Ja,der gute Seemann von Black&White war damals der Hit.
Woran ich mich noch gerne erinnere,waren die lustigen Schneeballschlachten gegen Block H und einmal gegen Schalke-Fans.
Unvergessen....wenn unser Grabi zum Eckball vorm G-Block lief und ein 'Jüüürgen' aus dem Block schallte.
Und eine Szene vom Grabi,vorm G-Block hab ich auch in Erinnerung,als er drei gegnerische Spieler förmlich,kurz vor der Eckfahne,austanzte.An den damaligen Gegner kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Geile Bilder!!! Bin früher (ca. ab ´84) auch immer mal wieder mit Black&White gefahren. Waren immer lustige Fahrten
War generell ne geile Zeit! Um meine Kutte trauer ich heute noch!
Übrigens meine ich neulich gehört zu haben, dass der Seemann heute irgendwie als Pächter/Wirt im "Gorjelschwenker" mit drin ist!? Allerdings ohne Gewähr!
Eine Mannschaft aus Granit so wie einst Real Madrid
so wurde das von Anfang an gesungen.
1. hätte es mit einem "gegen" arg geholpert 2. bezog sich die Mannschaft aus Granit definitiv auf Real Madrid, denn die waren damals schon Profis und das Maß aller Dinge
Gesicherte Grüße
Sagt mal, der Anfang war der nicht früher:
Wir schlugen Madrid, wir schlugen Rom, wir schlugen die Fans vom Kölner Dom?
Das mit der Mannschaft aus Granit ist mir von früher eigentlich nicht so bekannt.
Der Gute Alte G-Block, das waren echt noch Zeiten.
Wenn man das hier liest kommen echt viele Erinnerungen wieder hoch.
Die vielen 5 Liter Äpplerkanister, das kann sich heute keiner mehr Vorstellen. Wen man das nicht Live miterlebt hat !!
Und das mit den Schnipseln und der Reisspapierwolle war echt der Hammer. Habe mich immer gefragt wo die Leute das alles her hatten.
Wenn man irgendwann zu hause angekommen war und die Klamotten auszog, sind immer noch Papierschnipsel zum Vorschein gekommen.
Bei nem Spiel gegen die Bayern ( müsste ende der 80er gewesen sein ), ist mal einer 5 Minuten vor Spielbeginn über den Zaun, Quer übers Spielfeld gerannt, bis vor den Bayernblock ( BLock A war das damals ) und runter mit der Hose, und vor/an den Bayernblock gepisst !!
War der Lacher des Tages, und die ganze Kurve hat getobt.
Stimmung mit heute kann man durch die Unterschiedlichen Stadien nicht Vergleichen. Im Block war es jedenfalls immer sehr Laut !!
Bei nem Tor sind immer hunderte gepurzelt.
Toooooooooooooooooooooooooooooooooooooor, und schwups wälzte man sich 15 Reihen tiefer mit unbekannten im Dreck !!
Eine Mannschaft aus Granit so wie einst Real Madrid
so wurde das von Anfang an gesungen.
1. hätte es mit einem "gegen" arg geholpert 2. bezog sich die Mannschaft aus Granit definitiv auf Real Madrid, denn die waren damals schon Profis und das Maß aller Dinge
Gesicherte Grüße
Sagt mal, der Anfang war der nicht früher:
Wir schlugen Madrid, wir schlugen Rom, wir schlugen die Fans vom Kölner Dom?
Das mit der Mannschaft aus Granit ist mir von früher eigentlich nicht so bekannt.
Mein guter Rainer,
da schmeisst du jetzt aber 2 verschiedene Sachen durcheinander, auch wenn sie einander ähnlich sind...
Und das was du jetzt noch anfügst, ging folgendermassen:
"Wir schlagen Moskau, wir schlagen Rom, wir schlagen auch die Fans vom Kölner Dom, wir sind die Meister aller Klassen, oh SGE oh SGE
Oh SGE oh SGE oh SGE oh SGE, wird sind die Meister aller Klassen oh SGE oh SGE
(Melodie: "Tweedle Dee Tweedle Dum - Middle Of The Road, Anfang der 70er)
Eine Mannschaft aus Granit so wie einst Real Madrid
so wurde das von Anfang an gesungen.
