Das wäre der Knaller, keine Mehrheit mehr für schwaz/gelb???
Wahlbetrug? Verwechselungen? Zufälle? Auf jeden Fall recherchiert die AfD in Nordrhein-Westfalen einzelne Stimmauszählungen – nicht ohne Grund
In einem Bezirk in Mönchengladbach wurde das kurioseste Ergebnis bereits überprüft - und der Fehler eingeräumt. 37 Zweitstimmen für die AfD waren bei der Auszählung schlichtweg nicht berücksichtigt worden.
Das wäre der Knaller, keine Mehrheit mehr für schwaz/gelb???
Wahlbetrug? Verwechselungen? Zufälle? Auf jeden Fall recherchiert die AfD in Nordrhein-Westfalen einzelne Stimmauszählungen – nicht ohne Grund
In einem Bezirk in Mönchengladbach wurde das kurioseste Ergebnis bereits überprüft - und der Fehler eingeräumt. 37 Zweitstimmen für die AfD waren bei der Auszählung schlichtweg nicht berücksichtigt worden.
Keine Mehrheit mehr für Schwarz- Gelb? Ja, kann man glauben. Allerdings nur, wenn man von den Zahlen gar nichts versteht. Für ein weiteres Mandat auf Kosten der FDP bräuchte die AfD ca. zusätzliche 39.000 Zweitstimmen. Da hlft es nicht so viel, wenn irgendwo 37 Stimmen von AfD-Hanseln nicht ordnungsgemäß gezählt wurden.
Das wäre der Knaller, keine Mehrheit mehr für schwaz/gelb???
Wahlbetrug? Verwechselungen? Zufälle? Auf jeden Fall recherchiert die AfD in Nordrhein-Westfalen einzelne Stimmauszählungen – nicht ohne Grund
In einem Bezirk in Mönchengladbach wurde das kurioseste Ergebnis bereits überprüft - und der Fehler eingeräumt. 37 Zweitstimmen für die AfD waren bei der Auszählung schlichtweg nicht berücksichtigt worden.
Das wäre der Knaller, keine Mehrheit mehr für schwaz/gelb???
Wahlbetrug? Verwechselungen? Zufälle? Auf jeden Fall recherchiert die AfD in Nordrhein-Westfalen einzelne Stimmauszählungen – nicht ohne Grund
In einem Bezirk in Mönchengladbach wurde das kurioseste Ergebnis bereits überprüft - und der Fehler eingeräumt. 37 Zweitstimmen für die AfD waren bei der Auszählung schlichtweg nicht berücksichtigt worden.
Keine Mehrheit mehr für Schwarz- Gelb? Ja, kann man glauben. Allerdings nur, wenn man von den Zahlen gar nichts versteht. Für ein weiteres Mandat auf Kosten der FDP bräuchte die AfD ca. zusätzliche 39.000 Zweitstimmen. Da hlft es nicht so viel, wenn irgendwo 37 Stimmen von AfD-Hanseln nicht ordnungsgemäß gezählt wurden.
Keine Mehrheit mehr für Schwarz- Gelb? Ja, kann man glauben. Allerdings nur, wenn man von den Zahlen gar nichts versteht. Für ein weiteres Mandat auf Kosten der FDP bräuchte die AfD ca. zusätzliche 39.000 Zweitstimmen. Da hlft es nicht so viel, wenn irgendwo 37 Stimmen von AfD-Hanseln nicht ordnungsgemäß gezählt wurden.
Wenn ich richtig lesen kann hat kein Mensch behauptet, dass er wg. Fehler beim Auszählen der Stimmen an eine Veränderung der Sitzverteilung glaubt. Allerdings, sofern Deine Zahl von 39.000 richtig ist, dann ist das für einen Zahlenversteher relativ wenig. Bezogen auf die insgesamt abgegeben Wahlstimmen.
Das wäre der Knaller, keine Mehrheit mehr für schwaz/gelb???
Wahlbetrug? Verwechselungen? Zufälle? Auf jeden Fall recherchiert die AfD in Nordrhein-Westfalen einzelne Stimmauszählungen – nicht ohne Grund
In einem Bezirk in Mönchengladbach wurde das kurioseste Ergebnis bereits überprüft - und der Fehler eingeräumt. 37 Zweitstimmen für die AfD waren bei der Auszählung schlichtweg nicht berücksichtigt worden.
