DirtyHarry schrieb: Die die Doktorarbeit von Martin Luther King soll ja auch ein Plakiat sein. Was wäre aus ihm geworden, wenn es damals schon das Internet gegeben hätte.
Gruß
DirtyHarry
king hatte nie ein öffentliches amt.
Er ist nun aber per Definition vieler hier als Hochstapler anzusehen oder?
Gabriel hat ihn einen "politischen Hochstappler"! genannt:
Das impliziert, dass er immer im Grunde mehr vorgegeben hat als er ist. Er ist eben nicht der ehrliche aufrichte Mann der anders als die andre Politikerkaste immmer sagt was der dennkt und denkt was er sagt. Genau so wollte er sich aber darstellen. Auch er war Machtpolitiker - was nichts verwerfliches ist- nur eben dann wenn man sich immer anders darstellen versucht.
Insofern triffts politischer Hochstappler sehr gut ..Für den Doktortitel allein, reicht auch der Begriff " Betrüger" Für das anschliessende Abstreiten dann der Begriff " Lügner"
OK, dann hat also ein Betrüger den Friedensnobelpreis bekommen, richtig?
willst du darauf raus, dass guttenberg auf dem weg zum friedensnobelpreis war?
Angesichts der zu erwartenden Tauglichkeit der neuen Bundeswehr, die er gerade am Zusammenschustern war - durchaus naheliegend.
stell dir vor, es ist freiwilligen - Armee und keiner geht hin
Weil sie alle lieber an ihrer Doktorarbeit schreiben, die Millionen Doktoranden in diesem unseren Lande
Bild, Bams und bild.de werden sie schon loseisen aus ihren Studierstuben. Und wenn der Verteidigungsetat dafür auch verdreifacht werden müsste.
Ne lustige Unterstützerbande hat er ja im Facebook, das muss man ihm einfach lassen
Facebook-Opfer schrieb: "Alles neider, jeder politiker der sein amt GUT vertretet wird niedergedrückt. Dr. Titel hin oder her, Guttenberg war als Innenminister ein mann, den man nicht so schnell ersetzen kann. Bundeswehr und dreiviertel der Deutschen stehen hinter ...ihm. Und meiner Meinung nach (auch vieler anderer) wird er wieder kommen, ich glaube nicht das er wegen solchen "idioten" sich unterkriegen lässt. Zumindest nicht auf längere Zeit."
Wie soeben bekannt wurde, will sich der ehemalige Verteidigungsminister ins benachbarte Ausland absetzten. Die Information haben wir von seiner Frau, die sich aus diesem Grund bereits die Haare gefärbt hat. http://www.youtube.com/watch?v=2Eo-8ZDaTb0
reggaetyp schrieb: Ab sofort ist zG auch ohne Bundestagsmandat
wenigstens hier ist er konsequent, im gegensatz zu frau schmidt oder herrn jung.
Nicht kosequent sondern letztlich gezwungenermaßen denn die Immunität solte ja aufgehoben werden, wegen dem bevorstehenden Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft gegen Guttenberg
Zitat: 15:13 Uhr Indes warten die Ermittler bei der Staatsanwaltschaft Hof noch auf die schriftliche Bestätigung, dass Guttenberg sein Bundestagsmandat niedergelegt hat. "Wir gehen davon aus, dass das im Laufe des Tages bei uns heute eintrifft“, sagte ein Sprecher der Behörde zu sueddeutsche.de. Mit der Bestätigung endet die Immunität, das Ermittlungsverfahren kann dann beginnen."
reggaetyp schrieb: Ab sofort ist zG auch ohne Bundestagsmandat
wenigstens hier ist er konsequent, im gegensatz zu frau schmidt oder herrn jung.
Nicht kosequent sondern letztlich gezwungenermaßen denn die Immunität solte ja aufgehoben werden, wegen dem bevorstehenden Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft gegen Guttenberg ...
Die Immunität endet mit dem Mandat, kann aber auch bei laufendem Mandat entzogen werden, wobei das Mandat selbst aber noch weiter besteht. Was daran jetzt gezwungen sein soll, verstehe ich nicht...
reggaetyp schrieb: Ab sofort ist zG auch ohne Bundestagsmandat
wenigstens hier ist er konsequent, im gegensatz zu frau schmidt oder herrn jung.
