>

Karl-Theodor zu Guttenberg

#
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Jeder arbeit anders, aber ich schreib immer sofort woher ichs hab


Schreibst du Doktor-Arbeiten ?    


nein, aber wissenschaftliche Arbeiten
#
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Jeder arbeit anders, aber ich schreib immer sofort woher ichs hab


Schreibst du Doktor-Arbeiten ?    


nein, aber wissenschaftliche Arbeiten


*hust* auch für andere ?
#
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Jeder arbeit anders, aber ich schreib immer sofort woher ichs hab


Schreibst du Doktor-Arbeiten ?    


nein, aber wissenschaftliche Arbeiten


*hust* auch für andere ?



Das noch nicht.

Ich muss aber nochmal ueberpruefen, ob man mir nicht Plagiatsvorwuerfe bei der Uebersetzung von deutschen Quellen auf norwegisch machen koennte
#
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Jeder arbeit anders, aber ich schreib immer sofort woher ichs hab


Schreibst du Doktor-Arbeiten ?    


nein, aber wissenschaftliche Arbeiten


*hust* auch für andere ?



Das noch nicht.

Ich muss aber nochmal ueberpruefen, ob man mir nicht Plagiatsvorwuerfe bei der Uebersetzung von deutschen Quellen auf norwegisch machen koennte  


Aber natürlich...die sind aber als sehr sicher zu erachten denke ich.
#
Tuess schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Jeder arbeit anders, aber ich schreib immer sofort woher ichs hab


Schreibst du Doktor-Arbeiten ?    


nein, aber wissenschaftliche Arbeiten


*hust* auch für andere ?



Das noch nicht.

Ich muss aber nochmal ueberpruefen, ob man mir nicht Plagiatsvorwuerfe bei der Uebersetzung von deutschen Quellen auf norwegisch machen koennte  


Aber natürlich...die sind aber als sehr sicher zu erachten denke ich.


hæ?
#
Ich fand folgende Antwort am spannendsten: Auf die Frage, ob er ausschließen könne, das dritte Personen an der Ausarbeitung der Arbeit beteiligt waren, legt Guttenberg die Hand aufs Herz und sagt: "Ich habe immer wieder gesagt, dass ich diese Arbeit geschrieben habe."
Dies stellt eine typische Vermeidungsantwort dar, die Bekräftigunggeste der Hand auf dem Herz wird in Aussageanalysen als Unwahrheitsmerkmal gedeutet. Was daraus folgt: Wie erpressbar ist ein Verteidigungsminister, wenn eben doch eine oder mehrere Personen existieren sollten, die an der Arbeit mitgeschrieben haben?
#
stefank schrieb:
Ich fand folgende Antwort am spannendsten: Auf die Frage, ob er ausschließen könne, das dritte Personen an der Ausarbeitung der Arbeit beteiligt waren, legt Guttenberg die Hand aufs Herz und sagt: "Ich habe immer wieder gesagt, dass ich diese Arbeit geschrieben habe."
Dies stellt eine typische Vermeidungsantwort dar, die Bekräftigunggeste der Hand auf dem Herz wird in Aussageanalysen als Unwahrheitsmerkmal gedeutet. Was daraus folgt: Wie erpressbar ist ein Verteidigungsminister, wenn eben doch eine oder mehrere Personen existieren sollten, die an der Arbeit mitgeschrieben haben?


solange es net Gaddafi war, mach ich mir keine Sorgen
#
dawiede schrieb:
Tuess schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Jeder arbeit anders, aber ich schreib immer sofort woher ichs hab


Schreibst du Doktor-Arbeiten ?    


nein, aber wissenschaftliche Arbeiten


*hust* auch für andere ?



Das noch nicht.

Ich muss aber nochmal ueberpruefen, ob man mir nicht Plagiatsvorwuerfe bei der Uebersetzung von deutschen Quellen auf norwegisch machen koennte  


Aber natürlich...die sind aber als sehr sicher zu erachten denke ich.


hæ?


...könnte dir da jemand Vorwürfe machen, obgleich solche Plagiate wohl ziemlich sicher sind, nicht entdeckt zu werden.
#
Tuess schrieb:
dawiede schrieb:
Tuess schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dawiede schrieb:
Jeder arbeit anders, aber ich schreib immer sofort woher ichs hab


Schreibst du Doktor-Arbeiten ?    


nein, aber wissenschaftliche Arbeiten


*hust* auch für andere ?



Das noch nicht.

