Ante Rebic
Thread wurde von Matzel am Freitag, 10. August 2018, 12:08 Uhr um 12:08 Uhr gesperrt weil:
Hier entlang: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131116
Hier entlang: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131116
Wenn er noch eine ordentliche WM spielt,dann könnte die Eintracht mal wirklich einen Batzen Kohle einstreichen,
Man braucht sich nichts vorzumachen,kommt einer und gibt 30 Mios,dann MUSS die Eintracht das machen.
Die Frage ist ja auch,ob Rebic nur unter Kovac so richtig funktioniert.
Zu Bayern wird er nicht gehen,ich sehe da personell keinen Bedarf und bezweifle auch,ob die eher dominante Spielweise,die auch ein Kovac akzeptieren muss,zu Rebic passt.
und warum muss die eintracht das machen ??? welches ziel verfolgt ein fussballverein ? geld anzuhäufen oder möglichst viele spiele zu gewinnen? geld ist nicht alles (HSV, Wolfsburg)....
Wenn er noch eine ordentliche WM spielt,dann könnte die Eintracht mal wirklich einen Batzen Kohle einstreichen,
Man braucht sich nichts vorzumachen,kommt einer und gibt 30 Mios,dann MUSS die Eintracht das machen.
Die Frage ist ja auch,ob Rebic nur unter Kovac so richtig funktioniert.
Zu Bayern wird er nicht gehen,ich sehe da personell keinen Bedarf und bezweifle auch,ob die eher dominante Spielweise,die auch ein Kovac akzeptieren muss,zu Rebic passt.
und warum muss die eintracht das machen ??? welches ziel verfolgt ein fussballverein ? geld anzuhäufen oder möglichst viele spiele zu gewinnen? geld ist nicht alles (HSV, Wolfsburg)....
Nun,in der Bundesliga bleibt halt keine andere Möglichkeit für Vereine wie die Eintracht.
Wie will man sonst Anschluss finden an Vereine,die einen anderen finanziellen Spielraum haben?
30 Mios für Rebic wäre ein immenser Schritt,man könnte den Kader,der momentan zwar groß ist,aber beileibe qualitativ nicht ausgewogen ist,deutlich verstärken.
Das geht halt nur über den Verkauf von Spielern und wiederum den Kauf junger,entwicklungsfähiger Spieler.
Ausserdem redet keiner von der Anhäufung von Geld,sondern von der Verstärkung des Kaders.
und warum muss die eintracht das machen ??? welches ziel verfolgt ein fussballverein ? geld anzuhäufen oder möglichst viele spiele zu gewinnen? geld ist nicht alles (HSV, Wolfsburg)....
und warum muss die eintracht das machen ??? welches ziel verfolgt ein fussballverein ? geld anzuhäufen oder möglichst viele spiele zu gewinnen? geld ist nicht alles (HSV, Wolfsburg)....
er hat noch vertrag bis 2021, sollte er keine AK haben besteht gar kein zwang ihn jetzt zu verkaufen.
so viele baustellen hat der kader nicht und genug geld für neuverpflichtungen scheint man zu haben.
einige etablierte leistungsträger sollte man also behalten.
verkaufen kann man ihn nach der nächsten saison immer noch.
(wobei natürlich die gefahr besteht das sein mw einbrechen könnte...)
wäre die fürs nä Jahr irgendwo zwischen 5 und 10 Mio, dann wären jetzt für ihn 20 Mio zu bekommen anders zu bewerten, als wenn er auch fürs nä Jahr keine drin stehen hätte ...
wundert mich ein wenig, dass kaum einer diese Variante auf der Rechnung hat - ich halte die für gar nicht so unwahrscheinlich.
So sieht es aus.
Vielleicht funktioniert Rebic auch nur unter gewissen Rahmenbedingungen,wer weiß das schon.
Ein Verein wie die SGE wird sich nur entwickeln können,wenn man Spieler so entwickelt,daß man diese hochpreisig verkaufen kann.
Die Bruchhagensche Philosophie führt zwangsläufig zur besagten Zementierung.
Rebic wird uns das erste mal richtig viel Geld einbringen, WENN er keine AK hat.
So sieht es aus.
Vielleicht funktioniert Rebic auch nur unter gewissen Rahmenbedingungen,wer weiß das schon.
Ein Verein wie die SGE wird sich nur entwickeln können,wenn man Spieler so entwickelt,daß man diese hochpreisig verkaufen kann.
Die Bruchhagensche Philosophie führt zwangsläufig zur besagten Zementierung.
