>

Wann handelt der Aufsichtsrat ?

#
Die Gladbacher Verantwortlichen haben heute 8 Stunden lang beraten (Quelle "Express").
Die haben sich auch nicht von Anfang an in den Armen gelegen und gesagt "den Luhukay schießen wir heute ab und dann wird alles wieder gut!"
#
roemroem schrieb:
DeWalli schrieb:
speedy25 schrieb:
roemroem schrieb:
ach die gladbacher habens gut (oder auch nicht ziege wird erst mal nachfolger) Luhukay muss gehen  ,-)  



Denen ihr Vorstand hat wenigstens nen ***** in der Hose!!!
HB hat einfach keinen Mut zu diesem Schritt!
Wir gurken lieber als weiter!!
Und deren Trainer konnte bis zum Saisonstart eine positive Bilanz aufweisen!!


Der Gladbacher Vorstand um ihren Präsidenten Königs hat ja auch in den letzten Jahren so einen toll Job gemacht  


naja, vielleicht machen sie aber dieses jahr den richtigen job und unserer vorstand den falschen  


Diesen Gedanken wollte ich mit meiner Aussage ausdrücken.
Ich hoffe nicht, dass unser Vorstand zu spät handelt.
Aber wäre doch jetzt unsere Chance FF an Gladbach zu verkaufen
#
sotirios005 schrieb:
Die Gladbacher Verantwortlichen haben heute 8 Stunden lang beraten (Quelle "Express").
Die haben sich auch nicht von Anfang an in den Armen gelegen und gesagt "den Luhukay schießen wir heute ab und dann wird alles wieder gut!"



Aber sie haben sich nun mal rechtzeitig für einen Neuanfang entschieden!!
Wir stümpern lieber weiter da unten rum
#
speedy25 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Die Gladbacher Verantwortlichen haben heute 8 Stunden lang beraten (Quelle "Express").
Die haben sich auch nicht von Anfang an in den Armen gelegen und gesagt "den Luhukay schießen wir heute ab und dann wird alles wieder gut!"



Aber sie haben sich nun mal rechtzeitig für einen Neuanfang entschieden!!
Wir stümpern lieber weiter da unten rum


Du denkst viel zu naiv.
Ein Trainerwechsel kann helfen, aber es muss es eben nicht immer und es keine Garantie. Es kann genauso unter Funkel wieder laufen, denn schließlich haben wir mit Funkel schon so einige Krisen bewältigt.
#
roemroem schrieb:
DeWalli schrieb:
speedy25 schrieb:
roemroem schrieb:
ach die gladbacher habens gut (oder auch nicht ziege wird erst mal nachfolger) Luhukay muss gehen  ,-)  



Denen ihr Vorstand hat wenigstens nen ***** in der Hose!!!
HB hat einfach keinen Mut zu diesem Schritt!
Wir gurken lieber als weiter!!
Und deren Trainer konnte bis zum Saisonstart eine positive Bilanz aufweisen!!


Der Gladbacher Vorstand um ihren Präsidenten Königs hat ja auch in den letzten Jahren so einen toll Job gemacht  


naja, vielleicht machen sie aber dieses jahr den richtigen job und unserer vorstand den falschen  


Genau, die jeweiligen Vorstände machen immer dann einen guten Job, wenn es RumRum in den Kopp passt...
#
adlerkadabra schrieb:

HB scheint zumindest sehr stark ein sauerländisch-rationaler Typ zu sein. Glaubt Ihr allen Ernstes, der trifft Entscheidungen aufgrund eines vagen Gefühls von Nibelungentreue? Nö. Da wird analysiert - und zwar alleine wie auch in wechselnden Konstellationen - , und wenn man nach gründlicher Überlegung zu dem Resultat gelangt, es sei zum momentanen Zeitpunkt besser, am Trainer festzuhalten, dann tut man das auch. So werden nämlich in leitender Funktion wirklich Entscheidungen getroffen.




Ich hoffe sehr, daß Deine Einschätzung, wie wirklich Entscheidungen getroffen werden, auch für unser Dilemma und unseren Standort zutrifft.  Die öffentlichen Einlassungen, Stellungnahmen, Durchhalteparolen, Treueschwüre, der Verweis auf die gesammelten Zukunfts -und Hoffnungsträger und derlei mehr hinterlassen nicht gerade den Eindruck, als hätten die lei(d)enden Funktionäre die Lage nach Analyse und gründlicher Überlegung in ruhiger , fester Hand.

Wenn Deine Einschätzung allerdings ähnlich falsch wäre, wie die Zuordnung Bruchhagens ins Sauerländische....dann Gute Nacht, Marie....
#
DeWalli schrieb:
speedy25 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Die Gladbacher Verantwortlichen haben heute 8 Stunden lang beraten (Quelle "Express").
Die haben sich auch nicht von Anfang an in den Armen gelegen und gesagt "den Luhukay schießen wir heute ab und dann wird alles wieder gut!"



