Wie gesagt. Ich glaube nicht daran, dass sie es die nächsten 3, 4 Jahre schon tut. Naja, in Sachsen traue ich es ihnen zu, weil die dortige CDU etwa auf dem Niveau ist wie die AfD in jedem West-Bundesland.
ob die CDU jemals mit der AfD koaliert, weiß ich nicht, kann ich beim besten Willen nicht absehen. Dies hängt natürlich auch mit ihrem Spitzenpersonal zusammen. In Ostdeutschland, insbes. in Sachsen, würde ich eine CDU/AfD Regierung nicht ausschließen, trotz gegenteiliger Aussagen von MP Kretschmer
ob die CDU jemals mit der AfD koaliert, weiß ich nicht, kann ich beim besten Willen nicht absehen. Dies hängt natürlich auch mit ihrem Spitzenpersonal zusammen. In Ostdeutschland, insbes. in Sachsen, würde ich eine CDU/AfD Regierung nicht ausschließen, trotz gegenteiliger Aussagen von MP Kretschmer
Liebknecht wollte 1919 eine Räterepublik installieren, Merz will eine Aufsichtsräterepublik.....gesellschaftsverändernde Ideen funktionieren nicht, wenn die Zeit dafür nicht gekommen ist....
Jesses, der arme Merz, was er hier im thread alles über sich lesen kann. . "Ein Gauland sei er, nur mit anderen Zähnen" , ein "Steuer-Bierdeckelschwätzer" , ein "herzloser Typ", ein "Durchschnittsbürger, gefangen im Körper eines Millionärs" und jetzt noch ein Vergleich mit Liebknecht, der dermaßen hinkt, dass keine Krücke mehr hilft. Was wohl noch kommt, wenn er CDU - Vorsitzender werden sollte oder gar Kanzler? Langsam fange ich an zu hoffen, er wird's.
Liebknecht wollte 1919 eine Räterepublik installieren, Merz will eine Aufsichtsräterepublik.....gesellschaftsverändernde Ideen funktionieren nicht, wenn die Zeit dafür nicht gekommen ist....
Jesses, der arme Merz, was er hier im thread alles über sich lesen kann. . "Ein Gauland sei er, nur mit anderen Zähnen" , ein "Steuer-Bierdeckelschwätzer" , ein "herzloser Typ", ein "Durchschnittsbürger, gefangen im Körper eines Millionärs" und jetzt noch ein Vergleich mit Liebknecht, der dermaßen hinkt, dass keine Krücke mehr hilft. Was wohl noch kommt, wenn er CDU - Vorsitzender werden sollte oder gar Kanzler? Langsam fange ich an zu hoffen, er wird's.
Jesses, der arme Merz, was er hier im thread alles über sich lesen kann. . "Ein Gauland sei er, nur mit anderen Zähnen" , ein "Steuer-Bierdeckelschwätzer" , ein "herzloser Typ", ein "Durchschnittsbürger, gefangen im Körper eines Millionärs" und jetzt noch ein Vergleich mit Liebknecht, der dermaßen hinkt, dass keine Krücke mehr hilft. Was wohl noch kommt, wenn er CDU - Vorsitzender werden sollte oder gar Kanzler? Langsam fange ich an zu hoffen, er wird's.
Der Verteidiger der Korruption ist ja auch mal wieder da.
Jesses, der arme Merz, was er hier im thread alles über sich lesen kann. . "Ein Gauland sei er, nur mit anderen Zähnen" , ein "Steuer-Bierdeckelschwätzer" , ein "herzloser Typ", ein "Durchschnittsbürger, gefangen im Körper eines Millionärs" und jetzt noch ein Vergleich mit Liebknecht, der dermaßen hinkt, dass keine Krücke mehr hilft. Was wohl noch kommt, wenn er CDU - Vorsitzender werden sollte oder gar Kanzler? Langsam fange ich an zu hoffen, er wird's.
