>

Ist die Koalition am Ende?

#
Man könnte meine Stelle einsparen  :neutral-face
#
peter schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
peter schrieb:
hie mal eine aufschlüsselung des bundesetas mit möglichem sparpotential:

http://www.spiegel.de/flash/0,,23432,00.html


Meine Favorites wären Verteidigung und Agrarsubventionen. Wobei man natürlich in allen Bereichen unnötige Ausgaben streichen sollte. Dass China noch immer Hilfen von uns bekommt, ist z.B. nicht nachvollziehbar...


sehe ich ähnlich. vor allem sollten die politiker sich mal aufmerksam das schwarzbuch des bundes der steuerzahler zu gemüte führen.

http://schwarzbuch09.steuerzahler.de/start.php

von den rechts aufgezeigten top ten gefällt mir die berliner u-bahn am besten, gefolgt von den philharmonikern in nrw.


Ohne Frage, Steuerverschwendungen müssen einfach viel stärker bekämpft werden. Wobei es sich dabei leider häufig um einmalige Investitionen handelt, die man nicht mehr rückgängig machen kann. Stichwort: Brücke ins Nirgendwo....
#
SGE_Werner schrieb:
Man könnte meine Stelle einsparen  :neutral-face  


Bloß nicht!! Das StaBu (und natürlich auch die Stat. Landesämter) leistet ungmein wertvolle Arbeit für Politik und Wissenschaft. Ich weiß, dass ihr auch von den Politikern häufig nur als "Kostenfaktor" angesehen werdet, aber das können nur Menschen sagen, die von der Materie einfach keine Ahnung haben...
#
Mainhattan00 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Man könnte meine Stelle einsparen  :neutral-face  


Bloß nicht!! Das StaBu (und natürlich auch die Stat. Landesämter) leistet ungmein wertvolle Arbeit für Politik und Wissenschaft. Ich weiß, dass ihr auch von den Politikern häufig nur als "Kostenfaktor" angesehen werdet, aber das können nur Menschen sagen, die von der Materie einfach keine Ahnung haben...


ey, wir liefern euch daten! schönen gruß von den reha-kliniken!
#
dawiede schrieb:

ok. Lehrer, jemand der an der Kasse hockt, jemand der soziale Leistung wie Betreuung alter Menschen erbringt...


Jemand der an der Kasse hockt oder der alte Menschen betreut arbeitet. Jemand der an der Kasse hockt, aber aus irgendeinem Grund aussergewoehnliche Leistung bringt; alle Menschen freundlich anlaechelt und dabei die Kasse dreimal so schnell bedient wie seine Kollegen, waehrend er sich gleichzeitig in seiner Freizeit fortbildet, das ist fuer mich entweder ein Leistungstraeger oder diese Person hat gute Chancen, einer zu werden.

Nicht jeder Besserverdiener ist unbedingt ein Leistungstraeger, denn es gibt auch genug Idioten, die irgendwie Glueck gehabt haben oder ihr Kompetenzlimit ueberschritten haben, aber Leistungstraeger neigen dazu, ueber kurz oder lang Besserverdiener zu werden. Wie gesagt, herausragende Faehigkeiten, herausragende Arbeit.
#
Ich möchte nochmals zurück kommen auf die MwSt. Ich denke die kommt zu 99.99999%.

Was ich gemeint habe, die Grunddinge des Lebens sollten nicht mit MwSt belegt werden (da kann man von RSA lernen). Also das Brot (das sollte gesund sein), die Milch etc. Wenn ich aber der Auffassung bin ich muss die Ungarische Salami, den Parma Schinken essen, guten Appetit - nur da sollte ndann auch 25% MwSt berechnet werden.

Aus diese Sicht hat man auch die Diskussion, es trifft ja wieder nur den Armen auch weitgehend vom Tisch.

Die 35% Steuer erhalten alle Sozialversicherungen. Das bedeutet die Kosten für Kranken, Pflege und Rentenversicherung werden aus den Steuereinnahmen bezahlt.

Als Freibeträge sehe ich pro Person 5000 Euro.
Das bedeutet für eine Familie mit 2 Kindern und 30.000 Euro Einkommen folgende Berechnung. 30.000 - 4*5000 = 10.000 * 35% = 3500 Euro im Jahr
Das bedeutet für das Rentnerehepaar und 18000 Euro - 10.000 = 8000 * 35% = 2800 Euro.
Es bedeutet aber auch für den FDP wählenden RA und einem Einkommen von 100.000 Euro und seiner Gattin (Boutique Besitzerin) und 30.000 Euro Einkommen und kinderlos, dass sie 130.000 - 10.000 = 120.000 * 35% = 42.000 Abgabe/Steuer zahlen muessen.

