>

Wir sind (wieder einmal) im Abstiegskampf !

#
woschti schrieb:
da ist die unbefriedigende punktausbeute, samt transfers und pipapo auf der einen und die souveränen eurocup spiele, der 86. min horror etc. auf der anderen.
 


Also mir fällt es schwer, den 86. min Horror für Veh sprechen zu lassen oder als Entschuldigung heranzunehmen. Das wir so oft spät noch den Ausgleich kassiert haben ist nicht nur unglückliches Schicksal, sondern auch sehr hausgemacht.

So haben die Spiele Hamburg, Nürnberg, Freiburg und Schalke haben alle gemeinsam, dass wir nach dem Führungstreffer das Spiel nach Vorne eingestellt haben und keinerlei Anstalten gemacht haben, eine 2-Tore Führung zu versuchen. Ich weiß nicht, ob wir in diesen 4 Spielen überhaupt eine wirkliche Torchance nach der Führung hatten. Ich kann mich an keine erinnern. Dabei müssten sich eigentlich, wenn der Gegner in der Schlussphase noch einmal anrennt fast zwangsläufig Konterchancen ergeben. Am ehesten klappte das noch gegen Hamburg.

Und dann haben wir nicht nur extrem defensiv gespielt, sondern auch noch wenig Anstalten gemacht, dass dann durch Ballhalten runter zu spielen. Anstatt gegnerische Chancen dadurch zu verhindern, dass wir selber versuchen den Ball so lange wie möglich zu halten, haben wir in den Spielen den Ball im Grunde nur noch planlos nach vorne gebolzt, wodurch fast die ganze Zeit der Gegner den Ball hatte und Anrennen konnte. So war es dann am Ende immer eine Frage der Zeit, dass der Gegner das Tor noch machte.

Und dieses konnte Veh nicht abstellen. Vielleicht war es sogar die Taktik sich hinten reinzustellen und die Bälle nur noch nach vorne zu Bolzen. Ich hoffe nicht, denn dann wäre Veh für mich nicht haltbar, wenn er die Mannschaft 4 mal das selbe erfolglose Konzept versuchen lässt. Aber ich denke eher, dass es gegen Hamburg nach vielen Spielen auch mit der Kraft zu tun hatte und danach zum Kopfproblem wurde. Allerdings haben auch die Wechsel von Veh in den Spielen mir zumindest nicht gesagt "jetzt drängt mal auf die Entscheidung" und den Spielern scheinbar auch nicht.

Lange Rede kurzer Sinn. Dass wir in diesen 4 Spielen nur 4 statt 12 Punkte geholt haben und nun 11 statt 19 Punkten haben, und deswegen im tiefsten Abstiegskampf, statt auf einem soliden Mittelfeldplatz stehen, haben wir uns selber zuzuschreiben aufgrund der passiven Spielweise nach den Führungen. Und da trägt Veh auch seine Mitschuld dran.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich würde nicht einmal sagen, dass Kadlec in einer Krise ist. Ok, er hat in Bordeaux eine 100%ige und in Hannover eine gute Chance liegen lassen. Ansonsten kann er vorne nur pressen und ist durch lange Bälle, die oft nahezu unmöglich zu verarbeiten sind, mehr oder weniger aus dem Spiel genommen.

Eigentlich kann man über Kadlecs Form gar nichts sagen.


Erinnert an Gekas in der Skibbe Rückrunde. Da hat man sich nur irgendwann eingeredet, dass die langen Bälle auf Ihn nunmal das wäre was auf ihn zugeschnitten sei und in der Hinrunde erfolgreich gewesen wäre. Dabei wurde von den ganzen Hinrundentoren genau eines nach einem langen Ball erzielt und das gegen die schlechteste Mannschaft der Liga. Mit den langen Bällen hingegen konnte er genauso wenig anfangen, wie Kadlec.

Aber er ist dadurch irgendwann in die Krise gekommen, nachdem er überhaupt keine Abschlüsse mehr unter Skibbe hatte, hat er erst unter Daum, der ihn auch noch ins Denkgefängnis geredet hat, erst wirklich angefangen die Chancen zu versieben.
#
Irreversibel schrieb:


Mir macht allerdings Hoffnung, dass es noch zwei evtl. drei Mannschaften gibt, die noch schlechter sind als wir. Das sollte für diese Sasion reichen.


