Ja. Zu seinen besten Zeiten war es eine Augenweide, ihm beim Fußball spielen zuzuschauen. Ohne Frage. Er ist halt nicht der erste geniale Fußballer, der abseits des Platzes nicht die hellste Kerze auf der Torte ist.
Ja. Zu seinen besten Zeiten war es eine Augenweide, ihm beim Fußball spielen zuzuschauen. Ohne Frage. Er ist halt nicht der erste geniale Fußballer, der abseits des Platzes nicht die hellste Kerze auf der Torte ist.
Ja. Zu seinen besten Zeiten war es eine Augenweide, ihm beim Fußball spielen zuzuschauen. Ohne Frage. Er ist halt nicht der erste geniale Fußballer, der abseits des Platzes nicht die hellste Kerze auf der Torte ist.
Ich denke, es ist keine Frage, man hat damals einen großen Fehler gemacht, als man dachte, ja die sind doch eh weg wenn sie genug verdient haben.
Özil ist ein super Fussballer, in der Position muss man ein Vorbild sein und genau dies ist er leider nicht, vielleicht will er es auch gar nicht sein, oder halt im Sinne Erdogans. Auf jedenfall lässt er sich schön zum Spielball des Herrn Erdogan machen.
Auf jedenfall lässt er sich schön zum Spielball des Herrn Erdogan machen.
Ich glaube, die instrumentalisieren sich gegenseitig. Özil dürfte nur aus Karrieregründen für die deutsche Nationalelf gespielt haben. Jetzt holt er sich mit seinem demonstrativen Bekenntnis zu Erdoğan und der Türkei die Akzeptanz der türkischen Community zurück. Die wird er für sein Leben nach dem Fussball brauchen.
Ich denke, es ist keine Frage, man hat damals einen großen Fehler gemacht, als man dachte, ja die sind doch eh weg wenn sie genug verdient haben.
Özil ist ein super Fussballer, in der Position muss man ein Vorbild sein und genau dies ist er leider nicht, vielleicht will er es auch gar nicht sein, oder halt im Sinne Erdogans. Auf jedenfall lässt er sich schön zum Spielball des Herrn Erdogan machen.
Auf jedenfall lässt er sich schön zum Spielball des Herrn Erdogan machen.
Ich glaube, die instrumentalisieren sich gegenseitig. Özil dürfte nur aus Karrieregründen für die deutsche Nationalelf gespielt haben. Jetzt holt er sich mit seinem demonstrativen Bekenntnis zu Erdoğan und der Türkei die Akzeptanz der türkischen Community zurück. Die wird er für sein Leben nach dem Fussball brauchen.
Die türkische Community? Welche meinst Du? Die in Izmir, wo weniger Frauen Kopftuch tragen als in Offenbach? Oder meinst Du die, die in Böblingen sich die Doppelhaushälfte mit Familie Schmidt teilen? Oder den Herrn Özdemir, der mit einer katholischen Argentinierin verheiratet ist? Oder die alevitische Gemeinde in Istanbul, bei der der AKP Anteil ungefähr dem AfD Anteil hier im Forum entsprechen dürfte? Was ich sagen will, Pauschalisierungen helfen nur den Predigern ethnisch-kultureller Homogenität wie Orban, Gauland und Erdoğan.
Auf jedenfall lässt er sich schön zum Spielball des Herrn Erdogan machen.
Ich glaube, die instrumentalisieren sich gegenseitig. Özil dürfte nur aus Karrieregründen für die deutsche Nationalelf gespielt haben. Jetzt holt er sich mit seinem demonstrativen Bekenntnis zu Erdoğan und der Türkei die Akzeptanz der türkischen Community zurück. Die wird er für sein Leben nach dem Fussball brauchen.
Die türkische Community? Welche meinst Du? Die in Izmir, wo weniger Frauen Kopftuch tragen als in Offenbach? Oder meinst Du die, die in Böblingen sich die Doppelhaushälfte mit Familie Schmidt teilen? Oder den Herrn Özdemir, der mit einer katholischen Argentinierin verheiratet ist? Oder die alevitische Gemeinde in Istanbul, bei der der AKP Anteil ungefähr dem AfD Anteil hier im Forum entsprechen dürfte? Was ich sagen will, Pauschalisierungen helfen nur den Predigern ethnisch-kultureller Homogenität wie Orban, Gauland und Erdoğan.
