Eure Dialoge über den richtigen Weg sind manchmal auch ermüdend. ..
kann ich auch, vor allem nach dem 10. bier!
HeinzGründel schrieb:
Eigentlich habe ich keine Lust mehr. Ich bin ja auch ein Populist, Dünnbrettbohrer und dann auch noch jemand der demokratische Entscheidungen nach 15 Jahren Planung nicht für eine sachfremde Erwägung hält , sondern einfach für vollziehbar. Iieeh wie fies. Da hat jemand eine Baugenehmigung und besteht auf seinem "Recht" In der Tat ein seltsamer Vorgang.
es sind nunmal neue informationen auf den tisch gekommen. von gestiegenen kosten (weit über die masse eines typischen großprojektes hinaus) über deutlich größere bauschwierigkeiten als bisher bekannt bis zum zweifelhaften verkehrstechnischen nutzen des projektes (güterzüge werden die neubaustrecke nicht mitnutzen können, die kapazität ist eng ausgelegt, andere projekte werden kannibalisiert und die nächsten 20 jahre auf eis gelegt, vermindertes angebot im nahverkehr...)
bei neu vorliegenden rahmenbedingungen ist es durchaus legitim, über eine baugenehmigung nochmal nachzudenken. selbst wenn es rechtlich gesehen einwandfrei sein sollte zu bauen!
HeinzGründel schrieb:
Nicht das wir uns falsch verstehen, der Polizeieinsatz war überzogen und falsch. Aber es ist nur ein Polizeisatz. Das ist die vollziehende Gewalt. Das brauch ich dir nicht erzählen. Man kann gerne von Gewalt reden, die anderen reden vom unmittelbaren Zwang. Das mag für viele das selbe sein. Für mich nicht. Anyway, 15 Jahre lang hat niemnand die Schnauze aufgemacht. Nunmehr ist da Thema auf der Agenda.
das thema ist schon lange auf der agenda. der widerstand gegen das projekt schwelt schon lange, wurde aber über geraume zeit vor allem von der stuttgarter presse unter der decke gehalten. bürgerentscheide wurden verhindert, gegner "verarscht". im letzten halben jahr sind viele infos zu tage gekommen, die vorher nicht bekannt waren; das hat dem protest "flügel verliehen". daß der wahlkampf bald beginnt, wird auch einen anteil haben. allerdings hat der monatelange protest ohne die rädelsführerschaft der parteien begonnen. damit machst du es dir zu einfach heinz!
HeinzGründel schrieb:
Warum wohl? Und da gebe ich dem Xaver recht. Es geht um mehr. Es geht um Wahlkampf. Und zwar knallhart. Oder glaubt ihr wirklich hier geht darum dem Bürger mal zu zeigen was der Staat so kann? Werdet erwachsen in diesem Forum. Es gibt keinen bösen Kapitalisten der die Massen aus irgendwelchen Erwägungungen aus dem letzten Jahrhundert knechten will.. Umso komischer ist es was die SPD so abzieht. Kommunal hat man das abgesegnet, national fordert man einen Volksentscheid, wohl wissend wie die diesbezügliche Rechtslage ist.. Nun ja.
Es ist wirklich unerträglich, wenn man in sieben Minuten zum Flughafen gelangt und es ist schrecklich wenn man am Alpaufstieg auf dem Wege nach Ulm und München nicht mehr die Kühe füttern kann. Es ist Grauenhaft wenn die Stadt Stuttgart einen neuen größeren Park bekommt und Neubauflächen noch obendrein. Aber Hosianna der Juchtenkäfer hilft. Ok. Ich liebe den Rechtstaat. Im gegnsatz zun den meisten von euch unterwerfe ich mich auch. Und das mit gutem Grund. Ansonsten können wir hier bald einpacken.