Ich muss aber nochmal ueberpruefen, ob man mir nicht Plagiatsvorwuerfe bei der Uebersetzung von deutschen Quellen auf norwegisch machen koennte  


Aber natürlich...die sind aber als sehr sicher zu erachten denke ich.


hæ?


...könnte dir da jemand Vorwürfe machen, obgleich solche Plagiate wohl ziemlich sicher sind, nicht entdeckt zu werden.


Ja, aber sie sind bei mir auch nicht zu finden...ich heiss ja net guttenberg
#
Im Ersten fällt jetzt sogar der Quotenschlager Sturm der Liebe für eine Sondersendung zu Guttenberg aus.
#
Tuess schrieb:
Im Ersten fällt jetzt sogar der Quotenschlager Sturm der Liebe für eine Sondersendung zu Guttenberg aus.


Da wird die Schwiegermutter aber traurig sein  
#
SGERafael schrieb:
Tuess schrieb:
Im Ersten fällt jetzt sogar der Quotenschlager Sturm der Liebe für eine Sondersendung zu Guttenberg aus.


Da wird die Schwiegermutter aber traurig sein    


Darauf kannst du wetten
#
bernie schrieb:
neeko schrieb:
*hust*

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=16118622.html


 


was steht denn da???
#
"München - Ein Offizier ist an der Bundeswehr-Universität München als Plagiator überführt undanschließend degradiert worden. Der Mann habe vor etwa zwei Jahren eine Examensarbeit abgegeben, die ein Plagiat gewesen sei, sagte ein Uni-Sprecher am Mittwoch und bestätigte damit einen Bericht der „Mitteldeutschen Zeitung“."

Quelle: http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=16118622.html  ,-)
#
stefank schrieb:
Ich fand folgende Antwort am spannendsten: Auf die Frage, ob er ausschließen könne, das dritte Personen an der Ausarbeitung der Arbeit beteiligt waren, legt Guttenberg die Hand aufs Herz und sagt: "Ich habe immer wieder gesagt, dass ich diese Arbeit geschrieben habe."
Dies stellt eine typische Vermeidungsantwort dar, die Bekräftigunggeste der Hand auf dem Herz wird in Aussageanalysen als Unwahrheitsmerkmal gedeutet. Was daraus folgt: Wie erpressbar ist ein Verteidigungsminister, wenn eben doch eine oder mehrere Personen existieren sollten, die an der Arbeit mitgeschrieben haben?





Insgesamt war auch das rumgeeiere wegen dem Bundestagsdienst sehr peinlich.

Sinngemäß:"Das waren die Themen die ich und wir alle damals für unsere Arbeit gebraucht haben. Ich hatte die Ausarbeitungen bei meinem Vortrag/Reise X dabei, hab sie aber nicht gebraucht."

Genehmigung:" Kann ich mich nicht erinnern . Da werden ja oft Dinge nicht erst wegen der Genhmigung beantragt. Da müßen wir alles besser werden. Ich hab mich ja bereists entschuldigt"

So in etwas war es doch . Mächtig "gestreckt".

Ansonsten war die aktuelle Stunde im Ergebnis wie bisher:

Er hat Fehler gemacht . Bestreitet trotz des erheblichen Umfangs den Tatbestand der vorsätzlichen Täuschung .

Putzig und gut fand ich die Tatsache, daß er nach wie vor-zutreffend- mit Dr. angesprochen worden ist.

Die bei NTV eingeblendete Umfrage zeigte, daß 71-75 % der Anrufer der Meinung sind, er müße im Amt bleiben.

U.a. werden sich da heute Mittag auch "einschlägige Personenkreise" in Kohortenstärke eine Std. lang die Finger wund gewählt haben

Je länger es geht, je unglaubwürdiger und lächerlicher wird es. Für die Politik und für die letzten verbleibenden Werte unserer Gesellschaft.
#
Zieht euch das mal rein in der ARD.

Da kracht´s noch heute...
#
RobinAdler schrieb:
Zieht euch das mal rein in der ARD.

Da kracht´s noch heute...


wie schön, dass der Trittin den jedes Mal extra mit Dr. zu Guttenberg anspricht
#
FredSchaub schrieb:
RobinAdler schrieb:
Zieht euch das mal rein in der ARD.

Da kracht´s noch heute...


wie schön, dass der Trittin den jedes Mal extra mit Dr. zu Guttenberg anspricht


Den Trittin mag ich überhaupt net!


Teilen