(Wann) soll die Türkei in die EU?
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:04 Uhr um 16:04 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Bisher haben sie sich zurückgehalten, jetzt aber hetzen regierungsnahe Medien gegen den inhaftierten deutschen Journalisten Deniz Yücel. In seinen „Lügenberichten“ habe er „seinen Hass gegen die Türkei erbrochen“
Das Erdogan-Regime wäre nicht das erste Regime, was der medialen und psychischen Vernichtung letztlich auch die physische Vernichtung folgen lässt.
Ob es am 16. April überhaupt noch ein "Nein" auf dem Stimmzettel gibt?
Die Stimmzettel bei Hitlers "Volksabstimmungen" waren auch bereits entsprechend manipulativ ausgearbeitet...
Die Flyer waren schon gedruckt. "Wenn Sie Nein sagen", versprach das türkische Gesundheitsministerium, "werden Sie Ihr Leben zurückgewinnen." Der Slogan sollte die Menschen in Konya, Zentralanatolien, vom Rauchen abhalten. Doch nun hat die Regierung die Kampagne eingestellt und die Flyer zurückgezogen. Das Nein, so heißt es, könne von den Bürgern als politisches Statement missverstanden werden.(...)
Hayir, Türkisch für Nein, ist zu einem verbotenen Wort geworden in der Türkei.
Nicht nur in Konya, auch im ganzen Land wurden Nein-Zeichen aus der Öffentlichkeit verbannt, egal, ob diese mit dem Referendum in Zusammenhang standen oder nicht. Der Sender Digitürk nahm "No", einen Film über die Niederlage des Diktators Augusto Pinochet bei dem Referendum 1988 in Chile, aus seinem Streaming-Angebot.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/recep-tayyip-erdogan-umfragen-zu-referendum-machen-tuerkische-regierung-nervoes-a-1135569.html
Wenn eins klar ist, dann die Tatsache, dass bei diesem Referendum solange gezählt wird, bis das Richtige rauskommt. Noch ein paar Jahre (wenn überhaupt soviel), dann ist die Türkei vom Irak unter Hussein oder dem Libyen unter Gaddafi nicht mehr zu unterscheiden.
Aber bei letzterem Datum ist die Sonne mittlerweile nen roter Riese und die Erde is nimmer, und zu erstem Datum muss man erst mal schaun wie die Kontinentalverschiebung statt geht, vielleicht hammer Glück und die ham sich wortwörtlich wieder abgespalten
Ekelhaft das die hier lebenden Erdogan-Jünger den Menschen in der Türkei die Freiheit nehmen wollen.
Aber bei letzterem Datum ist die Sonne mittlerweile nen roter Riese und die Erde is nimmer, und zu erstem Datum muss man erst mal schaun wie die Kontinentalverschiebung statt geht, vielleicht hammer Glück und die ham sich wortwörtlich wieder abgespalten
Die Sonne ist selbst in 2 Mrd. Jahren schon viel zu groß und es ist zu warm auf der Erde. Experten gehen noch von einer knappen Milliarde Jahre aus, bis es zu ungemütlich wird.
Und zum Kontinentaldrift: http://www.scinexx.de/redaktion/focus/bild6/erdenach16g.jpg
Müssen die Flüchtlinge auch nicht mehr durch das Mittelmeer.
So, zurück zum Thema: Die türkische Regierung benimmt sich wie ein trotziges Kind.
Ekelhaft das die hier lebenden Erdogan-Jünger den Menschen in der Türkei die Freiheit nehmen wollen.
Aber bei letzterem Datum ist die Sonne mittlerweile nen roter Riese und die Erde is nimmer, und zu erstem Datum muss man erst mal schaun wie die Kontinentalverschiebung statt geht, vielleicht hammer Glück und die ham sich wortwörtlich wieder abgespalten
Die Sonne ist selbst in 2 Mrd. Jahren schon viel zu groß und es ist zu warm auf der Erde. Experten gehen noch von einer knappen Milliarde Jahre aus, bis es zu ungemütlich wird.
Und zum Kontinentaldrift: http://www.scinexx.de/redaktion/focus/bild6/erdenach16g.jpg
Müssen die Flüchtlinge auch nicht mehr durch das Mittelmeer.
So, zurück zum Thema: Die türkische Regierung benimmt sich wie ein trotziges Kind.
http://www.n-tv.de/politik/Erdogan-wirft-Reporter-Yuecel-Spionage-vor-article19729448.html
Wenn man bedenkt, das die Türkey NATO-Mitglied ist... schon abgefahren. Aber #TehDonald findest es bestimmt ganz dufte
Was ich auch nicht verstehen, wie in Deutschland so viele Türken klar pro Erdogan sind.
