>

Schaaf nicht mehr Trainer!

#
concordia-eagle schrieb:
Tafelberg schrieb:

ich hoffe, dass da bald Ruhe einkehrt, spätestens dann wenn Mr. X trainer wird


Mr. X ist doch der neue geheime Sponsor. Man, muss ich denn alles erklären? ,-)  


mr. l halt oder mr. k oder mr. b
#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tafelberg schrieb:

ich hoffe, dass da bald Ruhe einkehrt, spätestens dann wenn Mr. X trainer wird


Mr. X ist doch der neue geheime Sponsor. Man, muss ich denn alles erklären? ,-)  


mr. l halt oder mr. k oder mr. b


Den ersten bitte.
#
im fr video haben die auch den heiko vogel genannt. den namen habe ich bisher hier noch nicht gelesen.
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.


Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!


Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....  


So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.


Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben  


Ich gehe immer vom guten Menschen aus.  
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt.  


Das sehe ich gänzlich anders. Diese Klarstellung war überfällig.

Bisher stand im Raum, dass der arme Schaaf von Intrigen aus der Führungsebene weggemobbt wurde. Jetzt wird klargestellt, dass auch Schaaf selbst unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft gesehen hat.

Das ehrt ihn vielleicht, zeigt aber auch, dass eben nicht miese Intriganten seinen Weggang betrieben haben.

Ich hätte mir dies viel früher gewünscht.

Gewusst hatten es eh schon sehr viele und dieses Wissen, was sich aus völlig unterschiedlichen Quellen speiste, hatten ja auch schon völlig einträchtig FAZ, FNP, FR und Bild bestätigt.

Es wurde nur -gerade hier- schlicht nicht geglaubt.


Aha. Ich fasse also zusammen:

Da gibt es eine Geschichte, über die seit Wochen heiß diskutiert wird. Eine Frankfurter Zeitung und der Hessische Rundfunk behaupten gegensätzliche Dinge, die konträrer fast nicht sein können. Wohlgemerkt: es geht nicht um Banalitäten.

Und da kommt der frischgewählte AVR und fühlt sich also bemüßigt, die ganze Sache ohne Not mit einem Nebensatz mal so eben klarzustellen. Selbstredend ohne zu erwähnen, woher er das weiß, wem Schaaf das wann gesagt hat und in welchem Zusammenhang. Die Aussage muss reichen. Ist ja der AVR.
Ebenjener AVR, der zuvor von eine der beiden Seiten eine hübsche Hofberichterstattung erfahren hat, ebenjener AVR, dem zu eine der beiden Seiten eine "gewisse Nähe" nachgesagt wird. Und ebenjener AVR ist so dämlich, sich nicht als souveräner Entscheider über den Dingen zu präsentieren, sondern als Teil einer der beiden Parteien?

Na gut. Wenn es so ist, dann ist es wohl so. Herzlichen Glückwunsch zum neuen obersten, glaubwürdigen "Souverän".    


Es waren 4 regionale Zeitungen. Vier! Wobei ich OP oder WK gar nicht verfolgt habe.

Außerdem, ich hatte es geschrieben. Es gab viele völlig verschiedene Quellen.

Aber es ist mir jetzt wirklich genug, glaube ruhig weiter, was Du willst. Du hast ja in Würzburg die erforderliche Nähe.

Wenn wir uns hoffentlich mal wieder bald sehen, können wir ja mal ausgiebig drüber babbeln.  


Hm. Obwohl aus Würzburg, habe ich alle vier gelesen. Und alle vier berufen sich auf B*** und FR. "heißt es", "wird gesagt" etc. pp. Sogar in der FAZ.
Andere Quellen kenne ich auch. Die sind 1. anonym und 2. wenig aussagekräftig. Soviel dazu.

Ich will weder recht behalten, noch ein Fass aufmachen. Ich würde nur gerne wissen, wie es wirklich war. Ist die Mannschaft jetzt ein Haufen undisziplinierter anonymer Waschlappen oder ist sie es nicht? Sind das jetzt weinerliche "Ich will aber nicht zu Ferrari" oder ist das ein erfolgreiches gegen-das-Austrudeln-Team?

Und das Fass hat erst Steubing wieder aufgemacht und dann HG mit seinem "Siehste!"-Post um 7.27 Uhr.  
#
Wenn Schaaf der Meinung war, dass ein Teil der Mannschaft ihn hintergangen hat, in dem sie sich bei Hellmann, Fischer und Co. ausgeheult hat, dann kann er das durchaus als unüberbrückbare Differenzen ansehen. Die Intrigen von Hellmann und Co. stehen trotzdem weiter im Raum und da ändert Steubings Aussage nichts daran.
#
Tafelberg schrieb:
Freidenker schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.


Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!


Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....  


So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.


Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben  


Ich gehe immer vom guten Menschen aus.  
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt.  


Das sehe ich gänzlich anders. Diese Klarstellung war überfällig.

Bisher stand im Raum, dass der arme Schaaf von Intrigen aus der Führungsebene weggemobbt wurde. Jetzt wird klargestellt, dass auch Schaaf selbst unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft gesehen hat.

Das ehrt ihn vielleicht, zeigt aber auch, dass eben nicht miese Intriganten seinen Weggang betrieben haben.

Ich hätte mir dies viel früher gewünscht.

Gewusst hatten es eh schon sehr viele und dieses Wissen, was sich aus völlig unterschiedlichen Quellen speiste, hatten ja auch schon völlig einträchtig FAZ, FNP, FR und Bild bestätigt.

Es wurde nur -gerade hier- schlicht nicht geglaubt.


Aha. Ich fasse also zusammen:

Da gibt es eine Geschichte, über die seit Wochen heiß diskutiert wird. Eine Frankfurter Zeitung und der Hessische Rundfunk behaupten gegensätzliche Dinge, die konträrer fast nicht sein können. Wohlgemerkt: es geht nicht um Banalitäten.

Und da kommt der frischgewählte AVR und fühlt sich also bemüßigt, die ganze Sache ohne Not mit einem Nebensatz mal so eben klarzustellen. Selbstredend ohne zu erwähnen, woher er das weiß, wem Schaaf das wann gesagt hat und in welchem Zusammenhang. Die Aussage muss reichen. Ist ja der AVR.
Ebenjener AVR, der zuvor von eine der beiden Seiten eine hübsche Hofberichterstattung erfahren hat, ebenjener AVR, dem zu eine der beiden Seiten eine "gewisse Nähe" nachgesagt wird. Und ebenjener AVR ist so dämlich, sich nicht als souveräner Entscheider über den Dingen zu präsentieren, sondern als Teil einer der beiden Parteien?

Na gut. Wenn es so ist, dann ist es wohl so. Herzlichen Glückwunsch zum neuen obersten, glaubwürdigen "Souverän".    


Was genau macht ihn unglaubwürdig und was zum souveränen Entscheider? Du schiebst eine unerklärliche Panik, obwohl die größten Intriganten längst weg sind...


da muss ich Würzburger allerdings in Schutz nehmen:
Diese Schaaf Rücktritt Geschichte insbes. ihre Begründung ist so facettenreif, da ist die von Steubing ein weiteres I Tüpfelchen.....
ich hoffe, dass da bald Ruhe einkehrt, spätestens dann wenn Mr. X trainer wird


Soviele Facetten erkenne ich nicht. Erinnern wir uns: Wer hat von der Schaaf Geschichte am meisten profitiert? Thomas Schaaf. Wer hat ein mieses Image abbekommen? Eintracht Frankfurt.

Einen Tag vor der Rücktrittserklärung erfährt das Eintracht-entfernteste Blatt, der kicker, bereits von einer unglaublichen Geschichte, die "Mobbing-Opfer Schaaf" für andere Vereine interessant macht und die Eintracht als Zwietracht Frankfurt verunreinigt. Wer lanciert solche Sachen? Jemand von der SGE? Sicher nicht. Die Erklärung, die Schaaf wahrscheinlich nicht mal selbst verfasst hat, konnte natürlich weder dies beinhalten, was ihn zum Anstifter gemacht hätte, noch konnte er zugeben, dass es Differenzen zum Team gab, was sein Image geschwächt hätte.

Zum Glück gab es ja eine Hetzjagd gegen die fr, sodass ein Schuldiger für den Rücktritt ausgemacht werden konnte. Ganz nebenbei wurde dies dazu genutzt, um nach Personen zu suchen, welche die Zeitung eventuell instrumentalisiert haben könnten. Was ja super zur kicker-Meldung gepasst hatte. Steubing und Hellmann wurden auf verschiedenen Plattformen arg beschimpft, allein aufgrund solcher Meldungen. Die Eintracht war damit beschäftigt, die Wogen zu glätten. Gestern hat man sich vor allem sehr einheitlich präsentiert. AG, EV und AR stellen gemeinschaftlich die Zukunft der Eintracht dar. Steubing ist sehr berechnend, anscheinend war da noch eine Rechnung offen, die er mit Schaaf zu begleichen hatte.

Wenn man noch tiefer in die Materie geht, erkennt man, welch falsches Spiel Schaaf mit uns gespielt hat. Ihn zu verteidigen, kann ich keinesfalls gutheißen, wenn man es gut mit Eintracht Frankfurt meint. Noch ein kleiner Tipp für die, die die Differenzen nicht wahrhaben wollen: Wer ist der Spieler, der den besten Kontakt zu Steubing hat?
#
mickmuck schrieb:
im fr video haben die auch den heiko vogel genannt. den namen habe ich bisher hier noch nicht gelesen.  


unwahrscheinlich, da neuer Bayern Jugend Coach
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/06/aenderungen-in-jugend-des-fc-bayern-heiko-vogel-nun-sportlicher-leiter
#
Freidenker schrieb:
Tafelberg schrieb:
Freidenker schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.


Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!


Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....  


So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.


Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben  


Ich gehe immer vom guten Menschen aus.  
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt.  


Das sehe ich gänzlich anders. Diese Klarstellung war überfällig.

Bisher stand im Raum, dass der arme Schaaf von Intrigen aus der Führungsebene weggemobbt wurde. Jetzt wird klargestellt, dass auch Schaaf selbst unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft gesehen hat.

Das ehrt ihn vielleicht, zeigt aber auch, dass eben nicht miese Intriganten seinen Weggang betrieben haben.

Ich hätte mir dies viel früher gewünscht.

Gewusst hatten es eh schon sehr viele und dieses Wissen, was sich aus völlig unterschiedlichen Quellen speiste, hatten ja auch schon völlig einträchtig FAZ, FNP, FR und Bild bestätigt.

Es wurde nur -gerade hier- schlicht nicht geglaubt.


Aha. Ich fasse also zusammen:

Da gibt es eine Geschichte, über die seit Wochen heiß diskutiert wird. Eine Frankfurter Zeitung und der Hessische Rundfunk behaupten gegensätzliche Dinge, die konträrer fast nicht sein können. Wohlgemerkt: es geht nicht um Banalitäten.

Und da kommt der frischgewählte AVR und fühlt sich also bemüßigt, die ganze Sache ohne Not mit einem Nebensatz mal so eben klarzustellen. Selbstredend ohne zu erwähnen, woher er das weiß, wem Schaaf das wann gesagt hat und in welchem Zusammenhang. Die Aussage muss reichen. Ist ja der AVR.
Ebenjener AVR, der zuvor von eine der beiden Seiten eine hübsche Hofberichterstattung erfahren hat, ebenjener AVR, dem zu eine der beiden Seiten eine "gewisse Nähe" nachgesagt wird. Und ebenjener AVR ist so dämlich, sich nicht als souveräner Entscheider über den Dingen zu präsentieren, sondern als Teil einer der beiden Parteien?

Na gut. Wenn es so ist, dann ist es wohl so. Herzlichen Glückwunsch zum neuen obersten, glaubwürdigen "Souverän".    


Was genau macht ihn unglaubwürdig und was zum souveränen Entscheider? Du schiebst eine unerklärliche Panik, obwohl die größten Intriganten längst weg sind...


da muss ich Würzburger allerdings in Schutz nehmen:
Diese Schaaf Rücktritt Geschichte insbes. ihre Begründung ist so facettenreif, da ist die von Steubing ein weiteres I Tüpfelchen.....
ich hoffe, dass da bald Ruhe einkehrt, spätestens dann wenn Mr. X trainer wird


Soviele Facetten erkenne ich nicht. Erinnern wir uns: Wer hat von der Schaaf Geschichte am meisten profitiert? Thomas Schaaf. Wer hat ein mieses Image abbekommen? Eintracht Frankfurt.

Einen Tag vor der Rücktrittserklärung erfährt das Eintracht-entfernteste Blatt, der kicker, bereits von einer unglaublichen Geschichte, die "Mobbing-Opfer Schaaf" für andere Vereine interessant macht und die Eintracht als Zwietracht Frankfurt verunreinigt. Wer lanciert solche Sachen? Jemand von der SGE? Sicher nicht. Die Erklärung, die Schaaf wahrscheinlich nicht mal selbst verfasst hat, konnte natürlich weder dies beinhalten, was ihn zum Anstifter gemacht hätte, noch konnte er zugeben, dass es Differenzen zum Team gab, was sein Image geschwächt hätte.

Zum Glück gab es ja eine Hetzjagd gegen die fr, sodass ein Schuldiger für den Rücktritt ausgemacht werden konnte. Ganz nebenbei wurde dies dazu genutzt, um nach Personen zu suchen, welche die Zeitung eventuell instrumentalisiert haben könnten. Was ja super zur kicker-Meldung gepasst hatte. Steubing und Hellmann wurden auf verschiedenen Plattformen arg beschimpft, allein aufgrund solcher Meldungen. Die Eintracht war damit beschäftigt, die Wogen zu glätten. Gestern hat man sich vor allem sehr einheitlich präsentiert. AG, EV und AR stellen gemeinschaftlich die Zukunft der Eintracht dar. Steubing ist sehr berechnend, anscheinend war da noch eine Rechnung offen, die er mit Schaaf zu begleichen hatte.