Nicht kosequent sondern letztlich gezwungenermaßen denn die Immunität solte ja aufgehoben werden, wegen dem bevorstehenden Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft gegen Guttenberg ...
Die Immunität endet mit dem Mandat, kann aber auch bei laufendem Mandat entzogen werden, wobei das Mandat selbst aber noch weiter besteht. Was daran jetzt gezwungen sein soll, verstehe ich nicht...
Also so wird`s was : Mit der Bundestagsmandatsniederlegung des KTvG endet auch seine Imunität!
Gezwungenermaßen ist "ER" dem hier zuvor gekommen weil ja aufgrund der ca 80 Strafanzeigen die Stattsanwaltschaft ermitteln muss/will:
Zitat: "Der Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ist der erste Ausschuss des Deutschen Bundestages. Als Ausschuss für Immunitätsangelegenheiten prüft er, ob ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen einen Bundestagsabgeordneten bereits mit dem Beschluss des Deutschen Bundestages betr. Aufhebung der Immunität[1] genehmigt ist. Ggf. empfiehlt der Immunitätsausschuss dem Deutschen Bundestag, die Immunität eines Abgeordneten aufzuheben, falls strafrechtlich im Zusammenhang mit Beleidigungen politischen Charakters gegen ihn ermittelt werden soll oder strafrechtliche Verfolgungsmaßnahmen oder Hausdurchsuchungen angeordnet werden sollen."
reggaetyp schrieb: Ab sofort ist zG auch ohne Bundestagsmandat
wenigstens hier ist er konsequent, im gegensatz zu frau schmidt oder herrn jung.
Nicht kosequent sondern letztlich gezwungenermaßen denn die Immunität solte ja aufgehoben werden, wegen dem bevorstehenden Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft gegen Guttenberg ...
Die Immunität endet mit dem Mandat, kann aber auch bei laufendem Mandat entzogen werden, wobei das Mandat selbst aber noch weiter besteht. Was daran jetzt gezwungen sein soll, verstehe ich nicht...
Also so wird`s was : Mit der Bundestagsmandatsniederlegung des KTvG endet auch seine Imunität!
Gezwungenermaßen ist "ER" dem hier zuvor gekommen weil ja aufgrund der ca 80 Strafanzeigen die Stattsanwaltschaft ermitteln muss/will:
Zitat: "Der Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ist der erste Ausschuss des Deutschen Bundestages. Als Ausschuss für Immunitätsangelegenheiten prüft er, ob ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen einen Bundestagsabgeordneten bereits mit dem Beschluss des Deutschen Bundestages betr. Aufhebung der Immunität[1] genehmigt ist. Ggf. empfiehlt der Immunitätsausschuss dem Deutschen Bundestag, die Immunität eines Abgeordneten aufzuheben, falls strafrechtlich im Zusammenhang mit Beleidigungen politischen Charakters gegen ihn ermittelt werden soll oder strafrechtliche Verfolgungsmaßnahmen oder Hausdurchsuchungen angeordnet werden sollen."
Du meinst also, daß er sein Mandat aufgegeben hat, weil er nicht wollte, daß ihm der zuständige Ausschuß die Immunität aufhebt, falls er das Mandat behält. Ist m.E. nicht der zwingende Schluß, den man aus der Mandatsniederlegung ziehen muß, kann aber so sein, wenn er weiteren Image-Schaden vermeiden will. Ansonsten hat er ja selbst aus der Mandatsniederlegung nur Nachteile.
Facebook-Opfer schrieb: "Alles neider, jeder politiker der sein amt GUT vertretet wird niedergedrückt. Dr. Titel hin oder her, Guttenberg war als Innenminister ein mann, den man nicht so schnell ersetzen kann. Bundeswehr und dreiviertel der Deutschen stehen hinter ...ihm. Und meiner Meinung nach (auch vieler anderer) wird er wieder kommen, ich glaube nicht das er wegen solchen "idioten" sich unterkriegen lässt. Zumindest nicht auf längere Zeit."
Der hat nur die Besten der Besten als Fans. Fakt. Keinen Satz und keinerlei Argument geradeaus formulieren können, aber seine Diekmann-Wagner-Grossbuchstaben-Meinung rigoros rausblöken: http://www.youtube.com/watch?v=0LXGYMfG7bQ
Manchmal zweifele ich ob das allgemeine Wahlrecht immer best choice ist...
