dass Du gegen Frau Merkel eingestellt bist, geht in Ordnung
Vielen Dank wie gnädig
Tafelberg schrieb:
aber von Seehofer abgesehen wird die Flüchtlingspolitik auch weitgehend von anderen Parteien (SPD, Grüne, Linke) getragen.
Das spielt doch dabei aber keine Rolle oder? Fakt ist doch das Frau Merkel mit dem "Wir schaffen das" vorgeprescht ist und nun sogar zugeben muss das man ncihtmal mehr weiss wieviele Flüchtlinge aktuell untergebracht oder schon verteilt wurden. Und ebenso Fakt ist das eingie aus Ihrer eigenen Partei und auch aus anderen Parteien anscheinend das "Wir schaffen das" eben nicht so sehen und langsam anfangen eine Art "Notbremse" zu ziehen.
Tafelberg schrieb: dass Du gegen Frau Merkel eingestellt bist, geht in Ordnung
Vielen Dank wie gnädig
Tafelberg schrieb: aber von Seehofer abgesehen wird die Flüchtlingspolitik auch weitgehend von anderen Parteien (SPD, Grüne, Linke) getragen.
Das spielt doch dabei aber keine Rolle oder? Fakt ist doch das Frau Merkel mit dem "Wir schaffen das" vorgeprescht ist und nun sogar zugeben muss das man ncihtmal mehr weiss wieviele Flüchtlinge aktuell untergebracht oder schon verteilt wurden. Und ebenso Fakt ist das eingie aus Ihrer eigenen Partei und auch aus anderen Parteien anscheinend das "Wir schaffen das" eben nicht so sehen und langsam anfangen eine Art "Notbremse" zu ziehen.
crasher1985 schrieb:
Das spielt doch dabei aber keine Rolle oder? Fakt ist doch das Frau Merkel mit dem "Wir schaffen das" vorgeprescht ist und nun sogar zugeben muss das man ncihtmal mehr weiss wieviele Flüchtlinge aktuell untergebracht oder schon verteilt wurden. Und ebenso Fakt ist das eingie aus Ihrer eigenen Partei und auch aus anderen Parteien anscheinend das "Wir schaffen das" eben nicht so sehen und langsam anfangen eine Art "Notbremse" zu ziehen
ich kenne die Diskussion auch crasher und verfolge ebenfalls die Medien. Mein Beitrag bezog sich darauf, dass nur klargestellt sein sollte, dass in den Grundzügen alle demokratischen Parteien den Kurs von Frau Merkel mit verfolgen. Dass die CSU da eine seltsame Doppelrolle spielt, weiß ich auch.
ich kenne die Diskussion auch crasher und verfolge ebenfalls die Medien. Mein Beitrag bezog sich darauf, dass nur klargestellt sein sollte, dass in den Grundzügen alle demokratischen Parteien den Kurs von Frau Merkel mit verfolgen. Dass die CSU da eine seltsame Doppelrolle spielt, weiß ich auch.
Richtig. Aber Frau Merkel werden auch Erfolge zugeschrieben für welche Sie nciht viel kann. Also soll sie auch die Verantwortung für die aktuelle Misere übernehmen. Dafür ist Sie Kanzlerin.
Tafelberg schrieb: dass Du gegen Frau Merkel eingestellt bist, geht in Ordnung
Vielen Dank wie gnädig
Tafelberg schrieb: aber von Seehofer abgesehen wird die Flüchtlingspolitik auch weitgehend von anderen Parteien (SPD, Grüne, Linke) getragen.
