>

12:12 - Schweigen in Düsseldorf & gegen Bremen (Initiative "Ohne Stimme keine Stimmung!")

#
SGE-URNA schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Die Aktion 12:12 hat wahrscheinlich jeden Fussballfan beeindruckt. Und ich haette es nicht fuer moeglich gehalten, dass man dies in 36 Stadien durchziehen kann.

Gestern Abend hat man allerdings in der Haupt-Nachrichten-Sendung das Thema kurz angesprochen, um dann zu zeigen wer die ganze Aktion zum Scheitern bringt - Frankfurter Fans.

Reaktion meiner Frau (kein Fussballfan) - Siehst du - wie ich dir gesagt habe und das Fernseh hat doch richtig berichtet - die Frankfurter haben die schlimmsten Fans.

Die Politik wird daher ein Leichtes haben ihre Forderungen bei der Bevoelkerung durchzusetzen. Ich behaupte mal nach dem Beitrag gestern wuerden 90% der Waehler sich fuer eine Sicherheitsabgabe fuer Fussballspiele aussprechn.

Ich behaupte auch, dass unsere "Fans" die Aktion 12:12 zum scheitern gebracht haben. Das ganze jetzt noch am 3 Spieltag durchzuziehen ist einfach nur Unsinn.

Nein ich duerft mich nicht steinigen.

Gruss Afrigaaner  


Auch wenns kindisch anmutet, aber von Hamburg und Schalke hab ich vor Frankfurt auch so einiges gehört.


Aber an dem Spieltag vor der Aktion 12:12.
#
ich war auch in düsseldorf und ich finde manche sehen das zu leicht einen bengalo werfer zu sehen, immerhin ist alles so gebaut das man NUR DAS SPIEL sieht und ich hätt wohl net mal gesehen wenn ein bengalo 2mann neber mir gezündet worden wäre, weil ich nur auf das spiel schaue und nicht den block beobachte. Man merkt sowas ja eh erst wenn rauch kommt oder ein helles licht aufgrellt und da hat man den bengalo ja schon weggeworfen oder soll ich alle anpöbeln die um den bengalo stehen.
#
Maxfanatic schrieb:

Hatte ich ja schon erwähnt - Otto Normal ist sowieso für unser Anliegen völlig verloren. Mit Protest oder ohne. Mit Pyro oder ohne. Die Anzahl der absolut normalen Leute ohne Bezug zur Fußballfanszene oder mit Hang zum Selbstdenken, die man noch auf "unsere Seite" (die Seite der aktiven Fans) ziehen kann, ist verschwindend gering. Das Ding ist rum!

Meine Erfahrung im nicht primär fußballaffinen Bekanntenkreis ist allerdings eine andere. Da geht noch einiges, man muss nur mal das Gespräch suchen und stichhaltig argumentieren.
#
Rheinadler65 schrieb:
Aber an dem Spieltag vor der Aktion 12:12.


Nein, das war auch bereits während der Aktion 12:12.

@pipapo: Ebenfalls.
#
Bigbamboo schrieb:
Rheinadler65 schrieb:
Aber an dem Spieltag vor der Aktion 12:12.


Nein, das war auch bereits während der Aktion 12:12.

@pipapo: Ebenfalls.  


"Am 12.12.2012 werden die Vereine auf einer Sitzung über Umsetzung und/oder Veränderung des Konzepts “Sicheres Stadionerlebnis” sprechen. Um den Vereinen ein klares Zeichen der generellen Ablehnung des Konzepts mit auf den Weg zu geben, werden die Kurven in Deutschland ab dem 27.11.2012 die ersten 12 Minuten und 12 Sekunden schweigen."

So steht es in dem Aufruf zu 12:12. Die Hamburger haben am 23.11. in Düsseldorf und die Schalker am 24.11. zuhause gegen uns gezündelt. Beide also vor Beginn der Aktion, wobei ich zugegebenermaßen nicht die Hand dafür ins Feuer legen möchte, dass danach nichts mehr vorgefallen ist. Aufgrund des Medieninteresses an eben diesen beiden Vorfällen gehe ich aber davon aus, dass SGE-URNA sich hierauf bezogen hat.
#
concordia-eagle schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Um es mal so zu sagen - in meinen Augen interessiert der Protest in 2 Wochen eh keine Sau mehr. Ob da jetzt Pyro war oder nicht - völlig irrelevant.

