>

Armin Veh

#
WupperAdler01 schrieb:
Mogly schrieb:
WupperAdler01 schrieb:
Mogly schrieb:
WupperAdler01 schrieb:
Mogly schrieb:
Für uns im Ausland gestrandete Fans: Gibt's die PK schon irgendwo im Netz als Video? Danke für einen Link!

Zu Veh: Ich gebe jedem der neu ist - ob jetzt Spieler, Sportdirektor oder Trainer - eine Chance, sich zu beweisen. Wenn es nicht funktioniert, bekommt er noch genug Gegenwind. Jetzt ist er unser Trainer und verdient jede Unterstützung, die wir ihm geben können. In diesem Sinne: Alles Gute, Armin Veh, und ein allzeit glückliches Händchen!

Grüße aus der Schweiz
Mike


Schweiz ist doch kein Ausland mehr,ist doch mittlerweile nach Malle,das 18. Bundesland,Ich weiss wovon ich rede  


Ich denke, mit der Meinung dürftest Du bei den Schweizern auf sehr wenig Gegenliebe treffen ...


och,Ich bin ja kein schwabe und so ernst sollte es auch nicht sein und schweizer kenne Ich schon einige,glaube mir  


Naja, immerhin haben die Eidgenossen ja Deutschland auch als "großen Kanton" schon lange "eingemeindet" ...


  ja da geb ich 100%
ich mag sie halt die schweizer,wobei Zürich nicht unbedingt representtant(was für ein Wort)ist!!
gibt bessere Ecken,Graubünden find Ich toll,meine den Menschenschlag, so nun wieder zum Fussball


Hmmm, ich mag Graubündener Schinken.
Escht Legger nur leider Off Dopik  
Bissel Spaß zwischen den ganzen Dissis hier dürft ja erlaubt sein. Eintracht!
#
prothurk schrieb:
Traininho schrieb:
Oh je, es ist der Veh. So oder ähnlich würde wohl die Zeitung mit den 4 großen Buchstaben titeln  

Sorry, aber ich denke, dass ist eindeutig die "Handschrift" vom HB. Wieder ein Trainervertrag für 1 Jahr^^...

Da ist ein Trainer verpflichtet worden, der sich nicht gerade lange in seinen Vereinen gehalten hat.
Tut mir leid, aber ich halte nichts von ihm und ich denke mal, dass man hier nur versucht schnell aufzusteigen ohne eine Mannschaft aufzubauen, die dann bei einem evtl. Aufstieg Konkurrenzfähig ist. Für mich ist es damit besiegelt, dass wir zu einem Fahrstuhlverein werden, wie es Bochum ist und Bielefeld war!
"Und täglich grüßt das Murmeltier".
Da hatte sich die komplette Vereinsführung beim "Heimspiel" hingestellt und behauptet, dass sie die Saison analysiert haben und die Schlüsse daraus ziehen und dann wieder so was. Meines Erachtens haben die gar nichts draus gelernt und das wird sich auch nicht ändern. Wie heißt es doch so schön: "Der Fisch stinkt vom Kopfe her"...
Das zeigt mir nur auch eins: Der BH ist die "Marionette" von HB (merkt da jemand was an den Initialien?!   ) -Spaß-
Na ja, das ist nur meine persönliche Meinung.
Ich habe halt nur gehofft, dass es ein Hyballa oder ein Franco Foda wird, der in Österreich aus einem Team, dass kurz vor der Insolvenz stand, einen Meister geschaffen hat.
Wirklich schade aber so vergrault man auch die letzten Fans...  


Immer diese Weltuntergangsstimmung!    Hyballa wollte nicht und Foda wollte wohl auch nicht. Daher ist es relativ müßig darüber zu lamentieren, dass nun jemand geholt wurde, der zur Verfügung stand. Ich traue Veh zu -der auch nicht mein Wunschkandidat war- hier im Verbund mit Hübner die Zügel so zu straffen, dass wieder vernünftig und nachhaltig gearbeitet wird. Wir haben hier als Zweitligateam einen erstklassigen Trainer bekommen. Dieser hat -wie jeder andere auch- zunächst einmal eine echte Chance verdient und es wird sich zeigen, ob er zur Eintracht passt und die Eintracht zu ihm. Was wäre denn hier los wenn ein Doll oder sogar ein Neururer hier angefangen hätten? Und selbst diese hätten diese Chance verdient. Und welches Ziel als den direkten Wiederaufstieg soll sich denn der Verein setzen? Nun kommt es einzig auf die Spieler an! Die müssen jetzt zeigen, dass sie ihr Geld wert sind und das sie für den Verein Eintracht Frankfurt alles geben! Ich glaube das jeder dieser Spieler weiß, dass er einem Veh und einem Hübner nicht auf der Nase herumtanzen kann - und das ist unbedingt gut so!    