Und jetzt fragt euch alle. Wenn es einen Volksentscheid gäbe. Würden sich die Parkschützer- die übrigens jeden Dialog verweigern- diesem Entscheid unterwerfen. Ich glaube nicht. Warum auch?
die gegner von s21 verweigern nicht jeden dialog, das stimmt nicht. so verbreiten es allerdings ganz gerne die befürworter von s21. sie verweigern allerdings solange den dialog, solange weitergebaut wird. verständlich!
Punkt 1
Ich habe kein Bier getrunken. ( doch, aber nur eins) Allerdings verstehe ich Diskussionen über Menschewiki, Kleinbürger und sonstigen Scheiß der auf den Mülhaufen der Geschichte gehört, nicht. Erst recht nicht ,wenn dieser Käse von Leuten referiert wird , die ein Gehirn im Kopf haben.
Ich habe bei meinen Mandanten nachgefragt. Hm, die bauen und bauten die Neubaustrecken für den ICE in Köln, Ingolstadt und nunmehr auch hier. Sie können die oben erhobenen Einwände nicht bestätigen. Nun ja, sie sind befangen und waren auf das nächste Unglück. Ist dir eigentlich im klaren was ein Prüfingineur für eine Verantwortung trägt? Die gehen in den Knast wenn ein Tunnel zusmmenbricht. Egal. Ganz Stuttgart ist durchbohrt , wir haben laufend Tote zu beklagen. Nicht wahr. Ingenieure sid Idioten. Biologen sind natürlich genial. Ich vergaß. Ich weiß, populistischer Scheiß. Bis morgen!:
Ja natürlich kostest es Geld. Es kostet auch mehr Geld . Das halte ich für völlig normal. Es kostet aber nicht nur das Geld, der Stuttgarter Bürger. Nicht wahr. Wenn ich ich als Steurzahler von Hmburg über Stuttgart nach München fahren will, dann kostet das Geld. Und nun? Wie geht es denn nun weiter in dieser Republik?
Ein von mir sehr geschätzter User diesem Forum hat es in einem anderen Forum auf den Punkt gebracht. Zur Zeit dieser Planung hat die Pizza 4 Mark gekostet und das Bier im Stadion auch nicht sieben MaRK und was weiß ich.
Warum wurde dann anders gewählt? Ich habee nicht von allen Gegnern geredet sonder von a den " Parkschützern" Und die würden sich eben keiner Entscheidung beugen.
@peter
Zu dir komm ich morgen
Im übrigen bin ich jetzt sehr friedlich, weils mir heute sehr gut geht.
Ja natürlich kostest es Geld. Es kostet auch mehr Geld . Das halte ich für völlig normal. Es kostet aber nicht nur das Geld, der Stuttgarter Bürger. Nicht wahr. Wenn ich ich als Steurzahler von Hmburg über Stuttgart nach München fahren will, dann kostet das Geld. Und nun? Wie geht es denn nun weiter in dieser Republik?
Es würde auch Geld kosten, [ulist]
marode Schienensysteme zu erneuern
marode Provinz- und Citybahnhöfe zu sanieren
ICE's dahingehend umzurüsten, dass diese auch im Hochsommer und tiefsten Winter fahren können
Bahnbedienstete besser zu bezahlen
Kunden einen besseren Service bieten zu können
(es gibt auf dem Land so gut wie keine Bahnschalter mehr!)
und schlussendlich Verspätungen zu reduzieren
[/ulist]
Die Bahn hat kein Geld um diese Mißstände zu beheben - um sich an größenwahnsinnigen Prestigeprojekten wie S21 zu beteiligen scheinbar schon...
danke. das ist ja mal völlig an mir vorbei gegangen.
Keine Angst - an mir auch! Naja gut, als damaliger Jugendlicher habe ich das natürlich auch nicht so verfolgt. Ich bin nur darauf aufmerksam geworden, weil ich heute an der Uni einen Flyer von den Frankfurt22-Leuten in die Hand gedrückt bekommen habe.
Kurzes mitlesen hier hätte Dir den Gang zur Uni erspart.
danke. das ist ja mal völlig an mir vorbei gegangen.
