>

(S)GE-bloggt [mal gereizte, mal rotundschwarze Blogschau]

#
1000
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vielen Dank den Blogbeobachtern gereizt und r&s sowie dem treuen Kommentator adlerkadabra.  


Endlich findet jemand mal einen Grund, mir zu danken. Angemessen bewegt lasse ich den Zähren ungehemmten Lauf.

Danke! WuerzburgerAdler!
#
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Vielen Dank den Blogbeobachtern gereizt und r&s sowie dem treuen Kommentator adlerkadabra.  


Endlich findet jemand mal einen Grund, mir zu danken. Angemessen bewegt lasse ich den Zähren ungehemmten Lauf.

Danke! WuerzburgerAdler!



Cui honorem, honorem!

*Taschentuchel reich*  
#
Da mag ich auch nicht zurückstecken und schenke den beiden Blog-Kollektoren aus tiefempfundener Dankbarkeit für Geleistetes und vor allem die übermenschlichen Anstrengungen der kommenden Jahre ein Lied, das mir gar nicht gehört. Womit, m.E., auch ein hinreichender Bezug zur Eintracht hergestellt sein sollte. Die hatte die 1. Liga ja auch nur von ihren Vätern geliehen.

Achso, ja, das Lied, zwo, drei:
The Leisure Society - The Darkest Place I Know

Und wer da nun bei dem Titel oder etwa gar bei Zeilen wie "And so we step once more into the breach, Our faults we hide behind a calm relief" Hintersinniges erahnt, der soll halt.
#
AKUsunko schrieb:
1000


Du bist schon bei 1000 + 1 Nacht  



Allen ein zufriedenes 2012  
#
simima schrieb:
AKUsunko schrieb:
1000


Du bist schon bei 1000 + 1 Nacht  



Allen ein zufriedenes 2012    


ja, hatte vor dem anklicken des threads nicht aktualisiert...nuja...man sieht zu was das führen kann      

aber trotzdem einen guten rutsch an alle!!!
#
Ei, ich bin überwäldischt. So viele (heimliche) Leserinnen und Leser. Das erfreut mein Herz    

Herzlichen Dank fürs Danke sagen und für die guten Wünsche, die ich gerne zurückgebe: Euch allen ein glückliches, babbeliges, aufrechtes Jahr 2012, das uns den Aufstieg und vielleicht ja auch noch ein paar weitere Freu-Anlässe bieten möge. Auch von mir - jawohl, jawohl -   noch ein Sonder-Dank an adlerkadabra, dessen Beiträge diesen Thread noch bunter und lebendiger machen. Also: Falls sonst noch jemand Lust verspürt, hier auch außer der Reihe ab und zu mal piep zu sagen: Es sprischt nix dagesche net  ,-)

Noch ein PS zum gestrigen Eintrag von gereizt:
Meeeensch - Grabowski. Hölzenbein. Dr. Hammer. Bruno Pezzey. Immer dieses Geseiere von den älteren Herrschaften auf den Sitzplätzen.  

Und im Ernst: Danke fürs Erinnern und Verlinken der Erinnerungstexte. Nummer 5 lebt!

Kurzer Blick in die Blogs...

...in denen heute neujährliche Stille herrscht  – in Beves Welt und bei rotundschwarz noch der Schnee bzw. die Neujahrsgrüße von gestern, in Blog G der Rest von Schützenfest und die fast schon verzweifelte Frage „Kann ich mich darauf verlassen, dass 2011 wirklich vorbei ist?“, während Björn bei Eintracht-Inside den Transfer-Countdown und dabei auch den Namen „Jung“ in die Runde wirft.

Es geht immer weiter. Hallo 2012!
#
Heute: Clownsfrühstück…
Kaffee, Kippe, Kazzekraulen. Dazu SAW und der klick durch die Nachrichten. Eintracht Aktuell. Null. Nada. Der Januar fällt wohl aus. Auch nicht verkehrt. Jedenfalls besser als das mediale Grmpf, dass einen beim SAW-Klick erwartet. Erst ein Rückblick nach dem anderen und jetzt die Vorschau und der Wunschzettel. Alles Hihi. Bei Doppel-Peppi in der FNP/WK führt Veh seinen Hund im Taunus aus, in der FAZ im Augsburger Eigenwald. Gekas lernt Deutsch und verlernt Abseits. Hihi. Hi...

Zum Glück haben Rundschau und Revolverblatt zu den Witzigkeiten nix beizutragen. Noch. Dafür kommt zu Russi, Ochsi und Pirmini bestimmt bald was Aufgetautmikrowellenlauwarmes, aus den 10 werden 15 Millionen und Derda kommt ganz bestimmt zur Eintracht. Fakt fast. Und das Wochenhighlight? Gleich 2 SuperduperliveübertragungmitDauerwerbeblubben von den HallenMegaevents am Donnerstag und Freitag. Aufgeregtbin.  

Bei so viel Highlightigkeit hilft nur Post von Wagner. „Der Himmel war voller Raketen. Puff. Der Himmel war hell. Er war magisch hell. Es war eine Sehnsuchtshelle.“ Hach, wie fein. Jetzt geht’s mir wieder gut, auch wenn ich erst 2 Jahre später in Rente darf.


