Nochmal zur Klimakatastrophe
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Versteh das nicht als Kompliment.
Versteh das nicht als Kompliment.
Lediglich ein Hinweis, dass 1816 ein Sommer ohne Sonne war!
Und das ist nicht der größte Ausbruch gewesen.
Tschernobyl, Ukraine!
Klingelt da was?
Wie lange durften wir kein Wild und keine Pilze aus Europäischen Gefilden fressen?
Wann hat Carl Benz das Auto erfunden und so?
Man, man, man
Du hast recht.
Jetzt dann (falls möglich) bitte wieder zurück zum Thema!
Dazke...
ich verstehe nicht, was andere ereignisse wie z.b. astronomische oder was auch immer, mit dem menschgemachten anteil zu tun haben.
anstronomische ereignisse kann man nicht verhindern, auf den agw mit all seinen negativen folgen haben wir aber einfluß.
ich kann deshalb nicht nachvollziehen, warum die co2-diskussion schwachsinnig sein soll.
oder würdest du waldbrände, die durch brandstifter gelegt wurden, nicht mehr löschen, nur weil es auch waldbrände gibt, die durch blitzschlag entstehen?
zumal es doch zum klimawandel versch. ebenen der diskussion gibt.
auf der ersten ebene gilt es erstmal zu bewerten, ob überhaupt ein klimawandel im gange ist, es fällt mittlerweile schwer, zu leugnen, daß das passiert, auch wenn es selbst jetzt noch leute gibt, die das tun. dabei sind allerdings keine seriösen wissenschaftler.
in der nächsten ebene muß man nach den gründen suchen, was dahinter steckt. zwar ist co2 nicht das wirkungsvollste treibhausgas, allerdings das was aktuell in den größten mengen in die atmosphäre eingebracht wird.
es gibt noch uneinigkeit über die klimasensitivität, sprich, wieviel einfluß hat wieviel treibhausgas, aber über die grundzüge ist sich die wissenschaft einig.
das sind ebenen, in denen sich mit der wissenschaft zum thema auseinandergesetzt wird, da gibt es noch deutlich mehr.
dazu gibt es natürlich noch die ebene, in der sich mit den folgen für die menschheit und den potentiellen gegenmaßnahmen auseinandergesetzt wird. das vermischt sich natürlich sehr stark mit politik. viele (wie z.b. auch eintracht-er) können das nicht auseinanderhalten, sondern ziehen schlußfolgerungen wie, weil die folgen eines agw für die menschen schlimm sein können und uns geld kosten können, kann er nicht existieren.
das ist dann aus meiner sicht eine extrem weltfremde rangehensweise.
ich habe große probleme damit, daß man heutzutage noch glauben kann, daß der agw nicht existiert. die wissenschaft dazu ist ziemlich eindeutig. man sieht es auch an den quellen, die bemüht werden, wenn versucht wird, zu "zeigen" daß die theorie dahinter falsch ist.
Es geht darum, dass Einflüsse, die nicht IPCC-Konform sind, einfach entweder ignoriert oder marginalisiert werden.
Der IPCC hat den Gründungsauftrag zu beweisen, dass der Mensch an der (damaligen) Erwärmungsphase schuld ist.
Das IPCC und die von ihnen eingesetzten Wissenschaftler würden nach nichts forschen, was dem gewünschten Ergebnis zuwiderlaufen könnte. Oder mann kann die Unwirksamkeit oder Vernachlässigbarkeit beweisen, was aber natürlich nicht gelingen kann.
Die Diskussion ist nicht schwachsinnig, nur eben nach meiner Meinung unnötig, weil der Effekt sehr klein bis nicht messbar ist.
Das Klima wandelt sich in einer festgelegten Zone pausenlos, mal mehr, mal weniger. Der Anteil des Menschen ist die Sache, um die es geht. Ein Weltklima gibt es nicht. Seriöse Wissenschaftler, siehe 1. Antwort von mir.
