>

Abschiedsraum am Südbahnhof

#
Johann_Gambolputty schrieb:
bla_blub schrieb:
ich denke bald ist die Zeit gekommen, dass die durch das Riskieren vieler Adlerleben gewonnenen Erkenntnisse an WikiLeaks überspielt werden und so der Betrug am Volke endlich aufgedeckt werden kann.


Wir sollten die Macht und den Einfluss von "Ihnen" nicht unterschätzen. Ich befürchte dass "Sie" ihn nach einer Veröffentlichung bei WikiLeaks auch in der Schweiz aufspüren.
Also verhaltet euch unauffällig, gebt Eure Identität nicht preis. Möchte nicht wissen, welchem enormen Druck die Mods standhalten müssen, um "Ihnen" nicht unsere Daten auszuliefern... äh, moment mal, vielleicht haben "Sie" bereits das Mod-Team infiltriert.


Glaubst du das ist ein Komplott gegen die Wahrheitsfindung rund um den Abschiedraum?
#
bla_blub schrieb:
Johann_Gambolputty schrieb:
bla_blub schrieb:
ich denke bald ist die Zeit gekommen, dass die durch das Riskieren vieler Adlerleben gewonnenen Erkenntnisse an WikiLeaks überspielt werden und so der Betrug am Volke endlich aufgedeckt werden kann.


Wir sollten die Macht und den Einfluss von "Ihnen" nicht unterschätzen. Ich befürchte dass "Sie" ihn nach einer Veröffentlichung bei WikiLeaks auch in der Schweiz aufspüren.
Also verhaltet euch unauffällig, gebt Eure Identität nicht preis. Möchte nicht wissen, welchem enormen Druck die Mods standhalten müssen, um "Ihnen" nicht unsere Daten auszuliefern... äh, moment mal, vielleicht haben "Sie" bereits das Mod-Team infiltriert.


Glaubst du das ist ein Komplott gegen die Wahrheitsfindung rund um den Abschiedraum?


Davon müssen wir leider ausgehen. Ich meine, was sind schon ein paar lächerliche US-Army-Geheimdokumente? Alles nur Verschleierungstaktik.
#
Unsere Spieler! Sie haben am Samstag auf dem Platz, in der Schlußphase, bei den Toren zwei bis vier ... geträumt, nachgedacht, waren vom Spiel abgelenkt... Weshalb wohl????      
#
Lasst uns schließlich noch festhalten:

Es
ist
ein
weltweites
Netzwerk
#
adlerkadabra schrieb:
Lasst uns schließlich noch festhalten:

Es
ist
ein
weltweites
Netzwerk


Der letzten verlinkten Spur lohnt es sich in jedem Falle nachzugehen. Wir bleiben dran!
#
Bigbamboo schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Lasst uns schließlich noch festhalten:

Es
ist
ein
weltweites
Netzwerk


Der letzten verlinkten Spur lohnt es sich in jedem Falle nachzugehen. Wir bleiben dran!  

Ich wusste es: ihr seiT wahre Idealisten.
#
Der beste Thread, den das Forum seit langem hatte    

Und die Spätfolgen, die die Beteiligten, also diese Hunderte von Beteiligten allem Anschein nach doch davon tragen, sind nicht zu unterschätzen. Bitte dran bleiben. Das Geheimnis muss gelüftet werden, sonst schwant mir Böses...  
#
Scaramanga könnte sich auch mal wieder melden ...  
#
Snuffle82 schrieb:
Scaramanga könnte sich auch mal wieder melden ...    


Ach, ich hab tierische Kopfweh, ich geh wohl gleich ins Bett....

ABER: Scheinbar ist der HR immernoch interessiert
Näheres dazu morgen.

Ich werde derweil mal die lokalen Kunstakademien kontaktieren.
Wäre doch echt gelacht...
#
Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen TÜR AUF! und Adventskalender?
#
hoch effektiver Ebbelwoi, nette Gespräche mit positiv Bekloppten und intensive Diskussionen über ein unlösbares Rätsel - typisch Eintrachtforum. Gruß an alle, die dabeiwaren!
#
oko1979 schrieb:
rotundschwarz schrieb:
Außerdem scheint mir, dass der Versuch, das Geheimnis der Tür zu lüften, nicht ernsthaft genug betrieben und stattdessen dem schnöden Genuss von Apfelwein und begleitendem Gebabbel geopfert wurde. So geht's natürlich net. Zumindest hier muss aber doch wirklich und eindeutig das Leistungsprinzip gelten.


