"Er hat mich schon leider zerpflückt heute." Deutschlands letzter verbliebener Tennisspieler Jan-Lennard Struff nach der klaren Dreisatzniederlage im Achtelfinale der US-Open gegen Altmeister Novak Djokovic
"Irgendwann sagt der Bürger: Sind die völlig bekloppt?" Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß zeigt sich bei einer DFL-Gala in Berlin fassungslos über die jüngsten Entwicklungen auf dem internationalen Transfermarkt. Die hohen Summen, die im Sommertransferfenster bewegt wurden, bezeichnete Hoeneß als "völlig gaga".
"Wenn wir zur Nationalmannschaft kommen, wirst du immer noch bei uns sein. Am Esstisch, im Bus, im Flugzeug - stets an unserer Seite, wie du es immer warst." Vor dem ersten Spiel ohne Diogo Jota haben Portugals Fußball-Nationalspieler ihres verstorbenen Mannschaftskollegen mit emotionalen Worten gedacht. Ruben Neves ließ sich den Freund sogar als Tattoo auf der Wade verewigen.
"Ich gebe die Grand Slams aber deswegen nicht auf. Ich werde weiter kämpfen, versuchen, die Endspiele zu erreichen und um eine Trophäe zu kämpfen." Der Grand-Slam-Rekordsieger und viermalige US-Open-Champion Novak Djokovic nach seiner Niederlage im Halbfinale von New York gegen Carlos Alcaraz. Der Serbe muss seine Hoffnung auf den 25.Grand-Slam-Titel, mit dem zum alleinigen Rekordhalter vor der Australierin Margaret Court geworden wäre, für 2025 begraben. Er plane aber für die volle Grand-Slam-Saison 2026.
"Ich gebe die Grand Slams aber deswegen nicht auf. Ich werde weiter kämpfen, versuchen, die Endspiele zu erreichen und um eine Trophäe zu kämpfen." Der Grand-Slam-Rekordsieger und viermalige US-Open-Champion Novak Djokovic nach seiner Niederlage im Halbfinale von New York gegen Carlos Alcaraz. Der Serbe muss seine Hoffnung auf den 25.Grand-Slam-Titel, mit dem zum alleinigen Rekordhalter vor der Australierin Margaret Court geworden wäre, für 2025 begraben. Er plane aber für die volle Grand-Slam-Saison 2026.
"Ich gebe die Grand Slams aber deswegen nicht auf. Ich werde weiter kämpfen, versuchen, die Endspiele zu erreichen und um eine Trophäe zu kämpfen." Der Grand-Slam-Rekordsieger und viermalige US-Open-Champion Novak Djokovic nach seiner Niederlage im Halbfinale von New York gegen Carlos Alcaraz. Der Serbe muss seine Hoffnung auf den 25.Grand-Slam-Titel, mit dem zum alleinigen Rekordhalter vor der Australierin Margaret Court geworden wäre, für 2025 begraben. Er plane aber für die volle Grand-Slam-Saison 2026.
"Ich gebe die Grand Slams aber deswegen nicht auf. Ich werde weiter kämpfen, versuchen, die Endspiele zu erreichen und um eine Trophäe zu kämpfen." Der Grand-Slam-Rekordsieger und viermalige US-Open-Champion Novak Djokovic nach seiner Niederlage im Halbfinale von New York gegen Carlos Alcaraz. Der Serbe muss seine Hoffnung auf den 25.Grand-Slam-Titel, mit dem zum alleinigen Rekordhalter vor der Australierin Margaret Court geworden wäre, für 2025 begraben. Er plane aber für die volle Grand-Slam-Saison 2026.
