>

Landtagswahl 08/09

#
EschwegerJung schrieb:
dawiede schrieb:
EschwegerJung schrieb:
Reinste Kindergarten ... Die SPD hat sich mit dieser Frau scheinbar ins eigene Fleisch geschnitten ...

Das ist echt lächerlich ... Ich bin keiner Partei angehörtig und alles andere als ein Stammwähler, aber die SPD wird immer unglaubwürdiger und unantraktiver ...


Unabhängig davon:
Generell sollten "Wahlversprechen" per Unterschrift besiegelt werden und damit als verbindlich geltend gemacht werden!


Ihr haengt das immer so hoch auf mit euren komischen "Wahlversprechen". Ein "Wahlversprechen" ist nix anderes als der Wunsch und das Ziel es so durchzubekommen....dass Demokratie aber auch Kompromisse verlangt, daran muesste man sich doch langsam gewøhnt haben. Sollen die etwa jetzt anfangen im Wahlkampf zu sagen: "Wir wollen das gerne so machen, aber wir muessen erstmal das mit den anderen abklaeren". Oder ist es nicht besser die Sagen: "Wir fordern dies und das"...


Für mich, sind Wahlprogramme, und Aussagen über die zukünftige geplante Poltik etc. stark mitentscheidend, wem ich meine Stimme gebe ...

Klare Aussagen, während des Wahlkampfes, nach (((erfolgreichem))) Ausgang zu dementieren und andere "Richtugen" einzuschlagen, das ist für mich ganz einfach Volksverarschung ...



Beim Dementieren geb ich dir recht!

Parteien lassen sich vor allem daran messen, welche Ziele sie durch Verhandlungen erreichen, allerdings gibt es auch da das Problem der Prioritaetensetzung: immer gut møglich, dass die Personen das Gewicht eines Zieles høher bewerten als bei einem anderen und dir damit vor den Bug fahren
#
Gerüchten nach wollen die 4 SPD-Abgeordneten ja eine eigene Gruppierung gründen und eine CDU-FDP Minderheitenregierung tolerieren. Solche "Meldungen" muss aber mit großer Vorsicht genießen.

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass ein Jürgen Walter in CDU oder FDP nocheinmal eine große Karriere starten wird. In der SPD sicher nicht mehr, da ja 95 Prozent auf der Landesversammlung für die Koaltion war.
#
So ein kaputter Haufen wie die hessische SPD ist auch selten.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Dabei hat er so lange gute Miene zum bösen Spiel gemacht, aber dass sie ihm einen weltfremden und gleichzeitig arroganten Träumer als Wirtschaftsminister vor die Nase setzen, das war's dann. Irgendwann ist das Maß voll.


also aus gekränkter eitelkeit heraus lieber den eigenen karren gegen die wand fahren lassen? und nicht nur das, sondern noch elbst richtig anschieben, damit auch ja nur pulverisierte trümmer übrig bleiben?

und wie war das: in einem 4 augen-gespräch hat walter ypsilanti noch seine zustimmung versichert, um jetzt die ganz große bombe platzen zu lassen... respekt, willkommen auf der großen politischen bühne!
#
dawiede schrieb:
EschwegerJung schrieb:
dawiede schrieb:
EschwegerJung schrieb:
Reinste Kindergarten ... Die SPD hat sich mit dieser Frau scheinbar ins eigene Fleisch geschnitten ...

Das ist echt lächerlich ... Ich bin keiner Partei angehörtig und alles andere als ein Stammwähler, aber die SPD wird immer unglaubwürdiger und unantraktiver ...


Unabhängig davon:
Generell sollten "Wahlversprechen" per Unterschrift besiegelt werden und damit als verbindlich geltend gemacht werden!