Wenn man noch tiefer in die Materie geht, erkennt man, welch falsches Spiel Schaaf mit uns gespielt hat. Ihn zu verteidigen, kann ich keinesfalls gutheißen, wenn man es gut mit Eintracht Frankfurt meint. Noch ein kleiner Tipp für die, die die Differenzen nicht wahrhaben wollen: Wer ist der Spieler, der den besten Kontakt zu Steubing hat?


zur letzten Frage: keine Ahnung.

Zu dem anderen Thema;: wir wissen alle nicht wie es war.
Dass eine Hetzkampagne gegen die FR gefahren wurde, ist wohl der hammer, ich habe es umgekehrt empfunden. Aber es lähmt, tausendmal durch diskutiert
#
Freidenker schrieb:
Tafelberg schrieb:
Freidenker schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.


Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!


Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....  


So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.


Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben  


Ich gehe immer vom guten Menschen aus.  
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt.  


Das sehe ich gänzlich anders. Diese Klarstellung war überfällig.

Bisher stand im Raum, dass der arme Schaaf von Intrigen aus der Führungsebene weggemobbt wurde. Jetzt wird klargestellt, dass auch Schaaf selbst unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft gesehen hat.

Das ehrt ihn vielleicht, zeigt aber auch, dass eben nicht miese Intriganten seinen Weggang betrieben haben.

Ich hätte mir dies viel früher gewünscht.

Gewusst hatten es eh schon sehr viele und dieses Wissen, was sich aus völlig unterschiedlichen Quellen speiste, hatten ja auch schon völlig einträchtig FAZ, FNP, FR und Bild bestätigt.

Es wurde nur -gerade hier- schlicht nicht geglaubt.


Aha. Ich fasse also zusammen:

Da gibt es eine Geschichte, über die seit Wochen heiß diskutiert wird. Eine Frankfurter Zeitung und der Hessische Rundfunk behaupten gegensätzliche Dinge, die konträrer fast nicht sein können. Wohlgemerkt: es geht nicht um Banalitäten.

Und da kommt der frischgewählte AVR und fühlt sich also bemüßigt, die ganze Sache ohne Not mit einem Nebensatz mal so eben klarzustellen. Selbstredend ohne zu erwähnen, woher er das weiß, wem Schaaf das wann gesagt hat und in welchem Zusammenhang. Die Aussage muss reichen. Ist ja der AVR.
Ebenjener AVR, der zuvor von eine der beiden Seiten eine hübsche Hofberichterstattung erfahren hat, ebenjener AVR, dem zu eine der beiden Seiten eine "gewisse Nähe" nachgesagt wird. Und ebenjener AVR ist so dämlich, sich nicht als souveräner Entscheider über den Dingen zu präsentieren, sondern als Teil einer der beiden Parteien?

Na gut. Wenn es so ist, dann ist es wohl so. Herzlichen Glückwunsch zum neuen obersten, glaubwürdigen "Souverän".    


Was genau macht ihn unglaubwürdig und was zum souveränen Entscheider? Du schiebst eine unerklärliche Panik, obwohl die größten Intriganten längst weg sind...


da muss ich Würzburger allerdings in Schutz nehmen:
Diese Schaaf Rücktritt Geschichte insbes. ihre Begründung ist so facettenreif, da ist die von Steubing ein weiteres I Tüpfelchen.....
ich hoffe, dass da bald Ruhe einkehrt, spätestens dann wenn Mr. X trainer wird


Soviele Facetten erkenne ich nicht. Erinnern wir uns: Wer hat von der Schaaf Geschichte am meisten profitiert? Thomas Schaaf. Wer hat ein mieses Image abbekommen? Eintracht Frankfurt.

Einen Tag vor der Rücktrittserklärung erfährt das Eintracht-entfernteste Blatt, der kicker, bereits von einer unglaublichen Geschichte, die "Mobbing-Opfer Schaaf" für andere Vereine interessant macht und die Eintracht als Zwietracht Frankfurt verunreinigt. Wer lanciert solche Sachen? Jemand von der SGE? Sicher nicht. Die Erklärung, die Schaaf wahrscheinlich nicht mal selbst verfasst hat, konnte natürlich weder dies beinhalten, was ihn zum Anstifter gemacht hätte, noch konnte er zugeben, dass es Differenzen zum Team gab, was sein Image geschwächt hätte.

Zum Glück gab es ja eine Hetzjagd gegen die fr, sodass ein Schuldiger für den Rücktritt ausgemacht werden konnte. Ganz nebenbei wurde dies dazu genutzt, um nach Personen zu suchen, welche die Zeitung eventuell instrumentalisiert haben könnten. Was ja super zur kicker-Meldung gepasst hatte. Steubing und Hellmann wurden auf verschiedenen Plattformen arg beschimpft, allein aufgrund solcher Meldungen. Die Eintracht war damit beschäftigt, die Wogen zu glätten. Gestern hat man sich vor allem sehr einheitlich präsentiert. AG, EV und AR stellen gemeinschaftlich die Zukunft der Eintracht dar. Steubing ist sehr berechnend, anscheinend war da noch eine Rechnung offen, die er mit Schaaf zu begleichen hatte.

