Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
Ich schwör Dir, sobald es Hinweise gibt daß Menschen lebendig in Verbrennungsöfen geworfen werden bin ich ganz vorne bei den Protesten dabei.
Ansonsten bleibt es Dir ja unbenommen einen thread über Menschenrechtverletzungen in der Ukraine zu eröffnen.
Wenn es an dem Punkt ist, dass Menschen in Verbrennungsöfen geschmissen werden, dann ist es ein wenig spät. :neutral-face Mir persönlich reichen "normale" Menschenrechtsverletzungen aus um dazu was zu sagen. Tiermord rangiert für mich da einfach weiter hinten. Ist wohl spezifische Arroganz ...
Ich protestiere auch oft genug gegen Menschenrechtsverletzungen, mach Dir mal da keine Gedanken. Für mich sind eben alle Lebewesen gleichberechtig, also erlaube ich mir mich über solche unvorstellbare Grausamkeit aufzuregen.
Was ich nicht verstehe ist, daß Du das Engagement hier mies zu machen versuchst. Laß uns doch protestieren, was stört es Dich ?
Ungeahndete Polizeiwillkür und Folter in der Ukraine gegen die eigene Bevölkerung auch 20 Jahre nach der Unabhängigkeit ist auch schlimm und wird zu Recht von Amnesty International angeprangert.
Was hat das jetzt mit der UEFA zu tun?
Man könnte fragen: Hätte die UEFA in solch ein Land die EM (mit-) vergeben dürfen? Soweit die Ukraine "ruhige Verhältnisse" während der EM garantieren will, ist nicht auszuschließen, dass dies auch unter Mißachtung der Menschenrechte geregelt wird.
Sowas hat man sich auch bei der Vergabe der Olympischen Spiele nach China gefragt.
Befürworter haben zurecht ins Feld geführt, das anläßlich solcher Ereignisse die betroffenen Länder im Rampenlicht stehen und auf Reformen gehofft, mit mehr oder weniger Erfolg.
Ich bin sicher, das im Vorfeld von verschiedener Seite (z.B. Amnesty International) dieses Rampenlicht auch auf die Menschenrechtsproblematik gerichtet ist.
Dein Link kann hier gerne zum Anlass genommen werden, entsprechende Eingaben an die UEFA, Sponsoren und die Ukraine zu richten.
Der thread könnte auch umbenannt werden in:
"Vergabe der EM durch die UEFA an die Ukraine trotz Menschenrechtsverletzungen / Massenmord an Tieren im Namen der UEFA".
Lass mal. Der Thread heißt schon goldrichtig!
Was haben wir gelernt? Die Kleinigkeiten ergeben das große Ganze! Da muss man sich die Kleinigkeiten genau ansehen, dann gewichten, welche Kleinigkeit sich zu beanstanden lohnt, dann mal loslegen.
Seyfried, der Berliner Karikaturist und Comiczeichner hat mal so eine schöne Karikatur gemalt. Auf der waren zwei Zeitungsjungen zu sehen. Der eine verkaufte ein Amnesty-Heftchen, da ging es um Mord an Menschen, daneben der Bildzeitungsverkäufer, große Schlagzeile: "Skandal: Deutscher Schäferhund grausam ermordet" Vor dem Bildzeitungsverkäufer weinende Menschen, Kohle in der Hand um Zeitungen zu kaufen, der andere Zeitungsjunge alleine daneben.
Irgendwie ist mir dieser Cartoon beim lesen hier im Forum die letzten Tage wieder eingefallen.
Die Ukraine hätte bestimmt eine gute Möglichkeit ihr Image zu verbessern, würde sie rigoros gegen die Tiermörder vorgehen und könnte dann bestimmt auch wieder in Ruhe Menschenrechte verletzten.
Das Gewissen hier zu Lande wär dann bestimmt auch wieder ein wenig sanfter gebettet.
Wie gesagt, man muss halt schon schaun wo es sich lohnt was zu machen ...