Das spielt doch dabei aber keine Rolle oder? Fakt ist doch das Frau Merkel mit dem "Wir schaffen das" vorgeprescht ist und nun sogar zugeben muss das man ncihtmal mehr weiss wieviele Flüchtlinge aktuell untergebracht oder schon verteilt wurden. Und ebenso Fakt ist das eingie aus Ihrer eigenen Partei und auch aus anderen Parteien anscheinend das "Wir schaffen das" eben nicht so sehen und langsam anfangen eine Art "Notbremse" zu ziehen.
crasher1985 schrieb:
Das spielt doch dabei aber keine Rolle oder? Fakt ist doch das Frau Merkel mit dem "Wir schaffen das" vorgeprescht ist und nun sogar zugeben muss das man ncihtmal mehr weiss wieviele Flüchtlinge aktuell untergebracht oder schon verteilt wurden. Und ebenso Fakt ist das eingie aus Ihrer eigenen Partei und auch aus anderen Parteien anscheinend das "Wir schaffen das" eben nicht so sehen und langsam anfangen eine Art "Notbremse" zu ziehen
ich kenne die Diskussion auch crasher und verfolge ebenfalls die Medien. Mein Beitrag bezog sich darauf, dass nur klargestellt sein sollte, dass in den Grundzügen alle demokratischen Parteien den Kurs von Frau Merkel mit verfolgen. Dass die CSU da eine seltsame Doppelrolle spielt, weiß ich auch.
ich kenne die Diskussion auch crasher und verfolge ebenfalls die Medien. Mein Beitrag bezog sich darauf, dass nur klargestellt sein sollte, dass in den Grundzügen alle demokratischen Parteien den Kurs von Frau Merkel mit verfolgen. Dass die CSU da eine seltsame Doppelrolle spielt, weiß ich auch.
Richtig. Aber Frau Merkel werden auch Erfolge zugeschrieben für welche Sie nciht viel kann. Also soll sie auch die Verantwortung für die aktuelle Misere übernehmen. Dafür ist Sie Kanzlerin.
Ihr Stern sinkt, das ist klar. Der Zenit ist überschritten.
10 Jahre lang hat sie stets "irgendwas" gemacht. Vorhersehbar war es nicht, konservative Politik war es nicht, angekündigt im Wahlkampf war es nicht. Wer sie gewählt hat, hat stets die Katze im Sack gewählt. Und meistens war es eher eine linke als eine konservative Katze.
Diese "Politik" der Beliebigkeit ging überraschend lange gut und wurde von der Union akzeptiert und abgenickt, weil sie Wahlergebnisse von 40% + X ermöglicht hat. Beim aktuellen Thema läuft es jetzt allerdings anders.
Schäuble, Seehofer und de Maiziere haben erkannt, dass sie sich beim Asylthema mächtig verzockt hat. Diese Herren sind loyal, aber auch angesehen und stark genug, um sich nicht bedingungslos Merkel unterordnen zu müssen. Die machen jetzt einfach ihren Job - so gut es eben mit der noch amtierenden Regierungschefin geht.
Gemacht? Naja, da Tun und Unterlassen ja auch juristisch gleich sanktioniert werden, lassen wir das mal so stehen.
Zu Schäuble und de Maiziere kann ich mir kein Urteil erlauben, aber Seehofer und loyal? Nicht zu Stoiber, nicht zu seiner Frau, ... der Typ ist in meinen Augen alles andere als loyal
Ihr Stern sinkt, das ist klar. Der Zenit ist überschritten.
10 Jahre lang hat sie stets "irgendwas" gemacht. Vorhersehbar war es nicht, konservative Politik war es nicht, angekündigt im Wahlkampf war es nicht. Wer sie gewählt hat, hat stets die Katze im Sack gewählt. Und meistens war es eher eine linke als eine konservative Katze.
Diese "Politik" der Beliebigkeit ging überraschend lange gut und wurde von der Union akzeptiert und abgenickt, weil sie Wahlergebnisse von 40% + X ermöglicht hat. Beim aktuellen Thema läuft es jetzt allerdings anders.
Schäuble, Seehofer und de Maiziere haben erkannt, dass sie sich beim Asylthema mächtig verzockt hat. Diese Herren sind loyal, aber auch angesehen und stark genug, um sich nicht bedingungslos Merkel unterordnen zu müssen. Die machen jetzt einfach ihren Job - so gut es eben mit der noch amtierenden Regierungschefin geht.
