Bündnis90 / Die Grünen - Diskussionsthread
Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:04 Uhr um 16:04 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Das ist obszön und schockierend.
https://www.thesun.co.uk/news/1423158/paul-gascoigne-new-low-as-he-exposes-himself-in-the-street-on-the-hunt-for-more-booze/
Das ist obszön und schockierend.
https://www.thesun.co.uk/news/1423158/paul-gascoigne-new-low-as-he-exposes-himself-in-the-street-on-the-hunt-for-more-booze/
Es muss doch in diesem seltsamen Land noch möglich sein mit Fakten und klar darlegbaren Argumenten etwas zu erreichen.
Allerdings erscheinen mir die Grenzen zwischen Lebensfreude-Genuss-Menschenrecht auf Rausch-Sucht fließend. Eine vernünftige Politik muss vor allem die Kartelle, die Profiteure des harten Drogenhandels, angehen.
Entkriminalisierung der (ggf. suchtkranken) Konsumenten in Verbindung mit einem entschiedenen Vorgehen gegen die Arschlöcher, die tausende von jungen Leben kaputt machen, könnte ein Ansatz sein.
Obwohl ich ein spießiger Nichtkiffer bin, wäre ich entschieden für die Legalisierung nicht nur in medizinisch indizierten Fällen.
Dass dann auch hier aufgeklärt werden muss, ist ja wohl logisch.
Es muss doch in diesem seltsamen Land noch möglich sein mit Fakten und klar darlegbaren Argumenten etwas zu erreichen.
Allerdings erscheinen mir die Grenzen zwischen Lebensfreude-Genuss-Menschenrecht auf Rausch-Sucht fließend. Eine vernünftige Politik muss vor allem die Kartelle, die Profiteure des harten Drogenhandels, angehen.
Entkriminalisierung der (ggf. suchtkranken) Konsumenten in Verbindung mit einem entschiedenen Vorgehen gegen die Arschlöcher, die tausende von jungen Leben kaputt machen, könnte ein Ansatz sein.
Obwohl ich ein spießiger Nichtkiffer bin, wäre ich entschieden für die Legalisierung nicht nur in medizinisch indizierten Fällen.
Dass dann auch hier aufgeklärt werden muss, ist ja wohl logisch.
Das ist obszön und schockierend.
https://www.thesun.co.uk/news/1423158/paul-gascoigne-new-low-as-he-exposes-himself-in-the-street-on-the-hunt-for-more-booze/
Für die Sportler : Seht mal nach , was der mit euren Triningsfortschritten anstellt , der Alk. Kann man nachlesen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/boris-palmer-im-gastbeitrag-erfahrungen-in-der-fluechtlingskrise-14541360.html
Thematisiert wird die moralische Selbsterhöhung einer aggressiven, mitteilungsstarken Minderheit. Mit anderen Worten, ein Grüner äußert sich kritisch zum typisch grünen Gehabe.
es ist super einfach sich aus irgend einer partei jemanden heraus zu picken und dessen meinung zu verallgemeinern. wenn man das bei höcke macht wird man dafür angegriffen. dabei hat der in seiner partei wahrscheinlich mehr rückhalt als palmer in der seinen.
davon abgesehen, dass die grünen eine bürgerliche partei sind ist ja nichts neues.
Ich bleibe dabei. Der Mann ist erstens in der falschen Partei und hat zweitens keine Argumente für seine ach so "graue Realpolitik".
Da freut es, dass er noch Freunde hat, die ihm genau das attestieren:
Dazu fällt ihm nur ein: "Bin ich wirklich so blind? Oder sehe ich einfach nur anderes?"
Ich würde sagen, Möglichkeit Nr. 1 trifft zu.
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/boris-palmer-im-gastbeitrag-erfahrungen-in-der-fluechtlingskrise-14541360.html
Thematisiert wird die moralische Selbsterhöhung einer aggressiven, mitteilungsstarken Minderheit. Mit anderen Worten, ein Grüner äußert sich kritisch zum typisch grünen Gehabe.
es ist super einfach sich aus irgend einer partei jemanden heraus zu picken und dessen meinung zu verallgemeinern. wenn man das bei höcke macht wird man dafür angegriffen. dabei hat der in seiner partei wahrscheinlich mehr rückhalt als palmer in der seinen.
davon abgesehen, dass die grünen eine bürgerliche partei sind ist ja nichts neues.
Hier nur zur Auffrischung es steht ja BTW 2017 an!