Ich hätte nur das Zeichen, NICHT am Protest teilzunehmen für ein sehr schlechtes Signal gehalten, deshalb nehme ich teil, bzw. spreche mich dafür aus.

Mag eine pessimistische Meinung sein, aber den Kampf gegen die Medien, was die breite Gesellschaft angeht, haben "wir" schon lange verloren. Das einzige was wir noch tun können, ist eben zusammenzustehen und zu versuchen, soviel wie möglich zu bewahren.


Max, keine Ahnung, ob ich als Normalo gelte oder als völlig Bekloppter. Seit ein paar Jahren bin ich ja nun schon dabei auch wenn meine Auswärtspräsenz seit vielen Jahren wegen der Polizeirepressalien extrem nachgelassen hat und ich heute, wenn überhaupt auf irgendeiner Tribüne und nicht beim Auswärtsmob, dabei bin.

Ist aber doch eigentlich auch wurscht.

Wir/Du reden davon, sich nicht alles gefallen zu lassen und auch mal Zeichen zu setzen. Einverstanden, ich habe ein ausgeprägtes Gefühl gegen! Obrigkeit.

Aber ich denke man sollte immer den Schadens-/Nutzungskoeffizient beachten. Und da - ich sagte es schon- wäre ein Fernbleiben wesentlich effektiver gewesen und wenn das nicht zu organisieren war, wofür ich volles Verständnis habe, hätte man mal die Finger still halten sollen.

Nach der Entscheidung über das Sicherheitspapier, wären ja immer noch alle Optionen offen gewesen aber zu dem Zeitpunkt war das aus meiner Sicht komplett daneben.

Und wenn Du ehrlich bist, siehst Du das genau so, siehe einen Deiner obigen Posts, wonach die UF nichts damit zu tun hatte.

Glaube ich aber ein bissi hättet Ihr schon Einfluss nehmen können oder?


Also ein Bekloppter bist du nicht!

Und sei doch mal ehrlich, dass du nicht mehr so oft zu Auswaertsspielen gehst, liegt doch daran, dass man ueber deinen Lederhut gelaestet hat. ,-)
#
Rheinadler65 schrieb:
... Aufgrund des Medieninteresses an eben diesen beiden Vorfällen gehe ich aber davon aus, dass SGE-URNA sich hierauf bezogen hat.

Jepp, Du hast recht - sorry!

Da diese beiden Vorfälle ja schon unter dem 12:12-Eindruck standen, hab' ich das wohl verwechselt.
#
concordia-eagle schrieb:

... ich denke man sollte immer den Schadens-/Nutzungskoeffizient beachten. Und da - ich sagte es schon- wäre ein Fernbleiben wesentlich effektiver gewesen und wenn das nicht zu organisieren war, wofür ich volles Verständnis habe, hätte man mal die Finger still halten sollen.
Und wenn Du ehrlich bist, siehst Du das genau so...


Max hat ja schon mehrmals ehrlich hier gesagt, dass er persönlich die 12:13-Aktion (Pyro nach der 12:12-Aktion) "daneben" fand.

Wie er des öfteren hier im forum hinweist, spricht er aber nur für sich und nicht für die UF.

Ich glaube auch nicht, dass die UF als Gruppe selbiges geplant hat.

Ich fürchte nur, dass es Einzelne gibt, die nicht nur den "Kampf gegen die Medien" als verloren sehen, sondern nicht mehr daran glauben, irgendwas bewahren zu können und jetzt mit Fatalismus noch "mitnehmen" wollen, was mitzunehmen ist an Fackelei. Sozusagen in Endzeitstimmung mit fliegenden Fahnen untergehen wollen.
#
raideg schrieb:
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ja, du irrst dich.
Früher war es weitaus gefährlicher, zumal viel mehr leuchtspur und Böller unterwegs waren.