Es gab in der Erdgeschichte Zeiten, in denen der CO2-Gehalt der Atmosphäre weitaus höher war. Wenn die heutigen Behauptungen stimmen würden, hätte es damals doch alles verbrennen müssen.
CO2 ist ein Treibhausgas, wie Methan oder Wasserstoff und einige andere. Nur das CO2 wird vom Menschen in lohnender Menge verursacht und darüber ist der Mensch am besten als Schuldiger zu greifen. Es muss also das CO2 sein, was die Hauptrolle in den Modellen spielt.
Der Treibhauseffekt wird auch nicht so durchweg anerkannt, da gibt es Leute, die etwas davon verstehen, die meinen, das widerspräche physikalischen Gesetzen. Ich bin da kein Fachmann.
Für mich ist diese Klimakatastrophe Politik im Wissenschaftsgewand. Das IPCC handelt nicht wissenschaftlich, muss er ja auch nicht. Das IPCC wählt sich Forschungsthemen aus, die zum Erfolg führen können. Die beauftragten Institute oder Wissenschaftler werden natürlich keine weitere Berücksichtigung finden, wenn das Ergebnis nicht stimmt. Eine Forschung mit vorgegebenem Ergebnis ist keine solche.
Ein Großteil der Klimaforscher wäre sofort arbeitslos ohne die Klimakatastrophe. Alles was im Hinblick darauf entstanden ist, wäre sofort belanglos und verschwunden.
Kosten: Meiner Meinung nach ist es irrsinnig, etwas CO2 einzusparen und dafür Milliarden rauszuschmeißen anstatt den Menschen in Notgebieten direkt zu helfen. Dass gerade die 3. Welt auf die Klimakampagne abfährt ist logisch. Man könnte das Geld auch so spenden und nicht per Religion.
Dass aufgrund der (angeblich) entstehenden Kosten des AGW derselbe tabuisiert wird, ist schlicht falsch. Es werden ja kritische Fragen gestellt nur kommen gar wenig Antworten. Alle Parteien außer der AfD sind blitzsauber auf Linie. Merkel ist auf Trittin-Linie. Selbst Stoiber und Kohl singen das Lied mit. Ich habe schon einge Anfragen an Sender oder Politiker gestellt und nie eine Antwort erhalten. Wenn alles so trivial wäre (The science is settled), könnte man das doch locker vom Tisch wischen. Andererseits, wenn the science wirklich settled ist, braucht man auch keine Forscher in dem Gebiet mehr....
Die Wissenschaft, die vom IPCC konsultiert wird, ist einig, das stimmt. Was sind das für "minderwertige" Quellen? Sind sie es schon deswegen, weil sie widersprechen?
Es geht darum, dass Einflüsse, die nicht IPCC-Konform sind, einfach entweder ignoriert oder marginalisiert werden.
Der IPCC hat den Gründungsauftrag zu beweisen, dass der Mensch an der (damaligen) Erwärmungsphase schuld ist.
Das IPCC und die von ihnen eingesetzten Wissenschaftler würden nach nichts forschen, was dem gewünschten Ergebnis zuwiderlaufen könnte. Oder mann kann die Unwirksamkeit oder Vernachlässigbarkeit beweisen, was aber natürlich nicht gelingen kann.
Die Diskussion ist nicht schwachsinnig, nur eben nach meiner Meinung unnötig, weil der Effekt sehr klein bis nicht messbar ist.
Das Klima wandelt sich in einer festgelegten Zone pausenlos, mal mehr, mal weniger. Der Anteil des Menschen ist die Sache, um die es geht. Ein Weltklima gibt es nicht. Seriöse Wissenschaftler, siehe 1. Antwort von mir.
Es gab in der Erdgeschichte Zeiten, in denen der CO2-Gehalt der Atmosphäre weitaus höher war. Wenn die heutigen Behauptungen stimmen würden, hätte es damals doch alles verbrennen müssen.