Welches Ziel sie sich hätten stecken sollen?!:
Wenn du ein Haus bauen willst, baust du dann erst das Dach? Wohl kaum.
Das Grundgerüst muss erst mal stehen: Gute Jugend- und Scoutingarbeit. Die enstprechenden Spieler, die dann auch mal 2 Spielsysteme spielen können. Wenn wir uns wieder auf eins festelegen, passiert uns womöglich das gleiche wie in der Rückserie.

Und zur letzten Aussage: Ich glaube das jeder dieser Spieler weiß, dass er einem Veh und einem Hübner nicht auf der Nase herumtanzen kann - und das ist unbedingt gut so!  

Bist du wirklich so naiv und glaubst das?! Da muss ich mal LACHEN! Was meinst du, warum immer der Trainer fliegt und nicht ein Großteil der Mannschaft?
#
mannix-spider schrieb:
Shmiddy schrieb:
mannix-spider schrieb:
Ich frage mich, wo der Neuanfang ist. der Kader bleibt zu 70-80% zusammen, als Trainer kommt nun A.Veh der grunsätzlich immer als gescheiterter Trainer entlassen wurde, einzig einen SD haben wir. Der Aufstieg ist möglich, aber dann kaum eine Perspektive, wer glaubt denn daran das Veh uns in 5 Jahren in den UEFA Cup trainiert ?
Schade Eintracht.... HB macht weiter wie bisher und die ganzen Interviews derzeit wie toll HB, AV und BH sich verstehen und was für eine geballte Fußballkompetenz hier ist, haut mich wirklich vom Hocker

War es nicht diese Fußballkompetenz die in der Rückrunde ganz kläglich versagt hat ?      


Vorschläge? Lösungsansätze? Alternativen? Wer macht's besser?


Lösungsansatz wäre als erstes gewesen, den Kader neu aufzubauen und nicht überwiegend auf diese "Art von Spielern" zu setzen, die diese grauenhafte Rückrunde gespielt haben. Zeitens hätte ich mir einen jüngeren Trainer gewünscht, der eine eigene Perspektive hat und diese auch an junge Spieler vermitteln kann, zudem wäre ein Stück Glaubhaftigkeit und Integrität nicht schlecht, statt dessen kommt Herr Miesepeter der sich kein Engagement mehr in Deutschland vorstellen kann, aber vor der Fußballkompetenz hier den Hut zieht.

HB hat Glück hier überhaupt weiter machen zu dürfen und geht mal wieder den Weg des geringsten Widerstandes. Aber anscheinend sind ja hier alle glücklich und zufrieden. Und wenn ich hier von UEFA Cup spreche, dann ist das wohl die geringste Perspektive die die Eintracht mittelfristig erreichen sollte und nicht Platz 8-12.
 



Gerade im Tasmania-Style abgestiegen, und du schwafelst von UEFA-Cup.
Jesses.
Den Fakt, dass diverse Spieler Verträge für die zweite Liga haben, ignorierst du.
Welche jungen Trainer hättest du denn gerne gehabt, die infrage kommen?
Bitte berücksichtigen, dass die auch wollen und dürfen (Vertrag).
#
ThSt14 schrieb:
Ibanez schrieb:
Mogly schrieb:
Ich akzeptiere jede Meinung, aber ich finde, er ist nunmal jetzt unser Trainer und es wäre kontraproduktiv, wenn er von vielen gleich von Beginn an niedergemacht wird. Gebt ihm eine Chance, sich zu beweisen, egal, wie ihr bisher zu ihm gestanden habt. Jetzt gehört er zur Eintracht und da soll er erstmal in Ruhe arbeiten können, genau wie Hübner. Wie schon von anderen erwähnt: Niemand von uns weiß, wie es laufen wird. Daher hoffen wir alle das Beste und unterstützen das Team und den Trainer so gut wir können. Meckern kann man dann Ende des Jahres immer noch genug, falls es wirklich nicht läuft.