Heute vor 12 Monaten: Licher Hessen Cup 2011 am 2.01.…
Dazu nur eine Stimme aus dem Forum: „Also der DSF-Fuzzi regt mich jetzt aber schon auf. Von wegen, es wäre kein professionelles Verhalten der Eintracht ohne den Cheftrainer zu erscheinen, beim eigenen Hallenturnier. Ich dagegen finde es hochprofessionell mit dem Stamm eine weitere Trainingseinheit im Freien abzuhalten…“


Heute vor 10 Jahren: Typisch – Die Rasenheizung bleibt aus, Basta!
Frustriert im Schnee, titelt die Rundschau. „34 der 36 Erst- und Zweitligisten entfliehen der Kältewelle in Deutschland, um sich in den wärmeren Gefilden vorzubereiten. Nur der FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt…“ trainieren zuhause. Noch glauben sie an den Aufstieg beim Tabellenfünften. "Ich verzichte lieber auf ein Trainingslager, das uns 200 000 Mark kostet, und verpflichte dafür einen Spieler", erklärt Martin Andermatt. Doch wie immer. Blöd gelaufen…

„Zwar konnten seine Spieler beim Laktatest auf der auf Laufbahn ihre Runden drehen, doch liegt auf dem Spielfeld eine zentimeterdicke Schneeschicht, die ein normales Training auf dem Rasen unmöglich macht.  Erst eine Woche vor dem Spiel gegen Waldhof Mannheim will die Stadion-GmbH die Rasenheizung in Betrieb nehmen. "Die Heizung braucht unter normalen Umständen eine Woche, um den Belag abzutauen", sagt Dieter Hochgesand, Geschäftsführer der Stadion-GmbH. Gleichzeitig schließt er einen geregelten Trainingsbetrieb der Eintracht-Profis auf dem Grün des Waldstadion aus, "weil sonst der Rasen kaputt geht."

Offenbar gingen aber die Eintracht-Verantwortlichen um Sportvorstand Tony Woodcock davon aus, dass die Rasenheizung im Waldstadion eingeschaltet ist und ihr Team regelmäßig dort trainieren kann. Da auch die andere Plätze vor dem Stadion nicht kontinuierlich benutzt werden können, wenn sie nicht kaputt gehen sollen, könnte es sein, dass sich die Zweitligakicker bei gleich bleibender Witterung nur unregelmäßig mit dem Ball auf dem Rasen vorbereiten können…"


Montag, 2. Januar 2012

Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/01/02/neues-jahr-neue-karten/
Neues Jahr, neue Karten
MauMau und Spekulatius. “Bei Eintracht Frankfurt und Armin Veh ist nicht davon auszugehen, dass am ersten Spieltag 2012 dieselbe Formation auf dem Platz steht, wie über weite Teile der Hinrunde. Es wird Veränderungen geben…“, meint Björn und gibt seine Einschätzung ab.

“Prognose: Kessler wird Stammtorwart, wenn Veh die Innenverteidigung nicht ändert. Nikolov bleibt im Tor, falls sich die Zusammensetzung der Innenverteidigung verändert…“ Schafft es Bell, Schildenfeld zu verdrängen und kommt ein Herausforderer für Djakpa? Wohl eher als im defensiven Mittelfeld, es sei denn, es wird doch noch jemand verkauft. Und Kittel? Wird er es schaffen? Und gibt es einen neuen Nebenmann für Idrissou? “Sollte jedoch im Mittelfeld nachgekauft werden, spräche das für eine dauerhafte Festlegung auf ein 4-2-3-1 oder, noch wahrscheinlicher, ein 4-1-4-1 System. Dann stünde Idrissou als einzige Spitze fest, flankiert von Halbstürmer Meier…“


Und sonst so? Nix. Daher ein Blick über den Tellerrand:
Trainer Baade
http://www.trainer-baade.de/fusball-ist-total-einfach/
Fußball ist total einfach
“Bei Musik kann nicht jeder mitreden, beim Komponieren und Texten und Aufnehmen und Produzieren. Beim Bewerten des Endproduktes hingegen schon. Also ist Musik da doch fast wie Fußball. Nur dass selten jemand auf die Idee käme, bei Musikern anzurufen und ihnen zu erklären, wie sie ihre Platte aufzunehmen haben. Das hindert andere Megalomane nicht daran, es umgekehrt zu tun…“

Wer bei Dortmund sogar im Bus den Herrn Sammer anruft, lest ihr beim Trainer Baade. Unglaublich. Bei uns Eintracht ist es wohl die Frau Rauscher, die sogar in der Halbzeitpause… Anders ist so manches ja nicht zu erklären.
#
Vielen Dank an alle Beteilgten.

Lese es immer wieder gerne.

Euch allen ein tolles und gesundes 2012.