Jesses, der arme Merz, was er hier im thread alles über sich lesen kann. . "Ein Gauland sei er, nur mit anderen Zähnen" , ein "Steuer-Bierdeckelschwätzer" , ein "herzloser Typ", ein "Durchschnittsbürger, gefangen im Körper eines Millionärs" und jetzt noch ein Vergleich mit Liebknecht, der dermaßen hinkt, dass keine Krücke mehr hilft. Was wohl noch kommt, wenn er CDU - Vorsitzender werden sollte oder gar Kanzler? Langsam fange ich an zu hoffen, er wird's.
Der Verteidiger der Korruption ist ja auch mal wieder da.
Merz hinkt AKK aber in der Zustimmung der CDUler ziemlich hinterher. Am Ende gehe ich von einer kurzen Episode aus und er wird schnell wieder dahin verschwinden, wo er hergekommen ist.
Könnte aber sein, dass er wieder auftaucht, wenn die CDU merkt, dass AKK keine Wähler zurückholen wird.
Könnte aber sein, dass er wieder auftaucht, wenn die CDU merkt, dass AKK keine Wähler zurückholen wird.
Solange die kein neues Personal haben, damit meine ich wirklich neue Namen, werden die so schnell keine Wähler zurück holen. Die Parteien vergessen das sehr viele Namen mit der jahrelangen schlechten Politik in Zusammenhang gebracht werden, was ja auch stimmt. Die CDU genauso wie die SPD müssen sich von Grund auf erneuern, alle Politiker die mit der Politik der letzten 20 Jahre zu tun haben sind verbraucht, die will keiner mehr sehen, da müssen andere hin. Und auch dann ist noch sehr viel Überzeugungsarbeit nötig um das Vertrauen zurück zu gewinnen.
Merz hinkt AKK aber in der Zustimmung der CDUler ziemlich hinterher. Am Ende gehe ich von einer kurzen Episode aus und er wird schnell wieder dahin verschwinden, wo er hergekommen ist.
Das hoffe ich auch.
Den Negativtrend der CDU hat die Partei aber selber verschuldet und er war absehbar. Wer eine Politik für Unternehmer und Großverdiener macht und damit den finanziellen Mittelstand abbaut muss sich nicht wundern, wenn er von immer weniger Menschen gewählt wird. Die potentiellen CDU Wähler sind einfach nicht mehr in der Gesellschaft vorhanden, bzw. werden immer weniger. Sollte die CDU zukünftig Politik auch für die unteren Gehaltsklassen machen und mal "oben" etwas abschöpfen und nach "unten" verteilen, wird ihnen ein Linksruck vorgeworfen werden, der auch wieder Wählerstimmen von den oben genannten Gruppen kosten wird. Aber meiner Ansicht nach haben sie gar keine andere Wahl als in diese Richtung zu schwenken.
Merz hinkt AKK aber in der Zustimmung der CDUler ziemlich hinterher. Am Ende gehe ich von einer kurzen Episode aus und er wird schnell wieder dahin verschwinden, wo er hergekommen ist.
Könnte aber sein, dass er wieder auftaucht, wenn die CDU merkt, dass AKK keine Wähler zurückholen wird.
Könnte aber sein, dass er wieder auftaucht, wenn die CDU merkt, dass AKK keine Wähler zurückholen wird.
Solange die kein neues Personal haben, damit meine ich wirklich neue Namen, werden die so schnell keine Wähler zurück holen. Die Parteien vergessen das sehr viele Namen mit der jahrelangen schlechten Politik in Zusammenhang gebracht werden, was ja auch stimmt. Die CDU genauso wie die SPD müssen sich von Grund auf erneuern, alle Politiker die mit der Politik der letzten 20 Jahre zu tun haben sind verbraucht, die will keiner mehr sehen, da müssen andere hin. Und auch dann ist noch sehr viel Überzeugungsarbeit nötig um das Vertrauen zurück zu gewinnen.