Aber sie haben sich nun mal rechtzeitig für einen Neuanfang entschieden!!
Wir stümpern lieber weiter da unten rum


Du denkst viel zu naiv.
Ein Trainerwechsel kann helfen, aber es muss es eben nicht immer und es keine Garantie. Es kann genauso unter Funkel wieder laufen, denn schließlich haben wir mit Funkel schon so einige Krisen bewältigt.



lachhaft anderen hier naivität zu unterstellen! naiv ist es zu glauben, nach über einem halben jahr unterirdischen fussball, auf besserung durch den verantwortlichen trainer zu hoffen!
#
DeWalli schrieb:
speedy25 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Die Gladbacher Verantwortlichen haben heute 8 Stunden lang beraten (Quelle "Express").
Die haben sich auch nicht von Anfang an in den Armen gelegen und gesagt "den Luhukay schießen wir heute ab und dann wird alles wieder gut!"



Aber sie haben sich nun mal rechtzeitig für einen Neuanfang entschieden!!
Wir stümpern lieber weiter da unten rum


Du denkst viel zu naiv.
Ein Trainerwechsel kann helfen, aber es muss es eben nicht immer und es keine Garantie. Es kann genauso unter Funkel wieder laufen, denn schließlich haben wir mit Funkel schon so einige Krisen bewältigt.


Vielleicht haben einige Spieler bei einem neuen Trainer endlich die Möglichkeit, ihr Können wirklich unter Beweis zu stellen!
Vielleicht sehen wir bei einem Systemwechsel (neuer Trainer) endlich wieder schönen, offensiven und attraktiven Fussball.
Vielleicht läßt der neue Trainer endlich mal die Leute auf den richtigen Positionen spielen?!
Wir spielen so einen scheiss defensiven Fussball und bekommen selbst mit 7-8 defensiven Spielern unseren Gegner nicht in den Griff!!
#
Leute, ich habe resigniert. Ich gebe es auf. Schlechte Spiele seit Monaten, keine Siege, keine Offensive, schlecht in der Abwehr und als Krönung dümmste Sprüche von Trainer und - seit gestern in Hoffenheim - auch von Bruchhagen. "Ich bin optimistisch" - worauf begründet sich der Optimismus bei 13 Spielen mit einem kümmerlichen Sieg gegen einen Absteiger? Ich fliehe in die Poesie, weil mich Aufstellung, Gekicke und Resultate einfach sprachlos gemacht haben. Frei nach Goethe:

Das Eintrachtröslein

Sah ein Funkel eine Eintracht stehn,
Eintracht auf der Heiden,
war nach dem Aufstieg so jung und morgenschön,
Lief er schnell es nah zu sehn,
sah's mit vielen Freuden,
Eintracht, Eintracht, Eintracht schwarz und rot,
Eintracht auf der Heiden.

Funkel sprach: Ich breche dich,
Eintracht auf der Heiden!
Eintracht sprach: ich steche dich,
Dass du ewig denkst an mich,
und ich will's nicht leiden.
Eintracht, Eintracht, Eintracht schwarz und rot,
Eintracht auf der Heiden.

Und der wilde Funkel brach
die Eintracht auf der Heiden;
Eintracht wehrte sich und stach,
Half ihr doch kein Weh und Ach,
Musst sie eben leiden.
Eintracht, Eintracht, Eintracht schwarz und rot,
Eintracht auf der Heiden.

Nett ist auch der Beginn aus dem "Schatzgräber":

Arm an Punkten, krank am Herzen,
schleppt' die Eintracht ihre langen Tage.
Defensive ist die größte Plage,
Offensive das höchste Gut!

Es wird sich nichts mehr ändern. Sehenden Auges driften wir in den Untergang.
#
eintrachtxanderl schrieb:
Leute, ich habe resigniert. Ich gebe es auf. Schlechte Spiele seit Monaten, keine Siege, keine Offensive, schlecht in der Abwehr und als Krönung dümmste Sprüche von Trainer und - seit gestern in Hoffenheim - auch von Bruchhagen. "Ich bin optimistisch" - worauf begründet sich der Optimismus bei 13 Spielen mit einem kümmerlichen Sieg gegen einen Absteiger? Ich fliehe in die Poesie, weil mich Aufstellung, Gekicke und Resultate einfach sprachlos gemacht haben. Frei nach Goethe:

Das Eintrachtröslein

Sah ein Funkel eine Eintracht stehn,
Eintracht auf der Heiden,
war nach dem Aufstieg so jung und morgenschön,
Lief er schnell es nah zu sehn,
sah's mit vielen Freuden,
Eintracht, Eintracht, Eintracht schwarz und rot,
Eintracht auf der Heiden.

