Die einfachste Lösung aber wÀre, einfach mal zu investieren, auch wenn dass Eigenkapital mal negativ wird. Immerhin trÀgt er mit seiner Weigerungshaltung, neue IVs im letzten Winter zu verpflichten, imense Schuld am Abstieg.
Diese immer wiederkehrende Unsitte, irgendeinen Blödsinn alle sechs Monate mal wieder so in den Raum zu schmeiĂen, obwohl man das anhand von Quellen zumeist mindestens eine Woche durchgekaut hatte, ist doch schon sehr ermĂŒdend.
HB hat seinen höchsteigenen Mitverschuldensanteil am Abstieg. Aber dass das Imitat keinen IV bekommen hÀtte, stimmt so eben einfach nicht.
Eine Liga mit 20 Mannschaften finde generell keine schlechte Idee. In den anderen Ligen geht es ja auch. ZusĂ€tzlich sollte man die Saison in einem Kalenderjahr abhalten, zb. von Februar bis November ohne Sommerpause. Die Winterpause kann dann dementsprechnend lĂ€nger sein. FuĂball im Winter ist so was von sheixxe.
Die einfachste Lösung aber wÀre, einfach mal zu investieren, auch wenn dass Eigenkapital mal negativ wird. Immerhin trÀgt er mit seiner Weigerungshaltung, neue IVs im letzten Winter zu verpflichten, imense Schuld am Abstieg.
Diese immer wiederkehrende Unsitte, irgendeinen Blödsinn alle sechs Monate mal wieder so in den Raum zu schmeiĂen, obwohl man das anhand von Quellen zumeist mindestens eine Woche durchgekaut hatte, ist doch schon sehr ermĂŒdend.
HB hat seinen höchsteigenen Mitverschuldensanteil am Abstieg. Aber dass das Imitat keinen IV bekommen hÀtte, stimmt so eben einfach nicht.
Die einfachste Lösung aber wÀre, einfach mal zu investieren, auch wenn dass Eigenkapital mal negativ wird. Immerhin trÀgt er mit seiner Weigerungshaltung, neue IVs im letzten Winter zu verpflichten, imense Schuld am Abstieg.
Diese immer wiederkehrende Unsitte, irgendeinen Blödsinn alle sechs Monate mal wieder so in den Raum zu schmeiĂen, obwohl man das anhand von Quellen zumeist mindestens eine Woche durchgekaut hatte, ist doch schon sehr ermĂŒdend.
HB hat seinen höchsteigenen Mitverschuldensanteil am Abstieg. Aber dass das Imitat keinen IV bekommen hÀtte, stimmt so eben einfach nicht.
Was stimmt denn? KlÀr mich auf?
Es wÀre erst mal zu klÀren, wie dieses "einfach mal zu investieren ausschaut". HB sind die HÀnde gebunden, was das Verschulden angeht. (Auch hier hat PrÀsi PeFi immer wieder anderes verlauten lassen - ob er hier jedoch die Zahlen kannte, ist nicht sicher gestellt)
Irreversibel schrieb: Eine Liga mit 20 Mannschaften finde generell keine schlechte Idee. In den anderen Ligen geht es ja auch. ZusĂ€tzlich sollte man die Saison in einem Kalenderjahr abhalten, zb. von Februar bis November ohne Sommerpause. Die Winterpause kann dann dementsprechnend lĂ€nger sein. FuĂball im Winter ist so was von sheixxe.
Du solltest dabei bedenken, daĂ es alle zwei Jahre groĂe FuĂballtuniere im Sommer stattfinden. FĂŒr die Vereine ohne Nationalspieler wĂ€re es ein groĂer Vorteil, m.E. so nicht umsetzbar, nur mit durchgĂ€ngigen Spielplan im Winter.
Irreversibel schrieb: Eine Liga mit 20 Mannschaften finde generell keine schlechte Idee. In den anderen Ligen geht es ja auch. ZusĂ€tzlich sollte man die Saison in einem Kalenderjahr abhalten, zb. von Februar bis November ohne Sommerpause. Die Winterpause kann dann dementsprechnend lĂ€nger sein. FuĂball im Winter ist so was von sheixxe.
ich weiĂ nicht, 20 vereine, versetzte saison, video-beweis, play-offs, was denn dann als nĂ€chstes? auszeiten? drei drittel fĂŒr mehr werbepausen?
ich kenne das jahrzehnte lang so: völlig egal ob die sonne scheint, der wind pfeifft, es regnet oder schnee fÀllt, es wird gespielt so lange der platz bespielbar ist. freitags abends oder samstags nachmittags, in "englischen wochen" auch mal unter der woche.
und jede verĂ€nderung hin zur "spaĂveranstaltung fuĂball" treibt mich immer weiter weg.
Basaltkopp schrieb: Politisch korrekt oder nicht - auf jeden Fall vielsagend und Ă€uĂerst lustig  Â
Nach meinem Empfinden eher wieder einmal hochnotpeinlich. Genauso wie Fischers ultimative Lobhudelei auf Hellmann. Alle mal den Mund halten und einfach arbeiten.