Naja, die Rechnung Spieler lange halten = schlecht geht aber so auch nicht auf, da es genügend Beispiele gibt, wo das funktioniert hat.
Man muss das immer im Einzelfall sehen und bewerten, ob der Spieler gerade auf dem Höhepunkt oder in der Lage ist, weiterhin gute Leistungen zu bringen. Und verhindern dass sie ablösefrei gehen kann man im Normalfall auch, indem man frühzeitig versucht, die Verträge zu verlängern. Wenn die Spieler nicht wollen, mindestens ein Jahr vor Vertragsende verkaufen. Wenn im Ausnahmefall dann mal einer ablösefrei geht, wie jetzt LH, dann ist das halt so.
Rebic wird uns das erste mal richtig viel Geld einbringen, WENN er keine AK hat.
Rebic wird uns das erste mal richtig viel Geld einbringen, WENN er keine AK hat.
Direkt nicht. Kann aber trotzdem ähnlich laufen. Dickes Angebot abgelehnt, danach formschwach und/oder schwer verletzt...
Deswegen war er ja so günstig zu bekommen und letzte Saison so lange auf dem Markt, weil er überall so gut spielte.
und warum muss die eintracht das machen ??? welches ziel verfolgt ein fussballverein ? geld anzuhäufen oder möglichst viele spiele zu gewinnen? geld ist nicht alles (HSV, Wolfsburg)....
Nun,in der Bundesliga bleibt halt keine andere Möglichkeit für Vereine wie die Eintracht.
Wie will man sonst Anschluss finden an Vereine,die einen anderen finanziellen Spielraum haben?
30 Mios für Rebic wäre ein immenser Schritt,man könnte den Kader,der momentan zwar groß ist,aber beileibe qualitativ nicht ausgewogen ist,deutlich verstärken.
Das geht halt nur über den Verkauf von Spielern und wiederum den Kauf junger,entwicklungsfähiger Spieler.
Ausserdem redet keiner von der Anhäufung von Geld,sondern von der Verstärkung des Kaders.
Was sind denn 30 Millionen? Da kriegt man doch vielleicht 2 Leute, die 10 Mios kosten und Überraschungseier sind.
Erstmal würde man den Kader mit dem Verkauf von Rebic ordentlich schwächen.
Und wenn man viel Geld bekommt zahlt man auch viel für andere Spieler.Die anderen Vereine pennen auch nicht.
Find das nur immer geil das gemotzt wird wenn Spieler uns aus ihrer Entscheidung verlassen aber die meisten Fans Spieler die was taugen gleich immer schnellstmöglich verscherbeln wollen.
Obwohl die Spieler das nicht mal klar geäußert haben.
Damals unter Bruchhagen fand ich war es eine andere Situation.
Wir hatten nie ein Team wie jetzt.
Sehe da große Chancen noch besser zu werden und an die vorderen Plätze ran zu rücken wenn man sich punktuell gut verstärkt.
Aber nicht wenn man die besten ohne Not wieder verkauft.
Und da rede ich nicht von den wirklich unmoralischen Angeboten.
Richtig, junger, entwicklungsfähiger und vor allem erfolgshungriger Spieler, die (ge)sehen (haben), was man hier erreichen kann.
er hat noch vertrag bis 2021, sollte er keine AK haben besteht gar kein zwang ihn jetzt zu verkaufen.
so viele baustellen hat der kader nicht und genug geld für neuverpflichtungen scheint man zu haben.
einige etablierte leistungsträger sollte man also behalten.
verkaufen kann man ihn nach der nächsten saison immer noch.
(wobei natürlich die gefahr besteht das sein mw einbrechen könnte...)
wäre die fürs nä Jahr irgendwo zwischen 5 und 10 Mio, dann wären jetzt für ihn 20 Mio zu bekommen anders zu bewerten, als wenn er auch fürs nä Jahr keine drin stehen hätte ...
wundert mich ein wenig, dass kaum einer diese Variante auf der Rechnung hat - ich halte die für gar nicht so unwahrscheinlich.
Direkt nicht. Kann aber trotzdem ähnlich laufen. Dickes Angebot abgelehnt, danach formschwach und/oder schwer verletzt...
Kann alles, aber bei dessen Fähigkeiten mach ich mir wenig Sorgen. Gerade weil es zwei völlig unterschiedliche Typen sind. HS war einer, der schnell gehadert hat und nach ner gewissen Zeit bei jedem Verein es sich mehr oder weniger selbst verscherzt hat. Auch durch seine streitbaren öffentlichen Auftritte. Rebic wirkt gefestigt und ist wohl auch im Kopf eine Maschine.