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/boris-palmer-im-gastbeitrag-erfahrungen-in-der-fluechtlingskrise-14541360.html
Thematisiert wird die moralische Selbsterhöhung einer aggressiven, mitteilungsstarken Minderheit. Mit anderen Worten, ein Grüner äußert sich kritisch zum typisch grünen Gehabe.
Ich bleibe dabei. Der Mann ist erstens in der falschen Partei und hat zweitens keine Argumente für seine ach so "graue Realpolitik".
Da freut es, dass er noch Freunde hat, die ihm genau das attestieren:
Dazu fällt ihm nur ein: "Bin ich wirklich so blind? Oder sehe ich einfach nur anderes?"
Ich würde sagen, Möglichkeit Nr. 1 trifft zu.
Das versteh ich sehr ,sehr gut
es hat sich scheinbar eingebürgert dass es in parteien keine widersprüchlichen positionen geben darf und wenn man schon kein kanzlerwahlverein ist, dann hat man zumindest der parteiführung ergebenst zu folgen. so funktionieren die günen halt (noch) nicht, die leben ihre inneren widersprüche. ich finde das unterhaltsam und ehrlicher als kadavertreue.
Ich bleibe dabei. Der Mann ist erstens in der falschen Partei und hat zweitens keine Argumente für seine ach so "graue Realpolitik".
Da freut es, dass er noch Freunde hat, die ihm genau das attestieren:
Dazu fällt ihm nur ein: "Bin ich wirklich so blind? Oder sehe ich einfach nur anderes?"
Ich würde sagen, Möglichkeit Nr. 1 trifft zu.
Das versteh ich sehr ,sehr gut
Ich bleibe dabei. Der Mann ist erstens in der falschen Partei und hat zweitens keine Argumente für seine ach so "graue Realpolitik".
Da freut es, dass er noch Freunde hat, die ihm genau das attestieren:
Dazu fällt ihm nur ein: "Bin ich wirklich so blind? Oder sehe ich einfach nur anderes?"
Ich würde sagen, Möglichkeit Nr. 1 trifft zu.
es hat sich scheinbar eingebürgert dass es in parteien keine widersprüchlichen positionen geben darf und wenn man schon kein kanzlerwahlverein ist, dann hat man zumindest der parteiführung ergebenst zu folgen. so funktionieren die günen halt (noch) nicht, die leben ihre inneren widersprüche. ich finde das unterhaltsam und ehrlicher als kadavertreue.
Wenn ich sage, es ist ein Problem, dass viele alleinreisende Männer aus anderer Sozialisation kommen, dann heißt das doch nicht automatisch, dass ich deshalb die Notwendigkeit Flüchtlinge aufzunehmen in Frage stelle, sondern dass dies eben die unerfreulichen Begleiterscheinungen sind, denen man sich bewusst aussetzt, wenn man die Werte von Nächstenliebe und Solidarität pflegt.
Es hat eigentlich nie jemand behauptet, dass es ein reines Vergnügen ist, wenn Flüchtlinge aufgenommen werden. Deshalb ist es aber gerade kein Grund, bei den ersten aufkommenden Problemen sofort alle Überzeugungen fahren zu lassen und nur noch zu jammern "Ohgottogottogott!".
Ich bleibe dabei. Der Mann ist erstens in der falschen Partei und hat zweitens keine Argumente für seine ach so "graue Realpolitik".
Da freut es, dass er noch Freunde hat, die ihm genau das attestieren:
Dazu fällt ihm nur ein: "Bin ich wirklich so blind? Oder sehe ich einfach nur anderes?"
Ich würde sagen, Möglichkeit Nr. 1 trifft zu.
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/boris-palmer-im-gastbeitrag-erfahrungen-in-der-fluechtlingskrise-14541360.html
Thematisiert wird die moralische Selbsterhöhung einer aggressiven, mitteilungsstarken Minderheit. Mit anderen Worten, ein Grüner äußert sich kritisch zum typisch grünen Gehabe.
"Die politische Elite und der von urbanen Milieus geprägte linksliberale Zeitgeist haben sich hier auf eine Strategie „Wehret den Anfängen“ festgelegt. Zur Verteidigung der weltoffenen, liberalen und pluralistischen Gesellschaft wird Intoleranz gerechtfertigt und eingesetzt."