Funkel sprach: Ich breche dich,
Eintracht auf der Heiden!
Eintracht sprach: ich steche dich,
Dass du ewig denkst an mich,
und ich will's nicht leiden.
Eintracht, Eintracht, Eintracht schwarz und rot,
Eintracht auf der Heiden.

Und der wilde Funkel brach
die Eintracht auf der Heiden;
Eintracht wehrte sich und stach,
Half ihr doch kein Weh und Ach,
Musst sie eben leiden.
Eintracht, Eintracht, Eintracht schwarz und rot,
Eintracht auf der Heiden.

Nett ist auch der Beginn aus dem "Schatzgräber":

Arm an Punkten, krank am Herzen,
schleppt' die Eintracht ihre langen Tage.
Defensive ist die größte Plage,
Offensive das höchste Gut!

Es wird sich nichts mehr ändern. Sehenden Auges driften wir in den Untergang.


ich fang gleich
eintrachtxanderl schrieb:
Leute, ich habe resigniert. Ich gebe es auf. Schlechte Spiele seit Monaten, keine Siege, keine Offensive, schlecht in der Abwehr und als Krönung dümmste Sprüche von Trainer und - seit gestern in Hoffenheim - auch von Bruchhagen. "Ich bin optimistisch" - worauf begründet sich der Optimismus bei 13 Spielen mit einem kümmerlichen Sieg gegen einen Absteiger? Ich fliehe in die Poesie, weil mich Aufstellung, Gekicke und Resultate einfach sprachlos gemacht haben. Frei nach Goethe:

Das Eintrachtröslein

Sah ein Funkel eine Eintracht stehn,
Eintracht auf der Heiden,
war nach dem Aufstieg so jung und morgenschön,
Lief er schnell es nah zu sehn,
sah's mit vielen Freuden,
Eintracht, Eintracht, Eintracht schwarz und rot,
Eintracht auf der Heiden.

Funkel sprach: Ich breche dich,
Eintracht auf der Heiden!
Eintracht sprach: ich steche dich,
Dass du ewig denkst an mich,
und ich will's nicht leiden.
Eintracht, Eintracht, Eintracht schwarz und rot,
Eintracht auf der Heiden.

Und der wilde Funkel brach
die Eintracht auf der Heiden;
Eintracht wehrte sich und stach,
Half ihr doch kein Weh und Ach,
Musst sie eben leiden.
Eintracht, Eintracht, Eintracht schwarz und rot,
Eintracht auf der Heiden.

Nett ist auch der Beginn aus dem "Schatzgräber":

Arm an Punkten, krank am Herzen,
schleppt' die Eintracht ihre langen Tage.
Defensive ist die größte Plage,
Offensive das höchste Gut!

Es wird sich nichts mehr ändern. Sehenden Auges driften wir in den Untergang.


ich fang gleich an zu heulen  
#
Eins fällt auf: Heute regt sich hier im Forum nach dem Ergebnis von gestern gar niemand mehr so richtig auf...
Die Ruhe vor dem Sturm?
#
upandaway schrieb:
adlerkadabra schrieb:

HB scheint zumindest sehr stark ein sauerländisch-rationaler Typ zu sein. Glaubt Ihr allen Ernstes, der trifft Entscheidungen aufgrund eines vagen Gefühls von Nibelungentreue? Nö. Da wird analysiert - und zwar alleine wie auch in wechselnden Konstellationen - , und wenn man nach gründlicher Überlegung zu dem Resultat gelangt, es sei zum momentanen Zeitpunkt besser, am Trainer festzuhalten, dann tut man das auch. So werden nämlich in leitender Funktion wirklich Entscheidungen getroffen.




Ich hoffe sehr, daß Deine Einschätzung, wie wirklich Entscheidungen getroffen werden, auch für unser Dilemma und unseren Standort zutrifft.  Die öffentlichen Einlassungen, Stellungnahmen, Durchhalteparolen, Treueschwüre, der Verweis auf die gesammelten Zukunfts -und Hoffnungsträger und derlei mehr hinterlassen nicht gerade den Eindruck, als hätten die lei(d)enden Funktionäre die Lage nach Analyse und gründlicher Überlegung in ruhiger , fester Hand.

Wenn Deine Einschätzung allerdings ähnlich falsch wäre, wie die Zuordnung Bruchhagens ins Sauerländische....dann Gute Nacht, Marie....

uiuiui, du hast natürlich recht, ein mann von rhein & ruhr, der hb ...

da ich mich in einem post allerdings niemals mehr als einmal täusche, stimmt der rest hundertprozentig  ,-)
#
sotirios005 schrieb:
Eins fällt auf: Heute regt sich hier im Forum nach dem Ergebnis von gestern gar niemand mehr so richtig auf...
Die Ruhe vor dem Sturm?


