Boooonzaaaiiii1899 schrieb: Warum netmal ehn drogenabhängiger Stricher aus ehm Bahnhofsviertel als Papst wählen. ,-) Petersplatz als Pyrozone Es wird Zeit für eine Revolution in diesen mittlerweile sehr Weldfremden Laden!! Wobei andere Religionen sich auch nicht grade mit Ruhm bekleckern. :neutral-face
Hast du Kontakt zu drogenabhängigen Strichern aus dem Bahnhofsvierteln oder warum liegt dir soviel daran, dass so einer ein hohes Amt bekleidet?
Es wäre sehr begrüßenswert, wenn diesmal ein Papst gewählt werden würde, der wirklich einige positive Änderungen in Bezug auf Zölibat, Frauen, Schwangerschaftsverhütung, etc. auf den Weg bringen würde.
Die Abschaffung dieses Amtes mit all ihren Kardinälen und eine komplette Umstrukturierung der katholischen Kirche wäre zwar noch am besten, aber das ist wohl leider nicht zu erwarten.
solivagusinsilva schrieb: Finde die Entscheidung des einfachen Arbeiters im Weinberg des Herrn garnicht schlecht, denn: ad huc stat.
Auf, Klaus, Dein Traumjob ist endlich frei!
Deutschland ist Weltmeister...
Räusper: Gold für Deutschland, so hiess es wenn ich mich recht entsinne...
Liebe Brüder und Schwester in Christi, ich liebe Euch. Aber der Ruf wird n o c h nicht an mich ergehen. Ich bin zu jung.
Lasset uns jedoch alle dafür beten das auch schon unter meinem Vorgänger alle Weinreben, Apfelbäume und Hopfenstöcke üppig Frucht tragen mögen an denen ihr euch laben könnt während eurer Wartezeit.
Gloria Patri, et Filio, et Spiritui Sancto.
Da würd ich glatt Kardinal werden, um dich zu wählen
@prinzhessin Einer, der die letzten acht Jahre friedlich kiffend auf der Terrasse von Castel Gandolfo gehockt und sonst nix gemacht hätte, wäre sicher die bessere Alternative gewesen.
prinzhessin schrieb: Es wäre sehr begrüßenswert, wenn diesmal ein Papst gewählt werden würde, der wirklich einige positive Änderungen in Bezug auf Zölibat, Frauen, Schwangerschaftsverhütung, etc. auf den Weg bringen würde.
Die Abschaffung dieses Amtes mit all ihren Kardinälen und eine komplette Umstrukturierung der katholischen Kirche wäre zwar noch am besten, aber das ist wohl leider nicht zu erwarten.
prinzhessin schrieb: Es wäre sehr begrüßenswert, wenn diesmal ein Papst gewählt werden würde, der wirklich einige positive Änderungen in Bezug auf Zölibat, Frauen, Schwangerschaftsverhütung, etc. auf den Weg bringen würde.
Die Abschaffung dieses Amtes mit all ihren Kardinälen und eine komplette Umstrukturierung der katholischen Kirche wäre zwar noch am besten, aber das ist wohl leider nicht zu erwarten.
Ich wage zu befürchten, daß dieser Papst nicht allzu lange leben würde
Boooonzaaaiiii1899 schrieb: Warum netmal ehn drogenabhängiger Stricher aus ehm Bahnhofsviertel als Papst wählen. ,-) Petersplatz als Pyrozone Es wird Zeit für eine Revolution in diesen mittlerweile sehr Weldfremden Laden!! Wobei andere Religionen sich auch nicht grade mit Ruhm bekleckern. :neutral-face
Hast du Kontakt zu drogenabhängigen Strichern aus dem Bahnhofsvierteln oder warum liegt dir soviel daran, dass so einer ein hohes Amt bekleidet?