"Ich habe Lothar beim Spiel unserer Frauen-Mannschaft gesprochen. Sonst haben wir uns relativ wenig zu sagen, weil ich festgestellt habe, dass er noch keine neue Tasse gefunden hat." Uli Hoeneß über Experte Lothar Matthäus, mit dem er im Zuge des Bayern-Pokers um Nick Woltemade verbal aneinander geraten war und ihm vorgeworfen hatte, er habe "nicht alle Tassen im Schrank"
"Ich sehe dich öfter als meine Familie." US-Open-Sieger Carlos Alcaraz scherzhaft über Jannik Sinner. Der Spanier hatte sich im Finale bei den French Open, Wimbledon und jetzt in New York mit dem Südtiroler duelliert. Eine solche Häufung in einem Jahr gab es in der Open Era noch nie.
"Das gesamte Rennen war enttäuschend." Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat auffallend deutlich auf die durchwachsene Leistung von Rookie Kimi Antonelli (Platz 9) bei dessen Heim-GP reagiert.
"Heute war ein Albtraum. Wir sind verrückt, weil wir einige lächerliche Tore kassiert haben." Italiens Nationaltrainer Gennaro Gattuso musste beim 5:4 gegen Israel in der WM-Quali an der Seitenlinie ordentlich leiden
"Wir haben schon genug Spiele in wichtigen Momenten verloren, die wir hätten gewinnen sollen. Diese Stachel sitzen noch ein bisschen tief." Die deutschen Basketballer versprechen in Gestalt von Franz Wagner, das Halbfinale nicht auf die leichte Schulter zu nehmen
"Man muss ihm auch die Freiheit lassen, mal zu explodieren. Das hat er nach dem Spiel in der Kabine gemacht. Da muss er sich fünf Minuten mal auskotzen." Rudi Völler im Podcast "Spielmacher" über Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem Bratislava-Auftritt
"Ich will mal einen bekannten Fußballer zitieren: Ich gehe jetzt erst mal drei Tage in eine Eistonne und dann sehen wir weiter." Geher Christopher Linke in Anspielung auf den früheren Fußball-Weltmeister Per Mertesacker. Nach dem Hitze-Drama bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio sehnte sich der 36- Jährige bei extremer Luftfeuchtigkeit dringend nach Abkühlung.
"Das grausamste Trikot der Liga" Banner von BVB-Fans beim Gastspiel in Mainz zum neuen Auswärtstrikot von Borussia Dortmund
"Eine Liebeserklärung an die Mannschaft, dass sie so resilient ist. So ein Spiel in der Situation zu drehen, Glückwunsch!" Sportvorstand Jochen Saier bei Bezahl- TV-Sender Sky zum 3:1-Sieg seines SC Freiburg gegen den VfB Stuttgart
"Nach zwei Spielen ohne Gegentor ist das langsam abgehakt, aber wir müssen noch viermal zu Null spielen." Leipzigs Torhüter Peter Gulacsi bei Sky nach dem Sieg in Mainz mit Blick auf das 0:6 in München zum Saisonstart
"Ich weiß, wer diesen Club groß gemacht hat." Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl mit Blick auf Uli Hoeneß
"Ehrlich gesagt weiß ich selbst nicht, warum ich bei meinem Tor geschossen habe - aber heute ist er halt mal so reingegangen. Ich bin gerade im Flow." Nationalspieler Serge Gnabry zu seinem fulminanten Schuss zum 1:0 aus spitzem Winkel beim 5:0 der Bayern gegen den Hamburger SV
"Wenn du eine goldene Ära hast, wie die Leute uns genannt haben, dann sollte man es so lange machen, bis man nicht mehr laufen kann." Basketball-Europameister Dennis Schröder geht fest davon aus, dass das Gold- Team von Riga auch in naher Zukunft in dieser Besetzung zusammenbleibt
"Es ist schade, dass uns ein solcher Moment der Ewigkeit genommen wurde. Ich bin wirklich enttäuscht darüber." Vuelta-Sieger Jonas Vingegaard musste den Triumph auf einem Parkplatz feiern
"Jetzt bin ich kein Läufer mehr, sondern jetzt bin ich Säufer." Marathon-Ass Amanal Petros über seine Partypläne, nachdem er bei der WM in Tokio sensationell Silber gewann
"Das ist ein fleißiger Bursche. Ich hätte ihm Gold gewünscht, aber das ist eben Sport." Der zweimalige Marathon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski über Petros. Der 75-Jährige aus Halle/Saale hatte 1983 in Helsinki für die bis dato einzige deutsche Marathon-WM-Medaille gesorgt
"Der VfL wird immer einen besonderen Stellenwert für mich einnehmen, ich werde seinen Fortgang intensiv verfolgen. Es war mir eine Ehre." Dieter Hecking reagiert versöhnlich auf seine Entlassung als Bochum-Trainer
"Benennen Sie das Ding einfach um. Machen Sie es zu einer Informationsstelle des Sports." Historiker Armin Jäger fordert eine andere Sicht auf die "Hall of Fame des deutschen Sports". Seine Recherchen stießen die Mitglieder-Überprüfung an
"Ich fahre heim und versuche irgendwie dieses Turnier zu vergessen." Georg Grozer, Kapitän der deutschen Volleyball-Auswahl, nach dem frühen Ausscheiden bei der WM auf den Philippinen. Ob der 40-Jährige weiter in der Nationalmannschaft spielen wird, ist fraglich.
