Nochmal zur Klimakatastrophe
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Leider bisher nur eine relativ kurze Nachricht, allerdings wird klarer was globaler (!) Klimawandel meinen könnte.
Grüße aus dem kühlen Südtirol 🥳
Leider bisher nur eine relativ kurze Nachricht, allerdings wird klarer was globaler (!) Klimawandel meinen könnte.
Grüße aus dem kühlen Südtirol 🥳
Hmm... Ich bin schon beim lesen des ersten Satzes ins stocken gekommen: Das Klima auf der Erde hat sich schon immer verändert, argumentierten Klimawandel-Leugner. ??? Verstehe ich nicht
In den paar Jahren, die wir angeblich noch haben, wird nix mehr passieren. Die Gegenseite ist zu stark und wird auch von Protesten nicht kleiner.
Der Patient muss schon einen Infarkt bekommen, um sein Verhalten zu ändern. Kleinere Kreislaufzusammenbrüche reichen dafür nicht. Typisch Mensch.
Es geht nur noch darum, die Schäden abzuschwächen bzw zu verzögern. Alles andere ist einfach für mich nicht erreichbar.
Habe leider da schon resigniert.
Ich denke, es wird um etwas anderes gehen: mit dem Klimawandel umzugehen.
Ich gehe mit dir konform, dass der "Kampf", sofern es überhaupt einen gegeben hat, verloren ist. Wenn die Permafrostböden an den Polen und in Sibirien ihre gigantischen Mengen an Methan, Erregern und anderen Katastrophen freisetzen werden, wird sich die Erwärmung potenzieren. In der Arktis beginnt dieser Prozess bereits.
Die große Frage ist: wie kann man mit X Grad plus leben, weiterleben, überleben? Geht das überhaupt?
Es werden jedenfalls eine ganze Menge Menschen dabei auf der Strecke bleiben. Wenn es dumm kommt, sogar wir. Oder wir werden zu dem, was wir so vehement von uns fernhalten wollen: zu Flüchtlingen.
In jedem Fall wird dann ein Tempolimit auf den Autobahnen unsere geringste Sorge sein.
In den paar Jahren, die wir angeblich noch haben, wird nix mehr passieren. Die Gegenseite ist zu stark und wird auch von Protesten nicht kleiner.
Der Patient muss schon einen Infarkt bekommen, um sein Verhalten zu ändern. Kleinere Kreislaufzusammenbrüche reichen dafür nicht. Typisch Mensch.
Es geht nur noch darum, die Schäden abzuschwächen bzw zu verzögern. Alles andere ist einfach für mich nicht erreichbar.
Habe leider da schon resigniert.
Ich denke, es wird um etwas anderes gehen: mit dem Klimawandel umzugehen.
Ich gehe mit dir konform, dass der "Kampf", sofern es überhaupt einen gegeben hat, verloren ist. Wenn die Permafrostböden an den Polen und in Sibirien ihre gigantischen Mengen an Methan, Erregern und anderen Katastrophen freisetzen werden, wird sich die Erwärmung potenzieren. In der Arktis beginnt dieser Prozess bereits.
Die große Frage ist: wie kann man mit X Grad plus leben, weiterleben, überleben? Geht das überhaupt?
Es werden jedenfalls eine ganze Menge Menschen dabei auf der Strecke bleiben. Wenn es dumm kommt, sogar wir. Oder wir werden zu dem, was wir so vehement von uns fernhalten wollen: zu Flüchtlingen.
