>

Joel Gerezgiher

#
Brodowin schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Brodowin schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
[Hackenvorlagen.] Die von Flum war sehr gut gemacht, aber auch zwingend folgerichtig. Die von Joel war ganz einfach - inspiriert.    

Diese Hackenvorlage kam ganz und gar spontan aus dem Hier und Jetzt, erblühte gewissermaßen direkt aus dem Herzen der Leere. Sie erfolgte bezwingend selbstvergessen so wie der Sprung in den Teich von Bashôs Frosch, löste sich sanft und zugleich unwiderstehlich wie im Herbst das Blatt vom Ast. Nicht Gerezgiher legte vor, nein, diese Hacken-vor-lage ereignete sich einfach im Geviert von Göttern und Sterblichen, Himmel und Erde, transzendierte so das Gestell des Systems. Oh Mann, WA, ist es denn schon zuviel, wenigstens ein Mindestmaß von Hingabe zu erwarten?    



Sehr treffend beschrieben. Ich musste gerade daran denken, dass ich 1998 in der Zivi-Schule in Wetzlar für eine Woche mit einem Offenbacher  dass Zimmer geteilt habe. Wir haben damals das WM-Viertelfinale Holland-Argentinien zusammen angeschaut. Nach dem Treffer von Dennis Bergkamp rief er damals:

"Alter! Das Tor war geiler als Titten!!!"

Ich denke, er fühlte in diesem Moment das gleiche, wie du oben beschrieben hast. Nur kam er eben aus einem Kulturkreis, wo man solch ein Gefühl dann eher so wie er es tat ausdrückt.

 


Der hat 98 schon "Alter" gerufen!? Ja leck mich fett....    


Da bin ich mir relativ sicher.  

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann hatte der Ausruf "Alter!" (wobei die Endung des Wortes lautsprachlich eher eine Mischeung aus den Endungen "er", "a" oder "ä" war bzw. ist) spätestens ab Mitte der 1990er Jahre Einzug in bundesdeutschen Vorstädten gehalten und damit Redewendungen wie "Potz-Blitz!", "Mein lieber Herr Gesangsverein!", "Da hol' mich doch der Teufel!" oder "Beim Teutates!" abgelöst.


Deine Erinnerung täuscht Dich nicht. Vor allem "Beim Teutates!" war der gängigste Kraftausdruck in den Internet-Foren der 70er und 80er des letzten Jahrhunderts!
#
clakir schrieb:
Brodowin schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Brodowin schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
[Hackenvorlagen.] Die von Flum war sehr gut gemacht, aber auch zwingend folgerichtig. Die von Joel war ganz einfach - inspiriert.    

Diese Hackenvorlage kam ganz und gar spontan aus dem Hier und Jetzt, erblühte gewissermaßen direkt aus dem Herzen der Leere. Sie erfolgte bezwingend selbstvergessen so wie der Sprung in den Teich von Bashôs Frosch, löste sich sanft und zugleich unwiderstehlich wie im Herbst das Blatt vom Ast. Nicht Gerezgiher legte vor, nein, diese Hacken-vor-lage ereignete sich einfach im Geviert von Göttern und Sterblichen, Himmel und Erde, transzendierte so das Gestell des Systems. Oh Mann, WA, ist es denn schon zuviel, wenigstens ein Mindestmaß von Hingabe zu erwarten?    



Sehr treffend beschrieben. Ich musste gerade daran denken, dass ich 1998 in der Zivi-Schule in Wetzlar für eine Woche mit einem Offenbacher  dass Zimmer geteilt habe. Wir haben damals das WM-Viertelfinale Holland-Argentinien zusammen angeschaut. Nach dem Treffer von Dennis Bergkamp rief er damals:

"Alter! Das Tor war geiler als Titten!!!"

Ich denke, er fühlte in diesem Moment das gleiche, wie du oben beschrieben hast. Nur kam er eben aus einem Kulturkreis, wo man solch ein Gefühl dann eher so wie er es tat ausdrückt.

 


Der hat 98 schon "Alter" gerufen!? Ja leck mich fett....    