@FrankenAdler
ich habe in diesem thread ewig lange die füsse still gehalten.
ich will auch gar nicht viel schreiben, aber ich finde deine argumentation völlig schlüssig, ohne ironie.
würde die ukraine delfine oder wale töten, dann wäre der aufruhr noch viel größer.
es ist ein paradoxon ohne ende, dass der mensch entscheidet was nutztiere sind, welche schädlinge und welche schützenswert. welche man essen soll und kann und welche nicht. welche stören und welche nicht.
wenn ich einem pandabären einen hammer auf den kopf schlage ist das nicht akzeptabel, wenn ich großflächig insekten vernichte ist das notwendig. der "niedlichkeitsfaktor".
der schmetterling ist niedlich, die motte ist zu bekämpfen.
und, um jemanden zu zitieren, mit dem ich am wochenende darüber gesprochen habe: hätten wir im anlagenring rudel von streunenden hunden, dann würde ich gerne mal wissen, wie das von einigen so wahrgenommen oder akzeptiert würde.
O.K. Akzeptiert.
macht ihr den gesonderten Beitrag auf oder soll ich es selbst übernehmen ? ,-)
Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
Ich schwör Dir, sobald es Hinweise gibt daß Menschen lebendig in Verbrennungsöfen geworfen werden bin ich ganz vorne bei den Protesten dabei.
Ansonsten bleibt es Dir ja unbenommen einen thread über Menschenrechtverletzungen in der Ukraine zu eröffnen.
Wenn es an dem Punkt ist, dass Menschen in Verbrennungsöfen geschmissen werden, dann ist es ein wenig spät. :neutral-face Mir persönlich reichen "normale" Menschenrechtsverletzungen aus um dazu was zu sagen. Tiermord rangiert für mich da einfach weiter hinten. Ist wohl spezifische Arroganz ...
Ich protestiere auch oft genug gegen Menschenrechtsverletzungen, mach Dir mal da keine Gedanken. Für mich sind eben alle Lebewesen gleichberechtig, also erlaube ich mir mich über solche unvorstellbare Grausamkeit aufzuregen.
Was ich nicht verstehe ist, daß Du das Engagement hier mies zu machen versuchst. Laß uns doch protestieren, was stört es Dich ?
Wer sagt, dass mich das stört, dass ihr protestiert? Sagen wir mal, ich nehme verwundert zur Kenntnis! Macht weiter, passt schon.
Übrigens: Was genau ist denn daran so schlimm, dass ich das seltsam finde und das dann hier auch schreibe? Jede Sache lebt doch vom Diskurs oder? Von Widerspruch, abwägen, Positionen austauschen, wachsen am Austausch. Was also ist das Problem?
Ist es moralisch verwerflich, ein seltsames Gefühl zu bekommen, wenn Menschen bei Tierschutz (peter hat das eben schön beschrieben) voll abgehen, wenn man gleichzeitig ein hohes Maß an Gleichgültigkeit erlebt, sobald Menschen z.T. übel angegriffen werden?
Ungeahndete Polizeiwillkür und Folter in der Ukraine gegen die eigene Bevölkerung auch 20 Jahre nach der Unabhängigkeit ist auch schlimm und wird zu Recht von Amnesty International angeprangert.
Was hat das jetzt mit der UEFA zu tun?
Man könnte fragen: Hätte die UEFA in solch ein Land die EM (mit-) vergeben dürfen? Soweit die Ukraine "ruhige Verhältnisse" während der EM garantieren will, ist nicht auszuschließen, dass dies auch unter Mißachtung der Menschenrechte geregelt wird.
Sowas hat man sich auch bei der Vergabe der Olympischen Spiele nach China gefragt.
Befürworter haben zurecht ins Feld geführt, das anläßlich solcher Ereignisse die betroffenen Länder im Rampenlicht stehen und auf Reformen gehofft, mit mehr oder weniger Erfolg.
Ich bin sicher, das im Vorfeld von verschiedener Seite (z.B. Amnesty International) dieses Rampenlicht auch auf die Menschenrechtsproblematik gerichtet ist.
Dein Link kann hier gerne zum Anlass genommen werden, entsprechende Eingaben an die UEFA, Sponsoren und die Ukraine zu richten.
