>

Sonny Kittel

#
Kittel ist ein junger erfrischender Spieler, dem in den wichtigen entscheidenden Szenen letztendlich "irgendwas noch fehlt".
Wenn er auf den außen spielt ist es zwar schön, wenn er 2-3 Mal sauber in die Mitte zieht und Raumgewinn erläuft.
Jedoch untergräbt er seine Leistung, wenn er nach guten dynamischen Flankenläufen den Ball nicht sauber in den Strafraum spielt, wohlgemerkt zu einer Drangphase von uns.
Ich finde die Ansätze auch klasse und hoffe eine stetige Entwicklung wird folgen, aber in Kittel habe ich mehr Zweifel als in Rode, bei dem extrem auffällt, wie SAUBER er Aktionen abschließt, nämlich effektiv und zum nächsten Mann.
Was dann folgt ist Nachrücken und anbieten.
Das hat eine immense Qualität.

Das ist kein Kittel-Bashing, sondern vielmehr hoffe ich nur, dass der Junge seine Aktionen sauber zu Ende spielt und wir nicht nur über vielversprechende Ansätze debattieren.
Ohne populistisch zu werden könnte man aus allen Bundesligateams junge Talente nennen, die die Liga extrem durcheinanderwirbeln.
Und ich rede nicht von Dortmund oder Leverkusen.

Von daher lasse ich den Küken-Status bei Kittel nur bedingt gelten.
#
Wenn du Rode mit Kittel vergleichst, musst du aber auch in Betracht ziehen, dass Rode bereits in der 3. Liga Erfahrungen gesammelt hat, während Sonny letztes Jahr noch B-Jugend gespielt hat.

Sonny wie auch Rode werden sich noch weiter entwickeln und wir werden viel Spaß an beiden haben.
#
jazzmatazz81 schrieb:
Kittel ist ein junger erfrischender Spieler, dem in den wichtigen entscheidenden Szenen letztendlich "irgendwas noch fehlt".
Wenn er auf den außen spielt ist es zwar schön, wenn er 2-3 Mal sauber in die Mitte zieht und Raumgewinn erläuft.
Jedoch untergräbt er seine Leistung, wenn er nach guten dynamischen Flankenläufen den Ball nicht sauber in den Strafraum spielt, wohlgemerkt zu einer Drangphase von uns.
Ich finde die Ansätze auch klasse und hoffe eine stetige Entwicklung wird folgen, aber in Kittel habe ich mehr Zweifel als in Rode, bei dem extrem auffällt, wie SAUBER er Aktionen abschließt, nämlich effektiv und zum nächsten Mann.
Was dann folgt ist Nachrücken und anbieten.
Das hat eine immense Qualität.

Das ist kein Kittel-Bashing, sondern vielmehr hoffe ich nur, dass der Junge seine Aktionen sauber zu Ende spielt und wir nicht nur über vielversprechende Ansätze debattieren.
Ohne populistisch zu werden könnte man aus allen Bundesligateams junge Talente nennen, die die Liga extrem durcheinanderwirbeln.
Und ich rede nicht von Dortmund oder Leverkusen.

Von daher lasse ich den Küken-Status bei Kittel nur bedingt gelten.


Für mich ist Rode schon einen Schritt weiter. Hat er sich nicht bereits in die Stammelf gespielt? Er hat aus meiner Sicht - so wie Jung - den Schritt in die Bundesliga sehr schnell gepackt. Er wirkte nie wie ein Fremdkörper.

Kittel scheint auf einem guten Weg zu sein und wird ähnlich wie Fährmann durch Spielpraxis immer besser werden.
#
Stimmt
Das sollte man definitiv in Betracht ziehen.
#
Bin mal gespannt, ob Kittel beim nächsten Spiel wieder ran darf. Würde mich sehr freuen für ihn.
#
Hallo zusammen,

weis jemand, in wieweit Sonny wieder fit wird?