Interessant... Bei Forsa gibt es Angaben dazu, wie viele nicht wählen würden von den Befragten oder es nicht wissen, wen sie wählen sollen. Der Anteil sank in zwei Monaten von 31 % auf 21 %.
Merz hinkt AKK aber in der Zustimmung der CDUler ziemlich hinterher. Am Ende gehe ich von einer kurzen Episode aus und er wird schnell wieder dahin verschwinden, wo er hergekommen ist.
Könnte aber sein, dass er wieder auftaucht, wenn die CDU merkt, dass AKK keine Wähler zurückholen wird.
Merz hinkt AKK aber in der Zustimmung der CDUler ziemlich hinterher. Am Ende gehe ich von einer kurzen Episode aus und er wird schnell wieder dahin verschwinden, wo er hergekommen ist.
Das hoffe ich auch.
Den Negativtrend der CDU hat die Partei aber selber verschuldet und er war absehbar. Wer eine Politik für Unternehmer und Großverdiener macht und damit den finanziellen Mittelstand abbaut muss sich nicht wundern, wenn er von immer weniger Menschen gewählt wird. Die potentiellen CDU Wähler sind einfach nicht mehr in der Gesellschaft vorhanden, bzw. werden immer weniger. Sollte die CDU zukünftig Politik auch für die unteren Gehaltsklassen machen und mal "oben" etwas abschöpfen und nach "unten" verteilen, wird ihnen ein Linksruck vorgeworfen werden, der auch wieder Wählerstimmen von den oben genannten Gruppen kosten wird. Aber meiner Ansicht nach haben sie gar keine andere Wahl als in diese Richtung zu schwenken.
Man könnte übrigens in der CDU ja auch auf die Idee kommen, Merz selbst bei Nichtwahl einzubinden. Eine Spitze AKK - Merz würde zumindest genug Spektrum abdecken. Aber Merz ist zu ego, um zurückzustecken.
Merz unter AKK? Das halte ich für ausgeschlossen, er wird sicher wieder in die Wirtschaft oder in seine Kanzlei zurückkehren. Spahn als Generalsekretär unter AKK habe ich als Gerücht gehört, aber auch damit rechne ich nicht. Er wird sicher Minister bleiben wollen.
Bei den Zahlen für die Union, ist da die CSU getrennt ausgewertet? Ich meine mich zu erinnern, dass es bei einem Ergebnis unter 38 % in Bayern nicht mehr für die 5 % Hürde reicht. Das müsste doch langsam knapp werden oder? Hast du das Zahlen Werner?
Bei den Zahlen für die Union, ist da die CSU getrennt ausgewertet? Ich meine mich zu erinnern, dass es bei einem Ergebnis unter 38 % in Bayern nicht mehr für die 5 % Hürde reicht. Das müsste doch langsam knapp werden oder? Hast du das Zahlen Werner?
Man könnte übrigens in der CDU ja auch auf die Idee kommen, Merz selbst bei Nichtwahl einzubinden. Eine Spitze AKK - Merz würde zumindest genug Spektrum abdecken. Aber Merz ist zu ego, um zurückzustecken.
Merz unter AKK? Das halte ich für ausgeschlossen, er wird sicher wieder in die Wirtschaft oder in seine Kanzlei zurückkehren. Spahn als Generalsekretär unter AKK habe ich als Gerücht gehört, aber auch damit rechne ich nicht. Er wird sicher Minister bleiben wollen.
Bei den Zahlen für die Union, ist da die CSU getrennt ausgewertet? Ich meine mich zu erinnern, dass es bei einem Ergebnis unter 38 % in Bayern nicht mehr für die 5 % Hürde reicht. Das müsste doch langsam knapp werden oder? Hast du das Zahlen Werner?
Lt. Infratest dimap von heute, liegt die Union wieder bei 30% (+4 gegenüber 15.11.), SPD und AfD mit jeweil 14% unverändert, FDP auch unverändert mit 8%, Linke minus 1 auf 8%, Grüne minus 3 auf 20%.