Keine Angst - an mir auch! Naja gut, als damaliger Jugendlicher habe ich das natürlich auch nicht so verfolgt. Ich bin nur darauf aufmerksam geworden, weil ich heute an der Uni einen Flyer von den Frankfurt22-Leuten in die Hand gedrückt bekommen habe.
Kurzes mitlesen hier hätte Dir den Gang zur Uni erspart.
EFC ForumstattStudiengebühren
Kerle und ich dachte ich hätte alles gelesen... sowas... wo stands denn? ,-)
Ja natürlich kostest es Geld. Es kostet auch mehr Geld . Das halte ich für völlig normal. Es kostet aber nicht nur das Geld, der Stuttgarter Bürger. Nicht wahr. Wenn ich ich als Steurzahler von Hmburg über Stuttgart nach München fahren will, dann kostet das Geld. Und nun? Wie geht es denn nun weiter in dieser Republik?
Es würde auch Geld kosten, [ulist]
marode Schienensysteme zu erneuern
marode Provinz- und Citybahnhöfe zu sanieren
ICE's dahingehend umzurüsten, dass diese auch im Hochsommer und tiefsten Winter fahren können
Bahnbedienstete besser zu bezahlen
Kunden einen besseren Service bieten zu können
(es gibt auf dem Land so gut wie keine Bahnschalter mehr!)
und schlussendlich Verspätungen zu reduzieren
[/ulist]
Die Bahn hat kein Geld um diese Mißstände zu beheben - um sich an größenwahnsinnigen Prestigeprojekten wie S21 zu beteiligen scheinbar schon...
so siehts aus - Prestigeobjekte pflegen und die Provinz verfallen lassen
Nur kurz. Bahncard 50. Mach ich schon ganz gern. Obwohl ich meine neoliberale Lichthupe kaum einsetzen kann
Hör mir uff. Du glaubst doch auch, mit lächerlichen 220 kmh auf der linken Spur durchfahren zu müssen.
Und dabei will er beim Alb(!)aufstieg nebenher noch Kühe füttern. Obwohl es solche bekanntlich dort nicht gibt. Nur Schafe. Abr sonst stimmt alles.
Sagen wir Heinz doch die Wahrheit: Neben den Schafen gibt es selbstverständlich auch Kleinbürger auf der Alb. Und inzwischen werden sogar Menschewiki dort wieder angesiedelt.
Ich habe bei meinen Mandanten nachgefragt. Hm, die bauen und bauten die Neubaustrecken für den ICE in Köln, Ingolstadt und nunmehr auch hier. Sie können die oben erhobenen Einwände nicht bestätigen. Nun ja, sie sind befangen und waren auf das nächste Unglück. Ist dir eigentlich im klaren was ein Prüfingineur für eine Verantwortung trägt? Die gehen in den Knast wenn ein Tunnel zusmmenbricht. Egal. Ganz Stuttgart ist durchbohrt , wir haben laufend Tote zu beklagen. Nicht wahr. Ingenieure sid Idioten. Biologen sind natürlich genial. Ich vergaß. Ich weiß, populistischer Scheiß. Bis morgen!
ich kenn auch jemanden, der jemanden kennt, der sagt tunnel sind toll.
HeinzGründel schrieb:
Ja natürlich kostest es Geld. Es kostet auch mehr Geld . Das halte ich für völlig normal. Es kostet aber nicht nur das Geld, der Stuttgarter Bürger. Nicht wahr. Wenn ich ich als Steurzahler von Hmburg über Stuttgart nach München fahren will, dann kostet das Geld. Und nun? Wie geht es denn nun weiter in dieser Republik?