Facebook-Opfer schrieb: "Alles neider, jeder politiker der sein amt GUT vertretet wird niedergedrückt. Dr. Titel hin oder her, Guttenberg war als Innenminister ein mann, den man nicht so schnell ersetzen kann. Bundeswehr und dreiviertel der Deutschen stehen hinter ...ihm. Und meiner Meinung nach (auch vieler anderer) wird er wieder kommen, ich glaube nicht das er wegen solchen "idioten" sich unterkriegen lässt. Zumindest nicht auf längere Zeit."
Der hat nur die Besten der Besten als Fans. Fakt. Keinen Satz und keinerlei Argument geradeaus formulieren können, aber seine Diekmann-Wagner-Grossbuchstaben-Meinung rigoros rausblöken: http://www.youtube.com/watch?v=0LXGYMfG7bQ
Manchmal zweifele ich ob das allgemeine Wahlrecht immer best choice ist...
JanGee schrieb: Wenn ich diese Kommentare auf den beiden pro Guttenberg Seiten bei Facebook lese, frage ich mich wirklich, wo ich hier bin und was diese Leute im Kopf haben. Das ist echt bitter, ja fast schon unheimlich. Das eine so große Masse an Menschen so leicht zu "mobilisieren" ist, hätte ich nicht erwartet.
ne finde ich nicht, ist ja auch legitim ihn zu unterstützen - genauso wie es legitim ist, ihn nicht zu unterstützten. Fakt ist, dass er durchaus eine zweite Chance verdient hat (die steht in unserer Gesellschaft zum Glück jedem zu) und hoffentlich aus seinen Fehlern lernen wird.
Eine "zweite Chance" wird Guttenberg mit Sicherheit erhalten. Irgendwo in der Wirtschaft wird es nun sein ganz persönliches Bier sein, wie er zurück-, weiter- oder vorankommt. Wer wollte es ihm auch verwehren.
Solltest Du ein nochmaliges politisches Amt meinen, bin ich ganz anderer Meinung. Das Geschehen ist m.E. ein absolutes Ausschlussmerkmal für eine solche Betätigung. Leider lehren die Fälle Schäuble, Jung, Lambsdorff etc. ein Anderes. Leider.
Na, dass das so schnell geht, hätte selbst ich nicht erwartet. Frau Merkel pflastert bereits emsig an der Straße der Guttenberg'schen Wiederkehr:
Wer solch ein Moral-, Schuld- und Politikverständnis an den Tag liegt, ist m.E. nicht mehr tragbar. Der größten Strafrechtsreform aller Zeiten gemäß der bahnbrechenden Merkel'schen Lebensabschnittsverfehlungs-Theorie darf wohl alsbald und mit größter Spannung entgegen gesehen werden.
Der frühere CSU-Generalsekretär Thomas Goppel sagte der „Rheinischen Post“, es sei schäbig, sich auf Kosten eines politischen Freundes profilieren zu wollen. Der Unions-Familiengedanke werde von „den führenden Figuren“ nicht mehr praktiziert.
Ich persönlich finde den dort angesprochenen "Familiengedanken" äußerst abstoßend und möchte vielleicht gar nicht genau wissen, was sich dahinter genau verbirgt.
Hat ihm der Doktortitel zu seiner Position verholfen?
Für mich ist das eine entscheidende Frage, die nach zahlreichen Diskussionen noch nicht beantwortet wurde. Denn wenn es so ist, wäre für mich ein Comeback absolut unvorstellbar.
Endless schrieb: Hat ihm der Doktortitel zu seiner Position verholfen?
Für mich ist das eine entscheidende Frage, die nach zahlreichen Diskussionen noch nicht beantwortet wurde. Denn wenn es so ist, wäre für mich ein Comeback absolut unvorstellbar.
Was sagt Dir Dein Bauchgefühl bzw. welchen Eindruck hast Du?
Ich für meinen Teil seh einen Zusammenhang, da er wohl nie als Jurist wird arbeiten wollen.
Insoweit seh ich den Ärger den er jetzt insgesamt hat(Rücktritt, Erklärungsnotstand gegenüber der Staatsanwaltschaft schon mit Genugtuung).
