Also als erstes Mal, habe ich den Bericht nicht gesehen. Aber ich denke, als junger Spieler möchte man spielen und zwar möglichst jedes Spiel von Anfang bis Ende. Und da kann man ihm als Aufsteiger wohl mehr Perspektiven bieten.
Kommt natürlich auch immer auf den Spieler und seinen Realitätsinn an (z. B. Nils Petersen von Bayern). Versprechen kann man einem Spieler nämlich immer alles!
Das Beispiel Petersen ist glaub das falsche. Der hat während der Saison mehrfach Interviews gegeben und nciht ein kritisches Wort verloren. Im Gegenteil. Er hat geschwärmt wie es ihn weitebringt mit diesen leuten trainieren zu dürfen und wie froh er war auch den ein oder anderen Einsatz zu bekommen.
Und ich hab ihm das auch abgenommen das er das wirklich so sieht und es hatte auch nicht den anschein das er sich einfach fürs doppelte Gehalt gerne irgendwo auf die Tribüne hockt.
Und ich glaub da gibt es in jüngerer Vergangenheit weitere Beispiele. Ich glaube nicht das Özil nur die Kohle wollte. Der is nach Madrid um zu lernen ... das er so einschlägt ... schwamm drüber. Klar wird so etwas auch mit dem ein oder anderen Euro versüßt ... aber wenn man sieht wie der von Anfang an Gas gegeben hat.
Also ich würd da nicht sofort von Selbstüberschätzen und Geldgeilheit sprechen.
Bei Sahin würd ich auch nocht nicht von scheitern sprechen.
Bei einigen glaub ich schon das sie wissen was sie tun wenn sie sich für einen Verein entscheiden der 2 Nummern zu groß ist. Und wie schon geschrieben wurde : Hoppenheim ist ja wirklich ein Verein der mit extrem jungen Spielern Erfolgreich war (noch vor Dortmund) und daher einfach ein besseres Standing haben dürfte als die Eintracht was Einsatzmöglichkeiten angeht.
So ehrlich müssen wir sein. Geld dürfte dort nicht völlig ausschlaggebend zu sein bei einem Spieler der ernsthaft kicken kann.
Nu hab ich mich verzettelt.
Fazit: als technisch guter Spieler bringt es einen durchaus weiter in einer Mannschaft auf technisch recht gutem Niveau auch mal auf der Bank zu sitzten aber im training eben durch ggf bessere Mitspieler "angetrieben" zu werden als bei ner Rumpeltruppe 34 mal 90 Minuten "kick and rush" gegen den Abstieg zu spielen.
WuerzburgerAdler schrieb: Aber wer kann das schon bei der Eintracht. Schwegler. Manchmal.
Stendera schießt richtig gute Ecken.
Ein Adler, der richtig gute Ecken schießt? Sofort ein Dreijahresvertrag für den Mann!
Im Ernst - mir will das nicht in den Kopf. Sicher kann mal die eine oder andere Ecke danebengehen. Kein Problem. Aber in Serie? Entweder zu kurz oder als Schneeball. Dito die Freistöße aus dem Halbfeld. Gehören seit geraumer Zeit zum Standardrepertoire im Fußball - scharf, aufs Tor gezogen, kurz vor dem 5er runterkommend, sodass die Abwehrspieler im Rückwärtslaufen verteidigen müssen oder Spezialisten wie Ramos gleich selber ins eigene Tor köpfen....
Der letzte Adler, der das in Serie hinbekam, war der gute Albert.
WuerzburgerAdler schrieb: Aber wer kann das schon bei der Eintracht. Schwegler. Manchmal.
Stendera schießt richtig gute Ecken.
Ein Adler, der richtig gute Ecken schießt? Sofort ein Dreijahresvertrag für den Mann!
Im Ernst - mir will das nicht in den Kopf. Sicher kann mal die eine oder andere Ecke danebengehen. Kein Problem. Aber in Serie? Entweder zu kurz oder als Schneeball. Dito die Freistöße aus dem Halbfeld. Gehören seit geraumer Zeit zum Standardrepertoire im Fußball - scharf, aufs Tor gezogen, kurz vor dem 5er runterkommend, sodass die Abwehrspieler im Rückwärtslaufen verteidigen müssen oder Spezialisten wie Ramos gleich selber ins eigene Tor köpfen....
Der letzte Adler, der das in Serie hinbekam, war der gute Albert.
Ich hab mich auch immer aufgeregt, aber seit ich ab und an mehrere Spiele die Woche sehe (was ein Glück kann ich mir die zwote jetzt wieder sparen) und wirklich 90% aller Eckbälle absolute Rotze sind, hab ich gemerkt, daß das nicht exklusiv an uns oder Köhler liegt, sondern anscheinend wirklich ne Volkskrankheit ist.
WuerzburgerAdler schrieb: Aber wer kann das schon bei der Eintracht. Schwegler. Manchmal.
Stendera schießt richtig gute Ecken.
Ein Adler, der richtig gute Ecken schießt? Sofort ein Dreijahresvertrag für den Mann!