Der thread könnte auch umbenannt werden in:
"Vergabe der EM durch die UEFA an die Ukraine trotz Menschenrechtsverletzungen / Massenmord an Tieren im Namen der UEFA".
Lass mal. Der Thread heißt schon goldrichtig!
Was haben wir gelernt? Die Kleinigkeiten ergeben das große Ganze! Da muss man sich die Kleinigkeiten genau ansehen, dann gewichten, welche Kleinigkeit sich zu beanstanden lohnt, dann mal loslegen.
Seyfried, der Berliner Karikaturist und Comiczeichner hat mal so eine schöne Karikatur gemalt. Auf der waren zwei Zeitungsjungen zu sehen. Der eine verkaufte ein Amnesty-Heftchen, da ging es um Mord an Menschen, daneben der Bildzeitungsverkäufer, große Schlagzeile: "Skandal: Deutscher Schäferhund grausam ermordet" Vor dem Bildzeitungsverkäufer weinende Menschen, Kohle in der Hand um Zeitungen zu kaufen, der andere Zeitungsjunge alleine daneben.
Irgendwie ist mir dieser Cartoon beim lesen hier im Forum die letzten Tage wieder eingefallen.
Die Ukraine hätte bestimmt eine gute Möglichkeit ihr Image zu verbessern, würde sie rigoros gegen die Tiermörder vorgehen und könnte dann bestimmt auch wieder in Ruhe Menschenrechte verletzten.
Das Gewissen hier zu Lande wär dann bestimmt auch wieder ein wenig sanfter gebettet.
Wie gesagt, man muss halt schon schaun wo es sich lohnt was zu machen ...
@FrankenAdler
ich habe in diesem thread ewig lange die füsse still gehalten.
ich will auch gar nicht viel schreiben, aber ich finde deine argumentation völlig schlüssig, ohne ironie.
würde die ukraine delfine oder wale töten, dann wäre der aufruhr noch viel größer.
es ist ein paradoxon ohne ende, dass der mensch entscheidet was nutztiere sind, welche schädlinge und welche schützenswert. welche man essen soll und kann und welche nicht. welche stören und welche nicht.
wenn ich einem pandabären einen hammer auf den kopf schlage ist das nicht akzeptabel, wenn ich großflächig insekten vernichte ist das notwendig. der "niedlichkeitsfaktor".
der schmetterling ist niedlich, die motte ist zu bekämpfen.
und, um jemanden zu zitieren, mit dem ich am wochenende darüber gesprochen habe: hätten wir im anlagenring rudel von streunenden hunden, dann würde ich gerne mal wissen, wie das von einigen so wahrgenommen oder akzeptiert würde.
O.K. Akzeptiert.
macht ihr den gesonderten Beitrag auf oder soll ich es selbst übernehmen ? ,-)
findest du nicht, dass das zusammengehört?
ich finde es völlig uninteressant ob der umgang mit tieren im rahmen einer veranstaltung stattfindet oder ob er ganz allgemein hinterfragt gehört.
oder ist es dir egal was nach einem sportevent mit den tieren in der ukraine passiert?
stefank schrieb: Immerhin haben wir hundegebissenen Nörgler es geschafft, dass es zwischen Hunderechte gegen Menschenrechte 1 zu 1 steht. Ist doch schon mal was.
Wenn du dir diesen Schuh mit anziehen möchtest - gerne.
Merkwürdig/interessant ist die Lesart. Es geht also hier jetzt um Menschenrechte vs. Hunderechte.
Danke, da seh ich klarer.
Ich weise nur noch mal auf das hin, was ich eingangs meines vorherigen Beitrages geschrieben habe und erweitere das mal:
warum machst du eigentlich nicht einmal einen Fred über Menschenrechte auf? Ich stoße dann vielleicht hinzu und halte dort einen flammenden Appell für Tierrechte (sogar für Schafe).
Ich erinnere mich an Dezember 2004. Das damalige "Entsetzen des Monats" nannte sich Tsunami. Peinlicherweise wurde auch dazu ein Fred aufgemacht, vermutlich der feiertäglichen Langeweile geschuldet.
