Nochmal zur Klimakatastrophe
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
So wird es vermutlich kommen und dann sind alle jetzigen Probleme sowas von unwichtig, weil es nur noch um das nackte Überleben gehen wird.
Das übersteigt momentan noch die Vorstellungskraft, aber wenn die Urkräfte unseres Planeten erst mal richtig wirken, wird nichts mehr so sein, wie es mal war.
Und das wäre vermeidbar gewesen, wenn sehr viel früher sehr viel mehr Sensibilität darauf verwandt worden wäre, das man immer nur mit und nie gegen die Natur leben kann, weil sie allemal gewinnt.
Dummheit und Borniertheit weltweit hat das alles eingebrockt, die Leidtragenden sind die Generationen, die das erleben werden und müssen....
In einer Meta-Studie zur Risikoeinschätzung für die Zukunft der Menschheit, die mir kürzlich unterkam, wird freilich auch der Klimaproblematik Tribut gezollt. Zu meiner Überraschung wurden allerdings anderen Gefahren noch mehr Gewicht beigemessen, so etwa möglichen Auswirkungen der Nanotechnologie, Designerviren oder dem Zusammenbruch der Photosynthese auf der Erde. Beurteilen kann ich das nicht wirklich, doch scheinen wir uns insgesamt in einer nicht ganz unheiklen Phase zu befinden.
So wird es vermutlich kommen und dann sind alle jetzigen Probleme sowas von unwichtig, weil es nur noch um das nackte Überleben gehen wird.
Das übersteigt momentan noch die Vorstellungskraft, aber wenn die Urkräfte unseres Planeten erst mal richtig wirken, wird nichts mehr so sein, wie es mal war.
Und das wäre vermeidbar gewesen, wenn sehr viel früher sehr viel mehr Sensibilität darauf verwandt worden wäre, das man immer nur mit und nie gegen die Natur leben kann, weil sie allemal gewinnt.
Dummheit und Borniertheit weltweit hat das alles eingebrockt, die Leidtragenden sind die Generationen, die das erleben werden und müssen....
In einer Meta-Studie zur Risikoeinschätzung für die Zukunft der Menschheit, die mir kürzlich unterkam, wird freilich auch der Klimaproblematik Tribut gezollt. Zu meiner Überraschung wurden allerdings anderen Gefahren noch mehr Gewicht beigemessen, so etwa möglichen Auswirkungen der Nanotechnologie, Designerviren oder dem Zusammenbruch der Photosynthese auf der Erde. Beurteilen kann ich das nicht wirklich, doch scheinen wir uns insgesamt in einer nicht ganz unheiklen Phase zu befinden.
https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Rauchen-traegt-zum-Klimawandel-bei-_11080_1.html
Is mir klar, aber aufhören is kagge.
Sehr viel davon gilt doch für Alkohol auch, da wird sogar viel mehr hergestellt.
Sowas bedenken solche Leute wie der/die Verfasser/in halt nie, also was sie eigentlich anrichten würden mit ihren Vorschlägen.
https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Rauchen-traegt-zum-Klimawandel-bei-_11080_1.html
Is mir klar, aber aufhören is kagge.
Also ich habe vor gut 20 kg problemlos aufgehört!
https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Rauchen-traegt-zum-Klimawandel-bei-_11080_1.html
Sehr viel davon gilt doch für Alkohol auch, da wird sogar viel mehr hergestellt.
Is mir klar, aber aufhören is kagge.
Also ich habe vor gut 20 kg problemlos aufgehört!
Und ich habs mehrfach versucht und komm net weg. Nicht jeder Mensch ist gleich.
Also ich habe vor gut 20 kg problemlos aufgehört!
Und ich habs mehrfach versucht und komm net weg. Nicht jeder Mensch ist gleich.
German Zero behauptet: "1,5 Grad sind machbar, wenn die neue Bundesregierung es nur will."
Vielleicht wenig überraschend finden sich die meisten Übereinstimmungen im Programm der Grünen. Aber auch diese Partei hat viele der German Zero-Ideen gar nicht im Programm. Welche das sind, steht hier:
https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/id_90760148/200-massnahmen-wie-klimaschuetzer-deutschland-auf-kurs-bringen-wollen.html
Zigaretten und Tabak verbieten auch dabei?
Ich hab leider keine Zeit reinzuschauen. was sind die grösstwn Maasnahmen?
