kapital ist alles das, was ich einsetzen kann um mein ziel zu erreichen.
sei es im richtgen moment ein schraubenschlüssel um ein problem zu beheben, ein sportwagen um die frau zu beeindrucken, die in mein optisches beuteschema passt, oder der intellekt, um die frau zu beeindrucken, die ich nach zehn minuten gespräch immer noch spannend finde.
kapital ist auszusehen wie brad pitt oder halle berry.
das sollte zumindest für einen alternativen nobelpreis ausreichen.
Die Frage, wofür die Kohle eigentlich gut ist, in privater Hand.
Ok, man muss aber sehen : Ein Bryan Ferry, mit einem E-Type vorfahrend, ist etwas, cooles, etwas was man selbst gerne währe (seufzt). Die vollständig proletarische Schiene ist nicht mein Ding, ein wenig Hedonismus sollte eben doch drinsein.
Es ist doch erwiesen, dass Geld ab einer gewissen Höhe bei Ansteigen die Rate der Glücklichen nicht mehr erhöht. Bei Maischberger vorgestern? war der eine Autor, der ebenfalls über das Glücklich-sein sprach.
Man braucht genug, um ohne Angst leben zu können. Alles was mehr als das ist, ist ohne Belang.
So gesehen ergänzt fromgg´s Aussage zu dem Mann auf Ibiza diese These. Unser wichtigstes Kapital ist das Sozialkapital, das für mich nicht nur, wie in der Definition gegeben, das Gemeinwesen umfasst, sondern insbesondere die am nächsten stehenden Menschen. Gefühle sind mit Geld nicht zu erkaufen.
Mehr Hartz IV , mehr Kindergeld, all das ist doch für einen Unglücklichen nur ein kurzes Aspirin, bis der alte Schmerz wieder zum Vorschein kommt.
Ich beneide jeden Menschen, egal ob arm oder reich, der von Herzen behaupten kann, glücklich zu sein.
Um es mit Goethe zu halten:
Und doch, welch Glück, geliebt zu werden! Und lieben, Götter, welch ein Glück!
Das Kapital ist eine Hu*e. Wenn du es nicht hast, verfuehrt es dich, lockt dich zu sich. Du versuchst alles, es zu bekommen. Wenn du es dann einmal hast, willst du es vermehren, weil es dich so gluecklich macht.
Irgendwann merkst du: Ich wurde betrogen, das Kapital versprach mir ewiges Leben und ewiges Gluecklichsein. Du siehst ein, dass das nicht alles sein kann. Du erkennst dass das Kapital nicht der wahre Sinn des Lebens ist. Die innere Zufriedenheit fehlt dir. Du begibst dich auf die Suche nach dem wahren Sinn des Lebens. Und wenn du Glueck hast, findest du es sogar.
Die Regierung hat sich auf die neuen Hinzuverdienstmöglichkeiten bei hartz4 geeinigt:
Bei einem Einkommen zw. 800-100 Euro werden künftig nur noch 80% auf den Leistungsbezug angerechnet. Den leistungsbeziehern -in dieser Einkommensgruppe- bleiben deshalb ca.
20 Euro mehr im Monat.
Bei Einkommen bis 800 Euro bleibt es bei der bisherigen Regelung. Was ich bso verstehe, daß dort 90% auf den Leistungssatz angerechnet werden.
20 Euro mehr im Monat bei einem Entgelt zw. 800-100 Euro.
20 Euro war doch auch der Betrag, der plakativ und demonstrativ aus dem Warenkorb für Alohol und Nikotin gestrichen worden ist.
Das ist insoweit nicht das Thema. 80%(statt bisher 90%) des Einkommens zw. 800 und 1000 Euro werden - und das ist hier entscheidend- auf den Hartz 4 Satz angerechnet.
Aufgrund dieser Anrechnung bleiben den Sozialhilfebeziehern im Monat im Schnitt ca. 20 Euro mehr übrig.
Das ist insoweit nicht das Thema. 80%(statt bisher 90%) des Einkommens zw. 800 und 1000 Euro werden - und das ist hier entscheidend- auf den Hartz 4 Satz angerechnet.
Aufgrund dieser Anrechnung bleiben den Sozialhilfebeziehern im Monat im Schnitt ca. 20 Euro mehr übrig.
Lies insofern auch den Videotext in der ARD
Oder liegt Brady doch richtig?Und ich bin auf einen Tippfehler im Videotext reingefallen
Dürfen die leistungsbezieher die zw. 800-1000 Euro verdienen jetzt 20 % des Verdienstes zusätzlich behalten?
Da steckt ja noch viel mehr Inhalt drinn, auch wenn es im Prinzip dann wieder Verrechnungen gibt.Z. B. mit der neuen Regelung zum Einkommen über 1000 Euro.