Wenn man noch tiefer in die Materie geht, erkennt man, welch falsches Spiel Schaaf mit uns gespielt hat. Ihn zu verteidigen, kann ich keinesfalls gutheißen, wenn man es gut mit Eintracht Frankfurt meint. Noch ein kleiner Tipp für die, die die Differenzen nicht wahrhaben wollen: Wer ist der Spieler, der den besten Kontakt zu Steubing hat?


Na?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.


Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!


Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....  


So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.


Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben  


Ich gehe immer vom guten Menschen aus.  
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt. Also geh ich mal davon aus, dass es nicht so ist.


Bist Du irgendwie Wahrheitsresistent oder in irgend einer Weise mit Schaaf verwandt, befreundet, verschwägert?
Das ist ja schon chronisch, an jeder noch so klaren Aussage in irgend einer Weise so lange rumzudoktern, bis es Dir irgendwie ins verschrobene Weltbild passt.

Hier wird nix "aufgefasst", da wird auf die Frage eines ARD-Reporters zu der Schaaf-Geschichte eine (von vielen geforderte) Ansage gemacht - und dann ist es wieder falsch    


Ja, super. Der Wahrheitsonkel hat gesprochen. Dann können wir die Akte ja schließen.    


Hauptsache ist doch dass Du die Wahrheit für Dich gepachtet hast und uns Dummerles belehren kannst. Danke dafür.


Den Spruch hättest du dir sparen können. Ich kenne die Wahrheit gewiss nicht, wüsste sie aber gerne. Insofern wäre es hilfreich, wenn man etwas mehr zu dieser angeblichen Aussage von Schaaf, der er seltsamerweise noch im Dopa entschieden widersprochen hat, erfahren würde.
Wenn man das nicht will, hätte man besser geschwiegen.


welche Aussagen meintest Du von Schaaf aus dem Doppelpass?
#
Trapp
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.


Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!


Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....  


So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.


Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben  


Ich gehe immer vom guten Menschen aus.  
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt.  


Das sehe ich gänzlich anders. Diese Klarstellung war überfällig.

Bisher stand im Raum, dass der arme Schaaf von Intrigen aus der Führungsebene weggemobbt wurde. Jetzt wird klargestellt, dass auch Schaaf selbst unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft gesehen hat.

Das ehrt ihn vielleicht, zeigt aber auch, dass eben nicht miese Intriganten seinen Weggang betrieben haben.

Ich hätte mir dies viel früher gewünscht.

Gewusst hatten es eh schon sehr viele und dieses Wissen, was sich aus völlig unterschiedlichen Quellen speiste, hatten ja auch schon völlig einträchtig FAZ, FNP, FR und Bild bestätigt.

Es wurde nur -gerade hier- schlicht nicht geglaubt.


Aha. Ich fasse also zusammen:

Da gibt es eine Geschichte, über die seit Wochen heiß diskutiert wird. Eine Frankfurter Zeitung und der Hessische Rundfunk behaupten gegensätzliche Dinge, die konträrer fast nicht sein können. Wohlgemerkt: es geht nicht um Banalitäten.

Und da kommt der frischgewählte AVR und fühlt sich also bemüßigt, die ganze Sache ohne Not mit einem Nebensatz mal so eben klarzustellen. Selbstredend ohne zu erwähnen, woher er das weiß, wem Schaaf das wann gesagt hat und in welchem Zusammenhang. Die Aussage muss reichen. Ist ja der AVR.
Ebenjener AVR, der zuvor von eine der beiden Seiten eine hübsche Hofberichterstattung erfahren hat, ebenjener AVR, dem zu eine der beiden Seiten eine "gewisse Nähe" nachgesagt wird. Und ebenjener AVR ist so dämlich, sich nicht als souveräner Entscheider über den Dingen zu präsentieren, sondern als Teil einer der beiden Parteien?

Na gut. Wenn es so ist, dann ist es wohl so. Herzlichen Glückwunsch zum neuen obersten, glaubwürdigen "Souverän".    


Es waren 4 regionale Zeitungen. Vier! Wobei ich OP oder WK gar nicht verfolgt habe.

Außerdem, ich hatte es geschrieben. Es gab viele völlig verschiedene Quellen.

Aber es ist mir jetzt wirklich genug, glaube ruhig weiter, was Du willst. Du hast ja in Würzburg die erforderliche Nähe.

