>

Wie umgehen mit den Rechtsradikalen?

#
Maxfanatic schrieb:

Dazu noch die AfD als Verteidigerin von Bürgerrechten und Überwachungsgegnerin dargestellt - das lasse ich wirklich einfach mal so stehen.

Tut mir leid, du hast es nicht verstanden. Nicht ich, sondern die AfD stellt sich selbst so dar. Wenn man dies nicht kritisch anmerken kann, was ich in meinem Beitrag getan habe, dann überlässt man dieser das Feld. Ich hätte es gut gefunden wenn Du  die  "Ausmisten" - Formulierung wenigstens relativiert hättest.
#
hawischer schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Dazu noch die AfD als Verteidigerin von Bürgerrechten und Überwachungsgegnerin dargestellt - das lasse ich wirklich einfach mal so stehen.

Tut mir leid, du hast es nicht verstanden. Nicht ich, sondern die AfD stellt sich selbst so dar. Wenn man dies nicht kritisch anmerken kann, was ich in meinem Beitrag getan habe, dann überlässt man dieser das Feld. Ich hätte es gut gefunden wenn Du  die  "Ausmisten" - Formulierung wenigstens relativiert hättest.


Natürlich tust du das, indem du das hier zitierst, nicht einordnest, aber eine Verbindung zu meinem Posting ziehst. Ich muss doch jetzt nicht ernsthaft argumentieren, dass das gerade geschieht, weil der AfD-Förderer nach langem Herumgezerre (allein das ist schon vielsagend) aus dem VS abgezogen und durch jemanden ersetzt wurde, der den Laden zumindest mal anschauen will. Klar, dass die AfD dann jetzt Bohei macht. Wie das in der Realität aussieht, wenn sie mal das Sagen haben, wissen wir aber doch alle - außer dir vielleicht.

Und aus welchem Grund sollte ich meine Formulierung auch nur ansatzweise relativieren? Wir haben ein großes Problem mit Rechtsextremen innerhalb unserer Sicherheitsbehörden. Wie, wenn nicht durch ausmisten, soll dem Einhalt geboten werden? Mit Streicheleinheiten und Bildungsarbeit, oder was? Klappt sicher. Nazis in Polizei und sonstigen Behörden sind Mist, der Mist muss da raus. Einfache Sache. Ich sag ja nicht, dass man sie umbringen soll. Nunr wenns geht nicht mehr von meinen Steuergeldern finanzieren, mich nervt das nämlich tierisch, dass da z.B. ranghohe Nazis über den VS monatliche "Gehälter" vom Staat kassieren.

Apropos umbringen: Der mutmaßliche Mörder von Lübcke soll Verbindungen zu "Combat 18" haben. Aber alles nicht so wild, gell? Die Linken haben bestimmt irgendwo wieder ne Mülltonne umgeworfen und ich hab gehört, neulich soll sogar ein Fußballfan eine Fackel gezündet haben. Da müssen wir mit voller Härte rangehen!

PS: Dein Mimimi wegen des Wortes "Ausmisten" und die völlig fehlende inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Posting spricht wirklich derart Bände, das hätten auch deine Kumpels von der Werteunion nicht besser hingekriegt.
#
Wenn man hier einigen den Spiegel vorhält und kritisiert, wie ähnlich doch manche Diktion ist und das gemeinsame Zielobjekt der   "böse" Staat und die noch schlimmeren Politiker der sog. Altparteien (unzählige Ausfälle z. B. vom propain) ist, dann wird die rechtsradikale Schublade aufgemacht. Und hinein mit dem Provokateur.

Peter Fischer hat gesagt, die Mitgliedschaft und Unterstützung der Eintracht ist für AfDler und andere Rechtsradikale nicht denkbar. Und er hat sicherlich den Verantwortlichen des Forums gesagt, dass er die rechte Brut da nicht haben will.
Das hat ja auch geklappt, nur wie weit geht rechts?
Ich wiederhole mich zur AfD :
" Nur die Auseinandersetzung mit deren Aussagen zeigt doch deren Scheinheiligkeit und den Populismus und das Bestreben Staat und Gesellschaften in ihrem Sinn zu verändern."

