P.S. Hund möchte ich bei Dir nicht sein, auch wenn ich die Ironie (Härte) verstanden habe.
Warum nicht? Mein Hund gilt gemeinhin als sehr geliebt, ausgeglichen und anhänglich! Das ist wohl auch das Problem, wenn man Äpfel und Birnen verwechselt. Es ist möglich seinen Hund zu lieben und das eintreten für Straßenköter in der Ukraine trotzdem kritisch zu sehen. Soll heißen: Ich seh das gar nicht mal soooo kritisch, ich seh nur immer wieder wie emotional Menschen bei Tierrechten werden und frage mich, wo die Gleichgültigkeit beim Thema Menschenrecht dann herkommt.
Es sei hier niemanden explizit was unterstellt!
Aber wie schon von der breiten Masse gefordert gehört das in einen anderen Thread, ich bin da ja schon am schreiben ...
Nach Lesen der letzten beiden Seiten bin ich - wäre u. a. der Post von ce nicht - ziemlich ärgerlich.
Man soll sich lieber um Menschenrechte kümmern (????!!!!) anstatt sich über Tiermorde aufzuregen. Warum wird unterstellt, dass das eine das Andere ausschließt?
Zwischenzeitlich wurde ja ein entsprechender Thread eröffnet.
Jeder kann doch posten, zu welchem Thema er möchte. Das bedeutet jedoch nicht, dass andere Themen nicht interessieren bzw. nicht wichtiger sind!
simima schrieb: Nach Lesen der letzten beiden Seiten bin ich - wäre u. a. der Post von ce nicht - ziemlich ärgerlich.
Man soll sich lieber um Menschenrechte kümmern (????!!!!) anstatt sich über Tiermorde aufzuregen. Warum wird unterstellt, dass das eine das Andere ausschließt?
Zwischenzeitlich wurde ja ein entsprechender Thread eröffnet.
Jeder kann doch posten, zu welchem Thema er möchte. Das bedeutet jedoch nicht, dass andere Themen nicht interessieren bzw. nicht wichtiger sind!
Man(n) - Frau auch - soll sich kümmern um was auch immer er/sie will! Wer unterstellt das wo, dass das Eine das Andere ausschließt?
Und hast du wirklich genau gelesen? Ich glaube nicht ... Hättest du, dann wären dir so einige Feinheiten evtl. nicht entgangen und du müsstest dich vielleicht nicht ärgern.
Und stimmt, jede/r kann posten zu welchem Thema er möchte, auch zu Menschenrechten, auch kritisches - selbst zu Tierschutz.
Motterplötz schrieb: Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi)
"Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit."
(Albert Schweitzer)
Finde ich gut, wenn wir hier die Debatte etwas philosophischer Angehen. Weiß jetzt nicht genau, ob das hier in diesen Thread gehört, oder ob ich doch lieber den anderen nehmen sollte. Kann man ja verschieben. Aber ich finde die verlinkte Seite recht gut um zu verdeutlichen worum es mir persönlich geht!
Ach ja, auch noch ein schönes Zitat von Bakunin zum Thema Menschsein, auch in der Abgrenzung zum Tier!
Michail Bakunin schrieb: Wenn man aber diesen tierischen Ursprung des Menschen annimmt, erklärt sich alles. Die Geschichte erscheint uns dann als (...) Verneinung der ursprünglichen tierischen Natur des Menschen durch die Entwicklung seiner Menschlichkeit. Der Mensch, ein wildes Tier, ein Verwandter des Gorilla, ging von der tiefen Nacht des tierischen Instinkts aus, um zum Licht des Geistes zu gelangen, was all seine vergangenen Verirrungen ganz natürlich erklärt und uns zum Teil über seine gegenwärtigen Irrtümer tröstet. Von der tierischen Sklaverei ausgehend, durchschritt er die göttliche Sklaverei (...) und heute schreitet er zur Eroberung und Verwirklichung seiner menschlichen Freiheit.
simima schrieb: @FrankenAdler So kamen Deine Posts aber rüber: Hier wird wegen Tieren gejammert, dabei sollte man sich lieber um Menschenrechte kümmern.
simima schrieb: Auch wenn das manche lächerlich finden, ich habe schon als Kind gelernt ;
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie Du den Schmerz!
wer das als lächerlich empfindet,dem ist nicht mehr zu helfen...