Teilweise gebe ich Dir ja recht. Chance bekommt jeder hier. Aber was nützt es uns wenn wir am Ende des Jahres meckern können? Ich möchte einfach mal einen kontinuierlichen Aufbau sehen und nicht ständig auf der Stelle treten. Neu Wege einschlagen und vielleicht auch mal neue Gedanken in den Verein hineinbringen. Das ist kein Erfolgsrezept mit Garantie. Aber was haben wir denn in den letzten 6 Jahren innovatives gesehen. Aus meiner sicht nicht viel. Andere Vereine haben uns überholt und das mit ganz simplen Mitteln. Konservative Gedankenstrukturen sollte man mal ablegen und Innovation forcieren. Das fehlt mir einfach, auch gerade bei der Personalpolitik.

Ich finde uns es fehlt es gerade zu an konservativen Gedenkenstrukturen.
Sich endlich mal wieder auf seine eigenen Stärken zu konzentrieren (Jugend) und sich auf Kontinuität berufen (Schur) wäre doch mal angebracht.

Stattdessen machen wir diese Karusellpolitik und trauen uns nicht mal neue Wege einzuschlagen. Wollen unbedingt den 30 jahre alten Gekas behalten, der nix davon versteht sich auch mal den ***** aufzureißen, was in der 2. Liga wohl jedes Spiel fordern wird. Wären da junge, talentierte Jugendspieler nicht evtl besser?!

Ob's was bringt, werden wir sehen. Ob es nachhaltig ist, auch. Ob neue Wege nicht besser wären, wird das geheimnis bleiben.


bitte..bitte.bitte

ich will den Namen Schur hier nicht mehr lesen...wie oft muss man noch schreiben,dass er 1. keine Lizenz hat und 2. auch keine Ambitionen,dieses Amt zu übernehmen..wie oft noch????

und glaubt ihr..nur mit jungen Spielern kann man in der zweiten Liga bestehen? also..NUR JUNGE spieler
#
SemperFi schrieb:
Ibanez schrieb:
Andere Vereine haben uns überholt und das mit ganz simplen Mitteln. Konservative Gedankenstrukturen sollte man mal ablegen und Innovation forcieren. Das fehlt mir einfach, auch gerade bei der Personalpolitik.


Bei allem Gemaule, aber 1 Jahr besser (ok durch den Abstieg sinds 2) würde ich nicht mit überholt gleichsetzen.

Dortmund hat ja auch nicht die Bayern überholt, Leverkusen genausowenig.
Vereine wie Pauli hatten ja auch nicht Berlin überholt.

Bochum war auch mal im UEFA Cup, Nürnberg ist nach deren Pokalsieg und Glanzsaison abgestiegen.
Also ganz ruhig Brauner...

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und ein Tuchel bestimmt keinen FC Barcelona.


Die Eintracht muss aber, damit deine Aussage stimmt, den Wiederaufsteig schaffen. Ein zweites Jahr zweite Liga würde verdammt wehtun.
#
Alexander Schur hat keine Lizenz und (noch) keinen Bock darauf, unsere erste Mannschaft zu trainieren!1
#
DonBollo schrieb:
SemperFi schrieb:
Ibanez schrieb:
Andere Vereine haben uns überholt und das mit ganz simplen Mitteln. Konservative Gedankenstrukturen sollte man mal ablegen und Innovation forcieren. Das fehlt mir einfach, auch gerade bei der Personalpolitik.


Bei allem Gemaule, aber 1 Jahr besser (ok durch den Abstieg sinds 2) würde ich nicht mit überholt gleichsetzen.

Dortmund hat ja auch nicht die Bayern überholt, Leverkusen genausowenig.
Vereine wie Pauli hatten ja auch nicht Berlin überholt.

Bochum war auch mal im UEFA Cup, Nürnberg ist nach deren Pokalsieg und Glanzsaison abgestiegen.
Also ganz ruhig Brauner...

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und ein Tuchel bestimmt keinen FC Barcelona.


Die Eintracht muss aber, damit deine Aussage stimmt, den Wiederaufsteig schaffen. Ein zweites Jahr zweite Liga würde verdammt wehtun.


Der Aufstieg ist alternativlos..

Ohne wenn und aber.

Aber dazu habe ich mich ja schon genügend ausgelassen, was ich erwarte und zwar vollkommen unabhängig vom Personal auf und neben dem Platz.
#
Sicherlich eine prominente Lösung. Das er in Wolfsburg gescheitert ist kreide ich ihm nicht unbedingt an, er schien mir als Alleinherrscher und Nachfolger von Magath einfach überfordert.