Frei nach dem Motto vor Gott sind alle Menschen gleich, hätte sowas eine gewaltige Aussagekraft. Was aber nicht heist das ich sowas will und gut finde aber besser als Erzkonserative Halbtote
Ich zitiere dann doch mal stellvertretend wenige Reaktionen zum Rücktritt:
"Es ist schade für die kath. Kirche.Für mich war er der beste Papst,den ich erlebt habe"
-----Franz Beckenbauer--------
Zu sportlich und Abseits des Geschehens ?
Bitteschön:
"Auch wenn ich mir als Katholik an verschiedenen Stellen Reformen gewünscht hätte,so hat er theologisch wichtige Akzente gesetzt,so zum Beispielin den Enzykliken zu Liebe und Hoffnung"
"Er hat unermüdlich gearbeitet,um die Beziehungen zw. GB und dem heiligen Stuhl zu stärken" -------------Premierminister GB: D. Cameran---------------
Und zuletzt unser erster Mann im Staat:Jeder mag sich vorstellen, wie dies mit Bedacht und Respekt und noch mehr eigener Würde vorgetragen wird. Eben auf der Art eines Joachim G auck:
"Sein Glaube,seine Weisheit und seine menschliche Bescheidenheit haben mich tief beeindruckt"
FräuleinAdler schrieb: Dass ein Papst zurücktritt, finde ich sehr merkwürdig. Wusste gar nicht, dass so etwas überhaupt möglich ist. Papst zu sein oder nicht, ist doch keine persönliche Entscheidung, die jederzeit zurückgenommen werden kann. Dieser Rücktritt kommt mir zu modern vor, so nach dem Motto: "Jetzt ist es Zeit, mal an mich zu denken". Das steht für mich im Widerspruch zu dem, was die katholische Kirche sonst an altmodischen Ansichten vertritt. Man stelle sich vor, Mohammed hätte irgendwann verkündet, er sei nun zu alt, um weiterhin Prophet zu sein und möchte sich zur Ruhe setzen. Ein anderer solle seine Aufgabe übernehmen. Oder Jesus hätte sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht...
Für die damalig lebende Menscheit,wäre es aber sicher auch besser gewesen,Mohammed wäre rechtzeitig zurückgetreten. Hätte eine Menge Leute ihren Tod erspart ,bei den vielen Feldzügen,die dieser" friedliebende "Prophet durchführte.
FräuleinAdler schrieb: Dass ein Papst zurücktritt, finde ich sehr merkwürdig. Wusste gar nicht, dass so etwas überhaupt möglich ist. Papst zu sein oder nicht, ist doch keine persönliche Entscheidung, die jederzeit zurückgenommen werden kann. Dieser Rücktritt kommt mir zu modern vor, so nach dem Motto: "Jetzt ist es Zeit, mal an mich zu denken". Das steht für mich im Widerspruch zu dem, was die katholische Kirche sonst an altmodischen Ansichten vertritt. Man stelle sich vor, Mohammed hätte irgendwann verkündet, er sei nun zu alt, um weiterhin Prophet zu sein und möchte sich zur Ruhe setzen. Ein anderer solle seine Aufgabe übernehmen. Oder Jesus hätte sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht...
Für die damalig lebende Menscheit,wäre es aber sicher auch besser gewesen,Mohammed wäre rechtzeitig zurückgetreten. Hätte eine Menge Leute ihren Tod erspart ,bei den vielen Feldzügen,die dieser" friedliebende "Prophet durchführte.
prinzhessin schrieb: Es wäre sehr begrüßenswert, wenn diesmal ein Papst gewählt werden würde, der wirklich einige positive Änderungen in Bezug auf Zölibat, Frauen, Schwangerschaftsverhütung, etc. auf den Weg bringen würde.
Die Abschaffung dieses Amtes mit all ihren Kardinälen und eine komplette Umstrukturierung der katholischen Kirche wäre zwar noch am besten, aber das ist wohl leider nicht zu erwarten.