CO2 ist ein Treibhausgas, wie Methan oder Wasserstoff und einige andere. Nur das CO2 wird vom Menschen in lohnender Menge verursacht und darüber ist der Mensch am besten als Schuldiger zu greifen. Es muss also das CO2 sein, was die Hauptrolle in den Modellen spielt.
Der Treibhauseffekt wird auch nicht so durchweg anerkannt, da gibt es Leute, die etwas davon verstehen, die meinen, das widerspräche physikalischen Gesetzen. Ich bin da kein Fachmann.
Für mich ist diese Klimakatastrophe Politik im Wissenschaftsgewand. Das IPCC handelt nicht wissenschaftlich, muss er ja auch nicht. Das IPCC wählt sich Forschungsthemen aus, die zum Erfolg führen können. Die beauftragten Institute oder Wissenschaftler werden natürlich keine weitere Berücksichtigung finden, wenn das Ergebnis nicht stimmt. Eine Forschung mit vorgegebenem Ergebnis ist keine solche.
Ein Großteil der Klimaforscher wäre sofort arbeitslos ohne die Klimakatastrophe. Alles was im Hinblick darauf entstanden ist, wäre sofort belanglos und verschwunden.
Kosten: Meiner Meinung nach ist es irrsinnig, etwas CO2 einzusparen und dafür Milliarden rauszuschmeißen anstatt den Menschen in Notgebieten direkt zu helfen. Dass gerade die 3. Welt auf die Klimakampagne abfährt ist logisch. Man könnte das Geld auch so spenden und nicht per Religion.
Dass aufgrund der (angeblich) entstehenden Kosten des AGW derselbe tabuisiert wird, ist schlicht falsch. Es werden ja kritische Fragen gestellt nur kommen gar wenig Antworten. Alle Parteien außer der AfD sind blitzsauber auf Linie. Merkel ist auf Trittin-Linie. Selbst Stoiber und Kohl singen das Lied mit. Ich habe schon einge Anfragen an Sender oder Politiker gestellt und nie eine Antwort erhalten. Wenn alles so trivial wäre (The science is settled), könnte man das doch locker vom Tisch wischen. Andererseits, wenn the science wirklich settled ist, braucht man auch keine Forscher in dem Gebiet mehr....
Die Wissenschaft, die vom IPCC konsultiert wird, ist einig, das stimmt. Was sind das für "minderwertige" Quellen? Sind sie es schon deswegen, weil sie widersprechen?
Nochmal :Man kann nicht einfach naturwissenschaftliche Papers veröffentlichen ,ohne Begutachtung. Punkt. Einer der Gründe , warum zwischen Paper und Nobelpreis oftmals lange Zeit liegt.
Diese Dinge sind nach menschlichem Ermessen und Stand der Wissenschaft geprüft.
Es ist sinnlos , mit solchen Leuten zu diskutieren. Dass es sowas gibt , hätte ich nicht gedacht.
Man lese auf der Kalte Sonne Seite nach, wie oft da begründet wird, dass die Begutachtung gar nicht oder nur unzureichend erfolgt sein kann.
Darauf könnte ich entgegnen, dass es mit Leuten sinnlos sei zu diskutieren, die dieser "Begutachtung" blind vertrauen.
Nobelpreise für Klimawissenschaftler, da dreht sich mir der Magen um.
Nochmal :Man kann nicht einfach naturwissenschaftliche Papers veröffentlichen ,ohne Begutachtung. Punkt. Einer der Gründe , warum zwischen Paper und Nobelpreis oftmals lange Zeit liegt.
Diese Dinge sind nach menschlichem Ermessen und Stand der Wissenschaft geprüft.
Es ist sinnlos , mit solchen Leuten zu diskutieren. Dass es sowas gibt , hätte ich nicht gedacht.
Man lese auf der Kalte Sonne Seite nach, wie oft da begründet wird, dass die Begutachtung gar nicht oder nur unzureichend erfolgt sein kann.
Darauf könnte ich entgegnen, dass es mit Leuten sinnlos sei zu diskutieren, die dieser "Begutachtung" blind vertrauen.