In Hamburg allerdings würde ich seine Arbeit als schlecht bezeichnen. Vor allem die spielerische Komponente des Teams war trotz technisch starker Leute unfassbar schwach. Das war zu großen Teilen wirklich ganz schlimmer Antifußball.

Was mir besonders auffiel, sowohl in Hamburg als auch in Wolfsburg, war, das er arge Probleme hatte mehrere gute Spieler unter einen Hut zu bringen. In Wolsburg war das besonders auffällig. Trotz eines Zwei-Spitzen Systems und drei Wettbewerben hat er es nicht geschafft drei guten Stürmern die nötige Einsatzzeit zu verschaffen. In Hamburg kauerte ein völlig entnervter Petric monatelang auf der Bank und kam erst wieder rein als sich van Nistelroy verletzte. Also von Rotation oder dergleichen scheint er überhaupt nichts zu halten, egal ob die Spieler müde, ausser Form, überspielt, angeschlagen oder sonstwas waren, das fand ich schon sehr krass.

Auch die Tatsache das er nach dem HSV beteuerte er werde nie wieder in Deutschland als Trainer fungieren, höchstens einen Posten als Manager oder Sportdirektor bekleiden, um ein paar Monate danach bei einem Zweitligisten zu unterschreiben ist schon ein wenig, naja, seltsam.

Bin daher ungemein skeptisch was seine Verpflichtung angeht. Aber der Typ besitzt Charisma und eine Menge Erfahrung, vielleicht passt es ja doch. Mich würds freuen.
#
reggaetyp schrieb:
Alexander Schur hat keine Lizenz und (noch) keinen Bock darauf, unsere erste Mannschaft zu trainieren!1


dankeschön..und das jetzt bitte auf jede seite posten..weil das bestimmt weiterhin ständig gefragt werden wird
#
SemperFi schrieb:
DonBollo schrieb:
SemperFi schrieb:
Ibanez schrieb:
Andere Vereine haben uns überholt und das mit ganz simplen Mitteln. Konservative Gedankenstrukturen sollte man mal ablegen und Innovation forcieren. Das fehlt mir einfach, auch gerade bei der Personalpolitik.


Bei allem Gemaule, aber 1 Jahr besser (ok durch den Abstieg sinds 2) würde ich nicht mit überholt gleichsetzen.

Dortmund hat ja auch nicht die Bayern überholt, Leverkusen genausowenig.
Vereine wie Pauli hatten ja auch nicht Berlin überholt.

Bochum war auch mal im UEFA Cup, Nürnberg ist nach deren Pokalsieg und Glanzsaison abgestiegen.
Also ganz ruhig Brauner...

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und ein Tuchel bestimmt keinen FC Barcelona.


Die Eintracht muss aber, damit deine Aussage stimmt, den Wiederaufsteig schaffen. Ein zweites Jahr zweite Liga würde verdammt wehtun.


Der Aufstieg ist alternativlos..

Ohne wenn und aber.

Aber dazu habe ich mich ja schon genügend ausgelassen, was ich erwarte und zwar vollkommen unabhängig vom Personal auf und neben dem Platz.



Ach, stimmt, ich erinnere mich!  
#
mannix-spider schrieb:
 
HB hat Glück hier überhaupt weiter machen zu dürfen und geht mal wieder den Weg des geringsten Widerstandes. Aber anscheinend sind ja hier alle glücklich und zufrieden. Und wenn ich hier von UEFA Cup spreche, dann ist das wohl die geringste Perspektive die die Eintracht mittelfristig erreichen sollte und nicht Platz 8-12.


   
Is dir die Hitze net so richtig bekommen?

So einen Beitrag nennt man glaube ich ein Parade-Beispiel für völligen Realitätsverlust.

Da fällt einem echt nix mehr zu ein.
#
nordic_eagle schrieb:
mannix-spider schrieb:
 
HB hat Glück hier überhaupt weiter machen zu dürfen und geht mal wieder den Weg des geringsten Widerstandes. Aber anscheinend sind ja hier alle glücklich und zufrieden. Und wenn ich hier von UEFA Cup spreche, dann ist das wohl die geringste Perspektive die die Eintracht mittelfristig erreichen sollte und nicht Platz 8-12.


   
Is dir die Hitze net so richtig bekommen?

So einen Beitrag nennt man glaube ich ein Parade-Beispiel für völligen Realitätsverlust.