Ein von mir sehr geschätzter User diesem Forum hat es in einem anderen Forum auf den Punkt gebracht. Zur Zeit dieser Planung hat die Pizza 4 Mark gekostet und das Bier im Stadion auch nicht sieben MaRK und was weiß ich.
und jetzt kostet das bier im stadion aber von heute auf morgen nicht mehr nur sibbe maak sondern gleich 14 mark (weil aramark vergessen hat mit einzurechnen, daß es zeit dauert das bier die treppen hochzutragen und und und). bist du dann mit den bierpreisen in der republik immer noch zufrieden? oder überlegst du es dir dann vielleicht nochmal und gibst dein geld für andere sachen aus? z.b. für zwei bier vor dem stadion?
Ein von mir sehr geschätzter User diesem Forum hat es in einem anderen Forum auf den Punkt gebracht. Zur Zeit dieser Planung hat die Pizza 4 Mark gekostet und das Bier im Stadion auch nicht sieben MaRK und was weiß ich.
Und so ging die Diskussion weiter:
ZITAT: ” ZITAT: ” Die Pizza sollte zum Zeitpunkt der Planung aber nicht gleich, sondern erst im kommenden Jahrtausend verzehrt werden. Und dann DM 4,- in Planung einzustellen ist wohl bestenfalls dumm. “
Ja. Auch wenn man den Euro und seine Folgen nicht so gut einplanen konnte. “
Wir haben Bundesämter, dei sich mit nichts anderem beschäftigen. Wenn sich dei Kosten verdoppeln, hat jmd. seinen Job nicht gut gemacht!
Ja natürlich kostest es Geld. Es kostet auch mehr Geld . Das halte ich für völlig normal. Es kostet aber nicht nur das Geld, der Stuttgarter Bürger. Nicht wahr. Wenn ich ich als Steurzahler von Hmburg über Stuttgart nach München fahren will, dann kostet das Geld. Und nun? Wie geht es denn nun weiter in dieser Republik?
Es würde auch Geld kosten, [ulist]
marode Schienensysteme zu erneuern
marode Provinz- und Citybahnhöfe zu sanieren
ICE's dahingehend umzurüsten, dass diese auch im Hochsommer und tiefsten Winter fahren können
Bahnbedienstete besser zu bezahlen
Kunden einen besseren Service bieten zu können
(es gibt auf dem Land so gut wie keine Bahnschalter mehr!)
und schlussendlich Verspätungen zu reduzieren
[/ulist]
Die Bahn hat kein Geld um diese Mißstände zu beheben - um sich an größenwahnsinnigen Prestigeprojekten wie S21 zu beteiligen scheinbar schon...
Das Problem ist nur, dass S21 die Bahn gar nicht so fürchterlich viel Geld kostet, sondern eher noch Geld in die Kasse spühlt. Die einzigen die drauf legen sind Stadt, Land und Bund. Den Anteil an S21 den die Bahn bezahlt, bekommen sie problemlos über die Grundstücksverkäufe der heutigen oberirdischen Gleisanlagen wieder rein.
ZITAT: ” ZITAT: ” Die Pizza sollte zum Zeitpunkt der Planung aber nicht gleich, sondern erst im kommenden Jahrtausend verzehrt werden. Und dann DM 4,- in Planung einzustellen ist wohl bestenfalls dumm. “
Ja. Auch wenn man den Euro und seine Folgen nicht so gut einplanen konnte. “
Wir haben Bundesämter, dei sich mit nichts anderem beschäftigen. Wenn sich dei Kosten verdoppeln, hat jmd. seinen Job nicht gut gemacht!
oder sollte/wollte ihn nicht anders machen. 30% Kostenzuwachs sind bei Großprojekten ja üblich, aber das ist schon ein wenig mehr, was bei s21 passiert
wie sieht denn deine position zu projekt und demonstrationen aus?
ich bilde mir zur Zeit noch eine Meinung von Beidem... bildungslose grüße
Das wäre ja auch das erste Mal gewesen, dass du zu irgend einem Thema außer Mäkeleien eine Meinung hättest.
Was soll das Stefan? Ist er im Gegensatz zu euch kein Dickbrettbohrer? Mag ja sein. Eure Dialoge über den richtigen Weg sind manchmal auch ermüdend. ..