"Ich habe mich nach 1500 noch nie so schlecht gefühlt - der Rollstuhl wäre aber nicht nötig gewesen." Der neue Zehnkampf-Weltmeister Leo Neugebauer war sichtlich entkräftet nach der letzten Disziplin
"Er könnte besser sein als jeder, der jemals Zehnkampf gemacht hat." Jim Garnham, der Trainer des neuen Weltmeisters Leo Neugebauer, im "Münchner Merkur" über seinen Schützling
Deutschlands letzter verbliebener Tennisspieler Jan-Lennard Struff nach der klaren Dreisatzniederlage im Achtelfinale der US-Open gegen Altmeister Novak Djokovic
Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß zeigt sich bei einer DFL-Gala in Berlin fassungslos über die jüngsten Entwicklungen auf dem internationalen Transfermarkt. Die hohen Summen, die im Sommertransferfenster bewegt wurden, bezeichnete Hoeneß als "völlig gaga".
Vor dem ersten Spiel ohne Diogo Jota haben Portugals Fußball-Nationalspieler ihres verstorbenen Mannschaftskollegen mit emotionalen Worten gedacht. Ruben Neves ließ sich den Freund sogar als Tattoo auf der Wade verewigen.
Der Grand-Slam-Rekordsieger und viermalige US-Open-Champion Novak Djokovic nach seiner Niederlage im Halbfinale von New York gegen Carlos Alcaraz. Der Serbe muss seine Hoffnung auf den 25.Grand-Slam-Titel, mit dem zum alleinigen Rekordhalter vor der Australierin Margaret Court geworden wäre, für 2025 begraben. Er plane aber für die volle Grand-Slam-Saison 2026.
Nicht leicht gegen Doper.
Der Grand-Slam-Rekordsieger und viermalige US-Open-Champion Novak Djokovic nach seiner Niederlage im Halbfinale von New York gegen Carlos Alcaraz. Der Serbe muss seine Hoffnung auf den 25.Grand-Slam-Titel, mit dem zum alleinigen Rekordhalter vor der Australierin Margaret Court geworden wäre, für 2025 begraben. Er plane aber für die volle Grand-Slam-Saison 2026.
Nicht leicht gegen Doper.
Uli Hoeneß über Experte Lothar Matthäus, mit dem er im Zuge des Bayern-Pokers um Nick Woltemade verbal aneinander geraten war und ihm vorgeworfen hatte, er habe "nicht alle Tassen im Schrank"
US-Open-Sieger Carlos Alcaraz scherzhaft über Jannik Sinner. Der Spanier hatte sich im Finale bei den French Open, Wimbledon und jetzt in New York mit dem Südtiroler duelliert. Eine solche Häufung in einem Jahr gab es in der Open Era noch nie.
"Das gesamte Rennen war enttäuschend."
Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat auffallend deutlich auf die durchwachsene Leistung von Rookie Kimi Antonelli (Platz 9) bei dessen Heim-GP reagiert.
