Morphium schrieb: Es ist einfach unfassbar wie die Massen wieder mit einer Lüge, der Iran arbeite an der Atombombe, abgespeist werden. Wo sind eigentlich die Chemie-Waffen vom Saddam?
Oder geht es gar nicht um die Atombombe, sondern um den Dollar? Hat die Tatsache, dass der Iran den Dollar seit Jahren als Leitwährung abschaffte, vielmehr damit zu tun? Ähnlich wie bei Gaddafi, der den Gold- Dinar als afrikanische Leitwährung einführen wollte!?
Und dass der Iran auch ein bisschen Öl besitzt, macht die Sache noch verlockender.
Unsere faschistischen Kriegstreiber, die im Namen der Menschenrechte ökonomische Kriege führen, würden sich mit diesem Angriffskrieg, der laut der Mationetten-Institution UN ein Verbrechen ist, ihr eigenes Grab schaufeln.
Ihr Untergang wäre eine beschlossene Sache, was nicht nur mir große Freude breiten würde. Der Iran ist nicht Irak. Auch ohne die Atombombe ist sie stark genug, um diesen Angriffskrieg abzuwehren. Dazu werden sie Russland und China an ihrer Seite wissen.
Du möchtest doch nicht wirklich ernsthaft die Aussagen bezweifeln die aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten und deren Mitstreitern kommen oder? Wer nicht für uns ist, der ist gg. uns. Es geht schließlich um den Kampf für hehre Ziele und gg. den Terrorismus, oder so ähnlich...
HeinzGründel schrieb: Man muß schon sehr blauäugig sein um den Mullahs im Iran irgendwas zu glauben.
Es ist sicherlich so das die die Zentrifugen in Natanz so eine Art Töpferscheiben sind ,auf denen so eine Art iranische Bembel hergestellt werden
Den Mullahs blauäugig zu glauben ist ziemlich dämlich. Allerdings halte ich es für genauso dämlich dem großen Bruder, von über dem Teich, blindlings in die Propagandamaschinerie zu laufen. Das hatte die Welt vor kurzer Zeit schonmal gemacht, mit bekanntem Ausgang.
Irgendwie muss die Kriegsmachinerie ja zum Laufen gebracht werden und eine "oberflächliche" Zustimmung in der Bevölkerung geschaffen werden. Fehlt das Verständnis dafür Krieg in einem anderen Land zu veranstalten, bringt man eben den Krieg, bzw. dessen Folgen ins eigene Land.
Demokratie und Hindukusch sind schließlich grandios gescheitert. Außerdem sind Angriffskriege auch nicht so beliebt.
Aber es kann natürlich auch alles ganz anders sein. Ich kann das nicht beurteilen und weiß auch nicht mehr, was ich glauben kann und soll.
Zum kotzen, dass ich mittlerweile eine solche Haltung gegenüber unseren Medien und der Politik an den Tag lege.
Wird es in der Art betrieben, wie versucht wird uns glauben zu machen, ist es eine Gefahr.
Nur ist es denn so? Das ist mein Problem. Und das der Iran ein Regime-Problem hat, liegt auch auf der Hand. Nur haben wir das nicht?
Wie ich schrieb, ich hab keine Ahnung und ehrlich gesagt Angst. Der Iran ist nicht Afghanistan oder der Irak. Wenns da unten knallt, befürchte ich, bricht die Hölle los. Das wird vllt. dann der platzende Knoten bei den schwelenden Konflikten sein.
"Proliferation" musst ich jetz erstma googlen ;o). Du hast damit vollkommen recht. ----
Hier noch ein Beispiel, weshalb ich Probleme damit habe, diese Ding einfach so zu glauben.
Feiermeyer schrieb: Wenns da unten knallt, befürchte ich, bricht die Hölle los. Das wird vllt. dann der platzende Knoten bei den schwelenden Konflikten sein.
Bei welchen? Der Iran ist mit wem noch befreundet? Niemand außer Syrien, das schon im Bürgerkrieg steckt und die Hisbollah.
Der Rest hat eigene Interessen und ist nicht unglücklich über eine Schwächung des Irans. Das einzige Problem ist doch, dass der Iran über ein bisschen mehr Potenzial verfügt als der Irak oder andere Staaten und ein Staat ist mit vielen, sehr vielen Einwohnern. Die können halt auch mal Raketen auf Israel abfeuern.
Ich denke, der Iran würde auch eine Atombombe nicht als Angriffswaffe nutzen, wie hier einige beschreiben. Das würde nicht mal ein geisteskranker Mullah zulassen, weil er weiß, dass mit einem nuklearen Gegenschlag Teheran in 5 Minuten ausgelöscht wird und mit dem Schlag dann gut 5-10 Mio Menschen.