Da dauerte es auch nicht lange und die Herren Bedenkenträger traten an mahnend zu fragen warum denn die Forums-Beileids-Touristen nicht auch mal an die Schicksale der Amazonas Indianer erinnern würden oder andere ähnliche Tragödien...
Ich schätze aber am Beispiel dieses Freds, das es sich hierbei letztendlich angesichts der Masse der User nur um ein statistisches Problem handelt.
Man kann hier reinschreiben was man will und es so gut meinen wie man will: irgendwer fühlt sich immer dazu berufen, ein Haar in der Suppe zu suchen und die Redlichkeit anderer durch den Kakao zu ziehen.
Frankenadler, damit beantworte ich auch deine Fragen.
Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
Ich schwör Dir, sobald es Hinweise gibt daß Menschen lebendig in Verbrennungsöfen geworfen werden bin ich ganz vorne bei den Protesten dabei.
Ansonsten bleibt es Dir ja unbenommen einen thread über Menschenrechtverletzungen in der Ukraine zu eröffnen.
Wenn es an dem Punkt ist, dass Menschen in Verbrennungsöfen geschmissen werden, dann ist es ein wenig spät. :neutral-face Mir persönlich reichen "normale" Menschenrechtsverletzungen aus um dazu was zu sagen. Tiermord rangiert für mich da einfach weiter hinten. Ist wohl spezifische Arroganz ...
Ich protestiere auch oft genug gegen Menschenrechtsverletzungen, mach Dir mal da keine Gedanken. Für mich sind eben alle Lebewesen gleichberechtig, also erlaube ich mir mich über solche unvorstellbare Grausamkeit aufzuregen.
Was ich nicht verstehe ist, daß Du das Engagement hier mies zu machen versuchst. Laß uns doch protestieren, was stört es Dich ?
Ist es moralisch verwerflich, ein seltsames Gefühl zu bekommen, wenn Menschen bei Tierschutz (peter hat das eben schön beschrieben) voll abgehen, wenn man gleichzeitig ein hohes Maß an Gleichgültigkeit erlebt, sobald Menschen z.T. übel angegriffen werden?
Ich kann halt nicht nachvollziehen warum es eine unterschiedliche Gewichtung zwischen Tier- und Menschenschutz gibt, bei solch brutalen Mißhandlungen. Ich wehre mich gegen beides, vielleicht bei Tieren ein bischen mehr, weil ihnen oft die Lobby fehlt. Amnesty ist halt ein grösseres Zugpferd als Tierschutzorgas.
Und zu peter, mir ist es völlig egal ob es niedliche Tiere wie Hunde, Katzen, Delphine, oder Insekten sind. Ich bin immer gegen Massentötungen von Tieren, egal welche es sind.
stefank schrieb: Immerhin haben wir hundegebissenen Nörgler es geschafft, dass es zwischen Hunderechte gegen Menschenrechte 1 zu 1 steht. Ist doch schon mal was.
Wenn du dir diesen Schuh mit anziehen möchtest - gerne.
Merkwürdig/interessant ist die Lesart. Es geht also hier jetzt um Menschenrechte vs. Hunderechte.
Danke, da seh ich klarer.
Ich weise nur noch mal auf das hin, was ich eingangs meines vorherigen Beitrages geschrieben habe und erweitere das mal:
warum machst du eigentlich nicht einmal einen Fred über Menschenrechte auf? Ich stoße dann vielleicht hinzu und halte dort einen flammenden Appell für Tierrechte (sogar für Schafe).
Ich erinnere mich an Dezember 2004. Das damalige "Entsetzen des Monats" nannte sich Tsunami. Peinlicherweise wurde auch dazu ein Fred aufgemacht, vermutlich der feiertäglichen Langeweile geschuldet.
Da dauerte es auch nicht lange und die Herren Bedenkenträger traten an mahnend zu fragen warum denn die Forums-Beileids-Touristen nicht auch mal an die Schicksale der Amazonas Indianer erinnern würden oder andere ähnliche Tragödien...
Ich schätze aber am Beispiel dieses Freds, das es sich hierbei letztendlich angesichts der Masse der User nur um ein statistisches Problem handelt.