Wenn die schlechter wären hätten wir gegen genau diese beiden gewonnen. Eher ist es so das wir Glück haben das genau eine Mannschaft da unten ist die schlechter war als wir alle drei zusammen. Aber eben diese Mannschaft findet sich langsam. Wir fallen gerade im freien fall. Im nächsten Spiel verlieren wir. Warum? Die benötigen auch die Punkte. Und in dieser hinrunde geben wir diese gerne ab an krieselnde Mannschaften. Leverkusen. Da muss ich nix sagen. Den ihre leistung und unsere sagt da alles. Unentschieden im letzten Spiel. Augsburg ist mehr oder weniger gesichert und wir spielen daheim. Fazit: In den letzten Spielen holen wir maximal wenn es gut läuft einen Punkt.. Ich hab die Hinrunde für mich schon abgehakt und denke schon an die Rückrunde. Niederlage gegen Berlin vergessen machen und dann in München Punkten.
#
stoeffcheadler schrieb:
Irreversibel schrieb:


Mir macht allerdings Hoffnung, dass es noch zwei evtl. drei Mannschaften gibt, die noch schlechter sind als wir. Das sollte für diese Sasion reichen.


Wenn die schlechter wären hätten wir gegen genau diese beiden gewonnen. Eher ist es so das wir Glück haben das genau eine Mannschaft da unten ist die schlechter war als wir alle drei zusammen. Aber eben diese Mannschaft findet sich langsam. Wir fallen gerade im freien fall. Im nächsten Spiel verlieren wir. Warum? Die benötigen auch die Punkte. Und in dieser hinrunde geben wir diese gerne ab an krieselnde Mannschaften. Leverkusen. Da muss ich nix sagen. Den ihre leistung und unsere sagt da alles. Unentschieden im letzten Spiel. Augsburg ist mehr oder weniger gesichert und wir spielen daheim. Fazit: In den letzten Spielen holen wir maximal wenn es gut läuft einen Punkt.. Ich hab die Hinrunde für mich schon abgehakt und denke schon an die Rückrunde. Niederlage gegen Berlin vergessen machen und dann in München Punkten.



also sollten wir tatsächlich - was ich nicht glaube in der vorrunde nur mehr 1 Punkt holen, steigen wir wohl ab bzw erreichen max den relegationsplatz.. so gefestigt dass wir auf hannover mainz ( also auf die plätze 14 aufwärts ) in der RR noch 9 oder 10 punkte gutmachen können wir nicht sein.. also es wäre schon nicht die schlechteste Idee noch mind 3 Punkte zu holen - besser 4 oder 5
#
Wir steigen auf  wir steigen ab und zwischendurch Europoacup   ,-)  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Ich würde nicht einmal sagen, dass Kadlec in einer Krise ist. Ok, er hat in Bordeaux eine 100%ige und in Hannover eine gute Chance liegen lassen. Ansonsten kann er vorne nur pressen und ist durch lange Bälle, die oft nahezu unmöglich zu verarbeiten sind, mehr oder weniger aus dem Spiel genommen.

Eigentlich kann man über Kadlecs Form gar nichts sagen.


Zumal man in so einer Situation auch nicht alle Verantwortung auf einen 21-jährigen Neuzugang schieben kann und darf.

Mit stößt auch immer sauer auf, wenn geschrieben wird, dass Veh die Mannschaft nicht richtig einstellen oder motivieren kann... von denen geht keiner auf den Platz und sagt "heut hab ich echt überhaupt keinen Bock, mir doch wurscht, wenn wir verlieren". Eine solche Einstellung habe ich überhaupt nur vereinzelt bei Joselu gesehen, der in Gedanken wohl sowieso schon weg ist. Die Spieler sind verunsichert, und Veh schafft es nicht, ihnen die Ängste zu nehmen. Das kann man ihm durchaus ankreiden, aber er ist halt auch kein Psychologe. Vielleicht sollte man externe Hilfe beanspruchen, schaden kann es nicht.

Auch fehlen mir die "dreckigen Leader" im Team. Ich lasse mir gerne vorwerfen, dass ich diesen Punkt immer nur dann raushole, wenn es gerade schlecht läuft... aber genau dann braucht man eben solche Leute. Zambrano ist zwar ein harter Hund, aber mit seinen 24 auch nicht unendlich erfahren (2,5 Jahre Stammspieler in der BuLi), und ist zudem mE kein Lautsprecher im Team; keiner, der die anderen führt. Und Schwegler ist halt der Schwiegersohn-Typ, der sich selbst als erster in die Buxe macht. In so einer Situation wie jetzt bräuchte es einen wie Effenberg, der durch pure Präsenz schon mal die Verantwortung von den Schultern der anderen nimmt. KP Boateng wäre noch so ein Beispiel, oder van Bommel. Wenn es wie geschmiert läuft (wie letztes Jahr) brauchste solche Spieler nicht, aber manchmal muss man halt auch die Punkte ergaunern. Das täte uns derzeit gut.
#
Alphakeks schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich würde nicht einmal sagen, dass Kadlec in einer Krise ist. Ok, er hat in Bordeaux eine 100%ige und in Hannover eine gute Chance liegen lassen. Ansonsten kann er vorne nur pressen und ist durch lange Bälle, die oft nahezu unmöglich zu verarbeiten sind, mehr oder weniger aus dem Spiel genommen.