Wenn wir uns hoffentlich mal wieder bald sehen, können wir ja mal ausgiebig drüber babbeln.  


Hm. Obwohl aus Würzburg, habe ich alle vier gelesen. Und alle vier berufen sich auf B*** und FR. "heißt es", "wird gesagt" etc. pp. Sogar in der FAZ.
Andere Quellen kenne ich auch. Die sind 1. anonym und 2. wenig aussagekräftig. Soviel dazu.

Ich will weder recht behalten, noch ein Fass aufmachen. Ich würde nur gerne wissen, wie es wirklich war. Ist die Mannschaft jetzt ein Haufen undisziplinierter anonymer Waschlappen oder ist sie es nicht? Sind das jetzt weinerliche "Ich will aber nicht zu Ferrari" oder ist das ein erfolgreiches gegen-das-Austrudeln-Team?

Und das Fass hat erst Steubing wieder aufgemacht und dann HG mit seinem "Siehste!"-Post um 7.27 Uhr.    


Wie gesagt, lass uns mal drüber babbeln.
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.


Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!


Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....  


So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.


Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben  


Ich gehe immer vom guten Menschen aus.  
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt.  


Das sehe ich gänzlich anders. Diese Klarstellung war überfällig.

Bisher stand im Raum, dass der arme Schaaf von Intrigen aus der Führungsebene weggemobbt wurde. Jetzt wird klargestellt, dass auch Schaaf selbst unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft gesehen hat.

Das ehrt ihn vielleicht, zeigt aber auch, dass eben nicht miese Intriganten seinen Weggang betrieben haben.

Ich hätte mir dies viel früher gewünscht.

Gewusst hatten es eh schon sehr viele und dieses Wissen, was sich aus völlig unterschiedlichen Quellen speiste, hatten ja auch schon völlig einträchtig FAZ, FNP, FR und Bild bestätigt.

Es wurde nur -gerade hier- schlicht nicht geglaubt.


Aha. Ich fasse also zusammen:

Da gibt es eine Geschichte, über die seit Wochen heiß diskutiert wird. Eine Frankfurter Zeitung und der Hessische Rundfunk behaupten gegensätzliche Dinge, die konträrer fast nicht sein können. Wohlgemerkt: es geht nicht um Banalitäten.

Und da kommt der frischgewählte AVR und fühlt sich also bemüßigt, die ganze Sache ohne Not mit einem Nebensatz mal so eben klarzustellen. Selbstredend ohne zu erwähnen, woher er das weiß, wem Schaaf das wann gesagt hat und in welchem Zusammenhang. Die Aussage muss reichen. Ist ja der AVR.
Ebenjener AVR, der zuvor von eine der beiden Seiten eine hübsche Hofberichterstattung erfahren hat, ebenjener AVR, dem zu eine der beiden Seiten eine "gewisse Nähe" nachgesagt wird. Und ebenjener AVR ist so dämlich, sich nicht als souveräner Entscheider über den Dingen zu präsentieren, sondern als Teil einer der beiden Parteien?

Na gut. Wenn es so ist, dann ist es wohl so. Herzlichen Glückwunsch zum neuen obersten, glaubwürdigen "Souverän".    


Es waren 4 regionale Zeitungen. Vier! Wobei ich OP oder WK gar nicht verfolgt habe.

Außerdem, ich hatte es geschrieben. Es gab viele völlig verschiedene Quellen.

Aber es ist mir jetzt wirklich genug, glaube ruhig weiter, was Du willst. Du hast ja in Würzburg die erforderliche Nähe.

Wenn wir uns hoffentlich mal wieder bald sehen, können wir ja mal ausgiebig drüber babbeln.  


Hm. Obwohl aus Würzburg, habe ich alle vier gelesen. Und alle vier berufen sich auf B*** und FR. "heißt es", "wird gesagt" etc. pp. Sogar in der FAZ.
Andere Quellen kenne ich auch. Die sind 1. anonym und 2. wenig aussagekräftig. Soviel dazu.

Ich will weder recht behalten, noch ein Fass aufmachen. Ich würde nur gerne wissen, wie es wirklich war. Ist die Mannschaft jetzt ein Haufen undisziplinierter anonymer Waschlappen oder ist sie es nicht? Sind das jetzt weinerliche "Ich will aber nicht zu Ferrari" oder ist das ein erfolgreiches gegen-das-Austrudeln-Team?

Und das Fass hat erst Steubing wieder aufgemacht und dann HG mit seinem "Siehste!"-Post um 7.27 Uhr.    


Wie gesagt, lass uns mal drüber babbeln.


Gerne. Ich melde mich bei meiner nächsten "Visite".  
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.


Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!


Er versucht doch nur sich ein positives Bild des neuen ARV zu erhalten, nach den völlig ungezwungenen Aussagen zu Schaaf könnte fragen warum....  