Gemacht? Naja, da Tun und Unterlassen ja auch juristisch gleich sanktioniert werden, lassen wir das mal so stehen.
Zu Schäuble und de Maiziere kann ich mir kein Urteil erlauben, aber Seehofer und loyal? Nicht zu Stoiber, nicht zu seiner Frau, ... der Typ ist in meinen Augen alles andere als loyal
Gemacht? Naja, da Tun und Unterlassen ja auch juristisch gleich sanktioniert werden, lassen wir das mal so stehen.
Richtig. Frau Merkel hat sich durch stillhalten und aussitzen ausgezeichnet. Ihr Glück war, das es die letzten Jahre mehr oder weniger fast alleine gelaufen ist.
Jetzt wo Sie gefordert wäre wirkt sie ein wenig wie ein bockiges Kleinkind.
Bravo !! Der beste Beitrag der ganzen Diskussion .Und nebenbei noch mit eines geschmackvollen Kaberettnote .
loyal ist die ganze Politikfamilie oft nur zu sich selbst. Aber dazu hatten wir uns ja auch zum Ableben von H. Schmidt im Hinblick auf die alte und neue Generation schon beschäftigt. Auch ein Seehofer spielt da ein gutes Stück
Gemacht? Naja, da Tun und Unterlassen ja auch juristisch gleich sanktioniert werden, lassen wir das mal so stehen.
Zu Schäuble und de Maiziere kann ich mir kein Urteil erlauben, aber Seehofer und loyal? Nicht zu Stoiber, nicht zu seiner Frau, ... der Typ ist in meinen Augen alles andere als loyal
Gemacht? Naja, da Tun und Unterlassen ja auch juristisch gleich sanktioniert werden, lassen wir das mal so stehen.
Richtig. Frau Merkel hat sich durch stillhalten und aussitzen ausgezeichnet. Ihr Glück war, das es die letzten Jahre mehr oder weniger fast alleine gelaufen ist.
Jetzt wo Sie gefordert wäre wirkt sie ein wenig wie ein bockiges Kleinkind.
Gemacht? Naja, da Tun und Unterlassen ja auch juristisch gleich sanktioniert werden, lassen wir das mal so stehen.
Zu Schäuble und de Maiziere kann ich mir kein Urteil erlauben, aber Seehofer und loyal? Nicht zu Stoiber, nicht zu seiner Frau, ... der Typ ist in meinen Augen alles andere als loyal
Bravo !! Der beste Beitrag der ganzen Diskussion .Und nebenbei noch mit eines geschmackvollen Kaberettnote .
loyal ist die ganze Politikfamilie oft nur zu sich selbst. Aber dazu hatten wir uns ja auch zum Ableben von H. Schmidt im Hinblick auf die alte und neue Generation schon beschäftigt. Auch ein Seehofer spielt da ein gutes Stück
wenns nicht zum Thema sein sollte, warum schreibst Du es dann? Ist Dir aufgefallen, dass gerade das ein Anliegen ist? Oder machst Du Dir einfach nur nen Spaß daraus auszutesten, wie lange es dauert, bis ich Dich fürs D&D sperre?
Bravo !! Der beste Beitrag der ganzen Diskussion .Und nebenbei noch mit eines geschmackvollen Kaberettnote .
loyal ist die ganze Politikfamilie oft nur zu sich selbst. Aber dazu hatten wir uns ja auch zum Ableben von H. Schmidt im Hinblick auf die alte und neue Generation schon beschäftigt. Auch ein Seehofer spielt da ein gutes Stück
wenns nicht zum Thema sein sollte, warum schreibst Du es dann? Ist Dir aufgefallen, dass gerade das ein Anliegen ist? Oder machst Du Dir einfach nur nen Spaß daraus auszutesten, wie lange es dauert, bis ich Dich fürs D&D sperre?
wenns nicht zum Thema sein sollte, warum schreibst Du es dann? Ist Dir aufgefallen, dass gerade das ein Anliegen ist? Oder machst Du Dir einfach nur nen Spaß daraus auszutesten, wie lange es dauert, bis ich Dich fürs D&D sperre?