Im Ernst - mir will das nicht in den Kopf. Sicher kann mal die eine oder andere Ecke danebengehen. Kein Problem. Aber in Serie? Entweder zu kurz oder als Schneeball. Dito die Freistöße aus dem Halbfeld. Gehören seit geraumer Zeit zum Standardrepertoire im Fußball - scharf, aufs Tor gezogen, kurz vor dem 5er runterkommend, sodass die Abwehrspieler im Rückwärtslaufen verteidigen müssen oder Spezialisten wie Ramos gleich selber ins eigene Tor köpfen....
Der letzte Adler, der das in Serie hinbekam, war der gute Albert.
das schlimme ist: die scheinens ja bei veh sogar ab und an zu trainieren. und trotzdem... :neutral-face
strassenapotheker schrieb: baumjohann passt in bh's neuem beuteschema. jung+deutsch+talentiert. könnte wohl ablösefrei oder günstig verpflichtet werden.
WuerzburgerAdler schrieb: Aber wer kann das schon bei der Eintracht. Schwegler. Manchmal.
Stendera schießt richtig gute Ecken.
Ein Adler, der richtig gute Ecken schießt? Sofort ein Dreijahresvertrag für den Mann!
Im Ernst - mir will das nicht in den Kopf. Sicher kann mal die eine oder andere Ecke danebengehen. Kein Problem. Aber in Serie? Entweder zu kurz oder als Schneeball. Dito die Freistöße aus dem Halbfeld. Gehören seit geraumer Zeit zum Standardrepertoire im Fußball - scharf, aufs Tor gezogen, kurz vor dem 5er runterkommend, sodass die Abwehrspieler im Rückwärtslaufen verteidigen müssen oder Spezialisten wie Ramos gleich selber ins eigene Tor köpfen....
Der letzte Adler, der das in Serie hinbekam, war der gute Albert.
strassenapotheker schrieb: baumjohann passt in bh's neuem beuteschema. jung+deutsch+talentiert. könnte wohl ablösefrei oder günstig verpflichtet werden.
TSG-Trainer Markus Babbel habe ihn mit dem aufgezeigten Konzept und den Perspektiven überzeugt.
War ja bei Wiese auch schon so. Müssen ja wahnsinnig tolle Konzepte sein, die der Babbel so hat. DIe zahlen sicherlich einfach unverhältnismäßig gut.
Na klar. Glaubst Du Leute wie Babel, Wiese gehen zu so einem Dorfclub wegen ein guten Konzept. Da hätten die Leute auch zu uns kommen können. Und Frankfurt hat zehn mal mehr zu bieten wie Sinsheim oder Hoffenheim. Habe mal in der Nähe gewohnt. Da gibt es nichts interessantes außer ein paar Gemüsefelder. Die nächste interessante Stadt ist Mannheim.
Traurig das solche Clubs echte Bundesligaveteranen aus der ersten Liga kicken.
WuerzburgerAdler schrieb: Aber wer kann das schon bei der Eintracht. Schwegler. Manchmal.
Stendera schießt richtig gute Ecken.
Ein Adler, der richtig gute Ecken schießt? Sofort ein Dreijahresvertrag für den Mann!
Im Ernst - mir will das nicht in den Kopf. Sicher kann mal die eine oder andere Ecke danebengehen. Kein Problem. Aber in Serie? Entweder zu kurz oder als Schneeball. Dito die Freistöße aus dem Halbfeld. Gehören seit geraumer Zeit zum Standardrepertoire im Fußball - scharf, aufs Tor gezogen, kurz vor dem 5er runterkommend, sodass die Abwehrspieler im Rückwärtslaufen verteidigen müssen oder Spezialisten wie Ramos gleich selber ins eigene Tor köpfen....
Der letzte Adler, der das in Serie hinbekam, war der gute Albert.
Der gute Steinhöfer hieß aber nicht Albert...
Ich sprach von "Serie".
Aber du hast recht. Das war in jedem Fall von der besseren Sorte.
Mainhattener schrieb: War zu erwarten das A.Jung und E.Soriano gehen
Laut Hübner und Veh ist wohl der Sprung in die erste Liga noch zu groß für die beiden. Allerdings wollte Hübner ja mindestens A. Jung halten und Ihn dann erstmal ausleihen. Wenn die Spieler das aber nicht mitmachen, muß man sie gehen lassen.
Leider. Mir hätte das mit der Leihe auch besser gefallen. Ich denke, beide werden dem Profifußball erhalten bleiben.
Wir bekommen neue Talente. Hoffentlich sind die dann noch besser.
Stendera schießt richtig gute Ecken.
Das Beispiel Petersen ist glaub das falsche. Der hat während der Saison mehrfach Interviews gegeben und nciht ein kritisches Wort verloren. Im Gegenteil. Er hat geschwärmt wie es ihn weitebringt mit diesen leuten trainieren zu dürfen und wie froh er war auch den ein oder anderen Einsatz zu bekommen.
Und ich hab ihm das auch abgenommen das er das wirklich so sieht und es hatte auch nicht den anschein das er sich einfach fürs doppelte Gehalt gerne irgendwo auf die Tribüne hockt.