Der Dr. summa cum laude diente alleine und ausschließlich der persönlichen Reputation, die aber war alleine auf Erfolg in der Politik ausgerichtet.
Für mich und evtl auch für Dich ist eine Rückkehr von Gutti schwer vorstellbar.
Aber ich denke, wir sind beide 100 % sicher: Der kommt zurück . Zumindest in Bayern :neutral-face
Man befeuert noch seine Legendenbildung, wenn man jetzt versucht politisch weiter Honig aus der Geschichte zu saugen - er hat die politischen Konsequenzen ( spät und wenig freiwillig) gezogen und damit sollte es dann politisch auch mal gut sein. Den Rest regelt die Staatsanwaltschaft und ich glaube schon, dass wir in einem Land leben, wo wir uns auf deren politische Unabhänigkeit verlassen können.
Was aber noch offen ist und der Aufarbeitung bedarf, ist die Geschichte mit der Uni Bayreuth - die kommt für meinen Geschmack immer noch viel zu gut weg..
Warum bekam Gutti die Ausnahmegenehmigung? Warum fiel niemenden die massenhaften Plagiate auf? Warum erhielt er sogar noch summe cum Laude ? Muss man nicht gerade bei so einer Bewertung noch genauer hinsehen..
Es liegen Vermutungen nahe - sollten die sich bewahrheiten, wäre das der Skandal im Skandal, der für mich sogar noch höher anzusiedeln wäre. Dann nämlich wären wir weg von der Verfehlung eines Einzelnen und kämen bei einer Günstligswirtschaft an. Und das in einem bislang hochangesehenen Teil unsrer Gesellschaft. Der Schaden für das Ansehen der Wissenschaft wäre riesig und der Skandal hätte eine neue Dimmension angenommen.
Endless schrieb: Hat ihm der Doktortitel zu seiner Position verholfen?
Für mich ist das eine entscheidende Frage, die nach zahlreichen Diskussionen noch nicht beantwortet wurde. Denn wenn es so ist, wäre für mich ein Comeback absolut unvorstellbar.
Doktortitel helfen in gewissen Kreisen weiter.
Aber einige hier sollten mal gucken was er wirklich geleistet hat. Wenn man da unter dem Strich guckt bleibt ausser viel Geschwätz nix übrig.
municadler schrieb: Man befeuert noch seine Legendenbildung, wenn man jetzt versucht politisch weiter Honig aus der Geschichte zu saugen - er hat die politischen Konsequenzen ( spät und wenig freiwillig) gezogen und damit sollte es dann politisch auch mal gut sein. Den Rest regelt die Staatsanwaltschaft und ich glaube schon, dass wir in einem Land leben, wo wir uns auf deren politische Unabhänigkeit verlassen können.
Was aber noch offen ist und der Aufarbeitung bedarf, ist die Geschichte mit der Uni Bayreuth - die kommt für meinen Geschmack immer noch viel zu gut weg..
Warum bekam Gutti die Ausnahmegenehmigung? Warum fiel niemenden die massenhaften Plagiate auf? Warum erhielt er sogar noch summe cum Laude ? Muss man nicht gerade bei so einer Bewertung noch genauer hinsehen..
Es liegen Vermutungen nahe - sollten die sich bewahrheiten, wäre das der Skandal im Skandal, der für mich sogar noch höher anzusiedeln wäre. Dann nämlich wären wir weg von der Verfehlung eines Einzelnen und kämen bei einer Günstligswirtschaft an. Und das in einem bislang hochangesehenen Teil unsrer Gesellschaft. Der Schaden für das Ansehen der Wissenschaft wäre riesig und der Skandal hätte eine neue Dimmension angenommen.
Ausnahmegenehmigungen gibt es immer wieder, finde ich auch okay. Selbst wenn man sich, etwa durch eine Spende, die Möglichkeit zu einer Dissertation "erkaufen" würde wäre das m. E. noch im Rahmen, man müßte dies in der Ausnahmegenehmigung eben entsprechend definieren und kenntlich machen. Ich für meinen Teil würde einen solchen Doktoranden durchaus betreuen wenn (i) das Institut/die Fakultät entsprechend profitieren und (ii) die/der Kandidat(in) bereit ist sich dem üblichen Aufwand und natürlich den üblichen Qualitätsstandards (GLP, Eigenleistung, etc.) zu unterwerfen. Eine Doktorarbeit mit - eventuell ja sogar hervorragender - zumindest aber ausreichender Eigenleistung bekommt man dann schon hin - das freut dann alle Beteiligten.