1. hätte es mit einem "gegen" arg geholpert 2. bezog sich die Mannschaft aus Granit definitiv auf Real Madrid, denn die waren damals schon Profis und das Maß aller Dinge
Gesicherte Grüße
Sagt mal, der Anfang war der nicht früher:
Wir schlugen Madrid, wir schlugen Rom, wir schlugen die Fans vom Kölner Dom?
Das mit der Mannschaft aus Granit ist mir von früher eigentlich nicht so bekannt.
Mein guter Rainer,
da schmeisst du jetzt aber 2 verschiedene Sachen durcheinander, auch wenn sie einander ähnlich sind...
Und das was du jetzt noch anfügst, ging folgendermassen:
"Wir schlagen Moskau, wir schlagen Rom, wir schlagen auch die Fans vom Kölner Dom, wir sind die Meister aller Klassen, oh SGE oh SGE
Oh SGE oh SGE oh SGE oh SGE, wird sind die Meister aller Klassen oh SGE oh SGE
(Melodie: "Tweedle Dee Tweedle Dum - Middle Of The Road, Anfang der 70er)
Recht haste! Hab ich durcheinandergebracht. Naja, jenseits der fuffzisch werd mer halt e bissje vergesslich
..wo hab ich dann mei..wo isses..vorhin beim Brotkaue hab ichs doch noch gehabbt...was solls - gibts halt Supp!
Wir hatten ein Ritual. Im Wald vor dem Stadion an einer Kuhle getroffen und da an einen bestimmten Baum gepinkelt. Irgendwann mal ist dem armen Kerl die Rinde abgefallen.
Meine schönste Zeit im G-Block war die, als ich mich immer zur Familie Baier (ich hoffe, ich habe den Familiennamen richtig geschrieben...) vom Fanclub Nied/Sossenheim (ich glaube, der war's) gestellt habe.
Die Mutter Baier mit ihren beiden Söhnen (Adolf heißt der ältere), manchmal war auch die Tochter da und manchmal der Mann. Frau Baier betonte immer, dass sie Eintrachtfan "seit 1949" (so meine ich mich zu erinnern) sei. Das hat Mords-Eindruck auf mich gemacht!
Ja und die schönste Zeit war es deshalb, weil "wir" zusammen "den UEFA-Pokal gewonnen" haben. Und gemeinsam den Weg dahin erlebt haben: Erst die Saison 78/79 die Quali für den UEFA-Pokal über die Liga erreicht, dann den UEFA-Pokal gewonnen.
Manchmal habe ich in den letzten Jahren auf dem Weg vom Stadion zur S-Bahn oder auf dem Bahnhof die Familie Baier gesehen. Jetzt haben sie Sitzplätze. Ja und dann erzählen wir von den alten Zeiten, "weißt Du noch..." Und Frau Baier freute sich: "Die Mannschaft hat mir zu meinem letzten runden Geburtstag ein Mannschaftsbild mit allen Autogrammen geschickt! Willst Du es mal sehen?" Das sind dann Gänsehautmomente...
Ich stand immer gegenüber auf der anderen Seite genau unter der alten Anzeigetafel. Da war nie voll, außer gg. Bayern und es gab einen Getränkestand. Den G-Block hat man immer gesehen und sich darüber gefreut, so richtig hören konnte man, je nach Windverhältnissen, nicht sonderlich viel da die Stadionakustik eher suboptimal war. Man kann sich das heute fast nicht mehr vorstellen, denn das Stadionrund war eher leise und langweilig, aber von uns aus gesehen, in der Ecke links hinten im Stadion war immer was los. Das hatte ein bischen was vom gallischen Dorf inmitten der römisch besetzten ruhigen Welt.
