>

Neue Partei "Alternative für Deutschland"

#
FredSchaub schrieb:


das wiederrum trifft wohl auf jede Partei zu


Würde ich nicht widersprechen.
Aber von den anderen Parteien weiß man dann in der Regel doch etwas mehr als von der jeweils gerade aktuellen Hype-Splitter-Partei, ob Piraten, AfD, Graue Panther oder Yogi-Fliegern.
#
Thriceguy schrieb:
FredSchaub schrieb:
giordani schrieb:
Thriceguy schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Die Sendung war armselig, gipfelnd in dem lächerlichen Versuch, die Partei durch einen nach Aufmerksamkeit bettelnden NPD-Beitrag in die rechte Ecke zu drängen. Den Versuch hat er jedoch gut abgwehrt und Plasberg ziemlich auflaufen lassen...


Da würde ich so zustimmen...

Maximus1986 schrieb:

Aber man kann auch keine detaillierte, interessante Diskussion erwarten, wenn da außer Lucke niemand sitzt, der auch nur über halbwegs grundlegende, volkswirtschaftliche Kenntnisse verfügt.


...hier hingegen bin ich anderer Meinung. Ich bezweifel, dass keiner der anderen Teilnehmenden halbwegs grundlegende volkswirtschaftliche Kenntnisse besitzt - schwer zu ertragen waren die Wortmeldungen dennoch größtenteils.
Die Euro-Diskussion ist aber eben nicht von rein ökonomischer, sondern auch von politischer Natur.


Aber in wie weit er als eloquenter Redner repräsentativ für dieses heterogene Sammelsurium seiner Partei ist, darf ich doch stark anzweifeln. Hinter dem kommen ein Haufen Pfeifen die man wohlweislich nicht in die Öffentlichkeit läßt.


das wiederrum trifft wohl auf jede Partei zu


Hoffen wir, dass Grüne und FDP nicht ihre eloquentesten Redner dahingeschickt haben... Wieso war eigtl. kein Vertreter der SPD dabei?


na ja,der Christian Lindner gehört schon zu den besten Redner der FDP.Was man von Frau Göring- Eckardt nicht gerade sagen kann.

Allerdings war der Einwand von Lindner,mit Griechenland ginge es "erheblich " vorwärts sehr witzig..

Ich sehe des öfteren "Hart aber Fair"

Diese Ausgabe allerdings war schwach

"Hat aber Leer "hätte besser gepasst.
#
Deutschland kann auch ohne Euro Leben.

Das ist die Meinung von Hans- Werner Sinn


http://www.welt.de/wirtschaft/article115898862/Deutschland-kann-auch-ohne-den-Euro-existieren.html
#
TomHengst schrieb:
Habe vor einigen Tagen einen ganz interessanten Kommentar dazu gelesen:
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/weimers-woche/weimers-woche-alternative-gegen-deutschland/8092786.html

Generell finde ich es gut, dass in die über Jahrzehnte lang verkrustete Parteistruktur ein bisschen frischer Wind kommt(erst die Grünen, dann die Piraten, nun die Alternative für Deutschland).
Kann mich dennoch nicht so wirklich mit der Partei anfreunden, sie scheint mir zu kritisch gegenüber Europa zu sein. Trotz der zahlreichen Probleme, die wir mit dem Euro haben, darf man nicht vergessen, dass wir auch sehr von der gemeinsamen Währung profitieren. Man sollte aus meiner Sicht auch tunlichst den Fehler vermeiden Europa nur aus finanzieller Sicht zu beurteilen. Die gemeinsamen Werte, die wir mit unseren europäischen Nachbarn Teilen(Frieden, Demokratie, Menschenrechte etc.) sind in monetären Mittel gar nicht zu bemessen. Wir sind also gut beraten weiter an Europa festzuhalten, deshalb sehe ich die neue Partei doch eher skeptisch.  


Die Afd ist nicht kritisch gegenüber Europa ,sondern gegenüber dem Euro !
Das ist ein feiner u. sehr wichtiger  Unterschied.

"Wir sind auch gut beraten  weiter an Europa "festzuhalten" Das will die AFD doch auch .Niemand hat die Absicht.... Europa zu zerstören.

Sie will den schwächelnden Südländern durch Einführung einer Zweitwährung die  Chance  des Abwertens  ermöglichen ,um dann wieder Wettbewerbsfähig zu werden. Das sehen auch viele Experten so,die nicht  Mitglied der Afd sind.