Habe gelesen, er ist in der Reha.

Ich wünsche von mir aus weiterhin gute Genesung!
#
Ja...
...die Reha bei nem Kreuzbandriss dauert um die 5/6 Monate. Wird leider also noch ein bißchen dauern mit dem Comeback.
#
Wirklich schade, dass er fehlt, ich denke das wäre genau jetzt der Anbruch seiner Zeit. Dann halt in der Winterpause
#
September / Oktober / November wieder Lauftraining, danach Mannschaftstraining. Und dann ist Winterpause. Also soll er halt in der Rückrunde rocken!  
#
ende der hinrunde evtl so am 14.-15. spieltag könnte er durchaus wieder auflaufen. denke aber eher, er wird erst zur rückrunde vollkommen fit wieder spielen.
#
Hab eben davon gelesen, dass der Schalker Draxler, der ja erst 17 ist, sich nicht vorstellen kann zu den Bayern zu gehen und Dortmunds Götze als Vorbild sieht.
Wenn man von diesen ganzen jungen Spielern liest und sie spielen sieht und ihre frische Art bewundert, da wird man schon traurig, dass Kittel diesen  Kreuzbandriss hat, grade als er auf dem Sprung war mehr Einsätze zu bekommen. Es ist einfach schade, dass er gerade jetzt in der 2. Liga fehlt. Da hat man mal so ein hoffnungsvolles Talent und dann erleidet er einen Kreuzbandriss. Der Fußballgott meint es wirklich nicht gut mit uns.
Ich hoffe, dass er wenigstens in der Rückrunde voll angreifen kann. Aber realistisch sieht's so aus, dass wir wohl entweder an der Spitze sind und eine intakte Mannschaft haben werden, bei der es schwer wird einen zu verdrängen oder wir haben keine intakte Mannschaft und Krebsen irgendwo herum. Auch dann wird so ein junger Spieler Schwierigkeiten haben.
#
Aktuell von Sonnys Facebook Profil:

Sonny Kittel ( Fanseite )
Fast wieder alles beim alten , trotzdem noch mindestens 4 Monate Pause, bis ich angreifen kann.
#
JayJayJones schrieb:
Hab eben davon gelesen, dass der Schalker Draxler, der ja erst 17 ist, sich nicht vorstellen kann zu den Bayern zu gehen und Dortmunds Götze als Vorbild sieht.
Wenn man von diesen ganzen jungen Spielern liest und sie spielen sieht und ihre frische Art bewundert, da wird man schon traurig, dass Kittel diesen  Kreuzbandriss hat, grade als er auf dem Sprung war mehr Einsätze zu bekommen. Es ist einfach schade, dass er gerade jetzt in der 2. Liga fehlt. Da hat man mal so ein hoffnungsvolles Talent und dann erleidet er einen Kreuzbandriss. Der Fußballgott meint es wirklich nicht gut mit uns.
Ich hoffe, dass er wenigstens in der Rückrunde voll angreifen kann. Aber realistisch sieht's so aus, dass wir wohl entweder an der Spitze sind und eine intakte Mannschaft haben werden, bei der es schwer wird einen zu verdrängen oder wir haben keine intakte Mannschaft und Krebsen irgendwo herum. Auch dann wird so ein junger Spieler Schwierigkeiten haben.

Weiß nicht ob ich das auch so sehe, in einer eingespielten Mannschaft die an der Spitze steht kann viel eher mal ein junges Talent geworfen werden, da der rest ja stabil ist. Wenn dann die Trainingseindrücke stimmen wird das bestimmt was.
Sollten wir nicht so weit oben stehen gibt es die Chance erst recht, da dann ja irgendetwas schief läuft.
Ich sehe es bei Kittel ähnlich wie bei Rode und Jung, es ist wahrscheinlich ganz gut, wenn unsere jungen Kerle mal erst in der 2. Liga spielen, da sie sich dort mehr auf sich selbst und ihre eigene Entwicklung konzentrieren können. Vielleicht versuche ich aber auch nur mir die 2. Liga schön zu reden... .
#
Mitte November, so die Planungen der Mediziner, könnte der 18-Jährige wieder auf den Platz zurückkehren. Doch Kittel will nichts überstürzen. "Die Vorrunde lasse ich lieber aus. Ich will in der Winterpause voll angreifen."