Keine Mehrheit mehr für Schwarz- Gelb? Ja, kann man glauben. Allerdings nur, wenn man von den Zahlen gar nichts versteht. Für ein weiteres Mandat auf Kosten der FDP bräuchte die AfD ca. zusätzliche 39.000 Zweitstimmen. Da hlft es nicht so viel, wenn irgendwo 37 Stimmen von AfD-Hanseln nicht ordnungsgemäß gezählt wurden.
Keine Mehrheit mehr für Schwarz- Gelb? Ja, kann man glauben. Allerdings nur, wenn man von den Zahlen gar nichts versteht. Für ein weiteres Mandat auf Kosten der FDP bräuchte die AfD ca. zusätzliche 39.000 Zweitstimmen. Da hlft es nicht so viel, wenn irgendwo 37 Stimmen von AfD-Hanseln nicht ordnungsgemäß gezählt wurden.
Wenn ich richtig lesen kann hat kein Mensch behauptet, dass er wg. Fehler beim Auszählen der Stimmen an eine Veränderung der Sitzverteilung glaubt. Allerdings, sofern Deine Zahl von 39.000 richtig ist, dann ist das für einen Zahlenversteher relativ wenig. Bezogen auf die insgesamt abgegeben Wahlstimmen.
Keine Mehrheit mehr für Schwarz- Gelb? Ja, kann man glauben. Allerdings nur, wenn man von den Zahlen gar nichts versteht. Für ein weiteres Mandat auf Kosten der FDP bräuchte die AfD ca. zusätzliche 39.000 Zweitstimmen. Da hlft es nicht so viel, wenn irgendwo 37 Stimmen von AfD-Hanseln nicht ordnungsgemäß gezählt wurden.
Wenn ich richtig lesen kann hat kein Mensch behauptet, dass er wg. Fehler beim Auszählen der Stimmen an eine Veränderung der Sitzverteilung glaubt. Allerdings, sofern Deine Zahl von 39.000 richtig ist, dann ist das für einen Zahlenversteher relativ wenig. Bezogen auf die insgesamt abgegeben Wahlstimmen.
Keine Mehrheit mehr für Schwarz- Gelb? Ja, kann man glauben. Allerdings nur, wenn man von den Zahlen gar nichts versteht. Für ein weiteres Mandat auf Kosten der FDP bräuchte die AfD ca. zusätzliche 39.000 Zweitstimmen. Da hlft es nicht so viel, wenn irgendwo 37 Stimmen von AfD-Hanseln nicht ordnungsgemäß gezählt wurden.
Wenn ich richtig lesen kann hat kein Mensch behauptet, dass er wg. Fehler beim Auszählen der Stimmen an eine Veränderung der Sitzverteilung glaubt. Allerdings, sofern Deine Zahl von 39.000 richtig ist, dann ist das für einen Zahlenversteher relativ wenig. Bezogen auf die insgesamt abgegeben Wahlstimmen.
Darum ging es auch nicht. Es handelt sich um die Zweitstimme.
In mindestens einem Dutzend Stimmbezirken ist es bei der NRW-Landtagswahl zu Fehlern bei der Auszählung gekommen. Jetzt werden alle Wahlkreise auf Auffälligkeiten überprüft.
Darum ging es auch nicht. Es handelt sich um die Zweitstimme.
In mindestens einem Dutzend Stimmbezirken ist es bei der NRW-Landtagswahl zu Fehlern bei der Auszählung gekommen. Jetzt werden alle Wahlkreise auf Auffälligkeiten überprüft.
Ich glaube, er wollte nochmal die Aussage von DougH richtig stellen, der das Thema ja hier eingebracht hatte. Dass die Stimmauszählung bitte sorgfältig und richtig zu erfolgen hat, sollte sich von selbst verstehen. Also bitte gerne überprüfen, wenn da Unregelmäßigkeiten im Raum stehen.
Darum ging es auch nicht. Es handelt sich um die Zweitstimme.