Europa nur aus finanzieller Sicht zu beurteilen,wäre in der Tat falsch.

Die gemeinsammen Werte die wir mit Europa haben.verkehren sichaber immer mehr ins Gegenteil . Sendung nicht gesehen.? Nicht die Meinung vieler Europäer denen es wirtschaftlich sehr schlecht geht überhört ?

Du darfst der Afd gerne kritisch gegenüber stehen. Allerdings solltest du dich zuvor wenigstens einmal über die Ziele der Partei informieren.

Du hast nämlich leider überhaupt keine Ahnung von der Afd.
#
giordani schrieb:
Thriceguy schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Die Sendung war armselig, gipfelnd in dem lächerlichen Versuch, die Partei durch einen nach Aufmerksamkeit bettelnden NPD-Beitrag in die rechte Ecke zu drängen. Den Versuch hat er jedoch gut abgwehrt und Plasberg ziemlich auflaufen lassen...


Da würde ich so zustimmen...

Maximus1986 schrieb:

Aber man kann auch keine detaillierte, interessante Diskussion erwarten, wenn da außer Lucke niemand sitzt, der auch nur über halbwegs grundlegende, volkswirtschaftliche Kenntnisse verfügt.


...hier hingegen bin ich anderer Meinung. Ich bezweifel, dass keiner der anderen Teilnehmenden halbwegs grundlegende volkswirtschaftliche Kenntnisse besitzt - schwer zu ertragen waren die Wortmeldungen dennoch größtenteils.
Die Euro-Diskussion ist aber eben nicht von rein ökonomischer, sondern auch von politischer Natur.


Der Großteil der Zuhörerschaft wird erst recht kaum über  grundlegende volkswirtschaftliche Kenntnisse verfügen, das ist das Problem.
Als Absolvent eines Wirtschaftsgymnasiums kann ich Lucke folgen, er redet auch keinen Mist und ich finde ihn auch sympathisch, jedoch kann man andere Schlußfolgerungen ziehen sein wie er.Aber in wie weit er als eloquenter Redner repräsentativ für dieses heterogene Sammelsurium seiner Partei ist, darf ich doch stark anzweifeln. Hinter dem kommen ein Haufen Pfeifen die man wohlweislich nicht in die Öffentlichkeit läßt.


Da stimme ich dir  sogar zu.

Was nicht stimmt ist,dass man die "Pfeifen"  hinter Lucke nicht in die Öffentlichkeit lässt. . Absicht  o. Uninformiertheit .?

Frauke Petry (36 J) aus dem  Vorstand war letzte Woche bei H, Hahne im Sonntagsgespräch (ZDF)

Alexander Gauland   (Video hab ich selbst hier eingestellt) beim WDR zum Interview.

Bitte schon die Wahrheit schreiben !
#
pelo schrieb:
giordani schrieb:
Thriceguy schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Die Sendung war armselig, gipfelnd in dem lächerlichen Versuch, die Partei durch einen nach Aufmerksamkeit bettelnden NPD-Beitrag in die rechte Ecke zu drängen. Den Versuch hat er jedoch gut abgwehrt und Plasberg ziemlich auflaufen lassen...


Da würde ich so zustimmen...

Maximus1986 schrieb:

Aber man kann auch keine detaillierte, interessante Diskussion erwarten, wenn da außer Lucke niemand sitzt, der auch nur über halbwegs grundlegende, volkswirtschaftliche Kenntnisse verfügt.


...hier hingegen bin ich anderer Meinung. Ich bezweifel, dass keiner der anderen Teilnehmenden halbwegs grundlegende volkswirtschaftliche Kenntnisse besitzt - schwer zu ertragen waren die Wortmeldungen dennoch größtenteils.
Die Euro-Diskussion ist aber eben nicht von rein ökonomischer, sondern auch von politischer Natur.


Der Großteil der Zuhörerschaft wird erst recht kaum über  grundlegende volkswirtschaftliche Kenntnisse verfügen, das ist das Problem.
Als Absolvent eines Wirtschaftsgymnasiums kann ich Lucke folgen, er redet auch keinen Mist und ich finde ihn auch sympathisch, jedoch kann man andere Schlußfolgerungen ziehen sein wie er.Aber in wie weit er als eloquenter Redner repräsentativ für dieses heterogene Sammelsurium seiner Partei ist, darf ich doch stark anzweifeln. Hinter dem kommen ein Haufen Pfeifen die man wohlweislich nicht in die Öffentlichkeit läßt.


