>

Jetzt wird es in Hessen ernst mit dem Nichtrauchen,

#
womeninblack schrieb:
Nee, denke ich net...
Aber eine Kneipe stinkt nun mal.
Früher nach Rauch, heute nach ganz, ganz altem Rauch, altem Schweiß, altem Fett, Zwiebelbrötchen etc pp.

Die Kneipen die ich kenne- schreibe jetz mal ausmahmsweise nicht wo, damit sich die Hüter des Gesetzes auch etwas Arbeit machen müsssen     - stehen entweder leer und/oder zum Dart spielen quetscht sich alles fast ständig in die ungemütliche Raucherabstellkammer oder aber das Nichtrauchgebot wird schlicht und einfach missachtet.
Denn da wo das passsiert, sind alle außer mir Raucher und die würden einfach nicht mehr kommen.
Incl. Wirt + Bedienung.
Der Wirt würde dann einfach früher nach Griechenland gehen, was er sowieso vor hat....

Und: der Vergleich mit dem Gesetz zur sexuellen Selbstbestimmung hingt ja wohl "etwas".
Rauchen ist ja (noch) nicht verboten.
Vergewaltigen, dumm anmachen, begrabschen etc. gegen den Willen der Frau (des Angegangenen) ist immer verboten.
Und ein Gefährdung des Personenverkehrs ist ein Gefährdung...

Dann bitte gleich eine Prohibition einführen + den Genuß von Tabak unter Strafe stellen.
Aber bitte für eine Zigaretten nicht unter einem Jahr Freiheitsentzug...  


Mit dem Prohibitionsvergleich spielst Du im Konzert der ganz Großen.

http://www.zeit.de/video/player?videoID=200705259de083
#
propain schrieb:
Schranz76 schrieb:
Ich Frage mich, wo die Horden von NR bleiben, die ja jetzt eigentlich aufgrund der herrlichen Luft nur so ins Lokal strömen müssten.....

Diese Frage stelle ich mir auch, wo sind sie denn die ganzen Nichtraucher die jetzt die Kneipen über Wasser halten, jetzt können sie doch hingehen. Es ist halt wie immer, da beschweren sich ein paar Hansels die man eh kaum in den Kneipen gesehen hat, das Gesetz wird wegen dieser paar Hansels geändert und die Hansels bleiben trotzdem daheim, vermutlich finden sie jetzt einen neuen Grund warum sie nicht in die Kneipen gehen.

Scheiß Staat!!!!!!!!!!!!!

Stimmt.


Die ganz grosse Überraschung ist, dass die Nichtraucher einfach kein Bock haben in halbleeren Kneipen zu sitzen... Da bleiben sie einfach gleich weg. Bei mir haben ALLE (R+NR) Stammgäste unterschrieben; jeder ist dafür, dass die Wirte selbst entscheiden, ob bei denen geraucht wird oder nicht.
In diesem Sinne:
ich rauch jetzt eine  
#
womeninblack schrieb:
Vergewaltigen, dumm anmachen, begrabschen etc. gegen den Willen der Frau (des Angegangenen) ist immer verboten.


seit wann das denn? shocking !!!  
#
Um es klipp und klar zu sagen; ich gehe definitiv in keine Kneipe, die keinen Nichtraucherraum hat. Und mit mir halten das Viele so.  Mir tun die Wirte leid, bei denen ganze Existenzen mit einem Federstrich vernichtet werden. Es ist nun mal so (ob es einem past oder nicht), dass die Raucher mehr konsumieren und wesentlich länger sitzenbleiben.

Die Umsatzrückgänge und noch viel mehr die Gewinne sind dramatisch eingebrochen (ich kenne einige Wirte persönlich).

Auch richtig ist, dass sich zunehmend Nichtraucher in die Raucherbereiche begeben, weil sie es langweilig finden, alleine oder zu zweit an der Theke zu sitzen.

Ergebnis: in fast allen Kneipen mit 2 Räumen ist der Raucherraum überfüllt, der Nichtraucherraum spätestens ab 22.00-22.30 restlos leer.

Auf Ihr Nichtraucher! Rettet die Wirte!

Dann aber nicht nur was Essen (da tendiert die Gewinnspanne gen Null), sondern dableiben und konsumieren (Espresso und Schnaps sind die Renner für den Gewinn)

Macht mal schön.