Die "Zitterfunktion" ist bestimmt sehr wichtig.Sag ich mal einfach so.
Weil mir nicht ganz klar ist, was du uns weiterführend mitteilen möchtest.
Ansonsten :
Zurück zum Thema
weil Du nie zitierst sind Deine Beiträge oft sehr schwer für mich verständlich, denkbar, dass mein IQ auch zu gering ist aber anderen Usern geht es ja ähnlich.
Je besser die Frage gewesen ist, um so mehr hat Mutti ohne wirkliche Antwort, konkrete Umsetzungsdinge , erzählt.
Fazit: Schön , mal drüber zu reden .
Aber die Ausstrahlung war gewohnt gut, besser als bei der PK von Niersbach.Evt. sollte sie mal die Institution wechseln .
Das Forum mag bunt und anstrengend sein . Aber wenn sich Mutti selbst hier anmelden sollte, differenzierter und besser wird es ganz bestimmt nicht.
Z.B. Zuschauerfrage: Wir haben bereits ohne Flüpchtlinge längst nicht genug bezahlbaren Wohnraum,wie soll das gelöst werden.?
Antwort: Da müßen wir was tun .
Usw,usw
Wollen sie, wie ihre großen Vorgänger es insgesamt alle bei ganz wichtigen Dingen gemacht haben , jetzt nicht mal langsam die Vertrauensfrage stellen ?
Antwort:Es geht nicht um Vertrauensfragen. Aber ich muß natürlich kämpfen und werben
Je besser die Frage gewesen ist, um so mehr hat Mutti ohne wirkliche Antwort, konkrete Umsetzungsdinge , erzählt.
Fazit: Schön , mal drüber zu reden .
Aber die Ausstrahlung war gewohnt gut, besser als bei der PK von Niersbach.Evt. sollte sie mal die Institution wechseln .
Das Forum mag bunt und anstrengend sein . Aber wenn sich Mutti selbst hier anmelden sollte, differenzierter und besser wird es ganz bestimmt nicht.
Z.B. Zuschauerfrage: Wir haben bereits ohne Flüpchtlinge längst nicht genug bezahlbaren Wohnraum,wie soll das gelöst werden.?
Antwort: Da müßen wir was tun .
Usw,usw
Wollen sie, wie ihre großen Vorgänger es insgesamt alle bei ganz wichtigen Dingen gemacht haben , jetzt nicht mal langsam die Vertrauensfrage stellen ?
Antwort:Es geht nicht um Vertrauensfragen. Aber ich muß natürlich kämpfen und werben
Je besser die Frage gewesen ist, um so mehr hat Mutti ohne wirkliche Antwort, konkrete Umsetzungsdinge , erzählt.
Fazit: Schön , mal drüber zu reden .
Aber die Ausstrahlung war gewohnt gut, besser als bei der PK von Niersbach.Evt. sollte sie mal die Institution wechseln .
Das Forum mag bunt und anstrengend sein . Aber wenn sich Mutti selbst hier anmelden sollte, differenzierter und besser wird es ganz bestimmt nicht.
Z.B. Zuschauerfrage: Wir haben bereits ohne Flüpchtlinge längst nicht genug bezahlbaren Wohnraum,wie soll das gelöst werden.?
Antwort: Da müßen wir was tun .
Usw,usw
Wollen sie, wie ihre großen Vorgänger es insgesamt alle bei ganz wichtigen Dingen gemacht haben , jetzt nicht mal langsam die Vertrauensfrage stellen ?
Antwort:Es geht nicht um Vertrauensfragen. Aber ich muß natürlich kämpfen und werben
Je besser die Frage gewesen ist, um so mehr hat Mutti ohne wirkliche Antwort, konkrete Umsetzungsdinge , erzählt.