Da stimme ich dir  sogar zu.

Was nicht stimmt ist,dass man die "Pfeifen"  hinter Lucke nicht in die Öffentlichkeit lässt. . Absicht  o. Uninformiertheit .?

Frauke Petry (36 J) aus dem  Vorstand war letzte Woche bei H, Hahne im Sonntagsgespräch (ZDF)

Alexander Gauland   (Video hab ich selbst hier eingestellt) beim WDR zum Interview.

Bitte schon die Wahrheit schreiben !


Die Petry hat aber eher den Eindruck einer hysterischen Ziege auf Ritalin hinterlassen.
#
Passt schon dahin zur AfD finde ich, sowieso, "Er" tut bestimmt gut.

http://www.fr-online.de/frankfurt/kommentar-zur-afd-auf-dem-trittbrett,1472798,22695864.html
"Der ehemalige Freie-Wähler-Chef Hübner steht für politische Brandstiftung am rechten Rand des Parteienspektrums. Das kann der "Alternative für Deutschland" nicht gut tun."

Die Crème de la Crème   versammelt sich.

...und weiter

"Am rechten Rand des Frankfurter Parteienspektrums gibt es mit dem Näherrücken der Bundestagswahl heftige Bewegung. Nach einer sehr kontroversen Mitgliederversammlung kündigte die Römer-Fraktion der Freien Wähler (FW) ihren Austritt aus der Bundespartei an.
Die Stadtverordneten Martha Moussa, Patrick Schenk und Hans-Günter Müller wollen die Partei verlassen.
Der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Hübner hatte diesen Schritt kürzlich bereits vollzogen."

http://www.fr-online.de/frankfurt/alternative-fuer-deutschland-afd-freie-waehler-spalten-sich,1472798,22695850,view,asFirstTeaser.html
#
pelo schrieb:

Sie will den schwächelnden Südländern durch Einführung einer Zweitwährung die  Chance  des Abwertens  ermöglichen ,um dann wieder Wettbewerbsfähig zu werden. Das sehen auch viele Experten so,die nicht  Mitglied der Afd sind.


Das wäre ja in der Tat mal eine interessante Umfrage, die Infratest dimap mal durchführen könnte: Welcher Prozentsatz derer, die sich vorstellen könnten die AfD zu wählen, möchte dies vor allem deswegen tun, weil die AfD "die Südländer" wieder wettbewerbsfähig machen will.

Natürlich kenne ich die Antwort nicht, aber, werter Pelo, ich habe da so meine Vermutungen...
#
Thriceguy schrieb:
pelo schrieb:

Sie will den schwächelnden Südländern durch Einführung einer Zweitwährung die  Chance  des Abwertens  ermöglichen ,um dann wieder Wettbewerbsfähig zu werden. Das sehen auch viele Experten so,die nicht  Mitglied der Afd sind.


Das wäre ja in der Tat mal eine interessante Umfrage, die Infratest dimap mal durchführen könnte: Welcher Prozentsatz derer, die sich vorstellen könnten die AfD zu wählen, möchte dies vor allem deswegen tun, weil die AfD "die Südländer" wieder wettbewerbsfähig machen will.

Natürlich kenne ich die Antwort nicht, aber, werter Pelo, ich habe da so meine Vermutungen...


Morsche !  na dann äussere sie doch mal, deine Vermutungen...

Auf der "Hart aber Fair" Seite war vor der Sendung eine Umfrage,ob die Zuschauer die DM wieder  zurück haben wollen.  

80% der  Leser dieser  waren für eine Rückkehr zur DM.
In der Sendung wurde die Umfrage überhaupt nicht erwähnt.

Um Mißverständnissen vorzubeugen,ich persönlich brauche keine Rückkehr zur DM.


Frage: Warum macht man  eine  solche Umfrage,wenn sie in der Sendung nicht erwähnt wird. ?

Bin von Plasberg  als Moderator sehr enttäuscht.Die  Sendung hat mir drastisch vor Augen geführt,wie in den ÖR manipuliert wird,

Die Leserbeiträge auf der H.aF Seite sprachen eine deutliche Sprache vor der Sendung.
Von Brigitte Büscher wurden aber typischerweise nur  ein paar harmlose Wischi- Waschi  Meinungen -natürlich streng ausgewogen- vorgetragen.


