>

Energiewende durch mehr Atomkraft ?


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:07 Uhr um 16:07 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
municadler schrieb:
Schranz76 schrieb:
arti schrieb:
schaut wer gerade hart aber fair?

......der werte herr tritin.....


Wenn man diesen Kermit reden hört ( net nur inhaltlich ), könnte man nicht nur den Fernseher einschlagen.....

Es wird nicht so sein, aber von den Aussagen her könnte man meinen, die Grünen wären aus Wahlkampftaktischen Gründen froh über den Gau in Japan.....

Wie einer gestern in der Runde sagte, hätte die Regierung überhaupt nicht reagiert hätte, wäre es falsch gewesen, reagiert sie und setzt die Kraftwerke auf den Prüfstand und legt einige auf Eis, auch wieder nicht richtig.  

Pardisische Zeiten für die Opposition, endlich wieder blöken bis zum geht nicht mehr. Respekt, das haben sie nach wie vor perfekt drauf wie kein Zweiter.



wenn du dem politischen gegner vorhalten willst man wäre froh über Tausende von Tote und einem bevorstehenden Supergau ist das schon ein starkes Stück..



Les, was ich gerade Grabi 65 geantwortet hab, wenn dir das net reicht, kann ich dir in deiner Verblendung auch net mehr helfen.  
#
Schranz76 schrieb:
Wenn man diesen Kermit reden hört ( net nur inhaltlich ), könnte man nicht nur den Fernseher einschlagen.....

Es wird nicht so sein, aber von den Aussagen her könnte man meinen, die Grünen wären aus Wahlkampftaktischen Gründen froh über den Gau in Japan.....

Les, was ich gerade Grabi 65 geantwortet hab, wenn dir das net reicht, kann ich dir in deiner Verblendung auch net mehr helfen.  



Trittin als "Kermit" diskreditieren, den Grünen Freude über den GAU in Japan unterstellen, Leute mit anderer Meinung der "Verblendung" zeihen - du bist echt ein ganz Großer, Respekt.
#
Schranz76 schrieb:
Grabi65 schrieb:
Schranz76 schrieb:
Es wird nicht so sein, aber von den Aussagen her könnte man meinen, die Grünen wären aus Wahlkampftaktischen Gründen froh über den Gau in Japan.....



Lange keine solch schäbige Unterstellung gelesen hier, schäm dich!


Vor lauter Empörung hättest du auch die ersten fünf Wörter meines Posts lesen dürfen. Wenn sich einer schämen muß, dann der angesprochene werte Herr, denn vom Eindruck her kam es so rüber, und daß wohl nicht nur für mich, sondern auch für den neutralen Zuschauer.



woher weißt du was neutrale zuschauer denken und welchen eindruck sie haben? und wer ist ein neutraler zuschauer? damit kannst du eigentlich nur die nichtwähler meinen.

ich finde es nachgerade perfide jemandem der immer gewarnt hat jetzt freude zu unterstellen, wenn das passiert, wovor er immer gewarnt hat.
#
Obaecher schrieb:
Hier mal ein Link:
http://www.stern.de/politik/deutschland/wolfgang-herles-ueber-atomkraft-wir-sind-panischer-als-die-japaner-1663951.html

Wenn man die Emotion mal raus nimmt, trifft es diese Aussage für mich ganz gut. Wenn jetzt die Kohlekraft ausgebaut wird, ist unsere CO2 Bilanz auch wieder hinüber. Wie mans macht, man machts also falsch    


äääh... was haben denn AKWs mit "fortschrittsskepsis" zu tun? gerade das beharren auf ihnen ist doch regressiv! der fortschritt ist der schnellstmögliche umbau auf regenerative energie und dieser wird von der aktuellen regierung behindert.

man führe sich mal die alte weisheit "not macht erfinderisch" zu gemüte. was wird wohl einen deutlicheren innovationsschub auslösen: eine laufzeitverlängerung oder als extremen kontrapunkt den sofortigen ausstieg aus der kernenergie mit einhergehenden stromimporten? würde nicht der gesamte energiesektor alles nur mögliche möglich machen, um eine schnellstmögliche eigenversorgen wieder herzustellen?
#
kreuzbuerger schrieb:
Obaecher schrieb:
Hier mal ein Link:
http://www.stern.de/politik/deutschland/wolfgang-herles-ueber-atomkraft-wir-sind-panischer-als-die-japaner-1663951.html