Das sage ich seit Monaten:
"Ich habe ein Jahr lang erlebt, welche innere Gegenwehr es verursacht, wenn man sich grundlos als Rassist und unmoralischer Mensch beschimpfen lassen muss. Diese Attacken bekehren niemand. Sie verstärken den Unwillen. Wer ernsthaft unsere Freiheit, unsere Demokratie, das Grundgesetz und das Asylrecht verteidigen will, darf sich nicht darauf beschränken, gesellschaftliche Ächtung anzudrohen und innere Bekehrung zu verlangen. Das wird nicht passieren. Nur wenn das linksliberale städtische Bürgertum seine moralische Selbsterhöhung überwindet und Toleranz für Andersdenkende auch praktiziert, wenn es weh tut, gibt es eine Chance den Extremismus auszugrenzen und den Populismus einzuhegen. "
Fett 1 : Diese Ächtung geht mit der vorher genannten moralischen Überhöhung einher.
Fett 2 : Gerade hier super zu beobachten und das von Leuten, die angeblich so für Meinungsfreiheit einstehen und das von anderen erwarten. Für sie selbst gilt diese Freiheit des Andersdenkenden nur wenn Anders = Gleich ist.
Ihre Meinung ist aufgrund der maßlosen moralischen Überhöhung für sie zu Dogmen geworden, Widerspruch streng verboten und moralisch minderwertig.
Und genau diese Haltung verstärkt Gegenkräfte, erstes Anzeichen ist die starke AfD!
es hat sich scheinbar eingebürgert dass es in parteien keine widersprüchlichen positionen geben darf und wenn man schon kein kanzlerwahlverein ist, dann hat man zumindest der parteiführung ergebenst zu folgen. so funktionieren die günen halt (noch) nicht, die leben ihre inneren widersprüche. ich finde das unterhaltsam und ehrlicher als kadavertreue.
es hat sich scheinbar eingebürgert dass es in parteien keine widersprüchlichen positionen geben darf und wenn man schon kein kanzlerwahlverein ist, dann hat man zumindest der parteiführung ergebenst zu folgen. so funktionieren die günen halt (noch) nicht, die leben ihre inneren widersprüche. ich finde das unterhaltsam und ehrlicher als kadavertreue.
Wenn ich sage, es ist ein Problem, dass viele alleinreisende Männer aus anderer Sozialisation kommen, dann heißt das doch nicht automatisch, dass ich deshalb die Notwendigkeit Flüchtlinge aufzunehmen in Frage stelle, sondern dass dies eben die unerfreulichen Begleiterscheinungen sind, denen man sich bewusst aussetzt, wenn man die Werte von Nächstenliebe und Solidarität pflegt.
Es hat eigentlich nie jemand behauptet, dass es ein reines Vergnügen ist, wenn Flüchtlinge aufgenommen werden. Deshalb ist es aber gerade kein Grund, bei den ersten aufkommenden Problemen sofort alle Überzeugungen fahren zu lassen und nur noch zu jammern "Ohgottogottogott!".
Da bin ich mit Seehofer nicht einig.
"Die politische Elite und der von urbanen Milieus geprägte linksliberale Zeitgeist haben sich hier auf eine Strategie „Wehret den Anfängen“ festgelegt. Zur Verteidigung der weltoffenen, liberalen und pluralistischen Gesellschaft wird Intoleranz gerechtfertigt und eingesetzt."
Das sage ich seit Monaten:
"Ich habe ein Jahr lang erlebt, welche innere Gegenwehr es verursacht, wenn man sich grundlos als Rassist und unmoralischer Mensch beschimpfen lassen muss. Diese Attacken bekehren niemand. Sie verstärken den Unwillen. Wer ernsthaft unsere Freiheit, unsere Demokratie, das Grundgesetz und das Asylrecht verteidigen will, darf sich nicht darauf beschränken, gesellschaftliche Ächtung anzudrohen und innere Bekehrung zu verlangen. Das wird nicht passieren. Nur wenn das linksliberale städtische Bürgertum seine moralische Selbsterhöhung überwindet und Toleranz für Andersdenkende auch praktiziert, wenn es weh tut, gibt es eine Chance den Extremismus auszugrenzen und den Populismus einzuhegen. "
Fett 1 : Diese Ächtung geht mit der vorher genannten moralischen Überhöhung einher.
Fett 2 : Gerade hier super zu beobachten und das von Leuten, die angeblich so für Meinungsfreiheit einstehen und das von anderen erwarten. Für sie selbst gilt diese Freiheit des Andersdenkenden nur wenn Anders = Gleich ist.
Ihre Meinung ist aufgrund der maßlosen moralischen Überhöhung für sie zu Dogmen geworden, Widerspruch streng verboten und moralisch minderwertig.
