>

SAW Gebabbel am 08.05.2015

#
PK ist rum.
Stendera kann wohl spielen, Aigner auch, Madlung unsicher.
Schaaf unzufrieden mit sportlicher Situation, Trapp im Namen der Mannschaft: Berichterstattung gegen Trainer und Team nicht gerechtfertigt.
#
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Sehr guter Artikel in der grünen Bild.
Auch wenn das alles schon altbekannt ist.

Augen zu, durch, am 23. haben wir es hinter uns.


Finde ich auch! Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


Hübner hat doch ziemlich eindeutig Stellung bezogen. Seiner Aussage bzw. Nicht-Aussage ist zu entnehmen, dass da tatsächlich etwas nicht stimmt zwischen Trainer und Spielern, das man selbiges aber bitte schön nach der Saison klären soll und bis dahin sich auf die letzten drei wichtigen Spiele konzentrieren sollte. Diese "Mannschaft" gehört einfach komplett ausgetauscht, seit Jahren ist sie auf ein System festgelegt und nicht bereit oder unfähig etwas neues zu lernen. Schon Veh und nun auch TS bekamen von ihren Spielern gesagt, dass sie das was der Trainer will nicht können/wollen und man doch lieber den alten Stiefel runter spielen möchte.

Und die Führungsetage darf auch langsam mal begreifen, dass es eben überhaupt nichts bring keine Saisonziele auszugeben abgesehen von dem mit dem Abstieg nichts zu tun haben zu wollen, sobald die 40 Punkte in greifbare Nähe rücken ist die Spannung raus und die Mannschaft verbockt die restlichen Spiele. Es sollte nächste Saison von Anfang an das Ziel Europacup Plätze ausgegeben werden ob man die dann erreichen wird ist fraglich (diese Saison wäre es aber möglich gewesen also warum nicht auch nächste) aber dann ist zumindest die benötigte Punktzahl höher und man strengt sich eventuell ein paar Spiele länger an und eventuell reizt das dann auch die ein oder andre Neuverpflichtung eher als ein Saisonziel Nicht-Abstieg.



Die Führung hat doch das Ziel EL ausgegeben in der Rückrunde, als wir die Chance hatten.
Auch die Spieler.
Um dann nach der xten Auswärtsschlappe das Ziel kleinlaut zu revidieren.


Eben, in der Rückrunde, und innerhalb weniger Spiele wieder revidiert, das ist doch keine Zielsetzung an die man glaubt, sowas muß zu Saisonbeginn gemacht werden und nicht ständig dem aktuellem Tabellenstand angepaßt. Wie will man feststellen ob ein Ziel erreicht wurde wenn es sich nach jedem 2. Spieltag ändert?

Nein, nicht nach jedem zweiten Spieltag. Aber wenn man die Chance hat, sein Ziel nach oben zu korrigieren, ist es doch völlig normal, dies auch zu formulieren.
Als es dann auswärts regelmäßig den Frack voll gab, musste man davon Abstand nehmen.
Dortmund musste im Laufe der Saison auch seine Ziele korrigieren.
um nicht zu sagen: Der Realität anpassen.


Und genau da Widerspreche ich, ein Ziel kann gern nach oben korrigiert werden aber nicht nach unten, man war überzeugt, dass ein EL Platz drinne war und gab das Ziel aus. Nun ist es aber anders gekommen, da ann man nicht hergehen und das Ziel wieder nach unten abändern, da muß man klar sagen, Ziel nicht erreicht und die Gründe dafür suchen.
#
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Sehr guter Artikel in der grünen Bild.
Auch wenn das alles schon altbekannt ist.

Augen zu, durch, am 23. haben wir es hinter uns.