Dieser und andere meiner Abgrenzung zur AfD wird nicht zur Kenntnis genommen.
Sondern rein in die Schublade, siehe FA:
" Leute wie du hawischer, spielen genau das Spiel, das den Rechten den Raum gibt, den sie für ihre Entfaltung brauchen.
Ausblenden, relativieren, bestreiten von der allgegenwärtigen Zahnlosigkeit des Staates im Umgang mit den Rechten und, was noch schlimmer ist, das Verleugnen eindeutig rechter Strukturen, Neigungen bis hin zu Seilschaften innerhalb der Sicherheitsbehörden."
Leute, wie Du FrankenAdler, der den linksradikale Weg, getrennt marschieren, aber auf den gemeinsamen Gegner einprügeln, nicht erkenn,  hat aus der Geschichte nichts gelernt.
#
und jetzt bitte weiter in der auseinandersetzung zur sache und nicht zur person. ich habe keine lust, hier noch mehr sperren oder löschen zu müssen

danke!
#
Wenn man hier einigen den Spiegel vorhält und kritisiert, wie ähnlich doch manche Diktion ist und das gemeinsame Zielobjekt der   "böse" Staat und die noch schlimmeren Politiker der sog. Altparteien (unzählige Ausfälle z. B. vom propain) ist, dann wird die rechtsradikale Schublade aufgemacht. Und hinein mit dem Provokateur.

Peter Fischer hat gesagt, die Mitgliedschaft und Unterstützung der Eintracht ist für AfDler und andere Rechtsradikale nicht denkbar. Und er hat sicherlich den Verantwortlichen des Forums gesagt, dass er die rechte Brut da nicht haben will.
Das hat ja auch geklappt, nur wie weit geht rechts?
Ich wiederhole mich zur AfD :
" Nur die Auseinandersetzung mit deren Aussagen zeigt doch deren Scheinheiligkeit und den Populismus und das Bestreben Staat und Gesellschaften in ihrem Sinn zu verändern."

Dieser und andere meiner Abgrenzung zur AfD wird nicht zur Kenntnis genommen.
Sondern rein in die Schublade, siehe FA:
" Leute wie du hawischer, spielen genau das Spiel, das den Rechten den Raum gibt, den sie für ihre Entfaltung brauchen.
Ausblenden, relativieren, bestreiten von der allgegenwärtigen Zahnlosigkeit des Staates im Umgang mit den Rechten und, was noch schlimmer ist, das Verleugnen eindeutig rechter Strukturen, Neigungen bis hin zu Seilschaften innerhalb der Sicherheitsbehörden."
Leute, wie Du FrankenAdler, der den linksradikale Weg, getrennt marschieren, aber auf den gemeinsamen Gegner einprügeln, nicht erkenn,  hat aus der Geschichte nichts gelernt.
#
hawischer schrieb:

Wenn man hier einigen den Spiegel vorhält ...

... indem man vermeintliche Parallelen zur AfD aufzeigt und dafür sogar eigens deren sieben Monate alten Gesetzentwurf als Quelle bezeichnet.

Ich habe mich jetzt mal veranlasst gesehen, die Drucks. 19/6022 eingehend zu studieren.
Und ich wäre nun unheimlich dankbar, wenn Du mir erklären könntest, wo sich dort auch nur der kleinste Anhalt für eine vorgebliche Parallele zu der hiesigen, im Übrigen ersichtlich keinesfalls - wie Du unzutreffend behauptest - pauschalen Kritik an rechtsradikalen Tendenzen im Staats- und Sicherheitsapparat finden lässt.
#
Wenn man hier einigen den Spiegel vorhält und kritisiert, wie ähnlich doch manche Diktion ist und das gemeinsame Zielobjekt der   "böse" Staat und die noch schlimmeren Politiker der sog. Altparteien (unzählige Ausfälle z. B. vom propain) ist, dann wird die rechtsradikale Schublade aufgemacht. Und hinein mit dem Provokateur.

Peter Fischer hat gesagt, die Mitgliedschaft und Unterstützung der Eintracht ist für AfDler und andere Rechtsradikale nicht denkbar. Und er hat sicherlich den Verantwortlichen des Forums gesagt, dass er die rechte Brut da nicht haben will.
Das hat ja auch geklappt, nur wie weit geht rechts?
Ich wiederhole mich zur AfD :
" Nur die Auseinandersetzung mit deren Aussagen zeigt doch deren Scheinheiligkeit und den Populismus und das Bestreben Staat und Gesellschaften in ihrem Sinn zu verändern."