So ist es.
Sollte Herr Steubing tatsächlich mehr wissen und dieses Mehrwissen in diesem schwammigen Satz gesteckt haben, stecke ich ihn genauso in einen Sack wie so manch anderen.
Ich gehe aber tatsächlich davon aus, dass er Schaafs offiziellen Grund gemeint, diesen aber nur falsch widergegeben hat. Kann ja mal passieren.


Du bist einfach zu nett, der Steubing braucht bestimmt nur mal 5 Jahre am Stück und dann klappt das auch mit dem korrekt wiedergeben  


Ich gehe immer vom guten Menschen aus.  
Sollte er es so gemeint haben, wie es hier vielfach aufgefasst wird, ist es dümmer als die Polizei erlaubt.  


Das sehe ich gänzlich anders. Diese Klarstellung war überfällig.

Bisher stand im Raum, dass der arme Schaaf von Intrigen aus der Führungsebene weggemobbt wurde. Jetzt wird klargestellt, dass auch Schaaf selbst unüberbrückbare Differenzen mit der Mannschaft gesehen hat.

Das ehrt ihn vielleicht, zeigt aber auch, dass eben nicht miese Intriganten seinen Weggang betrieben haben.

Ich hätte mir dies viel früher gewünscht.

Gewusst hatten es eh schon sehr viele und dieses Wissen, was sich aus völlig unterschiedlichen Quellen speiste, hatten ja auch schon völlig einträchtig FAZ, FNP, FR und Bild bestätigt.

Es wurde nur -gerade hier- schlicht nicht geglaubt.


ich empfinde die aussage von steubing leider nicht als echte klarstellung.

dafür schwirren mir zuviele unterschiedliche aussagen umher, die sich nicht zur deckung bringen lassen, nicht zuletzt aussagen von spielern es hätte eben keine differenzen zwischen der mannschaft und schaaf gegeben.

was die fr angeht, hat sie nach dem hoffenheimspiel die wahrheit zumind. mal an zwei punkten so deutlich gebogen (wie z.b. diese eigenartige aussage über die lethargie von schaaf), daß ich zweifel an den für mich nicht nachprüfbaren berichten über die differenzen zwischen schaaf und mannschaft hatte. warum sollen diese berichte stimmen, wenn die fr es schon nötig hat, nachprüfbare fakten zu verbiegen, um schaaf in ein schlechtes licht zu rücken?

irritierend fand ich dann die frequenz mit der sie sich auf schaaf eingeschossen hatte und sehr regelmässig (teilweise täglich?) über die differenzen zwischen schaaf und mannschaft berichtet haben.

selbst wenn die fr einen maulwurf hat, der wird ja wohl kaum täglich bei der fr anrufen und sich über die differenzen zwischen der mannschaft und schaaf beschweren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich will weder recht behalten, noch ein Fass aufmachen. Ich würde nur gerne wissen, wie es wirklich war. Ist die Mannschaft jetzt ein Haufen undisziplinierter anonymer Waschlappen oder ist sie es nicht? Sind das jetzt weinerliche "Ich will aber nicht zu Ferrari" oder ist das ein erfolgreiches gegen-das-Austrudeln-Team?

Und das Fass hat erst Steubing wieder aufgemacht und dann HG mit seinem "Siehste!"-Post um 7.27 Uhr.    

Genau das ist auch mein Problem. Es ist für mich sehr wahrscheinlich, dass Differenzen mit der Mannschaft ein Grund für Schaaf war, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es sich dabei um die Hauptsache handelt. Steubing ist ein Taktiker. Man kann ja versuchen, den Deckel auf die Geschichte zu bekommen, indem man die eine Sache frisch, frei und ungefragt erzählt, andere wiederum verschweigt. Ergebnis ist immer das "Siehste!", egal aus welcher Richtung. Allerdings deuten die Presse-Erklärung von Schaaf und seine Äußerungen für mich in eine andere Richtung.

Am Ende hat niemand gelogen, sondern nur das Unpassende verschwiegen. Es bleibt ein Unbehagen ...
#
Also ohne wirklich einen Artikel gelesen zu haben seit dem Rücktritt Schaaf's kann Ich nur meine Meinung kund tun:

Eintracht Frankfurt hat als Arbeitgeber und Schaaf als Arbeitnehmer versagt. Die Eintracht weil es momentan im Inneren brodelt und eine klare Bekenntnis zum Trainer gefehlt hat.

Und Schaaf dahingehend das er sich nicht klar äußern will was passiert ist. Denn jetzt kommen ja Vermutungen (oder Tatsachen, wer weiß das schon?) raus die ihn als schwierigen Trainer bezeichnen.