Ich wage zu befürchten, daß dieser Papst nicht allzu lange leben würde
Du willst doch nicht behaupten, dass in der kath. Kirche unliebsame Päpste im Zweifeln entsorgt werden?
prinzhessin schrieb: Es wäre sehr begrüßenswert, wenn diesmal ein Papst gewählt werden würde, der wirklich einige positive Änderungen in Bezug auf Zölibat, Frauen, Schwangerschaftsverhütung, etc. auf den Weg bringen würde.
Die Abschaffung dieses Amtes mit all ihren Kardinälen und eine komplette Umstrukturierung der katholischen Kirche wäre zwar noch am besten, aber das ist wohl leider nicht zu erwarten.
Ich wage zu befürchten, daß dieser Papst nicht allzu lange leben würde
Du willst doch nicht behaupten, dass in der kath. Kirche unliebsame Päpste im Zweifeln entsorgt werden?
Bist Du irre, niemals käme mir sowas von den Lippen
prinzhessin schrieb: Es wäre sehr begrüßenswert, wenn diesmal ein Papst gewählt werden würde, der wirklich einige positive Änderungen in Bezug auf Zölibat, Frauen, Schwangerschaftsverhütung, etc. auf den Weg bringen würde.
Die Abschaffung dieses Amtes mit all ihren Kardinälen und eine komplette Umstrukturierung der katholischen Kirche wäre zwar noch am besten, aber das ist wohl leider nicht zu erwarten.
Ich wage zu befürchten, daß dieser Papst nicht allzu lange leben würde
Du willst doch nicht behaupten, dass in der kath. Kirche unliebsame Päpste im Zweifeln entsorgt werden?
Bist Du irre, niemals käme mir sowas von den Lippen
FräuleinAdler schrieb: Dass ein Papst zurücktritt, finde ich sehr merkwürdig. Wusste gar nicht, dass so etwas überhaupt möglich ist. Papst zu sein oder nicht, ist doch keine persönliche Entscheidung, die jederzeit zurückgenommen werden kann. Dieser Rücktritt kommt mir zu modern vor, so nach dem Motto: "Jetzt ist es Zeit, mal an mich zu denken". Das steht für mich im Widerspruch zu dem, was die katholische Kirche sonst an altmodischen Ansichten vertritt. Man stelle sich vor, Mohammed hätte irgendwann verkündet, er sei nun zu alt, um weiterhin Prophet zu sein und möchte sich zur Ruhe setzen. Ein anderer solle seine Aufgabe übernehmen. Oder Jesus hätte sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht...
Für die damalig lebende Menscheit,wäre es aber sicher auch besser gewesen,Mohammed wäre rechtzeitig zurückgetreten. Hätte eine Menge Leute ihren Tod erspart ,bei den vielen Feldzügen,die dieser" friedliebende "Prophet durchführte.
Man
ich fand hier deine nächtliche Mitternachtsanwort ,sozusagen zur Geisterstunde sooooo schön Schade, daß die Mods die kasiert haben. Mit Ironie kann man auch mal direkte Antwort geben.und stehen lassen Aber o.k. die Mods haben einen beschissenen job und dies soll keine Kritik an ihnen sein.
Religionsgemeinschaften müßen sich natürlich insgesamt kritik wechselseitig gefallen lassen.
Aber "spannend" im Sinne von vollkommen unerträglich wird es , wenn es einseitig heftig und umgekehrt ja gar ned geht
deswegen sollten wir Mohamed- da bin ich bei Pelo- doch besser und tunlichst mal nicht bemühen.
Hier "boxt der Papst" auch so längst mehr als genug
Wehrheimer_Adler schrieb: Ich hab mal eine ernsthafte Frage.
Der Papst trägt doch den Fische3r-Ring als Zeic hen, das er Petrus´ Nachfolger und der 1. Vertreter Gottes auf der Erde ist. Wenn ein Papst stirbt, wird der Siegelring zerbrochen und dem Volk präsentiert, als Zeichen, das der Papst nicht mehr ist. Wird ein neuer Papst gewählt, so wird auch der Ring neu ausgefertigt.
