>

Karl-Theodor zu Guttenberg

#
municadler schrieb:

Der Vorwurf einer parteipolitoischen Kampagne impliziert gleichzeitig die Verharmlosung des Vergehens. Das findet der Hochschulverband gar nicht lustig....


Einerseits galoppiert da zG absolut in die falsche Richtung und verwechselt Ursache und Wirkung. Hätte er nicht beschissen, könnten sich seine politischen Gegner nicht daran aufgeilen, um das ganze mal platt zu umreissen. Das ist mal Fakt.

Andererseits hat seine Doktorarbeit rein gar nichts mit seinen Fähigkeiten als Verteidigungsminister zu tun. Und das Fehlverhalten liegt schon Jahre zurück.

Wenn zG also zurücktreten soll, dann doch nur, wenn er seine Arbeit als Minister nicht richtig macht, oder?
#
Basaltkopp schrieb:
municadler schrieb:

Der Vorwurf einer parteipolitoischen Kampagne impliziert gleichzeitig die Verharmlosung des Vergehens. Das findet der Hochschulverband gar nicht lustig....


Einerseits galoppiert da zG absolut in die falsche Richtung und verwechselt Ursache und Wirkung. Hätte er nicht beschissen, könnten sich seine politischen Gegner nicht daran aufgeilen, um das ganze mal platt zu umreissen. Das ist mal Fakt.

Andererseits hat seine Doktorarbeit rein gar nichts mit seinen Fähigkeiten als Verteidigungsminister zu tun. Und das Fehlverhalten liegt schon Jahre zurück.

Wenn zG also zurücktreten soll, dann doch nur, wenn er seine Arbeit als Minister nicht richtig macht, oder?


nein, er hat sich unglaubwürdig verhalten als er es abgestritten hat - hätte er direkt gesagt "ja ich habe da wohl einen Fehler gemacht" würde jetzt keiner darüber reden
#
Ganz normales Verhalten. Da gibt doch jeder nur das zu, was man ihm eh schon nachgewiesen hat.

Auch hier wieder die Arroganz und Überheblichkeit -oder wie ich es ausdrücken würde Blödheit- zu glauben, dass er aus der Nummer noch irgendwie heil rauskommt.

Das macht ihn trotzdem nicht zu einem schlechteren Minister.

Er wird dadurch eher glaubwürdiger. Denn ein wirklich glaubwürdiger Politiker ist doch total unglaubwürdig  
#
Oh, da muß man aber richtigstellen:

municadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?


Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".
#
Maabootsche schrieb:

Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.


Und der war zu allem Überfluss auch noch eine absolute Vollniete als Minister. Ich sag nur eurofighter....
#
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:

Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.


Und der war zu allem Überfluss auch noch eine absolute Vollniete als Minister. Ich sag nur eurofighter....


oder den Aufmarschweg in Ex-Jugoslawien
#
Basaltkopp schrieb:
Denn ein wirklich glaubwürdiger Politiker ist doch total unglaubwürdig    


der Thread kann zu - wir haben die Lösung!!!    
#
Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:

municadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?


Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?

warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..

Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther    

Aber was machen wir dann mit Barschel ???

Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm
#
Maabootsche schrieb:
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.


Der ist ja dann auch sehr tief gefallen.
#
Maabootsche schrieb:
Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


naja, er nutzt den autoritätsbonus des amtes um seine argumentation zu unterstützen. es ist ja durchause im sinne von guttenberg, wenn "nur" der dr. titel aberkannt wird und nicht nach dem vorsatz des abschreibens gesucht wird.

in die richtung hat sich ja auch fr. dr. merkel geäussert:
"die entscheidung der uni bayreuth liegt auf der linie dessen was der verteidigungsminister vorgegeben hat"... das war allerdings bevor bekannt wurde, daß die uni doch auf vorsatz untersucht!
#
Basaltkopp schrieb:


Einerseits galoppiert da zG absolut in die falsche Richtung und verwechselt Ursache und Wirkung. Hätte er nicht beschissen, könnten sich seine politischen Gegner nicht daran aufgeilen, um das ganze mal platt zu umreissen. Das ist mal Fakt.

Andererseits hat seine Doktorarbeit rein gar nichts mit seinen Fähigkeiten als Verteidigungsminister zu tun. Und das Fehlverhalten liegt schon Jahre zurück.

Wenn zG also zurücktreten soll, dann doch nur, wenn er seine Arbeit als Minister nicht richtig macht, oder?


die arbeit selbst hat vielleicht nichts mit seinem amt zu tun, aber seine aussage, daß es überlastung war familie, beruf und doktorarbeit unter einen hut zu bringen wohl schon. ich bin mir nicht sicher, ob ein mann, der entweder so wenig belastbar ist, oder seine grenzen so wenig kennt, ein so eminent wichtiges amt der bundesrepublik deutschland wie das des verteidigungsminister ausführen sollte.

dazu kommt nach meinung noch, daß glaubwürdigkeit theoretisch irgendwo und irgendwie schon was mit politik zu tun hat... und wenn sie so offensichtlich verloren geht...
#
FredSchaub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:

Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.


