Naja, Paktieren setzt gemäß der Begrifflichkeit eine bewusste Vereinbarung zwischen den Beteiligten voraus. Ob das gegeben war, ist bis heute nicht sicher. Vielleicht war es eher ein stillschweigendes In-Kauf-Nehmen.
Aber ich sehe es jetzt auch nicht wie der zitierte Vogel, der meint, dass CDU und FDP das nicht haben wissen können, dass die AfD dann Kemmerich wählt. Und selbst wenn man so naiv ist, so hätte Kemmerich immer noch die Möglichkeit gehabt, die Wahl abzulehnen. Bis heute ärgert mich das am meisten, dass in dem Moment Kemmerich nicht den Ar... in der Hose hatte und sagt "Ich danke den Abgeordneten der CDU und der FDP für Ihr Vertrauen, aber ich kann und will nicht mit den Stimmen von Rechtsradikalen Ministerpräsident dieses Landes werden. Ich lehne die Wahl ab".
so hätte Kemmerich immer noch die Möglichkeit gehabt, die Wahl abzulehnen.
... beim Kurzeit-MP handelt es sich jedoch nicht um einen CDU-Politiker! B. Vogel stellte im Laufe des Interviews auch klar, dass er die Annahme der Wahl als das Hauptproblem ansah.
Naja, Paktieren setzt gemäß der Begrifflichkeit eine bewusste Vereinbarung zwischen den Beteiligten voraus. Ob das gegeben war, ist bis heute nicht sicher. Vielleicht war es eher ein stillschweigendes In-Kauf-Nehmen.
Aber ich sehe es jetzt auch nicht wie der zitierte Vogel, der meint, dass CDU und FDP das nicht haben wissen können, dass die AfD dann Kemmerich wählt. Und selbst wenn man so naiv ist, so hätte Kemmerich immer noch die Möglichkeit gehabt, die Wahl abzulehnen. Bis heute ärgert mich das am meisten, dass in dem Moment Kemmerich nicht den Ar... in der Hose hatte und sagt "Ich danke den Abgeordneten der CDU und der FDP für Ihr Vertrauen, aber ich kann und will nicht mit den Stimmen von Rechtsradikalen Ministerpräsident dieses Landes werden. Ich lehne die Wahl ab".
so hätte Kemmerich immer noch die Möglichkeit gehabt, die Wahl abzulehnen.
... beim Kurzeit-MP handelt es sich jedoch nicht um einen CDU-Politiker! B. Vogel stellte im Laufe des Interviews auch klar, dass er die Annahme der Wahl als das Hauptproblem ansah.
Ich zitiere Bernhard Vogel: "Ich kann der CDU nicht von vornherein verübeln, dass sie den einzigen wählbaren Kandidaten gewählt hat. Sie konnte ja nicht ahnen, dass die AfD ihrem Kandidaten, der weiter kandidiert hat, nicht einmal eine Stimme gegeben hat."
Ach ja. Konnte sie nicht. Verstehe. Und der MP, der vom Volk die meisten Stimmen bekommen hat, war nicht wählbar. Verstehe wieder.
Und der MP, der vom Volk die meisten Stimmen bekommen hat, war nicht wählbar.
Glaubst Du wirklich, dass eine Wahl von Ramelow Anfang Februar durch CDU-Stimmen keine Folgen für die CDU gehabt hätte? Ich vermute, dass die CDU in dem Fall ebenfalls in den Umfragen abgesackt wäre, in dem Fall wären dann nicht wie jetzt die Moderaten von der CDU abgewandert, sondern die übrig gebliebenen Hardliner nach rechts oder zur FDP. Kurzum: Die CDU ist aufgrund ihrer Unvereinbarkeitsbeschlüsse und ihrer ideologischen Haltung schon vor der MinPräs-Wahl in der Zwickmühle gewesen und hat danach alles falsch gemacht, was man noch falsch machen konnte. Ich habe selten gesehen, dass eine so "erfahrene" Partei in einer solchen politischen Lage so viele Fehler begangen hat. Gewinner des ganzen traurigen Schauspiels ist und bleibt Ramelow.