Finde ich auch! Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


Hübner hat doch ziemlich eindeutig Stellung bezogen. Seiner Aussage bzw. Nicht-Aussage ist zu entnehmen, dass da tatsächlich etwas nicht stimmt zwischen Trainer und Spielern, das man selbiges aber bitte schön nach der Saison klären soll und bis dahin sich auf die letzten drei wichtigen Spiele konzentrieren sollte. Diese "Mannschaft" gehört einfach komplett ausgetauscht, seit Jahren ist sie auf ein System festgelegt und nicht bereit oder unfähig etwas neues zu lernen. Schon Veh und nun auch TS bekamen von ihren Spielern gesagt, dass sie das was der Trainer will nicht können/wollen und man doch lieber den alten Stiefel runter spielen möchte.

Und die Führungsetage darf auch langsam mal begreifen, dass es eben überhaupt nichts bring keine Saisonziele auszugeben abgesehen von dem mit dem Abstieg nichts zu tun haben zu wollen, sobald die 40 Punkte in greifbare Nähe rücken ist die Spannung raus und die Mannschaft verbockt die restlichen Spiele. Es sollte nächste Saison von Anfang an das Ziel Europacup Plätze ausgegeben werden ob man die dann erreichen wird ist fraglich (diese Saison wäre es aber möglich gewesen also warum nicht auch nächste) aber dann ist zumindest die benötigte Punktzahl höher und man strengt sich eventuell ein paar Spiele länger an und eventuell reizt das dann auch die ein oder andre Neuverpflichtung eher als ein Saisonziel Nicht-Abstieg.



Die Führung hat doch das Ziel EL ausgegeben in der Rückrunde, als wir die Chance hatten.
Auch die Spieler.
Um dann nach der xten Auswärtsschlappe das Ziel kleinlaut zu revidieren.


Eben, in der Rückrunde, und innerhalb weniger Spiele wieder revidiert, das ist doch keine Zielsetzung an die man glaubt, sowas muß zu Saisonbeginn gemacht werden und nicht ständig dem aktuellem Tabellenstand angepaßt. Wie will man feststellen ob ein Ziel erreicht wurde wenn es sich nach jedem 2. Spieltag ändert?

Nein, nicht nach jedem zweiten Spieltag. Aber wenn man die Chance hat, sein Ziel nach oben zu korrigieren, ist es doch völlig normal, dies auch zu formulieren.
Als es dann auswärts regelmäßig den Frack voll gab, musste man davon Abstand nehmen.
Dortmund musste im Laufe der Saison auch seine Ziele korrigieren.
um nicht zu sagen: Der Realität anpassen.


Und genau da Widerspreche ich, ein Ziel kann gern nach oben korrigiert werden aber nicht nach unten, man war überzeugt, dass ein EL Platz drinne war und gab das Ziel aus. Nun ist es aber anders gekommen, da ann man nicht hergehen und das Ziel wieder nach unten abändern, da muß man klar sagen, Ziel nicht erreicht und die Gründe dafür suchen.


ich würde jeden betrag darauf wetten, dass intern nach gründen gesucht wird. einen grund dies öffentlich zu tun sehe ich nicht.
#
Wenn ich ein 400 Meter Rennen bestreite und mir als Ziel setze, das zu gewinnen, korrigiere das spätestens dann nach unten, wenn der Sieger schon im Ziel ist.  ,-)

Und wenn ich dann auch im Ziel bin, analysiere ich, warum ich so lahm war.
#
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Sehr guter Artikel in der grünen Bild.
Auch wenn das alles schon altbekannt ist.

Augen zu, durch, am 23. haben wir es hinter uns.


Finde ich auch! Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


Hübner hat doch ziemlich eindeutig Stellung bezogen. Seiner Aussage bzw. Nicht-Aussage ist zu entnehmen, dass da tatsächlich etwas nicht stimmt zwischen Trainer und Spielern, das man selbiges aber bitte schön nach der Saison klären soll und bis dahin sich auf die letzten drei wichtigen Spiele konzentrieren sollte. Diese "Mannschaft" gehört einfach komplett ausgetauscht, seit Jahren ist sie auf ein System festgelegt und nicht bereit oder unfähig etwas neues zu lernen. Schon Veh und nun auch TS bekamen von ihren Spielern gesagt, dass sie das was der Trainer will nicht können/wollen und man doch lieber den alten Stiefel runter spielen möchte.