Da fällt einem echt nix mehr zu ein.  


und ich möchte bitte 2012 in den UEFA CUP und das NICHT über den Pokal!
#
westliner schrieb:
WupperAdler01 schrieb:
Mogly schrieb:
WupperAdler01 schrieb:
Mogly schrieb:
WupperAdler01 schrieb:
Mogly schrieb:
Für uns im Ausland gestrandete Fans: Gibt's die PK schon irgendwo im Netz als Video? Danke für einen Link!

Zu Veh: Ich gebe jedem der neu ist - ob jetzt Spieler, Sportdirektor oder Trainer - eine Chance, sich zu beweisen. Wenn es nicht funktioniert, bekommt er noch genug Gegenwind. Jetzt ist er unser Trainer und verdient jede Unterstützung, die wir ihm geben können. In diesem Sinne: Alles Gute, Armin Veh, und ein allzeit glückliches Händchen!

Grüße aus der Schweiz
Mike


Schweiz ist doch kein Ausland mehr,ist doch mittlerweile nach Malle,das 18. Bundesland,Ich weiss wovon ich rede  


Ich denke, mit der Meinung dürftest Du bei den Schweizern auf sehr wenig Gegenliebe treffen ...


och,Ich bin ja kein schwabe und so ernst sollte es auch nicht sein und schweizer kenne Ich schon einige,glaube mir  


Naja, immerhin haben die Eidgenossen ja Deutschland auch als "großen Kanton" schon lange "eingemeindet" ...


  ja da geb ich 100%
ich mag sie halt die schweizer,wobei Zürich nicht unbedingt representtant(was für ein Wort)ist!!
gibt bessere Ecken,Graubünden find Ich toll,meine den Menschenschlag, so nun wieder zum Fussball


Hmmm, ich mag Graubündener Schinken.
Escht Legger nur leider Off Dopik  
Bissel Spaß zwischen den ganzen Dissis hier dürft ja erlaubt sein. Eintracht!


yep so isses,ein bssichen Spass tut mal gut
#
reggaetyp schrieb:
mannix-spider schrieb:
Shmiddy schrieb:
mannix-spider schrieb:
Ich frage mich, wo der Neuanfang ist. der Kader bleibt zu 70-80% zusammen, als Trainer kommt nun A.Veh der grunsätzlich immer als gescheiterter Trainer entlassen wurde, einzig einen SD haben wir. Der Aufstieg ist möglich, aber dann kaum eine Perspektive, wer glaubt denn daran das Veh uns in 5 Jahren in den UEFA Cup trainiert ?
Schade Eintracht.... HB macht weiter wie bisher und die ganzen Interviews derzeit wie toll HB, AV und BH sich verstehen und was für eine geballte Fußballkompetenz hier ist, haut mich wirklich vom Hocker

War es nicht diese Fußballkompetenz die in der Rückrunde ganz kläglich versagt hat ?      


Vorschläge? Lösungsansätze? Alternativen? Wer macht's besser?


Lösungsansatz wäre als erstes gewesen, den Kader neu aufzubauen und nicht überwiegend auf diese "Art von Spielern" zu setzen, die diese grauenhafte Rückrunde gespielt haben. Zeitens hätte ich mir einen jüngeren Trainer gewünscht, der eine eigene Perspektive hat und diese auch an junge Spieler vermitteln kann, zudem wäre ein Stück Glaubhaftigkeit und Integrität nicht schlecht, statt dessen kommt Herr Miesepeter der sich kein Engagement mehr in Deutschland vorstellen kann, aber vor der Fußballkompetenz hier den Hut zieht.

HB hat Glück hier überhaupt weiter machen zu dürfen und geht mal wieder den Weg des geringsten Widerstandes. Aber anscheinend sind ja hier alle glücklich und zufrieden. Und wenn ich hier von UEFA Cup spreche, dann ist das wohl die geringste Perspektive die die Eintracht mittelfristig erreichen sollte und nicht Platz 8-12.
 



Gerade im Tasmania-Style abgestiegen, und du schwafelst von UEFA-Cup.
Jesses.
Den Fakt, dass diverse Spieler Verträge für die zweite Liga haben, ignorierst du.
Welche jungen Trainer hättest du denn gerne gehabt, die infrage kommen?
Bitte berücksichtigen, dass die auch wollen und dürfen (Vertrag).


War es nicht HB selbst der in der Winterpause nach "oben" geschaut hat ? Also schwafel du mich nicht so an.