Ein ganz anderes Blatt wird aufgeschlagen, wenn man sich "erinnert", das KTzG zu den besten Studierenden gehörte etc. (Doktorvater) und eine Arbeit (ich bin nicht vom Fach, aber wenn ich das auf die Naturwissenschaften übertrage ...) die aufgrund der vielfältigen Zitate auch aus nicht-wissenschaftlichen Publikationen eigentlich nur ein recht willkürlicher Flickenteppich sein kann mit SCL bewertet. Das sollte man sich weder durch Einfluss noch durch Geld "erkaufen" können.
Plagiate in theoretischen Texten fallen m. E. nicht so leicht auf, insbesondere, wenn man der entsprechenden Person vertraut. Da muss man schon zufällig den entsprechenden Text selbst gelesen haben - kann, muss aber nicht ... da immer hinterherzugoogeln sprengt den Rahmen.
Ich stimme Dir vollkommen zu, dass KTzG jetzt einfach vergessen werden sollte - es fällt aber m. E. auf, dass vor allem seine "Parteifreunde" und die Bild weiterjammern - wohl mit dem Ziel, die bösen Denunzianten, aka politischer Gegner, zu diskreditieren. Dass die Opposition bei Wahlen wirklich von des Freiherrn saloppem Umgang mit der Wahrheit profitiert sehe ich noch nicht - er war doch so ein guter Minister und ist Opfer eben dieser Meuchler ...hätte das Wort Dolchstoß nicht so eine üble Konnotation käme es mir in den Sinn (hüstel). Gruß MC
municadler schrieb: Man befeuert noch seine Legendenbildung, wenn man jetzt versucht politisch weiter Honig aus der Geschichte zu saugen - er hat die politischen Konsequenzen ( spät und wenig freiwillig) gezogen und damit sollte es dann politisch auch mal gut sein. Den Rest regelt die Staatsanwaltschaft und ich glaube schon, dass wir in einem Land leben, wo wir uns auf deren politische Unabhänigkeit verlassen können.
Was aber noch offen ist und der Aufarbeitung bedarf, ist die Geschichte mit der Uni Bayreuth - die kommt für meinen Geschmack immer noch viel zu gut weg..
Warum bekam Gutti die Ausnahmegenehmigung? Warum fiel niemenden die massenhaften Plagiate auf? Warum erhielt er sogar noch summe cum Laude ? Muss man nicht gerade bei so einer Bewertung noch genauer hinsehen..
Es liegen Vermutungen nahe - sollten die sich bewahrheiten, wäre das der Skandal im Skandal, der für mich sogar noch höher anzusiedeln wäre. Dann nämlich wären wir weg von der Verfehlung eines Einzelnen und kämen bei einer Günstligswirtschaft an. Und das in einem bislang hochangesehenen Teil unsrer Gesellschaft. Der Schaden für das Ansehen der Wissenschaft wäre riesig und der Skandal hätte eine neue Dimmension angenommen.
Ausnahmegenehmigungen gibt es immer wieder, finde ich auch okay. Selbst wenn man sich, etwa durch eine Spende, die Möglichkeit zu einer Dissertation "erkaufen" würde wäre das m. E. noch im Rahmen, man müßte dies in der Ausnahmegenehmigung eben entsprechend definieren und kenntlich machen. Ich für meinen Teil würde einen solchen Doktoranden durchaus betreuen wenn (i) das Institut/die Fakultät entsprechend profitieren und (ii) die/der Kandidat(in) bereit ist sich dem üblichen Aufwand und natürlich den üblichen Qualitätsstandards (GLP, Eigenleistung, etc.) zu unterwerfen. Eine Doktorarbeit mit - eventuell ja sogar hervorragender - zumindest aber ausreichender Eigenleistung bekommt man dann schon hin - das freut dann alle Beteiligten.