Hast schon recht. Pauschalierungen helfen nicht weiter. Aber ich habe die Motivation, also die Blickrichtung von Özil und Erdoğan beschrieben. Ich glaube nicht, dass Beide in differenzierte Kategorien denken. Da dürfte eher die absolute Mehrheit, die Erdoğan wählt oder Özil z.B. 2010 in Berlin bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen hat, zählen. Die Meinung etwa von Cem Özdemir wird aus deren Blickrichtung eher egal sein.
Die türkische Community? Welche meinst Du? Die in Izmir, wo weniger Frauen Kopftuch tragen als in Offenbach? Oder meinst Du die, die in Böblingen sich die Doppelhaushälfte mit Familie Schmidt teilen? Oder den Herrn Özdemir, der mit einer katholischen Argentinierin verheiratet ist? Oder die alevitische Gemeinde in Istanbul, bei der der AKP Anteil ungefähr dem AfD Anteil hier im Forum entsprechen dürfte? Was ich sagen will, Pauschalisierungen helfen nur den Predigern ethnisch-kultureller Homogenität wie Orban, Gauland und Erdoğan.
Hast schon recht. Pauschalierungen helfen nicht weiter. Aber ich habe die Motivation, also die Blickrichtung von Özil und Erdoğan beschrieben. Ich glaube nicht, dass Beide in differenzierte Kategorien denken. Da dürfte eher die absolute Mehrheit, die Erdoğan wählt oder Özil z.B. 2010 in Berlin bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen hat, zählen. Die Meinung etwa von Cem Özdemir wird aus deren Blickrichtung eher egal sein.
Ich kann Özil dafür nicht kritisieren. Ich hatte selbst - da müsste ich so 14-16 gewesen sein - eine polnisch patriotische Phase. Obwohl ich nie in Polen gelebt habe. Man war hier einfach immer Ausländer, egal ob ich hier geboren war und nix anderes kannte oder nicht. Bis zur Flüchtlingskrise habe ich mich deswegen auch noch als halber Pole gefühlt. Ab der Krise habe ich gemerkt, dass ich nicht auf einer Wellenlänge mit denen bin. Einfach, weil ich hier in Deutschland mit Ausländern aufgewachsen bin, während die sich immer noch ganz verwundert umdrehen, wenn sie einen Afrikaner sehen. Und diesen Rassistenbullshit einfach glauben. Einfach, weil sie es nicht besser wissen.
Ich werde aber alleine aufgrund meines Namens nie als richtiger Deutscher akzeptiert werden. Da hatte ich auch schon überlegt, ob ich den eindeutsche, mich "assimiliere", aber da würde ich den Namen meines verstorbenen Vaters wegschmeissen, damit es mir besser geht.
Das ist alles gar nicht so einfach!
Dass Özil mit einen Despoten ein freundschaftliches Verhältnis pflegt, ist das einzige was man ihm vorwerfen kann. Aber auch da glaube ich, dass das viel mit der gemachten Erfahrung als Migrantenkind zu tun hat. Und natürlich damit, dass Erdogan ihn auch benutzt, um seinen Ruf reinzuwaschen.
Dafür liebe ich dieses Forum. Eine differenzierte Herangehensweise, gepaart mit der sensiblen Schilderung eigener Erfahrungen, ohne daraus abzuleiten, die alleinige Wahrheit zu kennen. Gleichwohl kann ich deine (vorsichtigen) Schlussfolgerungen (Migrantenkind) sehr gut nachvollziehen, weil sie sich mit eigenen Jugenderlebnissen decken (Auslandsjahr).
Zieh in den Pott. Da heißt jeder zweite Kowalski. Da fällt man mit slawischen Namen nicht auf ... höchstens weil man grammatikalisch einigermaßen sauberes Deutsch spricht. Oder wie Gsella es formulierte: Ruhrdeutsch ist die Summe aus grammatikalischen Deutsch und polnischer Zuwanderung.
Ich kann Özil dafür nicht kritisieren. Ich hatte selbst - da müsste ich so 14-16 gewesen sein - eine polnisch patriotische Phase. Obwohl ich nie in Polen gelebt habe. Man war hier einfach immer Ausländer, egal ob ich hier geboren war und nix anderes kannte oder nicht. Bis zur Flüchtlingskrise habe ich mich deswegen auch noch als halber Pole gefühlt. Ab der Krise habe ich gemerkt, dass ich nicht auf einer Wellenlänge mit denen bin. Einfach, weil ich hier in Deutschland mit Ausländern aufgewachsen bin, während die sich immer noch ganz verwundert umdrehen, wenn sie einen Afrikaner sehen. Und diesen Rassistenbullshit einfach glauben. Einfach, weil sie es nicht besser wissen.