Gerade weil wir abgestiegen sind, wäre es an der Zeit gewesen mal für eine gewisse Veränderung zu sorgen. Außerdem sehe ich  zwischen MS und AV keine großen Unterschiede, beide sind Trainer die bereits "oben" mitgespielt haben und wegen Mißerfolgs entlassen worden sind. Wer glaubt denn ernsthaft daran das das jetzt auf einmal anders werden soll ? Dieser Typ von Trainer der gerade wegen Erfolgslosigkeit entlassen wurde und auf Arbeitssuche ist, der bringst dann ?
#
mannix-spider schrieb:
HB hat Glück hier überhaupt weiter machen zu dürfen und geht mal wieder den Weg des geringsten Widerstandes. Aber anscheinend sind ja hier alle glücklich und zufrieden. Und wenn ich hier von UEFA Cup spreche, dann ist das wohl die geringste Perspektive die die Eintracht mittelfristig erreichen sollte und nicht Platz 8-12.
 


Mit Punkt 1 hast du bestimmt Recht und ob wir alle zufrieden sind steht mal auf nem anderen Blatt.

Und was den UEFA-Cup angeht...ganz ehrlich die Hoffnung hatte ich auch mal aber davon sollte man sich langsam lösen. Gerade nach der letzten Rückrunde sollte wirklich JEDER hier halbwegs geerdet sein.

Und warum UEFA-Cup mittelfristig für einen Verein wie Frankfurt die geringste Perspektive sein soll versteh ich nicht ganz. Unsere fetten Jahre liegen ja schon etwas zurück und was soll dann erst ein Verein wie Nürnberg sagen, die immerhin 9 Mal deutscher Meister waren? Minimalziel CL-Quali oder was? Sorry Leute beleibt bitte etwas auf dem Boden.  
#
gereizt schrieb:
Ist wohl alles richtig. Ein komplett neuer Kader fällt nicht vom Himmel, schon gar nicht in der Kürze der Zeit.

So genau weiß ich auch gar nicht, was ich mir erhofft habe. Vielleicht einfach mal einen Kontrastpunkt zur HBschen Unaufgeregtheit. Einen Überraschungstrainer aus Liga 3, der alles anders macht. Dazu dann ein paar Namenlose, die uns richtig überraschen. So ein wenig kick. Kazze über Tisch und Bänk, wie adlerkadabra meint.

So ist es jetzt ganz nett mit Hübner und Veh. Aus dem Loch holen die mich aber nicht raus. Muss ich wohl selbst ne Schaufel suchen.


Ne, ne, laß mal mit der Suche nach ner Schaufel.

Du willst Überraschungen und Änderungen?

Wir haben einen SD bekommen, der nun HBs Jobteil übernimmt. Dieser ist Hesse, hat weniger Erfahrungen und Reputation wie HB und schert sich hier in Frankfurt erstmal nicht um Namen. Aus Liga 4 in die 3. marschiert, weiter in die untere Etage 2., dann mit Sparbrotkurs in die obere Etage Liga 2, nebst Pokalfinale. Find ich frisch, unverbraucht, ambitioniert, trotzdem, meinen Hausschlüssel würde ich Ihm nicht geben wollen. Dir im Übrigen schon, aber sorry, ich würde Dich nicht als SD haben wollen.

Nun bekommen wir noch nen Trainer, der im oberen Drittel der 1. Liga mitgespielt hat, mit Kohle satt, Meistertitel, aber die Sporen hat er sich in Liga 2 verdient. War selbst schon Personalunion Managertrainerallesmacher und steht nun hinter einem "nahezu Rookie" BH in vorderster Front.

Über all dies wacht der Herr des Bundesligakonservatismus, der sich mittlerweile aber anfangen muß zu strecken, daß es dabei auch bleibt. Mit Veh hat er sich einen Mann ins Haus holen lassen, von einem Mann den er mit ins Haus geholt hat, die beide normalerweise alleine Männer in Häuser holen. Ich meine langsam befürchten zu müssen, daß ich bei der Holerei Mitholerei, Verantworterei und Mitverantworterei und sonstiger Macherei den Überblick verliere. Diese Konstellation wäre für mich vor 6 Monaten unrealistischer wie der Abstieg gewesen.