Und die Führungsetage darf auch langsam mal begreifen, dass es eben überhaupt nichts bring keine Saisonziele auszugeben abgesehen von dem mit dem Abstieg nichts zu tun haben zu wollen, sobald die 40 Punkte in greifbare Nähe rücken ist die Spannung raus und die Mannschaft verbockt die restlichen Spiele. Es sollte nächste Saison von Anfang an das Ziel Europacup Plätze ausgegeben werden ob man die dann erreichen wird ist fraglich (diese Saison wäre es aber möglich gewesen also warum nicht auch nächste) aber dann ist zumindest die benötigte Punktzahl höher und man strengt sich eventuell ein paar Spiele länger an und eventuell reizt das dann auch die ein oder andre Neuverpflichtung eher als ein Saisonziel Nicht-Abstieg.



Die Führung hat doch das Ziel EL ausgegeben in der Rückrunde, als wir die Chance hatten.
Auch die Spieler.
Um dann nach der xten Auswärtsschlappe das Ziel kleinlaut zu revidieren.


Naja, Kleinlaut.
Würde auch keinen Sinn machen, Ziele grossmäulig herunterzuschrauben.
Genausowenig wie einem Ziel hinterherzurennen, wenn es nicht erreicht werden kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Cadred schrieb:
Hier ist klar der Verein gefordert hinter dem Trainer zu stehen und den Spielern zu verdeutlichen wer das Kommando hat.


Bitte keine Prinzipienreiterei. Der Verein ist gefordert, möglichst viele Punkte in der Bundesliga zu holen. Und sich dazu zu überlegen, wie er das anstellt. Sich nur hinter den Trainer zu stellen, weil man das moralisch toll findet, bringt uns da nix.



Die Spieler mal in den Senkel zu stellen und zu verdeutlichen, welches ihre Pflichten als Profi sind, halte ich jetzt nicht für Prinzipienreiterei. Namentlich nicht in einer solchen Situation.



Das kommt darauf an.

Wenn ich zum Schluss komme, dass der Trainer das Problem ist, bringt es wenig, die Mannschaft in den Senkel zustellen.

Und selbst wenn er es nicht ist, werde ich die Ergebnisse der Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt kaum verbessern, höchsten deren Berater zu gesteigerter Aktivität anregen.
#
Al Dente schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Sehr guter Artikel in der grünen Bild.
Auch wenn das alles schon altbekannt ist.

Augen zu, durch, am 23. haben wir es hinter uns.


Finde ich auch! Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


Hübner hat doch ziemlich eindeutig Stellung bezogen. Seiner Aussage bzw. Nicht-Aussage ist zu entnehmen, dass da tatsächlich etwas nicht stimmt zwischen Trainer und Spielern, das man selbiges aber bitte schön nach der Saison klären soll und bis dahin sich auf die letzten drei wichtigen Spiele konzentrieren sollte. Diese "Mannschaft" gehört einfach komplett ausgetauscht, seit Jahren ist sie auf ein System festgelegt und nicht bereit oder unfähig etwas neues zu lernen. Schon Veh und nun auch TS bekamen von ihren Spielern gesagt, dass sie das was der Trainer will nicht können/wollen und man doch lieber den alten Stiefel runter spielen möchte.