Dann sollten alle Betriebe 50% aus den Gewinnen versteuern. Auch hier würde ich mit Freibeträgen arbeiten. 10.000 Euro pro Arbeitsplatz / für die ein Mindest-Lohn von 10 Euro und mehr bezahlt wird

Beispiel: Schreinerei Gewinn = 60.000 - 4 Mitarbeiter werden beschäftigt.
60.0000 - 4*10.000 = 20.000 *50% = 10.000 Euro Steuer.
Beispiel: Firma = 2.000.000 Gewinn - 100 Mitarbeiter = 2.000.000 - 100*10.000 = 1.000.000 * 50% = 500.000 Euro Steuer.

Diese Steuer sollten überwiegend den Ländern und Städten zugute kommen, in denen die Firmen angesiedelt sind.

Es kann sein, dass die Gedanken illusorisch sind. Nur bin ich der Meinung, dass sich was grundlegendes ändern muss. Und man endlich aufhören sollte die Bürger weiterhin anzulügen.

Gruß Afrigaaner
#
Rahvin schrieb:
dawiede schrieb:

ok. Lehrer, jemand der an der Kasse hockt, jemand der soziale Leistung wie Betreuung alter Menschen erbringt...


Jemand der an der Kasse hockt oder der alte Menschen betreut arbeitet. Jemand der an der Kasse hockt, aber aus irgendeinem Grund aussergewoehnliche Leistung bringt; alle Menschen freundlich anlaechelt und dabei die Kasse dreimal so schnell bedient wie seine Kollegen, waehrend er sich gleichzeitig in seiner Freizeit fortbildet, das ist fuer mich entweder ein Leistungstraeger oder diese Person hat gute Chancen, einer zu werden.

Nicht jeder Besserverdiener ist unbedingt ein Leistungstraeger, denn es gibt auch genug Idioten, die irgendwie Glueck gehabt haben oder ihr Kompetenzlimit ueberschritten haben, aber Leistungstraeger neigen dazu, ueber kurz oder lang Besserverdiener zu werden. Wie gesagt, herausragende Faehigkeiten, herausragende Arbeit.


Was machen wir mit denen, die da nicht mithalten können und deiner hehren Definition von Leistungsträgern nicht entsprechen, aus den verschiedensten Gründen?
Halten wir uns die als Niedriglohnsklaven oder schmeißen wir die gleich raus?
Wer definiert eigentlich, wer herausragende Fähigkeiten hat?
Und was du im vorletzten Satz schreibst, ist so realitätsfern, weiter weg geht es kaum noch.

Dieser Sozialdarwinismus, wie du ihn äußerst, ist echt krass und menschenverachtend.
Freue mich schon auf die Carepakete für uns asoziale Schmarotzer, die du schicken wirst.
#
Afrigaaner schrieb:
Ich möchte nochmals zurück kommen auf die MwSt. Ich denke die kommt zu 99.99999%.


Meiner Ansicht nach etwas zu hoch.
#
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich möchte nochmals zurück kommen auf die MwSt. Ich denke die kommt zu 99.99999%.


Meiner Ansicht nach etwas zu hoch.





Find ich nicht. Alle anderen Steuern abgeschafft, dann lohnt sich Leistung wieder richtig: Wer nicht verhungern will, muss mindestens 100 Stunden die Woche arbeiten. Oder das Brot selbst anbauen.
Da würd sich die FDP freuen.  
#
Rahvin schrieb:
Leistungstraeger sind Leute, die sich auf einem oder mehreren gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder akademischen Gebieten durch besondere Faehigkeiten auszeichnen.

Wenn Geld kassieren für politische Entscheidungen eine besondere Fähigkeit ist, na dann sind die von der FDP wohl Leistungsträger.
#
propain schrieb:
Rahvin schrieb:
Leistungstraeger sind Leute, die sich auf einem oder mehreren gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder akademischen Gebieten durch besondere Faehigkeiten auszeichnen.

Wenn Geld kassieren für politische Entscheidungen eine besondere Fähigkeit ist, na dann sind die von der FDP wohl Leistungsträger.