@HG Die IV Frage war in meinen Augen ganz sicher nicht der ausschlaggebende Punkt fĂŒr den Abstieg. Im 3. Spiel der RR war die Stamm IV wieder im Einsatz und verloren wurde alles im letzten Saisondrittel. Aber jeder sucht sich halt irgendwas um das Unbegreifliche erklĂ€rbar zu machen.
Basaltkopp schrieb: Politisch korrekt oder nicht - auf jeden Fall vielsagend und Ă€uĂerst lustig  Â
Nach meinem Empfinden eher wieder einmal hochnotpeinlich. Genauso wie Fischers ultimative Lobhudelei auf Hellmann. Alle mal den Mund halten und einfach arbeiten.
@HG Die IV Frage war in meinen Augen ganz sicher nicht der ausschlaggebende Punkt fĂŒr den Abstieg. Im 3. Spiel der RR war die Stamm IV wieder im Einsatz und verloren wurde alles im letzten Saisondrittel. Aber jeder sucht sich halt irgendwas um das Unbegreifliche erklĂ€rbar zu machen.
Die Stamm-IV war allerdings noch angeschlagen und auĂer Form, musste aber trotzdem spielen, obwohl die Ersatz-IV einen guten Job machte, aber unter dem Imitat ja immer die Gleichen spielen mussten, sofern irgendwie einsatzfĂ€hig. Aufstellungsfehler vom Imitat, das ĂŒbrigens keine Neuverpflichtung wollte.
Irreversibel schrieb: Eine Liga mit 20 Mannschaften finde generell keine schlechte Idee. In den anderen Ligen geht es ja auch. ZusĂ€tzlich sollte man die Saison in einem Kalenderjahr abhalten, zb. von Februar bis November ohne Sommerpause. Die Winterpause kann dann dementsprechnend lĂ€nger sein. FuĂball im Winter ist so was von sheixxe.
Du solltest dabei bedenken, daĂ es alle zwei Jahre groĂe FuĂballtuniere im Sommer stattfinden. FĂŒr die Vereine ohne Nationalspieler wĂ€re es ein groĂer Vorteil, m.E. so nicht umsetzbar, nur mit durchgĂ€ngigen Spielplan im Winter.
Stimmt schon, einfach zu lösen ist das nicht. Man mĂŒsste in den Jahren mit Tunieren den Spielbetrib fĂŒr 6 bis 8 Wochen pausieren lassen. So groĂ ist dann die Mehrbelastung nicht. Die Bayernspieler mĂŒssen diese Jahr nach dem evtl. Cl-Finale auch gleich Richtung EM. Aber hast schon recht, wir nicht durchfĂŒhrbar sein. Â
Basaltkopp schrieb: Ob ein AR-Mitglied, anonym oder nicht anonym, sowas ĂŒber den VereinsprĂ€sidenten sagen sollte?
Von wichtigen Verhandlungen wird der sowieso ferngehalten!
Politisch korrekt oder nicht - auf jeden Fall vielsagend und Ă€uĂerst lustig  Â
das "hauen und stechen", das andere und auch ich, fĂŒr das saisonende vorausgesagt haben beginnt. ich bin alles andere als ĂŒberrascht.
Solange der sportliche Erfolg nicht gefĂ€hrdet wird, dĂŒrfen die wegen mir auch mit langen Messern aufeinander losgehen.
So was fÀrbt aus meiner Sicht immer auf die Umgebung ab.
Das ist vollig richtig. Gerade auch im Hinblick auf die Verhandlungen mit potenziellen neuen Sponsoren und dem möglichen neuen Hauptsponsor ist das natĂŒrlich sehr clever, wenn man der Ăffentlichkeit zeigt, wieviel niveaufreie Selbstdarsteller in den Gremien sitzen. Wieso kommen hier eigentlich seit Jahrzehnten immer wieder GesĂ€Ăgesichter in Amt und WĂŒrden, denen persönliche Eitelkeiten viel wichtiger sind als meine Eintracht? Solche VereinsschĂ€dlinge gehören vom Hof gejagt.
FAZ schrieb: TatsÀchlich braucht die Eintracht unabhÀngig von den Resultaten der Konkurrenz noch zwei Punkte.
Oh Mann FAZ, so schwer ist das doch echt nicht auszurechnen.
Stimmt doch. Sollte Paderborn alles gewinnen, brauchen wir noch 2 Punkte. Man hÀtte es freilich geschickter formulieren können.
Nö. "UnabhĂ€ngig von den Resultaten der Konkurrenz" bedeutet, dass wir zwei Punkte brauchen, egal wie die anderen spielen, also auch wenn sie alle am Sonntag verlieren sollten. Stimmt aber nich Â
Der wirtschaftliche Sachverstand von Fischer und Hellmann wird mit den Worten angezweifelt, der Bau des neuen GebĂ€udes am Riederwald sei "alles andere als ein kaufmĂ€nnisches GlanzstĂŒck von Fischer und Hellmann".
Warum hat man dies dann zugelassen  Wie soll denn das nichtkaufm. GlanzstĂŒck aussehen Â
das "hauen und stechen", das andere und auch ich, fĂŒr das saisonende vorausgesagt haben beginnt. ich bin alles andere als ĂŒberrascht.