Zudem kommen neue TW, Co und Konditionstrainer, in eine für unsere Mannschaft fast neue Liga. Wir ekeln mit kläglichen Restcharme langgediente Quertreiber aus der Mannschaft, oder versuchen es zumindest und reden von einem 17 Mann starken Kaderstamm, von dem uns eher noch 3-5 verlassen, wie daß alle bleiben.

Die Harmonie und alle einig in eine Richtung laufende Führungsriege sehe ich nicht, eher starke, hoffentlich positive Reibungskräfte erwiesener Fachkräfte auf unterschiedlichen Niveau. Ich sehe eine Mannschaft, die um 50% gestutzt wurde/wird und ein Trainergespann in 2. Reihe, die erstmals am 11.6. den Adler auf der Brust tragen.

Veh hat mich ünberrascht, BH war für mich fast namenslos, die Trainer im 2. Glied sind für mich namenslos und wer kommt, weiß ich ebensowenig, wie ich den Verbleib von Franz, Fährmann, Schwegler bestätigen kann.

Sei zu guter letzt froh, daß Dich die bisherigen "Neuerungen" noch nicht aus Deinem Loch geholt haben, mich auch nicht. Wir sollten, müssen, werden dies der Mannschaft und Ihren Ergebnissen überlassen. Wenn die uns aus unserem Loch holen, haben die übrigen Herrschaften gute Arbeit geleistet und "wir könne runner in des Drecksloch gaffe". Holen uns die bisherigen Verpflichtungen aus dem Loch, in welches wir getrudelt und abgestürzt sind, dann rutschen wir da schneller wieder rein, wie uns lieb ist. "Dann gaffe all die Aabeemicke zu uns e nunner" und wir sind genauso gelackmeiert, wie nach dem Abfpiff gg. Dortmund.

Bis uns die Mannschaft aus dem Loch holt, müssen wir uns durch Max und Julian über Wasser halten. Im Loch, aber über Wasser und mit "Überwasserhaltern" allerhöchster Güteklasse Marke Dauergrinsen & Championsleague.  
#
mannix-spider schrieb:
Shmiddy schrieb:
mannix-spider schrieb:
Ich frage mich, wo der Neuanfang ist. der Kader bleibt zu 70-80% zusammen, als Trainer kommt nun A.Veh der grunsätzlich immer als gescheiterter Trainer entlassen wurde, einzig einen SD haben wir. Der Aufstieg ist möglich, aber dann kaum eine Perspektive, wer glaubt denn daran das Veh uns in 5 Jahren in den UEFA Cup trainiert ?
Schade Eintracht.... HB macht weiter wie bisher und die ganzen Interviews derzeit wie toll HB, AV und BH sich verstehen und was für eine geballte Fußballkompetenz hier ist, haut mich wirklich vom Hocker

War es nicht diese Fußballkompetenz die in der Rückrunde ganz kläglich versagt hat ?      


Vorschläge? Lösungsansätze? Alternativen? Wer macht's besser?


Lösungsansatz wäre als erstes gewesen, den Kader neu aufzubauen und nicht überwiegend auf diese "Art von Spielern" zu setzen, die diese grauenhafte Rückrunde gespielt haben. Zeitens hätte ich mir einen jüngeren Trainer gewünscht, der eine eigene Perspektive hat und diese auch an junge Spieler vermitteln kann, zudem wäre ein Stück Glaubhaftigkeit und Integrität nicht schlecht, statt dessen kommt Herr Miesepeter der sich kein Engagement mehr in Deutschland vorstellen kann, aber vor der Fußballkompetenz hier den Hut zieht.

HB hat Glück hier überhaupt weiter machen zu dürfen und geht mal wieder den Weg des geringsten Widerstandes. Aber anscheinend sind ja hier alle glücklich und zufrieden. Und wenn ich hier von UEFA Cup spreche, dann ist das wohl die geringste Perspektive die die Eintracht mittelfristig erreichen sollte und nicht Platz 8-12.
 