Und der war zu allem Überfluss auch noch eine absolute Vollniete als Minister. Ich sag nur eurofighter....


oder den Aufmarschweg in Ex-Jugoslawien


Den Blick des Generals, der auf der PK neben ihm saß, habe ich heute noch vor Augen.
#
Maabootsche schrieb:
FredSchaub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:

Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.


Und der war zu allem Überfluss auch noch eine absolute Vollniete als Minister. Ich sag nur eurofighter....


oder den Aufmarschweg in Ex-Jugoslawien


Den Blick des Generals, der auf der PK neben ihm saß, habe ich heute noch vor Augen.


der sah grade vor seinem inneren Auge, wie die Partisanen loslaufen udn ihre Minen verbuddeln
#
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:

municadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?


Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?

warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..

Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther    

Aber was machen wir dann mit Barschel ???

Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm


Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.
#
Xaver08 schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Einerseits galoppiert da zG absolut in die falsche Richtung und verwechselt Ursache und Wirkung. Hätte er nicht beschissen, könnten sich seine politischen Gegner nicht daran aufgeilen, um das ganze mal platt zu umreissen. Das ist mal Fakt.

Andererseits hat seine Doktorarbeit rein gar nichts mit seinen Fähigkeiten als Verteidigungsminister zu tun. Und das Fehlverhalten liegt schon Jahre zurück.

Wenn zG also zurücktreten soll, dann doch nur, wenn er seine Arbeit als Minister nicht richtig macht, oder?


die arbeit selbst hat vielleicht nichts mit seinem amt zu tun, aber seine aussage, daß es überlastung war familie, beruf und doktorarbeit unter einen hut zu bringen wohl schon. ich bin mir nicht sicher, ob ein mann, der entweder so wenig belastbar ist, oder seine grenzen so wenig kennt, ein so eminent wichtiges amt der bundesrepublik deutschland wie das des verteidigungsminister ausführen sollte.

dazu kommt nach meinung noch, daß glaubwürdigkeit theoretisch irgendwo und irgendwie schon was mit politik zu tun hat... und wenn sie so offensichtlich verloren geht...


Nicht zu vergessen die Benutzung des Bundestagdienstes für seine Machenschaften.

Basalti  ,-)

Was würde Dein Arbeitgeber (oder Du als Arbeitgeber)sagen, wenn irgendwelche Ermittlungsbehörden ihn aufklären , daß bei der Dr. Arbeit betrogen worden ist und dabei auch 6x ohne Genehmigung und auf Kosten der Fa.irgendwelche Dienste beauftragt worden sind. Dienste, die Du  ohne Genehmigung nicht für private Zwecke und wohl gar nicht für private Betrugsdinge nutzen darfst.

Macht nix.  Basalti sieht gut aus , eine erfrischende Persönlichkeit mit zumindest äußerlich guten Umgangsformen und sooo was von beliebt bei seinen Anhängern
#
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:

municadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?


Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?

warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..

Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther    

Aber was machen wir dann mit Barschel ???

Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm


Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.


Gerne dann ein neuer Fakt :
Es sind nicht 4 Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes deren er sich bedient hat sondern 6 ..
Lüge NR: XYZ

Die 2 die er nicht erwähnt hat vor dem deutschen Bundestag, sind zufälligerweise genau die, die mit keinem Wort als Quelle oder in Fussnoten erwähnt sind.

Sicher ein Zufall, dass er sich gard an die nicht mehr erinnern konnte.. Oder aber er kennt die Arbeit gar nicht..?
#
Xaver08 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


naja, er nutzt den autoritätsbonus des amtes um seine argumentation zu unterstützen. es ist ja durchause im sinne von guttenberg, wenn "nur" der dr. titel aberkannt wird und nicht nach dem vorsatz des abschreibens gesucht wird.

in die richtung hat sich ja auch fr. dr. merkel geäussert:
"die entscheidung der uni bayreuth liegt auf der linie dessen was der verteidigungsminister vorgegeben hat"... das war allerdings bevor bekannt wurde, daß die uni doch auf vorsatz untersucht!


Hm, das verstehe ich jetzt nicht, kenne aber auch nicht den Wortlaut des Schreibens, da ich in die Bild prinzipiell nicht reinschaue.
So wie sich mir das darstellte, bat er in dem Schreiben um Rücknahme des Titels. Waren denn daran noch irgendwelche Bedingungen oder Handlungsvorschläge geknüpft?
Wenn nicht kann doch die Uni ihr weiteres Verfahren nach eigenem Gutdünken weiter betreiben...
#
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:

municadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?


Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?

warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..

Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther    

Aber was machen wir dann mit Barschel ???

Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm


Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.


Gerne dann ein neuer Fakt :
Es sind nicht 4 Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes deren er sich bedient hat sondern 6 ..
Lüge NR: XYZ

Die 2 die er nicht erwähnt hat vor dem deutschen Bundestag, sind zufälligerweise genau die, die mit keinem Wort als Quelle oder in Fussnoten erwähnt sind.