Ich weiß, dass wir nahezu jedes Spiel gesagt hatten, dass wir beim nächsten Spiel in den G-Block gehen. Geschafft haben wir das in den ganzen Jahren höchsten vier oder fünfmal, das war aber dann ein besonderes Erlebnis.
tobago schrieb: Ich stand immer gegenüber auf der anderen Seite genau unter der alten Anzeigetafel. Da war nie voll, außer gg. Bayern und es gab einen Getränkestand. Den G-Block hat man immer gesehen und sich darüber gefreut, so richtig hören konnte man, je nach Windverhältnissen, nicht sonderlich viel da die Stadionakustik eher suboptimal war. Man kann sich das heute fast nicht mehr vorstellen, denn das Stadionrund war eher leise und langweilig, aber von uns aus gesehen, in der Ecke links hinten im Stadion war immer was los. Das hatte ein bischen was vom gallischen Dorf inmitten der römisch besetzten ruhigen Welt
Ich weiß, dass wir nahezu jedes Spiel gesagt hatten, dass wir beim nächsten Spiel in den G-Block gehen. Geschafft haben wir das in den ganzen Jahren höchsten vier oder fünfmal, das war aber dann ein besonderes Erlebnis
Gruß, tobago
....Tobago, und rechts vom Getränkestand ein Holzkohlegrill....mit einer Schlange von gefühlten 100 Metern ,-)
Oh jah, die alten Zeiten... uefa- cup finale ab der 81 sten minute nur ein einziges hüpfen/springen/pure freude. Dann abpfiff und totaler zusammenbruch. Ich hab im g- block auf´m boden gesessen und mich einfach nur noch gefreut während der rest ausgeflippt ist ! Oh das war schööööönnnn. Und am zaun rüber zur haupttribüne brannten immer die scheiss schals der gegner, klasse, was nen toller anblick.
Das Waldstadion:
Und unser G-Block:
http://www.bilder-hosting.de/show/D9I7P.html
http://www.bilder-hosting.de/show/D88PN.html
Woran ich mich noch gerne erinnere,waren die lustigen Schneeballschlachten gegen Block H und einmal gegen Schalke-Fans.
Unvergessen....wenn unser Grabi zum Eckball vorm G-Block lief und ein 'Jüüürgen' aus dem Block schallte.
Und eine Szene vom Grabi,vorm G-Block hab ich auch in Erinnerung,als er drei gegnerische Spieler förmlich,kurz vor der Eckfahne,austanzte.An den damaligen Gegner kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
http://www.black-and-white-79.de/bilder_hist01.html
"Seemann" live
Geile Bilder!!! Bin früher (ca. ab ´84) auch immer mal wieder mit Black&White gefahren. Waren immer lustige Fahrten
War generell ne geile Zeit! Um meine Kutte trauer ich heute noch!
Übrigens meine ich neulich gehört zu haben, dass der Seemann heute irgendwie als Pächter/Wirt im "Gorjelschwenker" mit drin ist!? Allerdings ohne Gewähr!
Sagt mal, der Anfang war der nicht früher:
Wir schlugen Madrid, wir schlugen Rom,
wir schlugen die Fans vom Kölner Dom?
Das mit der Mannschaft aus Granit ist mir von früher eigentlich nicht so bekannt.
Wenn man das hier liest kommen echt viele Erinnerungen wieder hoch.
Die vielen 5 Liter Äpplerkanister, das kann sich heute keiner mehr Vorstellen. Wen man das nicht Live miterlebt hat !!
Und das mit den Schnipseln und der Reisspapierwolle war echt der Hammer.
Habe mich immer gefragt wo die Leute das alles her hatten.
Wenn man irgendwann zu hause angekommen war und die Klamotten auszog, sind immer noch Papierschnipsel zum Vorschein gekommen.
Bei nem Spiel gegen die Bayern ( müsste ende der 80er gewesen sein ), ist mal einer 5 Minuten vor Spielbeginn über den Zaun, Quer übers Spielfeld gerannt, bis vor den Bayernblock ( BLock A war das damals ) und runter mit der Hose, und vor/an den Bayernblock gepisst !!