Diesen Spruch hat uns ein Lehrer immer gesagt. Irgendwann habe ich dann unter dem Eindruck von Laborversuchen an Tieren gefragt, ob das dann bedeutet, dass man Tiere also nur quälen darf, wenn es Sinn macht, zum Beispiel zur Forschung.
simima schrieb: Auch wenn das manche lächerlich finden, ich habe schon als Kind gelernt ;
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie Du den Schmerz!
wer das als lächerlich empfindet,dem ist nicht mehr zu helfen...
Diesen Spruch hat uns ein Lehrer immer gesagt. Irgendwann habe ich dann unter dem Eindruck von Laborversuchen an Tieren gefragt, ob das dann bedeutet, dass man Tiere also nur quälen darf, wenn es Sinn macht, zum Beispiel zur Forschung.
da kann man noch einen schritt weiter fragen:
ist es in ordnung an kaninchen aus zu probieren ob bestandteile von kosmetika augenreizungen hervorrufen oder wird es erst "human" wenn nach krebmitteln und ähnlichem geforscht wird.
ist es in ordnung affen unter medikamente zu setzen um neurologische veränderungen zu überprüfen (die es dann vielleicht gibt, vielleicht aber auch nicht)?
und, wenn es nicht zum scherz geschieht sondern um gewinnmargen zu erhöhen, sowohl in der lebensmittelproduktion als auch um neue medikamente auf den markt zu bringen, wo ist da die grenze? mir erschließt die sich nicht.
simima schrieb: Auch wenn das manche lächerlich finden, ich habe schon als Kind gelernt ;
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie Du den Schmerz!
wer das als lächerlich empfindet,dem ist nicht mehr zu helfen...
Diesen Spruch hat uns ein Lehrer immer gesagt. Irgendwann habe ich dann unter dem Eindruck von Laborversuchen an Tieren gefragt, ob das dann bedeutet, dass man Tiere also nur quälen darf, wenn es Sinn macht, zum Beispiel zur Forschung.
Meine Antwort an Dich wäre gewesen: "Was Du nicht willst, was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu." Sechs - setzen!
simima schrieb: Auch wenn das manche lächerlich finden, ich habe schon als Kind gelernt ;
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie Du den Schmerz!
wer das als lächerlich empfindet,dem ist nicht mehr zu helfen...
Diesen Spruch hat uns ein Lehrer immer gesagt. Irgendwann habe ich dann unter dem Eindruck von Laborversuchen an Tieren gefragt, ob das dann bedeutet, dass man Tiere also nur quälen darf, wenn es Sinn macht, zum Beispiel zur Forschung.
Meine Antwort an Dich wäre gewesen: "Was Du nicht willst, was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu." Sechs - setzen!
Naja, so ähnlich hat der reagiert. Mir ging es aber, bereits damals, schon darum, ob wirklich gemeint ist, was gesagt wird. Und da habe ich mich halt schon immer an diesem "im Scherz" gestoßen.
Gibt es also eine Veranlassung Tiere zu quälen, wenn man das ernsthaft betreibt? Und hey, das meine ich jetzt weder provozierend noch ironisch, sondern genau so wie ich das sage.
Ich finde das übrigens immer schon sehr klein, wenn man auf Fragen hin weggebügelt wird. Setzen sechs, weil du meine moralischen Totschläger verschmähst ist doch ziemlich billig oder?
simima schrieb: Auch wenn das manche lächerlich finden, ich habe schon als Kind gelernt ;
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie Du den Schmerz!
wer das als lächerlich empfindet,dem ist nicht mehr zu helfen...
Diesen Spruch hat uns ein Lehrer immer gesagt. Irgendwann habe ich dann unter dem Eindruck von Laborversuchen an Tieren gefragt, ob das dann bedeutet, dass man Tiere also nur quälen darf, wenn es Sinn macht, zum Beispiel zur Forschung.
Meine Antwort an Dich wäre gewesen: "Was Du nicht willst, was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu." Sechs - setzen!
Naja, so ähnlich hat der reagiert. Mir ging es aber, bereits damals, schon darum, ob wirklich gemeint ist, was gesagt wird. Und da habe ich mich halt schon immer an diesem "im Scherz" gestoßen.
Gibt es also eine Veranlassung Tiere zu quälen, wenn man das ernsthaft betreibt? Und hey, das meine ich jetzt weder provozierend noch ironisch, sondern genau so wie ich das sage.