Was ja heute vollkommen ausgeschlossen ist (SGE-Rostock letzte Saison)  

Gruß,
tobago


Es ging nicht darum, dass es das nicht mehr gibt, sondern seltener als früher.
Du solltest wissen, dass Leuchtspur früher schwer en vogue war.


Solange bis die Eintracht ständig Strafen zahlen mußte und die Fans deswegen darum bat, es zu unterlassen.
Als dann doch einer meinte wieder eine Leuchtspur abzuschießen, wurde das kurz im G-Block geklärt und der Typ is über den Zaun direkt in die Arme der Grünen gejagt worden.
Damals funktionierte die Selbstreinigung noch und selbst der harte Kern der G-Blockler vermied es, seinem Verein bewußt zu schaden.


Ich erinnere mich auch noch an einen Flyer, ich glaube sogar der Ultras, ende der 90ger, dass bei Heimspielen keine Pyro gezündet werden soll, weil das dem Verein schadet und man außerdem Fahnen, Doppelhalter und Choreo dann nicht so gut sieht. Auswärts erinnere ich mich am ehesten immer an die Rauchbomben, die den Block erstmal 5 Minuten eingehült haben.
#
Schaedelharry63 schrieb:
concordia-eagle schrieb:

... ich denke man sollte immer den Schadens-/Nutzungskoeffizient beachten. Und da - ich sagte es schon- wäre ein Fernbleiben wesentlich effektiver gewesen und wenn das nicht zu organisieren war, wofür ich volles Verständnis habe, hätte man mal die Finger still halten sollen.
Und wenn Du ehrlich bist, siehst Du das genau so...


Max hat ja schon mehrmals ehrlich hier gesagt, dass er persönlich die 12:13-Aktion (Pyro nach der 12:12-Aktion) "daneben" fand.

Wie er des öfteren hier im forum hinweist, spricht er aber nur für sich und nicht für die UF.

Ich glaube auch nicht, dass die UF als Gruppe selbiges geplant hat.

Ich fürchte nur, dass es Einzelne gibt, die nicht nur den "Kampf gegen die Medien" als verloren sehen, sondern nicht mehr daran glauben, irgendwas bewahren zu können und jetzt mit Fatalismus noch "mitnehmen" wollen, was mitzunehmen ist an Fackelei. Sozusagen in Endzeitstimmung mit fliegenden Fahnen untergehen wollen.


Ich fürchte, dass wir diesen Einzelnen viel zu viel in Sachen Meinungsbildung und Berücksichtigung des großen Ganzen und Sorge um die Fankultur zutrauen. Ich fürchte, dass es diese Menschen einen Kehricht kümmert, was mit der Fanszene, der Fankultur und sonstwas passiert. Vermutlich sind das die eigentlichen Eventies, denen es weder um Verein noch Sport, sondern nur um die Lust an der Aufmerksamkeit geht.

War halt mal wieder geil, auf Youtube gewesen zu sein...

Ich kenn die Leute nicht und kann nicht in sie reinschauen, mag also falsch liegen. Aber das ist das, was ich befürchte. Und deswegen wird dieser Kampf immer mehr zu einem gegen Windmühlen.
#
Rheinadler65 schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
concordia-eagle schrieb:

... ich denke man sollte immer den Schadens-/Nutzungskoeffizient beachten. Und da - ich sagte es schon- wäre ein Fernbleiben wesentlich effektiver gewesen und wenn das nicht zu organisieren war, wofür ich volles Verständnis habe, hätte man mal die Finger still halten sollen.
Und wenn Du ehrlich bist, siehst Du das genau so...


Max hat ja schon mehrmals ehrlich hier gesagt, dass er persönlich die 12:13-Aktion (Pyro nach der 12:12-Aktion) "daneben" fand.

Wie er des öfteren hier im forum hinweist, spricht er aber nur für sich und nicht für die UF.

Ich glaube auch nicht, dass die UF als Gruppe selbiges geplant hat.