Militärisch ist der Iran m.E. mit den Waffen der NATO und Israels relativ schnell zu schlagen (Einige Wochen), sollte der Iran nicht urplötzlich selbst angreifen, was ich nicht glaube.
Der Blutzoll wird auf Seiten des Westens aber höher sein als im Irak oder in Afghanistan in den rein militärischen Aktionen.
Was nicht klappen wird, ist eine breite Besetzung des Irans, mal abgesehen von Grenzbereichen und der Wasserstraße zwischen der arabischen Halbinsel und Iran (Scholl-Latour meint, der Iran würde die kontrollieren, aber da ist auch in der Nähe ein Flugzeugträger der USA, also wären die Eingriffsmöglichkeiten da). Diese Wasserstraße wird von 25 % der Öl-Tanker genutzt.
Damit würden sich die Truppen keinen Gefallen tun, das kann man nur verkraften, wenn man gleichzeitig aus Afghanistan und Irak seine Truppen abzieht.
Ich denke, wenn es zu einem Krieg kommt, geht es hauptsächlich um die Zerstörung der militärischen Angriffsmöglichkeiten (Raketen, Radar, Flugzeuge, Atomanlagen) des Irans, vermutlich mit Flugzeugen und Drohnen.
Danach kann der Iran nur noch auf dem Boden den Gegner ernsthaft gefährden.
Die Frage ist: Geht man das Risiko ein, dass der Iran irgendwann den No-Go-for-War (Atombombe) hat oder geht man das Risiko ein, den Iran zwar militärisch auf die Defensivmöglichkeiten zurückzuschießen, aber dabei die Bevölkerung Israels etc. zu gefährden durch Raketen sowie den Libanon wieder zu einem zweiten Schauplatz von Raketenabschüssen zu machen.
Ist ne Abwägungssache. Außer man akzeptiert einfach die iranische Souveränität und ihre Provokationen.
Feiermeyer schrieb: Wenns da unten knallt, befürchte ich, bricht die Hölle los. Das wird vllt. dann der platzende Knoten bei den schwelenden Konflikten sein.
Bei welchen? Der Iran ist mit wem noch befreundet? Niemand außer Syrien, das schon im Bürgerkrieg steckt und die Hisbollah.
Mir gehts es in dem Fall gar nicht um den Iran selbst, sondern viel mehr um die Situation außen herum. Wie du richtig bemerkst, wird ein konsequenter Krieg nicht funktionieren ohne die Truppen im Irak und Afghanistan zu schwächen -> die ersten Konflikte. Dann Syrien und der Libanon, bzw. die Hisbollah. Was machen die Russen oder China?
Für mich ein Pulverfass.
Es kann aber durchaus möglich sein, dass mir da einfach das entsprechende regionale Wissen fehlt, dass du hast.
Feiermeyer schrieb: Was machen die Russen oder China?
Wie ich schon Morphium schrieb. Die Russen werden die Waffen liefern davor und danach. Die Chinesen werden zugucken, wie die USA und die NATO-Länder sich weiter verschulden und sich einen abgrinsen. Ansonsten werden sie halt, wenn der Iran nicht angegriffen wird, mit Iran die Handelsbeziehungen ausbauen und das Öl dankend annehmen.
Die werden rein gar nix machen. Die werden ihren Profit rausziehen. Kurz- und mittelfristig.
Militärisch ist der Iran m.E. mit den Waffen der NATO und Israels relativ schnell zu schlagen (Einige Wochen), sollte der Iran nicht urplötzlich selbst angreifen, was ich nicht glaube.
Wie kommst Du denn auf den Dreh? Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis und kein Angriffsbündnis! Was hat die NATO denn mit Israel zu tun? Ein Verteidigungsfall wäre wenn der Iran die Türkei angreift. Das wird man wohl nicht tun! Und ob die Amis mal wieder mit Israel zusammen einen Angriffskrieg führen, kann der NATO doch egal sein.
Militärisch ist der Iran m.E. mit den Waffen der NATO und Israels relativ schnell zu schlagen (Einige Wochen), sollte der Iran nicht urplötzlich selbst angreifen, was ich nicht glaube.
Wie kommst Du denn auf den Dreh? Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis und kein Angriffsbündnis! Was hat die NATO denn mit Israel zu tun? Ein Verteidigungsfall wäre wenn der Iran die Türkei angreift. Das wird man wohl nicht tun! Und ob die Amis mal wieder mit Israel zusammen einen Angriffskrieg führen, kann der NATO doch egal sein.
