HeinzGründel schrieb: Frau Steinbach hat völlig recht. Sie denkt politisch. Im Gegensatz zu euch.
Du wirst echt immer komischer.
Die alte [Edit], nimmt die noch jemand ernst? Ich warte immer noch darauf, dass sie nach Lemberg übersiedelt.
Ich glaube nicht das ich komisch werde. Ich betrachte das wertfrei und nicht als Gegner oder Wähler der CDU oder gar der AFD.. Die sehen ganz genau was auf sie zukommt, aber keiner weiß derzeit wie er damit umgehen soll. Herr Kauder will mit niemanden mehr reden.. Frau Steinbach kokettiert mit der Koalition.. Die CDU wird auf Sicht ihrer strukturelle Mehrheitsfähigkeit verlieren, genau wie es der Sozialdemokratie vor einigen Jahren passiert ist. Sogar die Attacken des politischen Gegners hören sich fast gleich an wie damals.
Eigentlich eine unkluge Strategie des linken Lagers. An deren Stelle würde ich alles tun was die Zersplitterung fördert.. Aber ich denke auf diese Idee wird man schon noch kommen
Ich würde die Situation, in der sich die CDU mit dem Aufkommen der AFD befindet, eher mit der Gründung der gesamtdeutschen Linkspartei vergleichen. Auch da stand die SPD vor dem Dilemma zwischen dem Verlust der Mehrheitsfähigkeit und dem Verlust des Images als staatstragende Partei. Wie sich die SPD entschieden hat, ist ja wohl deutlich. Hoffen wir, dass sich auch die Union so entscheidet. Die Union würde sonst inhaltlich sehr viel mehr verraten als die SPD es bei einer Bindung mit der Linkspartei getan hätte. Die Linkspartei steht gerade sozialpolitisch der Tradition der SPD doch recht nahe. Die AfD ist zwar in einigen konservativen Ansichten der CDU ähnlich, aber dem pro-europäischen Kurs, der immer Kern der Union war, steht sie diametral entgegen.
yeboah1981 schrieb: Ich würde die Situation, in der sich die CDU mit dem Aufkommen der AFD befindet, eher mit der Gründung der gesamtdeutschen Linkspartei vergleichen. Auch da stand die SPD vor dem Dilemma zwischen dem Verlust der Mehrheitsfähigkeit und dem Verlust des Images als staatstragende Partei. Wie sich die SPD entschieden hat, ist ja wohl deutlich. Hoffen wir, dass sich auch die Union so entscheidet. Die Union würde sonst inhaltlich sehr viel mehr verraten als die SPD es bei einer Bindung mit der Linkspartei getan hätte. Die Linkspartei steht gerade sozialpolitisch der Tradition der SPD doch recht nahe. Die AfD ist zwar in einigen konservativen Ansichten der CDU ähnlich, aber dem pro-europäischen Kurs, der immer Kern der Union war, steht sie diametral entgegen.
yeboah1981 schrieb: Ich würde die Situation, in der sich die CDU mit dem Aufkommen der AFD befindet, eher mit der Gründung der gesamtdeutschen Linkspartei vergleichen. Auch da stand die SPD vor dem Dilemma zwischen dem Verlust der Mehrheitsfähigkeit und dem Verlust des Images als staatstragende Partei. Wie sich die SPD entschieden hat, ist ja wohl deutlich. Hoffen wir, dass sich auch die Union so entscheidet. Die Union würde sonst inhaltlich sehr viel mehr verraten als die SPD es bei einer Bindung mit der Linkspartei getan hätte. Die Linkspartei steht gerade sozialpolitisch der Tradition der SPD doch recht nahe. Die AfD ist zwar in einigen konservativen Ansichten der CDU ähnlich, aber dem pro-europäischen Kurs, der immer Kern der Union war, steht sie diametral entgegen.