Nobelpreise für Klimawissenschaftler, da dreht sich mir der Magen um.
https://www.klimafakten.de/meldung/wie-redlich-ist-vahrenholts-buch-die-kalte-sonne
und deine andere quelle, eike e.v. ist ein lobbyverein der industrie und wird unter anderem von interessanten interessensgruppen unterstützt und gesponsort.
https://www.klimafakten.de/meldung/wie-redlich-ist-vahrenholts-buch-die-kalte-sonne
EIKE e. V. ist kein Forschungsinstitut und publiziert nicht in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Es wird von der Fachwelt nicht als seriöses Institut, sondern als klimaskeptische Lobbyorganisation betrachtet.
aber das sind wahrscheinlich auch wieder nur bösewichte die so etwas behaupten. mal ganz im ernst, liefer doch mal ein paar seriöse quellen. irgendwelche pseudo-seiten findet man im web genug und da wird auch der nachweis über chemtrails geführt.
Man lese auf der Kalte Sonne Seite nach, wie oft da begründet wird, dass die Begutachtung gar nicht oder nur unzureichend erfolgt sein kann.
Darauf könnte ich entgegnen, dass es mit Leuten sinnlos sei zu diskutieren, die dieser "Begutachtung" blind vertrauen.
Nobelpreise für Klimawissenschaftler, da dreht sich mir der Magen um.
https://www.klimafakten.de/meldung/wie-redlich-ist-vahrenholts-buch-die-kalte-sonne
und deine andere quelle, eike e.v. ist ein lobbyverein der industrie und wird unter anderem von interessanten interessensgruppen unterstützt und gesponsort.
https://www.klimafakten.de/meldung/wie-redlich-ist-vahrenholts-buch-die-kalte-sonne
EIKE e. V. ist kein Forschungsinstitut und publiziert nicht in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Es wird von der Fachwelt nicht als seriöses Institut, sondern als klimaskeptische Lobbyorganisation betrachtet.
aber das sind wahrscheinlich auch wieder nur bösewichte die so etwas behaupten. mal ganz im ernst, liefer doch mal ein paar seriöse quellen. irgendwelche pseudo-seiten findet man im web genug und da wird auch der nachweis über chemtrails geführt.
Natürlich bekommen die vom IPCC engagierten Wissenschaftler & Institute keinerlei Unterstützung? Da werden Fördergelder ohne Ende rausgehauen. Eike ist von Spenden abhängig. Wenn da mehr Kohle verfügbar wäre, könnte weit mehr getan werden!
Ich bin auch nicht mit allem / Jedem einig, der da schreibt.
Stimmt haargenau, nur sind da Fachleute tätig, die eben nicht ins Klimakatastrophen-Horn blasen. Daher ist ihnen der Zugang zu Fachzeitschriften verwehrt. Die "Fachwelt" hat wohl wieder die schon vorher erwähnte Gestalt.
Du machst es Dir sehr einfach, gegenläufige Meinungen als unseriös zu bezeichnen. Ich finde es eher unseriös, nicht genehme wissenschaftliche Meinungen auszugrenzen, sie quasi zu verbieten.
Was ist für dich seriös? Greenpeace, Klimaretter,...
Dieses ganze Konstrukt ist Politik im Wissenschaftsgewand, Der Mensch ist schuldig, man muss ihn also reglementieren und das geht mit der Klimakeule hervorragend. Unter dem Deckmantel der Klimapolitik kann man doch fast alles durchsetzen. Das IPCC ist eine politische Struktur und steuert das Ganze.