Du hast natürlich recht, ich meinte nur, dass die Unterstützer der USA aus dem Bereich der NATO kommen und die NATO letztlich die USA unterstützt. Zum Beispiel durch Stützpunkte in der Türkei, Ramstein in Deutschland etc.
Ich habs falsch ausgedrückt. Sagen wir USA, Israel and Friends.
Militärisch ist der Iran m.E. mit den Waffen der NATO und Israels relativ schnell zu schlagen (Einige Wochen), sollte der Iran nicht urplötzlich selbst angreifen, was ich nicht glaube.
Wie kommst Du denn auf den Dreh? Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis und kein Angriffsbündnis! Was hat die NATO denn mit Israel zu tun? Ein Verteidigungsfall wäre wenn der Iran die Türkei angreift. Das wird man wohl nicht tun! Und ob die Amis mal wieder mit Israel zusammen einen Angriffskrieg führen, kann der NATO doch egal sein.
Du hast natürlich recht, ich meinte nur, dass die Unterstützer der USA aus dem Bereich der NATO kommen und die NATO letztlich die USA unterstützt. Zum Beispiel durch Stützpunkte in der Türkei, Ramstein in Deutschland etc.
Ich habs falsch ausgedrückt. Sagen wir USA, Israel and Friends.
Du möchtest doch nicht wirklich ernsthaft die Aussagen bezweifeln die aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten und deren Mitstreitern kommen oder? Wer nicht für uns ist, der ist gg. uns. Es geht schließlich um den Kampf für hehre Ziele und gg. den Terrorismus, oder so ähnlich...
Gruß,
tobago
Es ist sicherlich so das die die Zentrifugen in Natanz so eine Art Töpferscheiben sind ,auf denen so eine Art iranische Bembel hergestellt werden
Jepp, der ist mehr als schräg.
Ich denke allerdings nicht, daß der tatsächlich viel zu sagen hat.
Den Mullahs blauäugig zu glauben ist ziemlich dämlich. Allerdings halte ich es für genauso dämlich dem großen Bruder, von über dem Teich, blindlings in die Propagandamaschinerie zu laufen. Das hatte die Welt vor kurzer Zeit schonmal gemacht, mit bekanntem Ausgang.
Gruß,
tobago
Ernstgemeite Frage: Weshalb würde der Untergang der USA dir große Freude bereiten?
http://www.fr-online.de/politik/saebelrasseln-plant-iran-angriffe-auf-us-streikraefte-in-deutschland-,1472596,11245718.html
Angriffe gegen US-Soldaten auf deutschem Boden hat ja fast Tradition
Demokratie und Hindukusch sind schließlich grandios gescheitert. Außerdem sind Angriffskriege auch nicht so beliebt.
Aber es kann natürlich auch alles ganz anders sein. Ich kann das nicht beurteilen und weiß auch nicht mehr, was ich glauben kann und soll.
Zum kotzen, dass ich mittlerweile eine solche Haltung gegenüber unseren Medien und der Politik an den Tag lege.
Eine Regime das ein derartiges " Sendungsbewußtsein" wie der Iran an den Tag legt sollte man schon im Auge behalten.
Nicht zuletzt im Hinblick auf den Begriff Proliferation.
Nur ist es denn so? Das ist mein Problem.
Und das der Iran ein Regime-Problem hat, liegt auch auf der Hand. Nur haben wir das nicht?
Wie ich schrieb, ich hab keine Ahnung und ehrlich gesagt Angst. Der Iran ist nicht Afghanistan oder der Irak. Wenns da unten knallt, befürchte ich, bricht die Hölle los. Das wird vllt. dann der platzende Knoten bei den schwelenden Konflikten sein.
"Proliferation" musst ich jetz erstma googlen ;o).
Du hast damit vollkommen recht.
----
Hier noch ein Beispiel, weshalb ich Probleme damit habe, diese Ding einfach so zu glauben.
http://www.sueddeutsche.de/politik/luegen-im-irakkrieg-die-langen-nasen-von-powell-amp-co-1.264076
Bilderstrecke über die Folgen des Irakkriegs.
http://www.faz.net/aktuell/politik/europaeische-union/irak-krieg-powell-schandfleck-meiner-karriere-1255325.html
Ein Artikel dazu.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,257896,00.html
Cheney und das Öl
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,247746,00.html
Nochmal Cheney
Unser "Regime" ist natürlich bei weitem nicht so schlimm und direkt. Wollte es nicht miteinander gleichsetzen.