Wie ist das jetzt? Meines Erachtens ist in der Neuzeit niemals ein Papst außer durch Tod aus dem Amt geschieden. Was passiert mit Ihm persönlci und mit seinen Insignien (z.B. der Ring)
Wird Ratzinger wieder Kardinal? Wird sein Ring zerbrochen? Kriegt er eine Rente?
Der Papst bleibt auch nach seinem Rücktritt Papst,ebenso Kardinal. Er ist dann Altpapst. Ich denke deshalb,dass sein Siegelring nicht zerstört werden wird, denn er lebt ja noch. Vermutlich wird dann für den neuen Papst auch ein neuer Siegelring angefertigt werden.
In der neueren Zeit ist ein Papst zurückgetreten u. zwar 1924.
Das war Colestin V . Er trat 5 Monate nach seiner Wahl zurück,da er sich überfordert fühlte. Er starb 1926 u. wurde später heiliggesprochen.
Eine Rente bekommt der Papst nicht. Er bezieht ja auch kein Gehalt. Er arbeitet sozusagen für Gotteslohn.
Was er braucht, bekommt er gestellt.
Das war 1294 nicht 1924.
1929 war Pius XI Papst.
huii.. 1294 zurückgetreten und 1926 gestorben.
das nenne ich aber ein gesegnetes alter...
Ist natürlich auch ein Zahlendreher drin. Der gute Mann ist natürlich schon 1629 gestorben und nicht erst 1926. Denk doch mal mit, Mensch
aber zahlen sind extrem drehbar, bist du sicher, daß er schon 1629 gestorben ist?
vielleicht müssen wir es rückwärts lesen und er wird erst 6291 stirbsen? wir können es einfach nicht wissen!
Was ein Blödsinn. Ja, da gab's Vertipper bei dem Jahreszahlen, der Name des Papstes war allerdings korrekt.
Und jetzt bitte wieder btt.
Benedikt hatte vor 3 Monaten übrigens eine Herz-OP:
ich fand hier deine nächtliche Mitternachtsanwort ,sozusagen zur Geisterstunde sooooo schön Schade, daß die Mods die kasiert haben. Mit Ironie kann man auch mal direkte Antwort geben.und stehen lassen ...
Wehrheimer_Adler schrieb: Ich hab mal eine ernsthafte Frage.
Der Papst trägt doch den Fische3r-Ring als Zeic hen, das er Petrus´ Nachfolger und der 1. Vertreter Gottes auf der Erde ist. Wenn ein Papst stirbt, wird der Siegelring zerbrochen und dem Volk präsentiert, als Zeichen, das der Papst nicht mehr ist. Wird ein neuer Papst gewählt, so wird auch der Ring neu ausgefertigt.
Wie ist das jetzt? Meines Erachtens ist in der Neuzeit niemals ein Papst außer durch Tod aus dem Amt geschieden. Was passiert mit Ihm persönlci und mit seinen Insignien (z.B. der Ring)
Wird Ratzinger wieder Kardinal? Wird sein Ring zerbrochen? Kriegt er eine Rente?
Der Papst bleibt auch nach seinem Rücktritt Papst,ebenso Kardinal. Er ist dann Altpapst. Ich denke deshalb,dass sein Siegelring nicht zerstört werden wird, denn er lebt ja noch. Vermutlich wird dann für den neuen Papst auch ein neuer Siegelring angefertigt werden.
In der neueren Zeit ist ein Papst zurückgetreten u. zwar 1924.
Das war Colestin V . Er trat 5 Monate nach seiner Wahl zurück,da er sich überfordert fühlte. Er starb 1926 u. wurde später heiliggesprochen.
Eine Rente bekommt der Papst nicht. Er bezieht ja auch kein Gehalt. Er arbeitet sozusagen für Gotteslohn.
Was er braucht, bekommt er gestellt.
Das war 1294 nicht 1924.