Welch infame, böswillige Unterstellung    

Hättest mal sehen sollen, wie der Schafhirte plötzlich mitm Megaphon die Massen mobilisiert hat - Da is die Anti-S21-Demo n Dreck dagegen!!!

Alles - ja - alles haben wir versucht! Aber DIE waren stärker ... noch ...



Harhar. Das böse lauert immer und überall. Manchmal im Forum, aber oft sogar hinter der nächsten Tür.  
#
So, liebe “Members of the Door-Open-Union“ (D.O.U.) oder auf Deutsch “Club hessischer Anhänger offener Türen ebbelwoitrinkender Normalsterblicher“ (C.h.A.o.T.e.N.), jetzt wird es ernst (wenn es das nicht längst bereits ist):

Ein weiterer Mahnumdrunk erscheint aus meiner Sicht unvermeidbar. Meiner Kenntnis nach ist das nächste Heimspiel der Eintracht das gegen Wiesbaden-Süd am Sa, 04.12.2010 um 15.30 Uhr im Waldstadion. Ein entsprechender "High-Nun"-Termin am Südbahnhof ist also wieder möglich.

Die außerordentliche Wichtigkeit dieses Termines ergibt sich aus folgendem Grund:

***Spaßmodus aus***
In einem der vorangegangenen Beiträge(#387) habe ich ja bereits meine Kontaktaufnahme mit dem HR erwähnt. Jetzt hat mich doch tatsächlich gestern vormittag ein Mitarbeiter des HR angerufen und mitgeteilt, dass sie (nicht “Sie“) an der Sache sehr interessiert sind und mittlerweile auch unseren Thread kennen. Mein Hinweis auf die Veranstaltung am 20.11.2010 ging dort wohl etwas zu knapp ein, um von dem Mahnumdrunk zu berichten. Es wurde von Seiten des HR gefragt, ob es wohl noch ein weiteres Happening gibt. Diskutiert hier doch bitte, ob wir die Geschichte noch einmal wiederholen, jetzt wo wir die Chance haben, unser Anliegen (welches auch immer das sei) einer breiten Öffentlichkeit vorzutragen.

Ich habe die Kontaktdaten, Name sowie Telefonnummer des Mitarbeiters und kann wohl bis kurz vor dem 04.12. in Erfahrung bringen, ob die dann auch wirklich kommen und in welcher Sendung über die Veranstaltung berichtet wird. Wenn das der Fall sein sollte, müssen wir uns aber noch etwas mehr ins Zeug legen, sowohl von der Teilnehmerzahl als auch von der Gestaltung der Tür-Auf-Choreo her.

Eine kleine Anfrage noch an die Juristen unter uns:
Sollte das ganze jetzt an Fahrt gewinnen und tatsächlich eine weitaus größere Teilnehmerzahl zu erwarten sein, muss das dann als Demo angemeldet werden? Ihr erinnert euch, “Sie“ wollten uns das letzte Mal schon rausschmeißen.
#
Johann_Gambolputty schrieb:
So, liebe “Members of the Door-Open-Union“ (D.O.U.) oder auf Deutsch “Club hessischer Anhänger offener Türen ebbelwoitrinkender Normalsterblicher“ (C.h.A.o.T.e.N.), jetzt wird es ernst (wenn es das nicht längst bereits ist):

Ein weiterer Mahnumdrunk erscheint aus meiner Sicht unvermeidbar. Meiner Kenntnis nach ist das nächste Heimspiel der Eintracht das gegen Wiesbaden-Süd am Sa, 04.12.2010 um 15.30 Uhr im Waldstadion. Ein entsprechender "High-Nun"-Termin am Südbahnhof ist also wieder möglich.

Die außerordentliche Wichtigkeit dieses Termines ergibt sich aus folgendem Grund:

***Spaßmodus aus***
In einem der vorangegangenen Beiträge(#387) habe ich ja bereits meine Kontaktaufnahme mit dem HR erwähnt. Jetzt hat mich doch tatsächlich gestern vormittag ein Mitarbeiter des HR angerufen und mitgeteilt, dass sie (nicht “Sie“) an der Sache sehr interessiert sind und mittlerweile auch unseren Thread kennen. Mein Hinweis auf die Veranstaltung am 20.11.2010 ging dort wohl etwas zu knapp ein, um von dem Mahnumdrunk zu berichten. Es wurde von Seiten des HR gefragt, ob es wohl noch ein weiteres Happening gibt. Diskutiert hier doch bitte, ob wir die Geschichte noch einmal wiederholen, jetzt wo wir die Chance haben, unser Anliegen (welches auch immer das sei) einer breiten Öffentlichkeit vorzutragen.