Letztlich bedeutet das für lange Zeit GroKo. Weil alle anderen Möglichkeiten doch irgendwie ausscheiden.
yeboah1981 schrieb: Ich würde die Situation, in der sich die CDU mit dem Aufkommen der AFD befindet, eher mit der Gründung der gesamtdeutschen Linkspartei vergleichen. Auch da stand die SPD vor dem Dilemma zwischen dem Verlust der Mehrheitsfähigkeit und dem Verlust des Images als staatstragende Partei. Wie sich die SPD entschieden hat, ist ja wohl deutlich. Hoffen wir, dass sich auch die Union so entscheidet. Die Union würde sonst inhaltlich sehr viel mehr verraten als die SPD es bei einer Bindung mit der Linkspartei getan hätte. Die Linkspartei steht gerade sozialpolitisch der Tradition der SPD doch recht nahe. Die AfD ist zwar in einigen konservativen Ansichten der CDU ähnlich, aber dem pro-europäischen Kurs, der immer Kern der Union war, steht sie diametral entgegen.
Letztlich bedeutet das für lange Zeit GroKo. Weil alle anderen Möglichkeiten doch irgendwie ausscheiden.
DA
Warum? Die SPD hat sich nun ja doch nach etlichen Jahren nach linksaussen geöffnet. Wenn die CDU sich da nichts einfallen lässt, heisst es eher Rot-rot- grün für lange Zeit.
ich denke, aus Gründen der Vernunft werden Schwarz und grün auch auf Bundesebene zusammen finden. Die Groko wird (wie schon häufig) noch vor der nächsten Wahl scheitern. Schwarz-Grün beweist sich ja grad in hessen.
TAZ schrieb: An ihren Rändern verbünden sich AfD und CDU mit Abtreibungsgegnern und fundamentalistischen Christen. Entsteht eine deutsche Tea Party?
Eine Sache, die mir stinkt. Ich hab die AfD bei den Bundestagswahlen gewählt, weil sie für mich eine FDP-Alternative darstellten. Damals gabs ja noch den Richtungskampf, also ob man liberal oder eher konservativ wird. Jetzt sind die ja absolut ERZkonservativ geworden. Schade, schade.
Ich hab weder was gegen Abtreibungen, noch gegen Homoehen.
bei der landtagswahl in sachsen wird die afd mehr als fünf prozent5 der stimmen holen. die fdp wird draussen bleiben und die npd sich auf der einen oder anderen seite von 5% wiederfinden, das wird knapp.
mit solchen redner kann die afd wahrscheinlich noch ein paar stimmen der npd für sich gewinnen.
Mutti wirds sicher richten und wird die SPD ins Bett holen, oder?
Die CDU und AfD in Sachsen: Totschweigen funktioniert nicht mehr!? SPON
"Ist die AfD ein möglicher Koalitionspartner für die CDU? Man könnte darauf mit Ja oder Nein antworten. Doch Tillich, der männliche Merkel, der gern im Ungefähren bleibt, sagt nur, die AfD sei doch nicht einmal im Landtag vertreten. "
Der Dresdner CDU-Bundestagsabgeordnete Arnold Vaatz warnt nach der Sachsen-Wahl vor einer Verteufelung der Alternative für Deutschland und plädiert für einen gelassenen Umgang.
und weiter
"Ich bin für einen gelassenen Umgang mit der AfD. Sie ist weder die NPD noch der Ku-Klux-Klan noch der Front National. Ich halte es für fragwürdig, wenn die AfD an den rechten Rand gerückt wird."
Xaver08 schrieb: nachdem der link auf den hetzartikel der bild bis gestern verfügbar war, hat es die afd jetzt endlich geschafft, den link rauszunehmen.
was ist denn deine meinung dazu, daß die afd solche artikel verbreitet?
von den kommentaren auf facebook gar nicht mal zu reden.
Xaver08 schrieb: von den kommentaren auf facebook gar nicht mal zu reden.
Du wirst echt immer komischer.
Die [Edit - URNA: Gehts auch ne Nummer Kleiner?], nimmt die noch jemand ernst?
Ich warte immer noch darauf, dass sie nach Lemberg übersiedelt.
Die nehmen die nicht, der ihr Alter war doch nur Besatzungssoldat in Polen, nicht mal 'n echter OspreußenSchlesier-Bollerwagen-Zieher.
Ich glaube nicht das ich komisch werde.