In jedem Fall wird dann ein Tempolimit auf den Autobahnen unsere geringste Sorge sein.
wo kommt das denn jetzt auf einmal wieder her? die studie von mitloehner ist doch schon von 2009 oder 2010.
auf klimaretter findet sich ein kurzer bericht zur studie.
http://www.klimaretter.info/ernaehrung/nachricht/5511-wissenschaftler-debattieren-ueber-fleisch-und-klima
ein sprecher der fao, von der die ursprüngliche rechnung kam, daß viehhaltung mehr emissionen verursachen würde als verkehr, hält fest, daß mitloehner durchaus einen punkt macht, in der aussage, daß die produktoinskette in der emissionrechnung unterschiedlich gewichtet wird, allerdings stellt er auch klar, daß das an der rechnung zu den emissionen durch die viehhaltung nichts ändern würde.
interessant noch die ausführungen des guardian, die aufzeigen, daß mitlöhner studie von der fleischlobby kofinanziert wurde,was an sich ist natürlich kein beweis dafür ist, daß er nicht recht hat.
https://www.theguardian.com/environment/blog/2010/mar/24/un-meat-report-climate-change
ich teile deine meinung nicht, daß wir die zeit haben, es langsam und gemütlich schritt für schritt anzugehen, ob es sowas wie walhalla statt akropolis ist,mit dem man die massen erreichen wird, bezweifele ich auch, aber irgendwie muß man anfangen
meanwhile in the usa:
ein bericht darüber, wie die versuche trumps die verbrauchsreduzierunten der amerikanischen pkwflotte wieder rückgängig zu machen, die co2-emissionen beeinflussen können --> sollte trump erfolg haben, erhöht das die transportemissionen um ca. 5% bzw. die der usa um 1,7%
https://skepticalscience.com/trump-cafe-rollback-increase-emissions.htm
ein tempolimit ist zwar was anderes, aber es ist eine einfache maßnahme, die neben der reduzierung der treibhausgase noch nette andere effekte wie reduzierung der unfallhäufigkeit hat.
du darfst nicht vergessen, daß wir wie eine art co2-gesamtbudget haben, d.h. umso früher wir maßnahmen einleiten, umso mehr größer die gesamtreduktionen.
ansonsten bin ich ja gerne für ein tempolimit, aber es wird schwerlich akzeptanz finden, so lange kohle noch verstromt wird. da werden die lindners, reichelts und poschardts schon für sorgen.
weiterhin möchte ich auch nicht den eindruck erwecken, langsam und gemächlich vorgehen zu wollen. sondern eher systematisch, wie bspw. die feuerwehr bei einem großflächigen waldbrand. und da wäre der ausstieg aus der kohle zunächst mal die wichtigste, unmittelbarste brandschutzmaßnahme.
Das ist natürlich so, keine Frage. Nur kommen wir so nicht voran.
Ein Tempolimit hätte die Vorteile
a) es wäre sofort umsetzbar
b) es wäre mit einem Federstrich erledigt
c) es würde seine Wirkung (ca. 1 Mio. Tonnen CO2-Einsparung p.a.) sofort entfalten
Dies wäre bei einem Stopp der Kohlekraftwerke sicherlich nicht so.
Worauf also warten?
Mein Vorschlag wäre:
1. Tempolimit und andere Maßnahmen, die leicht und sofort umsetzbar sind (Kerosinsteuer spürbar erhöhen, PV-Subventionen wieder hochfahren etc.): sofort = spätestens im Herbst
2. Kohle-Kraftwerkestopp, ÖPNV erneuern und massiv ausbauen etc.: sukzessive ab sofort bis spätestens 2025 abschließend.
Und da bin ich noch weit weg von den radikalsten Forderungen.
ansonsten bin ich ja gerne für ein tempolimit, aber es wird schwerlich akzeptanz finden, so lange kohle noch verstromt wird. da werden die lindners, reichelts und poschardts schon für sorgen.
weiterhin möchte ich auch nicht den eindruck erwecken, langsam und gemächlich vorgehen zu wollen. sondern eher systematisch, wie bspw. die feuerwehr bei einem großflächigen waldbrand. und da wäre der ausstieg aus der kohle zunächst mal die wichtigste, unmittelbarste brandschutzmaßnahme.