Welche Entscheidungen? Noch nicht mal das bekommen sie hin.
#
Stoppdenbus schrieb:
propain schrieb:
Rahvin schrieb:
Leistungstraeger sind Leute, die sich auf einem oder mehreren gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder akademischen Gebieten durch besondere Faehigkeiten auszeichnen.

Wenn Geld kassieren für politische Entscheidungen eine besondere Fähigkeit ist, na dann sind die von der FDP wohl Leistungsträger.


Welche Entscheidungen? Noch nicht mal das bekommen sie hin.

Bei den Hotels hat es doch geklappt. ,-)
#
propain schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
propain schrieb:
Rahvin schrieb:
Leistungstraeger sind Leute, die sich auf einem oder mehreren gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder akademischen Gebieten durch besondere Faehigkeiten auszeichnen.

Wenn Geld kassieren für politische Entscheidungen eine besondere Fähigkeit ist, na dann sind die von der FDP wohl Leistungsträger.


Welche Entscheidungen? Noch nicht mal das bekommen sie hin.

Bei den Hotels hat es doch geklappt. ,-)  


Jep, das waren die angekündigten Steuersenkungen.

Neben der MwSt-Erhöhung wird bestimmt wieder ne neue Ökosteuer eingeführt, die dann zum Stopfen der Löcher verwendet wird. Spritpreis pro Liter: 2,50€
Ich freu mich als Vielfahrer.
#
reggaetyp schrieb:

Was machen wir mit denen, die da nicht mithalten können und deiner hehren Definition von Leistungsträgern nicht entsprechen, aus den verschiedensten Gründen?
Halten wir uns die als Niedriglohnsklaven oder schmeißen wir die gleich raus?
Wer definiert eigentlich, wer herausragende Fähigkeiten hat?
Und was du im vorletzten Satz schreibst, ist so realitätsfern, weiter weg geht es kaum noch.

Dieser Sozialdarwinismus, wie du ihn äußerst, ist echt krass und menschenverachtend.
Freue mich schon auf die Carepakete für uns asoziale Schmarotzer, die du schicken wirst.


Warum siehst du meine Worte gleich in solch einem extremen Licht? Wo hab ich denn was von Niedriglohnsklaven gesagt? Ist es nicht vielmehr voellig normal, dass viele Leute Dienst nach Vorschrift machen wollen und kein Interesse haben, darueber hinaus zu gehen? Was ich fuer voellig in Ordnung halte, denn warum sollte jeder die gleichen Prioritaeten haben? Aber jemand, der doch darueber hinaus geht und durch seine besondere Leistung glaenzt, egal auf welchem Gebiet, ist fuer mich nunmal ein Leistungstraeger. Warum muss man so tun, als waeren alle gleich in ihrer Arbeit und Arbeitsleistung? Und wie gesagt, bei weitem nicht jeder Besserverdiener ist auch automatisch Leistungstraeger; einer mag Papas Firma geerbt haben, der andere mag sich hochgeschlafen haben und was weiss ich; das sind dann nicht automatisch Leistungstraeger, nur weil sie viel verdienen. Allerdings wehre ich mich auch dagegen, dass jeder, der einfach nur seine Arbeit macht und dafuer bezahlt wird, gleich als Leistungstraeger betrachtet wird.

Mal so nebenbei, ich finde diese Diskussion eigentlich ganz interessant. Denn Begriffe wie 'Leistungstraeger' werden tatsaechlich (auch von mir) oft einfach in den Raum geworfen, ohne dass es wirklich klar ist, was damit gemeint ist.
#
Mal dazu ein Beispiel aus dem Fussball, wie es mir grad beim Lesen im anderen Forum eingefallen ist. Wir bezeichnen doch auch nicht jeden Spieler unserer Mannschaft als Leistungstraeger. Unsere Leistungstraeger sind Spieler wie Meier, Schwegler oder Chris waehrend ein Tosun z.B. bisher nur ein Perspektivspieler ist. Trotzdem ist bestimmt auch ein Tosun, zumindest aus gesamt-gesellschaftlicher Sicht, ein 'Besserverdiener'.

Also warum sollte die Leistungstraeger-Bezeichnung in einer Firma, in der Gesellschaft oder sonst wo eine andere Definition haben als im Fussball?
#
Rahvin schrieb:
dawiede schrieb:

ok. Lehrer, jemand der an der Kasse hockt, jemand der soziale Leistung wie Betreuung alter Menschen erbringt...