Da bin ich mir relativ sicher.  

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann hatte der Ausruf "Alter!" (wobei die Endung des Wortes lautsprachlich eher eine Mischeung aus den Endungen "er", "a" oder "ä" war bzw. ist) spätestens ab Mitte der 1990er Jahre Einzug in bundesdeutschen Vorstädten gehalten und damit Redewendungen wie "Potz-Blitz!", "Mein lieber Herr Gesangsverein!", "Da hol' mich doch der Teufel!" oder "Beim Teutates!" abgelöst.


Deine Erinnerung täuscht Dich nicht. Vor allem "Beim Teutates!" war der gängigste Kraftausdruck in den Internet-Foren der 70er und 80er des letzten Jahrhunderts!


Damals sagte man: "Da brat mir doch einer nen Storch!"
#
clakir schrieb:
Brodowin schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Brodowin schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
[Hackenvorlagen.] Die von Flum war sehr gut gemacht, aber auch zwingend folgerichtig. Die von Joel war ganz einfach - inspiriert.    

Diese Hackenvorlage kam ganz und gar spontan aus dem Hier und Jetzt, erblühte gewissermaßen direkt aus dem Herzen der Leere. Sie erfolgte bezwingend selbstvergessen so wie der Sprung in den Teich von Bashôs Frosch, löste sich sanft und zugleich unwiderstehlich wie im Herbst das Blatt vom Ast. Nicht Gerezgiher legte vor, nein, diese Hacken-vor-lage ereignete sich einfach im Geviert von Göttern und Sterblichen, Himmel und Erde, transzendierte so das Gestell des Systems. Oh Mann, WA, ist es denn schon zuviel, wenigstens ein Mindestmaß von Hingabe zu erwarten?    



Sehr treffend beschrieben. Ich musste gerade daran denken, dass ich 1998 in der Zivi-Schule in Wetzlar für eine Woche mit einem Offenbacher  dass Zimmer geteilt habe. Wir haben damals das WM-Viertelfinale Holland-Argentinien zusammen angeschaut. Nach dem Treffer von Dennis Bergkamp rief er damals:

"Alter! Das Tor war geiler als Titten!!!"

Ich denke, er fühlte in diesem Moment das gleiche, wie du oben beschrieben hast. Nur kam er eben aus einem Kulturkreis, wo man solch ein Gefühl dann eher so wie er es tat ausdrückt.

 


Der hat 98 schon "Alter" gerufen!? Ja leck mich fett....    


Da bin ich mir relativ sicher.  

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann hatte der Ausruf "Alter!" (wobei die Endung des Wortes lautsprachlich eher eine Mischeung aus den Endungen "er", "a" oder "ä" war bzw. ist) spätestens ab Mitte der 1990er Jahre Einzug in bundesdeutschen Vorstädten gehalten und damit Redewendungen wie "Potz-Blitz!", "Mein lieber Herr Gesangsverein!", "Da hol' mich doch der Teufel!" oder "Beim Teutates!" abgelöst.


Deine Erinnerung täuscht Dich nicht. Vor allem "Beim Teutates!" war der gängigste Kraftausdruck in den Internet-Foren der 70er und 80er des letzten Jahrhunderts!


Neuere Studien gehen sogar davon aus, dass dieser Kraftausdruck ertsmals im Jahre 50 v. Chr. in Internetforen auftauchte. Allerdings beschränkte sich dieses Phänomen damals auf die Internetforen rund um die Gegend von Kleinbonum und Laudanum.

Sorry Joel, das war jetzt mein letzter Exkurs in deinem Thread.
Zum Thema zurück: Ich bin froh, dass wir so einen geilen Fußballer wie den Gerezgiher bei der Eintracht haben. Der wird mal besser als der Reus.... glaube ich und hoffe ich vor allem.
#
LDKler schrieb:
clakir schrieb:
Brodowin schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Brodowin schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
[Hackenvorlagen.] Die von Flum war sehr gut gemacht, aber auch zwingend folgerichtig. Die von Joel war ganz einfach - inspiriert.    