Und die Führungsetage darf auch langsam mal begreifen, dass es eben überhaupt nichts bring keine Saisonziele auszugeben abgesehen von dem mit dem Abstieg nichts zu tun haben zu wollen, sobald die 40 Punkte in greifbare Nähe rücken ist die Spannung raus und die Mannschaft verbockt die restlichen Spiele. Es sollte nächste Saison von Anfang an das Ziel Europacup Plätze ausgegeben werden ob man die dann erreichen wird ist fraglich (diese Saison wäre es aber möglich gewesen also warum nicht auch nächste) aber dann ist zumindest die benötigte Punktzahl höher und man strengt sich eventuell ein paar Spiele länger an und eventuell reizt das dann auch die ein oder andre Neuverpflichtung eher als ein Saisonziel Nicht-Abstieg.



Die Führung hat doch das Ziel EL ausgegeben in der Rückrunde, als wir die Chance hatten.
Auch die Spieler.
Um dann nach der xten Auswärtsschlappe das Ziel kleinlaut zu revidieren.


Naja, Kleinlaut.
Würde auch keinen Sinn machen, Ziele grossmäulig herunterzuschrauben.
Genausowenig wie einem Ziel hinterherzurennen, wenn es nicht erreicht werden kann.


Nix anderes hab ich geschrieben.  
#
Hab ich was verpasst?

Alex Meier fällt noch die gesamte Hinrunde aus?

Ich dachte der wäre im Sommer wieder fit....
#
Also kann man davon ausgehen, dass wir so spielen?

Trapp
Iggy - Zambrano - Russ - Oczipka
Hasebe - Stendera
Aigner - Inui
Valdez - Seferovic
#
peter schrieb:
ganz im gegenteil vermute ich, dass das gelächter ziemlich groß gewesen wäre wenn vor saisonbeginn ein el-platz als saisonziel öffentlich ausgegeben worden wäre.  


Da würde ich als Vereinsvertreter aber entgegnen, ist mir doch egal. Wenn das Ziel die EL ist und es gibt berechtigte Hoffnungen das zu erreichen, dann ist es das Ziel egal was andere dazu sagen. Dass es in greifbarer Nähe war bis vor drei Wochen ist Fakt, also kann es bis vor drei Wochen auch kein unrealistisches Ziel gewesen sein.

Dass wir im Moment so niedergehen ist verschiedenen Gründen geschuldet, aber ich bleibe dabei, die EL war kein unerreichbares Ziel, auch nicht zu Saisonbeginn.

Gruß,
tobago
#
EintrachtOssi schrieb:
Hab ich was verpasst?

Alex Meier fällt noch die gesamte Hinrunde aus?

Ich dachte der wäre im Sommer wieder fit....


6 Monate bis er wieder fit sein soll. Selbe gilt für Anderson und Kitterl. Im Gurnde fehlen dir 3 "Stammspieler" mindestens bis Oktober (1/2 der Vorrunde)
#
naggedei schrieb:
Also kann man davon ausgehen, dass wir so spielen?

Trapp
Iggy - Zambrano - Russ - Oczipka
Hasebe - Stendera
Aigner - Inui
Valdez - Seferovic


Klingt doch, wenn es kommt, besser als vor 2 Tagen zu erwarten war.
#
tobago schrieb:
peter schrieb:
ganz im gegenteil vermute ich, dass das gelächter ziemlich groß gewesen wäre wenn vor saisonbeginn ein el-platz als saisonziel öffentlich ausgegeben worden wäre.  


Da würde ich als Vereinsvertreter aber entgegnen, ist mir doch egal. Wenn das Ziel die EL ist und es gibt berechtigte Hoffnungen das zu erreichen, dann ist es das Ziel egal was andere dazu sagen. Dass es in greifbarer Nähe war bis vor drei Wochen ist Fakt, also kann es bis vor drei Wochen auch kein unrealistisches Ziel gewesen sein.

Dass wir im Moment so niedergehen ist verschiedenen Gründen geschuldet, aber ich bleibe dabei, die EL war kein unerreichbares Ziel, auch nicht zu Saisonbeginn.