Und der MP, der vom Volk die meisten Stimmen bekommen hat, war nicht wählbar.
Glaubst Du wirklich, dass eine Wahl von Ramelow Anfang Februar durch CDU-Stimmen keine Folgen für die CDU gehabt hätte? Ich vermute, dass die CDU in dem Fall ebenfalls in den Umfragen abgesackt wäre, in dem Fall wären dann nicht wie jetzt die Moderaten von der CDU abgewandert, sondern die übrig gebliebenen Hardliner nach rechts oder zur FDP. Kurzum: Die CDU ist aufgrund ihrer Unvereinbarkeitsbeschlüsse und ihrer ideologischen Haltung schon vor der MinPräs-Wahl in der Zwickmühle gewesen und hat danach alles falsch gemacht, was man noch falsch machen konnte. Ich habe selten gesehen, dass eine so "erfahrene" Partei in einer solchen politischen Lage so viele Fehler begangen hat. Gewinner des ganzen traurigen Schauspiels ist und bleibt Ramelow.
60revax schrieb: Gewinner ist in dem Drama keiner. Auch nicht Ramelow.
Laut Umfragen laufen die Wähler in Scharen zur Linken über. Die Linke gewinnt nämlich nicht nur prozentual sondern auch bei steigender Wahlbeteiligung. Wie sonst kann man einen Gewinner definieren? Schon klar, dass es euch Konservativen nicht passt, dass die Wähler einer völlig irrlichternden und desolaten Union den Rücken kehren und der letzten stabilen demokratischen Kraft in Thüringen ihre Stimme geben. Mir aber macht die jetzt gezeigte Vernunft der Menschen Hoffnung.
Hier wird noch mal (!) über die Wahl von Kemmerich gesprochen. Ich war heute in Hanau. Und es war echt hart. Und währendessen kommt auf dem Handy die Nachricht bzgl Thüringen. Da kotzt du gleich noch mal im Quadrat. Ziemiak, was habt ihr in eurem Laden eigentlich nicht verstanden?
Mich kotzt dieser Scheißladen von CDU nur noch an. Es ist einfach nur noch peinlich.
60revax schrieb: Gewinner ist in dem Drama keiner. Auch nicht Ramelow.
Laut Umfragen laufen die Wähler in Scharen zur Linken über. Die Linke gewinnt nämlich nicht nur prozentual sondern auch bei steigender Wahlbeteiligung. Wie sonst kann man einen Gewinner definieren? Schon klar, dass es euch Konservativen nicht passt, dass die Wähler einer völlig irrlichternden und desolaten Union den Rücken kehren und der letzten stabilen demokratischen Kraft in Thüringen ihre Stimme geben. Mir aber macht die jetzt gezeigte Vernunft der Menschen Hoffnung.
Ich habe mich gefragt, warum soll in Thüringen gerade im April gewählt werden. Ich unterstelle jetzt mal, dass Abgeordnete auch an sich denken. Wenn man dort 6 Jahre im Parlament saß, bekommt man eine Altersvergütung ab dem 57. von erstmal 26% der Grundvergütung, zur Zeit von knapp 5.800 €. Auf die 26% kommen dann nochmal für jedes Jahr der Abgeordnetentätigkeit 3% oben drauf. Bei 6Jahren wären das gesamt 44% oder ca. 2550 €. Nicht schlecht, fürwahr. (Findet sich noch jemand, der das überprüft?)
Wenn man nun mindestens bis zum April eines Jahres Abgeordneter war, dann wird dieses Jahr als volles Jahr gezählt. Also reichen 5 Jahre und, 4 Monate für die Rente.