Und den Aufstieg unserer geliebten Eintracht

Gruss Afrigaaner
#
Und sonst so?
Bin mir ja nicht wirklich sicher, aber wenn ich Nachrichten über uns Eintracht suche, kommt mir so langsam der Verdacht, dass die den Laden einfach aufgelöst haben und mit all den Millionen auf die Seychellen oder in Afrigaaners Pool oder nach Paderborn geflohen sind. Oder hat unser großer Vorsitzender ein paar Mailboxen vollgebabbelt? Oder hat Wolfsburg einfach alles gekauft, weil es schneller geht? Oder entschuldigen die sich grad in Berlin bei unser aller Ex? So viele Fragen…


Dienstag, 3. Januar 2012

Blog-G
http://www.blog-g.de/tiere-gehen-immer.html
Tiere gehen immer
Meint Stefan, der statt Natter einen Otter präsentiert. “Womit wir bei der Eintracht wären. Über die es nichts zu erzählen gibt. Denn ausgemistet darf man a) nicht sagen, sonst fliegt man raus, und b) ist es auch noch nicht soweit. Immerhin: Heute ist PK zum Hallenturnier…“ zu der er nicht geht, um selbst auszumisten…


Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/01/03/von-kaufen-und-kaufern/
Von Kaufen und Käufern
Wolfsburg kauft ein. Schnell und viel und noch schneller und noch vieler. Wäre ja eigentlich der Sack Reis, wären da nicht diese… Naja. “…Patrick Ochs sowie die anderen Relikte Frankfurter Abstiegszeiten können und werden sich anbiedern, wieder in schwarz-rot aufzulaufen. Nix da…“, schreibt Björn. Hoffe, er hat recht. Sonst kauf ich mir nen Otter…


Stadtwaldgebabbel
http://www.stadtwaldgebabbel.de/2012/01/2012-wie-immer/
2012 – wie immer
Sebastian ist froh, dass eins der blödesten Eintracht-Jahre endlich vorbei ist und im Mai hoffentlich auch die Schmach getilgt. Rang 3 ist ok, auch wenn sie zuletzt doch arg schwächelten…

“Ob die Eintracht nun auf bessere Zeiten hoffen kann, scheint jedoch fraglich: Die Kasse ist klamm, die Neuzugänge des letzten Sommers sind schon jetzt auf der Suche nach neuen Arbeitgebern und die Kreativität der Verantwortlichen beschränkt sich darauf, Ex-Spieler aus der Autostadt zu locken und, anstatt das größte Sorgenkind “Abwehr” primär zu verstärken, kümmert man sich am Main erst einmal um junge Talente aus Manchester. Immerhin: Das Trainingslager ist gebucht (…).

Und wer jetzt immer noch glaubt, bei Eintracht Frankfurt wird 2012 alles anders, dem ist auch nicht mehr zu helfen…“
schließt Seabstian und wünscht ein gutes Neues.


rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2012/01/witz-komm-raus-du-bist-umzingelt.html
Witz komm raus, du bist umzingelt
“Am Freitag wurden im Hessischen Rundfunk die „Hundert besten Hessen-Witze“ vorgestellt - vor laufender Kamera erzählt von hessischen Menschen wie du und ich. Das klingt ziemlich lustig, ist auch irgendwie rührend,  lässt sich aber nur portionsweise (maximal zehn Witze am Stück) ertragen…“ meint Kerstin, um witzig abzuschweifen. Zurück zu WG-Leben, ohne Staubsauger, der immerhin nur ein Drecksack ist, einem Hirsch über der Schulter und einer Fahrt nach Venedig. Gleichzeitig.
#
gereizt schrieb:
Und sonst so?
Bin mir ja nicht wirklich sicher, aber wenn ich Nachrichten über uns Eintracht suche, kommt mir so langsam der Verdacht, dass die den Laden einfach aufgelöst haben und mit all den Millionen auf die Seychellen oder in Afrigaaners Pool oder nach Paderborn geflohen sind. Oder hat unser großer Vorsitzender ein paar Mailboxen vollgebabbelt? Oder hat Wolfsburg einfach alles gekauft, weil es schneller geht? Oder entschuldigen die sich grad in Berlin bei unser aller Ex? So viele Fragen…


Dienstag, 3. Januar 2012

Blog-G
http://www.blog-g.de/tiere-gehen-immer.html
Tiere gehen immer
Meint Stefan, der statt Natter einen Otter präsentiert. “Womit wir bei der Eintracht wären. Über die es nichts zu erzählen gibt. Denn ausgemistet darf man a) nicht sagen, sonst fliegt man raus, und b) ist es auch noch nicht soweit. Immerhin: Heute ist PK zum Hallenturnier…“ zu der er nicht geht, um selbst auszumisten…


Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/01/03/von-kaufen-und-kaufern/
Von Kaufen und Käufern
Wolfsburg kauft ein. Schnell und viel und noch schneller und noch vieler. Wäre ja eigentlich der Sack Reis, wären da nicht diese… Naja. “…Patrick Ochs sowie die anderen Relikte Frankfurter Abstiegszeiten können und werden sich anbiedern, wieder in schwarz-rot aufzulaufen. Nix da…“, schreibt Björn. Hoffe, er hat recht. Sonst kauf ich mir nen Otter…