Die Gallenblase ist trockengelaufen
#
Nuriel schrieb:
[quote=sotirios005]Eins fällt auf: Heute regt sich hier im Forum nach dem Ergebnis von gestern gar niemand mehr so richtig auf...
Die Ruhe vor dem Sturm?


neee gemeinschaftliche herbstdepressionen  

wahrscheinlich hat nur ff gute laune
#
Ich befürchte das bis zur winterpause nichts passiert
#
sotirios005 schrieb:
Eins fällt auf: Heute regt sich hier im Forum nach dem Ergebnis von gestern gar niemand mehr so richtig auf...
Die Ruhe vor dem Sturm?


Es herrscht allgemeine Ernüchterung über die Sturheit des Vorstands und Angst um die Eintracht, ob er falschen Entscheidungen.
#
vielleicht erhofft sich der vorstand platz 16, dann hätten wir zusatzeinnahmen aus den relegationsspielen
#
speedy25 schrieb:
DeWalli schrieb:

Du denkst viel zu naiv.
Ein Trainerwechsel kann helfen, aber es muss es eben nicht immer und es keine Garantie. Es kann genauso unter Funkel wieder laufen, denn schließlich haben wir mit Funkel schon so einige Krisen bewältigt.


Vielleicht haben einige Spieler bei einem neuen Trainer endlich die Möglichkeit, ihr Können wirklich unter Beweis zu stellen!
Vielleicht sehen wir bei einem Systemwechsel (neuer Trainer) endlich wieder schönen, offensiven und attraktiven Fussball.
Vielleicht läßt der neue Trainer endlich mal die Leute auf den richtigen Positionen spielen?!

Ne Menge "Vielleichts" bei einem Trainerwechsel, ich glaube das is in etwa das, was DeWalli sagen wollte...
#
sotirios005 schrieb:
Eins fällt auf: Heute regt sich hier im Forum nach dem Ergebnis von gestern gar niemand mehr so richtig auf...
Die Ruhe vor dem Sturm?


Es setzt sich die Erkenntnis durch, daß der größte Fußballverein einer Finanzmetropole wie Frankfurt über viele Jahre von Großkotzen heruntergewirtschaftet wurde, sodaß er sich es, trotz zwischenzeitlich solidem Finanzgebaren, immer noch nicht ohne weiteres leisten kann, wieder einen Spielerkader zu kaufen, der diesen Großkotzen in dieser Finanzmetropole bzw. deren gleichgesinnten Nachfolgern angemessen erscheint und für den der Klassenerhalt kein Thema ist. Das beste daran ist natürlich, daß diese Großkotze dieser Finanzmetropole selbst ihren eigenen Laden nicht in Ordnung halten können, also aktuell selbst jene kleinen Brötchen backen müssen, die sie in dem Fußballverein ihres Vertrauens auf keinen Fall sehen möchten. Das kann seinen Grund darin haben, daß die finanziell selbst einbrechenden Großkotze gerne von ihrer eigenen Schwäche ablenken möchten und selbst abgelenkt werden möchten. Leider haben sie nicht die Möglichkeiten und den Willen, weder für ihre Schulden, noch für die Kosten eines für sie angemessenen Kaders des Fußballvereins ihres Vertrauens aufzukommen. Dann müssen sie eben einen Schuldigen dafür finden: den Trainer... Und ihre sesselpupsenden Kleingeister und Buchhalter, die teilweise nunmehr auf den billigsten Plätzen sitzen oder stehen müssen, weil ihre sie bezahlenden Großkotze ihr Salär kürzen oder gar mit ihrer Entlassung schwanger gehen, merken langsam, daß sie ihren Großkotzen auf den Leim gegangen sind.
#
Lenny5Aces schrieb:
speedy25 schrieb:
DeWalli schrieb:

Du denkst viel zu naiv.
Ein Trainerwechsel kann helfen, aber es muss es eben nicht immer und es keine Garantie. Es kann genauso unter Funkel wieder laufen, denn schließlich haben wir mit Funkel schon so einige Krisen bewältigt.


Vielleicht haben einige Spieler bei einem neuen Trainer endlich die Möglichkeit, ihr Können wirklich unter Beweis zu stellen!
Vielleicht sehen wir bei einem Systemwechsel (neuer Trainer) endlich wieder schönen, offensiven und attraktiven Fussball.
Vielleicht läßt der neue Trainer endlich mal die Leute auf den richtigen Positionen spielen?!

Ne Menge "Vielleichts" bei einem Trainerwechsel, ich glaube das is in etwa das, was DeWalli sagen wollte...



Naja die "vielleichts" werden auch bei einem Verbleib Funkels nicht weniger!


Teilen