Wenn man die Emotion mal raus nimmt, trifft es diese Aussage für mich ganz gut. Wenn jetzt die Kohlekraft ausgebaut wird, ist unsere CO2 Bilanz auch wieder hinüber. Wie mans macht, man machts also falsch    


äääh... was haben denn AKWs mit "fortschrittsskepsis" zu tun? gerade das beharren auf ihnen ist doch regressiv! der fortschritt ist der schnellstmögliche umbau auf regenerative energie und dieser wird von der aktuellen regierung behindert.

man führe sich mal die alte weisheit "not macht erfinderisch" zu gemüte. was wird wohl einen deutlicheren innovationsschub auslösen: eine laufzeitverlängerung oder als extremen kontrapunkt den sofortigen ausstieg aus der kernenergie mit einhergehenden stromimporten? würde nicht der gesamte energiesektor alles nur mögliche möglich machen, um eine schnellstmögliche eigenversorgen wieder herzustellen?


natürlich würden sie das. mussten sie aber bisher noch nicht, da sie sich mit atomstrom dumm und dämlich verdienen.

solange deutschland energie im größeren rahmen exportiert und sich einige unternehmen damit sanieren geht es nicht um die versorgung in deutschland sondern um gewinnmaximierung.

das ist aber in vielen köpfen nicht angekommen: der betrieb alter kernkraftwerke dient lediglich dem shareholder value.
#
Grabi65 schrieb:
Trittin als "Kermit" diskreditieren....


Jetzt wirds langsam extrem lächerlich. Wenn die Bezeichnung "Kermit" schon nicht mehr gehen soll, alles klar...... andersrum ist aber natürlich weiterhin alles erlaubt, ich sage nur Roland Koch.....
#
Schranz76 ist ein Kermit.

Merkste was?
#
ich möchte an dieser stelle mal aufrufen, nicht auf die gezielten provokationen des trolls schranz76 einzugehen.

natürlich ist es bullshit, was er hier von sich gibt, aber wenn man sich darauf einlässt erreicht man genau das, was er möchte!

don't feed the troll!
#
kreuzbuerger schrieb:
ich möchte an dieser stelle mal aufrufen, nicht auf die gezielten provokationen des trolls schranz76 einzugehen.

natürlich ist es bullshit, was er hier von sich gibt, aber wenn man sich darauf einlässt erreicht man genau das, was er möchte!

don't feed the troll!


Endlich mal eine Aussage, bei der ich mit kreuzbuerger einer Meinung bin. Daran sollte man sich in der Politik ein Beispiel nehmen, dann ginge es D. besser!
#
3zu7 schrieb:
Ach, arti, so viele Fragen an Dich in diesem Thread - und Du hängst Dich an den Grünen auf...    


Lass ihn doch. Es gibt noch genug Grüne da draußen.
Haben nur gerade noch keine Blätter.
#
Obaecher schrieb:
Hier mal ein Link:
http://www.stern.de/politik/deutschland/wolfgang-herles-ueber-atomkraft-wir-sind-panischer-als-die-japaner-1663951.html

Wenn man die Emotion mal raus nimmt, trifft es diese Aussage für mich ganz gut. Wenn jetzt die Kohlekraft ausgebaut wird, ist unsere CO2 Bilanz auch wieder hinüber. Wie mans macht, man machts also falsch    


Es geht nicht um den Ausbau von Kohlekraftwerken. Wer spricht denn davon?

Dem Depp von Herles möchte man doch am liebsten mit Gerd Leipold antworten:

Gerd Leipold schrieb:
Gegen Atomtechnologie zu sein heißt nicht, technologiefeindlich zu sein. Im Gegenteil. Wir werden in vielen Bereichen sogar noch mehr Technologie und damit wirtschaftsrelevante Industrie brauchen, wenn wir die Fortschritte in Medizin, Bildung und Verkehr nicht preisgeben wollen, wenn alle, die bisher ein Leben in Armut führen, in Würde leben können sollen und wenn wir Herausforderungen wie den Klimawandel, die Nahrungsmittelknappheit und den Schwund natürlicher Ressourcen meistern wollen.

[..]

Wir brauchen den Fortschritt, wir brauchen Technologie, aber eben solche, die gesellschaftlich verträglich ist und die Grenzen unseres Planeten respektiert.