Gruß
concordia-eagle
#
Am Sonntagabend kam ein Bericht in der "Vipshow" im geliebten Hessenfernsehen vom Sportpresseball am Samstag. Da begab sich ein Reporterteam in den Raucherraum,der mehr einem kleinen Saal ähnelte mit Live-Musik, um die Raucher zum "Nichtraucherschutzgesetz" zu befragen. Es tummelten sich einige "Promis" aus Politik,Wirtschaft und Sport rauchend herum.Dabei wurde auch unser Innenminister Volker Bouffier(CDU)  rauchend in einem Grüppchen erwischt,  denen auch Bruchhagen beiwohnte. Dabei posionierte sich Bouffier klar zur freien Wahl der Wirte von Einraumkneipen bezüglich des Rauchens und bemerkte hinzu, daß die Raucher geradezu verteufelt werden und er dies nicht akzeptabel hält.
Dumm nur, daß er der Partei angehört,welche in dem neuen Gesetz gerade dies verhindert hat. Die millitante Nichtraucherlobby war halt zu groß, um einen vernünftigen Konsens bezüglich den leidenden Wirten zu finden.
Heute findet ja eine aktuelle Stunde im Landtag statt, wo über dieses Thema auch noch einmal gesprochen wird.
Deswegen habe ich noch eine geringe Hoffnung, daß das Gesetz abgemildert wird.
Befürchten tu ich aber, daß man auf lange Sicht wie es die CSU in Bayern ja vorschlägt, Raucherräume gänzlich verbietet um die Chancengleichheit zu wahren.
Dies würde dem Unsinn dann endgültig die Krone aufsetzen.
#
In Marburg wollen die Lokalpolitiker jetzt die Wärmepilze vor den Kneipen verbieten damit die Raucher richtig schön im Kalten stehen müssen.

Ausserdem sollen jetzt Bilder von Raucherlungen und ähnlicher Mist auf die Zigarettenpackungen drauf kommen, soll jetzt durchgeboxt werden.

Wie man sieht drehen die Politiker so richtig am Rad, immer schön drauf hauen auf den Bürger, mehr können die eh net.
#
propain schrieb:
In Marburg wollen die Lokalpolitiker jetzt die Wärmepilze vor den Kneipen verbieten damit die Raucher richtig schön im Kalten stehen müssen.
Wir waren am Samstag Abend essen und ich hab den Wirt gefragt wegen den Heizpilzen....da sagte er..die seien schon verboten....
#
Brady schrieb:
propain schrieb:
In Marburg wollen die Lokalpolitiker jetzt die Wärmepilze vor den Kneipen verbieten damit die Raucher richtig schön im Kalten stehen müssen.
Wir waren am Samstag Abend essen und ich hab den Wirt gefragt wegen den Heizpilzen....da sagte er..die seien schon verboten....


Ich hatte ihn deshalb gefragt...weil ich wissen wollte...warum er keine draussen stehen hat für die Raucher....
#
Sollte dies mit den Wärmeöfchen für Raucher tatsächlich stimmen, kommt das aber einer Diskriminierung sehr nahe.
Was um alles in der Welt soll mit so einer Schxxaktion erreicht werden?
Sind Raucher Menschen 2ter Klasse, die sich im Winter den Axxch abfrieren müssen? Noch mag das gehen, was aber wird, wenn wir einen strengen Winter mit Dauerfrost kriegen?
So langsam zweifle ich am Verstand der Politiker  
#
Brady schrieb:
Brady schrieb:
propain schrieb:
In Marburg wollen die Lokalpolitiker jetzt die Wärmepilze vor den Kneipen verbieten damit die Raucher richtig schön im Kalten stehen müssen.
Wir waren am Samstag Abend essen und ich hab den Wirt gefragt wegen den Heizpilzen....da sagte er..die seien schon verboten....


Ich hatte ihn deshalb gefragt...weil ich wissen wollte...warum er keine draussen stehen hat für die Raucher....

Krass.

Mal gucken, vielleicht gibt es ja bald das Raucherdreieck das sich jeder Raucher auf die Jacke nähen muss.
#
zum Glück darf ich in meiner Stammkneipe weiter rauchen, wie bisher auch.  
#
Tja, mein Vater würde sagen: "Zieht euch warm an!"
Mein Vater ist übrigens Pfeifenraucher...

Irgendwann werden die klassischen Kaffeefahrten zu Raucherfahrten mutieren. Kein Sextourismus, nein... Nikotintourismus! Rein ins Privatflugzeug (Raucherflug versteht sich) und ab nach Kuba! Ersatzweise kann man mit dem eigenen Boot internationale Gewässer ansteuern, um sich dort - frei von jeglichen Gesetzen - die Birne wegzuqualmen.

Hoffentlich ist Rauchen bald wieder Luxus! Dann sind Raucher nämlich wieder gern gesehen... 50€ die Stange müssten wohl reichen, oder? Dann trennt sich der Suchti vom Genussraucher...
#
Na, da hat ein Grüner Wichtigmacher wieder mal gezeigt, wie unersetzlich er doch ist:

Heizstrahler vor Lokalen bald verboten?

Bald bleiben alle Raucher zu Hause, dann haben die Nichtraucher die Kneipen ganz für sich - obwohl, ausser weniger Raucher und nicht mehr Nichtraucher sind derzeit auch nicht unterwegs. Wo sind sie denn nun - ist wohl doch zu fad, alleine rumzusitzen??
#
Ja versteht Ihr denn net - oder vlt. wollt Ihr das auch so - klar kann man/frau rauchen.
In exklusiven Clubs ist das kein Prolem.
Nur in den Proletenkneipen, da wird es verboten.