Anstatt B.  Lucke mal  kräftig in die Mangel zu nehmen u. ihn sachlich zu befragen ,was seiner Meinung nach denn bei einem Austritt der Südländer aus dem Euro passieren würde u. darüber dann Pro u. Kontra auszutauschen,wurde nur das übliche hohle Politiker  Geschwätz  von sich gegeben

Lindner den ich bisher  schätzte, hat sich diesmal wirklich blamiert " Vor 70 Jahren hätte es dafür Krieg gegeben"- Diskussions Niveau . wie bei Stoiber.
Und dazu noch " Eine neue DM würde sofort an Wert verlieren"
Genau das Gegenteil wäre der Fall . Das sagen ja selbst die Euro Fans.

Kathrin Göring Eckardt  (eine mir bisdahin eigentlich relativ sympathische Grüne) hat überhaupt keine Ahnung vn Wirtschaft u. argumentiert nur auf emotionaler Basis.
.
Da hätten die Grünen besser Renate Künast ins Rennen schicken sollen.
Die hat zwar auch keine Ahnung von Ökonomie ,kann dies aber besser verschleiern.

Und warum wurde Paolo Pinkel ähh....Michel Friedman denn eingeladen´?

"Demut sollte allen Politiker mehr gegeben sein "  Am besten, er fängt mal bei sich selbst an.
Ein Selbstdarsteller vor dem Herrn....der sich nur gern reden hört ...  u.altbekannte Plattitüten  in seiner selbstgefälligen überheblichen Art  zum Besten gibt.

Bosbach in gewohnter Form.Ein erstklassiker Redner u. zudem einer der wenigen glaubhaftigen  Politiker mit  Rückgrat.
Der Mann hat Krebs-was ein Jammer.
Den könnte die Afd gut gebrauchen.

Auf der HAF -Seit hagelte es nach der Sendung dermassen Kritik ,dass die Seit später geschlossen wurde.

Fazit für mich nach dieser Sendung: Das war beste Wahlwerbung für die Afd u. wird dieser Partei weitere Wählerstimmen bringen !
#
pelo schrieb:
Thriceguy schrieb:
pelo schrieb:

Sie will den schwächelnden Südländern durch Einführung einer Zweitwährung die  Chance  des Abwertens  ermöglichen ,um dann wieder Wettbewerbsfähig zu werden. Das sehen auch viele Experten so,die nicht  Mitglied der Afd sind.


Das wäre ja in der Tat mal eine interessante Umfrage, die Infratest dimap mal durchführen könnte: Welcher Prozentsatz derer, die sich vorstellen könnten die AfD zu wählen, möchte dies vor allem deswegen tun, weil die AfD "die Südländer" wieder wettbewerbsfähig machen will.

Natürlich kenne ich die Antwort nicht, aber, werter Pelo, ich habe da so meine Vermutungen...


Morsche !  na dann äussere sie doch mal, deine Vermutungen...

Auf der "Hart aber Fair" Seite war vor der Sendung eine Umfrage,ob die Zuschauer die DM wieder  zurück haben wollen.  

80% der  Leser dieser  waren für eine Rückkehr zur DM.
In der Sendung wurde die Umfrage überhaupt nicht erwähnt.

Um Mißverständnissen vorzubeugen,ich persönlich brauche keine Rückkehr zur DM.


Frage: Warum macht man  eine  solche Umfrage,wenn sie in der Sendung nicht erwähnt wird. ?

Bin von Plasberg  als Moderator sehr enttäuscht.Die  Sendung hat mir drastisch vor Augen geführt,wie in den ÖR manipuliert wird,

Die Leserbeiträge auf der H.aF Seite sprachen eine deutliche Sprache vor der Sendung.
Von Brigitte Büscher wurden aber typischerweise nur  ein paar harmlose Wischi- Waschi  Meinungen -natürlich streng ausgewogen- vorgetragen.


Anstatt B.  Lucke mal  kräftig in die Mangel zu nehmen u. ihn sachlich zu befragen ,was seiner Meinung nach denn bei einem Austritt der Südländer aus dem Euro passieren würde u. darüber dann Pro u. Kontra auszutauschen,wurde nur das übliche hohle Politiker  Geschwätz  von sich gegeben

Lindner den ich bisher  schätzte, hat sich diesmal wirklich blamiert " Vor 70 Jahren hätte es dafür Krieg gegeben"- Diskussions Niveau . wie bei Stoiber.
Und dazu noch " Eine neue DM würde sofort an Wert verlieren"
Genau das Gegenteil wäre der Fall . Das sagen ja selbst die Euro Fans.