Der ganze Beitrag von Leipold erschien in der FAZ
#
Speziell für Schranz08/15 füge ich nochmal diesen Link ein:

http://www.swr.de/report/-/id=233454/did=6921336/pv=video/nid=233454/1hqlbe6/index.html

Wie die Bundesregierung sauberen Strom aus Norwegen blockiert !

Aufmerksam zuhören, verstehen und dann urteilen.....
#
arti schrieb:

berechnungen in deutschland und japan, beide voneinander unabhänig, ergaben die wahrscheinlichkeit einer kernschmelze alle 100.000 jahre


Das ist komplett falsch und könnte so in der Verteidigungsstrategie von Tepco-Führungskräften oder japanischen Politikern stehen...

Das Risiko eines Super-GAUs wurde bereits vor Jahrzehnten durch die amerikanische Atomaufsichtsbehörde NRC mit 1 Unfall pro 3.333 Betriebsjahre eines Reaktors beschrieben.


...geht von einer Wahrscheinlichkeit eines Kernschmelzunfalls aus, die bei einem Unfall pro 3.333 Reaktorbetriebsjahre liegt. Die Schätzung stammt von der NRC und besagt, daß sich in den USA innerhalb von 20 Jahren mit 45prozentiger Wahrscheinlichkeit in einem der 109 US-Reaktoren ein schwerer Kernschmelzunfall ereignen wird.


Diese Daten finden sich in der Prognos-Studie zur Frage der wahren Kosten der Atomenergie, Gesundheits- und Vermögensschäden durch einen Super-GAU am Beispiel von Biblis (Ergebnis: Gesamtschaden eines Super-GAUs in Deutschland: 2,4 Millionen neue Krebserkrankungen, 4,3 Millionen Menschen zu evakuieren, 5 Billionen Euro Schaden).


"Identifizierung und Internalisierung externer Kosten der Energieversorgung"
im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft

Abschätzung der Schäden durch einen sogenannten "Super-GAU"
(Prof. Dr. Hans-Jürgen Ewers, Klaus Rennings Universität Münster).

http://www.zukunftslobby.de/Tacheles/prognstu.html
#
diese regierung macht mich wirklich wütend. neben dem moratorium, dass keines ist, gibts doch nur widersprüche.
Union lobt Sicherheit deutscher Kernkraft
(aktuelle stunde)
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,751416,00.html


die AKWs werden aber wegen sicherheitsüberprüfung vom netz genommen. und die kanzelerin würde ihren eid verletzten, wenn sie trotz sicherheitsbedenken die AKWs weiterlaufen lassen würde. dann kommt das moratorium, das keins ist und sie stümpern sich in regress:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751426,00.html
Atomkonzerne drohen Regierung mit Klage

das ist echt nicht mehr feierlich  
#
kreuzbuerger schrieb:
diese regierung macht mich wirklich wütend. neben dem moratorium, dass keines ist, gibts doch nur widersprüche.
Union lobt Sicherheit deutscher Kernkraft
(aktuelle stunde)
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,751416,00.html


die AKWs werden aber wegen sicherheitsüberprüfung vom netz genommen. und die kanzelerin würde ihren eid verletzten, wenn sie trotz sicherheitsbedenken die AKWs weiterlaufen lassen würde. dann kommt das moratorium, das keins ist und sie stümpern sich in regress:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751426,00.html
Atomkonzerne drohen Regierung mit Klage

das ist echt nicht mehr feierlich    


manchmal ist nichts machen die beste Alternative - bei dieser Regierung wärs eh ein Segen gewesen..

wenn sie einfach das Ausstiegsgesetz bebelassen hätten wie es war, wären die alten meiler bereits vom Netz und die neueren liefen früher aus - Ohne Regress......
#
singender_adler schrieb:
arti schrieb:

berechnungen in deutschland und japan, beide voneinander unabhänig, ergaben die wahrscheinlichkeit einer kernschmelze alle 100.000 jahre


Das ist komplett falsch und könnte so in der Verteidigungsstrategie von Tepco-Führungskräften oder japanischen Politikern stehen...

komplett falsche berechnung...? es gab jedenfalls so eine berechnung, in beiden ländern.

nen bischen einfach, jetzt im nachhinein die "die passen besser" rechnungen rauszuholen.