Genau so, wie sie es mit dem Fußball vorhaben.

Aber wenn Ihr zu den Privilegierten gehört, dann habt Ihr damit lgischerweise kein Problem..
#
Die Lust steht auf der Kippe
Spiegel-Online über Verbotshysterie und Entmündigung des Bürgers...

Ganz amüsanter Artikel, der wohl auch genau die Bedenken beschreibt, die man auch als Nichtraucher haben kann, wenn man sieht, was alles verboten sein soll, weil es dem Menschen schadet.
#
juherbst schrieb:
Die Lust steht auf der Kippe
Spiegel-Online über Verbotshysterie und Entmündigung des Bürgers...

Ganz amüsanter Artikel, der wohl auch genau die Bedenken beschreibt, die man auch als Nichtraucher haben kann, wenn man sieht, was alles verboten sein soll, weil es dem Menschen schadet.


Guter Artikel, lesenswert.
#
ja, prima geschrieben. und sehr wahr...

peter
#
Aus dem Spiegel-Artikel:
Während früher die coolsten Typen (Humphrey Bogart, James Dean) und die schlauesten Köpfe (James Joyce, Thomas Mann, Jean Paul Sartre) selbstverständlich rauchten, ist die Zigarette heute zum Unterschichten-Symbol geworden: Nur Loser, Prekariatsangehörige und undisziplinierte Kerle rauchen noch.

So ist es.
Und die muss [font=Arial Black]man[/font] ja schließlich gängeln.
Wenn es schon keine Jobs für sie gibt, sollen sie wenigstens auch keinen Spaß am Nichtsverdienen bzw. Leben haben.
#
Ich habe auch bereits in einen anderen Thread einmal geschrieben, dass Rauchen durchaus ein Stück Kulturgeschichte unserer Gesellschaft gewesen ist.
Es gibt "Raucherbilder", die sich im Kolletivgedächtnis der Gesellschaft eingegraben haben. ( L.Ehrhardt, Churchill, Schmidt,etc.) Zigarren waren ein Symbol für Wohlstand und kurzfristig waren Zigaretten auch einmal Ersatzwährung für die Zeit nach dem Krieg. Wenn man noch heute jemanden ein Bild, von einer Sessel, einer Zigarre und einen Glas mit Alkhol, zeigt, wird wahrscheinlich jeder damit Gemütlichkeit, Entspannung, kurz positive Stimmungen/Emotionen verbinden.
Rauchen ist einfach ein tief verwurzeltes Gut in unserer Gesellschaft, dabei spielt es keine Rolle, ob dies das Ergebnis brillanter Werbefachleute, oder zufälliger geschichtlicher Ereignisse ist. Es ist einfach so.
Dieses Bild beging sich ja langsam zu wandeln, nur dies kann und wird nicht über Nacht passieren.

Ich unterstelle einmal, dass einige NR überhaupt keine "Kneipenkultur" entwicklen konnten und wollten. Denn für Sie war / ist es sehr unangenehm sich in verrauchten Räumen aufzuhalten. Da Kneipen schon immer stark verraucht waren, gab es eigentlich auch keinen Anlaß für Sie, diese Lokalitäten aufzusuchen. Deshalb kann ich nicht erwarten, dass auf einmal die Nichtraucher in Scharen in Einrichtungen stürmen, welche Sie vorher nur bedingt aufgesucht haben. Ich sehe hier aber durchaus die Möglichkeit, dass dies in einiger Zeit ändern kann und eventuell auch ändern wird.

Die entscheide Frage bis dahin ist aber, ob eine Veränderung schnell genug vollzogen wird, um die vielen kleinen Eckkneipen zu retten.
Dies ziehe ich eher in Zweifel.
#
Wenn die sogenannten kleinen Eckkneipen sich vorher einen Dreck um die Anliegen der Nichtraucher geschert und sich nur auf das Klientel der Raucher fokussiert haben sind sie selbst dran schiuld.

Statt rumzujammern sollten sie lieber einmal schauen, wie sie die vorher von ihnen so verschmähten Nichtraucher ("haut doch ab wenn Euch die verrauchte Luft hier drin nicht paßt") zu einem Besuch ihrer Lokalität animieren können.

Wenn sie das nicht wollen oder können regelt das dann halt der Markt, es werden dann andere Wirtsleute nachkommen, die statt der Rumheulerei bessere Angebote machen.

Im Ausland klappt das schließlich auch.

Im Übrigen hatten alle Lokale lange genug Zeit sich auf die Gesetzesänderung einzustellen und entsprechende Alternativangebote zu entwickeln. Das geht auch in einer sogenanten Eckkneipe. Aber man hat ja lieber untätig bis zum Ende abgewartet wie das Kaninchen vor der Schlange.


Teilen