Aber das ist wohl der Stolz, der diese treibt. Man findet es ja gut, dass Erdogan sich nichts gefallen lässt. Ist nur scheiße, dass es seit ein paar Jahren mit der türkischen Wirtschaft wieder abwärts geht. Ist wohl doch nicht so gut, was er da macht.
Aber allgemein finde ich, dass man sich in der EU mit möglichen neuen Mitgliedern und ebenso mit aktuellen Mitgliedern mal genauer beschäftigen sollte, was gewisse Verhalten angeht, wenn es um Krisen geht(Flüchtlingskrise) oder wenn es um Demokratie und Rechte der Meinungsfreiheit geht(Pressefreiheit). Und wenn das nicht so klappt oder die sich wieder zurückentwickeln, muss man halt mit dem Rauswurf drohen.
Es ist wohl der Stolz, der dich treibt. Man findet es ja gut, dass Deutschland sich nichts gefallen lässt.
Es ist aber auch vieleicht so dass es eine Folge der schlechten Integration aus der Gastarbeiter Zeit ist, man hat vieleicht zu sehr daran geglaubt dass die nach einiger Zeit eh wieder weg sind, was nicht der Fall war.
Umso mehr ist es wichtig es in dieser Zeit besser zu machen.
Was ich auch nicht verstehen, wie in Deutschland so viele Türken klar pro Erdogan sind.
Aber das ist wohl der Stolz, der diese treibt. Man findet es ja gut, dass Erdogan sich nichts gefallen lässt. Ist nur scheiße, dass es seit ein paar Jahren mit der türkischen Wirtschaft wieder abwärts geht. Ist wohl doch nicht so gut, was er da macht.
Aber allgemein finde ich, dass man sich in der EU mit möglichen neuen Mitgliedern und ebenso mit aktuellen Mitgliedern mal genauer beschäftigen sollte, was gewisse Verhalten angeht, wenn es um Krisen geht(Flüchtlingskrise) oder wenn es um Demokratie und Rechte der Meinungsfreiheit geht(Pressefreiheit). Und wenn das nicht so klappt oder die sich wieder zurückentwickeln, muss man halt mit dem Rauswurf drohen.
Es ist wohl der Stolz, der dich treibt. Man findet es ja gut, dass Deutschland sich nichts gefallen lässt.
Es ist wohl der Stolz, der dich treibt. Man findet es ja gut, dass Deutschland sich nichts gefallen lässt.
Was haben du und ich davon, ob Deutschland "Stärke zeigt" oder auch nicht?
Was haben du und ich davon, ob Deutschland "Stärke zeigt" oder auch nicht?
Was ich auch nicht verstehen, wie in Deutschland so viele Türken klar pro Erdogan sind.
Aber das ist wohl der Stolz, der diese treibt. Man findet es ja gut, dass Erdogan sich nichts gefallen lässt. Ist nur scheiße, dass es seit ein paar Jahren mit der türkischen Wirtschaft wieder abwärts geht. Ist wohl doch nicht so gut, was er da macht.
Aber allgemein finde ich, dass man sich in der EU mit möglichen neuen Mitgliedern und ebenso mit aktuellen Mitgliedern mal genauer beschäftigen sollte, was gewisse Verhalten angeht, wenn es um Krisen geht(Flüchtlingskrise) oder wenn es um Demokratie und Rechte der Meinungsfreiheit geht(Pressefreiheit). Und wenn das nicht so klappt oder die sich wieder zurückentwickeln, muss man halt mit dem Rauswurf drohen.
Es ist aber auch vieleicht so dass es eine Folge der schlechten Integration aus der Gastarbeiter Zeit ist, man hat vieleicht zu sehr daran geglaubt dass die nach einiger Zeit eh wieder weg sind, was nicht der Fall war.
Umso mehr ist es wichtig es in dieser Zeit besser zu machen.
auf diese weise wurde der weg für einen starken mann geebnet der die karte nationalstolz spielen konnte. und nationalstolz schlägt häufig schnell in nationalismus um und bringt dessen unerfreulichsten facetten an den tag. wer ausgegrenzt wird entwickelt und stärkt daraus seine eigene mentalität und das gilt auch für die türken in deutschland. hier zu leben oder hier als staatsbürger anerkannt zu sein sind zwei völlig verschiedene schuhe.
mittlerweile ist die türkei weiter von europa weg als je zuvor. aber die türken die zu erdogan stehen, auch in deutschland, haben einen an der spitze der sich nicht wegduckt und der europa die stirn bietet. und der dazu noch das pfand "flüchtlinge" in der hand hat mit dem man wuchern kann.
sehr viele, in politik und gesellschaft haben die türkei zu einem zeitpunkt ausgeschlossen an dem ein beitritt logisch und sinnvoll gewesen wäre. jetzt ernten sie das ergebnis: ein land auf dem weg zu faschismus das sich reislamisiert. und das man nicht einmal so richtig an den pranger stellen kann weil man es als partner in der flüchtlingsfrage auserkoren hat.