In nen Nachrichten eben lief das unter dem Titel "Anreitz zur Arbeitsaufnahme schaffen" Meine fresse - das suggeriert wieder, dass es genug Arbeit gibt und man die faulen Säcke nur zu motivieren bräuchte... Es ist doch immer die gleiche Hetze
Ewigtreuer schrieb: In nen Nachrichten eben lief das unter dem Titel "Anreitz zur Arbeitsaufnahme schaffen" Meine fresse - das suggeriert wieder, dass es genug Arbeit gibt und man die faulen Säcke nur zu motivieren bräuchte... Es ist doch immer die gleiche Hetze
Mal eben noch das t bei "Anreiz" wechnehmen, bevor Mr. Oberschlau arti das tut
Ewigtreuer schrieb: In nen Nachrichten eben lief das unter dem Titel "Anreitz zur Arbeitsaufnahme schaffen" Meine fresse - das suggeriert wieder, dass es genug Arbeit gibt und man die faulen Säcke nur zu motivieren bräuchte... Es ist doch immer die gleiche Hetze
stimmt es gibt ja wirklich keine arbeit....
und wer davon keine abkriegt ist halt nicht dafuer qualifiziert oder sie ist ihm zu schlecht bezahlt.
Ewigtreuer schrieb: In nen Nachrichten eben lief das unter dem Titel "Anreitz zur Arbeitsaufnahme schaffen" Meine fresse - das suggeriert wieder, dass es genug Arbeit gibt und man die faulen Säcke nur zu motivieren bräuchte... Es ist doch immer die gleiche Hetze
dann doch lieber schwarz arbeiten gehn.hat man am ende vom monat mehr. Ich kann dein scheinheiliges rumgejammere hier echt nicht mehr lesen.
Ewigtreuer schrieb: In nen Nachrichten eben lief das unter dem Titel "Anreitz zur Arbeitsaufnahme schaffen" Meine fresse - das suggeriert wieder, dass es genug Arbeit gibt und man die faulen Säcke nur zu motivieren bräuchte... Es ist doch immer die gleiche Hetze
stimmt es gibt ja wirklich keine arbeit....
und wer davon keine abkriegt ist halt nicht dafuer qualifiziert oder sie ist ihm zu schlecht bezahlt.
Zu Deinem Link: Arbeitslosenzahl gesunken auf 3,03 Mio Das ist die beschönigte Zahl.. Wenn Du die Leute einrechnest, die in "Quali-Maßnahmen" der arge stecken oder die, die aufstocken, weil sie hungerlöhne verdienen, bist Du locker wieder auf 5 Mio. Zeig mir einen Link, der aussagt, es gibt 5 Mio offene Stellen, dann stimme ich Dir zu
Ewigtreuer schrieb: In nen Nachrichten eben lief das unter dem Titel "Anreitz zur Arbeitsaufnahme schaffen" Meine fresse - das suggeriert wieder, dass es genug Arbeit gibt und man die faulen Säcke nur zu motivieren bräuchte... Es ist doch immer die gleiche Hetze
stimmt es gibt ja wirklich keine arbeit....
und wer davon keine abkriegt ist halt nicht dafuer qualifiziert oder sie ist ihm zu schlecht bezahlt.
Diesen Blödsinn mit Vollbeschäftigung erzählen die Politiker seit über 30 Jahren, gegeben hat es diese Vollbeschäftigung in dieser Zeit noch nie. Aber es soll Leute geben die dieses Geschwätz glauben und immer wieder darauf reinfallen.
Ewigtreuer schrieb: In nen Nachrichten eben lief das unter dem Titel "Anreitz zur Arbeitsaufnahme schaffen" Meine fresse - das suggeriert wieder, dass es genug Arbeit gibt und man die faulen Säcke nur zu motivieren bräuchte... Es ist doch immer die gleiche Hetze
dann doch lieber schwarz arbeiten gehn.hat man am ende vom monat mehr. Ich kann dein scheinheiliges rumgejammere hier echt nicht mehr lesen.
Kleiner Tipp: DANN LIES MEINE POSTS EINFACH NICHT Ich muss hier ja nur "Krümel" schreiben - und Du fängst an, den Keks zu suchen.. Hab ich irgendwie Honig am Hintern, oder was willst Du eigentlich von mir? Wenn Du Kontakt suchst - pack in ne Steckdose
kapital ist alles das, was ich einsetzen kann um mein ziel zu erreichen.
sei es im richtgen moment ein schraubenschlüssel um ein problem zu beheben, ein sportwagen um die frau zu beeindrucken, die in mein optisches beuteschema passt, oder der intellekt, um die frau zu beeindrucken, die ich nach zehn minuten gespräch immer noch spannend finde.
kapital ist auszusehen wie brad pitt oder halle berry.
das sollte zumindest für einen alternativen nobelpreis ausreichen.
Ok, man muss aber sehen : Ein Bryan Ferry, mit einem E-Type vorfahrend, ist etwas, cooles, etwas was man selbst gerne währe (seufzt).
Die vollständig proletarische Schiene ist nicht mein Ding, ein wenig Hedonismus sollte eben doch drinsein.
Aber dieses sinnlose zusammenraffen ...
