Bei welchem Benzinpreis schafft ihr euer Auto ab
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:00 Uhr um 16:00 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Du weiß aber schon das man mit einem normalen Auto auch schneller als 30 km/h fahren kann?
Der Gas-Octavia jetzt ist aber nochmal ne Nummer besser. Genau so sollte ein Auto sein, was das Bedienkonzept, den Verbrauch (3kg/100km), das Platzangebot und den Fahrkomfort angeht. Nur von "Fahrleistung" muss man sich verabschieden. Jeder Linienbus zieht mich gnadenlos ab, aber irgendwann gewöhnt man sich an die Behäbigkeit.
Du weiß aber schon das man mit einem normalen Auto auch schneller als 30 km/h fahren kann?
Ich glaube du hast dich vertippt und wolltest 130 km/h schreiben, nehme ich an.
Tatsächlich ist der V50 der Größte der dreien. Der Octavia ist eher so ein etwas unsportlicher V40 (alte Version) und der Fabia eher noch ein Kleinwagen.
Ein damals 4 Jahre alter V50 mit Schnickschnack für unter 10.000 Euro war aber einfach unschlagbar.
Nagut, die aktuellen Octavia sind wieder besser.
Was war denn das Problem mit dem V40? Ich hatte zwei und vermisse sie. Gerade den mit Sportfahrwerk und Schiebedach ...
Das wäre doch ein Ansatz. Am besten passt auch noch ein Kind plus Kinderwagen rein. Die Frau kann zuhause bleiben.
Ich vermag da durchaus im Einzelfall einen Zusammenhang zu erkennen.
Das wäre doch ein Ansatz. Am besten passt auch noch ein Kind plus Kinderwagen rein. Die Frau kann zuhause bleiben.
Jeep Grand Cherokee
Nicht übertreiben! ☝️
Das wäre doch ein Ansatz. Am besten passt auch noch ein Kind plus Kinderwagen rein. Die Frau kann zuhause bleiben.
Jeep Grand Cherokee
Das wäre doch ein Ansatz. Am besten passt auch noch ein Kind plus Kinderwagen rein. Die Frau kann zuhause bleiben.
Nicht übertreiben! ☝️
Du weiß aber schon das man mit einem normalen Auto auch schneller als 30 km/h fahren kann?
Ich glaube du hast dich vertippt und wolltest 130 km/h schreiben, nehme ich an.
Der Gas-Octavia jetzt ist aber nochmal ne Nummer besser. Genau so sollte ein Auto sein, was das Bedienkonzept, den Verbrauch (3kg/100km), das Platzangebot und den Fahrkomfort angeht. Nur von "Fahrleistung" muss man sich verabschieden. Jeder Linienbus zieht mich gnadenlos ab, aber irgendwann gewöhnt man sich an die Behäbigkeit.
Nagut, die aktuellen Octavia sind wieder besser.
Was war denn das Problem mit dem V40? Ich hatte zwei und vermisse sie. Gerade den mit Sportfahrwerk und Schiebedach ...
In Bad Homburg nach wie vor 1,10 während die Total in FfM einfach mal den Preis verdoppelt hat auf 2,29.
Hier in Mittelhessen hat sich an den Preisen aber auch noch nichts verändert. Weiterhin Gießen 1,14, Marburg 1,10. Mal sehen, ob und wie sehr nachgezogen wird.
Aber wenn das der Preis dafür ist, um Putin wirtschaftlich auszutrocknen, dann ist das eben so.
Mein V8 fährt 210, schwupps die Polizei hats nicht gesehn. Ich geb Gas…ich geb Gas…
In Bad Homburg nach wie vor 1,10 während die Total in FfM einfach mal den Preis verdoppelt hat auf 2,29.
Hier in Mittelhessen hat sich an den Preisen aber auch noch nichts verändert. Weiterhin Gießen 1,14, Marburg 1,10. Mal sehen, ob und wie sehr nachgezogen wird.
Aber wenn das der Preis dafür ist, um Putin wirtschaftlich auszutrocknen, dann ist das eben so.
In Bad Homburg nach wie vor 1,10 während die Total in FfM einfach mal den Preis verdoppelt hat auf 2,29.
Hier in Mittelhessen hat sich an den Preisen aber auch noch nichts verändert. Weiterhin Gießen 1,14, Marburg 1,10. Mal sehen, ob und wie sehr nachgezogen wird.
Aber wenn das der Preis dafür ist, um Putin wirtschaftlich auszutrocknen, dann ist das eben so.
Das kennen wir doch seit Jahren. Die Mineralölgesellschaften reden bei fallenden Rohölpreisen immer von den langfristigen Lieferverträgen, die Du ja im Prinzip auch gerade meinst. Nur bei steigenden Rohölpreisen wird der Sprit an der Zapfsäule quasi synchron teurer.
Das verstehe wer will.
Das kennen wir doch seit Jahren. Die Mineralölgesellschaften reden bei fallenden Rohölpreisen immer von den langfristigen Lieferverträgen, die Du ja im Prinzip auch gerade meinst. Nur bei steigenden Rohölpreisen wird der Sprit an der Zapfsäule quasi synchron teurer.
Das verstehe wer will.
Mein V8 fährt 210, schwupps die Polizei hats nicht gesehn. Ich geb Gas…ich geb Gas…
Mein V8 fährt 210, schwupps die Polizei hats nicht gesehn. Ich geb Gas…ich geb Gas…
Man denkt ja so bei sich "in Frankfurt an der Borsigallee, da tank ich mal lieber nicht" - Diesel 1,69€ - uff.
Aber wir sind ja clever - irgendwo im Schuss - da uffm Kaff, kanns ja nix kosten.
Wir verlassen also die üblichen Pfade auf denen sich die LKW quälen und kommen in ein Dorf wo die Fahrbahn einspurig ist.
Geil, endlich ne Tanke!
"Uuuuuui zum Glück tank ich Diesel, der Sprit kost hier ja 1,80€ ... ach...das ist der Diesel?! Ja leck!"
Und dann wird einem klar...die kommen wahrscheinlich gar nicht mehr zur nächsten Tanke, wenn sie wirklich tanken müssen....und du gerade auch nicht.