Dieser und andere meiner Abgrenzung zur AfD wird nicht zur Kenntnis genommen.
Sondern rein in die Schublade, siehe FA:
" Leute wie du hawischer, spielen genau das Spiel, das den Rechten den Raum gibt, den sie für ihre Entfaltung brauchen.
Ausblenden, relativieren, bestreiten von der allgegenwärtigen Zahnlosigkeit des Staates im Umgang mit den Rechten und, was noch schlimmer ist, das Verleugnen eindeutig rechter Strukturen, Neigungen bis hin zu Seilschaften innerhalb der Sicherheitsbehörden."
Leute, wie Du FrankenAdler, der den linksradikale Weg, getrennt marschieren, aber auf den gemeinsamen Gegner einprügeln, nicht erkenn,  hat aus der Geschichte nichts gelernt.
#
Manchmal drängt sich einem der Verdacht auf, dass du wirklich nix checkst.
Du relativierst jede Auseinandersetzung mit rechtsradikalen Strukturen in den Sicherheitsbehörden. Das machst du in zig Postings seit Monaten.
Da gibt es keine Gemeinsamkeit hinsichtlich eines Gegners, weil keine Bereitschaft besteht eine klare Grenze zu ziehen und die staatlichen Organe kritisch zu beleuchten.
Also marschieren Linke, Liberale, progressive Bürgerliche, wie immer, allein, ohne die Konservativen.
Das ist es, was es an Conclusio aus der Geschichte bräuchte: ein Einsehen hinsichtlich der eigenen Rolle auf Seiten der Konservativen!
#
Der Tatverdächtige im Fall Lübcke hat also in meiner Heimat einen Anschlag auf die Asyl-Container begangen, an die ich mich noch vage als Kind erinnern kann. An der Stelle bin ich als Kind sicherlich Dutzende Male vorbei gelaufen. Komisches Gefühl. Hatte ich das letzte Mal, als ich in Lichtenhagen vor dem besagten Haus stand...
#
Wenn man hier einigen den Spiegel vorhält und kritisiert, wie ähnlich doch manche Diktion ist und das gemeinsame Zielobjekt der   "böse" Staat und die noch schlimmeren Politiker der sog. Altparteien (unzählige Ausfälle z. B. vom propain) ist, dann wird die rechtsradikale Schublade aufgemacht. Und hinein mit dem Provokateur.

Peter Fischer hat gesagt, die Mitgliedschaft und Unterstützung der Eintracht ist für AfDler und andere Rechtsradikale nicht denkbar. Und er hat sicherlich den Verantwortlichen des Forums gesagt, dass er die rechte Brut da nicht haben will.
Das hat ja auch geklappt, nur wie weit geht rechts?
Ich wiederhole mich zur AfD :
" Nur die Auseinandersetzung mit deren Aussagen zeigt doch deren Scheinheiligkeit und den Populismus und das Bestreben Staat und Gesellschaften in ihrem Sinn zu verändern."

Dieser und andere meiner Abgrenzung zur AfD wird nicht zur Kenntnis genommen.
Sondern rein in die Schublade, siehe FA:
" Leute wie du hawischer, spielen genau das Spiel, das den Rechten den Raum gibt, den sie für ihre Entfaltung brauchen.
Ausblenden, relativieren, bestreiten von der allgegenwärtigen Zahnlosigkeit des Staates im Umgang mit den Rechten und, was noch schlimmer ist, das Verleugnen eindeutig rechter Strukturen, Neigungen bis hin zu Seilschaften innerhalb der Sicherheitsbehörden."
Leute, wie Du FrankenAdler, der den linksradikale Weg, getrennt marschieren, aber auf den gemeinsamen Gegner einprügeln, nicht erkenn,  hat aus der Geschichte nichts gelernt.
#
Pardon, hawischer, aber von einem gemeinsamen Gegner erkenne ich hier auch nichts. Was kommt denn von dir inhaltlich zur Problematik der Verstrickung von Behörden & Rechtsextremen? Kein Ton zu den aufgeführten Beispielen, dafür: "Das darf man nicht sagen, weil das die AfD ja auch sagt / manchmal ähnlich klingt" (was, wie hier schon erläutert wurde, ja auch Unfug ist. Da könnte ich jetzt noch längeres zu ausführen, aber das lassen wir mal) und der Vorwurf der Pauschalisierung (der einfach ebenfalls nicht haltbar ist). Da wird also nicht über das Problem an sich gesprochen, sondern es wird versucht, das kleinzureden und andere Schauplätze aufzumachen. Das kann man so machen, dann braucht man sich aber nicht wundern, wenn hier kaum einer den Eindruck hat, mit dir auf der "gleichen Seite" zu stehen.

