Bündnis90 / Die Grünen - Diskussionsthread
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:04 Uhr um 16:04 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Ich hab keine Lust, die ganzen Widersprüche, Ungereimtheiten, den Neid und das Geifern dieses lächerlichen sogenannten Kommentars auseinander zu nehmen. Da ist ja der Fleischhauer noch anspruchsvoll dagegen.
Deshalb begeb ich mich auf das Niveau von Christean Wagner: Der ist nur gefrustet, weil er keinen mehr hoch bekommt.
Offensichtlich sind die meisten Deutschen nicht bereit, auf Sachebene zu diskutieren, sondern lassen sich dann von Schlagworten wie "Kirche" blenden. Oder koalieren einfach nur, um an der Macht zu bleiben. Bürgerlich ist mitlerweile eher nur die allumfassende Unwissenheit.
Den mit den lausigen Argumenten finde ich gut.
"Grüne Neosozialisten" hingegen finde ich tiefschürfend reflektiert.
Grüne Neosozialisten --> die neue FDP, denn grün und rot gibt ja bekanntlich gelb.
Steht doch neben dem Artikel:
Christean Wagner, 69, ist seit November 2005 Vorsitzender der CDU-Fraktion im hessischen Landtag...
Und was ändert das jetzt an den im Kern richtigen Aussagen?
Die eigene Faulheit dient als Rechtfertigung für schäbige Pöbeleien ...
Was ist denn richtig an welchen aussagen?
Ist doch klar, dass die Hessen-CDU mit ihrem stramm rechtskonservativen Weltbild nichts von den Grünen wissen will.
Ein treffender Kommentar dazu von Ole von Beust:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ole-von-beust-im-interview-die-cdu-hat-angst-inland-faz-11956809-l1.html
Herr von Beust, warum graben die Grünen der CDU im bürgerlichen Lager immer mehr das Wasser ab?
Der Union passiert jetzt das, was die SPD schon vor zehn Jahren durchgemacht hat. Ein Grund dafür ist, dass es die Grünen anders als die großen Parteien verstanden haben, ein visionäres Thema aufzugreifen, zu dem jeder seinen Beitrag leisten kann: Umwelt- und Klimaschutz. Dagegen beziehen die Union und auch die SPD ihre Zukunftsvisionen nach wie vor aus einer Zeit, als es noch den Eisernen Vorhang gab. Das mag ja ganz liebenswürdig sein - aber sie geben die Antwort auf Fragen, die keiner mehr stellt. Nehmen sie den Antikommunismus der CDU. Das interessiert heute kaum mehr einen Menschen.
Stimmt, das interessiert heute genau noch 2 Menschen - Smoke und Zico.
Obwohl ich kein CDU Anhänger bin und schon gar nicht von der Hessen CDU, die so ziemlich die grössten Idioten der deutschen Konservativen hervorgebracht hat, aber Antikommunismus interessiert mich auch brennend (im übrigen auch Antifaschismus), vor allem weil sich allerorts der Kommunismus (oder besser Sozialismus) im Schafspelz einschleicht, siehe neuester Vorschlag der EU.
Eines ist aber klar, Grüne sind links (was auch einer der wenigen sachlichen Feststellungen im SPON Artikel ist), aber keine Sozialisten (zumindest nicht im traditionellen Sinne).
ok, dann korrigiere ich: "das interessiert heute noch genau 3 Menschen" ,-)
Danke LDKler
Bitte auch noch meinen Vater und meine bucklige Verwandtschaft aus der Ex-Zone mit einschliessen. Dan sinds vielleicht schon 17. Wir werden mehr.
Und noch ein ernsthafter Kommentar:
Ich glaube du verwechselst die Begrifflichkeiten. Was wir auf EU-Ebene sehen ist kein Sozialismus oder gar Kommunismus sondern Bürokratismus und Lobbyinteressenpolitik.
Also der Vorschlag, Arbeitsplätze zu garantieren, würde zwar bürokratisch, mutet aber ideologisch sehr sozialistisch an.
ist der anlass die eu über den umweg kommunismus mit faschismus zu vergleichen allen ernstes der ansatz jugendarbeitslosigkeit durch eine jobgarantie für jugendliche zu bekämpfen? man kann ja über diesen vorschlag denken was man will, aber jetzt hier wieder die kommunismus/faschismuskeule auszupacken, kann doch nicht wirklich dein ernst sein.
es gäbe genug sinnvolle kritik, die man gegen die eu vorbringen kann, aber merkst du nicht, daß du über diese vergleiche von eu über kommunisumus mit faschismus genauso wie smoke und zico nur dich selbst und nicht die position gegen die du was hast diskreditierst?
diese vergleiche sind nichts als billige propaganda, schlagworte, die den anschein erwecken, du hättest keine argumente.
was soll das?
Sach ich doch. Der 3. Oktober 1990 war ein Fehler.
Jetzt mal ganz langsam Kollege. Der Begriff "Antikommunismus" wurde vom User LDKler hier in die Runde geworfen und mit einem polemischen Kommentar versehen. Auf diesen Kommentar hab ich reagiert, nicht mehr und nicht weniger. Und LDKler hat mir das augenscheinlich auch nicht übel genommen.
Ich hab demnach überhaupt keine Keule ausgepackt. Darüber können wir uns aber gern in einem besser geeigneten Fred unterhalten.
Im übrigen, wer im D&D billige Propaganda verbreitet und permanent Andersdenkende persönlich diskreditiert, können wir auch gern woanders diskutieren.
dann habe ich dich hier:
missverstanden, das tut mir leid. du nennst aber nunmal antikommunismus, antifaschismus und den neuesten vorschlag der eu, in einem atemzug, du kannst mich gerne korrigieren, wenn du das so nicht in zusammenhang bringen wolltest.
warum erwähnst du hier dann überhaupt antifaschismus, das hat nach meinem dafürhalten noch weniger dem thema zu tun als kommunismus?
gerne, ich scheine dich ja missverstanden zu haben. aber du hast nunmal den vorschlag die jugendarbeitslosigkeit per jobgarantie bekämpfen zu wollen als kommunismus (respektive sozialismus) bezeichnet.
und zu den ausprägungen von kommunismus, die wir über jahrzehnte beobachten konnten, gehört nach meinem verständnis noch etwas mehr als übertriebener zentralismus und bürokratie.
wir können uns gerne per pn darüber austauschen, wer im d&d billige propaganda verbreitet und permanent andersdenkende diskreditiert.
Es müsste eigentlich heissen : nicht "grüner " sondern "deutscher" Politik in der Überschrift, sie marschieren da zu 98% im Gleichschritt von Schwarz über Gelb, Rot und Grün als die "Begründer" sowieso. Die Linke steht eh für Alles und Nichts.
Noch einmal: Die grundsätzliche Richtung des Atomausstiegs und der Ressourcenschonung ist OK nur nicht die gezielt mit Angst befeuerte Vorgehensweise ist das Problem, Angst ist ein schlechter Ratgeber, weil da oft Fehler passieren, die am Ende schwer wiegen können. Einige Leute hoffen auf diese Fehler.....