Diese Hackenvorlage kam ganz und gar spontan aus dem Hier und Jetzt, erblühte gewissermaßen direkt aus dem Herzen der Leere. Sie erfolgte bezwingend selbstvergessen so wie der Sprung in den Teich von Bashôs Frosch, löste sich sanft und zugleich unwiderstehlich wie im Herbst das Blatt vom Ast. Nicht Gerezgiher legte vor, nein, diese Hacken-vor-lage ereignete sich einfach im Geviert von Göttern und Sterblichen, Himmel und Erde, transzendierte so das Gestell des Systems. Oh Mann, WA, ist es denn schon zuviel, wenigstens ein Mindestmaß von Hingabe zu erwarten?    



Sehr treffend beschrieben. Ich musste gerade daran denken, dass ich 1998 in der Zivi-Schule in Wetzlar für eine Woche mit einem Offenbacher  dass Zimmer geteilt habe. Wir haben damals das WM-Viertelfinale Holland-Argentinien zusammen angeschaut. Nach dem Treffer von Dennis Bergkamp rief er damals:

"Alter! Das Tor war geiler als Titten!!!"

Ich denke, er fühlte in diesem Moment das gleiche, wie du oben beschrieben hast. Nur kam er eben aus einem Kulturkreis, wo man solch ein Gefühl dann eher so wie er es tat ausdrückt.

 


Der hat 98 schon "Alter" gerufen!? Ja leck mich fett....    


Da bin ich mir relativ sicher.  

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann hatte der Ausruf "Alter!" (wobei die Endung des Wortes lautsprachlich eher eine Mischeung aus den Endungen "er", "a" oder "ä" war bzw. ist) spätestens ab Mitte der 1990er Jahre Einzug in bundesdeutschen Vorstädten gehalten und damit Redewendungen wie "Potz-Blitz!", "Mein lieber Herr Gesangsverein!", "Da hol' mich doch der Teufel!" oder "Beim Teutates!" abgelöst.


Deine Erinnerung täuscht Dich nicht. Vor allem "Beim Teutates!" war der gängigste Kraftausdruck in den Internet-Foren der 70er und 80er des letzten Jahrhunderts!


Damals sagte man: "Da brat mir doch einer nen Storch!"

Die beiden Störche hier auf dem Dach, die spitzen Schnäbel gefährlich blitzend im kalten Licht des abnehmenden Mondes, sagen: Nein!
#
Brodowin schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Brodowin schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
[Hackenvorlagen.] Die von Flum war sehr gut gemacht, aber auch zwingend folgerichtig. Die von Joel war ganz einfach - inspiriert.    

Diese Hackenvorlage kam ganz und gar spontan aus dem Hier und Jetzt, erblühte gewissermaßen direkt aus dem Herzen der Leere. Sie erfolgte bezwingend selbstvergessen so wie der Sprung in den Teich von Bashôs Frosch, löste sich sanft und zugleich unwiderstehlich wie im Herbst das Blatt vom Ast. Nicht Gerezgiher legte vor, nein, diese Hacken-vor-lage ereignete sich einfach im Geviert von Göttern und Sterblichen, Himmel und Erde, transzendierte so das Gestell des Systems. Oh Mann, WA, ist es denn schon zuviel, wenigstens ein Mindestmaß von Hingabe zu erwarten?    



Sehr treffend beschrieben. Ich musste gerade daran denken, dass ich 1998 in der Zivi-Schule in Wetzlar für eine Woche mit einem Offenbacher  dass Zimmer geteilt habe. Wir haben damals das WM-Viertelfinale Holland-Argentinien zusammen angeschaut. Nach dem Treffer von Dennis Bergkamp rief er damals:

"Alter! Das Tor war geiler als Titten!!!"

Ich denke, er fühlte in diesem Moment das gleiche, wie du oben beschrieben hast. Nur kam er eben aus einem Kulturkreis, wo man solch ein Gefühl dann eher so wie er es tat ausdrückt.