Helmut Schmidt sagte, diese Klimasache ist keine Wissenschaft, sondern Politik. Er konnte das sagen, ihm konnte Keiner mehr was, Sagt das ein aktiver Politiker, ist das sein Ende.
https://www.klimafakten.de/meldung/wie-redlich-ist-vahrenholts-buch-die-kalte-sonne
und deine andere quelle, eike e.v. ist ein lobbyverein der industrie und wird unter anderem von interessanten interessensgruppen unterstützt und gesponsort.
https://www.klimafakten.de/meldung/wie-redlich-ist-vahrenholts-buch-die-kalte-sonne
EIKE e. V. ist kein Forschungsinstitut und publiziert nicht in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Es wird von der Fachwelt nicht als seriöses Institut, sondern als klimaskeptische Lobbyorganisation betrachtet.
aber das sind wahrscheinlich auch wieder nur bösewichte die so etwas behaupten. mal ganz im ernst, liefer doch mal ein paar seriöse quellen. irgendwelche pseudo-seiten findet man im web genug und da wird auch der nachweis über chemtrails geführt.
Natürlich bekommen die vom IPCC engagierten Wissenschaftler & Institute keinerlei Unterstützung? Da werden Fördergelder ohne Ende rausgehauen. Eike ist von Spenden abhängig. Wenn da mehr Kohle verfügbar wäre, könnte weit mehr getan werden!
Ich bin auch nicht mit allem / Jedem einig, der da schreibt.
Stimmt haargenau, nur sind da Fachleute tätig, die eben nicht ins Klimakatastrophen-Horn blasen. Daher ist ihnen der Zugang zu Fachzeitschriften verwehrt. Die "Fachwelt" hat wohl wieder die schon vorher erwähnte Gestalt.
Du machst es Dir sehr einfach, gegenläufige Meinungen als unseriös zu bezeichnen. Ich finde es eher unseriös, nicht genehme wissenschaftliche Meinungen auszugrenzen, sie quasi zu verbieten.
Was ist für dich seriös? Greenpeace, Klimaretter,...
Dieses ganze Konstrukt ist Politik im Wissenschaftsgewand, Der Mensch ist schuldig, man muss ihn also reglementieren und das geht mit der Klimakeule hervorragend. Unter dem Deckmantel der Klimapolitik kann man doch fast alles durchsetzen. Das IPCC ist eine politische Struktur und steuert das Ganze.
Helmut Schmidt sagte, diese Klimasache ist keine Wissenschaft, sondern Politik. Er konnte das sagen, ihm konnte Keiner mehr was, Sagt das ein aktiver Politiker, ist das sein Ende.
bin raus.
die qualität der "arbeit" vahrenholts zum klimawandel und der klimageschichte lässt sich im übrigen ziemlich einfach an seiner behautpung in einem intervie mit der osnabrücker zeitung überprüfen, daß grönland vor 1000 jahren weitestgehend eisfrei gewesen wäre.
interessante aussage, die den aktuellen wissensstand aus den verschiedensten fachgebieten in frage stellt.
wie z.b.:
- eisbohrkerne hatten bisher gezeigt, daß der eispanzer grönlands mehrere 1000 jahre alt ist, das muss dann wohl neu interpretiert werden
- da grönland ja heute weitestgehend nicht eisfrei ist, müssten die zuwachsraten des eises deutlich höher liegen, als man bisher vermutet hat, aber auch dafür hat vahrenholt bestimmt eine plausible erklärung
- wäre grönland vor ca. 1000 jahren wirklich weitestgehend eisfrei gewesen, hätte der meeresspiegel mehrere meter höher liegen müssen und z.b. venedig zu der zeit nicht an der stelle gebaut werden können, an der es aktuell steht. es gibt natürlich mehrere ausweichmöglichkeiten, so könnten die pfähle auf denen venedig steht, z.b. hydraulisch sein oder venedig ist deutlich jünger als man bisher angenommen hat und wurde möglicherweise erst vor ca. 200-300 Jahre gebaut.
die aussage ist soweit vom aktuellen stand der wissenschaft bzw. wissensstand entfernt und so absurd, daß kaum davon auszugehen ist, daß irgendeiner der anderen aussagen von vahrenholt irgendeine substanz hat. wir reden ja hier nicht von komplexen zusammenhängen, sondern von absoluten basics.Natürlich bekommen die vom IPCC engagierten Wissenschaftler & Institute keinerlei Unterstützung? Da werden Fördergelder ohne Ende rausgehauen. Eike ist von Spenden abhängig. Wenn da mehr Kohle verfügbar wäre, könnte weit mehr getan werden!