Und genau diese Haltung verstärkt Gegenkräfte, erstes Anzeichen ist die starke AfD!
Wenn ich sage, es ist ein Problem, dass viele alleinreisende Männer aus anderer Sozialisation kommen, dann heißt das doch nicht automatisch, dass ich deshalb die Notwendigkeit Flüchtlinge aufzunehmen in Frage stelle, sondern dass dies eben die unerfreulichen Begleiterscheinungen sind, denen man sich bewusst aussetzt, wenn man die Werte von Nächstenliebe und Solidarität pflegt.
Es hat eigentlich nie jemand behauptet, dass es ein reines Vergnügen ist, wenn Flüchtlinge aufgenommen werden. Deshalb ist es aber gerade kein Grund, bei den ersten aufkommenden Problemen sofort alle Überzeugungen fahren zu lassen und nur noch zu jammern "Ohgottogottogott!".
Da bin ich mit Seehofer nicht einig.
"Die politische Elite und der von urbanen Milieus geprägte linksliberale Zeitgeist haben sich hier auf eine Strategie „Wehret den Anfängen“ festgelegt. Zur Verteidigung der weltoffenen, liberalen und pluralistischen Gesellschaft wird Intoleranz gerechtfertigt und eingesetzt."
Das sage ich seit Monaten:
"Ich habe ein Jahr lang erlebt, welche innere Gegenwehr es verursacht, wenn man sich grundlos als Rassist und unmoralischer Mensch beschimpfen lassen muss. Diese Attacken bekehren niemand. Sie verstärken den Unwillen. Wer ernsthaft unsere Freiheit, unsere Demokratie, das Grundgesetz und das Asylrecht verteidigen will, darf sich nicht darauf beschränken, gesellschaftliche Ächtung anzudrohen und innere Bekehrung zu verlangen. Das wird nicht passieren. Nur wenn das linksliberale städtische Bürgertum seine moralische Selbsterhöhung überwindet und Toleranz für Andersdenkende auch praktiziert, wenn es weh tut, gibt es eine Chance den Extremismus auszugrenzen und den Populismus einzuhegen. "
Fett 1 : Diese Ächtung geht mit der vorher genannten moralischen Überhöhung einher.
Fett 2 : Gerade hier super zu beobachten und das von Leuten, die angeblich so für Meinungsfreiheit einstehen und das von anderen erwarten. Für sie selbst gilt diese Freiheit des Andersdenkenden nur wenn Anders = Gleich ist.
Ihre Meinung ist aufgrund der maßlosen moralischen Überhöhung für sie zu Dogmen geworden, Widerspruch streng verboten und moralisch minderwertig.
Und genau diese Haltung verstärkt Gegenkräfte, erstes Anzeichen ist die starke AfD!
"Die politische Elite und der von urbanen Milieus geprägte linksliberale Zeitgeist haben sich hier auf eine Strategie „Wehret den Anfängen“ festgelegt. Zur Verteidigung der weltoffenen, liberalen und pluralistischen Gesellschaft wird Intoleranz gerechtfertigt und eingesetzt."
Das sage ich seit Monaten:
"Ich habe ein Jahr lang erlebt, welche innere Gegenwehr es verursacht, wenn man sich grundlos als Rassist und unmoralischer Mensch beschimpfen lassen muss. Diese Attacken bekehren niemand. Sie verstärken den Unwillen. Wer ernsthaft unsere Freiheit, unsere Demokratie, das Grundgesetz und das Asylrecht verteidigen will, darf sich nicht darauf beschränken, gesellschaftliche Ächtung anzudrohen und innere Bekehrung zu verlangen. Das wird nicht passieren. Nur wenn das linksliberale städtische Bürgertum seine moralische Selbsterhöhung überwindet und Toleranz für Andersdenkende auch praktiziert, wenn es weh tut, gibt es eine Chance den Extremismus auszugrenzen und den Populismus einzuhegen. "
Fett 1 : Diese Ächtung geht mit der vorher genannten moralischen Überhöhung einher.
Fett 2 : Gerade hier super zu beobachten und das von Leuten, die angeblich so für Meinungsfreiheit einstehen und das von anderen erwarten. Für sie selbst gilt diese Freiheit des Andersdenkenden nur wenn Anders = Gleich ist.
Ihre Meinung ist aufgrund der maßlosen moralischen Überhöhung für sie zu Dogmen geworden, Widerspruch streng verboten und moralisch minderwertig.
Und genau diese Haltung verstärkt Gegenkräfte, erstes Anzeichen ist die starke AfD!