Ein ganz anderes Blatt wird aufgeschlagen, wenn man sich "erinnert", das KTzG zu den besten Studierenden gehörte etc. (Doktorvater) und eine Arbeit (ich bin nicht vom Fach, aber wenn ich das auf die Naturwissenschaften übertrage ...) die aufgrund der vielfältigen Zitate auch aus nicht-wissenschaftlichen Publikationen eigentlich nur ein recht willkürlicher Flickenteppich sein kann mit SCL bewertet. Das sollte man sich weder durch Einfluss noch durch Geld "erkaufen" können.
Plagiate in theoretischen Texten fallen m. E. nicht so leicht auf, insbesondere, wenn man der entsprechenden Person vertraut. Da muss man schon zufällig den entsprechenden Text selbst gelesen haben - kann, muss aber nicht ... da immer hinterherzugoogeln sprengt den Rahmen.
Ich stimme Dir vollkommen zu, dass KTzG jetzt einfach vergessen werden sollte - es fällt aber m. E. auf, dass vor allem seine "Parteifreunde" und die Bild weiterjammern - wohl mit dem Ziel, die bösen Denunzianten, aka politischer Gegner, zu diskreditieren. Dass die Opposition bei Wahlen wirklich von des Freiherrn saloppem Umgang mit der Wahrheit profitiert sehe ich noch nicht - er war doch so ein guter Minister und ist Opfer eben dieser Meuchler ...hätte das Wort Dolchstoß nicht so eine üble Konnotation käme es mir in den Sinn (hüstel). Gruß MC
wage es kaum dir zu wiedersprechen, da du ja offensichtlich "vom Fach" bist.
Die Ausnahmegenehmigung allein wäre - wie du richtig sagst- sicher noch kein Problem.. ich finde das Problem im Zusmmenhang mit der Uni, entseht durch die Verkettung der von mir genannten Umstände : Ausnahmegenehmigung + Übersehen einer solchen Vielzzahl von Plagiaten, die am Schluss -wie du selbst sagst- eine Art Flickenteppich ergeben + Summa cum laude + Rhön Klinikum Spende + CSU + lokaler Familienaldel++++++
verstehst, die Summe der ++++ machst -find ich- aus, die einen zumindest nachdenklich werden lässt...
Bild, Bams und bild.de werden sie schon loseisen aus ihren Studierstuben. Und wenn der Verteidigungsetat dafür auch verdreifacht werden müsste.
Wie soeben bekannt wurde, will sich der ehemalige Verteidigungsminister ins benachbarte Ausland absetzten. Die Information haben wir von seiner Frau, die sich aus diesem Grund bereits die Haare gefärbt hat. http://www.youtube.com/watch?v=2Eo-8ZDaTb0
Nicht kosequent sondern letztlich gezwungenermaßen denn die Immunität solte ja aufgehoben werden, wegen dem bevorstehenden Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft gegen Guttenberg
Zitat: 15:13 Uhr Indes warten die Ermittler bei der Staatsanwaltschaft Hof noch auf die schriftliche Bestätigung, dass Guttenberg sein Bundestagsmandat niedergelegt hat. "Wir gehen davon aus, dass das im Laufe des Tages bei uns heute eintrifft“, sagte ein Sprecher der Behörde zu sueddeutsche.de. Mit der Bestätigung endet die Immunität, das Ermittlungsverfahren kann dann beginnen."
http://www.sueddeutsche.de/politik/nachrichten-ticker-guttenberg-nachfolge-entlassung-in-schloss-bellevue-1.1067334
Die Immunität endet mit dem Mandat, kann aber auch bei laufendem Mandat entzogen werden, wobei das Mandat selbst aber noch weiter besteht. Was daran jetzt gezwungen sein soll, verstehe ich nicht...
Also so wird`s was : Mit der Bundestagsmandatsniederlegung des KTvG endet auch seine Imunität!
Gezwungenermaßen ist "ER" dem hier zuvor gekommen weil ja aufgrund der ca 80 Strafanzeigen die Stattsanwaltschaft ermitteln muss/will:
Zitat: "Der Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ist der erste Ausschuss des Deutschen Bundestages.