Ich werde aber alleine aufgrund meines Namens nie als richtiger Deutscher akzeptiert werden. Da hatte ich auch schon überlegt, ob ich den eindeutsche, mich "assimiliere", aber da würde ich den Namen meines verstorbenen Vaters wegschmeissen, damit es mir besser geht.
Das ist alles gar nicht so einfach!
Dass Özil mit einen Despoten ein freundschaftliches Verhältnis pflegt, ist das einzige was man ihm vorwerfen kann. Aber auch da glaube ich, dass das viel mit der gemachten Erfahrung als Migrantenkind zu tun hat. Und natürlich damit, dass Erdogan ihn auch benutzt, um seinen Ruf reinzuwaschen.
Dafür liebe ich dieses Forum. Eine differenzierte Herangehensweise, gepaart mit der sensiblen Schilderung eigener Erfahrungen, ohne daraus abzuleiten, die alleinige Wahrheit zu kennen. Gleichwohl kann ich deine (vorsichtigen) Schlussfolgerungen (Migrantenkind) sehr gut nachvollziehen, weil sie sich mit eigenen Jugenderlebnissen decken (Auslandsjahr).
Ich kann Özil dafür nicht kritisieren. Ich hatte selbst - da müsste ich so 14-16 gewesen sein - eine polnisch patriotische Phase. Obwohl ich nie in Polen gelebt habe. Man war hier einfach immer Ausländer, egal ob ich hier geboren war und nix anderes kannte oder nicht. Bis zur Flüchtlingskrise habe ich mich deswegen auch noch als halber Pole gefühlt. Ab der Krise habe ich gemerkt, dass ich nicht auf einer Wellenlänge mit denen bin. Einfach, weil ich hier in Deutschland mit Ausländern aufgewachsen bin, während die sich immer noch ganz verwundert umdrehen, wenn sie einen Afrikaner sehen. Und diesen Rassistenbullshit einfach glauben. Einfach, weil sie es nicht besser wissen.
Ich werde aber alleine aufgrund meines Namens nie als richtiger Deutscher akzeptiert werden. Da hatte ich auch schon überlegt, ob ich den eindeutsche, mich "assimiliere", aber da würde ich den Namen meines verstorbenen Vaters wegschmeissen, damit es mir besser geht.
Das ist alles gar nicht so einfach!
Dass Özil mit einen Despoten ein freundschaftliches Verhältnis pflegt, ist das einzige was man ihm vorwerfen kann. Aber auch da glaube ich, dass das viel mit der gemachten Erfahrung als Migrantenkind zu tun hat. Und natürlich damit, dass Erdogan ihn auch benutzt, um seinen Ruf reinzuwaschen.
Zieh in den Pott. Da heißt jeder zweite Kowalski. Da fällt man mit slawischen Namen nicht auf ... höchstens weil man grammatikalisch einigermaßen sauberes Deutsch spricht. Oder wie Gsella es formulierte: Ruhrdeutsch ist die Summe aus grammatikalischen Deutsch und polnischer Zuwanderung.
Ich halte es für eine reine Trotzreaktion von Özil. Er fühlt sich in seiner Ehre gekränkt, dass die deutsche Öffentlichkeit, der DFB und möglicherweise Mannschaftkollegen ihn vermeintlich schlecht behandelt haben. Jetzt zeigt er es allen, dass er macht was er will. Dass der liebe Recap ihn nur als Werbefigur missbraucht, wird ihm wahrscheinlich klar sein, ist ihm aber egal.
Ich halte es für eine reine Trotzreaktion von Özil. Er fühlt sich in seiner Ehre gekränkt, dass die deutsche Öffentlichkeit, der DFB und möglicherweise Mannschaftkollegen ihn vermeintlich schlecht behandelt haben. Jetzt zeigt er es allen, dass er macht was er will. Dass der liebe Recap ihn nur als Werbefigur missbraucht, wird ihm wahrscheinlich klar sein, ist ihm aber egal.
Mehr als das....
Schade, ich fand den mal gut.