Eigentlich habe ich keine Lust mehr. Ich bin ja auch ein Populist, Dünnbrettbohrer und dann auch noch jemand der demokratische Entscheidungen nach 15 Jahren Planung nicht für eine sachfremde Erwägung hält , sondern einfach für vollziehbar. Iieeh wie fies. Da hat jemand eine Baugenehmigung und besteht auf seinem "Recht" In der Tat ein seltsamer Vorgang.
Nicht das wir uns falsch verstehen, der Polizeieinsatz war überzogen und falsch. Aber es ist nur ein Polizeisatz. Das ist die vollziehende Gewalt. Das brauch ich dir nicht erzählen. Man kann gerne von Gewalt reden, die anderen reden vom unmittelbaren Zwang. Das mag für viele das selbe sein. Für mich nicht. Anyway, 15 Jahre lang hat niemnand die Schnauze aufgemacht. Nunmehr ist da Thema auf der Agenda. Warum wohl? Und da gebe ich dem Xaver recht. Es geht um mehr. Es geht um Wahlkampf. Und zwar knallhart. Oder glaubt ihr wirklich hier geht darum dem Bürger mal zu zeigen was der Staat so kann? Werdet erwachsen in diesem Forum. Es gibt keinen bösen Kapitalisten der die Massen aus irgendwelchen Erwägungungen aus dem letzten Jahrhundert knechten will.. Umso komischer ist es was die SPD so abzieht. Kommunal hat man das abgesegnet, national fordert man einen Volksentscheid, wohl wissend wie die diesbezügliche Rechtslage ist.. Nun ja.
Es ist wirlich unerträglich, wenn man in sieben Minuten zum Flughafen gelangt und es ist schrecklich wenn man am Alpaufstieg auf dem Wege nach Ulm und München nicht mehr die Kühe füttern kann. Es ist Grauenhaft wenn die Stadt Stuttgart einen neuen größeren Park bekommt und Neubauflächen noch obendrein. Aber Hosianna der Juchtenkäfer hilft. Ok. Ich liebe den Rechtstaat. Im gegnsatz zun den meisten von euch unterwerfe ich mich auch. Und das mit gutem Grund. Ansonsten können wir hier bald einpacken.
Und jetzt fragt euch alle. Wenn es einen Volksentscheid gäbe. Würden sich die Parkschützer- die übrigens jeden Dialog verweigern- diesem Entscheid unterwerfen. Ich glaube nicht. Warum auch?
Eben war ein sehr netter Bericht in der Hessenschau. Es ging um eine Autobahntrasse zwischen Gießen und Marburg. Die erste Planung stammt aus dem Jahre 1926. Man hat aber mittlerweile den Kammmolch entdeckt.
HeinzGründel, ich hab hier drei mal mindestens den Link zu Zeit Online eingestellt, in dem erklärt wird, wie bereits 1997, 2004 und 2007 Bürgerbegehren ausgehebelt wurden. Mit den fadenscheinigsten Methoden, die man sich nur denken kann. Demokratie sieht anders aus. Zumal die Kosten nicht einfach nur umd das bei Großprojekten übliche Maß von 30% stiegen, sondern um das mehrfache. Bzw. nicht mal abzuschätzen ist, ob es sich nicht im zweistelligen Milliardenbereich entwickeln wird. Du als Anwalt weißt das besser: Wenn ich mir von einem Handwerker einen KV einhole, darf er mir hinterher nicht mehr als x% berechnen. Bei S21 ist dieser Prozentwert um das mehrfache überschritten. Klingt nach Milchmädchenrechnung, ich weiß. Aber sicher gibt es doch auch da Bestimmungen, oder?
Nur kurz. Bahncard 50. Mach ich schon ganz gern. Obwohl ich meine neoliberale Lichthupe kaum einsetzen kann
Hör mir uff. Du glaubst doch auch, mit lächerlichen 220 kmh auf der linken Spur durchfahren zu müssen.
