>

Restspiele der EL Kandidaten

#
tani1977 schrieb:
gladbach hat ein hammerprogramm..mit schalke, mainz und dann die bayern..uiuiui...
und der hsv..naja...ich hab immer das gefühl,die überschätzen sich manchmal schön..haben schon nahc zwei gewonnen spielen von ner serie gesprochen etc..dass die davor grandios 2:9 in münchen untergegangen sind..hahaha
und nu gestern auf schalke verloren..ich würd momentan drauf wetten,dass der hsv gegen hoffenheim verliert...


Ja, aber Fußball ist eben unberechenbar - und gerade an den letzten Spieltagen. Ich will nicht wissen, was hier los ist, wenn der nächste Spieltag "gegen uns" laufen sollte (Sieg Gladbach, Freiburg und HSV bei Unenetschieden gegen D'dorf). Dann hätte Schalke 49, Freiburg 48 und wir sowie BMG und HSV 47 Punkte. Dann redet hier wohl fast keiner mehr davon, dass 50 (oder gar 49) Punkte reichen.

Alternativ werden Viele bereits in Freudentaumel ausbrechen, sollten nächste Woche Schalke mit 50, wir mit 49 und die anderen drei mit maximal 46 bzw. 45 Punkten dastehen.

Nene, ich bleibe bei meinen 51 Punkten...
#
Picknicker82 schrieb:
Also insgesamt betrachtet wird das für uns trotz des vermeintlich leichten Restprogramms sicher noch ne schwere Nummer ins europäische Geschäft zu kommen. Wenn wir die letzen 3 Spieltage mal nüchtern betrachten, sind zumindest Düsseldorf und Bremen verdammt gegen uns zu gewinnen, wenn beide nächstes Jahr sicher in der BuLi spielen wollen.
Bei WOB ist die Saison ja im Prinzip gelaufen aber grade die schätze ich von den letzten 3 Gegnern am schwersten zu spielen ein.
Ich glaube es kommt zum Endspiel um Europa am letzten Spieltag im Waldstadion...


bis auf nürnberg, fürth, jetzt mittlerweile mainz und den vfb ist die komplette liga doch verdammt zu gewinnen. (die 3 vorne mal ausgenommen). von daher zieht das argument nicht wirklich. bei gladbach und schalke geht es noch um alles. wolfsburg hat die letzte chance durch nen sieg beim hsv auch noch mal ranzukommen. augsburg gegen freiburg muss ich glaub ich nichts zu sagen.
der hsv spielt die wochen drauf in hoffenheim, da finde ich ein auswärtsspiel in bremen aktuell weitaus angenehmer.  gladbach hat noch die rekordjäger aus münchen daheim. und schalke in freiburg wird auch ein endspiel.

was ich nur damit sagen will, vom papier her haben wir wohl das einfachste restprogramm, aber da wir unsere diva ja kennen kann das genau den ausschlag in die negative richtung ausmachen.
allerdings sich jetzt hinzustellen und das restprogramm so darzustellen als wäre dies schwer, ist meiner meinung nach im vergleich zu dem restprogramm der konkurrenz einfach falsch.

wenn wir aktuell in der tabelle am abgrund stehen würden, und zur zeit nur 30 punkte hätten, dann würde alle hier doch auch sagen, das 7 punkte in den 3 spielen pflicht sind, oder nicht? von daher wo ist da der unterschied? zum mal man wohl bei 5 punkten schon durch sein wird.

wir sind unser eigen glückes schmied und wenn wir es jetzt nicht schaffen in die el, mit der ausgangsposition von 3 Punkten vorsprung (torverhältnis) dann haben wir es auch schlicht und einfach wegen eigener blödheit einfach nicht verdient.
und es wäre doppelt so bitter, weil es 1.noch nie so einfach war nach europa zu kommen und 2.die gute saison dann einfach einen faden beigeschmack hätte.
#
SGE_Werner schrieb:


Daher meine Hoffnung:

Gladbach-Schalke 1:1
Frankfurt-Düsseldorf 2:0
Freiburg-Augsburg 1:2
Hamburg-Wolfsburg 0:0
Bremen-Hoffenheim 1:1 (Damit die Hoffenheimer fast abgestiegen sind)

,-)  


Hm. Ich finde das Spiel Bremen gegen Hoffenheim aus unserer Sicht auch sehr interessant!! Die Frage ist: "wie hätten wir die Bremer denn gerne?"
Punktet Bremen herrscht dort bestimmt eine optimistische "Wir packen das" - Stimmung und sie gehen kämpferisch ins nächst Spiel, aber mit dem Gefühl das ein Unentschieden auch reichen würde.
Verlieren sie haben sie aber richtig Druck und MÜSSEN gegen die Eintracht unbedingt punkten. Dann müssen sie gegen uns stürmen und (Achtung Phrase) das liegt uns!!
So schwers mir fällt, aber ich tendiere dazu mir einen Sieg für die Hoppels zu wünschen.
#
sturmschatten schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Daher meine Hoffnung:

Gladbach-Schalke 1:1
Frankfurt-Düsseldorf 2:0
Freiburg-Augsburg 1:2
Hamburg-Wolfsburg 0:0
Bremen-Hoffenheim 1:1 (Damit die Hoffenheimer fast abgestiegen sind)

,-)  


Hm. Ich finde das Spiel Bremen gegen Hoffenheim aus unserer Sicht auch sehr interessant!! Die Frage ist: "wie hätten wir die Bremer denn gerne?"
Punktet Bremen herrscht dort bestimmt eine optimistische "Wir packen das" - Stimmung und sie gehen kämpferisch ins nächst Spiel, aber mit dem Gefühl das ein Unentschieden auch reichen würde.
Verlieren sie haben sie aber richtig Druck und MÜSSEN gegen die Eintracht unbedingt punkten. Dann müssen sie gegen uns stürmen und (Achtung Phrase) das liegt uns!!
So schwers mir fällt, aber ich tendiere dazu mir einen Sieg für die Hoppels zu wünschen.





Bremen reicht doch dann kein Unentschieden gegen uns, glaube nicht, dass die gerne Reli spielen wollen!!!!
#
Bei aller EL/CL Euphorie. Ich freue mich wenn wir international dabei sind und wenn nicht freue ich mich auch. Wir haben eine tolle Runde gespielt, als Aufsteiger vor allem in der Hinrunde die Liga mit zum Teil fantastischem Offensivfussball aber mal so richtig durchgerüttelt. Liebe Eintrachtler, egal ob ihr es an die internationalen Fleischtöpfe schafft oder nicht mal einen ganz herzlichen Dank für viele tolle Fußballstunden in dieser Saison. Spielt einfach ohne Druck weiter. Ich glaube kein echter Fan wird euch böse sein, falls wir das internationale Geschäft verpassen. Ihr habt als Aufsteiger schon mehr erreicht wie ich zu träumen gewagt habe.
Obwohl die Saison noch nicht zu Ende ist, freue ich mich jetzt schon auf den August, wenn es wieder los geht.
#
Ach Achim...

Im Grunde hast Du Recht aber jetzt wäre es bitter nicht wenigstens 6ster zu werden!

Internationales Geschäft wäre super und ich hoffe auf Platz 5 oder 6. S04 wird m.M.n. 4ter! The Hunter is back und die sind einfach gesamt gesehen breiter und besser aufgestellt auch wenn sie nen Po voll Schulden haben.

Ich hoffe, dass wir einen Knipser wie John Guidetti ausleihen und dieser einen Lauf hat, unverletzt bleibt und für uns 13/14 bombt.