Als Fußballer.
Ja. Zu seinen besten Zeiten war es eine Augenweide, ihm beim Fußball spielen zuzuschauen. Ohne Frage. Er ist halt nicht der erste geniale Fußballer, der abseits des Platzes nicht die hellste Kerze auf der Torte ist.
Nicht jeder ist ein Kevin-Prince Boateng.
Als Fußballer.
Ja. Zu seinen besten Zeiten war es eine Augenweide, ihm beim Fußball spielen zuzuschauen. Ohne Frage. Er ist halt nicht der erste geniale Fußballer, der abseits des Platzes nicht die hellste Kerze auf der Torte ist.
Nicht jeder ist ein Kevin-Prince Boateng.
Aber was Coolness angeht, übertrifft ihn Haller mitlerweile
Ja. Zu seinen besten Zeiten war es eine Augenweide, ihm beim Fußball spielen zuzuschauen. Ohne Frage. Er ist halt nicht der erste geniale Fußballer, der abseits des Platzes nicht die hellste Kerze auf der Torte ist.
Nicht jeder ist ein Kevin-Prince Boateng.
Aber was Coolness angeht, übertrifft ihn Haller mitlerweile
Einschließlich monatelang ausstehender Gehaltszahlungen!
Was für ein dummer ******!
https://www.tagesspiegel.de/politik/der-verlorene-sohn-kehrt-zurueck-mesut-oezil-bekennt-sich-demonstrativ-zur-tuerkei/24438874.html
Özil ist ein super Fussballer, in der Position muss man ein Vorbild sein und genau dies ist er leider nicht, vielleicht will er es auch gar nicht sein, oder halt im Sinne Erdogans.
Auf jedenfall lässt er sich schön zum Spielball des Herrn Erdogan machen.
Ich glaube, die instrumentalisieren sich gegenseitig. Özil dürfte nur aus Karrieregründen für die deutsche Nationalelf gespielt haben. Jetzt holt er sich mit seinem demonstrativen Bekenntnis zu Erdoğan und der Türkei die Akzeptanz der türkischen Community zurück. Die wird er für sein Leben nach dem Fussball brauchen.
Özil ist ein super Fussballer, in der Position muss man ein Vorbild sein und genau dies ist er leider nicht, vielleicht will er es auch gar nicht sein, oder halt im Sinne Erdogans.
Auf jedenfall lässt er sich schön zum Spielball des Herrn Erdogan machen.
Ich glaube, die instrumentalisieren sich gegenseitig. Özil dürfte nur aus Karrieregründen für die deutsche Nationalelf gespielt haben. Jetzt holt er sich mit seinem demonstrativen Bekenntnis zu Erdoğan und der Türkei die Akzeptanz der türkischen Community zurück. Die wird er für sein Leben nach dem Fussball brauchen.
Welche meinst Du?
Die in Izmir, wo weniger Frauen Kopftuch tragen als in Offenbach?
Oder meinst Du die, die in Böblingen sich die Doppelhaushälfte mit Familie Schmidt teilen?
Oder den Herrn Özdemir, der mit einer katholischen Argentinierin verheiratet ist?
Oder die alevitische Gemeinde in Istanbul, bei der der AKP Anteil ungefähr dem AfD Anteil hier im Forum entsprechen dürfte?
Was ich sagen will, Pauschalisierungen helfen nur den Predigern ethnisch-kultureller Homogenität wie Orban, Gauland und Erdoğan.
Ich glaube, die instrumentalisieren sich gegenseitig. Özil dürfte nur aus Karrieregründen für die deutsche Nationalelf gespielt haben. Jetzt holt er sich mit seinem demonstrativen Bekenntnis zu Erdoğan und der Türkei die Akzeptanz der türkischen Community zurück. Die wird er für sein Leben nach dem Fussball brauchen.
Welche meinst Du?
Die in Izmir, wo weniger Frauen Kopftuch tragen als in Offenbach?
Oder meinst Du die, die in Böblingen sich die Doppelhaushälfte mit Familie Schmidt teilen?
Oder den Herrn Özdemir, der mit einer katholischen Argentinierin verheiratet ist?
Oder die alevitische Gemeinde in Istanbul, bei der der AKP Anteil ungefähr dem AfD Anteil hier im Forum entsprechen dürfte?
Was ich sagen will, Pauschalisierungen helfen nur den Predigern ethnisch-kultureller Homogenität wie Orban, Gauland und Erdoğan.