Gruß,
tobago


Gelächter?
Wenn ich gefragt wäre was meine Zielsetuung wäre, dann würde ich als Trainer sagen, 34 Siege und am Ende schauen wir was rauskomt. Und dann würde ich erklären was man will und was man realistisch schaffen kann.
Doch als Trainer will man immer das Optimum rausholen, denn nur Siege und Erfolge bringen Spaß am Beruf. Deshalb muss immer das Ziel sein das Maximale zu erreichen. Auch jetzt noch wo es eigentlich zum Austrudeln geht, muss jeder Spieler geil drauf sein feiern zu wollen. Das geht nur bei mit einem prositivem Ergebnis.
#
tobago schrieb:
peter schrieb:
ganz im gegenteil vermute ich, dass das gelächter ziemlich groß gewesen wäre wenn vor saisonbeginn ein el-platz als saisonziel öffentlich ausgegeben worden wäre.  


Da würde ich als Vereinsvertreter aber entgegnen, ist mir doch egal. Wenn das Ziel die EL ist und es gibt berechtigte Hoffnungen das zu erreichen, dann ist es das Ziel egal was andere dazu sagen. Dass es in greifbarer Nähe war bis vor drei Wochen ist Fakt, also kann es bis vor drei Wochen auch kein unrealistisches Ziel gewesen sein.

Dass wir im Moment so niedergehen ist verschiedenen Gründen geschuldet, aber ich bleibe dabei, die EL war kein unerreichbares Ziel, auch nicht zu Saisonbeginn.

Gruß,
tobago


es mag schon sein, dass unsere erwartungshaltung da auseinander ging. ich kann meine an solchen dingen wie meinem tipp oder dem eintrag im steckbrief nachprüfen. und ich gönne jedem seinen optimismus, selbst wenn ich ihn manchmal nicht teile.  

ganz sicher werden die kritiker auch eher kleinlaut sein, wenn höher gesteckte ziele tatsächlich erreicht werden. aber ansonsten wird das getöse, das ja gerade erst anflaut, noch deutlich früher lauter wenn ziele nicht erreicht werden. und wenn ich mir unsere abschlußtabellen der letzten jahre anschaue, dann ist ein platz 6 (7) bei uns nur in ausnahmefällen realistisch. unsere letzte el-quali hätte vor der saison wahrscheinlich auch niemand vorhergesagt.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Cadred schrieb:
Hübner hat doch ziemlich eindeutig Stellung bezogen. Seiner Aussage bzw. Nicht-Aussage ist zu entnehmen, dass da tatsächlich etwas nicht stimmt zwischen Trainer und Spielern, das man selbiges aber bitte schön nach der Saison klären soll und bis dahin sich auf die letzten drei wichtigen Spiele konzentrieren sollte. Diese "Mannschaft" gehört einfach komplett ausgetauscht, seit Jahren ist sie auf ein System festgelegt und nicht bereit oder unfähig etwas neues zu lernen.

...
Die Konsequenz, die komplette Mannschaft umzustrukturieren sehe ich aber nicht. Zunächst können wir uns das gar nicht leisten. Außerdem hat Veh sehr wohl in seiner letzten Rückrunde das System (punktemäßig) erfolgreich mit größtenteils dieser Mannschaft geändert. Und schließlich hat Hübner doch wiederholt betont, dass man Spieler suche, die zum aktuellen System oder vielleicht besser formuliert zur Philosophie passen. Und nochmal, Geld für 2 perfekte, attraktive Systeme haben wir nicht. Wir haben doch aktuell auf einigen Positionen nicht mal 2 gute Alternativen.

Und was schon angedeutet wurde, sehe ich auch so. Schaaf will schnellen Fußball mit wenigen Stationen sehen, der Mannschaft scheint aber eher das Ballzirkulieren zu liegen. Die Passquote in den letzten Spielen war ganz schwach, die Sicherheit fehlt einfach mehr und mehr. Wir haben solche Spieler zu wenig und man muss sich im Sommer einfach definitiv ernsthaft und intensiv fragen, sind wir von Schaaf und seiner Strategie so überzeugt, dass wir alle Sommertransfers nach seinen Überzeugungen ausrichten oder ist eine Trennung doch jetzt besser, bevor wir den halben Kader entsprechend umkrempeln...