Man braucht genug, um ohne Angst leben zu können. Alles was mehr als das ist, ist ohne Belang.
So gesehen ergänzt fromgg´s Aussage zu dem Mann auf Ibiza diese These. Unser wichtigstes Kapital ist das Sozialkapital, das für mich nicht nur, wie in der Definition gegeben, das Gemeinwesen umfasst, sondern insbesondere die am nächsten stehenden Menschen. Gefühle sind mit Geld nicht zu erkaufen.
Mehr Hartz IV , mehr Kindergeld, all das ist doch für einen Unglücklichen nur ein kurzes Aspirin, bis der alte Schmerz wieder zum Vorschein kommt.
Ich beneide jeden Menschen, egal ob arm oder reich, der von Herzen behaupten kann, glücklich zu sein.
Um es mit Goethe zu halten:
Und doch, welch Glück, geliebt zu werden!
Und lieben, Götter, welch ein Glück!
Irgendwann merkst du: Ich wurde betrogen, das Kapital versprach mir ewiges Leben und ewiges Gluecklichsein. Du siehst ein, dass das nicht alles sein kann. Du erkennst dass das Kapital nicht der wahre Sinn des Lebens ist. Die innere Zufriedenheit fehlt dir. Du begibst dich auf die Suche nach dem wahren Sinn des Lebens. Und wenn du Glueck hast, findest du es sogar.
Die Regierung hat sich auf die neuen Hinzuverdienstmöglichkeiten bei hartz4 geeinigt:
Bei einem Einkommen zw. 800-100 Euro werden künftig nur noch 80% auf den Leistungsbezug angerechnet. Den leistungsbeziehern -in dieser Einkommensgruppe- bleiben deshalb ca.
20 Euro mehr im Monat.
Bei Einkommen bis 800 Euro bleibt es bei der bisherigen Regelung. Was ich bso verstehe, daß dort 90% auf den Leistungssatz angerechnet werden.
20 Euro mehr im Monat bei einem Entgelt zw. 800-100 Euro.
20 Euro war doch auch der Betrag, der plakativ und demonstrativ aus dem Warenkorb für Alohol und Nikotin gestrichen worden ist.
Das ist insoweit nicht das Thema. 80%(statt bisher 90%) des Einkommens zw. 800 und 1000 Euro werden - und das ist hier entscheidend- auf den Hartz 4 Satz angerechnet.
Aufgrund dieser Anrechnung bleiben den Sozialhilfebeziehern im Monat im Schnitt ca. 20 Euro mehr übrig.
Lies insofern auch den Videotext in der ARD
Oder liegt Brady doch richtig?Und ich bin auf einen Tippfehler im Videotext reingefallen
Dürfen die leistungsbezieher die zw. 800-1000 Euro verdienen jetzt 20 % des Verdienstes zusätzlich behalten?
Das wären in der Tat maxim. 200 Euro
http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE69702G20101008
thx
Dankeschön.
Da steckt ja noch viel mehr Inhalt drinn, auch wenn es im Prinzip dann wieder Verrechnungen gibt.Z. B. mit der neuen Regelung zum Einkommen über 1000 Euro.
"Anreitz zur Arbeitsaufnahme schaffen"
Meine fresse - das suggeriert wieder, dass es genug Arbeit gibt und man die faulen Säcke nur zu motivieren bräuchte...
Es ist doch immer die gleiche Hetze
Mal eben noch das t bei "Anreiz" wechnehmen, bevor Mr. Oberschlau arti das tut
stimmt es gibt ja wirklich keine arbeit....
und wer davon keine abkriegt ist halt nicht dafuer qualifiziert oder sie ist ihm zu schlecht bezahlt.
http://nachrichten.rp-online.de/titelseite/vollbeschaeftigung-in-deutschland-in-fuenf-jahren-1.101783
dann doch lieber schwarz arbeiten gehn.hat man am ende vom monat mehr. Ich kann dein scheinheiliges rumgejammere hier echt nicht mehr lesen.
Zu Deinem Link:
Arbeitslosenzahl gesunken auf 3,03 Mio
Das ist die beschönigte Zahl..
Wenn Du die Leute einrechnest, die in "Quali-Maßnahmen" der arge stecken oder die, die aufstocken, weil sie hungerlöhne verdienen, bist Du locker wieder auf 5 Mio.
Zeig mir einen Link, der aussagt, es gibt 5 Mio offene Stellen, dann stimme ich Dir zu
Diesen Blödsinn mit Vollbeschäftigung erzählen die Politiker seit über 30 Jahren, gegeben hat es diese Vollbeschäftigung in dieser Zeit noch nie. Aber es soll Leute geben die dieses Geschwätz glauben und immer wieder darauf reinfallen.
Kleiner Tipp:
DANN LIES MEINE POSTS EINFACH NICHT
Ich muss hier ja nur "Krümel" schreiben - und Du fängst an, den Keks zu suchen..
Hab ich irgendwie Honig am Hintern, oder was willst Du eigentlich von mir?
Wenn Du Kontakt suchst - pack in ne Steckdose