du wirst im netz für alles und jedes ereignis (im nachgang) eine quelle finden, die eine wahrscheinlichkeit weitaus besser eingeschätzt hat.

fakt: es gab die berechnung, separat in deutschland und japan berechnet. ob gefakt, beeinflusst oder verlogen... das weiss keiner.
#
arti schrieb:
singender_adler schrieb:
arti schrieb:

berechnungen in deutschland und japan, beide voneinander unabhänig, ergaben die wahrscheinlichkeit einer kernschmelze alle 100.000 jahre


Das ist komplett falsch und könnte so in der Verteidigungsstrategie von Tepco-Führungskräften oder japanischen Politikern stehen...

komplett falsche berechnung...? es gab jedenfalls so eine berechnung, in beiden ländern.

nen bischen einfach, jetzt im nachhinein die "die passen besser" rechnungen rauszuholen.

du wirst im netz für alles und jedes ereignis (im nachgang) eine quelle finden, die eine wahrscheinlichkeit weitaus besser eingeschätzt hat.

fakt: es gab die berechnung, separat in deutschland und japan berechnet. ob gefakt, beeinflusst oder verlogen... das weiss keiner.


Harisburg, Tschernobyl, Forsmark waren alle Supergaus bzw. unmittelbar vor dem Supergau und alle INNERHALB von 50 Jahren..
Von unzähligen mittelschweren Störfällen mal abgesehen..
Vielleicht hätten deine politischen Freunde weniger auf für Ihre Argumentation genehme Gutachten, sondern auf die Realität schauen sollen ....
#
municadler schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
diese regierung macht mich wirklich wütend. neben dem moratorium, dass keines ist, gibts doch nur widersprüche.
Union lobt Sicherheit deutscher Kernkraft
(aktuelle stunde)
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,751416,00.html


die AKWs werden aber wegen sicherheitsüberprüfung vom netz genommen. und die kanzelerin würde ihren eid verletzten, wenn sie trotz sicherheitsbedenken die AKWs weiterlaufen lassen würde. dann kommt das moratorium, das keins ist und sie stümpern sich in regress:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,751426,00.html
Atomkonzerne drohen Regierung mit Klage

das ist echt nicht mehr feierlich    


manchmal ist nichts machen die beste Alternative - bei dieser Regierung wärs eh ein Segen gewesen..

wenn sie einfach das Ausstiegsgesetz bebelassen hätten wie es war, wären die alten meiler bereits vom Netz und die neueren liefen früher aus - Ohne Regress......




Allerdings fände ich - angesichts der Milliarden für Schrottbanken - einige Millionen zur schnellen Abschaltung der AKWs eine gute Investition.

Das Geld müsste man natürlich danach über z.B. Steuerfahndung bei den Vorständen der Energiekonzerne, Geldbussen wegen Verstoss gegen Gesundheitschutz/Umweltauflagen (z.B. stattgefundene Grenzwertüberschreitungen bei der Tritiumeinleitung, http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,327601,00.html) und Abtrennung des Stromnetzes von den Oligopolisten wieder reinholen.
#
singender_adler schrieb:

Das Geld müsste man natürlich danach über z.B. Steuerfahndung bei den Vorständen der Energiekonzerne....... wieder reinholen.


Interpretiere ich Deine Aussage richtig, daß Du unisono jedem Vorstandsmitglied eines Stromkonzerns Einkommensteuerhinterziehungen unterstellst?
#
arti schrieb:
[komplett falsche berechnung...? es gab jedenfalls so eine berechnung, in beiden ländern.

nen bischen einfach, jetzt im nachhinein die "die passen besser" rechnungen rauszuholen.

du wirst im netz für alles und jedes ereignis (im nachgang) eine quelle finden, die eine wahrscheinlichkeit weitaus besser eingeschätzt hat.

fakt: es gab die berechnung, separat in deutschland und japan berechnet. ob gefakt, beeinflusst oder verlogen... das weiss keiner.


Wenn man bei dir irgendwo nachprüft, fliegst du sofort auf. Was du als angebliche Studie bezeichnest, war Propaganda der Kernenergielobbyisten vor langer Zeit. Hier mal ein Artikel aus dem Spiegel von 1997 (!):
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8720093.html

Könntest du bitte endlich aufhören, hier lügenhafte Propaganda zu machen?


Teilen