Eigentlich kann man über Kadlecs Form gar nichts sagen.


Zumal man in so einer Situation auch nicht alle Verantwortung auf einen 21-jährigen Neuzugang schieben kann und darf.

Mit stößt auch immer sauer auf, wenn geschrieben wird, dass Veh die Mannschaft nicht richtig einstellen oder motivieren kann... von denen geht keiner auf den Platz und sagt "heut hab ich echt überhaupt keinen Bock, mir doch wurscht, wenn wir verlieren". Eine solche Einstellung habe ich überhaupt nur vereinzelt bei Joselu gesehen, der in Gedanken wohl sowieso schon weg ist. Die Spieler sind verunsichert, und Veh schafft es nicht, ihnen die Ängste zu nehmen. Das kann man ihm durchaus ankreiden, aber er ist halt auch kein Psychologe. Vielleicht sollte man externe Hilfe beanspruchen, schaden kann es nicht.

Auch fehlen mir die "dreckigen Leader" im Team. Ich lasse mir gerne vorwerfen, dass ich diesen Punkt immer nur dann raushole, wenn es gerade schlecht läuft... aber genau dann braucht man eben solche Leute. Zambrano ist zwar ein harter Hund, aber mit seinen 24 auch nicht unendlich erfahren (2,5 Jahre Stammspieler in der BuLi), und ist zudem mE kein Lautsprecher im Team; keiner, der die anderen führt. Und Schwegler ist halt der Schwiegersohn-Typ, der sich selbst als erster in die Buxe macht. In so einer Situation wie jetzt bräuchte es einen wie Effenberg, der durch pure Präsenz schon mal die Verantwortung von den Schultern der anderen nimmt. KP Boateng wäre noch so ein Beispiel, oder van Bommel. Wenn es wie geschmiert läuft (wie letztes Jahr) brauchste solche Spieler nicht, aber manchmal muss man halt auch die Punkte ergaunern. Das täte uns derzeit gut.


Gerade Zambrano ist so ein Leader der durch sein aggressives Verhalten und seiner Körpersprache genau das vermittelt was die anderen nachleben sollten. Auch wenn man mental angeknackst ist, so kann man doch trotzdem früher und intensiver gegen den Ball arbeiten!
#
naggedei schrieb:
Alphakeks schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich würde nicht einmal sagen, dass Kadlec in einer Krise ist. Ok, er hat in Bordeaux eine 100%ige und in Hannover eine gute Chance liegen lassen. Ansonsten kann er vorne nur pressen und ist durch lange Bälle, die oft nahezu unmöglich zu verarbeiten sind, mehr oder weniger aus dem Spiel genommen.

Eigentlich kann man über Kadlecs Form gar nichts sagen.


Zumal man in so einer Situation auch nicht alle Verantwortung auf einen 21-jährigen Neuzugang schieben kann und darf.

Mit stößt auch immer sauer auf, wenn geschrieben wird, dass Veh die Mannschaft nicht richtig einstellen oder motivieren kann... von denen geht keiner auf den Platz und sagt "heut hab ich echt überhaupt keinen Bock, mir doch wurscht, wenn wir verlieren". Eine solche Einstellung habe ich überhaupt nur vereinzelt bei Joselu gesehen, der in Gedanken wohl sowieso schon weg ist. Die Spieler sind verunsichert, und Veh schafft es nicht, ihnen die Ängste zu nehmen. Das kann man ihm durchaus ankreiden, aber er ist halt auch kein Psychologe. Vielleicht sollte man externe Hilfe beanspruchen, schaden kann es nicht.

Auch fehlen mir die "dreckigen Leader" im Team. Ich lasse mir gerne vorwerfen, dass ich diesen Punkt immer nur dann raushole, wenn es gerade schlecht läuft... aber genau dann braucht man eben solche Leute. Zambrano ist zwar ein harter Hund, aber mit seinen 24 auch nicht unendlich erfahren (2,5 Jahre Stammspieler in der BuLi), und ist zudem mE kein Lautsprecher im Team; keiner, der die anderen führt. Und Schwegler ist halt der Schwiegersohn-Typ, der sich selbst als erster in die Buxe macht. In so einer Situation wie jetzt bräuchte es einen wie Effenberg, der durch pure Präsenz schon mal die Verantwortung von den Schultern der anderen nimmt. KP Boateng wäre noch so ein Beispiel, oder van Bommel. Wenn es wie geschmiert läuft (wie letztes Jahr) brauchste solche Spieler nicht, aber manchmal muss man halt auch die Punkte ergaunern. Das täte uns derzeit gut.