Ich bin auch nicht mit allem / Jedem einig, der da schreibt.
Stimmt haargenau, nur sind da Fachleute tätig, die eben nicht ins Klimakatastrophen-Horn blasen. Daher ist ihnen der Zugang zu Fachzeitschriften verwehrt. Die "Fachwelt" hat wohl wieder die schon vorher erwähnte Gestalt.
Du machst es Dir sehr einfach, gegenläufige Meinungen als unseriös zu bezeichnen. Ich finde es eher unseriös, nicht genehme wissenschaftliche Meinungen auszugrenzen, sie quasi zu verbieten.
Was ist für dich seriös? Greenpeace, Klimaretter,...
Dieses ganze Konstrukt ist Politik im Wissenschaftsgewand, Der Mensch ist schuldig, man muss ihn also reglementieren und das geht mit der Klimakeule hervorragend. Unter dem Deckmantel der Klimapolitik kann man doch fast alles durchsetzen. Das IPCC ist eine politische Struktur und steuert das Ganze.
Helmut Schmidt sagte, diese Klimasache ist keine Wissenschaft, sondern Politik. Er konnte das sagen, ihm konnte Keiner mehr was, Sagt das ein aktiver Politiker, ist das sein Ende.
bin raus.
vor Veröffentlichung von wissenschaftlichen Papers.
Zusammenfassend :
Der Herr lehnt alles ab , was ihm nicht passt. Wenn etwas nicht passt , ist die wissenschaftliche Verfahrensweise falsch. Obskure Webseiten sind aber richtig.
Das ist sowas von lächerlich , da ist nichts mehr zu machen.
Aber ist klar, der Glaube soll ungestört bleiben, ok.
bin raus.
vor Veröffentlichung von wissenschaftlichen Papers.
Zusammenfassend :
Der Herr lehnt alles ab , was ihm nicht passt. Wenn etwas nicht passt , ist die wissenschaftliche Verfahrensweise falsch. Obskure Webseiten sind aber richtig.
Das ist sowas von lächerlich , da ist nichts mehr zu machen.
Und ich sagte, es ist gar keine Wissenschaft sondern Politik im Wissenschaftsgewand.
Der Meinung-abtun Reflex.
bin raus.
Aber ist klar, der Glaube soll ungestört bleiben, ok.
vor Veröffentlichung von wissenschaftlichen Papers.
Zusammenfassend :
Der Herr lehnt alles ab , was ihm nicht passt. Wenn etwas nicht passt , ist die wissenschaftliche Verfahrensweise falsch. Obskure Webseiten sind aber richtig.
Das ist sowas von lächerlich , da ist nichts mehr zu machen.
Und ich sagte, es ist gar keine Wissenschaft sondern Politik im Wissenschaftsgewand.
Der Meinung-abtun Reflex.
Naturwissenschaftliche Theorien haben nichts mit Glauben zu tun, sondern fußen auf einer objektiven Vorgehensweise, die sich der klassischen Erkenntnismethoden bedient. Sprechen sämtliche Fakten, die sich aus diesen Erkenntnismethoden gewinnen lassen für eine Hypothese, wie der durch Treibhausgase verursachte Klimawandel, dann wird irgendwann eine These daraus und schließlich eine auf Fakten basierte Theorie.
Das ist so und daran ändern auch deine Schwachsinnsquellen rein gar nichts und das ist gut so. Denn nur so können wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden und den Problemen dieser Zeit begegnet werden. Bin ich froh, dass es immer noch recht wenige Verschwörungstheoretiker gibt und sie zum Glück letztlich keinen Einfluss auf wichtige Entscheidungen haben.
Und ich sagte, es ist gar keine Wissenschaft sondern Politik im Wissenschaftsgewand.
Der Meinung-abtun Reflex.
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative...
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative...
Beleidigende, polemische, aggressive, rassistische und provokative...