Was sagst du denn z.B. ganz konkret zum Fall Lübcke und Vorwürfen, dass Combat 18 - zu denen der mutmaßliche Täter ja Verstrickungen hat (interessanterweise kommt der scheinbare Kopf von Combat 18 aus der Nähe von Kassel und es gibt ein Konto bei der dortigen Sparkasse: https://www.hna.de/kassel/combat-18-kontakte-von-stanley-r-in-neonazi-szene-10056229.html) - z.B. ebenfalls vom Verfassungsschutz durchsetzt sein soll? (https://exif-recherche.org/?p=6218)

Und dass trotz aktueller Schießübungen, der bekannten Orientierung des NSU am alten Combat 18 - Konzept und offenbar europaweiten Kontakten, 2018 vom Bundesinnenministerium erklärt wurde, dass man bei Combat18 keine Hinweise auf Rechtsterrorismus oder politisch motivierte Gewalttaten sehe [an sich schon irre genug, wenn man den Namen einfach mal übersetzt und sich in Erinnerung ruft, dass 18 für Adolf Hitler steht...] und man offenbar nicht einmal die Geldflüsse durch ein mögliches Verbotsverfahren stoppen wollte? (https://www.fr.de/politik/schiessuebungen-namen-hitlers-10971114.html)

Denkst du nicht, dass dort eventuell Probleme existieren, die man vielleicht nicht mit irgendwelchen wirren Reden von AfD-Abgeordneten gleichsetzen und wegwischen sollte? Und wenn du die Probleme eingestehen solltest: Wie sollte man dem denn deiner Ansicht nach Herr werden?

#
Wenn man hier einigen den Spiegel vorhält und kritisiert, wie ähnlich doch manche Diktion ist und das gemeinsame Zielobjekt der   "böse" Staat und die noch schlimmeren Politiker der sog. Altparteien (unzählige Ausfälle z. B. vom propain) ist, dann wird die rechtsradikale Schublade aufgemacht. Und hinein mit dem Provokateur.

Peter Fischer hat gesagt, die Mitgliedschaft und Unterstützung der Eintracht ist für AfDler und andere Rechtsradikale nicht denkbar. Und er hat sicherlich den Verantwortlichen des Forums gesagt, dass er die rechte Brut da nicht haben will.
Das hat ja auch geklappt, nur wie weit geht rechts?
Ich wiederhole mich zur AfD :
" Nur die Auseinandersetzung mit deren Aussagen zeigt doch deren Scheinheiligkeit und den Populismus und das Bestreben Staat und Gesellschaften in ihrem Sinn zu verändern."

Dieser und andere meiner Abgrenzung zur AfD wird nicht zur Kenntnis genommen.
Sondern rein in die Schublade, siehe FA:
" Leute wie du hawischer, spielen genau das Spiel, das den Rechten den Raum gibt, den sie für ihre Entfaltung brauchen.
Ausblenden, relativieren, bestreiten von der allgegenwärtigen Zahnlosigkeit des Staates im Umgang mit den Rechten und, was noch schlimmer ist, das Verleugnen eindeutig rechter Strukturen, Neigungen bis hin zu Seilschaften innerhalb der Sicherheitsbehörden."
Leute, wie Du FrankenAdler, der den linksradikale Weg, getrennt marschieren, aber auf den gemeinsamen Gegner einprügeln, nicht erkenn,  hat aus der Geschichte nichts gelernt.
#
FA links radikalen weg erkenne ich zumindest hier nicht.
Ich bin schlichtweg erschüttert und kann brodowin darin voll nachvollziehen, dass ein konservativer politiker mutmasslich Opfer von einem rechts  radikalen wird, weil er Unverständnis über mangelnde mitmenschlichkeit zeigt. Ein ex Chef des verf Schutz hält koalitione mit der afd für möglich. .   Vielleicht komme ich aus dem Urlaub einfach nicht zurück
#
FA links radikalen weg erkenne ich zumindest hier nicht.
Ich bin schlichtweg erschüttert und kann brodowin darin voll nachvollziehen, dass ein konservativer politiker mutmasslich Opfer von einem rechts  radikalen wird, weil er Unverständnis über mangelnde mitmenschlichkeit zeigt. Ein ex Chef des verf Schutz hält koalitione mit der afd für möglich. .   Vielleicht komme ich aus dem Urlaub einfach nicht zurück
#
Tafelberg schrieb:

Ich bin schlichtweg erschüttert und kann brodowin darin voll nachvollziehen, dass ein konservativer politiker mutmasslich Opfer von einem rechts  radikalen wird, weil er Unverständnis über mangelnde mitmenschlichkeit zeigt.