Also ich wäre für den Monat März 2021 als Wahltermin. Sollte doch organisatorisch machbar sein.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht nachzuforschen, wieviele der 91 Abgeordneten Nutznießer sein könnten und welchen Fraktionen sie angehören.
Ich habe mich gefragt, warum soll in Thüringen gerade im April gewählt werden. Ich unterstelle jetzt mal, dass Abgeordnete auch an sich denken. Wenn man dort 6 Jahre im Parlament saß, bekommt man eine Altersvergütung ab dem 57. von erstmal 26% der Grundvergütung, zur Zeit von knapp 5.800 €. Auf die 26% kommen dann nochmal für jedes Jahr der Abgeordnetentätigkeit 3% oben drauf. Bei 6Jahren wären das gesamt 44% oder ca. 2550 €. Nicht schlecht, fürwahr. (Findet sich noch jemand, der das überprüft?)
Wenn man nun mindestens bis zum April eines Jahres Abgeordneter war, dann wird dieses Jahr als volles Jahr gezählt. Also reichen 5 Jahre und, 4 Monate für die Rente.
Also ich wäre für den Monat März 2021 als Wahltermin. Sollte doch organisatorisch machbar sein.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht nachzuforschen, wieviele der 91 Abgeordneten Nutznießer sein könnten und welchen Fraktionen sie angehören.
70 Tage bis zur Neuwahl wären es gewesen, wenn die CDU sich freiwillig halbieren hätte wollen. So wird sich im April reduziert. Wenn dann der ein oder andere davon einen Nutzen aus dem oben von Dir beschriebenen Vorgang haben sollte, kann er es dem Kemmerich gleich tun und auf offensichtlich unlauter erworbene Zusatzeinnahmen freiwillig verzichten (bzw. es an die Staatskasse zurückzahlen).
Ich habe mich gefragt, warum soll in Thüringen gerade im April gewählt werden. Ich unterstelle jetzt mal, dass Abgeordnete auch an sich denken. Wenn man dort 6 Jahre im Parlament saß, bekommt man eine Altersvergütung ab dem 57. von erstmal 26% der Grundvergütung, zur Zeit von knapp 5.800 €. Auf die 26% kommen dann nochmal für jedes Jahr der Abgeordnetentätigkeit 3% oben drauf. Bei 6Jahren wären das gesamt 44% oder ca. 2550 €. Nicht schlecht, fürwahr. (Findet sich noch jemand, der das überprüft?)
Wenn man nun mindestens bis zum April eines Jahres Abgeordneter war, dann wird dieses Jahr als volles Jahr gezählt. Also reichen 5 Jahre und, 4 Monate für die Rente.
Also ich wäre für den Monat März 2021 als Wahltermin. Sollte doch organisatorisch machbar sein.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht nachzuforschen, wieviele der 91 Abgeordneten Nutznießer sein könnten und welchen Fraktionen sie angehören.
Ich habe mich gefragt, warum soll in Thüringen gerade im April gewählt werden. Ich unterstelle jetzt mal, dass Abgeordnete auch an sich denken. Wenn man dort 6 Jahre im Parlament saß, bekommt man eine Altersvergütung ab dem 57. von erstmal 26% der Grundvergütung, zur Zeit von knapp 5.800 €. Auf die 26% kommen dann nochmal für jedes Jahr der Abgeordnetentätigkeit 3% oben drauf. Bei 6Jahren wären das gesamt 44% oder ca. 2550 €. Nicht schlecht, fürwahr. (Findet sich noch jemand, der das überprüft?)
Wenn man nun mindestens bis zum April eines Jahres Abgeordneter war, dann wird dieses Jahr als volles Jahr gezählt. Also reichen 5 Jahre und, 4 Monate für die Rente.
Also ich wäre für den Monat März 2021 als Wahltermin. Sollte doch organisatorisch machbar sein.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht nachzuforschen, wieviele der 91 Abgeordneten Nutznießer sein könnten und welchen Fraktionen sie angehören.