Das will der Kleinbürger aber auch nur machen, solange der Liter Sprit unter 1,50 bleibt. Er wird sich dann aber wundern, was seine Bahncard 50 kostet, nachdem die gewalttätigen - äh unmittelbar erzwungenen - Messen in Stuttgart gelesen, die "Volksentscheid"-Menschewiken auf der Alb die Schafe scheren und das Sturgedder Käselöcherkartell ihn zur Kasse bittet. Dann wird er wieder seinen Mandanten fragen und der wird die Achseln zucken und ihn auf seine 16 Jahre lang gleich gebliebenen Gebührensätze hinweisen und darauf, daß er ihn ja wohl damals schließlich nicht schlechter vertreten haben will..
Ich finde gerade den Link nicht, aber wie sagte der Herr von der Polizeiführung so schön? Die Wasserwerfer seien ja eh nur auf sanften Berieselungsmodus eingestellt gewesen ...
Zitat: "Dem Magazin "Stern" sagte der 66-Jährige, er habe versucht, Jugendlichen zu helfen, die vom Strahl des Wasserwerfers weggefegt worden waren. Deshalb habe er die Arme hochgerissen und den Polizisten gewunken, um ihnen zu bedeuten, sie sollten aufhören, berichtet der Ingenieur im Ruhestand. Dann traf ihn selbst der Wasserstrahl direkt ins Gesicht - er wurde ohnmächtig. "Es fühlte sich an wie der Schlag von einem Riesenboxer", zitiert ihn das Magazin.
Ob Wagner je wieder wird sehen können, ist unklar. Derzeit ist er erblindet. Der behandelnde Arzt diagnostizierte bei Wagner "schwerste Augenverletzungen". Am schlimmsten seien die "beidseitig schweren Prellungsverletzungen", sagte Egon Georg Weidle, Chefarzt am Stuttgarter Katharinenhospital. Die Lider seien zerrissen, der Augenboden eines Auges gebrochen, die Netzhaut vermutlich eingerissen. Die Linsen sind zerstört, sie müssen durch Kunstlinsen ersetzt werden."
HeinzGründel schrieb: Anyway, 15 Jahre lang hat niemnand die Schnauze aufgemacht.
Das stimmt doch überhaupt nicht, es gab während der gesamten Planungsphase Kritik, die aber selbstherrlich übergangen wurde. Es gab auch zwei Versuche für eine Volksabstimmung (nicht den Versuch jetzt), auch das wurde jeweils abgeschmettert. Sich jetzt hinzustellen und zu sagen es hätte niemand die Schnauze aufgemacht ist einfach nur falsch. Und wer mit Kritikern so umgeht das man Kritik einfach abschmettert und selbstherrlich etwas entscheidet ohne auch nur auf eine Kritik einzugehen, der hat sich solche Demos wie sie jetzt dauernd statt finden verdient.
Punkt 1
Ich habe kein Bier getrunken. ( doch, aber nur eins) Allerdings verstehe ich Diskussionen über Menschewiki, Kleinbürger und sonstigen Scheiß der auf den Mülhaufen der Geschichte gehört, nicht. Erst recht nicht ,wenn dieser Käse von Leuten referiert wird , die ein Gehirn im Kopf haben.
Ich habe bei meinen Mandanten nachgefragt. Hm, die bauen und bauten die Neubaustrecken für den ICE in Köln, Ingolstadt und nunmehr auch hier. Sie können die oben erhobenen Einwände nicht bestätigen. Nun ja, sie sind befangen und waren auf das nächste Unglück. Ist dir eigentlich im klaren was ein Prüfingineur für eine Verantwortung trägt? Die gehen in den Knast wenn ein Tunnel zusmmenbricht. Egal. Ganz Stuttgart ist durchbohrt , wir haben laufend Tote zu beklagen. Nicht wahr. Ingenieure sid Idioten. Biologen sind natürlich genial. Ich vergaß.