Was stimmt denn? KlÀr mich auf?
Solange der sportliche Erfolg nicht gefĂ€hrdet wird, dĂŒrfen die wegen mir auch mit langen Messern aufeinander losgehen.
So was fÀrbt aus meiner Sicht immer auf die Umgebung ab.
Ich hatte bei der letzten Diskussioen zu diesem Thema eine Zeitungsquelle angegegeben. Darin stand zu lesen, dass wegen der gewĂŒnschten gehobenen QualitĂ€t des Zugangs zunĂ€chst ein LeihgeschĂ€ft ins Auge gefasst worden war.
Auf die Schnelle hierzu allerdings lediglich diese Quelle:
http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt-sucht-verteidiger--boulahrouz-kandidat/news/anzeigen_51740.html
Letztlich hatte das Imitat selbst von einer Neuverpflichtung Abstand genommen.
Es wÀre erst mal zu klÀren, wie dieses "einfach mal zu investieren ausschaut". HB sind die HÀnde gebunden, was das Verschulden angeht.
(Auch hier hat PrÀsi PeFi immer wieder anderes verlauten lassen - ob er hier jedoch die Zahlen kannte, ist nicht sicher gestellt)
Du solltest dabei bedenken, daĂ es alle zwei Jahre groĂe FuĂballtuniere im Sommer stattfinden. FĂŒr die Vereine ohne Nationalspieler wĂ€re es ein groĂer Vorteil, m.E. so nicht umsetzbar, nur mit durchgĂ€ngigen Spielplan im Winter.
ich weiĂ nicht, 20 vereine, versetzte saison, video-beweis, play-offs, was denn dann als nĂ€chstes? auszeiten? drei drittel fĂŒr mehr werbepausen?
ich kenne das jahrzehnte lang so: völlig egal ob die sonne scheint, der wind pfeifft, es regnet oder schnee fÀllt, es wird gespielt so lange der platz bespielbar ist. freitags abends oder samstags nachmittags, in "englischen wochen" auch mal unter der woche.
und jede verĂ€nderung hin zur "spaĂveranstaltung fuĂball" treibt mich immer weiter weg.
Nach meinem Empfinden eher wieder einmal hochnotpeinlich. Genauso wie Fischers ultimative Lobhudelei auf Hellmann.
Alle mal den Mund halten und einfach arbeiten.
@HG
Die IV Frage war in meinen Augen ganz sicher nicht der ausschlaggebende Punkt fĂŒr den Abstieg.
Im 3. Spiel der RR war die Stamm IV wieder im Einsatz und verloren wurde alles im letzten Saisondrittel. Aber jeder sucht sich halt irgendwas um das Unbegreifliche erklÀrbar zu machen.
Die Stamm-IV war allerdings noch angeschlagen und auĂer Form, musste aber trotzdem spielen, obwohl die Ersatz-IV einen guten Job machte, aber unter dem Imitat ja immer die Gleichen spielen mussten, sofern irgendwie einsatzfĂ€hig. Aufstellungsfehler vom Imitat, das ĂŒbrigens keine Neuverpflichtung wollte.
Oh Mann FAZ, so schwer ist das doch echt nicht auszurechnen.
Stimmt doch. Sollte Paderborn alles gewinnen, brauchen wir noch 2 Punkte. Man hÀtte es freilich geschickter formulieren können.
Stimmt schon, einfach zu lösen ist das nicht. Man mĂŒsste in den Jahren mit Tunieren den Spielbetrib fĂŒr 6 bis 8 Wochen pausieren lassen. So groĂ ist dann die Mehrbelastung nicht. Die Bayernspieler mĂŒssen diese Jahr nach dem evtl. Cl-Finale auch gleich Richtung EM.
Aber hast schon recht, wir nicht durchfĂŒhrbar sein. Â
Das ist vollig richtig. Gerade auch im Hinblick auf die Verhandlungen mit potenziellen neuen Sponsoren und dem möglichen neuen Hauptsponsor ist das natĂŒrlich sehr clever, wenn man der Ăffentlichkeit zeigt, wieviel niveaufreie Selbstdarsteller in den Gremien sitzen.
Wieso kommen hier eigentlich seit Jahrzehnten immer wieder GesĂ€Ăgesichter in Amt und WĂŒrden, denen persönliche Eitelkeiten viel wichtiger sind als meine Eintracht? Solche VereinsschĂ€dlinge gehören vom Hof gejagt.
Nö. "UnabhĂ€ngig von den Resultaten der Konkurrenz" bedeutet, dass wir zwei Punkte brauchen, egal wie die anderen spielen, also auch wenn sie alle am Sonntag verlieren sollten. Stimmt aber nich Â
Wir schreien die FlĂŒgzeuge vom Himmel Â
gant schön mutig das mit deinem nick zu schreiben.
sei froh das wir nicht in den us und a wohnen wĂŒrde borat sagen.
Warum hat man dies dann zugelassen Â
Wie soll denn das nichtkaufm. GlanzstĂŒck aussehen Â