Frage(n) an die Moderation
Thread wurde von skyeagle am Freitag, 27. Juni 2025, 13:32 Uhr um 13:32 Uhr gesperrt weil:
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Aufgrund der heute leider erfolgten massiven und nicht mehr hinnehmbaren Grenzüberschreitung gegenüber Eintracht Frankfurt sind wir zu dem Schluss gekommen, dass leider keine Grundlage mehr besteht für einen Austausch in dieser Form.
Tolle Arbeit liebe Mods.
Vielleicht setzt Ihr Euch mal mit konreter Kritik auseinander?
http://www.eintracht.de/moderatoren/
Da zu stehe ich.
http://www.eintracht.de/moderatoren/
Da zu stehe ich.
Evtl. ist er ja nochmal so nett und setzt sich für Antworten ein.
Seine Wünsche werden hier vom zuständigen Moderator unverzüglich erfüllt.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124171?page=14#4529210
Skyeagle scheint ein echtes Problem zu haben. Nachdem die Diskussion lange gelaufen war schreibt er mir gegen 17.00 Uhr noch, das ihm bei der Sperre um 15:20 ein Fehler unterlaufen sei.
Jetzt hätte er mich wirklich gesperrt.
Das ist ein Niveau was mit der Moderation eines Forums jedenfalls nichts zu tun hat.
Ich werde heute Herrn Hellmann direkt anschreiben und fragen ob diese Art von Umgang und Moderation so in seinem Sinne ist. Ebenfalls werde ich fragen, wann die Protokolle öffentlich gemacht werden.
Ich bin kein Vielschreiber hier, las aber bisher gerne mit und finde ich muss mir vom Moderator nicht alles bieten lassen. Gegen die Nettiquette habe ich jedenfalls nicht verstoßen.
Ich bin gespannt ob ich von dort eine Antwort bekomme.
Eher gibt´s die nächsten 3 Monate.
Skyeagle scheint ein echtes Problem zu haben. Nachdem die Diskussion lange gelaufen war schreibt er mir gegen 17.00 Uhr noch, das ihm bei der Sperre um 15:20 ein Fehler unterlaufen sei.
Jetzt hätte er mich wirklich gesperrt.
Das ist ein Niveau was mit der Moderation eines Forums jedenfalls nichts zu tun hat.
Ich werde heute Herrn Hellmann direkt anschreiben und fragen ob diese Art von Umgang und Moderation so in seinem Sinne ist. Ebenfalls werde ich fragen, wann die Protokolle öffentlich gemacht werden.
Ich bin kein Vielschreiber hier, las aber bisher gerne mit und finde ich muss mir vom Moderator nicht alles bieten lassen. Gegen die Nettiquette habe ich jedenfalls nicht verstoßen.
Ich bin gespannt ob ich von dort eine Antwort bekomme.
Eher gibt´s die nächsten 3 Monate.
Warum, wer und wie lange??
#460
Haliaeetus 8.8.16 16:59
vielleicht zeigen diejenigen, die ein Interesse haben, sich im D&D noch sachlich auszutauschen mal kurz auf.
Mit anderen Worten: wenn diese kreuzdämlichen Spielchen nicht aufhören, kriegen die Protagonisten mal wieder ein Pause.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123480?page=23#4565658
Tolle Arbeit liebe Mods.
Vielleicht setzt Ihr Euch mal mit konreter Kritik auseinander?
Es gab mal eine Zeit hier, da gab es auf sachliche Kritik wenigstens mal eine kurze Meldung, auch wenn es nur hieß "wir haben es gelesen, kommt bald eine Antwort, wir müssen uns erstmal besprechen..."
Jetzt kommt gar nix mehr und dann wundert man sich wenn der Ton schärfer wird, aber hey, dann sperrt man unliebsame user halt mal für ein paar Monate, auch wenn es durch die Nettiquette nicht gerechtfertigt ist. Man ist Mod, man hat die Macht.
Es gab mal eine Zeit hier, da gab es auf sachliche Kritik wenigstens mal eine kurze Meldung, auch wenn es nur hieß "wir haben es gelesen, kommt bald eine Antwort, wir müssen uns erstmal besprechen..."
Jetzt kommt gar nix mehr und dann wundert man sich wenn der Ton schärfer wird, aber hey, dann sperrt man unliebsame user halt mal für ein paar Monate, auch wenn es durch die Nettiquette nicht gerechtfertigt ist. Man ist Mod, man hat die Macht.
Ich meine, es macht je schon Sinn, zu wissen, wann User gesperrt werden?
Eine höfliche Anfrage darf man ja auch mal beantworten. Warum wurde Trohe-Adler gesperrt? Warum wurde sein Nachfragepost gelöscht?
Ich möchte es nur wissen und verstehen?
Ich meine, es macht je schon Sinn, zu wissen, wann User gesperrt werden?
Eine höfliche Anfrage darf man ja auch mal beantworten. Warum wurde Trohe-Adler gesperrt? Warum wurde sein Nachfragepost gelöscht?
Ich möchte es nur wissen und verstehen?
mal abgesehen davon, c-e, du kennst das doch, du weisst doch, daß modaktionen selbstverständlich zwischen dem user und dem mod diskutiert werden können, aber nicht öffentlich diskutiert werden. bei dieser modaktion reden wir im übrigen von einer von einer pause von 7 h in einem einzigen thread.
Ich meine, es macht je schon Sinn, zu wissen, wann User gesperrt werden?