Sicher ein Zufall, dass er sich gard an die nicht mehr erinnern konnte.. Oder aber er kennt die Arbeit gar nicht..?  


Hatte ich schon gelesen, aber was hat das jetzt mit Scharping und Möllemann zu tun, daß Du da auf meinen Beitrag antwortest?
#
Der muß weg der alte Täuscher.
Wobei täuschen und tarnen lernt man dich bei der Bundeswehr oder?  

Mich würde es nicht wundern, wenn noch herauskommt dass er die Dr. Arbeit in Auftrag gegeben hat.

P.S. die Grande Dame hat mal wieder einen ungeliebten Konkurrenten weggebissen....  
#
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
municadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Oh, da muß man aber richtigstellen:

municadler schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Maabootsche schrieb:
In der Vergangenheit war man bei diversen Dienstwagen- oder Flugreiseaffären, die ja hier noch ein unmittelbares Moment der persönlichen Bereicherung innehaben, jedenfalls nicht so schnell bei der Hand mit den Rücktrittforderungen, so zumindest mein Eindruck.

Vielleicht auch deshalb, weil die entsprechenden Leute selbst zurückgetreten sind, sich von ihrer Partei in Brüssel haben parken lassen, um dann später mit ihren Connections und Netzwerken wieder in die deutsche Politik zurück zu kommen. Siehe Cem Özdemir. (Wenn ausgerechnet DER die Moralkeule schwingt, wird mir auch immer übel!)

Bei entsprechend frühzeitigem (!) und vollständigem (!) Schuldeingeständnis hätte dieser Weg sicher auch KTzG offen gestanden. Aber alles, was seit Bekanntwerden der Vorwürfe von KTzG wie auch von der Union kommt, ist dagegen einfach nur widerlich -- und das sage ich als jemand, der immer bürgerlich gewählt hat und auch von KTzG lange geblendet war.



Scharping ( und ich habe noch nie was von dem gehalten) musste wegen lächerlichen Pool Photos zurücktreten und damit wegen politischer Ungeschicklichkiet und mageldem Fingerspitzengefühl, Möllemann ( dessen Fan ich auch nie war ) musste wegen einer im Vergleich zur Guttenberg Geschichte geradezu lächerlichen Briefkopfaffaire zurücktreten. Dass Guttenberg den Brief an die Uni Bayreuth mit offiziellem Briefpapier des Verteigigungsministeriums geschrieben hat geht ja schon unter bei der Fülle der von Peinlichkeiten.
Wollte Merkel nicht den Minister vom falschen Doktor trennen ?


Aus´m Kopp:
Scharping flog nicht wegen den Pool-Fotos, sondern weil er sich von der Bundeswehr mehrfach nach Mallorca fliegen ließ.
Möllemann benutzte seinen Minister-Briefkopf, um Werbung für das Unternehmen eines Freundes(?) zu machen.
Hier wurde jedesmal das politische Amt für geldwerte Vorteile für sich oder für Dritte mißbraucht. Dies ist im übrigen tatsächlich anders gelagert, als wenn der Privatmann zG seinen Minister-Briefkopf dazu benutzt, den Dr.-Titel "zurückzugeben".


Was willst du uns sagen ? Die Doktorgeschichte ist harmloser als der Möllemann Brief? oder harmloser als dei Peinlichkeiten Scharpings ?

warum versuchst du das ganze zu relativieren ? das schlimme an der Guttenberg Geschichte ist ja nicht ein Fehlverhalten sondern das offensichtlich Betrügen einerseits und das nachträgliche Belügen der Öffentlichkeit andrerseits..

Damit hat er sich einen der Spitzplätze in der inoffiziellen Skandalhistorie Deutschlands gesichert.
Ok Kohl schafft er nicht - die illegalen Spender nicht zu nennen dürfte Platz 2 belegen - gleich hinter Kanther    

Aber was machen wir dann mit Barschel ???

Ok, ich kann dich beruhigen Barschel UND Engholm


Ich berichtige hier einfach falsch wiedergegebene Fakten.


Gerne dann ein neuer Fakt :
Es sind nicht 4 Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen Dienstes deren er sich bedient hat sondern 6 ..
Lüge NR: XYZ

Die 2 die er nicht erwähnt hat vor dem deutschen Bundestag, sind zufälligerweise genau die, die mit keinem Wort als Quelle oder in Fussnoten erwähnt sind.

Sicher ein Zufall, dass er sich gard an die nicht mehr erinnern konnte.. Oder aber er kennt die Arbeit gar nicht..?  


Hatte ich schon gelesen, aber was hat das jetzt mit Scharping und Möllemann zu tun, daß Du da auf meinen Beitrag antwortest?


ich versuche zu erklären warum der Guttenberg Fall eine andre Dimension darstellt als Möllemann oder Scharping..

Hier geht es ja mittlerweile gar nicht mehr um das eigentlich dreiste Plagiat, sondern um seine fortgesetzte Lügerei und Betrügerei...


Teilen