Stadtwaldgebabbel
http://www.stadtwaldgebabbel.de/2012/01/2012-wie-immer/
2012 – wie immer
Sebastian ist froh, dass eins der blödesten Eintracht-Jahre endlich vorbei ist und im Mai hoffentlich auch die Schmach getilgt. Rang 3 ist ok, auch wenn sie zuletzt doch arg schwächelten…

“Ob die Eintracht nun auf bessere Zeiten hoffen kann, scheint jedoch fraglich: Die Kasse ist klamm, die Neuzugänge des letzten Sommers sind schon jetzt auf der Suche nach neuen Arbeitgebern und die Kreativität der Verantwortlichen beschränkt sich darauf, Ex-Spieler aus der Autostadt zu locken und, anstatt das größte Sorgenkind “Abwehr” primär zu verstärken, kümmert man sich am Main erst einmal um junge Talente aus Manchester. Immerhin: Das Trainingslager ist gebucht (…).

Und wer jetzt immer noch glaubt, bei Eintracht Frankfurt wird 2012 alles anders, dem ist auch nicht mehr zu helfen…“
schließt Seabstian und wünscht ein gutes Neues.


rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2012/01/witz-komm-raus-du-bist-umzingelt.html
Witz komm raus, du bist umzingelt
“Am Freitag wurden im Hessischen Rundfunk die „Hundert besten Hessen-Witze“ vorgestellt - vor laufender Kamera erzählt von hessischen Menschen wie du und ich. Das klingt ziemlich lustig, ist auch irgendwie rührend,  lässt sich aber nur portionsweise (maximal zehn Witze am Stück) ertragen…“ meint Kerstin, um witzig abzuschweifen. Zurück zu WG-Leben, ohne Staubsauger, der immerhin nur ein Drecksack ist, einem Hirsch über der Schulter und einer Fahrt nach Venedig. Gleichzeitig.



Jetzt weis ich endlich was das für Typen bei mir im Pool sind. Es befremdet mich aber ein wenig dass die das Wasser raus ließen und mit Scheinen gefüllt haben.

Den Jungs scheint es aber gut zu gehen. Wollen gar ned mehr raus.

Soviel von der Außenstelle Süd
#
Ah jetzt….
Endlich geht das los. Aber ich bin verwirrt, morgen Cup in ner Arena und tags drauf schon wieder ein Arena Cup. Ist da jetzt wirklich ein Fußballturnier? Mal google um Rat fragen...

Aha. Umpff. Am Donnerstag kicken wir in der Nachfolgehalle für das Eisstadion am Friedrichspark. Also in dieser großen „Multifunktionshalle und Entertainment-Location (…) mit flexiblem, multifunktionalen Raumkonzept und modernster technischer Raffinesse, umhüllt durch außergewöhnliche Architektur im Herzen der Metropolregion Rhein-Nekar. Und weil das so ist, heißt die Halle SAP. Auch bei dem Fußballturnier, bei dem es um einen von so nem Menschen gestifteten silbern glänzenden Pokal geht.

Ok. Einen Tag später wird der Pokal von einer Brauerei gestiftet. In der ehemaligen Ballsporthalle Höchst, die eigentlich in Unterliederbach an einer Straße liegt, die Höchst und Zeilsheim verbindet. Da aber nicht nur Ballsport in der Halle mit der eigenwilligen Form und der dank hoch aufragender Tribünen für Zuschauer besonders attraktiven Halle in verkehrsgünstiger Lage gespielt wird, sondern auch zahlreiche Konzerte und Comedians die Zuschauer anlocken, heißt die Halle eben nicht Ballsport- sondern Fraport. Logo, oder?

Aber warum verdammt noch mal heißen diese Hallen jetzt auch Arena? “Im deutschen Sprachraum wird der Begriff heute zunehmend für eine Vielzahl von Veranstaltungsräumen mit sportlicher oder kultureller Nutzung verwendet“, sagt wikidingens.

Aha. Nicht Drinarena und Draußenarena. Einfach Arena. Da hat Frankfurt ja noch was zu tun. Die Alte Arena am Opernplatz, die Batscharena, Arena am Turm, Festarena, die Städtischen Arenen und konsequenterweise die Finanzarena hat die Metropolregion RheinMain zu bieten…

Und statt Pokal oder Staubfänger also Cup. BatschCup in der BatschArena. Das wär mal was.  


Mittwoch, 4. Januar 2012

Blog-G
http://www.blog-g.de/nattern-gehen-nimmer.html
Nattern gehen nimmer
Tierisch geht es bei Stefan zu. Gestern noch “Tiere gehen immer“ und heute… Ja. “Er kann gehen, wenn das Angebot stimmt, der Theofanis Gekas. Sagt Herr Bruchhagen. Aber bisher stimmt kein Angebot. Und was ist daran neu? Richtig: Gar nichts…“, das ganze gab es schon im Sommer, ihr erinnert euch? Aber bitte beachtet: “Diesmal erst dann einen Ersatz für Gekas verpflichten, wenn dieser auch wirklich weg ist. Sonst wird es wieder teuer…“


Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/01/04/online-fetakase/
Online-Fetakäse
Björn greift Spekulationen auf und meint zwar, dass die Zuverlässigkeit dieser gegen Null geht, spekuliert aber dennoch munterst mit. “Bei zehn Millionen Verlust – im Verein sprechen manche hinter gar nicht so sehr vorgehaltener Hand von bis zu 15 Millionen und mehr – werden die Herrn Funktionäre keinen Spielraum haben…“ Dennoch reicht es nicht, nur Gekas zu verkaufen und ein paar der Hinterbänkler. Also kann man es gleich lassen, sofern nicht ein Topangebot kommt, denn…

“Ausgleichen wird der Verein die Verluste sowieso nicht. Darum kann es übrigens auch gar nicht gehen. Denn bei der Kaderzusammenstellung fuhren Hübner und Co. die Devise: „Es zählt das Hier und Jetzt“. Diese Herangehensweise würden sie selbst torpedieren, sollten sie nun den Klingelbeutel rumgehen lassen. Forza SGE, Parole Aufstieg !!!”
#
Nachgetreten

Heute mal ein Hinweis auf einen Blog, der hier in der Blogschau bisher noch nicht vertreten war:

xxxStay coldxxx
http://staycoldhc.blogspot.com/

In diesem Blog geht es um Musik (Hardcore, Metal, Punk), um Bier (wenn man so durchs Blog-Archiv scrollt, begegnet man unfasslich vielen Biersorten und –marken in Wort und Bild), um Frankfurt und um den täglichen Wahnsinn. Täglicher Wahnsinn? Na klar – da sind wir schon beim Thema: Blog-Betreiber Oli  ist nicht nur passionierter Binding-Trinker (echt   ), sondern auch Adler -  und deswegen geht es in seinen Einträgen auch ziemlich oft um die Eintracht –  eher kursorisch, so wie es kommt, ziemlich relaxt und ziemlich cold. Also: cool. Nadierlisch.

Am Neujahr zum Beispiel

xxxAusgesetztxxx
http://staycoldhc.blogspot.com/2012/01/xxxausgesetztxxx.html

Oli kreist um das Raclette vom Silvester-Abend, grübelt darüber, wie wahrscheinlich es wohl ist, dass der  grün-weiße Readhead tatsächlich zurück geliehen wird und wer wohl die „aussortierten Granatenspieler“ der Eintracht kaukfen will, „damit Kohle für neue Spieler an den Main kommt.“  Er wirft einen kurzen Blick auf die anstehenden Hallenturniere und erinnert sich, dass der Hallenfußball für die Eintracht sogar mal eine Finanzquelle war. „…muss ich beim Stichwort "Hallenfussball" daran denken, wie die Eintracht vor Jahren in Zeiten höchster Finanznot so ziemlich an allen Hallenturnieren in der Bundesrepublik teilnahm (manchmal sogar zeitgleich an mehreren), um die dringend benötigte Kohle reinzuspielen. Hat sogar erstaunlich gut funktioniert und man hatte die Tabellenführung inne (damals gab es noch eine Tabelle, in der alle offiziellen Hallenturniere berücksichtigt wurden). Aber ob die Eintracht damals den Gesamtsieg errungen hatte, ist mir leider entfallen. Ist ja auch eher unwahrscheinlich...“

(Wer hierzu mehr wissen willen - stöbern im Eintracht-Archiv lohnt sich - z.B. Mitte der 90er...)

Oder heute:


xxxTales of Gloryxxx
http://staycoldhc.blogspot.com/2012/01/xxxtales-of-gloryxxx.html

Da hatte Olli frei, hat um kurz nach 12 gefrühstückt (“Morgenstund hat Gold im Mund, besonders zur Mittagszeit") – und zappt sich dann (im Eintracht-Trikot) durch die bundespräsidialen Wulff-Spuren im Netz. Schwenkt kurz über zu Komödienstadl und zum Ex-Übungsleiter, der jetzt in Berlin weilt und landet dann – „erfreulicher“ -  beim aktuellen Kapitän, der „gewillt ist, seinen Vertrag  bei der Eintracht zu verlängern. Natürlich nur, wenn am Ende der Saison die Klasse stimmt.“

Wer jetzt noch Lust auf eine Bildergeschichte hat, kann gerne auch noch mal  bei mir drüben vorbeischauen:

rotundschwarz
http://staycoldhc.blogspot.com/
Immer aktuell im Bild

Zwischen Licher Bier und Kapp findet sich auch das ultimative  Pro-Eintracht-Bekenntnis für (rück-)wechselwillige Neuzugänge der Eintracht: „Eure Treue ist Mein Antrieb.“
#
Immer für eine Überraschung gut

In unserer TV-Zeitschrift findet sich eine Vorschau auf die Hallenturniere. Dort steht folgendes: „Das kam bei den Eintracht-Fans nicht besonders gut an. Ein B-Team der SGE schied im vergangenen Jahr schon nach der Vorrunde aus. Außerdem blieb der damalige Trainer Michael Skibbe dem Turnier fern. Der neue Coach Armin Veh kann es eigentlich nur besser machen.“

Genau. Und deswegen sind heute abend in Mannheim folgende 12 Spieler dabei  und/oder auch nicht  dabei: Habib Bellaid, Dominik Schmidt, Stefan Bell, Marcel Titsch-Rivero, Ümit Korkmaz, Caio, Karim Matmour, Marcos Alvarez, Mario Milter, Yannic Horn (U19), Lukas Ehlert (U19) und Ugur Albayrak (U23.