Ihr haengt das immer so hoch auf mit euren komischen "Wahlversprechen". Ein "Wahlversprechen" ist nix anderes als der Wunsch und das Ziel es so durchzubekommen....dass Demokratie aber auch Kompromisse verlangt, daran muesste man sich doch langsam gewøhnt haben. Sollen die etwa jetzt anfangen im Wahlkampf zu sagen: "Wir wollen das gerne so machen, aber wir muessen erstmal das mit den anderen abklaeren". Oder ist es nicht besser die Sagen: "Wir fordern dies und das"...


Für mich, sind Wahlprogramme, und Aussagen über die zukünftige geplante Poltik etc. stark mitentscheidend, wem ich meine Stimme gebe ...

Klare Aussagen, während des Wahlkampfes, nach (((erfolgreichem))) Ausgang zu dementieren und andere "Richtugen" einzuschlagen, das ist für mich ganz einfach Volksverarschung ...



Beim Dementieren geb ich dir recht!

Parteien lassen sich vor allem daran messen, welche Ziele sie durch Verhandlungen erreichen, allerdings gibt es auch da das Problem der Prioritaetensetzung: immer gut møglich, dass die Personen das Gewicht eines Zieles høher bewerten als bei einem anderen und dir damit vor den Bug fahren



... klar, da hast du Recht, doch müssen dann im Gegenzug auch die Ziele, die im Vorhinein genannt wurden, versucht werden zu erreichen. Niemand macht einer Partei Vorwürfe, wenn genannte Ziele trotz Bemühen nicht erreicht werden konnten. Das Ziel ansich sollte jedoch nicht aus dem Auge verloren werden oder noch schlimmer, nachdem Vertrauen in eine Partei gesetzt worde, mit dem Glauben, so könne persönliche Vorstellungen Wünsche und Ziele am Besten umgesetzt werden, umzuschwenken.

Aber was auch immer, Grundsatzdiskussionen sind hier glaub eher Fehl am Platz, hätte ich hier in diesem Thread nicht mit anfangen sollen, sorry ...



Fakt ist, sie hatte meine Stimme nicht gekommen und ich bin jetzt froh, dass ihr Vorhaben gescheitert ist, in diesem Sinne ...
#
P.S. Ich halte Walter nicht für einen Vernünftigen. Sondern maximal um einen Machtmenschen, der in seiner pers. Eitelkeit immer noch gekränkt ist, angesichts der Nichtnominierung als MP-Kandidat. Bzgl. des nicht gegebenen Ministerposten habe ich letztens gelesen, dass er das Angebot selbst abgelehnt hat.

Ist ja schön, dass diese 4 Leute das jetzt so sehen, ihr gutes Recht. Aber damit hätten die schon vor dem Koalitionsvertrag kommen können, war ja klar, dass bei dieser politischen Konstellation die Interessen des rechten Flügels der SPD nicht erfüllt werden. Hätte man der SPD wahrs. einige Sympathien im Laufe des Jahres gerettet, statt dieses nervige Geschachere.

Mir wird trotzdem weiterhin schlecht bei dem Gedanken, dass Koch weiterhin MP bleibt.  
#
EschwegerJung schrieb:
Vier SPD Abgeordnete aus der Fraktion ausgetreten, Machtwechsel gescheitert!!!

Soeben im HR3 gehör!!!


Ach naja, besser als der "Politmord" an Simonis. Allerdings hätten die sich das auch eher überlegen können. :neutral-face

Die kaum noch zu verhindernden Neuwahlen bringen Koch am Ende die absolute Mehrheit zurück, danke Yps, danke für alles, was du tolles geleistet hast...  
#
kreuzbuerger schrieb:
also aus gekränkter eitelkeit heraus lieber den eigenen karren gegen die wand fahren lassen? und nicht nur das, sondern noch elbst richtig anschieben, damit auch ja nur pulverisierte trümmer übrig bleiben?

