Nach der "Keepers"-Zeit hatte sich Helloween eigentlich für mich erledigt.
Deswegen ja auch Pumpkins United mit Kiske, Hansen & Co.
Genau und das ist auch der Grund warum ich extrem neidisch auf den Konzertbesuch bin. Habe aber gelesen, dass es wohl 2018 auch noch weitergeht in der gleichen Konstellation.
Eigentlich finde ich es immer gut, wenn alte Legenden eine Reunion starten, ausser bei Black Sabbath, da ich hier ja eher Anhänger der Dio/Martin-Scheiben bin. Aber das ist ja wie bei vielen musikalischen Dingen Geschmacksache.
Nach der "Keepers"-Zeit hatte sich Helloween eigentlich für mich erledigt.
Deswegen ja auch Pumpkins United mit Kiske, Hansen & Co.
Genau und das ist auch der Grund warum ich extrem neidisch auf den Konzertbesuch bin. Habe aber gelesen, dass es wohl 2018 auch noch weitergeht in der gleichen Konstellation.
Eigentlich finde ich es immer gut, wenn alte Legenden eine Reunion starten, ausser bei Black Sabbath, da ich hier ja eher Anhänger der Dio/Martin-Scheiben bin. Aber das ist ja wie bei vielen musikalischen Dingen Geschmacksache.
Iron Maiden nächstes Jahr wieder mit Konzerten in Deutschland.
Leider wird es bei mir bei mir wohl terminlich mit Berlin Waldbühne nicht hinhauen. Damn. Absolute Empfehlung für alle, die eine absolut große Band auf einer geilen Bühne erleben wollen.
Iron Maiden nächstes Jahr wieder mit Konzerten in Deutschland.
Leider wird es bei mir bei mir wohl terminlich mit Berlin Waldbühne nicht hinhauen. Damn. Absolute Empfehlung für alle, die eine absolut große Band auf einer geilen Bühne erleben wollen.
Stefan Stoppok, die olle Ruhrpott-Schnodderschnauze, vorgestern in der Centralstation in DA. Er hats wirklich noch drauf, kongenial unterstützt von seiner Bühnenpartnerin Tess Wiley. Schön dass es solche Urgesteine noch gibt.
Ritchie Blackmore's Rainbow am 18.04.2018 im Velodrom Berlin!
Ich hatte mir das Set bestehend aus BluRay und CDs eines Live-Konzertes bestellt und ich muss leider sagen, dass das Projekt und der Auftritt durchweg von Langeweile geprägt ist. Musiker die ihr Programm gekonnt, allerdings ohne Charisma, Präsenz und Spielfreude herunterspulen. Und ich bin absoluter Rainbow-Fan. Sorry, aber in der Verfassung kann man sich auch getrost Blackmore's Night antun. Die finde ich dann doch noch authentischer. Für mich ist DAS nicht mehr Rainbow!
Ritchie Blackmore's Rainbow am 18.04.2018 im Velodrom Berlin!
Ich hatte mir das Set bestehend aus BluRay und CDs eines Live-Konzertes bestellt und ich muss leider sagen, dass das Projekt und der Auftritt durchweg von Langeweile geprägt ist. Musiker die ihr Programm gekonnt, allerdings ohne Charisma, Präsenz und Spielfreude herunterspulen. Und ich bin absoluter Rainbow-Fan. Sorry, aber in der Verfassung kann man sich auch getrost Blackmore's Night antun. Die finde ich dann doch noch authentischer. Für mich ist DAS nicht mehr Rainbow!
Wenn Du die „Action“ meinst, die sonst von Ritchie ausging, gebe ich Dir Recht. Aber er ist jetzt 72, am 17.04.2018 ist er 73 und er wirbelt zwar nicht mehr über die Bühne wie ein „Irrer“ - für mich bleibt er aber der „Gitarrengott“ der mich 1974 zum Deep Purple und Hardrockfan gemacht hat!
Auf das Alter! Prost! Gib Dir einen Ruck, junger Mann, und fahr hin!
Billy Bragg?!?
Was kommt als nächstes?