1929 war Pius XI Papst.
huii.. 1294 zurückgetreten und 1926 gestorben.
das nenne ich aber ein gesegnetes alter...
Ist natürlich auch ein Zahlendreher drin. Der gute Mann ist natürlich schon 1629 gestorben und nicht erst 1926. Denk doch mal mit, Mensch
aber zahlen sind extrem drehbar, bist du sicher, daß er schon 1629 gestorben ist?
vielleicht müssen wir es rückwärts lesen und er wird erst 6291 stirbsen? wir können es einfach nicht wissen!
Was ein Blödsinn. Ja, da gab's Vertipper bei dem Jahreszahlen, der Name des Papstes war allerdings korrekt.
Und jetzt bitte wieder btt.
Benedikt hatte vor 3 Monaten übrigens eine Herz-OP:
Angeblich war das aber nur vorsorglich und keiner schweren Erkrankung geschuldet. Welche Gründe er nun hatte und ob vielleicht auch der Skandal mit Vatileaks ihm mehr zugesetzt hat als wir wissen können wird er wohl nicht ausposaunen.
FräuleinAdler schrieb: Dass ein Papst zurücktritt, finde ich sehr merkwürdig. Wusste gar nicht, dass so etwas überhaupt möglich ist. Papst zu sein oder nicht, ist doch keine persönliche Entscheidung, die jederzeit zurückgenommen werden kann. Dieser Rücktritt kommt mir zu modern vor, so nach dem Motto: "Jetzt ist es Zeit, mal an mich zu denken". Das steht für mich im Widerspruch zu dem, was die katholische Kirche sonst an altmodischen Ansichten vertritt. Man stelle sich vor, Mohammed hätte irgendwann verkündet, er sei nun zu alt, um weiterhin Prophet zu sein und möchte sich zur Ruhe setzen. Ein anderer solle seine Aufgabe übernehmen. Oder Jesus hätte sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht...
Für die damalig lebende Menscheit,wäre es aber sicher auch besser gewesen,Mohammed wäre rechtzeitig zurückgetreten. Hätte eine Menge Leute ihren Tod erspart ,bei den vielen Feldzügen,die dieser" friedliebende "Prophet durchführte.
Man
ich fand hier deine nächtliche Mitternachtsanwort ,sozusagen zur Geisterstunde sooooo schön Schade, daß die Mods die kasiert haben. Mit Ironie kann man auch mal direkte Antwort geben.und stehen lassen Aber o.k. die Mods haben einen beschissenen job und dies soll keine Kritik an ihnen sein.
Religionsgemeinschaften müßen sich natürlich insgesamt kritik wechselseitig gefallen lassen.
Aber "spannend" im Sinne von vollkommen unerträglich wird es , wenn es einseitig heftig und umgekehrt ja gar ned geht
deswegen sollten wir Mohamed- da bin ich bei Pelo- doch besser und tunlichst mal nicht bemühen.
Hier "boxt der Papst" auch so längst mehr als genug
Danke. Nachdem hier seitenlange Spam Beiträge,die eigentlich in`s Gebabbel gehört hatten ,geduldet wurden,musste mein Beitrag natürlich wegen Unsachlichkeit gelöscht werden.
Schade dass Frl. Adler diesen wahrscheinlich nicht mehr lesen konnte.
FräuleinAdler schrieb: Dass ein Papst zurücktritt, finde ich sehr merkwürdig. Wusste gar nicht, dass so etwas überhaupt möglich ist. Papst zu sein oder nicht, ist doch keine persönliche Entscheidung, die jederzeit zurückgenommen werden kann. Dieser Rücktritt kommt mir zu modern vor, so nach dem Motto: "Jetzt ist es Zeit, mal an mich zu denken". Das steht für mich im Widerspruch zu dem, was die katholische Kirche sonst an altmodischen Ansichten vertritt. Man stelle sich vor, Mohammed hätte irgendwann verkündet, er sei nun zu alt, um weiterhin Prophet zu sein und möchte sich zur Ruhe setzen. Ein anderer solle seine Aufgabe übernehmen. Oder Jesus hätte sich rechtzeitig aus dem Staub gemacht...