Das ist natürlich so, keine Frage. Nur kommen wir so nicht voran.
Ein Tempolimit hätte die Vorteile
a) es wäre sofort umsetzbar
b) es wäre mit einem Federstrich erledigt
c) es würde seine Wirkung (ca. 1 Mio. Tonnen CO2-Einsparung p.a.) sofort entfalten
Dies wäre bei einem Stopp der Kohlekraftwerke sicherlich nicht so.
Worauf also warten?
Mein Vorschlag wäre:
1. Tempolimit und andere Maßnahmen, die leicht und sofort umsetzbar sind (Kerosinsteuer spürbar erhöhen, PV-Subventionen wieder hochfahren etc.): sofort = spätestens im Herbst
2. Kohle-Kraftwerkestopp, ÖPNV erneuern und massiv ausbauen etc.: sukzessive ab sofort bis spätestens 2025 abschließend.
Und da bin ich noch weit weg von den radikalsten Forderungen.
Wenn man Kohlekraftwerke sofort ausstellen würde, dann würde sich das mehr bemerkbar machen als ein Tempolimit. Ein Kohlekraftwerk verschleudert im Jahr mindestens so viel wie alle Autos Deutschlands, manche die 3 - 4fache Menge an Schadstoffen. Aber die Politik versteckelt sich ja hinter den paar Arbeitsplätzen, die sind ja auch so viel wichtiger als die Gesundheit von Millionen von Menschen.
klar, wir brauchen einen „new deal“. vor allem brauchen wir nach langen jahren der stagnation wieder eine politik mit visionen/leitbild. ich bin zuversichtlich, dass das kommen wird.
Leider bisher nur eine relativ kurze Nachricht, allerdings wird klarer was globaler (!) Klimawandel meinen könnte.
Grüße aus dem kühlen Südtirol 🥳
Leider bisher nur eine relativ kurze Nachricht, allerdings wird klarer was globaler (!) Klimawandel meinen könnte.
Grüße aus dem kühlen Südtirol 🥳
Hmm... Ich bin schon beim lesen des ersten Satzes ins stocken gekommen: Das Klima auf der Erde hat sich schon immer verändert, argumentierten Klimawandel-Leugner. ??? Verstehe ich nicht
Das ist natürlich so, keine Frage. Nur kommen wir so nicht voran.
Ein Tempolimit hätte die Vorteile
a) es wäre sofort umsetzbar
b) es wäre mit einem Federstrich erledigt
c) es würde seine Wirkung (ca. 1 Mio. Tonnen CO2-Einsparung p.a.) sofort entfalten
Dies wäre bei einem Stopp der Kohlekraftwerke sicherlich nicht so.
Worauf also warten?
Mein Vorschlag wäre:
1. Tempolimit und andere Maßnahmen, die leicht und sofort umsetzbar sind (Kerosinsteuer spürbar erhöhen, PV-Subventionen wieder hochfahren etc.): sofort = spätestens im Herbst
2. Kohle-Kraftwerkestopp, ÖPNV erneuern und massiv ausbauen etc.: sukzessive ab sofort bis spätestens 2025 abschließend.
Und da bin ich noch weit weg von den radikalsten Forderungen.
Wenn man Kohlekraftwerke sofort ausstellen würde, dann würde sich das mehr bemerkbar machen als ein Tempolimit. Ein Kohlekraftwerk verschleudert im Jahr mindestens so viel wie alle Autos Deutschlands, manche die 3 - 4fache Menge an Schadstoffen. Aber die Politik versteckelt sich ja hinter den paar Arbeitsplätzen, die sind ja auch so viel wichtiger als die Gesundheit von Millionen von Menschen.
Dann müsste man sich nur noch überlegen, woher man adhoc 35 % des deutschen Stroms herbekommt. Zumal auch die 12 % des derzeit noch aus Atomstrom gewonnenen Stroms bis 2022 substituiert werden müssen.