Dass mit dem Merkel-Rückzug vom CDU-Vorsitz und der Merz-Kandidatur der Wert der CDU steigt, damit war zu rechnen. Allerdings erstaunt, dass es nicht zu Lasten der AfD geht, sondern die Linken und Grünen verlieren. Wird spannend zu sehen, wie es sich nach der morgigen Wahl entwickelt.
Auf drei Punkte bei den Fuggern! 😊
Aber Obacht, meine Rede ist elitär und gentrifizierend
Schön, dass du das endlich wahrnimmst!
Es gibt Hoffnung für dich!
Dieser Weg wird kein einfacher sein. 😅
Schön, dass du das endlich wahrnimmst!
Es gibt Hoffnung für dich!
Dieser Weg wird kein einfacher sein. 😅
Fakt ist, die Merzche CDU wird koalliern, seit gewiss!
Wie gesagt. Ich glaube nicht daran, dass sie es die nächsten 3, 4 Jahre schon tut. Naja, in Sachsen traue ich es ihnen zu, weil die dortige CDU etwa auf dem Niveau ist wie die AfD in jedem West-Bundesland.
Aber langfristig: Ja.
Fakt ist, die Merzche CDU wird koalliern, seit gewiss!
.
"Ein Gauland sei er, nur mit anderen Zähnen" , ein "Steuer-Bierdeckelschwätzer" , ein "herzloser Typ", ein "Durchschnittsbürger, gefangen im Körper eines Millionärs" und jetzt noch ein Vergleich mit Liebknecht, der dermaßen hinkt, dass keine Krücke mehr hilft.
Was wohl noch kommt, wenn er CDU - Vorsitzender werden sollte oder gar Kanzler? Langsam fange ich an zu hoffen, er wird's.
.
"Ein Gauland sei er, nur mit anderen Zähnen" , ein "Steuer-Bierdeckelschwätzer" , ein "herzloser Typ", ein "Durchschnittsbürger, gefangen im Körper eines Millionärs" und jetzt noch ein Vergleich mit Liebknecht, der dermaßen hinkt, dass keine Krücke mehr hilft.
Was wohl noch kommt, wenn er CDU - Vorsitzender werden sollte oder gar Kanzler? Langsam fange ich an zu hoffen, er wird's.
Der Verteidiger der Korruption ist ja auch mal wieder da.
.
"Ein Gauland sei er, nur mit anderen Zähnen" , ein "Steuer-Bierdeckelschwätzer" , ein "herzloser Typ", ein "Durchschnittsbürger, gefangen im Körper eines Millionärs" und jetzt noch ein Vergleich mit Liebknecht, der dermaßen hinkt, dass keine Krücke mehr hilft.
Was wohl noch kommt, wenn er CDU - Vorsitzender werden sollte oder gar Kanzler? Langsam fange ich an zu hoffen, er wird's.
Der Verteidiger der Korruption ist ja auch mal wieder da.
Könnte aber sein, dass er wieder auftaucht, wenn die CDU merkt, dass AKK keine Wähler zurückholen wird.
Solange die kein neues Personal haben, damit meine ich wirklich neue Namen, werden die so schnell keine Wähler zurück holen. Die Parteien vergessen das sehr viele Namen mit der jahrelangen schlechten Politik in Zusammenhang gebracht werden, was ja auch stimmt. Die CDU genauso wie die SPD müssen sich von Grund auf erneuern, alle Politiker die mit der Politik der letzten 20 Jahre zu tun haben sind verbraucht, die will keiner mehr sehen, da müssen andere hin. Und auch dann ist noch sehr viel Überzeugungsarbeit nötig um das Vertrauen zurück zu gewinnen.
Das hoffe ich auch.
Den Negativtrend der CDU hat die Partei aber selber verschuldet und er war absehbar. Wer eine Politik für Unternehmer und Großverdiener macht und damit den finanziellen Mittelstand abbaut muss sich nicht wundern, wenn er von immer weniger Menschen gewählt wird. Die potentiellen CDU Wähler sind einfach nicht mehr in der Gesellschaft vorhanden, bzw. werden immer weniger.