Ich fürchte nur, dass es Einzelne gibt, die nicht nur den "Kampf gegen die Medien" als verloren sehen, sondern nicht mehr daran glauben, irgendwas bewahren zu können und jetzt mit Fatalismus noch "mitnehmen" wollen, was mitzunehmen ist an Fackelei. Sozusagen in Endzeitstimmung mit fliegenden Fahnen untergehen wollen.


Ich fürchte, dass wir diesen Einzelnen viel zu viel in Sachen Meinungsbildung und Berücksichtigung des großen Ganzen und Sorge um die Fankultur zutrauen. Ich fürchte, dass es diese Menschen einen Kehricht kümmert, was mit der Fanszene, der Fankultur und sonstwas passiert. Vermutlich sind das die eigentlichen Eventies, denen es weder um Verein noch Sport, sondern nur um die Lust an der Aufmerksamkeit geht.

War halt mal wieder geil, auf Youtube gewesen zu sein...

Ich kenn die Leute nicht und kann nicht in sie reinschauen, mag also falsch liegen. Aber das ist das, was ich befürchte. Und deswegen wird dieser Kampf immer mehr zu einem gegen Windmühlen.


Danke!
#
Rheinadler65 schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
concordia-eagle schrieb:

... ich denke man sollte immer den Schadens-/Nutzungskoeffizient beachten. Und da - ich sagte es schon- wäre ein Fernbleiben wesentlich effektiver gewesen und wenn das nicht zu organisieren war, wofür ich volles Verständnis habe, hätte man mal die Finger still halten sollen.
Und wenn Du ehrlich bist, siehst Du das genau so...


Max hat ja schon mehrmals ehrlich hier gesagt, dass er persönlich die 12:13-Aktion (Pyro nach der 12:12-Aktion) "daneben" fand.

Wie er des öfteren hier im forum hinweist, spricht er aber nur für sich und nicht für die UF.

Ich glaube auch nicht, dass die UF als Gruppe selbiges geplant hat.

Ich fürchte nur, dass es Einzelne gibt, die nicht nur den "Kampf gegen die Medien" als verloren sehen, sondern nicht mehr daran glauben, irgendwas bewahren zu können und jetzt mit Fatalismus noch "mitnehmen" wollen, was mitzunehmen ist an Fackelei. Sozusagen in Endzeitstimmung mit fliegenden Fahnen untergehen wollen.


Ich fürchte, dass wir diesen Einzelnen viel zu viel in Sachen Meinungsbildung und Berücksichtigung des großen Ganzen und Sorge um die Fankultur zutrauen. Ich fürchte, dass es diese Menschen einen Kehricht kümmert, was mit der Fanszene, der Fankultur und sonstwas passiert. Vermutlich sind das die eigentlichen Eventies, denen es weder um Verein noch Sport, sondern nur um die Lust an der Aufmerksamkeit geht.

War halt mal wieder geil, auf Youtube gewesen zu sein...

Ich kenn die Leute nicht und kann nicht in sie reinschauen, mag also falsch liegen. Aber das ist das, was ich befürchte. Und deswegen wird dieser Kampf immer mehr zu einem gegen Windmühlen.


Warum wohl zündeln gegnerische Fans oft und gerne Auswärts in Frankfurt?
Schwanzvergleich, der UF mal im eigenen Haus gezeigt wie toll man ist.
Optisches Stilmittel steht da nicht im Fordergrund.
#
Bis jetz muss man sagen die Kampagne ist ein voller Erfolg,am vorletzten Spieltag folgen noch einige Demos und die üblichen 12:12 Stille...
Sowohl gegen Mainz und in Düsseldorf war es schon ein beklemmendes Gefühl.
Viele Leute um mich rum meinten wenn das die Zukunft vom Fussball ist bleiben sie in Zukunft Zuhause und gucken das Spiel im TV.
Dem werde ich mich anschließen ohne Stimmung macht es keinen Spass und nur um das Spiel zu sehen muss ich nicht ins Stadion überteuertes Bier und verbrannte Würste essen und trinken.
#
Salzwerk schrieb:

Viele Leute um mich rum meinten wenn das die Zukunft vom Fussball ist bleiben sie in Zukunft Zuhause und gucken das Spiel im TV.
Dem werde ich mich anschließen ohne Stimmung macht es keinen Spass und nur um das Spiel zu sehen muss ich nicht ins Stadion überteuertes Bier und verbrannte Würste essen und trinken.