Natürlich hast Du Recht wir können die Mannschaft schon rein finanziell gar nicht komplett austauschen, das war etwas überspitzt formuliert. Leider ist die Mannschaft aber so wie sie zur Zeit zusammen gestellt ist weder für das eine noch für das andere (wenn ich jetzt mal von Ballzirkulieren / Schnell nach vorne, wenig Staionen ausgehe) zu gebrauchen. Dazu fehlen z.B. Schwegler und Rode mit denen man den Ball im Kreis zirkulieren lassen konnte, Hasebe und Stendera sind eher die Leute die zum Schaaf System mit den wenigen Stationen nach vorne gut passen, ebenso Chandler wobei ich mir noch nicht so sicher bin was er denn kann und auch Iggy ist mehr einer für das Grobe. Die Passquote ist gefühlt tatsächlich ziemlich miserabel und dadurch versemmelten wir uns zu letzt zahlreiche gute Chancen, der letzte Ball kommt einfach nicht an bei einigen wie Medo leider auch der erste schon nicht. Man sollte sich also wie Du schon sagtest nach der Saison für das eine oder andere Entscheiden. Da man aber TS mit einem 2 Jahresvertrag ausgestattet hat und HB noch da ist wird er auch nächste Saison unser Trainer sein. Dementsprechend sollte man dann auch einkaufen. Es macht für mich keinen Sinn einen Trainer zu verpflichten und ihn gerade in Zeiten des Umbruchs Spieler hinzustellen die nicht zu seinem System passen. Diese Saison hatte man noch Altlasten aber für nächste Saison erwarte ich schon die ein oder andere Verpflichtung die zumindest das spielen kann was im System des Trainers verlangt wird am besten aber flexibel ist sich auch an andere Systeme anzupassen egal wie es wird doch trotzdem immer Fußball gespielt von einem Bundesliga Profi sollte man eigentlich erwarten können, dass er auf seiner Position gut spielt egal wie das System aussieht.
#
peter schrieb:
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Sehr guter Artikel in der grünen Bild.
Auch wenn das alles schon altbekannt ist.

Augen zu, durch, am 23. haben wir es hinter uns.


Finde ich auch! Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


Hübner hat doch ziemlich eindeutig Stellung bezogen. Seiner Aussage bzw. Nicht-Aussage ist zu entnehmen, dass da tatsächlich etwas nicht stimmt zwischen Trainer und Spielern, das man selbiges aber bitte schön nach der Saison klären soll und bis dahin sich auf die letzten drei wichtigen Spiele konzentrieren sollte. Diese "Mannschaft" gehört einfach komplett ausgetauscht, seit Jahren ist sie auf ein System festgelegt und nicht bereit oder unfähig etwas neues zu lernen. Schon Veh und nun auch TS bekamen von ihren Spielern gesagt, dass sie das was der Trainer will nicht können/wollen und man doch lieber den alten Stiefel runter spielen möchte.

Und die Führungsetage darf auch langsam mal begreifen, dass es eben überhaupt nichts bring keine Saisonziele auszugeben abgesehen von dem mit dem Abstieg nichts zu tun haben zu wollen, sobald die 40 Punkte in greifbare Nähe rücken ist die Spannung raus und die Mannschaft verbockt die restlichen Spiele. Es sollte nächste Saison von Anfang an das Ziel Europacup Plätze ausgegeben werden ob man die dann erreichen wird ist fraglich (diese Saison wäre es aber möglich gewesen also warum nicht auch nächste) aber dann ist zumindest die benötigte Punktzahl höher und man strengt sich eventuell ein paar Spiele länger an und eventuell reizt das dann auch die ein oder andre Neuverpflichtung eher als ein Saisonziel Nicht-Abstieg.