Vergleichbare tatsächliche Zwänge sehe ich bei einem Tempolimit nicht (auch wenn ich gerne schnell fahre ).
Um nicht falsch verstanden zu werden, das Tempo des forcierten Kohleausstiegs halte ich auch für zu langsam. Die Forderung nach einem sofortigen Ausstieg bleibt m.E. dennoch unrealistisch.
Das ist natürlich so, keine Frage. Nur kommen wir so nicht voran.
Ein Tempolimit hätte die Vorteile
a) es wäre sofort umsetzbar
b) es wäre mit einem Federstrich erledigt
c) es würde seine Wirkung (ca. 1 Mio. Tonnen CO2-Einsparung p.a.) sofort entfalten
Dies wäre bei einem Stopp der Kohlekraftwerke sicherlich nicht so.
Worauf also warten?
Mein Vorschlag wäre:
1. Tempolimit und andere Maßnahmen, die leicht und sofort umsetzbar sind (Kerosinsteuer spürbar erhöhen, PV-Subventionen wieder hochfahren etc.): sofort = spätestens im Herbst
2. Kohle-Kraftwerkestopp, ÖPNV erneuern und massiv ausbauen etc.: sukzessive ab sofort bis spätestens 2025 abschließend.
Und da bin ich noch weit weg von den radikalsten Forderungen.
klar, wir brauchen einen „new deal“. vor allem brauchen wir nach langen jahren der stagnation wieder eine politik mit visionen/leitbild. ich bin zuversichtlich, dass das kommen wird.
Wenn man Kohlekraftwerke sofort ausstellen würde, dann würde sich das mehr bemerkbar machen als ein Tempolimit. Ein Kohlekraftwerk verschleudert im Jahr mindestens so viel wie alle Autos Deutschlands, manche die 3 - 4fache Menge an Schadstoffen. Aber die Politik versteckelt sich ja hinter den paar Arbeitsplätzen, die sind ja auch so viel wichtiger als die Gesundheit von Millionen von Menschen.
Dann müsste man sich nur noch überlegen, woher man adhoc 35 % des deutschen Stroms herbekommt. Zumal auch die 12 % des derzeit noch aus Atomstrom gewonnenen Stroms bis 2022 substituiert werden müssen.
Vergleichbare tatsächliche Zwänge sehe ich bei einem Tempolimit nicht (auch wenn ich gerne schnell fahre ).
Um nicht falsch verstanden zu werden, das Tempo des forcierten Kohleausstiegs halte ich auch für zu langsam. Die Forderung nach einem sofortigen Ausstieg bleibt m.E. dennoch unrealistisch.
Völlig richtig. Da hätte man etwas früher drüber nachdenken können und Netzstrukturen etc. etwas früher in Angriff nehmen können. Zudem ist der Wegfall der PV-Subventionen ein entscheidender Fehler gewesen. Auch die Forschungsoffensive der Speichertechnologien kommt ca. 15-20 Jahre zu spät.
Soll aber bitte keiner sagen, die Klimaproblematik wäre damals in diesem Ausmaß nicht bekannt gewesen. Aber da waren es noch alles Verschwörer, Spinner oder Doomsday-Schwarzseher.
Es ist doch so das immer wieder z.B. die Windkraft gedrosselt wird weil der Strom der Kohlekraftwerke Vorrang hat. Normalerweise müsste das umgekehrt sein.
im ernst: not macht erfinderisch!
Dann müsste man sich nur noch überlegen, woher man adhoc 35 % des deutschen Stroms herbekommt. Zumal auch die 12 % des derzeit noch aus Atomstrom gewonnenen Stroms bis 2022 substituiert werden müssen.
Vergleichbare tatsächliche Zwänge sehe ich bei einem Tempolimit nicht (auch wenn ich gerne schnell fahre ).