Wieder  keine besonders fan-freundliche Kaderzusammenstellung? Ach was. Erst mal sehen, ob wir mit oder ohne 12 antreten. Sowieso egal wer spielt.  Ich gehe fest davon aus,  dass der komplette Rest-Kader nicht etwa parallel trainiert – obwohl: Sturm-Training wäre ja gar nicht so verkehrt – , sondern (von wegen Teamgefühl) gut erholt auf der Tribüne sitzt und dort allen interessierten Fans zur Verfügung steht. Lächeln. Schwätzchen halten.  Autogramme geben.

Richtig gespannt bin ich allerdings, wer heute Abend auf der Trainerbank Platz nehmen wird – nicht überraschen würde mich, wenn es am Ende Vermin Arm wäre.

Auch weitere  kleine Sensationen am Rande des Geschehens sind nicht auszuschließen. So kann es gut sein, dass das B-Team der Eintracht vor laufenden Kameras durch einige Ex-Stammspieler verstärkt wird. Patrick Ochs und Marco Russ reißen sich die grünweißen Trikot vom Leib, streifen sich das rotundschwarze Adler-Trikot über den Kopf und werden unter tosendem Beifall des prall gefüllten Eintracht-Blocks  auf den  Schultern der Mannschaft zum vor der Halle wartenden Eintracht-Bus getragen.  Diesen Anblick kann der  Wolfsburger Coach Felix „wenn-hier-einer-kauft-dann-ich-„ Magath nicht ertragen.  Dicke Schweißperlen auf seiner Stirn. Die Brille verrutscht. „Ich muss ihn haben“,  röchelt er, springt auf und packt den schweigend auf der Tribüne sitzenden Gekas an seinem AC/DC-Shirt und verschwindet mit ihm in den Katakomben. Heribert Bruchhagen reibt sich die Hände und lacht diabolisch. „Har. Har,“ ruft er.  „Du kannst ihn haben – aber nur im Doppelpack mit Caio.“  

So gesehen könnte das ein  ganz unterhaltsamer Abend werden.

Ein merkwürdiger Schauder läuft mir allerdings über den Rücken, wenn ich die Schlagzeilen von heute lese. Keine Ahnung, warum ich dabei gleich an die Eintracht denken muss. „Das war nichts.“ Titelt Spiegel-online. Und in der FR ist zu lesen: „Bruchhagen warnt vor Pleite im März.“  Oops.  Verlesen. Papademos warnt. **schweißabwischdurchschnauf** Ach, so. Nur Griechenland.

Da halte ich es dann doch lieber mit dem SMS-Verschreiber aus der Silvesternacht:
„Alles wird hut.“

Der Blick in die Blogs

Blog G
http://www.fr-online.de/schuldenkrise/griechenland-papademos-warnt-vor-staatspleite-im-maerz,1471908,11392758.html
Depesche an das Umfeld

Stefan wundert sich über die Pressemitteilung, die Eintracht Frankfurt gestern herausgegeben und gleichzeitig auch noch online gestellt hat.  Kein konkretes Angebot für Theofanis Gekas. Warum um des Himmels willen ist es so wichtig, das klar zu stellen?  Müsste man während der Transferperiode dann nicht eigentlich jeden Tag ähnliche Erklärungen abgeben, genügt da nicht ein kurzer Anruf bei den berichtenden Kollegen? Stefan liest die Botschaft – und: „Sie geht an alle und lautet: “Versaut uns bitte nicht den nächsten Transfer”. Könnte ja sein, dass man sich im Umfeld wieder zu früh und zu laut freut, wie vor einem Jahr, als Caio schon so gut wie weg war. Oder wie vor ein paar Monaten, als Gekas schon auf der Transferlist der Briten stand. Und das will man seltens des Vereins jetzt wohl verhindern.“

Wär ja nicht verwerflich, oder?

Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/01/05/blut-und-schweiss-aber-keine-tranen/
Blut und Schweiss – aber keine Tränen

Bei  Björn geht es um Fitness. Und also auch um Laktattests. Bei Hansa Rostock (huch) sind die schon gelaufen. "Sie schwitzten, hechelten und schafften am Ende alle den Leistungstest vergleichsweise mühelos. Selbst der Ersatztorwart hielt mit und fiel nicht sichtbar ab.“

Und bei der Eintracht? Weiß man noch nicht, jedenfalls sollten „bei uns allen die Alarmglocken klingeln, falls Spieler beim anstehenden Leistungstest in Frankfurt schwächeln. Die Werte erfährt die Öffentlichkeit ohnehin nicht, aber beobachten dürfen die Journalisten die Rennerei wenigstens. Und wenn ein Spieler pumpt wie ein Maikäfer, dürfen wir uns berechtige Sorgen machen, dass da (wieder) etwas nicht stimmt.“