Man kann hier reinschreiben was man will und es so gut meinen wie man will: irgendwer fühlt sich immer dazu berufen, ein Haar in der Suppe zu suchen und die Redlichkeit anderer durch den Kakao zu ziehen.
Frankenadler, damit beantworte ich auch deine Fragen.
Schönen Abend noch.
Meine Frage war, weshalb du beleidigend und gezielt verletzend wirst und welche Grundeinstellung du da transportierst willst!
Man kann das Eine tun, ohne das Andere zu lassen. Ich glaube, dass haben nun alle mitbekommen.
Was diese Aktion betrifft: Der "Massenmord" an Tieren in der Ukraine (und anderswo) ist tatsächlich kein aktuelles Problem, es kulminiert in seiner Ausführung nur anläßlich internationaler Ereignisse; zuletzt im Umfeld des European Songcontests in der Ukraine. Niemend kann garantieren, dass das nicht in ein paar Jahren beim nächsten Ereignis wieder passiert.
Ich gehe davon aus, dass im Gegensatz zur "Tierproblematik" die Menschenrechtsdebatte ständig geführt wird und nicht erst solcher Events bedarf, um in den Focus der Öffentlichkeit zu gelangen.
Falls das nicht der Fall sein sollte, stelle ich mich in die Ecke und schäme mich fürchterlich.
Nicht zuletzt möchten wir klarstellen, dass die UEFA die ukrainischen Behörden nie darum gebeten hat, streunende Hunde angesichts der bevorstehenden UEFA EURO 2012 zu beseitigen
Das wäre ja noch schöner. Aber wieso stellt die Uefa etwas klar, was ihr wohl gar nicht unterstellt wurde?
Schade, dass es bei den angeschriebenen Sponsoren nur zu einem Brief an die Uefa gelangt hat. Aber vielen Dank für Deine Mühe, ak.
@schaedelharry
Der "Express" gibt an, UEFA-Präsidet Platini habe sich anläßlich eines Besuches in der Ukraine "über die verwilderten Vierbeiner beklagt"
Was für ein .......
Und welch eine immense Summe 8.600,00 EUR , die sich vielleicht irgendjemand in die Taschen gestopft hat.
Ich möchte gar nicht wissen, was da wirklich passiert und nicht an die Öffentlichkeit dringt
Auch Dir vielen Dank.
Tja, außer Alibistatements nicht viel. :neutral-face Das große lukrative Event soll a)Hundesauber sein und b) auf keinen Fall mit häßliche Flecken vorab belastet werden.
Was kann man noch machen?
Weiter Druck ausüben Fußballverbände , Sponsoren........ Leserbriefe an Tageszeitungen,damit die diese bitteschön in diese Kerbe schlagen.
Transparente in unseren Fußballstadien......z.B. "Bengalos verbieten ...aber die Hundeverbrennung billigen. Danke Theo " "In der Ukraine Hundemord billigen..... hier Unrecht gegen Fans per Minister einfordern. Unser DFB !"
Transparente würden mir gefallen. Und man könnte evtl. wunderbar zwei "brennende "und grausame Unrechtsthemen verbinden. ,-)
Die Eintracht möchte-dies ist auch eine Neuerung des geschäftsmäßigen ,aber ach so "sauberen" Fußballs-Transparente vorher mit Textangabe angemeldet haben. Aber das wäre kein Hindernis (hoff ich mal), da sie weder Beleidigungen, Rassismus o.ä. enthalten
Ich ziehe meinen Beitrag wieder nach unten. Mit dem ziel neue Ansätze zu erörtern.
Transparentcher im Stadion ? Würde sich außer mir noch jemand beteiligen ?
Ihr könnt mich auch ruhig niedermachen wegen dem Vorschlag(bin verheiratet und einiges gewohnt.. ich halt es aus )
Hier in diesem Thread sind eine Menge Leute unterwegs, die ich teils persönlich, teils aus dem Forum kenne und insgesamt sehr schätze. Sie verteilen sich relativ gleichmäßig auf die in Frage stehenden Positionen. Lasst uns, durchaus pointiert in der Form, weiter streiten. Ich finde, dieser Thread gewinnt dadurch.
stefank schrieb: Hier in diesem Thread sind eine Menge Leute unterwegs, die ich teils persönlich, teils aus dem Forum kenne und insgesamt sehr schätze. Sie verteilen sich relativ gleichmäßig auf die in Frage stehenden Positionen. Lasst uns, durchaus pointiert in der Form, weiter streiten. Ich finde, dieser Thread gewinnt dadurch.