Ich weiß, populistischer Scheiß. Bis morgen!:
Ja natürlich kostest es Geld. Es kostet auch mehr Geld . Das halte ich für völlig normal. Es kostet aber nicht nur das Geld, der Stuttgarter Bürger. Nicht wahr. Wenn ich ich als Steurzahler von Hmburg über Stuttgart nach München fahren will, dann kostet das Geld. Und nun? Wie geht es denn nun weiter in dieser Republik?
Ein von mir sehr geschätzter User diesem Forum hat es in einem anderen Forum auf den Punkt gebracht. Zur Zeit dieser Planung hat die Pizza 4 Mark gekostet und das Bier im Stadion auch nicht sieben MaRK und was weiß
ich.
Warum wurde dann anders gewählt? Ich habee nicht von allen Gegnern geredet sonder von a den " Parkschützern" Und die würden sich eben keiner Entscheidung beugen.
@peter
Zu dir komm ich morgen
Im übrigen bin ich jetzt sehr friedlich, weils mir heute sehr gut geht.
@peter
Zu dir komm ich morgen
ich bin geduldig.
aber eine frage habe ich morgen dann doch, kannst ja schon mal drüber nachdenken: wie oft bist du in den letzten 10 jahren eigentlich zug gefahren?
Es würde auch Geld kosten,
[ulist]
Die Bahn hat kein Geld um diese Mißstände zu beheben - um sich an größenwahnsinnigen Prestigeprojekten wie S21 zu beteiligen scheinbar schon...
Kurzes mitlesen hier hätte Dir den Gang zur Uni erspart.
EFC ForumstattStudiengebühren
Kerle und ich dachte ich hätte alles gelesen... sowas... wo stands denn? ,-)
Nur kurz.
Bahncard 50.
Mach ich schon ganz gern. Obwohl ich meine neoliberale Lichthupe kaum einsetzen kann
so siehts aus - Prestigeobjekte pflegen und die Provinz verfallen lassen
Hör mir uff. Du glaubst doch auch, mit lächerlichen 220 kmh auf der linken Spur durchfahren zu müssen.
Und dabei will er beim Alb(!)aufstieg nebenher noch Kühe füttern. Obwohl es solche bekanntlich dort nicht gibt. Nur Schafe. Abr sonst stimmt alles.
Sagen wir Heinz doch die Wahrheit: Neben den Schafen gibt es selbstverständlich auch Kleinbürger auf der Alb. Und inzwischen werden sogar Menschewiki dort wieder angesiedelt.
ich kenn auch jemanden, der jemanden kennt, der sagt tunnel sind toll.
und jetzt kostet das bier im stadion aber von heute auf morgen nicht mehr nur sibbe maak sondern gleich 14 mark (weil aramark vergessen hat mit einzurechnen, daß es zeit dauert das bier die treppen hochzutragen und und und).
bist du dann mit den bierpreisen in der republik immer noch zufrieden? oder überlegst du es dir dann vielleicht nochmal und gibst dein geld für andere sachen aus? z.b. für zwei bier vor dem stadion?
Und so ging die Diskussion weiter:
ZITAT:
” ZITAT:
” Die Pizza sollte zum Zeitpunkt der Planung aber nicht gleich, sondern erst im kommenden Jahrtausend verzehrt werden. Und dann DM 4,- in Planung einzustellen ist wohl bestenfalls dumm. “
Ja. Auch wenn man den Euro und seine Folgen nicht so gut einplanen konnte. “
Wir haben Bundesämter, dei sich mit nichts anderem beschäftigen. Wenn sich dei Kosten verdoppeln, hat jmd. seinen Job nicht gut gemacht!