So sieht es aus.
Vielleicht funktioniert Rebic auch nur unter gewissen Rahmenbedingungen,wer weiß das schon.
Ein Verein wie die SGE wird sich nur entwickeln können,wenn man Spieler so entwickelt,daß man diese hochpreisig verkaufen kann.
Die Bruchhagensche Philosophie führt zwangsläufig zur besagten Zementierung.
Naja, die Rechnung Spieler lange halten = schlecht geht aber so auch nicht auf, da es genügend Beispiele gibt, wo das funktioniert hat.
Man muss das immer im Einzelfall sehen und bewerten, ob der Spieler gerade auf dem Höhepunkt oder in der Lage ist, weiterhin gute Leistungen zu bringen. Und verhindern dass sie ablösefrei gehen kann man im Normalfall auch, indem man frühzeitig versucht, die Verträge zu verlängern. Wenn die Spieler nicht wollen, mindestens ein Jahr vor Vertragsende verkaufen. Wenn im Ausnahmefall dann mal einer ablösefrei geht, wie jetzt LH, dann ist das halt so.
Nun,in der Bundesliga bleibt halt keine andere Möglichkeit für Vereine wie die Eintracht.
Wie will man sonst Anschluss finden an Vereine,die einen anderen finanziellen Spielraum haben?
30 Mios für Rebic wäre ein immenser Schritt,man könnte den Kader,der momentan zwar groß ist,aber beileibe qualitativ nicht ausgewogen ist,deutlich verstärken.
Das geht halt nur über den Verkauf von Spielern und wiederum den Kauf junger,entwicklungsfähiger Spieler.
Ausserdem redet keiner von der Anhäufung von Geld,sondern von der Verstärkung des Kaders.
Was sind denn 30 Millionen? Da kriegt man doch vielleicht 2 Leute, die 10 Mios kosten und Überraschungseier sind.
hmm ich komme auf 3, kann mich aber auch täuschen
Direkt nicht. Kann aber trotzdem ähnlich laufen. Dickes Angebot abgelehnt, danach formschwach und/oder schwer verletzt...
Kann alles, aber bei dessen Fähigkeiten mach ich mir wenig Sorgen. Gerade weil es zwei völlig unterschiedliche Typen sind. HS war einer, der schnell gehadert hat und nach ner gewissen Zeit bei jedem Verein es sich mehr oder weniger selbst verscherzt hat. Auch durch seine streitbaren öffentlichen Auftritte. Rebic wirkt gefestigt und ist wohl auch im Kopf eine Maschine.
das hoffe ich, kann es aber nicht beurteilen!
Deswegen war er ja so günstig zu bekommen und letzte Saison so lange auf dem Markt, weil er überall so gut spielte.
Wer sprach davon, dass Rebic bisher überall gut spielte? Lesen und verstehen.
Kann alles, aber bei dessen Fähigkeiten mach ich mir wenig Sorgen. Gerade weil es zwei völlig unterschiedliche Typen sind. HS war einer, der schnell gehadert hat und nach ner gewissen Zeit bei jedem Verein es sich mehr oder weniger selbst verscherzt hat. Auch durch seine streitbaren öffentlichen Auftritte. Rebic wirkt gefestigt und ist wohl auch im Kopf eine Maschine.
das hoffe ich, kann es aber nicht beurteilen!
Deswegen war er ja so günstig zu bekommen und letzte Saison so lange auf dem Markt, weil er überall so gut spielte.
Wer sprach davon, dass Rebic bisher überall gut spielte? Lesen und verstehen.
Du hast geschrieben es wäre nicht mit Seferovic vergleichbar.
Da erwähnte ich nur, das Rebic nur unter Kovac richtig gut war und der ist jetzt mal weg.
Wer sprach davon, dass Rebic bisher überall gut spielte? Lesen und verstehen.
Du hast geschrieben es wäre nicht mit Seferovic vergleichbar.
Da erwähnte ich nur, das Rebic nur unter Kovac richtig gut war und der ist jetzt mal weg.
Du hattest ihn ja schon in seinem ersten Spiel hier abgeschrieben.
Ich hab angedeutet, dass es bei Seferovic vor allem ne Kopfsache war. Und dass er bei fast jedem Verein am Anfang überzeugt hat und es danach den Bach runter ging.
Überhaupt nicht mit Rebic vergleichbar. Der hat sich nämlich quasi kontinuierlich halbjährlich gesteigert, seit er hier ist. Und er ist zudem auch noch nicht dadurch aufgefallen, dass er ein bisschen zu viel in sozialen Netzwerken postet.