Roter Stern Belgrad-Bettwäsche?
Ich glaube Rote Sterne passen eher in dein Wohnambiente.
Deswegen ja auch Pumpkins United mit Kiske, Hansen & Co.
Genau und das ist auch der Grund warum ich extrem neidisch auf den Konzertbesuch bin. Habe aber gelesen, dass es wohl 2018 auch noch weitergeht in der gleichen Konstellation.
Gruß
tobago
Genau und das ist auch der Grund warum ich extrem neidisch auf den Konzertbesuch bin. Habe aber gelesen, dass es wohl 2018 auch noch weitergeht in der gleichen Konstellation.
Gruß
tobago
Billy Bragg?!?
Was kommt als nächstes?
Roter Stern Belgrad-Bettwäsche?
Iron Maiden nächstes Jahr wieder mit Konzerten in Deutschland.
Leider wird es bei mir bei mir wohl terminlich mit Berlin Waldbühne nicht hinhauen. Damn.
Absolute Empfehlung für alle, die eine absolut große Band auf einer geilen Bühne erleben wollen.
Vorverkauf startet nächste Woche....
Iron Maiden nächstes Jahr wieder mit Konzerten in Deutschland.
Leider wird es bei mir bei mir wohl terminlich mit Berlin Waldbühne nicht hinhauen. Damn.
Absolute Empfehlung für alle, die eine absolut große Band auf einer geilen Bühne erleben wollen.
Vorverkauf startet nächste Woche....
Gunners, Ozzy, Priest, Maiden, Megadeth, Bodycount, Limp Biskit, Kreator, Exodus, Killswitch, Bullet fm Valentine , Anti Flag uvm.
Das ist ne ziemlich fette Möhre und ich würde da für mein Leben gerne hingehen. Leider passt es nicht.
Gruß
tobago
Gunners, Ozzy, Priest, Maiden, Megadeth, Bodycount, Limp Biskit, Kreator, Exodus, Killswitch, Bullet fm Valentine , Anti Flag uvm.
Das ist ne ziemlich fette Möhre und ich würde da für mein Leben gerne hingehen. Leider passt es nicht.
Gruß
tobago
Monster Magnet - 03.05. Schlachthof Wiesbaden.
Die Karte lege ich mir selbst unter den Weihnachtsbaum.
Gruß
tobago
Pearl Jam
November 2017..Leif ove andsnes...Luzern Festival...
Und ja ich stehe auch auf die Sisters...bin halt alt...
danke, lieber weihnachtsmann...
Ich hatte mir das Set bestehend aus BluRay und CDs eines Live-Konzertes bestellt und ich muss leider sagen, dass das Projekt und der Auftritt durchweg von Langeweile geprägt ist. Musiker die ihr Programm gekonnt, allerdings ohne Charisma, Präsenz und Spielfreude herunterspulen. Und ich bin absoluter Rainbow-Fan. Sorry, aber in der Verfassung kann man sich auch getrost Blackmore's Night antun. Die finde ich dann doch noch authentischer. Für mich ist DAS nicht mehr Rainbow!
Bin mal gespannt auf Civil War ohne den guten Nils..
Ich hatte mir das Set bestehend aus BluRay und CDs eines Live-Konzertes bestellt und ich muss leider sagen, dass das Projekt und der Auftritt durchweg von Langeweile geprägt ist. Musiker die ihr Programm gekonnt, allerdings ohne Charisma, Präsenz und Spielfreude herunterspulen. Und ich bin absoluter Rainbow-Fan. Sorry, aber in der Verfassung kann man sich auch getrost Blackmore's Night antun. Die finde ich dann doch noch authentischer. Für mich ist DAS nicht mehr Rainbow!
Aber er ist jetzt 72, am 17.04.2018 ist er 73 und er wirbelt zwar nicht mehr über die Bühne wie ein „Irrer“ - für mich bleibt er aber der „Gitarrengott“ der mich 1974 zum Deep Purple und Hardrockfan gemacht hat!
Auf das Alter! Prost!
Gib Dir einen Ruck, junger Mann, und fahr hin!