Jemand der an der Kasse hockt oder der alte Menschen betreut arbeitet. Jemand der an der Kasse hockt, aber aus irgendeinem Grund aussergewoehnliche Leistung bringt; alle Menschen freundlich anlaechelt und dabei die Kasse dreimal so schnell bedient wie seine Kollegen, waehrend er sich gleichzeitig in seiner Freizeit fortbildet, das ist fuer mich entweder ein Leistungstraeger oder diese Person hat gute Chancen, einer zu werden.


Dann zeige mir mal an deinen Kriterien, was deine aufgeführten "Bekannten", sagen wir den General, zum Leistungsträger macht.

Erzähl mal.
#
HessiP schrieb:

Dann zeige mir mal an deinen Kriterien, was deine aufgeführten "Bekannten", sagen wir den General, zum Leistungsträger macht.

Erzähl mal.

Wer die meisten Leichen im Keller hat ist Leistungsträger
#
Rahvin schrieb:
Mal dazu ein Beispiel aus dem Fussball, wie es mir grad beim Lesen im anderen Forum eingefallen ist. Wir bezeichnen doch auch nicht jeden Spieler unserer Mannschaft als Leistungstraeger. Unsere Leistungstraeger sind Spieler wie Meier, Schwegler oder Chris waehrend ein Tosun z.B. bisher nur ein Perspektivspieler ist. Trotzdem ist bestimmt auch ein Tosun, zumindest aus gesamt-gesellschaftlicher Sicht, ein 'Besserverdiener'.

Also warum sollte die Leistungstraeger-Bezeichnung in einer Firma, in der Gesellschaft oder sonst wo eine andere Definition haben als im Fussball?


weil man den eindruck gewinnt, dass so getan wird, als ob bestimmte menschen mehr für die gesellschaft tun als andere. das mag im falle der steuern so sein, dass reiche mehr bezahlen als arme, aber wir haben grade gesehen, dass das system so auch nicht unbedigt funktioniert. banken und damit auch große teile des geldes bestimmter "leistungsträger" wurden mit steuermitteln aller gerettet.

desweiteren muss man auch den nutzen der eingesetzten steuergelder sehen. ein mensch, der soziale zuschüsse bekommt, weil seine arbeit zu wenig geld abwirft, wird auf der einen seite durch steuergelder u.a. der reichen gefördert, d'accord... aber niemand fragt wieso er einen job hat bei dem er zu wenig geld bekommt. dahinter steckt evtl. ein börsengeführtes unternehmen, was sich darüber beschwert soviel steuern in D bezahlen zu müssen. der chef dieser firma ist aus meiner sicht nicht unbedingt ein leistungsträger.

ich kenne solche menschen eben und würde mir niemals anmaßen solche menschen in den topf der "nichtleistungsträger" zu stecken. es ist ok, wenn du solche menschen nicht kennst, aber vielleicht solltest du den begriff auf alle die in irgendeiner form lohnsteuern zahlen ausweiten.
#
HessiP schrieb:
Rahvin schrieb:
dawiede schrieb:

ok. Lehrer, jemand der an der Kasse hockt, jemand der soziale Leistung wie Betreuung alter Menschen erbringt...


Jemand der an der Kasse hockt oder der alte Menschen betreut arbeitet. Jemand der an der Kasse hockt, aber aus irgendeinem Grund aussergewoehnliche Leistung bringt; alle Menschen freundlich anlaechelt und dabei die Kasse dreimal so schnell bedient wie seine Kollegen, waehrend er sich gleichzeitig in seiner Freizeit fortbildet, das ist fuer mich entweder ein Leistungstraeger oder diese Person hat gute Chancen, einer zu werden.


Dann zeige mir mal an deinen Kriterien, was deine aufgeführten "Bekannten", sagen wir den General, zum Leistungsträger macht.

Erzähl mal.


Er ist innerhalb der Bundeswehr und der NATO als absolute Fachkraft anerkannt, ist seit vielen vielen vielen Jahren 'dabei' und ist auf eine Top-Position aufgestiegen; gleichzeitig hat er sich den Blick fuers grosse Ganze der Internationalen Beziehungen dieser Welt bewahrt, denkt also nicht nur als Soldat sondern auch darueber hinaus... Reicht das nicht schon? Von meinem Eindruck her war er definitiv eine herausragende Persoenlichkeit, die viel erreicht hat, was ihn fuer mich zum Leistungstraeger macht.
#
Und wie siehts mit der Fortbildung im Privatleben aus?


Teilen