In mindestens einem Dutzend Stimmbezirken ist es bei der NRW-Landtagswahl zu Fehlern bei der Auszählung gekommen. Jetzt werden alle Wahlkreise auf Auffälligkeiten überprüft.
Ich glaube, er wollte nochmal die Aussage von DougH richtig stellen, der das Thema ja hier eingebracht hatte. Dass die Stimmauszählung bitte sorgfältig und richtig zu erfolgen hat, sollte sich von selbst verstehen. Also bitte gerne überprüfen, wenn da Unregelmäßigkeiten im Raum stehen.
Ich glaube, er wollte nochmal die Aussage von DougH richtig stellen, der das Thema ja hier eingebracht hatte. Dass die Stimmauszählung bitte sorgfältig und richtig zu erfolgen hat, sollte sich von selbst verstehen. Also bitte gerne überprüfen, wenn da Unregelmäßigkeiten im Raum stehen.
Das wäre der Knaller, keine Mehrheit mehr für schwaz/gelb???
Wahlbetrug? Verwechselungen? Zufälle? Auf jeden Fall recherchiert die AfD in Nordrhein-Westfalen einzelne Stimmauszählungen – nicht ohne Grund
In einem Bezirk in Mönchengladbach wurde das kurioseste Ergebnis bereits überprüft - und der Fehler eingeräumt. 37 Zweitstimmen für die AfD waren bei der Auszählung schlichtweg nicht berücksichtigt worden.
Wie es scheint orientieren sich die Grünen in Schleswig Holstein in Richtung einer Jamaika Koalition. Wenn sie das durchziehen könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass es nochmal richtig eng wird im Kampf um den Bundestag. Recht viel mehr als die Stammwähler können sie derzeit eh nicht mehr mobilisieren. Und ob die Stammklientel große Lust auf ein Bündnis dieser Art hat ... da hab ich so meine Zweifel.
im Bundestag gäbe es nach neuesten Umfragen derzeit sogar eine knappe schwarz-gelbe Mehrheit, aber in den nächsten 4 Monaten kann noch viel passieren. Ich rechne mit einer großen Koalition. Was dann mit Herrn Schulz passiert, könnte auch interessant werden.
Wie es scheint orientieren sich die Grünen in Schleswig Holstein in Richtung einer Jamaika Koalition. Wenn sie das durchziehen könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass es nochmal richtig eng wird im Kampf um den Bundestag. Recht viel mehr als die Stammwähler können sie derzeit eh nicht mehr mobilisieren. Und ob die Stammklientel große Lust auf ein Bündnis dieser Art hat ... da hab ich so meine Zweifel.
im Bundestag gäbe es nach neuesten Umfragen derzeit sogar eine knappe schwarz-gelbe Mehrheit, aber in den nächsten 4 Monaten kann noch viel passieren. Ich rechne mit einer großen Koalition. Was dann mit Herrn Schulz passiert, könnte auch interessant werden.
Ich kann der AfD ja nun wirklich nichts abgewinnen, aber was da passiert ist, geht überhaupt nicht, unabhängig davon, obs an der Sitzverteilung etwas ändert oder nicht.
Wahlbetrug? Verwechselungen? Zufälle? Auf jeden Fall recherchiert die AfD in Nordrhein-Westfalen einzelne Stimmauszählungen – nicht ohne Grund
In einem Bezirk in Mönchengladbach wurde das kurioseste Ergebnis bereits überprüft - und der Fehler eingeräumt. 37 Zweitstimmen für die AfD waren bei der Auszählung schlichtweg nicht berücksichtigt worden.
http://mobil.stern.de/amp/politik/deutschland/afd-in-nrw-kontrolliert-einzelne-stimmauszaehlungen-der-landtagswahl-7459858.html
Keine Mehrheit mehr für Schwarz- Gelb? Ja, kann man glauben. Allerdings nur, wenn man von den Zahlen gar nichts versteht. Für ein weiteres Mandat auf Kosten der FDP bräuchte die AfD ca. zusätzliche 39.000 Zweitstimmen. Da hlft es nicht so viel, wenn irgendwo 37 Stimmen von AfD-Hanseln nicht ordnungsgemäß gezählt wurden.