Fazit: Schön , mal drüber zu reden .
Aber die Ausstrahlung war gewohnt gut, besser als bei der PK von Niersbach.Evt. sollte sie mal die Institution wechseln .
Das Forum mag bunt und anstrengend sein . Aber wenn sich Mutti selbst hier anmelden sollte, differenzierter und besser wird es ganz bestimmt nicht.
Z.B. Zuschauerfrage: Wir haben bereits ohne Flüpchtlinge längst nicht genug bezahlbaren Wohnraum,wie soll das gelöst werden.?
Antwort: Da müßen wir was tun .
Usw,usw
Wollen sie, wie ihre großen Vorgänger es insgesamt alle bei ganz wichtigen Dingen gemacht haben , jetzt nicht mal langsam die Vertrauensfrage stellen ?
Antwort:Es geht nicht um Vertrauensfragen. Aber ich muß natürlich kämpfen und werben
Ich zitiere mal aus ihrem Beitrag zu dem es keiner weiteren Worte mehr bedarf sondern nur eines Smilleys
Allensbach-Chefin Renate Köcher:
Die Demoskopin zeigt Verständnis für die Sorgen der Menschen und kritisiert die Bipolarität der öffentlichen Diskussion:** "Wenn Menschen Angst haben müssen, wegen ihrer Sorgen über den Zustrom an Flüchtlingen in die rechte Ecke gestellt zu werden, dann stimmt etwas nicht in der öffentlichen Diskussion.** Denn dann wird der, der am Münchner Hauptbahnhof die Flüchtlinge willkommen heißt, gegen den gesetzt, der bei Pegida mitm.rschiert."
Wenn man die Probleme vor Ort klar benennt und die Sorgen der Mehrheit ernst nimmt, dann ist das zunächst einmal Realitätswahrnehmung und Volksnähe. Populismus wird es erst dann, wenn ein Anliegen oder Problem nur aus taktischen Gründen aufgenommen wird.
Die "Zitterfunktion" ist bestimmt sehr wichtig.Sag ich mal einfach so.
Weil mir nicht ganz klar ist, was du uns weiterführend mitteilen möchtest.
Ansonsten :
Zurück zum Thema
weil Du nie zitierst sind Deine Beiträge oft sehr schwer für mich verständlich, denkbar, dass mein IQ auch zu gering ist aber anderen Usern geht es ja ähnlich.
Das spielt doch dabei aber keine Rolle oder? Fakt ist doch das Frau Merkel mit dem "Wir schaffen das" vorgeprescht ist und nun sogar zugeben muss das man ncihtmal mehr weiss wieviele Flüchtlinge aktuell untergebracht oder schon verteilt wurden. Und ebenso Fakt ist das eingie aus Ihrer eigenen Partei und auch aus anderen Parteien anscheinend das "Wir schaffen das" eben nicht so sehen und langsam anfangen eine Art "Notbremse" zu ziehen.
Mein Beitrag bezog sich darauf, dass nur klargestellt sein sollte, dass in den Grundzügen alle demokratischen Parteien den Kurs von Frau Merkel mit verfolgen. Dass die CSU da eine seltsame Doppelrolle spielt, weiß ich auch.
Mein Beitrag bezog sich darauf, dass nur klargestellt sein sollte, dass in den Grundzügen alle demokratischen Parteien den Kurs von Frau Merkel mit verfolgen. Dass die CSU da eine seltsame Doppelrolle spielt, weiß ich auch.
1 Beitrag wurde in "Pegida, Kagida, Bogida, Dügida..." verschoben.
Ich finde nicht, dass ich angepackt werden muss. Auch nicht in anderen Ländern.
DA
10 Jahre lang hat sie stets "irgendwas" gemacht. Vorhersehbar war es nicht, konservative Politik war es nicht, angekündigt im Wahlkampf war es nicht. Wer sie gewählt hat, hat stets die Katze im Sack gewählt. Und meistens war es eher eine linke als eine konservative Katze.