Als Ausschuss für Immunitätsangelegenheiten prüft er, ob ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen einen Bundestagsabgeordneten bereits mit dem Beschluss des Deutschen Bundestages betr. Aufhebung der Immunität[1] genehmigt ist. Ggf. empfiehlt der Immunitätsausschuss dem Deutschen Bundestag, die Immunität eines Abgeordneten aufzuheben, falls strafrechtlich im Zusammenhang mit Beleidigungen politischen Charakters gegen ihn ermittelt werden soll oder strafrechtliche Verfolgungsmaßnahmen oder Hausdurchsuchungen angeordnet werden sollen."
WIKI http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschuss_f%C3%BCr_Wahlpr%C3%BCfung,_Immunit%C3%A4t_und_Gesch%C3%A4ftsordnung
Du meinst also, daß er sein Mandat aufgegeben hat, weil er nicht wollte, daß ihm der zuständige Ausschuß die Immunität aufhebt, falls er das Mandat behält.
Ist m.E. nicht der zwingende Schluß, den man aus der Mandatsniederlegung ziehen muß, kann aber so sein, wenn er weiteren Image-Schaden vermeiden will. Ansonsten hat er ja selbst aus der Mandatsniederlegung nur Nachteile.
Der hat nur die Besten der Besten als Fans. Fakt.
Keinen Satz und keinerlei Argument geradeaus formulieren können, aber seine Diekmann-Wagner-Grossbuchstaben-Meinung rigoros rausblöken:
http://www.youtube.com/watch?v=0LXGYMfG7bQ
Manchmal zweifele ich ob das allgemeine Wahlrecht immer best choice ist...
Du Sau, das Video wollte ich gerade posten.
Du bist also auch nur neidisch!! ,-)
er hat noch nie was gekonnt... dafür:
http://www.youtube.com/watch?v=6M6hvc5vZOQ&NR=1
volker pispers
Na, dass das so schnell geht, hätte selbst ich nicht erwartet.
Frau Merkel pflastert bereits emsig an der Straße der Guttenberg'schen Wiederkehr:
http://www.faz.net/s/Rub1ED0C280BBA14[bad]****[/bad]16800E2F760DF3E/Doc~E903CB02691EA42F09B3AF6220416C937~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Guttenbergs Dissertation sei „Teil eines früheren, von seiner Ministertätigkeit völlig getrennten Lebensabschnitts“, sagte die Kanzlerin.
Wer solch ein Moral-, Schuld- und Politikverständnis an den Tag liegt, ist m.E. nicht mehr tragbar.
Der größten Strafrechtsreform aller Zeiten gemäß der bahnbrechenden Merkel'schen Lebensabschnittsverfehlungs-Theorie darf wohl alsbald und mit größter Spannung entgegen gesehen werden.
Der frühere CSU-Generalsekretär Thomas Goppel sagte der „Rheinischen Post“, es sei schäbig, sich auf Kosten eines politischen Freundes profilieren zu wollen. Der Unions-Familiengedanke werde von „den führenden Figuren“ nicht mehr praktiziert.
Ich persönlich finde den dort angesprochenen "Familiengedanken" äußerst abstoßend und möchte vielleicht gar nicht genau wissen, was sich dahinter genau verbirgt.
Für mich ist das eine entscheidende Frage, die nach zahlreichen Diskussionen noch nicht beantwortet wurde. Denn wenn es so ist, wäre für mich ein Comeback absolut unvorstellbar.
Was sagt Dir Dein Bauchgefühl bzw. welchen Eindruck hast Du?
Ich für meinen Teil seh einen Zusammenhang, da er wohl nie als Jurist wird arbeiten wollen.
Insoweit seh ich den Ärger den er jetzt insgesamt hat(Rücktritt, Erklärungsnotstand gegenüber der Staatsanwaltschaft schon mit Genugtuung).
Der Dr. summa cum laude diente alleine und ausschließlich der persönlichen Reputation, die aber war alleine auf Erfolg in der Politik ausgerichtet.
Für mich und evtl auch für Dich ist eine Rückkehr von Gutti schwer vorstellbar.
Aber ich denke, wir sind beide 100 % sicher: Der kommt zurück . Zumindest in Bayern :neutral-face
Was ihm ohne 2. Staatsexamen auch schwer fallen dürfte.
Was vermutlich wiederum der Grund war es mit einer Dissertation zu versuchen.