Verliere den neuen thread aber nicht aus dem Auge. Wollen wir was bewegen oder hier nur Elfenbeinturmdrechseleien betreiben?
stefank schrieb: Hier in diesem Thread sind eine Menge Leute unterwegs, die ich teils persönlich, teils aus dem Forum kenne und insgesamt sehr schätze. Sie verteilen sich relativ gleichmäßig auf die in Frage stehenden Positionen. Lasst uns, durchaus pointiert in der Form, weiter streiten. Ich finde, dieser Thread gewinnt dadurch.
Verliere den neuen thread aber nicht aus dem Auge. Wollen wir was bewegen oder hier nur Elfenbeinturmdrechseleien betreiben?
Is ja gut jetzt, du hast jetzt oft genug drauf hingewiesen, dass du im Hundeschutzthread lieber ungestört Hunde schützen möchtest, möglichst frei von kritischem Diskurs!
Is ja gut jetzt, du hast jetzt oft genug drauf hingewiesen, dass du im Hundeschutzthread lieber ungestört Hunde schützen möchtest, möglichst frei von kritischem Diskurs!
Bin etwas verwirrt.
Erst der Verweis auf Menschenrechte, dann nur diskutieren wollen....
Wer sagt, dass mich das stört, dass ihr protestiert? Sagen wir mal, ich nehme verwundert zur Kenntnis! Macht weiter, passt schon.
Übrigens: Was genau ist denn daran so schlimm, dass ich das seltsam finde und das dann hier auch schreibe? Jede Sache lebt doch vom Diskurs oder? Von Widerspruch, abwägen, Positionen austauschen, wachsen am Austausch. Was also ist das Problem?
Ist es moralisch verwerflich, ein seltsames Gefühl zu bekommen, wenn Menschen bei Tierschutz (peter hat das eben schön beschrieben) voll abgehen, wenn man gleichzeitig ein hohes Maß an Gleichgültigkeit erlebt, sobald Menschen z.T. übel angegriffen werden?
@Frankenadler, selbstverständlich ist das nicht verwerflich.
Es ist aber völlig offtopic. Es geht hier um das Thema der Verbrennung von Tieren in der Ukraine. Kann einen stören, kann einen verstören, kann einem egal sei, kann einem völlig unwichtig erscheinen, es ist alles erlaubt.
Aber in einem Thread über Oka Nikolov ununterbrochen über die Treffsicherheit von Mo zu sinnieren, verstößt gegen einfache Anstandsregeln, weil es andere User, die sich für das Thema interessieren (ob nach Deiner Wertung zu recht oder Unrecht) vom eigentlichen Thema ablenkt.
Also bitte mach einen eigenen Thread auf, von mir aus auch "ob es gehen kann, dass Tierschutz thematisiert wird, während Menschen darben", gerne.
Es war auch völlig ok. Deine Meinung hier einmal zu artikulieren. Aber höre bitte auf, den Thread mit einem Thema ständig zu belasten, was mit der TE nichts zu tun hat.
Ich werde mich in deinem neuen Thread gerne zu Wort melden.
P.S. Hund möchte ich bei Dir nicht sein, auch wenn ich die Ironie (Härte) verstanden habe.
stefank schrieb: Hier in diesem Thread sind eine Menge Leute unterwegs, die ich teils persönlich, teils aus dem Forum kenne und insgesamt sehr schätze. Sie verteilen sich relativ gleichmäßig auf die in Frage stehenden Positionen. Lasst uns, durchaus pointiert in der Form, weiter streiten. Ich finde, dieser Thread gewinnt dadurch.
Nein, das wäre in einem eigenen Thread zu diskutieren. Warum sollte denn ein Threadthema komplett gedreht werden?