Diese "Politik" der Beliebigkeit ging überraschend lange gut und wurde von der Union akzeptiert und abgenickt, weil sie Wahlergebnisse von 40% + X ermöglicht hat. Beim aktuellen Thema läuft es jetzt allerdings anders.
Schäuble, Seehofer und de Maiziere haben erkannt, dass sie sich beim Asylthema mächtig verzockt hat. Diese Herren sind loyal, aber auch angesehen und stark genug, um sich nicht bedingungslos Merkel unterordnen zu müssen. Die machen jetzt einfach ihren Job - so gut es eben mit der noch amtierenden Regierungschefin geht.
Zu Schäuble und de Maiziere kann ich mir kein Urteil erlauben, aber Seehofer und loyal? Nicht zu Stoiber, nicht zu seiner Frau, ... der Typ ist in meinen Augen alles andere als loyal
10 Jahre lang hat sie stets "irgendwas" gemacht. Vorhersehbar war es nicht, konservative Politik war es nicht, angekündigt im Wahlkampf war es nicht. Wer sie gewählt hat, hat stets die Katze im Sack gewählt. Und meistens war es eher eine linke als eine konservative Katze.
Diese "Politik" der Beliebigkeit ging überraschend lange gut und wurde von der Union akzeptiert und abgenickt, weil sie Wahlergebnisse von 40% + X ermöglicht hat. Beim aktuellen Thema läuft es jetzt allerdings anders.
Schäuble, Seehofer und de Maiziere haben erkannt, dass sie sich beim Asylthema mächtig verzockt hat. Diese Herren sind loyal, aber auch angesehen und stark genug, um sich nicht bedingungslos Merkel unterordnen zu müssen. Die machen jetzt einfach ihren Job - so gut es eben mit der noch amtierenden Regierungschefin geht.
Zu Schäuble und de Maiziere kann ich mir kein Urteil erlauben, aber Seehofer und loyal? Nicht zu Stoiber, nicht zu seiner Frau, ... der Typ ist in meinen Augen alles andere als loyal
Jetzt wo Sie gefordert wäre wirkt sie ein wenig wie ein bockiges Kleinkind.
loyal ist die ganze Politikfamilie oft nur zu sich selbst.
Aber dazu hatten wir uns ja auch zum Ableben von H. Schmidt im Hinblick auf die alte und neue Generation schon beschäftigt. Auch ein Seehofer spielt da ein gutes Stück
Zurück zum Thema
Zu Schäuble und de Maiziere kann ich mir kein Urteil erlauben, aber Seehofer und loyal? Nicht zu Stoiber, nicht zu seiner Frau, ... der Typ ist in meinen Augen alles andere als loyal
Jetzt wo Sie gefordert wäre wirkt sie ein wenig wie ein bockiges Kleinkind.
Zu Schäuble und de Maiziere kann ich mir kein Urteil erlauben, aber Seehofer und loyal? Nicht zu Stoiber, nicht zu seiner Frau, ... der Typ ist in meinen Augen alles andere als loyal
loyal ist die ganze Politikfamilie oft nur zu sich selbst.
Aber dazu hatten wir uns ja auch zum Ableben von H. Schmidt im Hinblick auf die alte und neue Generation schon beschäftigt. Auch ein Seehofer spielt da ein gutes Stück
Zurück zum Thema
loyal ist die ganze Politikfamilie oft nur zu sich selbst.
Aber dazu hatten wir uns ja auch zum Ableben von H. Schmidt im Hinblick auf die alte und neue Generation schon beschäftigt. Auch ein Seehofer spielt da ein gutes Stück
Zurück zum Thema
Du hast es kompl. falsch verstanden .Ohne jede Ironie hab ich dich gelobt :Im Gegenteil ich fand deien Ironie mit der Ehefrau genial.
Es war eine Zwischenanmerkung zu deinen Beitrag.deshalb hab ich gedacht ich schließ es mit "zurück zum Thema"
ab
Ob dies jetzt richtig oder nicht richtig war mit dem "Zurück zum.." mal außen vor gelassen
Sperre wäre deshalb wohl eher nicht richtig.