Gerade Zambrano ist so ein Leader der durch sein aggressives Verhalten und seiner Körpersprache genau das vermittelt was die anderen nachleben sollten. Auch wenn man mental angeknackst ist, so kann man doch trotzdem früher und intensiver gegen den Ball arbeiten!


Mir fehlt in so einer Situation eher der "intelligente" Leader, wie es ein Spycher war. Jemand der die Mannschaft auch durch ruhige Gespräche abseits des Platzes führt.
#
Es gilt jetzt Ruhe zu bewahren! Es ist wichtig morgen gegen Sandhaufen zu gewinnen, sonst seh ich echt orange für die restliche Saison! Was mich im letzten Spiel tierisch aufegregt hat, war der Auftritt von Takashi Inui. Das grenzte an bodenlose Frechheit, er hat fast jeden Ball verloren und es ist ihm keine Aktion gelungen, und dann fällt der um wie ein Sack Reis wenn er auch nur berührt wird! Veh sollte ihm für den Auftritt echt die Hammelbeine langziehen, Inui hat bei mir echt Haus und Hof verspielt und auch jeden anderen Kredit! Die Luft bei Inui ist seit dem Besuch beim Zoll im wahrsten Sinne des Wortes raus! Mitlerweile zieht es in der Commerzbankarena wie Hechtsuppe, es wird ernst!!! Es sollte sich jetzt jeder mal ordentlich anstrengen und gegen Hoffenheim ist ein Sieg ohne wenn und aber Pfilcht.
#
JanMaurer schrieb:
Es gilt jetzt Ruhe zu bewahren! Es ist wichtig morgen gegen Sandhaufen zu gewinnen, sonst seh ich echt orange für die restliche Saison! Was mich im letzten Spiel tierisch aufegregt hat, war der Auftritt von Takashi Inui. Das grenzte an bodenlose Frechheit, er hat fast jeden Ball verloren und es ist ihm keine Aktion gelungen, und dann fällt der um wie ein Sack Reis wenn er auch nur berührt wird! Veh sollte ihm für den Auftritt echt die Hammelbeine langziehen, Inui hat bei mir echt Haus und Hof verspielt und auch jeden anderen Kredit! Die Luft bei Inui ist seit dem Besuch beim Zoll im wahrsten Sinne des Wortes raus! Mitlerweile zieht es in der Commerzbankarena wie Hechtsuppe, es wird ernst!!! Es sollte sich jetzt jeder mal ordentlich anstrengen und gegen Hoffenheim ist ein Sieg ohne wenn und aber Pfilcht.  


Wo bist du eigentlich entsprungen?
#
H.B. hat gestern im Heimspiel sinngemäß gesagt das es ein Vorteil ist das wir noch 2 Heimspiele bis zur Winterpause haben.Dazu muss man erstmal beweisen das man Heimspiele auch gewinnen kann und das ist uns seit einem halben Jahr in der Bundesliga nicht mehr gelungen.
#
reggaetyp schrieb:
JanMaurer schrieb:
Es gilt jetzt Ruhe zu bewahren! Es ist wichtig morgen gegen Sandhaufen zu gewinnen, sonst seh ich echt orange für die restliche Saison! Was mich im letzten Spiel tierisch aufegregt hat, war der Auftritt von Takashi Inui. Das grenzte an bodenlose Frechheit, er hat fast jeden Ball verloren und es ist ihm keine Aktion gelungen, und dann fällt der um wie ein Sack Reis wenn er auch nur berührt wird! Veh sollte ihm für den Auftritt echt die Hammelbeine langziehen, Inui hat bei mir echt Haus und Hof verspielt und auch jeden anderen Kredit! Die Luft bei Inui ist seit dem Besuch beim Zoll im wahrsten Sinne des Wortes raus! Mitlerweile zieht es in der Commerzbankarena wie Hechtsuppe, es wird ernst!!! Es sollte sich jetzt jeder mal ordentlich anstrengen und gegen Hoffenheim ist ein Sieg ohne wenn und aber Pfilcht.  


Wo bist du eigentlich entsprungen?