Für die damalig lebende Menscheit,wäre es aber sicher auch besser gewesen,Mohammed wäre rechtzeitig zurückgetreten. Hätte eine Menge Leute ihren Tod erspart ,bei den vielen Feldzügen,die dieser" friedliebende "Prophet durchführte.
Frag mal die Menschen, die zur Zeit Sixtus IV.
Mir ist durchaus bewusst, dass einige dieser im frühen u. späten Mittelalter regierenden Päpste,wahrlich keine Kinder von Traurigkeit waren.
Dazu muss man aber wissen,dass diese Päpste mehr weltliche Herrscher,denn glaubenstreue Christen waren,nach unserem heutigen Verständnis.,. Der eigentliche Glaube war damals eher nebensächlich. Es überwogen oft die Gier nach Macht, Einfluss , Besitz u. Reichtum.
Immerhin kann man ihnen zu Gute halten,dass sie keine Religionsstifter waren, im Gegensatz zu Herrn Mohammed,der um seinen Glauben durchzusetzen ,viele Feldzüge gegen andersgläubige durchführte um sie mit Feuer um Schwert zum Islam zu bekehren. Ich habe einmal gelesen, es sollen 74 Kriege gewesen sein.
Aber egal, Mohamed interessiert mich sowieso nicht.
Da meine Antwort auf Frl. Adler gelöscht wurde, musste ich mich auf ihren Beitrag unbedingt noch einmal zu Wort melden, um sie ein kleines bischen von ihrem hohen Ross runter zu holen.
Aber vielleicht wird diese Antwort von mir dann auch gelöscht. Schliesslich bin ich ja für meine unsachlichen Beiträge im Forum bekannt,
ich fand hier deine nächtliche Mitternachtsanwort ,sozusagen zur Geisterstunde sooooo schön Schade, daß die Mods die kasiert haben. Mit Ironie kann man auch mal direkte Antwort geben.und stehen lassen ...
Hast du Kontakt zu drogenabhängigen Strichern aus dem Bahnhofsvierteln oder warum liegt dir soviel daran, dass so einer ein hohes Amt bekleidet?
Die Abschaffung dieses Amtes mit all ihren Kardinälen und eine komplette Umstrukturierung der katholischen Kirche wäre zwar noch am besten, aber das ist wohl leider nicht zu erwarten.
Da würd ich glatt Kardinal werden, um dich zu wählen
@prinzhessin
Einer, der die letzten acht Jahre friedlich kiffend auf der Terrasse von Castel Gandolfo gehockt und sonst nix gemacht hätte, wäre sicher die bessere Alternative gewesen.
Mulier taceat in ecclesia
Ich wage zu befürchten, daß dieser Papst nicht allzu lange leben würde
Frei nach dem Motto vor Gott sind alle Menschen gleich, hätte sowas eine gewaltige Aussagekraft. Was aber nicht heist das ich sowas will und gut finde aber besser als Erzkonserative Halbtote
"Es ist schade für die kath. Kirche.Für mich war er der beste Papst,den ich erlebt habe"
-----Franz Beckenbauer--------
Zu sportlich und Abseits des Geschehens ?
Bitteschön:
"Auch wenn ich mir als Katholik an verschiedenen Stellen Reformen gewünscht hätte,so hat er theologisch wichtige Akzente gesetzt,so zum Beispielin den Enzykliken zu Liebe und Hoffnung"
------------Kretschmann(grüne)Ministerpräsident BW----------
"Er hat unermüdlich gearbeitet,um die Beziehungen zw. GB und dem heiligen Stuhl zu stärken"
-------------Premierminister GB: D. Cameran---------------
Und zuletzt unser erster Mann im Staat:Jeder mag sich vorstellen, wie dies mit Bedacht und Respekt und noch mehr eigener Würde vorgetragen wird. Eben auf der Art eines Joachim G
auck:
"Sein Glaube,seine Weisheit und seine menschliche Bescheidenheit haben mich tief beeindruckt"
Für die damalig lebende Menscheit,wäre es aber sicher auch besser gewesen,Mohammed wäre rechtzeitig zurückgetreten. Hätte eine Menge Leute ihren Tod erspart ,bei den vielen Feldzügen,die dieser" friedliebende "Prophet durchführte.