Um nicht falsch verstanden zu werden, das Tempo des forcierten Kohleausstiegs halte ich auch für zu langsam. Die Forderung nach einem sofortigen Ausstieg bleibt m.E. dennoch unrealistisch.
Völlig richtig. Da hätte man etwas früher drüber nachdenken können und Netzstrukturen etc. etwas früher in Angriff nehmen können. Zudem ist der Wegfall der PV-Subventionen ein entscheidender Fehler gewesen. Auch die Forschungsoffensive der Speichertechnologien kommt ca. 15-20 Jahre zu spät.
Soll aber bitte keiner sagen, die Klimaproblematik wäre damals in diesem Ausmaß nicht bekannt gewesen. Aber da waren es noch alles Verschwörer, Spinner oder Doomsday-Schwarzseher.
Dann müsste man sich nur noch überlegen, woher man adhoc 35 % des deutschen Stroms herbekommt. Zumal auch die 12 % des derzeit noch aus Atomstrom gewonnenen Stroms bis 2022 substituiert werden müssen.
Vergleichbare tatsächliche Zwänge sehe ich bei einem Tempolimit nicht (auch wenn ich gerne schnell fahre ).
Um nicht falsch verstanden zu werden, das Tempo des forcierten Kohleausstiegs halte ich auch für zu langsam. Die Forderung nach einem sofortigen Ausstieg bleibt m.E. dennoch unrealistisch.
Es ist doch so das immer wieder z.B. die Windkraft gedrosselt wird weil der Strom der Kohlekraftwerke Vorrang hat. Normalerweise müsste das umgekehrt sein.
Dann müsste man sich nur noch überlegen, woher man adhoc 35 % des deutschen Stroms herbekommt. Zumal auch die 12 % des derzeit noch aus Atomstrom gewonnenen Stroms bis 2022 substituiert werden müssen.
Vergleichbare tatsächliche Zwänge sehe ich bei einem Tempolimit nicht (auch wenn ich gerne schnell fahre ).
Um nicht falsch verstanden zu werden, das Tempo des forcierten Kohleausstiegs halte ich auch für zu langsam. Die Forderung nach einem sofortigen Ausstieg bleibt m.E. dennoch unrealistisch.
im ernst: not macht erfinderisch!
Ich werde immer kritisch wegen meinen Aussagen hinterfragt , meine Familie und mein Freundeskreis waren auch entsetzt das alles was dieses Thema angeht spurlos aus dem Netz und sogar der Host den ich gespeichert hatte Restlos gelöscht wurde .
Meiner Ansicht werden fast alle instrumentalisiert wie es auch in der Politik gemacht wird , es spielt keine Rolle was man will oder möchte es geht nur um wirtschaftliche Interessen.
Ich persönlich fahre nie schneller als 120 KM/H das langt auch um gut mit zuschwimmen und eine Photovoltaik haben wir auch auf dem Dach.
Jetzt soll die CO2 Steuer kommen , warum bezahlen wir seit 1999 Ökosteuer ???
Meines Erachtens wird das alles nur genutzt um Geld zu generieren !!!
Es wird manipuliert bis sich die Balken biegen, in einem sind sich korrupten und Kriminellen Herrschaften einig , wie generiere ich Geld !!!
Und wer sagt das sich das Klima durch den Mensch erwärmt , das gibt es schon seit Jahrtausende , man sollte sich mal näher mit dem Thema beschäftigen dann wird man feststellen das es das schon sehr oft gab .
Salute
Ok. Wo sollte man sich da deiner Meinung nach am besten erkundigen?
Ein Truther mit Rechtschreib- und Grammatikschwäche.
Und Photovoltaik.