Ich finde das übrigens immer schon sehr klein, wenn man auf Fragen hin weggebügelt wird. Setzen sechs, weil du meine moralischen Totschläger verschmähst ist doch ziemlich billig oder?
wo wir eben bei "klein" sind. Diskutiert wurde nicht eben wenig. Jeder kennt Deine gegensätzliche Meinung. Hättest Du auch die demokratisch legitimierte "Größe"-legitimiert deshalb, weil es inzw. sogar 2 andere Beiträge für kontroverse Kritik gibt- hier einen gemeinsamen Austausch andersdenkender Menschen einfach zu akzeptieren.?
Insofern zu akzeptieren, daß Deine kritik dann auschließlich im anderen Beitrag vorgetragen wird?
Oder bist Du der Meinung, daß es bei inzw. 3 Beiträgen trotzdem nicht anders geht.?
Ich halt dies eigentlich für eine grundsätzliche Problematik bei manchen Diskussionen,die wir hier mit 2 weiteren Beiträgen allerdings evtl. lösen könnten. Wenn denn alle mitspielen......
so mehrere Beiträge zum eigentlich gleichen Thema könnten auch bei anderen begründeten Themen auch mal hilfreich sein. andersdenkende Teilnehmer können dort dagegen halten, andere ihren ohnehin nicht zu ändernden Weg ohne Störung in einem Beitrag fortsetzen.
kontroverse Diskussion . Aber ohne Blockade der Menschen die sich längst sicher sind.
simima schrieb: @FrankenAdler So kamen Deine Posts aber rüber: Hier wird wegen Tieren gejammert, dabei sollte man sich lieber um Menschenrechte kümmern.
Interpretation ist IMMER Privatsache!
Wenn allerdings der Großteil der user die Beiträge genau so interpretiert könnte der Sender ja mal über seine Wortwahl nachdenken. Nur so eine Idee.
Vielleicht könnte das aber auch in den beiden alternativen threads diskutiert werden, um diesen hier nicht endgültig zu schrotten.
Ich habe vorhin schon einen Link zu einem der anderen beiden Threads rein gestellt. Aber irgendwie ist das hier halt weiter gegangen. Und dass ich besser reden (schreiben) kann als schweigen (die Finger still halten) ist ja mal klar.
Und ja, ich bin mir bewusst, dass wohl auch der Sender irgendwas mit den Interpretationen zu tun hat, die dem gesendeten zuteil werden. Ich bin ja nicht blöd.
Bitte bleibt beim ursprünglichen Thema, von mir aus auch kontrovers, sarkastisch oder wie auch immer.
Danke.
Warum nicht? Mein Hund gilt gemeinhin als sehr geliebt, ausgeglichen und anhänglich!
Das ist wohl auch das Problem, wenn man Äpfel und Birnen verwechselt. Es ist möglich seinen Hund zu lieben und das eintreten für Straßenköter in der Ukraine trotzdem kritisch zu sehen.
Soll heißen: Ich seh das gar nicht mal soooo kritisch, ich seh nur immer wieder wie emotional Menschen bei Tierrechten werden und frage mich, wo die Gleichgültigkeit beim Thema Menschenrecht dann herkommt.
Es sei hier niemanden explizit was unterstellt!
Aber wie schon von der breiten Masse gefordert gehört das in einen anderen Thread, ich bin da ja schon am schreiben ...
Man soll sich lieber um Menschenrechte kümmern (????!!!!) anstatt sich über Tiermorde aufzuregen. Warum wird unterstellt, dass das eine das Andere ausschließt?
Zwischenzeitlich wurde ja ein entsprechender Thread eröffnet.
Jeder kann doch posten, zu welchem Thema er möchte. Das bedeutet jedoch nicht, dass andere Themen nicht interessieren bzw. nicht wichtiger sind!
wie sie ihre Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi)
"Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit."
(Albert Schweitzer)
Man(n) - Frau auch - soll sich kümmern um was auch immer er/sie will!
Wer unterstellt das wo, dass das Eine das Andere ausschließt?
Und hast du wirklich genau gelesen?
Ich glaube nicht ...
Hättest du, dann wären dir so einige Feinheiten evtl. nicht entgangen und du müsstest dich vielleicht nicht ärgern.
Und stimmt, jede/r kann posten zu welchem Thema er möchte, auch zu Menschenrechten, auch kritisches - selbst zu Tierschutz.
Oder?