Bei welchen? Der Iran ist mit wem noch befreundet? Niemand außer Syrien, das schon im Bürgerkrieg steckt und die Hisbollah.
Der Rest hat eigene Interessen und ist nicht unglücklich über eine Schwächung des Irans. Das einzige Problem ist doch, dass der Iran über ein bisschen mehr Potenzial verfügt als der Irak oder andere Staaten und ein Staat ist mit vielen, sehr vielen Einwohnern. Die können halt auch mal Raketen auf Israel abfeuern.
Ich denke, der Iran würde auch eine Atombombe nicht als Angriffswaffe nutzen, wie hier einige beschreiben. Das würde nicht mal ein geisteskranker Mullah zulassen, weil er weiß, dass mit einem nuklearen Gegenschlag Teheran in 5 Minuten ausgelöscht wird und mit dem Schlag dann gut 5-10 Mio Menschen.
Militärisch ist der Iran m.E. mit den Waffen der NATO und Israels relativ schnell zu schlagen (Einige Wochen), sollte der Iran nicht urplötzlich selbst angreifen, was ich nicht glaube.
Der Blutzoll wird auf Seiten des Westens aber höher sein als im Irak oder in Afghanistan in den rein militärischen Aktionen.
Was nicht klappen wird, ist eine breite Besetzung des Irans, mal abgesehen von Grenzbereichen und der Wasserstraße zwischen der arabischen Halbinsel und Iran (Scholl-Latour meint, der Iran würde die kontrollieren, aber da ist auch in der Nähe ein Flugzeugträger der USA, also wären die Eingriffsmöglichkeiten da). Diese Wasserstraße wird von 25 % der Öl-Tanker genutzt.
Damit würden sich die Truppen keinen Gefallen tun, das kann man nur verkraften, wenn man gleichzeitig aus Afghanistan und Irak seine Truppen abzieht.
Ich denke, wenn es zu einem Krieg kommt, geht es hauptsächlich um die Zerstörung der militärischen Angriffsmöglichkeiten (Raketen, Radar, Flugzeuge, Atomanlagen) des Irans, vermutlich mit Flugzeugen und Drohnen.
Danach kann der Iran nur noch auf dem Boden den Gegner ernsthaft gefährden.
Die Frage ist: Geht man das Risiko ein, dass der Iran irgendwann den No-Go-for-War (Atombombe) hat oder geht man das Risiko ein, den Iran zwar militärisch auf die Defensivmöglichkeiten zurückzuschießen, aber dabei die Bevölkerung Israels etc. zu gefährden durch Raketen sowie den Libanon wieder zu einem zweiten Schauplatz von Raketenabschüssen zu machen.
Ist ne Abwägungssache. Außer man akzeptiert einfach die iranische Souveränität und ihre Provokationen.
Der Hobbygeneral.
Mir gehts es in dem Fall gar nicht um den Iran selbst, sondern viel mehr um die Situation außen herum. Wie du richtig bemerkst, wird ein konsequenter Krieg nicht funktionieren ohne die Truppen im Irak und Afghanistan zu schwächen -> die ersten Konflikte. Dann Syrien und der Libanon, bzw. die Hisbollah. Was machen die Russen oder China?
Für mich ein Pulverfass.
Es kann aber durchaus möglich sein, dass mir da einfach das entsprechende regionale Wissen fehlt, dass du hast.
Wie ich schon Morphium schrieb. Die Russen werden die Waffen liefern davor und danach. Die Chinesen werden zugucken, wie die USA und die NATO-Länder sich weiter verschulden und sich einen abgrinsen. Ansonsten werden sie halt, wenn der Iran nicht angegriffen wird, mit Iran die Handelsbeziehungen ausbauen und das Öl dankend annehmen.
Die werden rein gar nix machen. Die werden ihren Profit rausziehen. Kurz- und mittelfristig.
Wie kommst Du denn auf den Dreh?
Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis und kein Angriffsbündnis!
Was hat die NATO denn mit Israel zu tun?
Ein Verteidigungsfall wäre wenn der Iran die Türkei angreift. Das wird man wohl nicht tun!
Und ob die Amis mal wieder mit Israel zusammen einen Angriffskrieg führen, kann der NATO doch egal sein.
Du hast natürlich recht, ich meinte nur, dass die Unterstützer der USA aus dem Bereich der NATO kommen und die NATO letztlich die USA unterstützt. Zum Beispiel durch Stützpunkte in der Türkei, Ramstein in Deutschland etc.
Ich habs falsch ausgedrückt. Sagen wir USA, Israel and Friends.
oder man konstruiert wieder ein UNO-Mandat