Ich habe die Kontaktdaten, Name sowie Telefonnummer des Mitarbeiters und kann wohl bis kurz vor dem 04.12. in Erfahrung bringen, ob die dann auch wirklich kommen und in welcher Sendung über die Veranstaltung berichtet wird. Wenn das der Fall sein sollte, müssen wir uns aber noch etwas mehr ins Zeug legen, sowohl von der Teilnehmerzahl als auch von der Gestaltung der Tür-Auf-Choreo her.

Eine kleine Anfrage noch an die Juristen unter uns:
Sollte das ganze jetzt an Fahrt gewinnen und tatsächlich eine weitaus größere Teilnehmerzahl zu erwarten sein, muss das dann als Demo angemeldet werden? Ihr erinnert euch, “Sie“ wollten uns das letzte Mal schon rausschmeißen.


Ich finde die ganze Aktion mit Thread und Spaß-Demo auch ziemlich witzig bisher.
Aber ich frage mich nun folgendes: Wenn es sich beim Abschiedsraum tatsächlich um einen Ort zum Totengedenken handeln sollte, und es gibt zumindest Hinweise darauf, dann fände ich größeres Bohei mit Radio- oder gar Fernsehteam und weiteren "Tür auf"-Bannern etwas geschmacklos.
#
Grabi65 schrieb:
Johann_Gambolputty schrieb:
So, liebe “Members of the Door-Open-Union“ (D.O.U.) oder auf Deutsch “Club hessischer Anhänger offener Türen ebbelwoitrinkender Normalsterblicher“ (C.h.A.o.T.e.N.), jetzt wird es ernst (wenn es das nicht längst bereits ist):

Ein weiterer Mahnumdrunk erscheint aus meiner Sicht unvermeidbar. Meiner Kenntnis nach ist das nächste Heimspiel der Eintracht das gegen Wiesbaden-Süd am Sa, 04.12.2010 um 15.30 Uhr im Waldstadion. Ein entsprechender "High-Nun"-Termin am Südbahnhof ist also wieder möglich.

Die außerordentliche Wichtigkeit dieses Termines ergibt sich aus folgendem Grund:

***Spaßmodus aus***
In einem der vorangegangenen Beiträge(#387) habe ich ja bereits meine Kontaktaufnahme mit dem HR erwähnt. Jetzt hat mich doch tatsächlich gestern vormittag ein Mitarbeiter des HR angerufen und mitgeteilt, dass sie (nicht “Sie“) an der Sache sehr interessiert sind und mittlerweile auch unseren Thread kennen. Mein Hinweis auf die Veranstaltung am 20.11.2010 ging dort wohl etwas zu knapp ein, um von dem Mahnumdrunk zu berichten. Es wurde von Seiten des HR gefragt, ob es wohl noch ein weiteres Happening gibt. Diskutiert hier doch bitte, ob wir die Geschichte noch einmal wiederholen, jetzt wo wir die Chance haben, unser Anliegen (welches auch immer das sei) einer breiten Öffentlichkeit vorzutragen.

Ich habe die Kontaktdaten, Name sowie Telefonnummer des Mitarbeiters und kann wohl bis kurz vor dem 04.12. in Erfahrung bringen, ob die dann auch wirklich kommen und in welcher Sendung über die Veranstaltung berichtet wird. Wenn das der Fall sein sollte, müssen wir uns aber noch etwas mehr ins Zeug legen, sowohl von der Teilnehmerzahl als auch von der Gestaltung der Tür-Auf-Choreo her.

Eine kleine Anfrage noch an die Juristen unter uns:
Sollte das ganze jetzt an Fahrt gewinnen und tatsächlich eine weitaus größere Teilnehmerzahl zu erwarten sein, muss das dann als Demo angemeldet werden? Ihr erinnert euch, “Sie“ wollten uns das letzte Mal schon rausschmeißen.


Ich finde die ganze Aktion mit Thread und Spaß-Demo auch ziemlich witzig bisher.
Aber ich frage mich nun folgendes: Wenn es sich beim Abschiedsraum tatsächlich um einen Ort zum Totengedenken handeln sollte, und es gibt zumindest Hinweise darauf, dann fände ich größeres Bohei mit Radio- oder gar Fernsehteam und weiteren "Tür auf"-Bannern etwas geschmacklos.


sei unbesorgt, damit hat der raum nichts zu tun.
#
peter schrieb:
Grabi65 schrieb:
Johann_Gambolputty schrieb:
So, liebe “Members of the Door-Open-Union“ (D.O.U.) oder auf Deutsch “Club hessischer Anhänger offener Türen ebbelwoitrinkender Normalsterblicher“ (C.h.A.o.T.e.N.), jetzt wird es ernst (wenn es das nicht längst bereits ist):

Ein weiterer Mahnumdrunk erscheint aus meiner Sicht unvermeidbar. Meiner Kenntnis nach ist das nächste Heimspiel der Eintracht das gegen Wiesbaden-Süd am Sa, 04.12.2010 um 15.30 Uhr im Waldstadion. Ein entsprechender "High-Nun"-Termin am Südbahnhof ist also wieder möglich.