Aua. Sorry aber wer mit so einer Argumentation kommt hat irgendwie alles verschlafen was wissenschaftlich inzwischen bewiesen wird. Weiterhin viel Spaß in der realitätsfremden Filterblase.
hättest du bitte einen hinweis, wo man dieses geld generieren kann. bin gerade im urlaub, da kann frisch generiertes geld gut brauchen... 😳
Ja, welche bekloppten Idioten sagen denn sowas? Die sollten sich wirklich mal näher mit dem Thema beschäftigen... diese 26.800 (in Worten: sechsundzwanzigtausend achthundert) Wissenschaftler, die sich bei Scientists for Future eingetragen haben:
https://www.scientists4future.org/
Alle Unterzeichnenden wurden gebeten ihre derzeitige oder bisherige wissenschaftliche Publikationstätigkeit bzw. Forschungsaktivität anzugeben – dieses wurde stichprobenartig im Detail überprüft. Es wurden nur vereinzelt offensichtliche und absichtliche Fehleinträge gefunden. Etwa 3 % der Unterschriften wurden aufgrund unklarer und unzureichender Angaben zurückgewiesen.
Ich finde das schon ziemlich dreist, dass die alle nur Geld generieren wollen, diese korrupten Herrschaften.
Im übrigen, sehr funny... folgender Reiter auf gleicher Seite...
https://www.scientists4future.org/infomaterial/mit-klimawandel-leugnern-umgehen/
… der extra für diese merkwürdige Gattung mit alternativer Gesinnung (machen nur Geld, diese Korrupten!) bereits Argumente parat hält:
https://skepticalscience.com/translationblog.php?n=3644&l=6
Ich werde immer kritisch wegen meinen Aussagen hinterfragt , meine Familie und mein Freundeskreis waren auch entsetzt das alles was dieses Thema angeht spurlos aus dem Netz und sogar der Host den ich gespeichert hatte Restlos gelöscht wurde .
Meiner Ansicht werden fast alle instrumentalisiert wie es auch in der Politik gemacht wird , es spielt keine Rolle was man will oder möchte es geht nur um wirtschaftliche Interessen.
Ich persönlich fahre nie schneller als 120 KM/H das langt auch um gut mit zuschwimmen und eine Photovoltaik haben wir auch auf dem Dach.
Jetzt soll die CO2 Steuer kommen , warum bezahlen wir seit 1999 Ökosteuer ???
Meines Erachtens wird das alles nur genutzt um Geld zu generieren !!!
Es wird manipuliert bis sich die Balken biegen, in einem sind sich korrupten und Kriminellen Herrschaften einig , wie generiere ich Geld !!!
Und wer sagt das sich das Klima durch den Mensch erwärmt , das gibt es schon seit Jahrtausende , man sollte sich mal näher mit dem Thema beschäftigen dann wird man feststellen das es das schon sehr oft gab .
Salute
Ok. Wo sollte man sich da deiner Meinung nach am besten erkundigen?
Ich werde immer kritisch wegen meinen Aussagen hinterfragt , meine Familie und mein Freundeskreis waren auch entsetzt das alles was dieses Thema angeht spurlos aus dem Netz und sogar der Host den ich gespeichert hatte Restlos gelöscht wurde .
Meiner Ansicht werden fast alle instrumentalisiert wie es auch in der Politik gemacht wird , es spielt keine Rolle was man will oder möchte es geht nur um wirtschaftliche Interessen.
Ich persönlich fahre nie schneller als 120 KM/H das langt auch um gut mit zuschwimmen und eine Photovoltaik haben wir auch auf dem Dach.
Jetzt soll die CO2 Steuer kommen , warum bezahlen wir seit 1999 Ökosteuer ???
Meines Erachtens wird das alles nur genutzt um Geld zu generieren !!!
Es wird manipuliert bis sich die Balken biegen, in einem sind sich korrupten und Kriminellen Herrschaften einig , wie generiere ich Geld !!!
Und wer sagt das sich das Klima durch den Mensch erwärmt , das gibt es schon seit Jahrtausende , man sollte sich mal näher mit dem Thema beschäftigen dann wird man feststellen das es das schon sehr oft gab .