Kathrin Göring Eckardt  (eine mir bisdahin eigentlich relativ sympathische Grüne) hat überhaupt keine Ahnung vn Wirtschaft u. argumentiert nur auf emotionaler Basis.
.
Da hätten die Grünen besser Renate Künast ins Rennen schicken sollen.
Die hat zwar auch keine Ahnung von Ökonomie ,kann dies aber besser verschleiern.

Und warum wurde Paolo Pinkel ähh....Michel Friedman denn eingeladen´?

"Demut sollte allen Politiker mehr gegeben sein "  Am besten, er fängt mal bei sich selbst an.
Ein Selbstdarsteller vor dem Herrn....der sich nur gern reden hört ...  u.altbekannte Plattitüten  in seiner selbstgefälligen überheblichen Art  zum Besten gibt.

Bosbach in gewohnter Form.Ein erstklassiker Redner u. zudem einer der wenigen glaubhaftigen  Politiker mit  Rückgrat.
Der Mann hat Krebs-was ein Jammer.
Den könnte die Afd gut gebrauchen.

Auf der HAF -Seit hagelte es nach der Sendung dermassen Kritik ,dass die Seit später geschlossen wurde.

Fazit für mich nach dieser Sendung: Das war beste Wahlwerbung für die Afd u. wird dieser Partei weitere Wählerstimmen bringen !


Da kann ich Dir nur zustimmen! Und was die Ablösung der Ostmark, durch die D-Mark, bei der Wiedervereinigung, mit dem € zutun haben sollte bzw. mit Parallelen zu Europa, hat sich mir auch nicht erschlossen! Dieser aufgeführte Vergleich von, ich glaube es war der Lindner, ist jawohl ziemlich absurd! Am schlimmsten in der Runde fand ich allerdings Friedman & Göring-Eckhardt, die absolut keine stichhalteigen Argumente nennen konnten, die für die Gemeinschaftswährung gesprochen hätten und augenscheinlich in Finanz- & Wirtschaftsfragen völlig ahnungslos sind!

Schade, daß Stoiber nicht dabei war! ,-)
#
pelo schrieb:
... Bin von Plasberg  als Moderator sehr enttäuscht.Die  Sendung hat mir drastisch vor Augen geführt,wie in den ÖR manipuliert wird, ...

Warum hat man denn Deiner Meinung nach der AfD überhaupt diese Bühne geboten?
#
Weiss ich nicht. Darüber könnte ich nur spekulieren.

Wenn du es weisst,sag es mir bitte,
#
pelo schrieb:
Weiss ich nicht. Darüber könnte ich nur spekulieren.

Wenn du es weisst,sag es mir bitte,


Ich kann ebenfalls nur spekulieren, aber wenn die AfD den Einzug in den Bundestag schaffen sollte, ist das Stand heute wohl die einzige Chance für Rot-Grün.
#
Bigbamboo schrieb:

Ich kann ebenfalls nur spekulieren, aber wenn die AfD den Einzug in den Bundestag schaffen sollte, ist das Stand heute wohl die einzige Chance für Rot-Grün.  


Und was soll dann der Wähler tun, der kein Kreuz bei CDU/CSU, FDP, SPD, Grün, Linke und andere die gar nicht in Frage kommen, macht?
#
Bigbamboo schrieb:
pelo schrieb:
Weiss ich nicht. Darüber könnte ich nur spekulieren.

Wenn du es weisst,sag es mir bitte,


Ich kann ebenfalls nur spekulieren, aber wenn die AfD den Einzug in den Bundestag schaffen sollte, ist das Stand heute wohl die einzige Chance für Rot-Grün.  


Dann müsste die CDU wohl die Chancen eine Koalition mit der AfD ausloten.
#
Zico21 schrieb:
Dann müsste die CDU wohl die Chancen eine Koalition mit der AfD ausloten.


Das verbietet sich ja, da die AfD ganz böse rechts ist und sogar ein NDPler schon auf youtube gesagt hat, dass er die ganz gut findet.
#
Bigbamboo schrieb:
Zico21 schrieb:
Dann müsste die CDU wohl die Chancen eine Koalition mit der AfD ausloten.


Das verbietet sich ja, da die AfD ganz böse rechts ist und sogar ein NDPler schon auf youtube gesagt hat, dass er die ganz gut findet.  