Das ist nicht ganz richtig und wurde von den Hasstweets auch immer wieder falsch wiedergegeben und aus dem Zusammenhang gerissen.
Der Zusammenhang seiner Rede war nämlich, dass er auf die Leute einging, die ihre Verachtung für diesen Staat artikuliert hatten. Daraufhin sagte er: "Es lohnt sich, in unserem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten, und wer diese Werte nicht vertritt, der kann jederzeit dieses Land verlassen, wenn er nicht einverstanden ist. Das ist die Freiheit eines jeden Deutschen."
Man könnte interpretatorisch hinzufügen: "Solche Freiheiten haben nicht alle. Und ihr beschimpft diesen Staat."
#
Ist irgendwie interessant, dass jemand, der bereits einen Anschlag auf ein Asylheim durchgeführt hat einfach einem Schützenverein beitreten darf. Gibt es da keine Regeln?

Ich sehe auch gerade, dass Stephan Ernst jetzt schon von der Homepage des Schützenvereins genommen wurde.
#
Pardon, hawischer, aber von einem gemeinsamen Gegner erkenne ich hier auch nichts. Was kommt denn von dir inhaltlich zur Problematik der Verstrickung von Behörden & Rechtsextremen? Kein Ton zu den aufgeführten Beispielen, dafür: "Das darf man nicht sagen, weil das die AfD ja auch sagt / manchmal ähnlich klingt" (was, wie hier schon erläutert wurde, ja auch Unfug ist. Da könnte ich jetzt noch längeres zu ausführen, aber das lassen wir mal) und der Vorwurf der Pauschalisierung (der einfach ebenfalls nicht haltbar ist). Da wird also nicht über das Problem an sich gesprochen, sondern es wird versucht, das kleinzureden und andere Schauplätze aufzumachen. Das kann man so machen, dann braucht man sich aber nicht wundern, wenn hier kaum einer den Eindruck hat, mit dir auf der "gleichen Seite" zu stehen.

Was sagst du denn z.B. ganz konkret zum Fall Lübcke und Vorwürfen, dass Combat 18 - zu denen der mutmaßliche Täter ja Verstrickungen hat (interessanterweise kommt der scheinbare Kopf von Combat 18 aus der Nähe von Kassel und es gibt ein Konto bei der dortigen Sparkasse: https://www.hna.de/kassel/combat-18-kontakte-von-stanley-r-in-neonazi-szene-10056229.html) - z.B. ebenfalls vom Verfassungsschutz durchsetzt sein soll? (https://exif-recherche.org/?p=6218)

Und dass trotz aktueller Schießübungen, der bekannten Orientierung des NSU am alten Combat 18 - Konzept und offenbar europaweiten Kontakten, 2018 vom Bundesinnenministerium erklärt wurde, dass man bei Combat18 keine Hinweise auf Rechtsterrorismus oder politisch motivierte Gewalttaten sehe [an sich schon irre genug, wenn man den Namen einfach mal übersetzt und sich in Erinnerung ruft, dass 18 für Adolf Hitler steht...] und man offenbar nicht einmal die Geldflüsse durch ein mögliches Verbotsverfahren stoppen wollte? (https://www.fr.de/politik/schiessuebungen-namen-hitlers-10971114.html)

Denkst du nicht, dass dort eventuell Probleme existieren, die man vielleicht nicht mit irgendwelchen wirren Reden von AfD-Abgeordneten gleichsetzen und wegwischen sollte? Und wenn du die Probleme eingestehen solltest: Wie sollte man dem denn deiner Ansicht nach Herr werden?

#
Der Zusammenhang zu afd erschliesst such mir in der ganzen Diskussion nicht. Nur weil die staatliche Organisationen kritisieren, darf man das in anderen Hintergrund nicht.? Ist mir zu hoch
#
Kann ich das gerade mal für mich zusammen fassen....

