>

Stuttgart 21

#
Grad im Deutschlandtrend, ich glaube, "nur" 23 % befürworten, dass die Polizei mit Härte Baumaßnahmen durchsetzen darf, 77 % bzw. 76 % finden, dass die Baumaßnahmen für Verhandlungen gestoppt werden sollten und dass die Demonstranten Recht haben, zu demonstrieren.
#
im Moment ist S21 mal wieder Thema bei Maybrit Illner
#
HessiP schrieb:
im Moment ist S21 mal wieder Thema bei Maybrit Illner

War es das letzte Woche schon?
#
HessiP schrieb:
im Moment ist S21 mal wieder Thema bei Maybrit Illner


woah - DANKE
#
Do you believe all the
Things they say about
Freedom in that society
Don't let them fool you take it
You better look and you see
Modern slavery

One day will come 3X
And you will be
forever free


Your a victim also society
And it seens there's nothing you can do
You got the right and a
The right choose
But you loose, no matter what you do


One day will come 3X
And you will be
forever free

can't you bless and gave
Could be worst
that's all forever hear I'm say
The smile and fact we live in
in liberty
I'm a prisioner untill the day i die
Do you believe all the
Things they say about
Freedom in that society
Don't let them fool you take it
You better look and you see
Modern slavery


One day will come 3X
And you will be
forever free
One day will come 3X
And you will be
forever free

Quelle
Evil Conduct - One day will come
#
Brady schrieb:
HessiP schrieb:
im Moment ist S21 mal wieder Thema bei Maybrit Illner

War es das letzte Woche schon?


Entschuldige bitte, ich habe mich ungenau ausgedrückt:

Im Moment ist S21 mal wieder Thema in einer Talkrunde, diesmal bei Maybritt Illner.

Dir entgeht aber auch nichts, was wäre dieses Forum nur ohne dich?
#
Ich kack ab dieser Tunnelbohrer ist ja das allerletzte
#
also solche Unternehmer braucht das Land...

der Herrenknecht... den Namen muss man sich merken...
Wird bald in der Schweiz dann sein Unwesen treiben  
#
Mainhattan00 schrieb:

Wobei ich bis heute nicht kappiere, warum Geißler das CDU-Parteibuch hat. In der Links-Partei wäre er sehr viel besser aufgehoben...
#
Tuess schrieb:
Naja, den Polizisten mit Schutzhelm sollte nun wirklich nichts passieren können, aber wenn man eine ungeöffnete Kastanie gegen den Kopf bekommt, kann das wirklich ziemlich übel sein.  


die meisten kastanien sind am donnerstag durch die wasserstrahlen der wasserwerfer in richtung der demonstranten in bewegung gesetzt worden.

und die demonstranten hatten alle keinen helm auf
#
Mappus, Grube, Schuster und wie sie alle heißen, wollen keinen Baustop! Ganz im Gegenteil, die möchten die Aufträge schnellstmöglich vergeben und Fakten schaffen, falls das Projekt doch noch gekippt wird, es erst mal richtig teuer wird für den Steuerzahler.

Herrenknecht war ja echt klasse!
Schade, dass niemand in der Runde erwähnt hat, dass Lothar Späth der Aufsichtratsvorsitzende der Herrenknecht AG ist.

Gute Nacht!
#
adler67 schrieb:

Herrenknecht war ja echt klasse!
Schade, dass niemand in der Runde erwähnt hat, dass Lothar Späth der Aufsichtratsvorsitzende der Herrenknecht AG ist.

Gute Nacht!


so unsympahisch der herrenknecht gestern rüber kam:

frag mal die 3.000 deutschen mitarbeiter, ob sie pro oder contra gegenüber dem projekt stehen.
#
arti schrieb:
adler67 schrieb:

Herrenknecht war ja echt klasse!
Schade, dass niemand in der Runde erwähnt hat, dass Lothar Späth der Aufsichtratsvorsitzende der Herrenknecht AG ist.

Gute Nacht!


so unsympahisch der herrenknecht gestern rüber kam:

frag mal die 3.000 deutschen mitarbeiter, ob sie pro oder contra gegenüber dem projekt stehen.


ist herrenknecht pleite, wenn sie den auftrag nicht bekommen?

falls der auftrag nur dazu dient den 3000 mitarbeitern der firma arbeit zu verschaffen, gibt es günstigere und sinnvolle wege.
#
arti schrieb:
adler67 schrieb:

Herrenknecht war ja echt klasse!
Schade, dass niemand in der Runde erwähnt hat, dass Lothar Späth der Aufsichtratsvorsitzende der Herrenknecht AG ist.