Manche sagen so, manche so. Wieviel gekränkte Eitelkeit da mit drin ist und wieviel Sorge um Hessen bleibt dem Auge des Betrachters überlassen.
Der Schaden für Hessen ist so vermutlich kleiner. Wobei das sicher Geschmackssache ist.
DIe Hessen-SPD ist hingegen sowieso nicht mehr zu retten. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

kreuzbuerger schrieb:
und wie war das: in einem 4 augen-gespräch hat walter ypsilanti noch seine zustimmung versichert, um jetzt die ganz große bombe platzen zu lassen... respekt, willkommen auf der großen politischen bühne!

Sorry, weiß ich nicht. Wann war das? Vor oder nachdem er nicht Minister wurde? Wer hat's erzählt? Er oder sie?

DA
#
SGE_Werner schrieb:
P.S. Ich halte Walter nicht für einen Vernünftigen. Sondern maximal um einen Machtmenschen, der in seiner pers. Eitelkeit immer noch gekränkt ist, angesichts der Nichtnominierung als MP-Kandidat. Bzgl. des nicht gegebenen Ministerposten habe ich letztens gelesen, dass er das Angebot selbst abgelehnt hat.

Das Angebot war eine Frechheit.

DA
#
Bin ja aus NRW einiges gewohnt... aber die hessische SPD scheint mir dann doch der mit Abstand intriganteste Sauhaufen zu sein, der auf dem Markt der politischen Eitelkeiten und Dummbeuteleien zu haben ist.

Wenn einige jetzt meinen, die "4 Aufrechten" abfeiern zu müssen, ohne z.B. mal zu hinterfragen, welche Lobbygruppen so eine Figur wie diese unsägliche Metzger fernsteuern, dann sollten sie sich auch konsequenterweise im Umweltschutz für die Unterstützung der Lemmingpopulationen einsetzen.

Diese Nummer hätte man auch früher intern deutlich machen können. So sind ab sofort alle Beteiligten - auch die vier Heckenschützen - politisch tot. Ein solches Verhalten in einer Fussballmannschaft führte zum unausweichlichen Tasmania-Schicksal. Aber einer solchen SPD würde ich es allemal gönnen.

Mein Beileid zu eurem weiter am Sessel festgetackerten Ödling auf der MP-Position und zu dieser Oppositionspartei. So wird dat nix mehr mit der parlamentarischen Demokratie.

Grüsse aus dem Land des auf der Asche einer ehemals starken Sozialdemokratie gewachsenen tollen Arbeiterführers Rüttgers.
#
Diese persönliche Blamage gönne ich Ypsilanti von Herzen!

Zum Glück gibt es noch Gereichtigkeit. Mann muss sich allenfalls fragen, warum es nur 4 SPD-Abgeordnete sind und nicht noch mehr...
#
3zu7 schrieb:
Bei aller Schadenfreude, die hier aufkommt, ich finde es schlimm, wie eine große Volkspartei in die Bedeutungslosigkeit taumelt.
Das war schlicht die Notbremse auf dem Weg zur Bedeutungslosigkeit, während auf Bundesebene bereits die Rettungsanker geworfen wurden.

Den Abgeordneten, die das Schicksal ihres Landes offenbar tatsächlich über die Zukunft in ihrer Partei gestellt haben, gebührt meine tiefste Anerkennung.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Der Schaden für Hessen ist so vermutlich kleiner. Wobei das sicher Geschmackssache ist.
DIe Hessen-SPD ist hingegen sowieso nicht mehr zu retten. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.


die einen sagen so, die anderen so

fakt ist, dass walter damit seinen eigenen laden kaputt macht. ein prinzip, dass mir besonders durch den mannesmann-esser vertraut erscheint.

Dortelweil-Adler schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
und wie war das: in einem 4 augen-gespräch hat walter ypsilanti noch seine zustimmung versichert, um jetzt die ganz große bombe platzen zu lassen... respekt, willkommen auf der großen politischen bühne!

Sorry, weiß ich nicht. Wann war das? Vor oder nachdem er nicht Minister wurde? Wer hat's erzählt? Er oder sie?