War der Lacher des Tages, und die ganze Kurve hat getobt.
Stimmung mit heute kann man durch die Unterschiedlichen Stadien nicht Vergleichen. Im Block war es jedenfalls immer sehr Laut !!
Bei nem Tor sind immer hunderte gepurzelt.
Toooooooooooooooooooooooooooooooooooooor, und schwups wälzte man sich 15 Reihen tiefer mit unbekannten im Dreck !!
Mein guter Rainer,
da schmeisst du jetzt aber 2 verschiedene Sachen durcheinander, auch wenn sie einander ähnlich sind...
Und das was du jetzt noch anfügst, ging folgendermassen:
"Wir schlagen Moskau, wir schlagen Rom,
wir schlagen auch die Fans vom Kölner Dom,
wir sind die Meister aller Klassen,
oh SGE oh SGE
Oh SGE oh SGE oh SGE oh SGE,
wird sind die Meister aller Klassen
oh SGE oh SGE
(Melodie: "Tweedle Dee Tweedle Dum - Middle Of The Road, Anfang der 70er)
Recht haste! Hab ich durcheinandergebracht.
Naja, jenseits der fuffzisch werd mer halt e bissje vergesslich
..wo hab ich dann mei..wo isses..vorhin beim Brotkaue hab ichs doch noch gehabbt...was solls - gibts halt Supp!
Im Wald vor dem Stadion an einer Kuhle getroffen und da an einen bestimmten Baum gepinkelt. Irgendwann mal ist dem armen Kerl die Rinde abgefallen.
Die Mutter Baier mit ihren beiden Söhnen (Adolf heißt der ältere), manchmal war auch die Tochter da und manchmal der Mann. Frau Baier betonte immer, dass sie Eintrachtfan "seit 1949" (so meine ich mich zu erinnern) sei. Das hat Mords-Eindruck auf mich gemacht!
Ja und die schönste Zeit war es deshalb, weil "wir" zusammen "den UEFA-Pokal gewonnen" haben. Und gemeinsam den Weg dahin erlebt haben: Erst die Saison 78/79 die Quali für den UEFA-Pokal über die Liga erreicht, dann den UEFA-Pokal gewonnen.
Manchmal habe ich in den letzten Jahren auf dem Weg vom Stadion zur S-Bahn oder auf dem Bahnhof die Familie Baier gesehen. Jetzt haben sie Sitzplätze. Ja und dann erzählen wir von den alten Zeiten, "weißt Du noch..." Und Frau Baier freute sich: "Die Mannschaft hat mir zu meinem letzten runden Geburtstag ein Mannschaftsbild mit allen Autogrammen geschickt! Willst Du es mal sehen?" Das sind dann Gänsehautmomente...
Ich weiß, dass wir nahezu jedes Spiel gesagt hatten, dass wir beim nächsten Spiel in den G-Block gehen. Geschafft haben wir das in den ganzen Jahren höchsten vier oder fünfmal, das war aber dann ein besonderes Erlebnis.
Gruß,
tobago
....Tobago, und rechts vom Getränkestand ein Holzkohlegrill....mit einer Schlange von gefühlten 100 Metern ,-)
Gude,
ja ich glaube genauso war es, ist allerdings schon verdammt lange her das Ganze.
Gruß,
tobago
Dann abpfiff und totaler zusammenbruch. Ich hab im g- block auf´m boden gesessen und mich einfach nur noch gefreut während der rest ausgeflippt ist ! Oh das war schööööönnnn.
Und am zaun rüber zur haupttribüne brannten immer die scheiss schals der gegner, klasse, was nen toller anblick.
https://www.youtube.com/watch?v=i8gAz0zhdRs
https://www.youtube.com/watch?v=lSI76zsPgrg
https://www.youtube.com/watch?v=tKnRT2OOX6w
Juhu hier habe ich mich selbst wiedergefunden. Danke an die Jugenderinnerung und meine Frau sagte das ich ein hübesches Kerlchen war
:
Gruss aus dem Sauerland
bei 4:43 de haschisch