Gehonkt im falschem thread.
Gehonkt im falschem thread.
Zeiglers wunderbare Welt des Honks: Der Kackhonk der Woche.
Gehonkt im falschem thread.
Zeiglers wunderbare Welt des Honks: Der Kackhonk der Woche.
Italiens Nationaltrainer Gennaro Gattuso musste beim 5:4 gegen Israel in der WM-Quali an der Seitenlinie ordentlich leiden
Die deutschen Basketballer versprechen in Gestalt von Franz Wagner, das Halbfinale nicht auf die leichte Schulter zu nehmen
"Man muss ihm auch die Freiheit lassen, mal zu explodieren. Das hat er nach dem Spiel in der Kabine gemacht. Da muss er sich fünf Minuten mal auskotzen."
Rudi Völler im Podcast "Spielmacher" über Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem Bratislava-Auftritt
Geher Christopher Linke in Anspielung auf den früheren Fußball-Weltmeister Per Mertesacker. Nach dem Hitze-Drama bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio sehnte sich der 36- Jährige bei extremer Luftfeuchtigkeit dringend nach Abkühlung.
Banner von BVB-Fans beim Gastspiel in Mainz zum neuen Auswärtstrikot von Borussia Dortmund
"Eine Liebeserklärung an die Mannschaft, dass sie so resilient ist. So ein Spiel in der Situation zu drehen, Glückwunsch!"
Sportvorstand Jochen Saier bei Bezahl- TV-Sender Sky zum 3:1-Sieg seines SC Freiburg gegen den VfB Stuttgart
Leipzigs Torhüter Peter Gulacsi bei Sky nach dem Sieg in Mainz mit Blick auf das 0:6 in München zum Saisonstart
"Ich weiß, wer diesen Club groß gemacht hat."
Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl mit Blick auf Uli Hoeneß
"Ehrlich gesagt weiß ich selbst nicht, warum ich bei meinem Tor geschossen habe - aber heute ist er halt mal so reingegangen. Ich bin gerade im Flow."
Nationalspieler Serge Gnabry zu seinem fulminanten Schuss zum 1:0 aus spitzem Winkel beim 5:0 der Bayern gegen den Hamburger SV
Basketball-Europameister Dennis Schröder geht fest davon aus, dass das Gold- Team von Riga auch in naher Zukunft in dieser Besetzung zusammenbleibt
"Es ist schade, dass uns ein solcher Moment der Ewigkeit genommen wurde. Ich bin wirklich enttäuscht darüber."
Vuelta-Sieger Jonas Vingegaard musste den Triumph auf einem Parkplatz feiern
"Jetzt bin ich kein Läufer mehr, sondern jetzt bin ich Säufer."
Marathon-Ass Amanal Petros über seine Partypläne, nachdem er bei der WM in Tokio sensationell Silber gewann
"Das ist ein fleißiger Bursche. Ich hätte ihm Gold gewünscht, aber das ist eben Sport."
Der zweimalige Marathon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski über Petros. Der 75-Jährige aus Halle/Saale hatte 1983 in Helsinki für die bis dato einzige deutsche Marathon-WM-Medaille gesorgt
Dieter Hecking reagiert versöhnlich auf seine Entlassung als Bochum-Trainer
"Benennen Sie das Ding einfach um. Machen Sie es zu einer Informationsstelle des Sports."
Historiker Armin Jäger fordert eine andere Sicht auf die "Hall of Fame des deutschen Sports". Seine Recherchen stießen die Mitglieder-Überprüfung an
Georg Grozer, Kapitän der deutschen Volleyball-Auswahl, nach dem frühen Ausscheiden bei der WM auf den Philippinen. Ob der 40-Jährige weiter in der Nationalmannschaft spielen wird, ist fraglich.
Der neue Zehnkampf-Weltmeister Leo Neugebauer war sichtlich entkräftet nach der letzten Disziplin
Jim Garnham, der Trainer des neuen Weltmeisters Leo Neugebauer, im "Münchner Merkur" über seinen Schützling