70 Tage bis zur Neuwahl wären es gewesen, wenn die CDU sich freiwillig halbieren hätte wollen. So wird sich im April reduziert. Wenn dann der ein oder andere davon einen Nutzen aus dem oben von Dir beschriebenen Vorgang haben sollte, kann er es dem Kemmerich gleich tun und auf offensichtlich unlauter erworbene Zusatzeinnahmen freiwillig verzichten (bzw. es an die Staatskasse zurückzahlen).
Das halte ich doch beides für sehr abwegig. Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?
Das halte ich doch beides für sehr abwegig. Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?
Vielleicht will er sicher gehen, dass die CDU Ramelow wählt, damit er den CDU Wählern sagen kann "seht her, die haben Euch verraten und wählen nun nen Kommunisten. Kommt zu uns".
Das halte ich doch beides für sehr abwegig. Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?
Das halte ich doch beides für sehr abwegig. Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?
Vielleicht will er sicher gehen, dass die CDU Ramelow wählt, damit er den CDU Wählern sagen kann "seht her, die haben Euch verraten und wählen nun nen Kommunisten. Kommt zu uns".
Aber dafür muss er ja nicht kandidieren, das kann er den Leuten auch so erzählen. Die, denen es da nur darum geht, Ramelow zu stoppen und denen alles andere wurscht ist, wählen doch auch ohne Alternative gegen links. Und eigentlich erzählt die AFD sowas doch eh schon seit Jahren
Das halte ich doch beides für sehr abwegig. Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?
Das halte ich doch beides für sehr abwegig. Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?
Vielleicht will er sicher gehen, dass die CDU Ramelow wählt, damit er den CDU Wählern sagen kann "seht her, die haben Euch verraten und wählen nun nen Kommunisten. Kommt zu uns".
Aber dafür muss er ja nicht kandidieren, das kann er den Leuten auch so erzählen. Die, denen es da nur darum geht, Ramelow zu stoppen und denen alles andere wurscht ist, wählen doch auch ohne Alternative gegen links. Und eigentlich erzählt die AFD sowas doch eh schon seit Jahren
Realistisch, dass das jeder zweite Deutsche "befürchtet" und sich somit vorstellen kann. Es sich wünschen sind zum Glück ja weniger.
Danke für die Ergänzung!
Was war das in Thüringen denn sonst?
Naja, Paktieren setzt gemäß der Begrifflichkeit eine bewusste Vereinbarung zwischen den Beteiligten voraus. Ob das gegeben war, ist bis heute nicht sicher. Vielleicht war es eher ein stillschweigendes In-Kauf-Nehmen.
Aber ich sehe es jetzt auch nicht wie der zitierte Vogel, der meint, dass CDU und FDP das nicht haben wissen können, dass die AfD dann Kemmerich wählt. Und selbst wenn man so naiv ist, so hätte Kemmerich immer noch die Möglichkeit gehabt, die Wahl abzulehnen. Bis heute ärgert mich das am meisten, dass in dem Moment Kemmerich nicht den Ar... in der Hose hatte und sagt "Ich danke den Abgeordneten der CDU und der FDP für Ihr Vertrauen, aber ich kann und will nicht mit den Stimmen von Rechtsradikalen Ministerpräsident dieses Landes werden. Ich lehne die Wahl ab".
... beim Kurzeit-MP handelt es sich jedoch nicht um einen CDU-Politiker! B. Vogel stellte im Laufe des Interviews auch klar, dass er die Annahme der Wahl als das Hauptproblem ansah.
Naja, Paktieren setzt gemäß der Begrifflichkeit eine bewusste Vereinbarung zwischen den Beteiligten voraus. Ob das gegeben war, ist bis heute nicht sicher. Vielleicht war es eher ein stillschweigendes In-Kauf-Nehmen.