German Zero behauptet: "1,5 Grad sind machbar, wenn die neue Bundesregierung es nur will."
Vielleicht wenig überraschend finden sich die meisten Übereinstimmungen im Programm der Grünen. Aber auch diese Partei hat viele der German Zero-Ideen gar nicht im Programm. Welche das sind, steht hier:
https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/id_90760148/200-massnahmen-wie-klimaschuetzer-deutschland-auf-kurs-bringen-wollen.html
Zigaretten und Tabak verbieten auch dabei?
Ich hab leider keine Zeit reinzuschauen. was sind die grösstwn Maasnahmen?
Die größten Maßnahmenfelder:
Verkehr / Mobilität (früheres Verbrennerende)
Energie (früheres Braunkohleende, energischer Ausbau der Erneuerbaren, Energiegemeinschaften, Energiegesetzbuch)
Haushalt (Pfandsystem auf Geräte und verlängerte Garantie- und Reparaturzeiten, Überarbeitung von Recycling und Entsorgung)
Lebensmittel (Verschmutzungszertifikate und Emissionshandel auf Tierprodukte)
Landwirtschaft (Förderung des Ökoanbaus)
usw.
Um Gottes Willen, nein! Die befördern Leute, die potentiell heizen, Auto fahren und in die DomRep fliegen, frühzeitig unter die Erde. Wäre also absolut kontraproduktiv.
Zigaretten und Tabak verbieten auch dabei?
Ich hab leider keine Zeit reinzuschauen. was sind die grösstwn Maasnahmen?
Die größten Maßnahmenfelder:
Verkehr / Mobilität (früheres Verbrennerende)
Energie (früheres Braunkohleende, energischer Ausbau der Erneuerbaren, Energiegemeinschaften, Energiegesetzbuch)
Haushalt (Pfandsystem auf Geräte und verlängerte Garantie- und Reparaturzeiten, Überarbeitung von Recycling und Entsorgung)
Lebensmittel (Verschmutzungszertifikate und Emissionshandel auf Tierprodukte)
Landwirtschaft (Förderung des Ökoanbaus)
usw.
Zigaretten und Tabak verbieten auch dabei?
Ich hab leider keine Zeit reinzuschauen. was sind die grösstwn Maasnahmen?
Um Gottes Willen, nein! Die befördern Leute, die potentiell heizen, Auto fahren und in die DomRep fliegen, frühzeitig unter die Erde. Wäre also absolut kontraproduktiv.
https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Rauchen-traegt-zum-Klimawandel-bei-_11080_1.html
Sowas bedenken solche Leute wie der/die Verfasser/in halt nie, also was sie eigentlich anrichten würden mit ihren Vorschlägen.
Gilt dann auch für Coca und Mohnbauern?
Frage für einen Freund.
Wenn der Staat es anbietet, höre ich auf. Das ist ein Versprechen, also wenn er es richtig anbietet.
Sowas bedenken solche Leute wie der/die Verfasser/in halt nie, also was sie eigentlich anrichten würden mit ihren Vorschlägen.
Gilt dann auch für Coca und Mohnbauern?
Frage für einen Freund.
Diese werden meines Wissens nach häufig von irgendwelchen Kartellen, Taliban oder anderen Organisationen dazu gezwungen, auf ihren Feldern Material für Drogen anzubauen und ausgebeutet.
Weiß auch nicht, was der Vergleich zwischen schweren illegalen Drogen und legal angebautem und verkauftem Tabak bringen soll.
Gilt dann auch für Coca und Mohnbauern?
Frage für einen Freund.
Diese werden meines Wissens nach häufig von irgendwelchen Kartellen, Taliban oder anderen Organisationen dazu gezwungen, auf ihren Feldern Material für Drogen anzubauen und ausgebeutet.
Weiß auch nicht, was der Vergleich zwischen schweren illegalen Drogen und legal angebautem und verkauftem Tabak bringen soll.
Okay, war verkürzt, weil ich momentan nur wenig Zeit habe hier regelmässig mitzureden.
Veränderung führte schon immer dazu, dass bestimmte Wirtschaftszweige in die Knie gingen.
In meinem, zugegeben Schnellschußbeispiel, sind es halt Produzenten von Drogen, wie Tabak eben auch eine ist, die über ewig in ihren ursprünglichen Kulturen problemlos anerkannt waren. Die sind erst über gesellschaftliche Veränderungen dort gelandet, wo sie heute eingeordnet werden.
