Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
jetzt geht das gezitter wieder los.
Und für mich klingt das so als solle Fährmann der Nachfolger von Oka sein.
Du wirst lachen, er sieht da keinen Unterschied. Versuch auch nicht, es ihm zu erklären, eher bringst Du einer Kuh bei, wie man Eier legt!
Ich notiere mir mal deinen Namen und wir reden in 2-3 Monaten nochmal darüber... ich weiß nicht wie alle 45000 im Stadion denken, aber ein großer Teil (mit denen man sich fast wöchentlich unterhält) wollen einem Spieler wie Fährmann die Chance geben und ihn sehen! Und ich denke bei dem einen oder anderen Patzer werden die Pfiffe mehr sein als sonst... und wenn dann die schlechte Phase kommt (und die hat jeder Torwart) dann werden wir ja sehen wie weit das Bashing geht... vielleicht irre ich mich auch, aber soviele werden es nicht sein die glücklich mit dieser Entscheidung sind... ich respektiere sie (da ich MS vertraue), aber ich verstehe es nicht!
Genau! Das Training allein wird dafür aber nicht ausreichen.
Sind wir jetzt abgestiegen?
Pröll war unser bester Mann. Wenn man bei der SGE das Gefühl hat, dass Fährmann (noch) nicht gut genut ist, hätten wir Pröll behalten müssen oder einen von den arbeitlslosen verpflichten sollen.
Noch eine Saison Oka ist zu viel. Der Mann wird nicht besser. Es wird ein weiteres Jahr voller Desorientierung und Irrläufe durch den 16-Meter-Raum bei jeder Flanke, Frei- und Eckstoss geben. Das machen bei aller Liebe auch seine Reflexe auf der Linie und die ein oder andere Traumparaden nicht wett.
Sorry, da kann er noch so treu sein, am Ende geht es halt um aktuelle Leistung...
Fordert vom Verein und von HB auch mal finanzielles Risiko zu gehen, und bleibt ständig bei der Sicherheitsvariante.
Sagt, er möchte, dass sich die Eintracht weiterentwickelt, stagniert aber im Tor.
Würde ich so unterstreichen. Nikolov ist allenfalls Durchschnitt. Und wenn Fährmann an einem 36 Jährigen durchschnittlichen Torhüter nicht vorbeikommt, dann darf man, ohne dass das als Oka-Bashing ausgelegt wird, durchaus am Talent und den Vorschusslorbeeren zweifeln.
Ob es jetzt Sippel sein muss (der wohl bei Klassenerhalt in Lautern ohnehin nicht wegzueisen ist) oder ein anderer guter Torhüter sei mal dahingestellt.
Ich bin auch etwas ernüchterd. Nicht weil Oka so schlecht ist, sondern weil Fährmann offensichtlich nicht so gut ist.
Solltest dir vielleicht mal überlegen warum es der Superstar Fährmann nicht am alten, schwachen und schlechten Oka vorbeikommt?
Aber stimmt ja, weil Skibbe und Menger dem Armen so übel mitspielen und mehr Nervenkitzel beim "Projekt 50 Punkte" brauchen. Vielleicht sind die beiden auch OFC-Agenten und sabotieren die SGE!
Ich meine mich zu erinnern, dass der Grossteil seiner Patzer in der letzten Saison in der Hinrunde waren. Fande ihn da bis auf das Spiel in Freiburg nicht wirklich stark. In der Rueckrunde war das dann konstanter.
Nein, dafür bedarf es schon einen Nationaltorhüter
Das wird er inzwischen bereuen, denn er hat immernoch keinen neuen Verein und einer wie hildebrand sucht auch noch.
Also ganz so abwegig ist das nicht mehr.
das stimmt nicht. Titsch-Rivero, Clark, Alvarez, Tosun , Hess.