In Alarmglocken sind wir gut. Erst mal Tee trinken und auf Angebote für Theofanis Gekas warten. „Laut Bruno Hübner sollen ja drei Spieler veräußert werden. Vielleicht sollte man sollen durch können ersetzen. Welche Ladenhüter das sind, weiß jeder. Aber sind das die sprichwörtlich dicken Brocken? Eher nicht.“

(Boah, aber vom Himmel kommen sie grade die dicken Brocken. Haselnussgroße Hagelbällchen. Da ist es in der Halle doch zumindest gemütlicher.)
#
Also irgendwie passt der Link bei Blog-G schon .. aber er führt nicht zu blog-g.
#
Danke für den Hinweis. Hier der richtige Link:

http://www.blog-g.de/depesche-an-das-umfeld.html

Ggf. kann ein zufällig    hier vorbeischauender Mod das im Eintrag oben auch noch andern? Danke schön.
#
Wer die Wahl hat...

Oscars, Golden Globes, MTV Awards - was ist das schon gegen den Titel "Sportblogger des Jahres". Das Sportbloggernetzwerk stellt in jedem Jahr eine Shortlist mit den besten Sportbloggerbeiträgen des Jahres zusammen, die dann zur Wahl gestellt wurden.  Vorgestellt werden die Beiträge jedes Jahr in einem anderen Sportblog - dieses Jahr bei "Fabulous Sankt Pauli".

11 wunderbare, vollkommen unterschiedliche Blogs und  11 ebenso unterschiedliche wunderbare Beiträge - kritische Auseinandersetzung mit dem aktuellen Fußballgeschehen, Satiren, Erinnerungsgeschichten - alles dabei.

Dabei? Yep! Auch zwei Eintracht-Blogger sind bei der diesjährigen Wahl zum "Sportblogger des Jahres 2011" nominiert:

Blog G
1000 Meisterwerke
http://www.blog-g.de/1000-meisterwerke.html

Eigentlich kein Eintrag, sondern ein Video, das Stefan - inspiriert von einem Foto des Blog G-Users Tom - gedreht und ganz im Stil der ehemaligen "Meisterwerke"-Reihe in der ARD versehen hat: Fachmännisch, einfühlsam und sehr, sehr witzig. Toms Foto entstand am Rande des Trainingsgeländes im Waldstadion und zwar genau an dem Tag, an dem dort die Mannschaftsfotos der Saison 2011/12 geschossen wurden. Der Blickwinkel war vielleicht etwas ungewöhnlich... wer das Video noch nciht kennt: Am besten noch mal anschauen! Hier:

http://www.blog-g.de/1000-meisterwerke.html

Beves Welt
Zusammenhänge - Franziska van "1899" Almsick
http://www.beveswelt.de/?p=4605

Auch Beve hat es in die Nominierungsliste geschafft und zwar mit einem nicht unbedingt witzigen, dafür sehr pointierten Beitrag, der sich mit der künftigen Sportschau-Moderatorin Franziska van Almsick beschäftigt. Beve fragt sich, wieso ausgerechnet eine Schwimmerin dafür prädestiniert sein soll, eine Fußballsendung zu moderieren - und nimmt die spannende Spur auf, die über den DFB und Oliver Bierhoff zu Dietmar Hopp führt. Der ist nämlich mit Franziskas Mann befreundet, der ebenfalls ein Unternehmer ist und  Jürgen B.Harder heißt - jaaaa, genau wie der Cup der heute abend in Mannheim ausgetragen wird. Wollen wir doch mal sehen, ob wir die Franzi da nicht auch gleich zu sehen bekommen.

Die Zusammenhänge noch einmal ausführlich nachlesen könnt ihr hier:

http://www.beveswelt.de/?p=4605

Und dann natürlich das Mitwählen nicht vergessen:

Einen Überblick über alle (lesenswerten!) Nominierungen gibt es hier:

http://santapauli.wordpress.com/category/sportbloggerbeitrag-2011/

Zur Abstimmung geht es hier:

http://santapauli.wordpress.com/2012/01/05/sportbloggerbeitrag-des-jahres-2011-die-abstimmung/

Wählt mit - Eintracht!
#
Blogschau (heute ohne weitere Worte)

Blog G
http://www.eintracht-archiv.de/19998/1999-01-30st.html
Ehre

Um die Ehre geht es bei den laufenden Hallenturnieren. "Und dann gelang uns noch der Ehrentreffer, beim gestrigen 1:6 in der Halle zu Mannheim gegen den VFL Wolfsburg. "Ehre", gelle? Ehlert, Albayrak, A. Jung, Schmidt, Alvarez, Bell, Titsch-Rivero, Korkmaz und Caio trugen dabei den Adler voller Stolz auf der Brust. Gegen einen etablierten Bundesligisten rauszufliegen ist keine Schande, und heute schon besteht ja die Chance den Betriebsunfall wieder gut zu machen."

Man muss nicht besonders knitz sein, um zu merken, dass Stefan (der jetzt - ebenso wie viele "Familien, die viel Geld ausgegeben haben" - dem Licher-Cuß entgegenfiebert) das ironisch meint.