Die Führung hat doch das Ziel EL ausgegeben in der Rückrunde, als wir die Chance hatten.
Auch die Spieler.
Um dann nach der xten Auswärtsschlappe das Ziel kleinlaut zu revidieren.


Eben, in der Rückrunde, und innerhalb weniger Spiele wieder revidiert, das ist doch keine Zielsetzung an die man glaubt, sowas muß zu Saisonbeginn gemacht werden und nicht ständig dem aktuellem Tabellenstand angepaßt. Wie will man feststellen ob ein Ziel erreicht wurde wenn es sich nach jedem 2. Spieltag ändert?

Nein, nicht nach jedem zweiten Spieltag. Aber wenn man die Chance hat, sein Ziel nach oben zu korrigieren, ist es doch völlig normal, dies auch zu formulieren.
Als es dann auswärts regelmäßig den Frack voll gab, musste man davon Abstand nehmen.
Dortmund musste im Laufe der Saison auch seine Ziele korrigieren.
um nicht zu sagen: Der Realität anpassen.


Und genau da Widerspreche ich, ein Ziel kann gern nach oben korrigiert werden aber nicht nach unten, man war überzeugt, dass ein EL Platz drinne war und gab das Ziel aus. Nun ist es aber anders gekommen, da ann man nicht hergehen und das Ziel wieder nach unten abändern, da muß man klar sagen, Ziel nicht erreicht und die Gründe dafür suchen.


ich würde jeden betrag darauf wetten, dass intern nach gründen gesucht wird. einen grund dies öffentlich zu tun sehe ich nicht.  


Ich auch nicht. Wenn man jedoch öffentlich Ziele nennt dann sollte man sich auch öffentlich eingestehen sie nicht erreicht zu haben und sie nicht nach unten verschieben. Was ich nach der Saison erwarte ist nicht das öffentlich nach Gründen gesucht wird, das kann gerne intern bleiben, dass aber sehr wohl Konsequenzen daraus zu ersehen sind.
#
Cadred schrieb:
peter schrieb:
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Sehr guter Artikel in der grünen Bild.
Auch wenn das alles schon altbekannt ist.

Augen zu, durch, am 23. haben wir es hinter uns.


Finde ich auch! Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


Hübner hat doch ziemlich eindeutig Stellung bezogen. Seiner Aussage bzw. Nicht-Aussage ist zu entnehmen, dass da tatsächlich etwas nicht stimmt zwischen Trainer und Spielern, das man selbiges aber bitte schön nach der Saison klären soll und bis dahin sich auf die letzten drei wichtigen Spiele konzentrieren sollte. Diese "Mannschaft" gehört einfach komplett ausgetauscht, seit Jahren ist sie auf ein System festgelegt und nicht bereit oder unfähig etwas neues zu lernen. Schon Veh und nun auch TS bekamen von ihren Spielern gesagt, dass sie das was der Trainer will nicht können/wollen und man doch lieber den alten Stiefel runter spielen möchte.

Und die Führungsetage darf auch langsam mal begreifen, dass es eben überhaupt nichts bring keine Saisonziele auszugeben abgesehen von dem mit dem Abstieg nichts zu tun haben zu wollen, sobald die 40 Punkte in greifbare Nähe rücken ist die Spannung raus und die Mannschaft verbockt die restlichen Spiele. Es sollte nächste Saison von Anfang an das Ziel Europacup Plätze ausgegeben werden ob man die dann erreichen wird ist fraglich (diese Saison wäre es aber möglich gewesen also warum nicht auch nächste) aber dann ist zumindest die benötigte Punktzahl höher und man strengt sich eventuell ein paar Spiele länger an und eventuell reizt das dann auch die ein oder andre Neuverpflichtung eher als ein Saisonziel Nicht-Abstieg.