Und ich glaub da gibt es in jüngerer Vergangenheit weitere Beispiele. Ich glaube nicht das Özil nur die Kohle wollte. Der is nach Madrid um zu lernen ... das er so einschlägt ... schwamm drüber. Klar wird so etwas auch mit dem ein oder anderen Euro versüßt ... aber wenn man sieht wie der von Anfang an Gas gegeben hat.
Also ich würd da nicht sofort von Selbstüberschätzen und Geldgeilheit sprechen.
Bei Sahin würd ich auch nocht nicht von scheitern sprechen.
Bei einigen glaub ich schon das sie wissen was sie tun wenn sie sich für einen Verein entscheiden der 2 Nummern zu groß ist. Und wie schon geschrieben wurde : Hoppenheim ist ja wirklich ein Verein der mit extrem jungen Spielern Erfolgreich war (noch vor Dortmund) und daher einfach ein besseres Standing haben dürfte als die Eintracht was Einsatzmöglichkeiten angeht.
So ehrlich müssen wir sein. Geld dürfte dort nicht völlig ausschlaggebend zu sein bei einem Spieler der ernsthaft kicken kann.
Nu hab ich mich verzettelt.
Fazit: als technisch guter Spieler bringt es einen durchaus weiter in einer Mannschaft auf technisch recht gutem Niveau auch mal auf der Bank zu sitzten aber im training eben durch ggf bessere Mitspieler "angetrieben" zu werden als bei ner Rumpeltruppe 34 mal 90 Minuten "kick and rush" gegen den Abstieg zu spielen.
Nein, umtrippelt.
Und Amanatidis hat den Benni damals nicht weg-, sondern Lockenwicklerkaufen geschickt.
Ein Adler, der richtig gute Ecken schießt? Sofort ein Dreijahresvertrag für den Mann!
Im Ernst - mir will das nicht in den Kopf. Sicher kann mal die eine oder andere Ecke danebengehen. Kein Problem. Aber in Serie? Entweder zu kurz oder als Schneeball. Dito die Freistöße aus dem Halbfeld. Gehören seit geraumer Zeit zum Standardrepertoire im Fußball - scharf, aufs Tor gezogen, kurz vor dem 5er runterkommend, sodass die Abwehrspieler im Rückwärtslaufen verteidigen müssen oder Spezialisten wie Ramos gleich selber ins eigene Tor köpfen....
Der letzte Adler, der das in Serie hinbekam, war der gute Albert.
Von wegen. Zurück in die eigene Ecke musste er, sich schämen!
Ich hab mich auch immer aufgeregt, aber seit ich ab und an mehrere Spiele die Woche sehe (was ein Glück kann ich mir die zwote jetzt wieder sparen) und wirklich 90% aller Eckbälle absolute Rotze sind, hab ich gemerkt, daß das nicht exklusiv an uns oder Köhler liegt, sondern anscheinend wirklich ne Volkskrankheit ist.
das schlimme ist: die scheinens ja bei veh sogar ab und an zu trainieren. und trotzdem... :neutral-face
Das Schema lautet aber: jung, schnell, hungrig !
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sechs-neue-fuer-sechs-millionen,1473446,15224090.html
Der gute Steinhöfer hieß aber nicht Albert...
Also ein junger, ein schneller und ein hungriger? Sollten wir dann nicht Caio halten?
Na klar.
Glaubst Du Leute wie Babel, Wiese gehen zu so einem Dorfclub wegen ein guten Konzept.
Da hätten die Leute auch zu uns kommen können.
Und Frankfurt hat zehn mal mehr zu bieten wie
Sinsheim oder Hoffenheim.
Habe mal in der Nähe gewohnt.
Da gibt es nichts interessantes außer ein paar
Gemüsefelder.
Die nächste interessante Stadt ist Mannheim.
Traurig das solche Clubs echte Bundesligaveteranen
aus der ersten Liga kicken.
Guter Albert? Wer soll das denn gewesen sein?
Albert der gutverdienende Regionalligaspieler. Im Volksmund abgekürzt zu "der gute Albert".
Ich sprach von "Serie".
Aber du hast recht. Das war in jedem Fall von der besseren Sorte.
Wenn man schaut, wo sie vermutlich unterkommen, ist das wohl kein Qualitätsverlust. Trotzdem viel Erfolg den beiden.
Laut Hübner und Veh ist wohl der Sprung in die erste Liga
noch zu groß für die beiden.
Allerdings wollte Hübner ja mindestens A. Jung halten und
Ihn dann erstmal ausleihen.
Wenn die Spieler das aber nicht mitmachen, muß man sie gehen lassen.
Leider.
Mir hätte das mit der Leihe auch besser gefallen.
Ich denke, beide werden dem Profifußball erhalten bleiben.
Wir bekommen neue Talente.
Hoffentlich sind die dann noch besser.
Wünsche denen beiden für die Zukunft alles Gute.
In der Wintervorbereitung, wo sich Soriano als Verteidiger versuchen mußte?
Ich find´s schade, gerade bei Soriano wäre es einen Versuch wert gewesen. Aber was weiß ich schon, die Verantwortlichen werden es besser wissen.
Tim