Hm.....und schwupps.....is das Ziel von allen erreicht!! Alle sitzen zu Hause und gucken brav Sky....die Stimmung dazu kommt vom Band!!  

Finde das is irgendwie keine alternative!!
#
Tiefenrausch schrieb:
Salzwerk schrieb:

Viele Leute um mich rum meinten wenn das die Zukunft vom Fussball ist bleiben sie in Zukunft Zuhause und gucken das Spiel im TV.
Dem werde ich mich anschließen ohne Stimmung macht es keinen Spass und nur um das Spiel zu sehen muss ich nicht ins Stadion überteuertes Bier und verbrannte Würste essen und trinken.

Hm.....und schwupps.....is das Ziel von allen erreicht!! Alle sitzen zu Hause und gucken brav Sky....die Stimmung dazu kommt vom Band!!  
Finde das is irgendwie keine alternative!!


Na ja, das sehe ich komplett anders. Diejenigen die rein wegen der Stimmung dastehen/sitzen werden zu Teilen nicht mehr kommen, so what?  Sollen sie halt wegbleiben aber doch nicht in irgendwelchen Foren mit dem Wegbleiben drohen, das ist eher sinnfrei. Einfach tschüss, fortbleiben und gut ist, wen interessierts?

Es werden andere kommen und die Lücken schließen und wer meint unersetzlich zu sein der irrt überall im Leben und so wird es auch im Stadion sein. Daher sollte man diesem Punkt des Wegbleibens von Fans wegen der Stimmung nicht halb so ernst nehmen wie er hier aufgebauscht wird. Wenn 50.000 Leute auf engem Raum in einem Stadion in Frankfurt, Hamburg, Schalke, Dortmund, Bremen, Hannover usw. sind, dann wird es nie still sein und immer Stimmung aufkommen. Stimmung ist m.E. der am weitesten überschätzteste Faktor in der gesamten Diskussion.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Tiefenrausch schrieb:
Salzwerk schrieb:

Viele Leute um mich rum meinten wenn das die Zukunft vom Fussball ist bleiben sie in Zukunft Zuhause und gucken das Spiel im TV.
Dem werde ich mich anschließen ohne Stimmung macht es keinen Spass und nur um das Spiel zu sehen muss ich nicht ins Stadion überteuertes Bier und verbrannte Würste essen und trinken.

Hm.....und schwupps.....is das Ziel von allen erreicht!! Alle sitzen zu Hause und gucken brav Sky....die Stimmung dazu kommt vom Band!!  
Finde das is irgendwie keine alternative!!


Na ja, das sehe ich komplett anders. Diejenigen die rein wegen der Stimmung dastehen/sitzen werden zu Teilen nicht mehr kommen, so what?  Sollen sie halt wegbleiben aber doch nicht in irgendwelchen Foren mit dem Wegbleiben drohen, das ist eher sinnfrei. Einfach tschüss, fortbleiben und gut ist, wen interessierts?

Es werden andere kommen und die Lücken schließen und wer meint unersetzlich zu sein der irrt überall im Leben und so wird es auch im Stadion sein. Daher sollte man diesem Punkt des Wegbleibens von Fans wegen der Stimmung nicht halb so ernst nehmen wie er hier aufgebauscht wird. Wenn 50.000 Leute auf engem Raum in einem Stadion in Frankfurt, Hamburg, Schalke, Dortmund, Bremen, Hannover usw. sind, dann wird es nie still sein und immer Stimmung aufkommen. Stimmung ist m.E. der am weitesten überschätzteste Faktor in der gesamten Diskussion.