Ist doch gar kein Problem, diese Frage einem eigenen Thread zuzuführen.
Sollte das üblich werden, wird es mir ein Vergnügen sein, jeden anderen Thread mit völligen ot-Themen zu zerschiessen, irgendeinen noch so fernen Bezug finde ich immer.
Ich protestiere auch oft genug gegen Menschenrechtsverletzungen, mach Dir mal da keine Gedanken.
Für mich sind eben alle Lebewesen gleichberechtig, also erlaube ich mir mich über solche unvorstellbare Grausamkeit aufzuregen.
Was ich nicht verstehe ist, daß Du das Engagement hier mies zu machen versuchst. Laß uns doch protestieren, was stört es Dich ?
O.K. Akzeptiert.
macht ihr den gesonderten Beitrag auf oder soll ich es selbst übernehmen ? ,-)
Wer sagt, dass mich das stört, dass ihr protestiert?
Sagen wir mal, ich nehme verwundert zur Kenntnis!
Macht weiter, passt schon.
Übrigens: Was genau ist denn daran so schlimm, dass ich das seltsam finde und das dann hier auch schreibe?
Jede Sache lebt doch vom Diskurs oder?
Von Widerspruch, abwägen, Positionen austauschen, wachsen am Austausch.
Was also ist das Problem?
Ist es moralisch verwerflich, ein seltsames Gefühl zu bekommen, wenn Menschen bei Tierschutz (peter hat das eben schön beschrieben) voll abgehen, wenn man gleichzeitig ein hohes Maß an Gleichgültigkeit erlebt, sobald Menschen z.T. übel angegriffen werden?
Mist! da haben wir was verpasst!
Die WM in Japan und Korea!
Also aufpassen, wenn Norwegen mal als Ausrichter bestimmt wird!
Gibt es auch ausreichend Menschenrechtsverletzungen in Norwegen, damit dies dann rechtzeitig bei Protestaktionen Berücksichtigung findet?
findest du nicht, dass das zusammengehört?
ich finde es völlig uninteressant ob der umgang mit tieren im rahmen einer veranstaltung stattfindet oder ob er ganz allgemein hinterfragt gehört.
oder ist es dir egal was nach einem sportevent mit den tieren in der ukraine passiert?
ich weiss, dass du zu klug bist mich unabsichtlich missverstanden zu haben.
Wenn du dir diesen Schuh mit anziehen möchtest - gerne.
Merkwürdig/interessant ist die Lesart. Es geht also hier jetzt um Menschenrechte vs. Hunderechte.
Danke, da seh ich klarer.
Ich weise nur noch mal auf das hin, was ich eingangs meines vorherigen Beitrages geschrieben habe und erweitere das mal:
warum machst du eigentlich nicht einmal einen Fred über Menschenrechte auf? Ich stoße dann vielleicht hinzu und halte dort einen flammenden Appell für Tierrechte (sogar für Schafe).
Ich erinnere mich an Dezember 2004. Das damalige "Entsetzen des Monats" nannte sich Tsunami. Peinlicherweise wurde auch dazu ein Fred aufgemacht, vermutlich der feiertäglichen Langeweile geschuldet.
Da dauerte es auch nicht lange und die Herren Bedenkenträger traten an mahnend zu fragen warum denn die Forums-Beileids-Touristen nicht auch mal an die Schicksale der Amazonas Indianer erinnern würden oder andere ähnliche Tragödien...
Ich schätze aber am Beispiel dieses Freds, das es sich hierbei letztendlich angesichts der Masse der User nur um ein statistisches Problem handelt.
Man kann hier reinschreiben was man will und es so gut meinen wie man will: irgendwer fühlt sich immer dazu berufen, ein Haar in der Suppe zu suchen und die Redlichkeit anderer durch den Kakao zu ziehen.
Frankenadler, damit beantworte ich auch deine Fragen.
Schönen Abend noch.
Ich kann halt nicht nachvollziehen warum es eine unterschiedliche Gewichtung zwischen Tier- und Menschenschutz gibt, bei solch brutalen Mißhandlungen.