DA


spon hats gesagt, vorhin stands in der meldung drin (so ich mich jetzt nicht gänzlich täusche) erstaunlich auch, dass die 95:3 für die koalition stimmen, aber dann 4 leute austreten. da hat zumindest einer für eine koalition gestimmt, an der er nicht teilnehmen wird...
#
Ironie on
Freue mich irrsinnig für Frau Ypsilanti, teile meine Euphorie mit den "ehemals regierungsanstrebenden Parteien-
*hüstel*"
Ironie off

Ernsthaft muss ich meine Erleichterung für Hessen ausdrücken und ganz ehrlich freue ich mich, daß es doch noch SPD Politiker gibt, die einen ***** in der Hose haben.
#
Man oh man.. wenn ich dran denke, wie ich euphorisch ich am Wahltag um 18 Uhr war...  

Erst Monatelang dieses Kasperletheater und jetzt das... die SPD Hessen hat hier ein Lehrstück der Selbstdemontage vorgeführt.
#
kreuzbuerger schrieb:

...erstaunlich auch, dass die 95:3 für die koalition stimmen, aber dann 4 leute austreten. da hat zumindest einer für eine koalition gestimmt, an der er nicht teilnehmen wird...


Das hast du falsch verstanden. 95,3% Zustimmung bedeutet nicht 3 Gegenstimmen auf dem Parteitag, sondern 8 Gegenstimmen und 8 Enthaltungen.
#
TreuerCharly schrieb:
Diese persönliche Blamage gönne ich Ypsilanti von Herzen!

Zum Glück gibt es noch Gereichtigkeit. Mann muss sich allenfalls fragen, warum es nur 4 SPD-Abgeordnete sind und nicht noch mehr...


Ich weiß noch nicht mal, ob es in der Fraktion nicht noch mehr gegeben hätte, die dann aber lieber ein Simonis-ähnliches Szenario bevorzugt hätten...
Im Vergleich dazu ist das, was wir jetzt haben, eine sauberere Lösung.
#
TreuerCharly schrieb:
Mann muss sich allenfalls fragen, warum es nur 4 SPD-Abgeordnete sind und nicht noch mehr...


Weil von den 42 SPD-Abgeordneten im Landtag wahrscheinlich mindestens 12 ihr Mandat bei einer Neuwahl wieder verloren hätten und Ministerposten und Staatssekretär hört sich doch auch ganz gut an.

Die 4 Abweichler wissen auch ganz sicherlich, dass ihre Zukunft jetzt in Hessen bei einer anderen Partei liegt. Auch wird man ihnen ganz sicher schon "Angebote" zu eine Parteiwechsel in guter Position gemacht haben.
#
sacki schrieb:
Man oh man.. wenn ich dran denke, wie ich euphorisch ich am Wahltag um 18 Uhr war...  

Erst Monatelang dieses Kasperletheater und jetzt das... die SPD Hessen hat hier ein Lehrstück der Selbstdemontage vorgeführt.



Koch hat für seine Lügen die Quittung bekommen, das hat Dich doch gefreut.

Nun hat Frau Ypsi für Ihre Lügengeschichte die Quittung bekommen, das sollte Dich als Demokrat ebenso freuen.

Also, alle SPDler, feiert, Ihr seid ein weiteres Übel los.
#
nilho schrieb:
kreuzbuerger schrieb:

...erstaunlich auch, dass die 95:3 für die koalition stimmen, aber dann 4 leute austreten. da hat zumindest einer für eine koalition gestimmt, an der er nicht teilnehmen wird...


Das hast du falsch verstanden. 95,3% Zustimmung bedeutet nicht 3 Gegenstimmen auf dem Parteitag, sondern 8 Gegenstimmen und 8 Enthaltungen.

das ist dann wohl auch fakt... habe irgendwie ein 95:3 aufgeschnappt, hatte dann wohl die satzzeichen nicht richtig gedeutet...  


Teilen