Gruß
Stolzer_Adler
#
crasher1985 schrieb:
SGE_Jonah schrieb:
Ich sag gegen Düsseldorf gewinnen und gegen Bremen ein Punkt holen und zum krönenden Abschluss 5:0 gg Golfsburg gewinnen, dann haben wir die Europa League sicher.
Am besten wärs wenn wir die Europa League schon am 33.Spieltag in Bremen alles klarmachen können.


Und ich sag .. mit 3 Punkten aus den letzen Spielen haben wir die EL ebenso sicher. Das entscheidene Spiel wird wohl am 34. Spieltag Schalke-Freiburg werden.


Ich denke auch das ist gut moeglich. Mal sehen ob wir dann Schalke die Daumen druecken muessen damit's mit der EL klappt oder auf einen Freiburg Sieg hoffen damit es doch noch was mit Platz 4 wird.
#
SGE_Werner schrieb:
Auch gerne noch mal hier.

Gewinnt Stuttgart den DFB-Pokal, starten wir als...

5. der Bundesliga in den Play-Offs (Die Runde vor der Gruppenphase)
6. der Bundesliga in der 3. Quali-Runde (Die Runde vor den Playoffs)

Gewinnt Bayern erwartungsgemäß den DFB-Pokal, starten wir als...

5. der Bundesliga direkt in der Gruppenphase der Europa League
6. der Bundesliga in den Play-Offs
(und Stuttgart in der 3. Qualirunde).


Sollte es tatsächlich so kommen, dass wir unter den ersten 6 landen, werde ich noch am Tag der sicheren Qualifikation hier einen entsprechenden Thread mit dem Ablauf und den möglichen Gegnern posten, der dann bis in den August hinein gepflegt wird. Ich habe selbiges bereits 2006 gemacht (Und irgendwelche Leute haben dann in der S-Bahn darüber geredet "Das hat da so ein Freak im Forum gesagt, dann wird das wohl auch stimmen"    ) und übernehm das gerne wieder. Aber erstmal würde ich gerne überhaupt diesen Fall eintreten sehen.



Dann ist es aber doch fast schon besser 6ter zu werden.
Da hat man paar Spiele und Einnahmen mehr.


Uebrigens ich ziehe meinen Hut - du hast das Ergebnis richtig vorhergesagt.
Wobei es mir lieber gewesen waere du haettest ein 4:0 fuer die Eintracht gewusst.
#
Afrigaaner schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Auch gerne noch mal hier.

Gewinnt Stuttgart den DFB-Pokal, starten wir als...

5. der Bundesliga in den Play-Offs (Die Runde vor der Gruppenphase)
6. der Bundesliga in der 3. Quali-Runde (Die Runde vor den Playoffs)

Gewinnt Bayern erwartungsgemäß den DFB-Pokal, starten wir als...

5. der Bundesliga direkt in der Gruppenphase der Europa League
6. der Bundesliga in den Play-Offs
(und Stuttgart in der 3. Qualirunde).


Sollte es tatsächlich so kommen, dass wir unter den ersten 6 landen, werde ich noch am Tag der sicheren Qualifikation hier einen entsprechenden Thread mit dem Ablauf und den möglichen Gegnern posten, der dann bis in den August hinein gepflegt wird. Ich habe selbiges bereits 2006 gemacht (Und irgendwelche Leute haben dann in der S-Bahn darüber geredet "Das hat da so ein Freak im Forum gesagt, dann wird das wohl auch stimmen"    ) und übernehm das gerne wieder. Aber erstmal würde ich gerne überhaupt diesen Fall eintreten sehen.



Dann ist es aber doch fast schon besser 6ter zu werden.
Da hat man paar Spiele und Einnahmen mehr.


Uebrigens ich ziehe meinen Hut - du hast das Ergebnis richtig vorhergesagt.
Wobei es mir lieber gewesen waere du haettest ein 4:0 fuer die Eintracht gewusst.  