Ich betrachte das wertfrei und nicht als Gegner oder Wähler der CDU oder gar der AFD.. Die sehen ganz genau was auf sie zukommt, aber keiner weiß derzeit wie er damit umgehen soll. Herr Kauder will mit niemanden mehr reden.. Frau Steinbach kokettiert mit der Koalition.. Die CDU wird auf Sicht ihrer strukturelle Mehrheitsfähigkeit verlieren, genau wie es der Sozialdemokratie vor einigen Jahren passiert ist.
Sogar die Attacken des politischen Gegners hören sich fast gleich an wie damals.
Eigentlich eine unkluge Strategie des linken Lagers. An deren Stelle würde ich alles tun was die Zersplitterung fördert.. Aber ich denke auf diese Idee wird man schon noch kommen
Wie sich die SPD entschieden hat, ist ja wohl deutlich. Hoffen wir, dass sich auch die Union so entscheidet.
Die Union würde sonst inhaltlich sehr viel mehr verraten als die SPD es bei einer Bindung mit der Linkspartei getan hätte. Die Linkspartei steht gerade sozialpolitisch der Tradition der SPD doch recht nahe. Die AfD ist zwar in einigen konservativen Ansichten der CDU ähnlich, aber dem pro-europäischen Kurs, der immer Kern der Union war, steht sie diametral entgegen.
Das stimmt.
Letztlich bedeutet das für lange Zeit GroKo. Weil alle anderen Möglichkeiten doch irgendwie ausscheiden.
DA
Warum? Die SPD hat sich nun ja doch nach etlichen Jahren nach linksaussen geöffnet. Wenn die CDU sich da nichts einfallen lässt, heisst es eher Rot-rot- grün für lange Zeit.
Die Groko wird (wie schon häufig) noch vor der nächsten Wahl scheitern.
Schwarz-Grün beweist sich ja grad in hessen.
http://www.taz.de/Christlich-extrem-antieuropaeisch/!144617/
Eine Sache, die mir stinkt. Ich hab die AfD bei den Bundestagswahlen gewählt, weil sie für mich eine FDP-Alternative darstellten. Damals gabs ja noch den Richtungskampf, also ob man liberal oder eher konservativ wird.
Jetzt sind die ja absolut ERZkonservativ geworden. Schade, schade.
Ich hab weder was gegen Abtreibungen, noch gegen Homoehen.
mit solchen redner kann die afd wahrscheinlich noch ein paar stimmen der npd für sich gewinnen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-laedt-zum-abend-mit-andreas-moelzer-in-leipzig-a-986281.html
Die CDU und AfD in Sachsen: Totschweigen funktioniert nicht mehr!?
SPON
"Ist die AfD ein möglicher Koalitionspartner für die CDU? Man könnte darauf mit Ja oder Nein antworten. Doch Tillich, der männliche Merkel, der gern im Ungefähren bleibt, sagt nur, die AfD sei doch nicht einmal im Landtag vertreten. "
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-in-sachsen-cdu-ringt-um-den-richtigen-umgang-mit-den-euro-gegnern-a-987312.html
http://www.tagesspiegel.de/politik/cdu-csu-fraktionsvize-arnold-vaatz-die-afd-ist-nicht-der-ku-klux-klan/10639264.html
Der Dresdner CDU-Bundestagsabgeordnete Arnold Vaatz warnt nach der Sachsen-Wahl vor einer Verteufelung der Alternative für Deutschland und plädiert für einen gelassenen Umgang.
und weiter
"Ich bin für einen gelassenen Umgang mit der AfD. Sie ist weder die NPD noch der Ku-Klux-Klan noch der Front National. Ich halte es für fragwürdig, wenn die AfD an den rechten Rand gerückt wird."
http://www.bildblog.de/60433/schutzwesten-gegen-asylbewerber/
Den gemeinen AFDler erkennt man an seiner klemmenden Ausrufezeichentaste. Und seinem rassistischen Gesabbel.
Sagt der, der nicht mal über seinen linksradikalen Tellerrand gucken kann.
nachdem der link auf den hetzartikel der bild bis gestern verfügbar war, hat es die afd jetzt endlich geschafft, den link rauszunehmen.
was ist denn deine meinung dazu, daß die afd solche artikel verbreitet?
von den kommentaren auf facebook gar nicht mal zu reden.
Die Gerda, alias Frau Hasselfeldt sieht "die AfD nicht rechts von der CSU". Soviel scheint nun klar.