Aber es ist "nett", daß du daran gedacht hast
Leute, leute............
Du hast es kompl. falsch verstanden .Ohne jede Ironie hab ich dich gelobt :Im Gegenteil ich fand deien Ironie mit der Ehefrau genial.
Es war eine Zwischenanmerkung zu deinen Beitrag.deshalb hab ich gedacht ich schließ es mit "zurück zum Thema"
ab
Ob dies jetzt richtig oder nicht richtig war mit dem "Zurück zum.." mal außen vor gelassen
Sperre wäre deshalb wohl eher nicht richtig.
Aber es ist "nett", daß du daran gedacht hast
Leute, leute............
Du hast es kompl. falsch verstanden .Ohne jede Ironie hab ich dich gelobt :Im Gegenteil ich fand deien Ironie mit der Ehefrau genial.
Es war eine Zwischenanmerkung zu deinen Beitrag.deshalb hab ich gedacht ich schließ es mit "zurück zum Thema"
ab
Ob dies jetzt richtig oder nicht richtig war mit dem "Zurück zum.." mal außen vor gelassen
Sperre wäre deshalb wohl eher nicht richtig.
Aber es ist "nett", daß du daran gedacht hast
Leute, leute............
Die "Zitterfunktion" ist bestimmt sehr wichtig.Sag ich mal einfach so.
Weil mir nicht ganz klar ist, was du uns weiterführend mitteilen möchtest.
Ansonsten :
Zurück zum Thema
Die "Zitterfunktion" ist bestimmt sehr wichtig.Sag ich mal einfach so.
Weil mir nicht ganz klar ist, was du uns weiterführend mitteilen möchtest.
Ansonsten :
Zurück zum Thema
Zusammenfassung:
Die Fragen waren durchaus nicht schlecht.
Je besser die Frage gewesen ist, um so mehr hat Mutti ohne wirkliche Antwort, konkrete Umsetzungsdinge , erzählt.
Fazit: Schön , mal drüber zu reden .
Aber die Ausstrahlung war gewohnt gut, besser als bei der PK von Niersbach.Evt. sollte sie mal die Institution wechseln .
Das Forum mag bunt und anstrengend sein . Aber wenn sich Mutti selbst hier anmelden sollte, differenzierter und besser wird es ganz bestimmt nicht.
Z.B. Zuschauerfrage: Wir haben bereits ohne Flüpchtlinge längst nicht genug bezahlbaren Wohnraum,wie soll das gelöst werden.?
Antwort: Da müßen wir was tun .
Usw,usw
Wollen sie, wie ihre großen Vorgänger es insgesamt alle bei ganz wichtigen Dingen gemacht haben , jetzt nicht mal langsam die Vertrauensfrage stellen ?
Antwort:Es geht nicht um Vertrauensfragen. Aber ich muß natürlich kämpfen und werben
Usw.usw. usw.
Schnullibulligeeier a la Merkel
Zusammenfassung:
Die Fragen waren durchaus nicht schlecht.
Je besser die Frage gewesen ist, um so mehr hat Mutti ohne wirkliche Antwort, konkrete Umsetzungsdinge , erzählt.
Fazit: Schön , mal drüber zu reden .
Aber die Ausstrahlung war gewohnt gut, besser als bei der PK von Niersbach.Evt. sollte sie mal die Institution wechseln .
Das Forum mag bunt und anstrengend sein . Aber wenn sich Mutti selbst hier anmelden sollte, differenzierter und besser wird es ganz bestimmt nicht.
Z.B. Zuschauerfrage: Wir haben bereits ohne Flüpchtlinge längst nicht genug bezahlbaren Wohnraum,wie soll das gelöst werden.?
Antwort: Da müßen wir was tun .
Usw,usw
Wollen sie, wie ihre großen Vorgänger es insgesamt alle bei ganz wichtigen Dingen gemacht haben , jetzt nicht mal langsam die Vertrauensfrage stellen ?