DA
Was aber noch offen ist und der Aufarbeitung bedarf, ist die Geschichte mit der Uni Bayreuth - die kommt für meinen Geschmack immer noch viel zu gut weg..
Warum bekam Gutti die Ausnahmegenehmigung? Warum fiel niemenden die massenhaften Plagiate auf? Warum erhielt er sogar noch summe cum Laude ? Muss man nicht gerade bei so einer Bewertung noch genauer hinsehen..
Es liegen Vermutungen nahe - sollten die sich bewahrheiten, wäre das der Skandal im Skandal, der für mich sogar noch höher anzusiedeln wäre. Dann nämlich wären wir weg von der Verfehlung eines Einzelnen und kämen bei einer Günstligswirtschaft an. Und das in einem bislang hochangesehenen Teil unsrer Gesellschaft. Der Schaden für das Ansehen der Wissenschaft wäre riesig und der Skandal hätte eine neue Dimmension angenommen.
Doktortitel helfen in gewissen Kreisen weiter.
Aber einige hier sollten mal gucken was er wirklich geleistet hat. Wenn man da unter dem Strich guckt bleibt ausser viel Geschwätz nix übrig.
Ausnahmegenehmigungen gibt es immer wieder, finde ich auch okay. Selbst wenn man sich, etwa durch eine Spende, die Möglichkeit zu einer Dissertation "erkaufen" würde wäre das m. E. noch im Rahmen, man müßte dies in der Ausnahmegenehmigung eben entsprechend definieren und kenntlich machen. Ich für meinen Teil würde einen solchen Doktoranden durchaus betreuen wenn (i) das Institut/die Fakultät entsprechend profitieren und (ii) die/der Kandidat(in) bereit ist sich dem üblichen Aufwand und natürlich den üblichen Qualitätsstandards (GLP, Eigenleistung, etc.) zu unterwerfen. Eine Doktorarbeit mit - eventuell ja sogar hervorragender - zumindest aber ausreichender Eigenleistung bekommt man dann schon hin - das freut dann alle Beteiligten.
Ein ganz anderes Blatt wird aufgeschlagen, wenn man sich "erinnert", das KTzG zu den besten Studierenden gehörte etc. (Doktorvater) und eine Arbeit (ich bin nicht vom Fach, aber wenn ich das auf die Naturwissenschaften übertrage ...) die aufgrund der vielfältigen Zitate auch aus nicht-wissenschaftlichen Publikationen eigentlich nur ein recht willkürlicher Flickenteppich sein kann mit SCL bewertet. Das sollte man sich weder durch Einfluss noch durch Geld "erkaufen" können.
Plagiate in theoretischen Texten fallen m. E. nicht so leicht auf, insbesondere, wenn man der entsprechenden Person vertraut. Da muss man schon zufällig den entsprechenden Text selbst gelesen haben - kann, muss aber nicht ... da immer hinterherzugoogeln sprengt den Rahmen.
Ich stimme Dir vollkommen zu, dass KTzG jetzt einfach vergessen werden sollte - es fällt aber m. E. auf, dass vor allem seine "Parteifreunde" und die Bild weiterjammern - wohl mit dem Ziel, die bösen Denunzianten, aka politischer Gegner, zu diskreditieren. Dass die Opposition bei Wahlen wirklich von des Freiherrn saloppem Umgang mit der Wahrheit profitiert sehe ich noch nicht - er war doch so ein guter Minister und ist Opfer eben dieser Meuchler ...hätte das Wort Dolchstoß nicht so eine üble Konnotation käme es mir in den Sinn (hüstel).
Gruß
MC
wage es kaum dir zu wiedersprechen, da du ja offensichtlich "vom Fach" bist.
Die Ausnahmegenehmigung allein wäre - wie du richtig sagst- sicher noch kein Problem.. ich finde das Problem im Zusmmenhang mit der Uni, entseht durch die Verkettung der von mir genannten Umstände :
Ausnahmegenehmigung + Übersehen einer solchen Vielzzahl von Plagiaten, die am Schluss -wie du selbst sagst- eine Art Flickenteppich ergeben + Summa cum laude + Rhön Klinikum Spende + CSU + lokaler Familienaldel++++++
verstehst, die Summe der ++++ machst -find ich- aus, die einen zumindest nachdenklich werden lässt...