 


Der hat 98 schon "Alter" gerufen!? Ja leck mich fett....    


Da bin ich mir relativ sicher.  

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann hatte der Ausruf "Alter!" (wobei die Endung des Wortes lautsprachlich eher eine Mischeung aus den Endungen "er", "a" oder "ä" war bzw. ist) spätestens ab Mitte der 1990er Jahre Einzug in bundesdeutschen Vorstädten gehalten und damit Redewendungen wie "Potz-Blitz!", "Mein lieber Herr Gesangsverein!", "Da hol' mich doch der Teufel!" oder "Beim Teutates!" abgelöst.


In Wetzlar in der Zivischule war ich ein paar Jahre später auch. Ich hatte einen kiffenden Schwaben mit im Zimmer, der war cool drauf. Wir hatten den dreiwöchigen Kurs, ab der 2. Woche hatten wir eine kleine Glotze samt DVD Player auf dem Zimmer, da konnten die freien Abende kommen   Potzblitz hat der aber nicht gesagt, eher "Ui, S'isch net schlächt".
#
Bei aller Liebe er hat auch viele Defizite!
#
derspringer schrieb:
Bei aller Liebe er hat auch viele Defizite!  


aha
#
Haliaeetus schrieb:
derspringer schrieb:
Bei aller Liebe er hat auch viele Defizite!  


aha


Eigentlich ein Skandal das der in dem hohen Alter in dem er ist noch nicht alles kann.
#
propain schrieb:
Haliaeetus schrieb:
derspringer schrieb:
Bei aller Liebe er hat auch viele Defizite!  


aha


Eigentlich ein Skandal das der in dem hohen Alter in dem er ist noch nicht alles kann.


Versteht sich von selbst. Mehr noch als diese kühne und wohlfeil formulierte These als solche hatte mich halt deren Unwiderlegbarkeit beeindruckt.
#
derspringer schrieb:
Bei aller Liebe er hat auch viele Defizite!  


Die würde ich ihm in dem Alter einfach mal zugestehen...  
#
Zicolov schrieb:
derspringer schrieb:
Bei aller Liebe er hat auch viele Defizite!  


Die würde ich ihm in dem Alter einfach mal zugestehen...    


wie gut das andere keine haben, sonst würden wir wohl kein Meister werden.  
#
derspringer schrieb:
Bei aller Liebe er hat auch viele Defizite!  


ach du schei**e  

Ich hoffe wir geben den noch ab

Was sollen wir mit Spielern, die defizite haben?      
#
derspringer schrieb:
Bei aller Liebe er hat auch viele Defizite!  


Verkaufen! Aber sofort!



Ich meine den User, nicht den Joel.
#
Was ist eigentlich dem "Gewinner der Vorbereitung" ? Gar nicht mehr im Kader?
Schade eigentlich.
#
Was ist eigentlich dem "Gewinner der Vorbereitung" ? Gar nicht mehr im Kader?
Schade eigentlich.
#
Brodowin schrieb:

Was ist eigentlich dem "Gewinner der Vorbereitung" ? Gar nicht mehr im Kader?
Schade eigentlich.

Ist meines Wissens nach knapp 3 Wochen mit einer Bauchmuskelzerrung ausgefallen und hat aktuell noch Trainingsrückstand.
#
Brodowin schrieb:

Was ist eigentlich dem "Gewinner der Vorbereitung" ? Gar nicht mehr im Kader?
Schade eigentlich.

Ist meines Wissens nach knapp 3 Wochen mit einer Bauchmuskelzerrung ausgefallen und hat aktuell noch Trainingsrückstand.
#
concordia-eagle schrieb:

Ist meines Wissens nach knapp 3 Wochen mit einer Bauchmuskelzerrung ausgefallen und hat aktuell noch Trainingsrückstand.