Eine höfliche Anfrage darf man ja auch mal beantworten. Warum wurde Trohe-Adler gesperrt? Warum wurde sein Nachfragepost gelöscht?
Ich möchte es nur wissen und verstehen?
mal abgesehen davon, c-e, du kennst das doch, du weisst doch, daß modaktionen selbstverständlich zwischen dem user und dem mod diskutiert werden können, aber nicht öffentlich diskutiert werden. bei dieser modaktion reden wir im übrigen von einer von einer pause von 7 h in einem einzigen thread.
Desweiteren bitte ich immer noch um Beantwortung meiner Fragen in diesem Thread.
Auch meine Fragen von gestern können beantwortet werden.
Und genau das ist doch die Crux. Wenn Ihr nach der Nettiquette moderieren würdet, hätte der user nicht für den SaW gesperrt werden dürfen, das macht Ihr aber nicht und Nachfragen warum er gesperrt wurde werden nicht beantwortet. Wie soll also der gemeine user wissen welche Richtlinien hier gelten ?
Seit Jahren ist die Rede von mehr Transparenz was Eure Entscheidungen angeht, aber es wird immer undurchsichtiger und (gefühlt) willkürlicher.
mal abgesehen davon, c-e, du kennst das doch, du weisst doch, daß modaktionen selbstverständlich zwischen dem user und dem mod diskutiert werden können, aber nicht öffentlich diskutiert werden. bei dieser modaktion reden wir im übrigen von einer von einer pause von 7 h in einem einzigen thread.
Desweiteren bitte ich immer noch um Beantwortung meiner Fragen in diesem Thread.
Auch meine Fragen von gestern können beantwortet werden.
mal abgesehen davon, c-e, du kennst das doch, du weisst doch, daß modaktionen selbstverständlich zwischen dem user und dem mod diskutiert werden können, aber nicht öffentlich diskutiert werden. bei dieser modaktion reden wir im übrigen von einer von einer pause von 7 h in einem einzigen thread.
Und genau das ist doch die Crux. Wenn Ihr nach der Nettiquette moderieren würdet, hätte der user nicht für den SaW gesperrt werden dürfen, das macht Ihr aber nicht und Nachfragen warum er gesperrt wurde werden nicht beantwortet. Wie soll also der gemeine user wissen welche Richtlinien hier gelten ?
Seit Jahren ist die Rede von mehr Transparenz was Eure Entscheidungen angeht, aber es wird immer undurchsichtiger und (gefühlt) willkürlicher.
der user hat selbstverständlich nicht für 7h pause in einem thread wegen seine gesperrten beitrags machen müssen, was das weitere angeht, bleibt es aber dabei, daß wir moderationsentscheidungen nicht öffentlich diskutieren, sondern mit dem user persönlich.
Und genau das ist doch die Crux. Wenn Ihr nach der Nettiquette moderieren würdet, hätte der user nicht für den SaW gesperrt werden dürfen, das macht Ihr aber nicht und Nachfragen warum er gesperrt wurde werden nicht beantwortet. Wie soll also der gemeine user wissen welche Richtlinien hier gelten ?
Seit Jahren ist die Rede von mehr Transparenz was Eure Entscheidungen angeht, aber es wird immer undurchsichtiger und (gefühlt) willkürlicher.
der user hat selbstverständlich nicht für 7h pause in einem thread wegen seine gesperrten beitrags machen müssen, was das weitere angeht, bleibt es aber dabei, daß wir moderationsentscheidungen nicht öffentlich diskutieren, sondern mit dem user persönlich.
Und es wurden sogar manchmal Sperren aufgehoben wenn sich herausstellte dass es sich um pure Missverständnisse handelte.
Heute verstehe ich oft weder die Gründe für Sperren, oder eben nicht Sperren, noch wie sich die Dauer einer Sperre ergibt, weil man mit dem "Modentscheidungen werden nicht diskutiert"- Spruch mundtot gemacht wird.
Kann man machen, über das doch eher schlechte Verhältnis zwischen usern und mods braucht man sich dann aber auch nicht wundern.
der user hat selbstverständlich nicht für 7h pause in einem thread wegen seine gesperrten beitrags machen müssen, was das weitere angeht, bleibt es aber dabei, daß wir moderationsentscheidungen nicht öffentlich diskutieren, sondern mit dem user persönlich.
Und es wurden sogar manchmal Sperren aufgehoben wenn sich herausstellte dass es sich um pure Missverständnisse handelte.
Heute verstehe ich oft weder die Gründe für Sperren, oder eben nicht Sperren, noch wie sich die Dauer einer Sperre ergibt, weil man mit dem "Modentscheidungen werden nicht diskutiert"- Spruch mundtot gemacht wird.
Kann man machen, über das doch eher schlechte Verhältnis zwischen usern und mods braucht man sich dann aber auch nicht wundern.
Ein User-Mod Treffen, wie ohnehin angedacht, halte ich für absolut notwendig an um endlich die Probleme zu klären. Ich habe privat die Moderatoren Prothurk und Xaver kennengelernt, es erleichtert ein Stück weit die Sichtweise beider Seiten.
Ein User-Mod Treffen, wie ohnehin angedacht, halte ich für absolut notwendig an um endlich die Probleme zu klären. Ich habe privat die Moderatoren Prothurk und Xaver kennengelernt, es erleichtert ein Stück weit die Sichtweise beider Seiten.