Erdbeben/Tsunami/Explosion und Kernschmelze in AKW in Japan
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
weil die radioaktive Wolke ganz Europa verseucht hatte - es gab also keinen Spielplatz mehr, kein Obst etc.
Ok, da war der Fred wohl schneller
ah, danke, saurer Regen war das Stichwort. Aber würde das Europa im Falle eines Eintretens des worst case denn direkt in Form von eben sauren Regens etc. wieder betreffen?
die Strahlung betrifft ja die gesamte Welt
Entschuldige, aber du schreibst über das Tschernobyl-Unglück gerade einen derartigen Quack, dass es einem die Schuhe auszieht.
weil?
Bestätigt irgendwie, dass Spon zu einer überwiegenden Content-Schleuder mutiert ist (wohl auf eine Presseagentur-Meldung gewartet).
Es gab weder eine radioaktive Wolke, die ganz Europa verseucht hatte, noch gab es kein Obst mehr, saurer Regen hat aber schon mal gar nix mit Tschernobyl zu tun...
sauren Regen hab ich nicht erwähnt, das andere waren die Erinnerungen einen 6jährigen - ich hatte leider nicht die Gnade der frühen Geburt
Er meinte wohl den ominösen Fallout.
Und die ganze Welt betrifft es jetzt nicht unbedingt. Die Flora und Fauna in Japan und drumherum könnte verstrahlt werden was aber davon abhängig ist was austritt, wieviel austritt und wohin es austritt.
mal davon abgesehen, dass es Gebiete in Deutschland gab, die eine dermaßen hohe Strahlenbelastung aufwiesen, dass man sie in der Ukraine als konterminiert bezeichnet hätte - der Fallout betraf weite Gebiete Europas, so dass in manchen Gebieten immer noch Einschränkungen für den Anbau und Verzehr von Lebensmitteln gelten was war also an der Aussage falsch??
das war das Wort, dass ich inzwischen auch wieder gefunden habe
Okay, das mit dem sauren Regen war Muckl, ich habe das verwechselt, weil es zitiert wird. Aber auch die Aussage "Die Strahlung betrifft die ganze Welt" - hier schreiben doch Leute wie SingenderAdler, die handfeste Informationen nebst Quellen bieten. Aber jetzt soll es auch gut sein, eigentlich reden wir ja über Japan, und das Thema ist schlimm genug.
http://www.youtube.com/watch?v=4fCCVU4y7oE
Allerdings in der Tat nicht gleichmässig (Regen im Alpenvorraum).
http://www.leifiphysik.de/web_ph12/geschichte/11tschernobyl/umwelt.htm
lass uns nicht streiten - meinte halt, dass eine solche Katastrophe die gesamte Welt betrifft, so wie sie heute vernetzt ist, das Radiaktive mal aussen vor gelassen
Nö, das war ich. Ist aber auch schon verdammt spät ,-) Aber Schobbe hat verstanden was gemeint war (Spätestens nach dem Lesen des beigefügten Wikipedia-Links)
so sind wir doch gemeinsam zu einem Erkenntnisgewinn gelangt
01.29 Uhr Nach dem Ausfall der Kühlanlage im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2 haben die Behörden auch dort Evakuierungen angeordnet. Die Anwohner in einem Umkreis von drei Kilometern müssen ihre Häuser verlassen. Zuvor waren bereits in einem Radius von zehn Kilometern um das Atomkraftwerk Fukushima 1 die Bewohner in Sicherheit gebracht worden. Nach dem Ausfall der Kühlanlagen in Folge des schweren Erdbebens drohen in den Atommeilern Kernschmelzen.
http://www.ftd.de/politik/international/:erdbeben-in-japan-notstand-fuer-zweites-atomkraftwerk-erklaert/60024178.html#gmap-0-Tokio
Einfach nur ne riesen Shice.
Eben!
Aber mal was anderes, wie schätzt ihr die Situation im moment ein? Glaubt ihr es ist bei mittlerweile 5 betroffenen Reaktoren überhaupt noch möglich den Gau abzuwenden? Es schaut ja im moment danach aus das zumindest bei den Reaktoren in Fukushima 1 die möglichkeiten ziemlich an ihren Grenzen angelangt sind.
Vollkommen d'accord.
Bei mir hat sich übrigens im Laufe des Tages herausgestellt, dass AlJazeera International mal wieder der beste Nachrichtensender war. Umfassende Berichte über Japan, hatten auch sehr früh die Entwicklung im AKW. Daneben berichtete sie aber gleichberechtigt über die Entwicklungen in Tunesien, Libyen etc. Dadurch wurde man umfassender informiert, als bei CNN, NTV etc. Außerdem hatte ich den Eindruck, dass sie dadurch nicht immer die gleichen Bilder wiederholen mussten, sondern insgesamt ernsthafter an die Berichte herangingen.