Danke für die Info.
#
Laut Veh sei Joel weiterhin noch ein Hoffnungsträger, der nach seiner Verletzung wieder Chancen bekommt. Finde das Interview dazu gerade nicht. Er wird wohl wieder sich beweisen dürfen
#
Laut Veh sei Joel weiterhin noch ein Hoffnungsträger, der nach seiner Verletzung wieder Chancen bekommt. Finde das Interview dazu gerade nicht. Er wird wohl wieder sich beweisen dürfen
#
was ist eigentlich mit joel ?

er müsste doch längst wieder fit sein ? war wohl nichts mit einer weiteren Chance ? schade eigentlich so schlecht fand ich ihn bei seinem ( einzigen ) Auftritt bislang nicht. Vor allem verglichen damit was danach kam..

Talentförderung stell ich mir anders vor ..
#
was ist eigentlich mit joel ?

er müsste doch längst wieder fit sein ? war wohl nichts mit einer weiteren Chance ? schade eigentlich so schlecht fand ich ihn bei seinem ( einzigen ) Auftritt bislang nicht. Vor allem verglichen damit was danach kam..

Talentförderung stell ich mir anders vor ..
#
municadler schrieb:

was ist eigentlich mit joel ?


er müsste doch längst wieder fit sein ? war wohl nichts mit einer weiteren Chance ? schade eigentlich so schlecht fand ich ihn bei seinem ( einzigen ) Auftritt bislang nicht. Vor allem verglichen damit was danach kam..


Talentförderung stell ich mir anders vor ..

Der Armin musste jetzt die letzten Wochen erst mal die Stammspieler wieder aus dem Formtief zerren, dass er da keinen jungen Spieler ohne große BL Erfahrung rein wirft kann ich schon verstehen. Aber Joel wird wieder seine Chancen bekommen, da hab ich keine Zweifel. Wir müssen erst mal in ruhigere Fahrwasser. Der Bub ist ja noch jung, dass der keine 30 Spiele im Jahr macht, sollte klar sein.
#
municadler schrieb:

was ist eigentlich mit joel ?


er müsste doch längst wieder fit sein ? war wohl nichts mit einer weiteren Chance ? schade eigentlich so schlecht fand ich ihn bei seinem ( einzigen ) Auftritt bislang nicht. Vor allem verglichen damit was danach kam..


Talentförderung stell ich mir anders vor ..

Der Armin musste jetzt die letzten Wochen erst mal die Stammspieler wieder aus dem Formtief zerren, dass er da keinen jungen Spieler ohne große BL Erfahrung rein wirft kann ich schon verstehen. Aber Joel wird wieder seine Chancen bekommen, da hab ich keine Zweifel. Wir müssen erst mal in ruhigere Fahrwasser. Der Bub ist ja noch jung, dass der keine 30 Spiele im Jahr macht, sollte klar sein.
#
Zicolov schrieb:

Der Armin musste jetzt die letzten Wochen erst mal die Stammspieler wieder aus dem Formtief zerren, dass er da keinen jungen Spieler ohne große BL Erfahrung rein wirft kann ich schon verstehen. Aber Joel wird wieder seine Chancen bekommen, da hab ich keine Zweifel. Wir müssen erst mal in ruhigere Fahrwasser. Der Bub ist ja noch jung, dass der keine 30 Spiele im Jahr macht, sollte klar sein.

Auch dieses Vorgehen verstehe ich absolut nicht. Einen total formschwachen Otsche auf links offensiv zu stellen kann nicht besser sein, alse einen jungen hungrigen Spieler dort auszuprobieren. Das Bauernspiel mal ausgenommen, ist die Leistung der etablierten Spieler so schlecht gewesen, dass selbst ein nervöser Jungkicker (sofern er überhaupt nervös wäre) zumindest gleichwertigt. Im Gegenteil, so ein Spieler geht normalerweise wesentlich unbefangener in ein Spiel und das kann uns nur guttun. Einen Aussenspieler der 5 von 6 Flankenläufen abbricht um in die Mitte zu ziehen und das Spiel langsamer zu machen brauchen wir nicht. Daher kann ich diese konservative Methode des Mannschaftaufstellens nicht nachvollziehen. Vor allem dann, wenn der "erfahrene" Spieler auf der Position überhaupt nicht zuhause ist

Gruß,
tobago


Teilen