Geringster Widerstand, wie kommst Du bei Veh und Hübner - die beide ziemliche Sturköpfe sein können - denn darauf? Und nur mit jungen Spielern kann man keinen Blumentopf gewinnen, es sei denn, man kann sich die besten heraus picken, so wie Herr Löw. Außerdem möchte ich gerne wissen, von welchen tollen jungen Trainern hier immer die Rede ist. Falls ihr Prolo-Pele oder Who-the-fuck-is-Hyballa meint - die können sich mit Veh nicht messen.
#
mannix-spider schrieb:
reggaetyp schrieb:
mannix-spider schrieb:
Shmiddy schrieb:
mannix-spider schrieb:
Ich frage mich, wo der Neuanfang ist. der Kader bleibt zu 70-80% zusammen, als Trainer kommt nun A.Veh der grunsätzlich immer als gescheiterter Trainer entlassen wurde, einzig einen SD haben wir. Der Aufstieg ist möglich, aber dann kaum eine Perspektive, wer glaubt denn daran das Veh uns in 5 Jahren in den UEFA Cup trainiert ?
Schade Eintracht.... HB macht weiter wie bisher und die ganzen Interviews derzeit wie toll HB, AV und BH sich verstehen und was für eine geballte Fußballkompetenz hier ist, haut mich wirklich vom Hocker

War es nicht diese Fußballkompetenz die in der Rückrunde ganz kläglich versagt hat ?      


Vorschläge? Lösungsansätze? Alternativen? Wer macht's besser?


Lösungsansatz wäre als erstes gewesen, den Kader neu aufzubauen und nicht überwiegend auf diese "Art von Spielern" zu setzen, die diese grauenhafte Rückrunde gespielt haben. Zeitens hätte ich mir einen jüngeren Trainer gewünscht, der eine eigene Perspektive hat und diese auch an junge Spieler vermitteln kann, zudem wäre ein Stück Glaubhaftigkeit und Integrität nicht schlecht, statt dessen kommt Herr Miesepeter der sich kein Engagement mehr in Deutschland vorstellen kann, aber vor der Fußballkompetenz hier den Hut zieht.

HB hat Glück hier überhaupt weiter machen zu dürfen und geht mal wieder den Weg des geringsten Widerstandes. Aber anscheinend sind ja hier alle glücklich und zufrieden. Und wenn ich hier von UEFA Cup spreche, dann ist das wohl die geringste Perspektive die die Eintracht mittelfristig erreichen sollte und nicht Platz 8-12.
 



Gerade im Tasmania-Style abgestiegen, und du schwafelst von UEFA-Cup.
Jesses.
Den Fakt, dass diverse Spieler Verträge für die zweite Liga haben, ignorierst du.
Welche jungen Trainer hättest du denn gerne gehabt, die infrage kommen?
Bitte berücksichtigen, dass die auch wollen und dürfen (Vertrag).


War es nicht HB selbst der in der Winterpause nach "oben" geschaut hat ? Also schwafel du mich nicht so an.

Gerade weil wir abgestiegen sind, wäre es an der Zeit gewesen mal für eine gewisse Veränderung zu sorgen. Außerdem sehe ich  zwischen MS und AV keine großen Unterschiede, beide sind Trainer die bereits "oben" mitgespielt haben und wegen Mißerfolgs entlassen worden sind. Wer glaubt denn ernsthaft daran das das jetzt auf einmal anders werden soll ? Dieser Typ von Trainer der gerade wegen Erfolgslosigkeit entlassen wurde und auf Arbeitssuche ist, der bringst dann ?  


Und wie willst du diese Veränderung herbeiführen und wie soll die konkret aussehen?
Lass mal die Hosen runter, und nenne Ross und Reiter.

Zu Veh: Ich glaub nicht, dass der auf unser Angebot gewartet hat.
Ich beurteile ihn jedenfalls nicht vor der ersten Trainingseinheit, sondern frühestens im Herbst.
#
@mannix-spider: der Unterschied zwischen HBs UEFA-Cup-Gelaber und deinem ist eine Liga und der Zeitpunkt.
Wenn du das nicht erkennst, weiß ich auch nicht weiter.
#
nordic_eagle schrieb:
mannix-spider schrieb:
 
HB hat Glück hier überhaupt weiter machen zu dürfen und geht mal wieder den Weg des geringsten Widerstandes. Aber anscheinend sind ja hier alle glücklich und zufrieden. Und wenn ich hier von UEFA Cup spreche, dann ist das wohl die geringste Perspektive die die Eintracht mittelfristig erreichen sollte und nicht Platz 8-12.


   
Is dir die Hitze net so richtig bekommen?

So einen Beitrag nennt man glaube ich ein Parade-Beispiel für völligen Realitätsverlust.

Da fällt einem echt nix mehr zu ein.  


Mehr hast du nicht zu sagen ?

Ich packe die ganzen Beiträge in spätestens 9 Monaten zusammen, wenn hier Veh gehen wird.
Mal sehen, ob deine Realität das dann verträgt.


Teilen