Die außerordentliche Wichtigkeit dieses Termines ergibt sich aus folgendem Grund:

***Spaßmodus aus***
In einem der vorangegangenen Beiträge(#387) habe ich ja bereits meine Kontaktaufnahme mit dem HR erwähnt. Jetzt hat mich doch tatsächlich gestern vormittag ein Mitarbeiter des HR angerufen und mitgeteilt, dass sie (nicht “Sie“) an der Sache sehr interessiert sind und mittlerweile auch unseren Thread kennen. Mein Hinweis auf die Veranstaltung am 20.11.2010 ging dort wohl etwas zu knapp ein, um von dem Mahnumdrunk zu berichten. Es wurde von Seiten des HR gefragt, ob es wohl noch ein weiteres Happening gibt. Diskutiert hier doch bitte, ob wir die Geschichte noch einmal wiederholen, jetzt wo wir die Chance haben, unser Anliegen (welches auch immer das sei) einer breiten Öffentlichkeit vorzutragen.

Ich habe die Kontaktdaten, Name sowie Telefonnummer des Mitarbeiters und kann wohl bis kurz vor dem 04.12. in Erfahrung bringen, ob die dann auch wirklich kommen und in welcher Sendung über die Veranstaltung berichtet wird. Wenn das der Fall sein sollte, müssen wir uns aber noch etwas mehr ins Zeug legen, sowohl von der Teilnehmerzahl als auch von der Gestaltung der Tür-Auf-Choreo her.

Eine kleine Anfrage noch an die Juristen unter uns:
Sollte das ganze jetzt an Fahrt gewinnen und tatsächlich eine weitaus größere Teilnehmerzahl zu erwarten sein, muss das dann als Demo angemeldet werden? Ihr erinnert euch, “Sie“ wollten uns das letzte Mal schon rausschmeißen.


Ich finde die ganze Aktion mit Thread und Spaß-Demo auch ziemlich witzig bisher.
Aber ich frage mich nun folgendes: Wenn es sich beim Abschiedsraum tatsächlich um einen Ort zum Totengedenken handeln sollte, und es gibt zumindest Hinweise darauf, dann fände ich größeres Bohei mit Radio- oder gar Fernsehteam und weiteren "Tür auf"-Bannern etwas geschmacklos.


sei unbesorgt, damit hat der raum nichts zu tun.


... aber auch sowas von garnicht    

Und, liebe HRler, wenn ihr hier schon mitlest - wieder mal gilt: wer zu spät kommt, den bestrafen Gerüchte. Z.B. dass "sie" "Sie" sind resp. ihr "Sie". Wenn ihr versteht, was ich meine.

Ich erinnere mich an eine Szene aus dem 'Piloten'-Film von Christoph Schlingensief. Claudia Roth tritt in seiner Talkshow in der Akademie der Schönen Künste zu Berlin auf. Ein türkischer Freund von ihr ist an diesem Tag ermordet wurden. Sie ist aufgewühlt, in einer pathetischen, aber authentischen weil spontanen Geste stößt sie auf ihren Freund an und schaut danach nach oben. Da macht Schlingensief etwas sehr Gemeines, sagt, das brauchen wir für die Kamera nochmal. Roth lässt sich tatsächlich darauf ein, wirkt dabei aber sehr gehemmt und unglücklich.

So better avoid the second time.
#
Das der Raum tatsächlich irgend eine würdige Funktion hat, ist ausgeschlossen.

Zur Wiederholung der Veranstaltung: Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Die Sache war ein sehr nettes Unikat. Wie jede gute Sache werden Wiederholungen oft schal.
#
Wobei wir natürlich besser als Claudia Roth sind. Fakt.
#
Zur HR-Frage: Nur wenn UnsVolker auch vor Ort wäre!

Dies ist eine unabdingbare Forderung des 'Kommando Tür auf - ScaramangaKa'!
#
Bigbamboo schrieb:
Wobei wir natürlich besser als Claudia Roth sind. Fakt.  


Okay, dann sag ich halt Petra Roth.


Teilen