Wenn es dumm läuft, hast Du dann aber genau ein Heimspiel. Und mehr Pflichtspiele außerdem, was zu Lasten der Vorbereitung geht.
#
Matzel schrieb:
tani1977 schrieb:
gladbach hat ein hammerprogramm..mit schalke, mainz und dann die bayern..uiuiui...
und der hsv..naja...ich hab immer das gefühl,die überschätzen sich manchmal schön..haben schon nahc zwei gewonnen spielen von ner serie gesprochen etc..dass die davor grandios 2:9 in münchen untergegangen sind..hahaha
und nu gestern auf schalke verloren..ich würd momentan drauf wetten,dass der hsv gegen hoffenheim verliert...


Ja, aber Fußball ist eben unberechenbar - und gerade an den letzten Spieltagen. Ich will nicht wissen, was hier los ist, wenn der nächste Spieltag "gegen uns" laufen sollte (Sieg Gladbach, Freiburg und HSV bei Unenetschieden gegen D'dorf). Dann hätte Schalke 49, Freiburg 48 und wir sowie BMG und HSV 47 Punkte. Dann redet hier wohl fast keiner mehr davon, dass 50 (oder gar 49) Punkte reichen.

Alternativ werden Viele bereits in Freudentaumel ausbrechen, sollten nächste Woche Schalke mit 50, wir mit 49 und die anderen drei mit maximal 46 bzw. 45 Punkten dastehen.

Nene, ich bleibe bei meinen 51 Punkten...


Ich sage, 4 Punkte aus den letzten 3 Spielen reichen - also 50.
#
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ich habe es irgendwo glaube ich vor den Spielen schon mal gesagt, wenn wir gegen Schalke und Mainz 4 Punkte oder mehr holen, dann spielen wir nächste Saison international. Glückwunsch Eintracht  


hast du schon einen termin mit dem tätowierer?    


Oh shit Aber ich steh dazu. Waren aber noch 1-2 andere dabei, oder?
#
sturmschatten schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Daher meine Hoffnung:

Gladbach-Schalke 1:1
Frankfurt-Düsseldorf 2:0
Freiburg-Augsburg 1:2
Hamburg-Wolfsburg 0:0
Bremen-Hoffenheim 1:1 (Damit die Hoffenheimer fast abgestiegen sind)

,-)  


Hm. Ich finde das Spiel Bremen gegen Hoffenheim aus unserer Sicht auch sehr interessant!! Die Frage ist: "wie hätten wir die Bremer denn gerne?"
Punktet Bremen herrscht dort bestimmt eine optimistische "Wir packen das" - Stimmung und sie gehen kämpferisch ins nächst Spiel, aber mit dem Gefühl das ein Unentschieden auch reichen würde.
Verlieren sie haben sie aber richtig Druck und MÜSSEN gegen die Eintracht unbedingt punkten. Dann müssen sie gegen uns stürmen und (Achtung Phrase) das liegt uns!!
So schwers mir fällt, aber ich tendiere dazu mir einen Sieg für die Hoppels zu wünschen.





Ganz klar, Sieg für Hoppenheim ( ). In Bremen bricht grade alles in sich zusammen. Bei diesem "Team" wäre der zusätzliche Druck bei einer weiteren Niederlage meiner Meinung nach der Todesstoß.

Hoffenheim wären dann Bremens Mainz und wir ihr Köln  
#
Gestern in der S-Bahn Richtung Mainz hat mir jemand einen Zeitungsartikel gezeigt, in dem zu lesen ist, dass, wenn Bayern und der BVB das Championsleague-Finale bestreiten und beide in der Liga unter den ersten 3 landen (was ja der Fall ist), auch der 7. Platz zur Euro-League-Teilnahme berechtigt. Sorry falls das schon irgendwo behandelt wurde. Ich habe davon gestern zum ersten mal gehört.
#
Schobberobber72 schrieb:
sturmschatten schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Daher meine Hoffnung:

Gladbach-Schalke 1:1
Frankfurt-Düsseldorf 2:0
Freiburg-Augsburg 1:2
Hamburg-Wolfsburg 0:0
Bremen-Hoffenheim 1:1 (Damit die Hoffenheimer fast abgestiegen sind)