Gruß,
tobago


so wie gestern in der CL... nicht, dass Bayern jetzt für seine famose Stimmung bekannt ist, aber wenn die letzten engagierten 300 auch nicht mehr ins Stadion gehen, ists Friedhof pur... bei genauem Hinhören konnte man die Autobahn hören
#
Aber mit einem geb ich dir recht, es interessiert wahrscheinlich wirklich keinen
#
SGE-URNA schrieb:
so wie gestern in der CL... nicht, dass Bayern jetzt für seine famose Stimmung bekannt ist, aber wenn die letzten engagierten 300 auch nicht mehr ins Stadion gehen, ists Friedhof pur... bei genauem Hinhören konnte man die Autobahn hören


Ich habe ganz ehrlich jetzt nicht verstanden was das Beispiel München mit uns oder den Vereinen aus meiner Aufzählung zu tun hat.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Tiefenrausch schrieb:
Salzwerk schrieb:

Viele Leute um mich rum meinten wenn das die Zukunft vom Fussball ist bleiben sie in Zukunft Zuhause und gucken das Spiel im TV.
Dem werde ich mich anschließen ohne Stimmung macht es keinen Spass und nur um das Spiel zu sehen muss ich nicht ins Stadion überteuertes Bier und verbrannte Würste essen und trinken.

Hm.....und schwupps.....is das Ziel von allen erreicht!! Alle sitzen zu Hause und gucken brav Sky....die Stimmung dazu kommt vom Band!!  
Finde das is irgendwie keine alternative!!


Na ja, das sehe ich komplett anders. Diejenigen die rein wegen der Stimmung dastehen/sitzen werden zu Teilen nicht mehr kommen, so what?  Sollen sie halt wegbleiben aber doch nicht in irgendwelchen Foren mit dem Wegbleiben drohen, das ist eher sinnfrei. Einfach tschüss, fortbleiben und gut ist, wen interessierts?

Es werden andere kommen und die Lücken schließen und wer meint unersetzlich zu sein der irrt überall im Leben und so wird es auch im Stadion sein. Daher sollte man diesem Punkt des Wegbleibens von Fans wegen der Stimmung nicht halb so ernst nehmen wie er hier aufgebauscht wird. Wenn 50.000 Leute auf engem Raum in einem Stadion in Frankfurt, Hamburg, Schalke, Dortmund, Bremen, Hannover usw. sind, dann wird es nie still sein und immer Stimmung aufkommen. Stimmung ist m.E. der am weitesten überschätzteste Faktor in der gesamten Diskussion.

Gruß,
tobago


Das sehe ich ganz anders. Stimmung ist ein sehr wichtiger Punkt. Eventuell magst du recht haben das viele die jetzt im Stadion sind dann auch da sein werden aber die Frage ist wer kommt danach?

Ich bin wahrscheinlich das beste Beispiel. SGE Fan schon immer aber aktiver Stadiongänger erst seit 4 oder 5 Jahren. Und man kann sagen was man will: Die stimmung im Stadion ist einer der Punkte warum man überhaupt anfängt ins Stadion zu gehen. Man will das mal erleben und das Feerling mitnehmen.

Welcher Anreiz besteht für Leute ins Stadion zu gehen wenn dort mehr oder weniger Friedhof Stimmung ist? Dann wird es etwas ähnliches wie ein Konzert was man einmal besucht und gut ist. Die Musik in unserem Fall wäre es der Fussball selbst kann man auch bequem zu hause geniessen.
#
crasher1985 schrieb:
Welcher Anreiz besteht für Leute ins Stadion zu gehen wenn dort mehr oder weniger Friedhof Stimmung ist? Dann wird es etwas ähnliches wie ein Konzert was man einmal besucht und gut ist. Die Musik in unserem Fall wäre es der Fussball selbst kann man auch bequem zu hause geniessen.


Woher kommt die Erkenntnis, dass Friedhofsstimmung herrschen wird? Ich halte diese Art der Diskussionführung für reine Panikmache und vom Diskussionstil her genauso falsch wie die Panikmache der Ersteller des neuen Papiers.

Ich sehe überhaupt keinen Grund dafür, warum sollten sich auf einmal alle Eintrachfans die jetzt die Mannschaft anfeuern von heute auf morgen entscheiden die Stimmung einfach sein zu lassen?

Gruß,
tobago


Teilen