Ich nehm halt was anderes.
Das Automobil hat weltweit jede Menge Stallburschen, Wagner, Kutscher und Pferdewechsler den Job gekostet. Von der Auto-Variante Traktor/Mähdrescher und den Auswirkungen auf die Beachäftigten in der Landwirtschaft, Landflucht etc will ich gar nicht erst anfangen.
Ich wollte also nur, äußerst verkürzt, andeuten, dass es eben disruptive Gesellschaftliche Veränderungen gibt und schon immer gab.
Siehe auch Domestizierung des Pferdes, Schwarzpulver, Mobiltelefon, Faustkeil.
Hoffe das war jetzt bissl klarer.
P.S.: Bin Raucher
P.P.S: Ich tipp das auf einem Mini-Handy und such jetzt nicht nach Tippfehlern
Gruss Wedge
Diese werden meines Wissens nach häufig von irgendwelchen Kartellen, Taliban oder anderen Organisationen dazu gezwungen, auf ihren Feldern Material für Drogen anzubauen und ausgebeutet.
Weiß auch nicht, was der Vergleich zwischen schweren illegalen Drogen und legal angebautem und verkauftem Tabak bringen soll.
Okay, war verkürzt, weil ich momentan nur wenig Zeit habe hier regelmässig mitzureden.
Veränderung führte schon immer dazu, dass bestimmte Wirtschaftszweige in die Knie gingen.
In meinem, zugegeben Schnellschußbeispiel, sind es halt Produzenten von Drogen, wie Tabak eben auch eine ist, die über ewig in ihren ursprünglichen Kulturen problemlos anerkannt waren. Die sind erst über gesellschaftliche Veränderungen dort gelandet, wo sie heute eingeordnet werden.
Ich nehm halt was anderes.
Das Automobil hat weltweit jede Menge Stallburschen, Wagner, Kutscher und Pferdewechsler den Job gekostet. Von der Auto-Variante Traktor/Mähdrescher und den Auswirkungen auf die Beachäftigten in der Landwirtschaft, Landflucht etc will ich gar nicht erst anfangen.
Ich wollte also nur, äußerst verkürzt, andeuten, dass es eben disruptive Gesellschaftliche Veränderungen gibt und schon immer gab.
Siehe auch Domestizierung des Pferdes, Schwarzpulver, Mobiltelefon, Faustkeil.
Hoffe das war jetzt bissl klarer.
P.S.: Bin Raucher
P.P.S: Ich tipp das auf einem Mini-Handy und such jetzt nicht nach Tippfehlern
Gruss Wedge
Wenn der Staat es anbietet, höre ich auf. Das ist ein Versprechen, also wenn er es richtig anbietet.
Das ist letzlich ne Ausrede, sorry. Entweder du hörst auf oder du lässt es sein, aber der Staat ist dafür nicht verantwortlich, das bist du schon ganz allein selbst.
Und ich bin selbst starker Raucher, das ist also keine Aufforderung, aufzuhören. Nur wenn du es nicht tust, dann weil du es nicht genug willst, so wie ich.
Wenn der Staat es anbietet, höre ich auf. Das ist ein Versprechen, also wenn er es richtig anbietet.
Wenn der Staat es anbietet, höre ich auf. Das ist ein Versprechen, also wenn er es richtig anbietet.
Das ist letzlich ne Ausrede, sorry. Entweder du hörst auf oder du lässt es sein, aber der Staat ist dafür nicht verantwortlich, das bist du schon ganz allein selbst.
Und ich bin selbst starker Raucher, das ist also keine Aufforderung, aufzuhören. Nur wenn du es nicht tust, dann weil du es nicht genug willst, so wie ich.
Vielleicht nicht gerade der Staat, aber die Politik schon ein bisschen. Schließlich war Deutschland jahrzehntelang als Paradies für Tabaklobbyisten bekannt. So ziemlich jede Maßnahme (z.B. Werbeverbote) in der EU wurde von der Politik unter massiven Einfluss des mittlerweile aufgelösten Verband der Cigarettenindustrie (VdC) verzögert oder verschleppt. Ich finde es auch nicht ungewöhnlich, wenn der Staat Aussteigerprogramme finanziert. Macht er ja auch bei Neonazis oder anderen Drogen. Ich halte das eher für eine Frage des politischen Wollens, denn des Sollens oder Könnens.