Ich wehre mich gegen beides, vielleicht bei Tieren ein bischen mehr, weil ihnen oft die Lobby fehlt. Amnesty ist halt ein grösseres Zugpferd als Tierschutzorgas.
Und zu peter,
mir ist es völlig egal ob es niedliche Tiere wie Hunde, Katzen, Delphine, oder Insekten sind. Ich bin immer gegen Massentötungen von Tieren, egal welche es sind.
Meine Frage war, weshalb du beleidigend und gezielt verletzend wirst und welche Grundeinstellung du da transportierst willst!
Aber laßt uns hier bitte weitermachen .(kritische Ansätze gerne im anderen Beitrag)
Was diese Aktion betrifft: Der "Massenmord" an Tieren in der Ukraine (und anderswo) ist tatsächlich kein aktuelles Problem, es kulminiert in seiner Ausführung nur anläßlich internationaler Ereignisse; zuletzt im Umfeld des European Songcontests in der Ukraine. Niemend kann garantieren, dass das nicht in ein paar Jahren beim nächsten Ereignis wieder passiert.
Ich gehe davon aus, dass im Gegensatz zur "Tierproblematik" die Menschenrechtsdebatte ständig geführt wird und nicht erst solcher Events bedarf, um in den Focus der Öffentlichkeit zu gelangen.
Falls das nicht der Fall sein sollte, stelle ich mich in die Ecke und schäme mich fürchterlich.
Ich ziehe meinen Beitrag wieder nach unten. Mit dem ziel neue Ansätze zu erörtern.
Transparentcher im Stadion ? Würde sich außer mir noch jemand beteiligen ?
Ihr könnt mich auch ruhig niedermachen wegen dem Vorschlag(bin verheiratet und einiges gewohnt.. ich halt es aus )
Das war nur eine Vorlage von euch.
Verwandelt habe ich.
Neuer thread steht.
Verliere den neuen thread aber nicht aus dem Auge. Wollen wir was bewegen oder hier nur Elfenbeinturmdrechseleien betreiben?
Is ja gut jetzt, du hast jetzt oft genug drauf hingewiesen, dass du im Hundeschutzthread lieber ungestört Hunde schützen möchtest, möglichst frei von kritischem Diskurs!
Bin etwas verwirrt.
Erst der Verweis auf Menschenrechte, dann nur diskutieren wollen....
Ah! Verstanden! Das war nur Ironie, so wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=5P2jJdrz9bY&NR=1
Na, dann können wir ja weitermachen, hier und drüben im Menschenrechtsthread (übrigens habt Ihr recht. Da drüben ist nix los).
@Frankenadler,
selbstverständlich ist das nicht verwerflich.
Es ist aber völlig offtopic. Es geht hier um das Thema der Verbrennung von Tieren in der Ukraine. Kann einen stören, kann einen verstören, kann einem egal sei, kann einem völlig unwichtig erscheinen, es ist alles erlaubt.
Aber in einem Thread über Oka Nikolov ununterbrochen über die Treffsicherheit von Mo zu sinnieren, verstößt gegen einfache Anstandsregeln, weil es andere User, die sich für das Thema interessieren (ob nach Deiner Wertung zu recht oder Unrecht) vom eigentlichen Thema ablenkt.
Also bitte mach einen eigenen Thread auf, von mir aus auch "ob es gehen kann, dass Tierschutz thematisiert wird, während Menschen darben", gerne.
Es war auch völlig ok. Deine Meinung hier einmal zu artikulieren. Aber höre bitte auf, den Thread mit einem Thema ständig zu belasten, was mit der TE nichts zu tun hat.
Ich werde mich in deinem neuen Thread gerne zu Wort melden.
P.S. Hund möchte ich bei Dir nicht sein, auch wenn ich die Ironie (Härte) verstanden habe.
Nein, das wäre in einem eigenen Thread zu diskutieren. Warum sollte denn ein Threadthema komplett gedreht werden?
Ist doch gar kein Problem, diese Frage einem eigenen Thread zuzuführen.
Sollte das üblich werden, wird es mir ein Vergnügen sein, jeden anderen Thread mit völligen ot-Themen zu zerschiessen, irgendeinen noch so fernen Bezug finde ich immer.