Über die Bedeutung einer solchen Äußerung wird hier tatsächlich eine Seite lang kontrovers diskutiert?
Das wäre der Knaller.
Wahlbetrug? Verwechselungen? Zufälle? Auf jeden Fall recherchiert die AfD in Nordrhein-Westfalen einzelne Stimmauszählungen – nicht ohne Grund
In einem Bezirk in Mönchengladbach wurde das kurioseste Ergebnis bereits überprüft - und der Fehler eingeräumt. 37 Zweitstimmen für die AfD waren bei der Auszählung schlichtweg nicht berücksichtigt worden.
http://mobil.stern.de/amp/politik/deutschland/afd-in-nrw-kontrolliert-einzelne-stimmauszaehlungen-der-landtagswahl-7459858.html
Keine Mehrheit mehr für Schwarz- Gelb? Ja, kann man glauben. Allerdings nur, wenn man von den Zahlen gar nichts versteht. Für ein weiteres Mandat auf Kosten der FDP bräuchte die AfD ca. zusätzliche 39.000 Zweitstimmen. Da hlft es nicht so viel, wenn irgendwo 37 Stimmen von AfD-Hanseln nicht ordnungsgemäß gezählt wurden.
Wenn ich richtig lesen kann hat kein Mensch behauptet, dass er wg. Fehler beim Auszählen der Stimmen an eine Veränderung der Sitzverteilung glaubt.
Allerdings, sofern Deine Zahl von 39.000 richtig ist, dann ist das für einen Zahlenversteher relativ wenig. Bezogen auf die insgesamt abgegeben Wahlstimmen.
Keine Mehrheit mehr für Schwarz- Gelb? Ja, kann man glauben. Allerdings nur, wenn man von den Zahlen gar nichts versteht. Für ein weiteres Mandat auf Kosten der FDP bräuchte die AfD ca. zusätzliche 39.000 Zweitstimmen. Da hlft es nicht so viel, wenn irgendwo 37 Stimmen von AfD-Hanseln nicht ordnungsgemäß gezählt wurden.
Wenn ich richtig lesen kann hat kein Mensch behauptet, dass er wg. Fehler beim Auszählen der Stimmen an eine Veränderung der Sitzverteilung glaubt.
Allerdings, sofern Deine Zahl von 39.000 richtig ist, dann ist das für einen Zahlenversteher relativ wenig. Bezogen auf die insgesamt abgegeben Wahlstimmen.
DougH hat das in den Raum gestellt, als er einleitend davon sprach, dass es an der schwarz-gelben Mehrheit fehlen könne.
Immerhin wissen wir es jetzt ganz genau.
Wenn ich richtig lesen kann hat kein Mensch behauptet, dass er wg. Fehler beim Auszählen der Stimmen an eine Veränderung der Sitzverteilung glaubt.
Allerdings, sofern Deine Zahl von 39.000 richtig ist, dann ist das für einen Zahlenversteher relativ wenig. Bezogen auf die insgesamt abgegeben Wahlstimmen.
DougH hat das in den Raum gestellt, als er einleitend davon sprach, dass es an der schwarz-gelben Mehrheit fehlen könne.
DougH hat das in den Raum gestellt, als er einleitend davon sprach, dass es an der schwarz-gelben Mehrheit fehlen könne.
Wenn ich richtig lesen kann hat kein Mensch behauptet, dass er wg. Fehler beim Auszählen der Stimmen an eine Veränderung der Sitzverteilung glaubt.
Allerdings, sofern Deine Zahl von 39.000 richtig ist, dann ist das für einen Zahlenversteher relativ wenig. Bezogen auf die insgesamt abgegeben Wahlstimmen.
Immerhin wissen wir es jetzt ganz genau.