Mental war Erdogan nie Europäer. Aber gut möglich, dass er das vorgegeben hat und damit einerseits die EU über den Tisch gezogen hat indem er Gelder "erschlich" und andererseits, bis seine Macht ausrechend gefestigt war, Militär und einflussreiche, westlich gesinnte Türken hinhalten konnte sowie die Konservativen aufwiegeln konnte mit diesem ominösen "Seht her, die wollen uns nicht". Aber der Nationalstolz mit Hang zum Nationalsozialismus war in der Türkei immer vorhanden.
Ehrlicherweise sollten sich die hier lebenden Türken also von Erdogan verraten fühlen, zumal der ja nun die weitere Distanzierung weitaus bereitwilliger vorantreibt, also auch eine enge Partnerschaft zugunsten einer Orientierung nach Osten bzw. in Richtung islamischer Gesellschaft vorantreibt.
Dass auch in Europa der Wille zur Aufnahme der Türkei nie ernsthaft vorhanden gewesen sein dürfte, steht auf einem anderen Blatt.
auf diese weise wurde der weg für einen starken mann geebnet der die karte nationalstolz spielen konnte. und nationalstolz schlägt häufig schnell in nationalismus um und bringt dessen unerfreulichsten facetten an den tag. wer ausgegrenzt wird entwickelt und stärkt daraus seine eigene mentalität und das gilt auch für die türken in deutschland. hier zu leben oder hier als staatsbürger anerkannt zu sein sind zwei völlig verschiedene schuhe.
mittlerweile ist die türkei weiter von europa weg als je zuvor. aber die türken die zu erdogan stehen, auch in deutschland, haben einen an der spitze der sich nicht wegduckt und der europa die stirn bietet. und der dazu noch das pfand "flüchtlinge" in der hand hat mit dem man wuchern kann.
sehr viele, in politik und gesellschaft haben die türkei zu einem zeitpunkt ausgeschlossen an dem ein beitritt logisch und sinnvoll gewesen wäre. jetzt ernten sie das ergebnis: ein land auf dem weg zu faschismus das sich reislamisiert. und das man nicht einmal so richtig an den pranger stellen kann weil man es als partner in der flüchtlingsfrage auserkoren hat.
Mental war Erdogan nie Europäer. Aber gut möglich, dass er das vorgegeben hat und damit einerseits die EU über den Tisch gezogen hat indem er Gelder "erschlich" und andererseits, bis seine Macht ausrechend gefestigt war, Militär und einflussreiche, westlich gesinnte Türken hinhalten konnte sowie die Konservativen aufwiegeln konnte mit diesem ominösen "Seht her, die wollen uns nicht". Aber der Nationalstolz mit Hang zum Nationalsozialismus war in der Türkei immer vorhanden.
Ehrlicherweise sollten sich die hier lebenden Türken also von Erdogan verraten fühlen, zumal der ja nun die weitere Distanzierung weitaus bereitwilliger vorantreibt, also auch eine enge Partnerschaft zugunsten einer Orientierung nach Osten bzw. in Richtung islamischer Gesellschaft vorantreibt.
Dass auch in Europa der Wille zur Aufnahme der Türkei nie ernsthaft vorhanden gewesen sein dürfte, steht auf einem anderen Blatt.
Hier wird die Verblendung sehr schön sichtbar. Im Vokabular gibt es bei den beiden nur "eure" und "unsere" [türkschen] Medien, "Ihr" und "wir". Erdogan ist "ihr Präsident".
Auch diese beiden leben in Deutschlan (sind hier geboren), sind Nutznießer der Demokratie und finden es sinngemäß total super wenn in der Türkei die Demokratie abgeschafft werden
Ein bisschen fassungslos ist man auf die Frage der Frau, warum uns Deutsche die Abschaffung der Demokratie in der Türkei überhaupt interessiert...
http://www.tagesschau.de/inland/erdogan-film-anhaenger-101.html
Eine weitere Parallele zu Hitler, der in seinem widerlichen Hetzwerk auch kein Geheimnis um seine Absichten gemacht hat.