Es ist jedenfalls für beide Seiten keine gute Entscheidung gewesen sich zu trennen, zumal es sportlich (und nur das zählt am Ende) gut gelaufen ist.
#
concordia-eagle schrieb:

"...Meier war zu Beginn der Saison genau so fit oder unfit, wie den Rest der Hinrunde....


Naja.
Meier selbst sagte zu Beginn der Saison zwickte das Knie.
So eine Behandlung mit Spritzen macht man sicher nicht aus Langeweile.
Dies rechtfertigt nicht den Umgang vom Schaaf mit ihm....der Fairness halber sei es aber mal erwähnt.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fussballgott-an-kruecken,1473446,30422916,item,0.html
Meier hat schon seit geraumer Zeit Probleme mit seiner Patellasehne, allerdings traten in dieser Saison, wie Meier gestern bekundete, keine akuten Beschweren auf. Nur zu Beginn der Spielzeit zwickte das Knie, anschließend ließ er sich in Hannover mit einer Spritzenkur immer wieder mal prophylaktisch behandeln
#
Eintracht-Laie schrieb:
concordia-eagle schrieb:

"...Meier war zu Beginn der Saison genau so fit oder unfit, wie den Rest der Hinrunde....


Naja.
Meier selbst sagte zu Beginn der Saison zwickte das Knie.
So eine Behandlung mit Spritzen macht man sicher nicht aus Langeweile.
Dies rechtfertigt nicht den Umgang vom Schaaf mit ihm....der Fairness halber sei es aber mal erwähnt.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fussballgott-an-kruecken,1473446,30422916,item,0.html
Meier hat schon seit geraumer Zeit Probleme mit seiner Patellasehne, allerdings traten in dieser Saison, wie Meier gestern bekundete, keine akuten Beschweren auf. Nur zu Beginn der Spielzeit zwickte das Knie, anschließend ließ er sich in Hannover mit einer Spritzenkur immer wieder mal prophylaktisch behandeln


Völlig richtig aber er war nahezu jeden Donnerstag in Hannover zur Behandlung. Die ganze Hinrunde. Ich schrieb ja auch nur, dass er zu Saisonbeginn genau so fit oder unfit war, wie die gesamte Hinrunde.

Und Schaaf hätte ja auch gerne sagen können, dass Meier eben in der Fitness noch nicht bei 100% ist. Dass dies ein Spieler anders sieht, blablubb. Hat er aber nicht sondern es eindeutig mit schlechtem Spiel (in Genua) und mannschaftstaktischen Überlegungen begründet.
#
Darf ich daran erinnern, dass Alex in der Rückrunde sogar noch unfitter war, als zu Saisonbeginn? Was letztlich zur Verletzung geführt hat? Der Dauereinsatz des verletzten Medojevic hatte doch eigentlich schon bewiesen, dass die Aussage, nur auf fitte Spieler zu setzen, nicht wahrgenommen wurde.

Wir müssen jetzt aufpassen, dass sich eine ordentliche Saison nicht ins Negative verkehrt", warnte Hübner im "heimspiel!" ungewohnt deutlich, obwohl er schon länger um die Probleme von Meier wusste. Der 32-Jährige habe sich schon seit einiger Zeit durchgebissen, sei mit Spritzen und Tabletten fit gehalten worden. "Aber irgendwann kommt der Punkt, da wird die OP unausweichlich", so Hübner.
#
Ok, einigen wir uns darauf, dass die Mannschaft mit Schaaf nicht konnte und umgekehrt. Ich finde es eigentlich schade, da TS von der Arbeitsmoral vorbildlich war! Junge Spieler wurden gebracht, U19 Spieler wurden mit Trainingslager in Abu Dhabi belohnt. Vorbildlich! Auch die Saison-Abschlusstabelle hätte ich vor der Saison so unterschrieben, da ich uns wirklich als Abstiegskandidat, wenigstens aber als nicht einschätzbar einschätzte...  

Aber entscheidend sind im Jahr 2015 auch noch ein paar andere Faktoren. TS war zu sehr Bundesliga-Dino mit seinen Ansichten. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Das hatte sogar unser allseits geschätzter Jupp Heynckes im Spät-Herbst seiner Trainerkarriere gerafft.

Ich fand TS eigentlich sehr sympathisch und seine Art klasse. Besonders da er sich vom ersten Tag an bedingungslos mit Eintracht Frankfurt identifiziert hat, was ich bei Veh so nicht erlebt hatte. Wenn er aber meint, dass ein klärendes Gespräch mit der Mannschaft nicht nötig ist, weil es nach seinem Kopf geht, dann hat er jetzt Zeit darüber nachzudenken und an sich zu arbeiten. Vielleicht wird er bei seiner nächsten Station auch entsprechend erfolgreich sein, wenn er bereit ist seine Unbeweglichkeit zu überwinden. Denn das war hier offenbar ausschlaggebend für die Trennung.


Teilen