Ein Politiker wurde anscheinend Opfer einer politisch Motivierten Straftat. Nein, kein „Rechter“ der NPD oder ein „linkrsadikaler Steineschmeißer“ von den Linken. Einer der politischen Mitte der eher dem Konservativen Lager zu zuordnen ist und nach christlichen Werten gelebt hat. Ein Politiker der CDU. Jetzt kommen ja wieder auf ein mal alle möglichen Umstände an das Licht. Der Täter war beim Verfassungsschutz bekannt als gewaltbereiter Rechter, hat aber auch irgendwie keinen gejuckt (Gude Maaßen du *********). Jetzt hört man auf einmal das wohl Ableger vom B&H Netzwerk in Nordhessen aktiv sind (genannt C18).  Na hopala, so was gibt es? Und dann haben sich auch noch linke Politiker dazu erdreistet schon vor 4 Jahren sich nach dem tatverdächtigen zu erkunden. Was war denn da wieder los?

Für einige, die sich mit so was beschäftigen, sind das alles nur keine Neuigkeiten. Die Politik hat mal wieder komplett versagt. Man ist wahrhaftig auf dem rechten Auge nicht nur blind sondern auch blöd. Nur scheint es noch keiner mit bekommen zu haben. Hier ließt man ja auch immer gerne von der Bedrohung von Links oder den Moslems. Bedrohung von rechts? Was ein Quatsch... man kann gar net so viel fressen wie man kotzen könnte.
#
Kann ich das gerade mal für mich zusammen fassen....

Ein Politiker wurde anscheinend Opfer einer politisch Motivierten Straftat. Nein, kein „Rechter“ der NPD oder ein „linkrsadikaler Steineschmeißer“ von den Linken. Einer der politischen Mitte der eher dem Konservativen Lager zu zuordnen ist und nach christlichen Werten gelebt hat. Ein Politiker der CDU. Jetzt kommen ja wieder auf ein mal alle möglichen Umstände an das Licht. Der Täter war beim Verfassungsschutz bekannt als gewaltbereiter Rechter, hat aber auch irgendwie keinen gejuckt (Gude Maaßen du *********). Jetzt hört man auf einmal das wohl Ableger vom B&H Netzwerk in Nordhessen aktiv sind (genannt C18).  Na hopala, so was gibt es? Und dann haben sich auch noch linke Politiker dazu erdreistet schon vor 4 Jahren sich nach dem tatverdächtigen zu erkunden. Was war denn da wieder los?

Für einige, die sich mit so was beschäftigen, sind das alles nur keine Neuigkeiten. Die Politik hat mal wieder komplett versagt. Man ist wahrhaftig auf dem rechten Auge nicht nur blind sondern auch blöd. Nur scheint es noch keiner mit bekommen zu haben. Hier ließt man ja auch immer gerne von der Bedrohung von Links oder den Moslems. Bedrohung von rechts? Was ein Quatsch... man kann gar net so viel fressen wie man kotzen könnte.
#
Noch ist es „nur“ ein Tatverdächtiger...
#
Ich persönlich würde mich ja gerne bei der guten alten Nazi-Omma Steinbach erkundigen, ob da jetzt dann so alles zur Zufriedenheit läuft.
Ganz ehrlich. Ich hätte große Lust der alten Dxxxxxxu in aller gebotenen Deutlichkeit meine Verachtung auszudrücken und sie persönlich weit in irgendeinen Lebensraum im Osten zu verbringen.

#
Ich persönlich würde mich ja gerne bei der guten alten Nazi-Omma Steinbach erkundigen, ob da jetzt dann so alles zur Zufriedenheit läuft.
Ganz ehrlich. Ich hätte große Lust der alten Dxxxxxxu in aller gebotenen Deutlichkeit meine Verachtung auszudrücken und sie persönlich weit in irgendeinen Lebensraum im Osten zu verbringen.