Nee...der Vollhonk hat doch nur gesagt, daß die NPD zuerst die Idee mit "Raus aus dem €" hatte! ...ich möchte mal wissen, wo er das abgelesen hat, bei diesem starren Blick!
#
Aragorn schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Zico21 schrieb:
Dann müsste die CDU wohl die Chancen eine Koalition mit der AfD ausloten.


Das verbietet sich ja, da die AfD ganz böse rechts ist und sogar ein NDPler schon auf youtube gesagt hat, dass er die ganz gut findet.  


Nee...der Vollhonk hat doch nur gesagt, daß die NPD zuerst die Idee mit "Raus aus dem €" hatte! ...ich möchte mal wissen, wo er das abgelesen hat, bei diesem starren Blick!  


womöglich bei Lafontaine
#
Bigbamboo schrieb:
pelo schrieb:
Weiss ich nicht. Darüber könnte ich nur spekulieren.

Wenn du es weisst,sag es mir bitte,


Ich kann ebenfalls nur spekulieren, aber wenn die AfD den Einzug in den Bundestag schaffen sollte, ist das Stand heute wohl die einzige Chance für Rot-Grün.  


Das kann durchaus so sein.

Wenn die Afd den Einzug nur knapp o. nicht  schaffen sollte u. die SPD noch zulegen kann,wäre dies  möglich.

Würde die Afd ein Ergebnis etwa ab 8% erreichen u. die CDU nicht entscheident Stimmen verlieren ,wäre sogar eine Regierungsbeteiligung für die Afd möglich .  Dies wäre für die Afd  aber nur machbar ,wenn Frau Merkel ihre Meinung zum Euro revidieren würde. Das traue ich Mekel zu. Ihr geht es in erster Linie um den Machterhalt. Sie hat meiner Meinung nach längst einen Plan B in der Tasche !

Gelingt es der Afd in den von mir genannten Bereich von 8% + vorzustossen,wird das Ergebnis sein, dass die FDP den Einzug in den Bundestag nicht mehr schafft.

Möglich ist allerdings auch eine grosse Koalition u.zwar dann, wenn die Spd weiterhin stagniert u. die Afd den Einzug in den Bundestag nicht  schafft.

Eines ist für mich aber sicher:  Eine Schwarz- Gelbe Regierungskoalition  wird es in der neuen Legislaturperiode nicht mehr geben.
#
pelo schrieb:

Morsche !  na dann äussere sie doch mal, deine Vermutungen...

Auf der "Hart aber Fair" Seite war vor der Sendung eine Umfrage,ob die Zuschauer die DM wieder  zurück haben wollen.  

80% der  Leser dieser  waren für eine Rückkehr zur DM.


Diese Statistik illustriert meine Vermutung ganz hervorragend - es scheint weniger die Sorge um "die Südländer", als um das eigene wirtschaftliche Wohl zu sein, welche der AfD Zulauf beschehrt. Das ist ja nun auch nicht prinzipiell verwerflich, allerdings finde ich es dann bemerkenswert, dass Lucke seit Neuestem (und Du hier ja nun auch) nicht müde wird zu betonen, dass das ganze "zurück zur DM"-Geplane ja auch eigentlich nur zum Besten der "Südländer" sei. Vielleicht wäre es das sogar, allerdings bezweifel ich, dass dieser ehrenwerte Gedanke im Vordergrund der Überlegungen vieler potentieller AfD-Wähler steht. Siehst Du das anders, Pelo?

pelo schrieb:

Bin von Plasberg  als Moderator sehr enttäuscht.Die  Sendung hat mir drastisch vor Augen geführt,wie in den ÖR manipuliert wird,


Ich fand Plasberg zwar auch ziemlich blass, aber hier von Manipulation zu reden finde ich ziemlich weit hergeholt. Ich bin da ganz bei Bigbamboo, die AfD bekommt eher erstaunlich viel Aufmerksamkeit in den ÖR. Sie ist ja nun nicht die einzige Partei, welche euroskeptisch argumentiert...


pelo schrieb:

Anstatt B.  Lucke mal  kräftig in die Mangel zu nehmen u. ihn sachlich zu befragen ,was seiner Meinung nach denn bei einem Austritt der Südländer aus dem Euro passieren würde u. darüber dann Pro u. Kontra auszutauschen,wurde nur das übliche hohle Politiker  Geschwätz  von sich gegeben


D'accord.


Teilen