"Sportbloggerbeitrag" erklärt Stefan schon mal zu seinem "Wort des Jahres" und weist noch einmal auf die derzeit laufende Wahl zum "Sportbloggerbeitrag des Jahres" (siehe auch Vorgängerbeitrag hier im Fred) hin.

Kleine persönliche Bitte: Bevor ihr abstimmt: Schaut euch doch auch die anderen nominierten Beiträge an - da sind ganz wunderbare witzige, kluge Texte dabei. Mein persönlicher (Mit-)Favorit ist z.B. die "Offensive der Heteros" in Lizas Welt (http://lizaswelt.net/2011/10/28/offensive-der-heteros/). Es wäre schenial, wenn ein Eintracht-Blogger (Stefan/Tom oder Beve) die Wahl gewinnt, aber ob der (wirklich sehr witzige!!) Blog G-Beitrag wirklich so viel besser ist, wie es die derzeit fast 45% ausweisen... Schad, wenn die anderen Blogs (die vielleicht weniger Öffentlichkeit herstellen) so abschmieren - die wunderschöne Kindheitsgeschichte "Kleeblatt" im Blog "angedacht" (http://angedacht.wordpress.com/2011/02/01/kleeblatt/) liegt derzeit grad mal bei 1,7%. Mmh. Wie auch immer. Wählt mit.

Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/01/06/sendet-sport1-verschlusselt/
Sendet Sport1 verschlüsselt?

Fragt Björn. Und findet: Wer sich den Hallenkick in Mannheim angeschaut hat, ist selbst schuld. "Wer sich so etwas antut und da noch Leistungssport erwartet, begeht einen Denkfehler erster Güte." Die Eintracht hat in der Halle "die Hosen ausgezogen bekommen." "Sportlich völlig egal, in jeder Beziehung egal." - Höchstens deswegen relevant, weil vielleicht potenzielle Kaufanwärter "den Auftritt der Ladenhüter gesehen" haben - und wir jetzt auf ihnen sitzen bleiben.

rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.com/2012/01/halle-halle-halle.html#more
Halle. Halle. Halle.

Auch bei mir im Blog geht es um das Hallenturnier in Mannheim. Mir ist es allerdings nicht egal, wenn die Eintracht sich vorführen lässt und wenn man Nachwuchstalente (doch, da waren einige dabei) und potenzielle Kandidaten für die Stammformation (z.B. den im ersten Spiel auffallend frischen und einsatzwillilgen Stefan Bell) vollkommen sinnfrei verheizt und demotiviert.

"Wir wollen wieder zurück in die erste Liga. Es wird eng. Es wird auf Kleinigkeiten ankommen. Diejenigen Mannschaften werden aufsteigen, die die beste Einstellung und die besten Nerven haben, sich keine Blößen geben. Es ist wichtig, Stärke zu demonstrieren. „Hey – habt ihr die Eintracht gesehen? Mann sind die gut drauf, motiviert bis in die Haarspitzen. Und boah – wow – so viele junge Talente hinten dran. Das wird was mit denen. Boah. ich glaub nicht, dass die jemand aufhalten kann auf ihrem Weg zurück in die erste Liga.“

Das hat in Mannheim sicher keiner gedacht."


**singan*** "Eintracht - wo bist duuuu. Halle. Halle. Halle." **singaus**
#
Ich glaube hier kann ich unfallfrei: ich war immer gerne in der Halle. Da waren dann die "Stars", wenn sie denn nicht mitspielten auf den Zuschauerrängen. Aber auch einzelne Stammspieler hat der Friedhelm immer auflaufen lassen. Die saßen dann in den Pausen neben Dir, oder halt die Zuschauer.Letztes Jahr hat das dann angefangen, dass parallel zur Halle ein Training abgehalten wurde und wir in Frankfurt gleich rausflogen. So habe ich mir auch kein Karte mehr gekauft..
Die U 23 sehe ich mir lieber unter Wettkampfbedingungen an, da werden sie net so vorgeführt...
(Und der Papa vom Cenk ist auch net mehr da...)
#
Hihi, liebe wib. Da sieht man doch mal, was für Vorteile so ein Fred hat, der vor leeren Rängen statt findet. Ich finde es auch sehr schad, dass unsere Hallenauftritte jetzt nicht einmal mehr dazu taugen, um zumindest ein bisschen positive Öffentlichkeitsarbeit zu machen. Und auch ich hab mich sehr gefreut, gestern Friedhelm mal wieder zu sehen. Friedhelm Funkel Hallengott.

In den Blogs heute ein bisschen Halle und hauptsächlich Gekas:

Stefan (Blog G) war in Höchst dabei, hat  aber lieber weggeguckt und stattdessen hingehört - fand also das Gewispere und Getuschele hinter den Kulissen spannender als das, was die Eintracht in der Halle (nicht) gezeigt hat. staycold freut sich, dass er nicht dabei war, Geld gespart hat und ist nicht so richtig sicher, was er vom Fanis-Wechsel halten soll. Björn (Eintracht-Inside) feiert das „Ende der griechischen Tragödie“ und spekuliert über einen potenziellen Abnehmer für Dominik Schmidt


Teilen