#
Ich würde es Frau steinbach gerne ausrichten, seit es das Cafe Clement in eschersheim nicht mehr gibt, habe Ich sie nicht mehr gesehen. Aber sie ist ja so nett , sagt die Bedienung .
#
Pardon, hawischer, aber von einem gemeinsamen Gegner erkenne ich hier auch nichts. Was kommt denn von dir inhaltlich zur Problematik der Verstrickung von Behörden & Rechtsextremen? Kein Ton zu den aufgeführten Beispielen, dafür: "Das darf man nicht sagen, weil das die AfD ja auch sagt / manchmal ähnlich klingt" (was, wie hier schon erläutert wurde, ja auch Unfug ist. Da könnte ich jetzt noch längeres zu ausführen, aber das lassen wir mal) und der Vorwurf der Pauschalisierung (der einfach ebenfalls nicht haltbar ist). Da wird also nicht über das Problem an sich gesprochen, sondern es wird versucht, das kleinzureden und andere Schauplätze aufzumachen. Das kann man so machen, dann braucht man sich aber nicht wundern, wenn hier kaum einer den Eindruck hat, mit dir auf der "gleichen Seite" zu stehen.

Was sagst du denn z.B. ganz konkret zum Fall Lübcke und Vorwürfen, dass Combat 18 - zu denen der mutmaßliche Täter ja Verstrickungen hat (interessanterweise kommt der scheinbare Kopf von Combat 18 aus der Nähe von Kassel und es gibt ein Konto bei der dortigen Sparkasse: https://www.hna.de/kassel/combat-18-kontakte-von-stanley-r-in-neonazi-szene-10056229.html) - z.B. ebenfalls vom Verfassungsschutz durchsetzt sein soll? (https://exif-recherche.org/?p=6218)

Und dass trotz aktueller Schießübungen, der bekannten Orientierung des NSU am alten Combat 18 - Konzept und offenbar europaweiten Kontakten, 2018 vom Bundesinnenministerium erklärt wurde, dass man bei Combat18 keine Hinweise auf Rechtsterrorismus oder politisch motivierte Gewalttaten sehe [an sich schon irre genug, wenn man den Namen einfach mal übersetzt und sich in Erinnerung ruft, dass 18 für Adolf Hitler steht...] und man offenbar nicht einmal die Geldflüsse durch ein mögliches Verbotsverfahren stoppen wollte? (https://www.fr.de/politik/schiessuebungen-namen-hitlers-10971114.html)

Denkst du nicht, dass dort eventuell Probleme existieren, die man vielleicht nicht mit irgendwelchen wirren Reden von AfD-Abgeordneten gleichsetzen und wegwischen sollte? Und wenn du die Probleme eingestehen solltest: Wie sollte man dem denn deiner Ansicht nach Herr werden?

#
hawischer, kommt da noch was? Klar ist man nicht 24/7 im Forum, vor allem nicht bei diesem Wetterchen. Aber so 'nen Klopper rauszuhauen und dann einfach zu verschwinden, wenn man nach konkretem gefragt wird, ist jetzt nicht so der beste Diskussionsstil.
#
hawischer, kommt da noch was? Klar ist man nicht 24/7 im Forum, vor allem nicht bei diesem Wetterchen. Aber so 'nen Klopper rauszuhauen und dann einfach zu verschwinden, wenn man nach konkretem gefragt wird, ist jetzt nicht so der beste Diskussionsstil.
#
Maxfanatic schrieb:

hawischer, kommt da noch was? Klar ist man nicht 24/7 im Forum, vor allem nicht bei diesem Wetterchen. Aber so 'nen Klopper rauszuhauen und dann einfach zu verschwinden, wenn man nach konkretem gefragt wird, ist jetzt nicht so der beste Diskussionsstil.

hawischer gibt's nicht mehr
#
hawischer, kommt da noch was? Klar ist man nicht 24/7 im Forum, vor allem nicht bei diesem Wetterchen. Aber so 'nen Klopper rauszuhauen und dann einfach zu verschwinden, wenn man nach konkretem gefragt wird, ist jetzt nicht so der beste Diskussionsstil.
#
Maxfanatic schrieb:

hawischer, kommt da noch was?

Der sucht jetzt wahrscheinlich die Rechtsradikalen Netzwerke in Nordhessen die es laut ihm ja gar net gibt...
#
Maxfanatic schrieb:

hawischer, kommt da noch was? Klar ist man nicht 24/7 im Forum, vor allem nicht bei diesem Wetterchen. Aber so 'nen Klopper rauszuhauen und dann einfach zu verschwinden, wenn man nach konkretem gefragt wird, ist jetzt nicht so der beste Diskussionsstil.

hawischer gibt's nicht mehr
#
Wie darf ich das denn verstehen? Und woher weißt du das?
#
Wie darf ich das denn verstehen? Und woher weißt du das?
#
Versuch doch einfach mal sein Profil anzusurfen, existiert nicht mehr.


Teilen