Das Problem ist nur, dass S21 die Bahn gar nicht so fürchterlich viel Geld kostet, sondern eher noch Geld in die Kasse spühlt. Die einzigen die drauf legen sind Stadt, Land und Bund. Den Anteil an S21 den die Bahn bezahlt, bekommen sie problemlos über die Grundstücksverkäufe der heutigen oberirdischen Gleisanlagen wieder rein.
oder sollte/wollte ihn nicht anders machen. 30% Kostenzuwachs sind bei Großprojekten ja üblich, aber das ist schon ein wenig mehr, was bei s21 passiert
HeinzGründel,
ich hab hier drei mal mindestens den Link zu Zeit Online eingestellt, in dem erklärt wird, wie bereits 1997, 2004 und 2007 Bürgerbegehren ausgehebelt wurden.
Mit den fadenscheinigsten Methoden, die man sich nur denken kann. Demokratie sieht anders aus.
Zumal die Kosten nicht einfach nur umd das bei Großprojekten übliche Maß von 30% stiegen, sondern um das mehrfache. Bzw. nicht mal abzuschätzen ist, ob es sich nicht im zweistelligen Milliardenbereich entwickeln wird.
Du als Anwalt weißt das besser: Wenn ich mir von einem Handwerker einen KV einhole, darf er mir hinterher nicht mehr als x% berechnen. Bei S21 ist dieser Prozentwert um das mehrfache überschritten.
Klingt nach Milchmädchenrechnung, ich weiß. Aber sicher gibt es doch auch da Bestimmungen, oder?
Das will der Kleinbürger aber auch nur machen, solange der Liter Sprit unter 1,50 bleibt. Er wird sich dann aber wundern, was seine Bahncard 50 kostet, nachdem die gewalttätigen - äh unmittelbar erzwungenen - Messen in Stuttgart gelesen, die "Volksentscheid"-Menschewiken auf der Alb die Schafe scheren und das Sturgedder Käselöcherkartell ihn zur Kasse bittet.
Dann wird er wieder seinen Mandanten fragen und der wird die Achseln zucken und ihn auf seine 16 Jahre lang gleich gebliebenen Gebührensätze hinweisen und darauf, daß er ihn ja wohl damals schließlich nicht schlechter vertreten haben will..
Ah ja, dann kann Dietrich Wagner ja wieder Mut fassen http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,721537,00.html
Zitat: "Dem Magazin "Stern" sagte der 66-Jährige, er habe versucht, Jugendlichen zu helfen, die vom Strahl des Wasserwerfers weggefegt worden waren. Deshalb habe er die Arme hochgerissen und den Polizisten gewunken, um ihnen zu bedeuten, sie sollten aufhören, berichtet der Ingenieur im Ruhestand. Dann traf ihn selbst der Wasserstrahl direkt ins Gesicht - er wurde ohnmächtig. "Es fühlte sich an wie der Schlag von einem Riesenboxer", zitiert ihn das Magazin.
Ob Wagner je wieder wird sehen können, ist unklar. Derzeit ist er erblindet. Der behandelnde Arzt diagnostizierte bei Wagner "schwerste Augenverletzungen". Am schlimmsten seien die "beidseitig schweren Prellungsverletzungen", sagte Egon Georg Weidle, Chefarzt am Stuttgarter Katharinenhospital. Die Lider seien zerrissen, der Augenboden eines Auges gebrochen, die Netzhaut vermutlich eingerissen. Die Linsen sind zerstört, sie müssen durch Kunstlinsen ersetzt werden."
mappus such dir schonmal nen neuen posten
Das stimmt doch überhaupt nicht, es gab während der gesamten Planungsphase Kritik, die aber selbstherrlich übergangen wurde. Es gab auch zwei Versuche für eine Volksabstimmung (nicht den Versuch jetzt), auch das wurde jeweils abgeschmettert. Sich jetzt hinzustellen und zu sagen es hätte niemand die Schnauze aufgemacht ist einfach nur falsch. Und wer mit Kritikern so umgeht das man Kritik einfach abschmettert und selbstherrlich etwas entscheidet ohne auch nur auf eine Kritik einzugehen, der hat sich solche Demos wie sie jetzt dauernd statt finden verdient.