Sollte die CDU zukünftig Politik auch für die unteren Gehaltsklassen machen und mal "oben" etwas abschöpfen und nach "unten" verteilen, wird ihnen ein Linksruck vorgeworfen werden, der auch wieder Wählerstimmen von den oben genannten Gruppen kosten wird. Aber meiner Ansicht nach haben sie gar keine andere Wahl als in diese Richtung zu schwenken.
Könnte aber sein, dass er wieder auftaucht, wenn die CDU merkt, dass AKK keine Wähler zurückholen wird.
Solange die kein neues Personal haben, damit meine ich wirklich neue Namen, werden die so schnell keine Wähler zurück holen. Die Parteien vergessen das sehr viele Namen mit der jahrelangen schlechten Politik in Zusammenhang gebracht werden, was ja auch stimmt. Die CDU genauso wie die SPD müssen sich von Grund auf erneuern, alle Politiker die mit der Politik der letzten 20 Jahre zu tun haben sind verbraucht, die will keiner mehr sehen, da müssen andere hin. Und auch dann ist noch sehr viel Überzeugungsarbeit nötig um das Vertrauen zurück zu gewinnen.
Veränderung zum Vormonat
Union: 26,8 (+ 0,1)
SPD: 14,6 (- 0,9)
Grüne: 21,2 (+ 3,5)
FDP: 8,9 (- 0,4)
Linke: 9,1 (- 0,8)
AfD: 14,5 (- 1,6)
Sonstige: 5,0 (+ 0,2)
Interessant... Bei Forsa gibt es Angaben dazu, wie viele nicht wählen würden von den Befragten oder es nicht wissen, wen sie wählen sollen. Der Anteil sank in zwei Monaten von 31 % auf 21 %.
Könnte aber sein, dass er wieder auftaucht, wenn die CDU merkt, dass AKK keine Wähler zurückholen wird.
Das hoffe ich auch.
Den Negativtrend der CDU hat die Partei aber selber verschuldet und er war absehbar. Wer eine Politik für Unternehmer und Großverdiener macht und damit den finanziellen Mittelstand abbaut muss sich nicht wundern, wenn er von immer weniger Menschen gewählt wird. Die potentiellen CDU Wähler sind einfach nicht mehr in der Gesellschaft vorhanden, bzw. werden immer weniger.
Sollte die CDU zukünftig Politik auch für die unteren Gehaltsklassen machen und mal "oben" etwas abschöpfen und nach "unten" verteilen, wird ihnen ein Linksruck vorgeworfen werden, der auch wieder Wählerstimmen von den oben genannten Gruppen kosten wird. Aber meiner Ansicht nach haben sie gar keine andere Wahl als in diese Richtung zu schwenken.
Hm? Nö. Ich rechne bei den Wahlumfragen natürlich die Gesamtheit ein.
Und wie hawischer schon sagt... Die CSU würde immer über die drei Direktmandate mit voller Fraktionsstärke einziehen wie früher mal die PDS.
Hm? Nö. Ich rechne bei den Wahlumfragen natürlich die Gesamtheit ein.
Und wie hawischer schon sagt... Die CSU würde immer über die drei Direktmandate mit voller Fraktionsstärke einziehen wie früher mal die PDS.
Naja. Schade!
Hm? Nö. Ich rechne bei den Wahlumfragen natürlich die Gesamtheit ein.
Und wie hawischer schon sagt... Die CSU würde immer über die drei Direktmandate mit voller Fraktionsstärke einziehen wie früher mal die PDS.
Naja. Schade!
Dass mit dem Merkel-Rückzug vom CDU-Vorsitz und der Merz-Kandidatur der Wert der CDU steigt, damit war zu rechnen.
Allerdings erstaunt, dass es nicht zu Lasten der AfD geht, sondern die Linken und Grünen verlieren. Wird spannend zu sehen, wie es sich nach der morgigen Wahl entwickelt.