Welche meinst Du?
Die in Izmir, wo weniger Frauen Kopftuch tragen als in Offenbach?
Oder meinst Du die, die in Böblingen sich die Doppelhaushälfte mit Familie Schmidt teilen?
Oder den Herrn Özdemir, der mit einer katholischen Argentinierin verheiratet ist?
Oder die alevitische Gemeinde in Istanbul, bei der der AKP Anteil ungefähr dem AfD Anteil hier im Forum entsprechen dürfte?
Was ich sagen will, Pauschalisierungen helfen nur den Predigern ethnisch-kultureller Homogenität wie Orban, Gauland und Erdoğan.
Ich werde aber alleine aufgrund meines Namens nie als richtiger Deutscher akzeptiert werden. Da hatte ich auch schon überlegt, ob ich den eindeutsche, mich "assimiliere", aber da würde ich den Namen meines verstorbenen Vaters wegschmeissen, damit es mir besser geht.
Das ist alles gar nicht so einfach!
Dass Özil mit einen Despoten ein freundschaftliches Verhältnis pflegt, ist das einzige was man ihm vorwerfen kann. Aber auch da glaube ich, dass das viel mit der gemachten Erfahrung als Migrantenkind zu tun hat. Und natürlich damit, dass Erdogan ihn auch benutzt, um seinen Ruf reinzuwaschen.
Klasse und Danke, Jaroos.
Ich werde aber alleine aufgrund meines Namens nie als richtiger Deutscher akzeptiert werden. Da hatte ich auch schon überlegt, ob ich den eindeutsche, mich "assimiliere", aber da würde ich den Namen meines verstorbenen Vaters wegschmeissen, damit es mir besser geht.
Das ist alles gar nicht so einfach!
Dass Özil mit einen Despoten ein freundschaftliches Verhältnis pflegt, ist das einzige was man ihm vorwerfen kann. Aber auch da glaube ich, dass das viel mit der gemachten Erfahrung als Migrantenkind zu tun hat. Und natürlich damit, dass Erdogan ihn auch benutzt, um seinen Ruf reinzuwaschen.
Klasse und Danke, Jaroos.
Ich werde aber alleine aufgrund meines Namens nie als richtiger Deutscher akzeptiert werden. Da hatte ich auch schon überlegt, ob ich den eindeutsche, mich "assimiliere", aber da würde ich den Namen meines verstorbenen Vaters wegschmeissen, damit es mir besser geht.
Das ist alles gar nicht so einfach!
Dass Özil mit einen Despoten ein freundschaftliches Verhältnis pflegt, ist das einzige was man ihm vorwerfen kann. Aber auch da glaube ich, dass das viel mit der gemachten Erfahrung als Migrantenkind zu tun hat. Und natürlich damit, dass Erdogan ihn auch benutzt, um seinen Ruf reinzuwaschen.
Jetzt zeigt er es allen, dass er macht was er will.
Dass der liebe Recap ihn nur als Werbefigur missbraucht, wird ihm wahrscheinlich klar sein, ist ihm aber egal.
Lassen wir einfach den Sack Reis in China stehen.
sehe ich auch so.
Dass Özdemir Özil scharf kritisiert, kann ich nachvollziehen
Jetzt zeigt er es allen, dass er macht was er will.
Dass der liebe Recap ihn nur als Werbefigur missbraucht, wird ihm wahrscheinlich klar sein, ist ihm aber egal.
Lassen wir einfach den Sack Reis in China stehen.
sehe ich auch so.
Dass Özdemir Özil scharf kritisiert, kann ich nachvollziehen
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/erdogan-als-trauzeuge-oezdemir-kritisiert-oezil-100.html
sehe ich auch so.
Dass Özdemir Özil scharf kritisiert, kann ich nachvollziehen
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/erdogan-als-trauzeuge-oezdemir-kritisiert-oezil-100.html
https://taz.de/!5603592/
Gruseliger geht's kaum.
https://taz.de/!5603592/
Gruseliger geht's kaum.
Gruseliger geht's kaum.
Blödheit wäre noch die entschuldbarste Erklärung für Özils Verhalten.
Wenn da mal nicht einer zu spät auf den vermeintlichen Erfolgszug der Nationalisten aufzuspringen versucht. Es wäre der Türkei und ihm zu wünschen.