Frag mal die Menschen, die zur Zeit Sixtus IV.
Du willst doch nicht behaupten, dass in der kath. Kirche unliebsame Päpste im Zweifeln entsorgt werden?
Bist Du irre, niemals käme mir sowas von den Lippen
Aber es gibt ja schon seltsame Zufälle.
Man
ich fand hier deine nächtliche Mitternachtsanwort ,sozusagen zur Geisterstunde sooooo schön Schade, daß die Mods die kasiert haben. Mit Ironie kann man auch mal direkte Antwort geben.und stehen lassen Aber o.k. die Mods haben einen beschissenen job und dies soll keine Kritik an ihnen sein.
Religionsgemeinschaften müßen sich natürlich insgesamt kritik wechselseitig gefallen lassen.
Aber "spannend" im Sinne von vollkommen unerträglich wird es , wenn es einseitig heftig und umgekehrt ja gar ned geht
deswegen sollten wir Mohamed- da bin ich bei Pelo- doch besser und tunlichst mal nicht bemühen.
Hier "boxt der Papst" auch so längst mehr als genug
Was ein Blödsinn. Ja, da gab's Vertipper bei dem Jahreszahlen, der Name des Papstes war allerdings korrekt.
Und jetzt bitte wieder btt.
Benedikt hatte vor 3 Monaten übrigens eine Herz-OP:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/ruecktritt-papst-benedikt-xvi-wurde-erst-vor-kurzem-am-herzen-operiert-a-882906.html
+1!
Angeblich war das aber nur vorsorglich und keiner schweren Erkrankung geschuldet. Welche Gründe er nun hatte und ob vielleicht auch der Skandal mit Vatileaks ihm mehr zugesetzt hat als wir wissen können wird er wohl nicht ausposaunen.
Danke. Nachdem hier seitenlange Spam Beiträge,die eigentlich in`s Gebabbel gehört hatten ,geduldet wurden,musste mein Beitrag natürlich wegen Unsachlichkeit gelöscht werden.
Schade dass Frl. Adler diesen wahrscheinlich nicht mehr lesen konnte.
Mir ist durchaus bewusst, dass einige dieser im frühen u. späten Mittelalter regierenden Päpste,wahrlich keine Kinder von Traurigkeit waren.
Dazu muss man aber wissen,dass diese Päpste mehr weltliche Herrscher,denn glaubenstreue Christen waren,nach unserem heutigen Verständnis.,. Der eigentliche Glaube war damals eher nebensächlich. Es überwogen oft die Gier nach Macht, Einfluss , Besitz u. Reichtum.
Immerhin kann man ihnen zu Gute halten,dass sie keine Religionsstifter waren, im Gegensatz zu Herrn Mohammed,der um seinen Glauben durchzusetzen ,viele Feldzüge gegen andersgläubige durchführte um sie mit Feuer um Schwert zum Islam zu bekehren. Ich habe einmal gelesen, es sollen 74 Kriege gewesen sein.
Aber egal, Mohamed interessiert mich sowieso nicht.
Da meine Antwort auf Frl. Adler gelöscht wurde, musste ich mich
auf ihren Beitrag unbedingt noch einmal zu Wort melden, um sie ein kleines bischen von ihrem hohen Ross runter zu holen.
Aber vielleicht wird diese Antwort von mir dann auch gelöscht. Schliesslich bin ich ja für meine unsachlichen Beiträge im Forum bekannt,
Uh, wieder da.
Danke, Mods.