Antwort:Es geht nicht um Vertrauensfragen. Aber ich muß natürlich kämpfen und werben
Usw.usw. usw.
Schnullibulligeeier a la Merkel
Zusammenfassung:
Die Fragen waren durchaus nicht schlecht.
Je besser die Frage gewesen ist, um so mehr hat Mutti ohne wirkliche Antwort, konkrete Umsetzungsdinge , erzählt.
Fazit: Schön , mal drüber zu reden .
Aber die Ausstrahlung war gewohnt gut, besser als bei der PK von Niersbach.Evt. sollte sie mal die Institution wechseln .
Das Forum mag bunt und anstrengend sein . Aber wenn sich Mutti selbst hier anmelden sollte, differenzierter und besser wird es ganz bestimmt nicht.
Z.B. Zuschauerfrage: Wir haben bereits ohne Flüpchtlinge längst nicht genug bezahlbaren Wohnraum,wie soll das gelöst werden.?
Antwort: Da müßen wir was tun .
Usw,usw
Wollen sie, wie ihre großen Vorgänger es insgesamt alle bei ganz wichtigen Dingen gemacht haben , jetzt nicht mal langsam die Vertrauensfrage stellen ?
Antwort:Es geht nicht um Vertrauensfragen. Aber ich muß natürlich kämpfen und werben
Usw.usw. usw.
Schnullibulligeeier a la Merkel
Zusammenfassung:
Die Fragen waren durchaus nicht schlecht.
Je besser die Frage gewesen ist, um so mehr hat Mutti ohne wirkliche Antwort, konkrete Umsetzungsdinge , erzählt.
Fazit: Schön , mal drüber zu reden .
Aber die Ausstrahlung war gewohnt gut, besser als bei der PK von Niersbach.Evt. sollte sie mal die Institution wechseln .
Das Forum mag bunt und anstrengend sein . Aber wenn sich Mutti selbst hier anmelden sollte, differenzierter und besser wird es ganz bestimmt nicht.
Z.B. Zuschauerfrage: Wir haben bereits ohne Flüpchtlinge längst nicht genug bezahlbaren Wohnraum,wie soll das gelöst werden.?
Antwort: Da müßen wir was tun .
Usw,usw
Wollen sie, wie ihre großen Vorgänger es insgesamt alle bei ganz wichtigen Dingen gemacht haben , jetzt nicht mal langsam die Vertrauensfrage stellen ?
Antwort:Es geht nicht um Vertrauensfragen. Aber ich muß natürlich kämpfen und werben
Usw.usw. usw.
Schnullibulligeeier a la Merkel
Allensbach-Chefin Renate Köcher:
Die Demoskopin zeigt Verständnis für die Sorgen der Menschen und kritisiert die Bipolarität der öffentlichen Diskussion:** "Wenn Menschen Angst haben müssen, wegen ihrer Sorgen über den Zustrom an Flüchtlingen in die rechte Ecke gestellt zu werden, dann stimmt etwas nicht in der öffentlichen Diskussion.** Denn dann wird der, der am Münchner Hauptbahnhof die Flüchtlinge willkommen heißt, gegen den gesetzt, der bei Pegida mitm.rschiert."
Wenn man die Probleme vor Ort klar benennt und die Sorgen der Mehrheit ernst nimmt, dann ist das zunächst einmal Realitätswahrnehmung und Volksnähe. Populismus wird es erst dann, wenn ein Anliegen oder Problem nur aus taktischen Gründen aufgenommen wird.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123480/beitraege/new
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_76115030/fluechtlinge-mehrheit-glaubt-dass-man-die-kontrolle-verloren-hat-.html
Die "Zitterfunktion" ist bestimmt sehr wichtig.Sag ich mal einfach so.
Weil mir nicht ganz klar ist, was du uns weiterführend mitteilen möchtest.
Ansonsten :
Zurück zum Thema