Gute Nacht!


so unsympahisch der herrenknecht gestern rüber kam:

frag mal die 3.000 deutschen mitarbeiter, ob sie pro oder contra gegenüber dem projekt stehen.


Klar. Arbeitsplätze. Ein super Argument.
Was soll man da noch sagen?
Vielleicht, dass es noch andere, weniger prestigeträchtige Projekte gibt, in die Geld investiert werden könnte? Und das an diesen Projekten auch Menschen arbeiten würden?

Ächz.
#
arti schrieb:

so unsympahisch der herrenknecht gestern rüber kam:

frag mal die 3.000 deutschen mitarbeiter, ob sie pro oder contra gegenüber dem projekt stehen.


Hast Du Dir schon mal die HP der Herrenknecht AG angeschaut?
Dann tue das.
Ich bin mir sicher, dass ein Weltmarktführer in diesem Bereich auf 60 Km Tunnel verzichten kann.

Außerdem, was hat denn momentan Herrenknecht mit S21 zu tun?
Haben die denn schon den Auftrag in der Tasche?
Wäre mir neu.
#
Montag 11.10.10, konstablerwache frankfurt, dritte Soli-Demo gegen Stuttgart 21 von der Initiative Frankfurt 22, die damals auf bei den Startbahnwestdemos federführend waren.

Neuer Frankfurter Schwabenstreich
Unter die Erde kommen wir noch früh genug!
Am Montag, den 11. Oktober um 17 Uhr 30
#
adler67 schrieb:

Außerdem, was hat denn momentan Herrenknecht mit S21 zu tun?
Haben die denn schon den Auftrag in der Tasche?
Wäre mir neu.


Naja mit Lothar Späth im Aufsichtsrat, würde es mich wundern wenn die den Auftrag nicht bekommen würden....
#
greg schrieb:
(...) von der Initiative Frankfurt 22, die damals auf bei den Startbahnwestdemos federführend waren (...)



Ich befürchte, da bringst du etwas durcheinander...
#


wie schön, dass ihr in darart in meine falle getappt seid.

ich habe bewußt NICHT gesagt, dass die 3.000 arbeitsplätze gefährdet sind, ich habe lediglich gesagt, dass man mal die meinung der mitarbeiter einholen sollte.

das, meine herren, war eine anspielung, um auch mal den aspekt der arbeitsplätze in diese diskussion einzubringen. scheiss egal ob es nun herrenknecht, hochtief, siemens oder weiß der geier ist.

ein kumpel von mir arbeitet bei siemens wagonbau. mann, der war froh, dass die (wahrscheinlich) demnächst den euro-tunnel mit wagons bestücken dürfen. ohne diesen auftrag säh es nämlich nicht so rosig aus.

und ich gehe auch davon aus, dass diverse arbeiter bei hoch- und tiefbau- und anderen unternehmen heilfroh sind, wenn die einen teil des auftrages bekommen.

und hier knüpft auch das argument an, welches von den gegnern immer gerne ganz schnell als utopisch weggewischt wird: wenn nach zig jahren die planung demokratisch steht, und dann kurz vor knapp alles abgeblasen wird, welches unternehmen wird dann solche projekte noch planen wollen? jaja, die bahn ist ja was anderes.

gestern bei anne will haben sie auch das beispiel des flughafen münchen gebracht. dort waren auch alle dagegen, baustopp von vier jahren erwirkt.

im endeffekt das gleiche wie stuttgart 21. wenn das projekt abgeblasen wird (wobei in dieser sache die kosten, etc. egal sind) dann kann sich kein unternehmen mehr sicher sein, dass deren planungen und investitionsvorhaben NACH dem planfeststellungsverfahren auch wirklich umgesetzt werden kann...

und jetzt seid ehrlich: wenn ihr nen häuschen eurer eigen nennen würdet, ihr eurer dachgeschoss ausbauen wollt, ihr einen bauantrag einholt, ihr diesen bewilligt bekommt, ihr schon mit den zimmermann und dem maurer geredet, und ihr schon aufträge hierfür unterzeichnet habt... UND DANN euer nachbar, nachdem alles "durch" ist, eurer bauvorhaben erfolgreich verhindert: würdet ihr dann laut jubeln, und in einem jahr nochmals den bauantrag (vielleicht in abgeänderter form) einreichen?

jetzt schlagt auf das beispiel ein, im grundsatz ist es nämlich das, was hier in gross passiert.
#
stefank schrieb:
greg schrieb:
(...) von der Initiative Frankfurt 22, die damals auf bei den Startbahnwestdemos federführend waren (...)



Ich befürchte, da bringst du etwas durcheinander...


Ja, natürlich, sorry.
bei der Anti-Frankfurt 21 bewegung war das.


Teilen