In mindestens einem Dutzend Stimmbezirken ist es bei der NRW-Landtagswahl zu Fehlern bei der Auszählung gekommen. Jetzt werden alle Wahlkreise auf Auffälligkeiten überprüft.
http://m.rp-online.de/nrw/landespolitik/nrw-wahl-wahlleiter-laesst-stimmauszaehlung-nachpruefen-aid-1.6837298
In mindestens einem Dutzend Stimmbezirken ist es bei der NRW-Landtagswahl zu Fehlern bei der Auszählung gekommen. Jetzt werden alle Wahlkreise auf Auffälligkeiten überprüft.
http://m.rp-online.de/nrw/landespolitik/nrw-wahl-wahlleiter-laesst-stimmauszaehlung-nachpruefen-aid-1.6837298
Dass die Stimmauszählung bitte sorgfältig und richtig zu erfolgen hat, sollte sich von selbst verstehen. Also bitte gerne überprüfen, wenn da Unregelmäßigkeiten im Raum stehen.
In mindestens einem Dutzend Stimmbezirken ist es bei der NRW-Landtagswahl zu Fehlern bei der Auszählung gekommen. Jetzt werden alle Wahlkreise auf Auffälligkeiten überprüft.
http://m.rp-online.de/nrw/landespolitik/nrw-wahl-wahlleiter-laesst-stimmauszaehlung-nachpruefen-aid-1.6837298
Dass die Stimmauszählung bitte sorgfältig und richtig zu erfolgen hat, sollte sich von selbst verstehen. Also bitte gerne überprüfen, wenn da Unregelmäßigkeiten im Raum stehen.
Mag sein, dass er das wollte.
Es gab aber keine falsche Aussage.
Demzufolge konnte er auch keine richtig stellen.
Dass die Stimmauszählung bitte sorgfältig und richtig zu erfolgen hat, sollte sich von selbst verstehen. Also bitte gerne überprüfen, wenn da Unregelmäßigkeiten im Raum stehen.
Mag sein, dass er das wollte.
Es gab aber keine falsche Aussage.
Demzufolge konnte er auch keine richtig stellen.
das Fragezeichen hinter "schwarz gelb" hatte ich eben vergessen
das Fragezeichen hinter "schwarz gelb" hatte ich eben vergessen
Tja, genau das macht den Unterschied zwischen einer Aussage und einer Frage aus.
das Fragezeichen hinter "schwarz gelb" hatte ich eben vergessen
Tja, genau das macht den Unterschied zwischen einer Aussage und einer Frage aus.
richtig. und die frage hat stefan beantwortet. ziemlich klar.
Tja, genau das macht den Unterschied zwischen einer Aussage und einer Frage aus.
richtig. und die frage hat stefan beantwortet. ziemlich klar.
Tja, genau das macht den Unterschied zwischen einer Aussage und einer Frage aus.
Wahlbetrug? Verwechselungen? Zufälle? Auf jeden Fall recherchiert die AfD in Nordrhein-Westfalen einzelne Stimmauszählungen – nicht ohne Grund
In einem Bezirk in Mönchengladbach wurde das kurioseste Ergebnis bereits überprüft - und der Fehler eingeräumt. 37 Zweitstimmen für die AfD waren bei der Auszählung schlichtweg nicht berücksichtigt worden.
http://mobil.stern.de/amp/politik/deutschland/afd-in-nrw-kontrolliert-einzelne-stimmauszaehlungen-der-landtagswahl-7459858.html
Über die Bedeutung einer solchen Äußerung wird hier tatsächlich eine Seite lang kontrovers diskutiert?
Das wäre der Knaller.
Wenn sie das durchziehen könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass es nochmal richtig eng wird im Kampf um den Bundestag. Recht viel mehr als die Stammwähler können sie derzeit eh nicht mehr mobilisieren. Und ob die Stammklientel große Lust auf ein Bündnis dieser Art hat ... da hab ich so meine Zweifel.
Wenn sie das durchziehen könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass es nochmal richtig eng wird im Kampf um den Bundestag. Recht viel mehr als die Stammwähler können sie derzeit eh nicht mehr mobilisieren. Und ob die Stammklientel große Lust auf ein Bündnis dieser Art hat ... da hab ich so meine Zweifel.
Falsch! Die AfD erhielt mehr als 620.000 Stimmen zu viel.
Über 2000 Stimmen = genau 2204. Man kann es auch dramatischer machen als es wirklich ist.
Falsch! Die AfD erhielt mehr als 620.000 Stimmen zu viel.
Über 2000 Stimmen = genau 2204. Man kann es auch dramatischer machen als es wirklich ist.