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41991011
#
Trainiert Kittel schon wieder mit Fabacher oder hat Kittel noch Reha außerhalb des Kaders?

Würde mich sehr interessieren.

Danke!
#
Sonny Kittel (nach Kreuzband-OP (vorderes Kreuzband) mit guten Fortschritten in Reha - Rückkehr evtl. Mitte Nov. mögl. (Mediziner), vsl. aber erst zur Rückrunde (persönl. Einschätzung); Stand: 7.7.)


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11183389,12670524/goto/
#
ZachariasFox schrieb:
Sonny Kittel (nach Kreuzband-OP (vorderes Kreuzband) mit guten Fortschritten in Reha - Rückkehr evtl. Mitte Nov. mögl. (Mediziner), vsl. aber erst zur Rückrunde (persönl. Einschätzung); Stand: 7.7.)


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11183389,12670524/goto/


Danke schön!
#
Möglicherweise war die Langzeitverletzung letztlich sogar ein Segen für Kittel und die Eintracht.

Heute morgen kam ein recht interessantes Gespräch mit dem aus dem TV-Morgenmagazin bereits bekannten Sportmediziner, dessen Namen ich mir nie merke.

Darin ging es um das zusehends jüngere Alter von Fußballprofis und um das damit verbundene Risko früherer Sportinvalidität.
Als bekanntes Beispiel wurde Prinz Poldi angeführt, der, früh zu Ruhm gekommen, bereits zwischen 18 und 20 zwei Bandscheibenvorfälle und ebenfalls bereits früh einen Knorpelschaden hatte. Solche Knorpelschäden bei Jungspielern, sollen von langzeitiger Überbelastung im Wachstums- bzw. Jugendalter herrühren (Man denke an Rode).

Ich sehe die Zwangspause für Kittel also fortan als Geschenk an.
#
Misanthrop schrieb:
Möglicherweise war die Langzeitverletzung letztlich sogar ein Segen für Kittel und die Eintracht.

Heute morgen kam ein recht interessantes Gespräch mit dem aus dem TV-Morgenmagazin bereits bekannten Sportmediziner, dessen Namen ich mir nie merke.

Darin ging es um das zusehends jüngere Alter von Fußballprofis und um das damit verbundene Risko früherer Sportinvalidität.
Als bekanntes Beispiel wurde Prinz Poldi angeführt, der, früh zu Ruhm gekommen, bereits zwischen 18 und 20 zwei Bandscheibenvorfälle und ebenfalls bereits früh einen Knorpelschaden hatte. Solche Knorpelschäden bei Jungspielern, sollen von langzeitiger Überbelastung im Wachstums- bzw. Jugendalter herrühren (Man denke an Rode).

Ich sehe die Zwangspause für Kittel also fortan als Geschenk an.


Er selber wird es nicht so als Geschenk ansehen und ich ehrlich gesagt auch nicht.
#
Außerdem sind Kreuzbandrisse und dererlei Verletzungen immer mit Langzeitfolgen verbunden. Es ist nicht so, dass man das Knie dann nach einem halben Jahr wieder anstandslos belasten kann. Es wird auch in den Folgejahren immer wieder zwicken, beim Beugen und Strecken kriegt man Probleme und psychisch ist es auch eine Belastung.

Die Foren im Internet sind voll mit Leuten, die selbst Jahre nach der OP noch Probleme damit haben. Ich finde es immer wieder befremdlich, wie so eine Verletzung bagatellisiert wird, nur weil sie Fußballern häufiger passiert.


Teilen