   
#
Was "pfilcht" eigentlich ein Sieg ohne Wenn und Aber?  
#
reggaetyp schrieb:
JanMaurer schrieb:
Es gilt jetzt Ruhe zu bewahren! Es ist wichtig morgen gegen Sandhaufen zu gewinnen, sonst seh ich echt orange für die restliche Saison! Was mich im letzten Spiel tierisch aufegregt hat, war der Auftritt von Takashi Inui. Das grenzte an bodenlose Frechheit, er hat fast jeden Ball verloren und es ist ihm keine Aktion gelungen, und dann fällt der um wie ein Sack Reis wenn er auch nur berührt wird! Veh sollte ihm für den Auftritt echt die Hammelbeine langziehen, Inui hat bei mir echt Haus und Hof verspielt und auch jeden anderen Kredit! Die Luft bei Inui ist seit dem Besuch beim Zoll im wahrsten Sinne des Wortes raus! Mitlerweile zieht es in der Commerzbankarena wie Hechtsuppe, es wird ernst!!! Es sollte sich jetzt jeder mal ordentlich anstrengen und gegen Hoffenheim ist ein Sieg ohne wenn und aber Pfilcht.  


Wo bist du eigentlich entsprungen?


Die Frage nach dem "wo" ist mir eigentlich egal. Wenn quält mehr die Frage nach dem "wieso".
#
So, morgen sind wir wahrscheinlich auf dem Relegationsplatz ... und das am Ende der Hinrunde. Gute Nacht.  

Und falls nicht: Auch nicht viel besser  
#
Mickey_ffm schrieb:
So, morgen sind wir wahrscheinlich auf dem Relegationsplatz ... und das am Ende der Hinrunde. Gute Nacht.  

Und falls nicht: Auch nicht viel besser    


Das EINZIGE Positive ist, dass es jetzt so läuft. Da hat man noch die (schwache) Hoffnung, dass sich die Rückrunde anders gestaltet.

Aber gegen wen soll man denn noch Punkte holen?
#
Ganz Nüchtern muss man sagen das langt nicht.
Nächste Woche gegen Leverkusen da ist nix zu holen.
Das Heimspiel gegen Augsburg ist dann fast ein Endspiel weil auch wenn in der Rückrunde alle wieder Fit sind, bei dem Hammerauftakt und bei vorsichtiger Kalkulation schätze ich mal brauchen wir ca. 36Punkte das heißt wir müssen noch geschätzte 25 Punkte holen. Das wir die nötigen Punkte noch holen dazu fehlt mir im Moment der Glaube, da muss die Mannschaft erstmal wieder ganz anders auftreten.
#
Die Situation ist beschissen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Situation ist beschissen.  


das ist richtig.
#
Ja, wir  sind im Abstiegskampf und das nicht erst seit heute!

Was muss besser werden?

Zunächst mal unser Scouting. Das ist nämlich miserabel. Das Team wurde nicht in der Breite verstärkt. Außer Kadlec, ein gelungener Transfer,  wurde falsch gekauft bzw. ausgeliehen.

Flum eine Verstärkung? Für ca. 2,2@ Millionen Oiros? Flum ist ein schlechter Spieler, technisch ganz schwach, keine besonderen Qualitäten. Von wegen vielseitig einsetzbar.

Barnetta: seine besten Zeiten sind lange vorbei. Ein Mitläufer, nicht einmal eine Ergänzung.

Rosenthal: keine Verstärkung. War aber auch lange verletzt.

In der Abwehr sind wir, Carlos ausgenommen, schwach besetzt. Mindestens einen guten Innenverteidiger brauchen wir noch. Auf Links ist CD besser als Otsche. Otsche auf die Bank. Zudem fehlt eine Alternative für Jung, der auch nur noch Bockmist spielt. Der gute Sebi ist, was sein Können betrifft, deutlich überschätzt. Bamba hat kein Bundesliganiveau.

Offensives Mittelfeld: Der Ausfall  von Meier und Aigner ist nicht zu kompensieren. In der Winterpause dringend noch einen Spieler verpflichten. Die 2. Liga bietet interessante, für uns finanzierbare Alternativen.

Trainer: Scheint mir etwas ratlos zu sein. Insbesondere das Festhalten an Oczipka gefällt mir nicht. AV sollte sich mal selbst hinterfragen, seinen Kopf jetzt zu fordern, scheint mir verfrüht.

Die Mannschaft hat den Abstiegskampf bis heute nicht angenommen. Die erste HZ heute, die 90 Minuten in Hanoi sind der Beleg dafür.

Mit viiiiel Glück holen wir einen Dreier gegen Augsburg und hoffen auf den Turn nach der Winterpause.


Teilen