Die Führung hat doch das Ziel EL ausgegeben in der Rückrunde, als wir die Chance hatten.
Auch die Spieler.
Um dann nach der xten Auswärtsschlappe das Ziel kleinlaut zu revidieren.


Eben, in der Rückrunde, und innerhalb weniger Spiele wieder revidiert, das ist doch keine Zielsetzung an die man glaubt, sowas muß zu Saisonbeginn gemacht werden und nicht ständig dem aktuellem Tabellenstand angepaßt. Wie will man feststellen ob ein Ziel erreicht wurde wenn es sich nach jedem 2. Spieltag ändert?

Nein, nicht nach jedem zweiten Spieltag. Aber wenn man die Chance hat, sein Ziel nach oben zu korrigieren, ist es doch völlig normal, dies auch zu formulieren.
Als es dann auswärts regelmäßig den Frack voll gab, musste man davon Abstand nehmen.
Dortmund musste im Laufe der Saison auch seine Ziele korrigieren.
um nicht zu sagen: Der Realität anpassen.


Und genau da Widerspreche ich, ein Ziel kann gern nach oben korrigiert werden aber nicht nach unten, man war überzeugt, dass ein EL Platz drinne war und gab das Ziel aus. Nun ist es aber anders gekommen, da ann man nicht hergehen und das Ziel wieder nach unten abändern, da muß man klar sagen, Ziel nicht erreicht und die Gründe dafür suchen.


ich würde jeden betrag darauf wetten, dass intern nach gründen gesucht wird. einen grund dies öffentlich zu tun sehe ich nicht.  


Ich auch nicht. Wenn man jedoch öffentlich Ziele nennt dann sollte man sich auch öffentlich eingestehen sie nicht erreicht zu haben und sie nicht nach unten verschieben. Was ich nach der Saison erwarte ist nicht das öffentlich nach Gründen gesucht wird, das kann gerne intern bleiben, dass aber sehr wohl Konsequenzen daraus zu ersehen sind.


damit rechne ich. darüber wie das im einzelnen aussehen wird möchte ich aber nicht spekulieren.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Cadred schrieb:
Hier ist klar der Verein gefordert hinter dem Trainer zu stehen und den Spielern zu verdeutlichen wer das Kommando hat.


Bitte keine Prinzipienreiterei. Der Verein ist gefordert, möglichst viele Punkte in der Bundesliga zu holen. Und sich dazu zu überlegen, wie er das anstellt. Sich nur hinter den Trainer zu stellen, weil man das moralisch toll findet, bringt uns da nix.



Die Spieler mal in den Senkel zu stellen und zu verdeutlichen, welches ihre Pflichten als Profi sind, halte ich jetzt nicht für Prinzipienreiterei. Namentlich nicht in einer solchen Situation.



Das kommt darauf an.

Wenn ich zum Schluss komme, dass der Trainer das Problem ist, bringt es wenig, die Mannschaft in den Senkel zustellen.

Und selbst wenn er es nicht ist, werde ich die Ergebnisse der Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt kaum verbessern, höchsten deren Berater zu gesteigerter Aktivität anregen.


Verstehe. So sieht also das Holen der Mannschaft aus der Wohlfühloase aus.
#
EintrachtOssi schrieb:
Hab ich was verpasst?

Alex Meier fällt noch die gesamte Hinrunde aus?

Ich dachte der wäre im Sommer wieder fit....


nix neues
#
reggaetyp schrieb:
PK ist rum.
Stendera kann wohl spielen, Aigner auch, Madlung unsicher.
Schaaf unzufrieden mit sportlicher Situation, Trapp im Namen der Mannschaft: Berichterstattung gegen Trainer und Team nicht gerechtfertigt.


warst Du vor Ort, in Eintracht TV ist doch noch gar nix eringestellt.


Teilen