Salute
Ein Truther mit Rechtschreib- und Grammatikschwäche.
Und Photovoltaik.
Ein Truther mit Rechtschreib- und Grammatikschwäche.
Und Photovoltaik.
Jetzt sag doch mal. Wo steht denn das, dass der Mensch mit der aktuellen Erderwärmung nichts zu tun hat?
Ich werde immer kritisch wegen meinen Aussagen hinterfragt , meine Familie und mein Freundeskreis waren auch entsetzt das alles was dieses Thema angeht spurlos aus dem Netz und sogar der Host den ich gespeichert hatte Restlos gelöscht wurde .
Meiner Ansicht werden fast alle instrumentalisiert wie es auch in der Politik gemacht wird , es spielt keine Rolle was man will oder möchte es geht nur um wirtschaftliche Interessen.
Ich persönlich fahre nie schneller als 120 KM/H das langt auch um gut mit zuschwimmen und eine Photovoltaik haben wir auch auf dem Dach.
Jetzt soll die CO2 Steuer kommen , warum bezahlen wir seit 1999 Ökosteuer ???
Meines Erachtens wird das alles nur genutzt um Geld zu generieren !!!
Es wird manipuliert bis sich die Balken biegen, in einem sind sich korrupten und Kriminellen Herrschaften einig , wie generiere ich Geld !!!
Und wer sagt das sich das Klima durch den Mensch erwärmt , das gibt es schon seit Jahrtausende , man sollte sich mal näher mit dem Thema beschäftigen dann wird man feststellen das es das schon sehr oft gab .
Salute
Aua. Sorry aber wer mit so einer Argumentation kommt hat irgendwie alles verschlafen was wissenschaftlich inzwischen bewiesen wird. Weiterhin viel Spaß in der realitätsfremden Filterblase.
Aua. Sorry aber wer mit so einer Argumentation kommt hat irgendwie alles verschlafen was wissenschaftlich inzwischen bewiesen wird. Weiterhin viel Spaß in der realitätsfremden Filterblase.
Sorry , ich glaube das Du echt einer bist wo es nur schwarz und weiss gibt.
Eben so viele Wissenschaftler behaupten das Gegenteil .
Die Welt ist echt bekloppt ,man muss doch nicht immer das nach quaken was einem die Medien erzählen ...
Selbst ist der Mann
Jetzt sag doch mal. Wo steht denn das, dass der Mensch mit der aktuellen Erderwärmung nichts zu tun hat?
Aua. Sorry aber wer mit so einer Argumentation kommt hat irgendwie alles verschlafen was wissenschaftlich inzwischen bewiesen wird. Weiterhin viel Spaß in der realitätsfremden Filterblase.
Aua. Sorry aber wer mit so einer Argumentation kommt hat irgendwie alles verschlafen was wissenschaftlich inzwischen bewiesen wird. Weiterhin viel Spaß in der realitätsfremden Filterblase.
Sorry , ich glaube das Du echt einer bist wo es nur schwarz und weiss gibt.
Eben so viele Wissenschaftler behaupten das Gegenteil .
Die Welt ist echt bekloppt ,man muss doch nicht immer das nach quaken was einem die Medien erzählen ...
Selbst ist der Mann
Jetzt bist du dran. Deine Pi News und das Aluhutfachblatt kannst du aber für dich behalten...
Aua. Sorry aber wer mit so einer Argumentation kommt hat irgendwie alles verschlafen was wissenschaftlich inzwischen bewiesen wird. Weiterhin viel Spaß in der realitätsfremden Filterblase.
Sorry , ich glaube das Du echt einer bist wo es nur schwarz und weiss gibt.
Eben so viele Wissenschaftler behaupten das Gegenteil .
Die Welt ist echt bekloppt ,man muss doch nicht immer das nach quaken was einem die Medien erzählen ...
Selbst ist der Mann
Und keine wirtschaftliche Interessen berücksichtigen müssen ....