Finde ich gut, wenn wir hier die Debatte etwas philosophischer Angehen. Weiß jetzt nicht genau, ob das hier in diesen Thread gehört, oder ob ich doch lieber den anderen nehmen sollte.
Kann man ja verschieben. Aber ich finde die verlinkte Seite recht gut um zu verdeutlichen worum es mir persönlich geht!
Tierrechte - EsoWatch
Ach ja, auch noch ein schönes Zitat von Bakunin zum Thema Menschsein, auch in der Abgrenzung zum Tier!
So kamen Deine Posts aber rüber: Hier wird wegen Tieren gejammert, dabei sollte man sich lieber um Menschenrechte kümmern.
Interpretation ist IMMER Privatsache!
Wahre Worte
Quäle nie ein Tier zum Scherz,
denn es spürt wie Du den Schmerz!
wer das als lächerlich empfindet,dem ist nicht mehr zu helfen...
Diesen Spruch hat uns ein Lehrer immer gesagt. Irgendwann habe ich dann unter dem Eindruck von Laborversuchen an Tieren gefragt, ob das dann bedeutet, dass man Tiere also nur quälen darf, wenn es Sinn macht, zum Beispiel zur Forschung.
da kann man noch einen schritt weiter fragen:
ist es in ordnung an kaninchen aus zu probieren ob bestandteile von kosmetika augenreizungen hervorrufen oder wird es erst "human" wenn nach krebmitteln und ähnlichem geforscht wird.
ist es in ordnung affen unter medikamente zu setzen um neurologische veränderungen zu überprüfen (die es dann vielleicht gibt, vielleicht aber auch nicht)?
und, wenn es nicht zum scherz geschieht sondern um gewinnmargen zu erhöhen, sowohl in der lebensmittelproduktion als auch um neue medikamente auf den markt zu bringen, wo ist da die grenze? mir erschließt die sich nicht.
Meine Antwort an Dich wäre gewesen: "Was Du nicht willst, was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu." Sechs - setzen!
Naja, so ähnlich hat der reagiert. Mir ging es aber, bereits damals, schon darum, ob wirklich gemeint ist, was gesagt wird. Und da habe ich mich halt schon immer an diesem "im Scherz" gestoßen.
Gibt es also eine Veranlassung Tiere zu quälen, wenn man das ernsthaft betreibt?
Und hey, das meine ich jetzt weder provozierend noch ironisch, sondern genau so wie ich das sage.
Ich finde das übrigens immer schon sehr klein, wenn man auf Fragen hin weggebügelt wird.
Setzen sechs, weil du meine moralischen Totschläger verschmähst ist doch ziemlich billig oder?
Ja, so sollte es sein. Wird es aber niemals.
wo wir eben bei "klein" sind. Diskutiert wurde nicht eben wenig. Jeder kennt Deine gegensätzliche Meinung. Hättest Du auch die demokratisch legitimierte "Größe"-legitimiert deshalb, weil es inzw. sogar 2 andere Beiträge für kontroverse Kritik gibt- hier einen gemeinsamen Austausch andersdenkender Menschen einfach zu akzeptieren.?
Insofern zu akzeptieren, daß Deine kritik dann auschließlich im anderen Beitrag vorgetragen wird?
Oder bist Du der Meinung, daß es bei inzw. 3 Beiträgen trotzdem nicht anders geht.?
Ich halt dies eigentlich für eine grundsätzliche Problematik bei manchen Diskussionen,die wir hier mit 2 weiteren Beiträgen allerdings evtl. lösen könnten. Wenn denn alle mitspielen......
so mehrere Beiträge zum eigentlich gleichen Thema könnten auch bei anderen begründeten Themen auch mal hilfreich sein.
andersdenkende Teilnehmer können dort dagegen halten, andere ihren ohnehin nicht zu ändernden Weg ohne Störung in einem Beitrag fortsetzen.
kontroverse Diskussion . Aber ohne Blockade der Menschen die sich längst sicher sind.
Wenn allerdings der Großteil der user die Beiträge genau so interpretiert könnte der Sender ja mal über seine Wortwahl nachdenken. Nur so eine Idee.
Vielleicht könnte das aber auch in den beiden alternativen threads diskutiert werden, um diesen hier nicht endgültig zu schrotten.
Und ja, ich bin mir bewusst, dass wohl auch der Sender irgendwas mit den Interpretationen zu tun hat, die dem gesendeten zuteil werden.
Ich bin ja nicht blöd.
Bin dann mal weg hier ... ,-)