,-)  


Hm. Ich finde das Spiel Bremen gegen Hoffenheim aus unserer Sicht auch sehr interessant!! Die Frage ist: "wie hätten wir die Bremer denn gerne?"
Punktet Bremen herrscht dort bestimmt eine optimistische "Wir packen das" - Stimmung und sie gehen kämpferisch ins nächst Spiel, aber mit dem Gefühl das ein Unentschieden auch reichen würde.
Verlieren sie haben sie aber richtig Druck und MÜSSEN gegen die Eintracht unbedingt punkten. Dann müssen sie gegen uns stürmen und (Achtung Phrase) das liegt uns!!
So schwers mir fällt, aber ich tendiere dazu mir einen Sieg für die Hoppels zu wünschen.





Ganz klar, Sieg für Hoppenheim ( ). In Bremen bricht grade alles in sich zusammen. Bei diesem "Team" wäre der zusätzliche Druck bei einer weiteren Niederlage meiner Meinung nach der Todesstoß.

Hoffenheim wären dann Bremens Mainz und wir ihr Köln    


Zudem könnte Hoffenheim dann gegen den HSV den Schwung mitnehmen und die ebenfalls weghauen  

Hhhmm......ich bin kurz davor, freiwillig auf die EL/CL Quali zu verzichten, wenn dafür der Hoppenheimer Klassenerhalt nötig ist....
#
http://www.dfb.de/index.php?id=3110

Bei der offiziellen Seite wird dieser Fall nicht aufgeführt.
#
paluschke schrieb:
http://www.dfb.de/index.php?id=3110

Bei der offiziellen Seite wird dieser Fall nicht aufgeführt.  


Aber warum sollte sich an der generellen Regelung etwas ändern, nur weil zwei Deutsche Mannschaften im Finale stehen? Ich halte das für Blödsinn.
#
paluschke schrieb:
http://www.dfb.de/index.php?id=3110

Bei der offiziellen Seite wird dieser Fall nicht aufgeführt.  


Weil er auch keinen Sinn macht... Nie im Leben stimmt das m.E.

Letztlich ist es so, dass wenn ein Team, das auf nem direkten CL-Quali-Platz in der Liga steht, die CL gewinnt, sich nix an der Teilnehmerzahl ändert bzgl. CL. Ist noch nie so gewesen. Sprich, es wären auch weiterhin der 1. , 2. und 3. direkt qualifiziert und Platz 4 über Quali.

Würde es hier jetzt plötzlich einen EL-Teilnehmer mehr geben über Platz 7, dann frag ich mich, wo dann eben dieses Team mehr wo anders wieder rausgerechnet wird, die EL hat feste Teamanzahlen für jede Runde.
#
Schobberobber72 schrieb:
paluschke schrieb:
http://www.dfb.de/index.php?id=3110

Bei der offiziellen Seite wird dieser Fall nicht aufgeführt.  


Aber warum sollte sich an der generellen Regelung etwas ändern, nur weil zwei Deutsche Mannschaften im Finale stehen? Ich halte das für Blödsinn.  


Ich auch, aber es ist schon sehr seltsam, dass das dann abgedruckt wurde...
#
retrufknarf schrieb:

Ich auch, aber es ist schon sehr seltsam, dass das dann abgedruckt wurde...


Kommt auf das Blatt an ... hatte es einen Titel mit vier Buchstaben?  
#
War es früher nicht mal so, dass der Championsleague-Sieger als Titelverteidiger automatisch für die nächste Saison qualifiziert war und deshalb (wenn dieser auch Meister wurde) alle "eins aufrücken" durften? Sprich 2.,3.u. 4. sicher in der CL,  und dementsprechend 5. CL-Quali und 6. und 7. EL? Vielleicht haben die sich darauf bezogen?! Keine Ahnung


Teilen