Aber ich sehe es jetzt auch nicht wie der zitierte Vogel, der meint, dass CDU und FDP das nicht haben wissen können, dass die AfD dann Kemmerich wählt. Und selbst wenn man so naiv ist, so hätte Kemmerich immer noch die Möglichkeit gehabt, die Wahl abzulehnen. Bis heute ärgert mich das am meisten, dass in dem Moment Kemmerich nicht den Ar... in der Hose hatte und sagt "Ich danke den Abgeordneten der CDU und der FDP für Ihr Vertrauen, aber ich kann und will nicht mit den Stimmen von Rechtsradikalen Ministerpräsident dieses Landes werden. Ich lehne die Wahl ab".
... beim Kurzeit-MP handelt es sich jedoch nicht um einen CDU-Politiker! B. Vogel stellte im Laufe des Interviews auch klar, dass er die Annahme der Wahl als das Hauptproblem ansah.
Ach ja. Konnte sie nicht. Verstehe.
Und der MP, der vom Volk die meisten Stimmen bekommen hat, war nicht wählbar. Verstehe wieder.
Glaubst Du wirklich, dass eine Wahl von Ramelow Anfang Februar durch CDU-Stimmen keine Folgen für die CDU gehabt hätte? Ich vermute, dass die CDU in dem Fall ebenfalls in den Umfragen abgesackt wäre, in dem Fall wären dann nicht wie jetzt die Moderaten von der CDU abgewandert, sondern die übrig gebliebenen Hardliner nach rechts oder zur FDP. Kurzum: Die CDU ist aufgrund ihrer Unvereinbarkeitsbeschlüsse und ihrer ideologischen Haltung schon vor der MinPräs-Wahl in der Zwickmühle gewesen und hat danach alles falsch gemacht, was man noch falsch machen konnte. Ich habe selten gesehen, dass eine so "erfahrene" Partei in einer solchen politischen Lage so viele Fehler begangen hat. Gewinner des ganzen traurigen Schauspiels ist und bleibt Ramelow.
Gewinner ist in dem Drama keiner. Auch nicht Ramelow.
Glaubst Du wirklich, dass eine Wahl von Ramelow Anfang Februar durch CDU-Stimmen keine Folgen für die CDU gehabt hätte? Ich vermute, dass die CDU in dem Fall ebenfalls in den Umfragen abgesackt wäre, in dem Fall wären dann nicht wie jetzt die Moderaten von der CDU abgewandert, sondern die übrig gebliebenen Hardliner nach rechts oder zur FDP. Kurzum: Die CDU ist aufgrund ihrer Unvereinbarkeitsbeschlüsse und ihrer ideologischen Haltung schon vor der MinPräs-Wahl in der Zwickmühle gewesen und hat danach alles falsch gemacht, was man noch falsch machen konnte. Ich habe selten gesehen, dass eine so "erfahrene" Partei in einer solchen politischen Lage so viele Fehler begangen hat. Gewinner des ganzen traurigen Schauspiels ist und bleibt Ramelow.
Gewinner ist in dem Drama keiner. Auch nicht Ramelow.
Schon klar, dass es euch Konservativen nicht passt, dass die Wähler einer völlig irrlichternden und desolaten Union den Rücken kehren und der letzten stabilen demokratischen Kraft in Thüringen ihre Stimme geben.
Mir aber macht die jetzt gezeigte Vernunft der Menschen Hoffnung.
Hier wird noch mal (!) über die Wahl von Kemmerich gesprochen.
Ich war heute in Hanau. Und es war echt hart. Und währendessen kommt auf dem Handy die Nachricht bzgl Thüringen.
Da kotzt du gleich noch mal im Quadrat.
Ziemiak, was habt ihr in eurem Laden eigentlich nicht verstanden?
Mich kotzt dieser Scheißladen von CDU nur noch an. Es ist einfach nur noch peinlich.
Gewinner ist in dem Drama keiner. Auch nicht Ramelow.
Schon klar, dass es euch Konservativen nicht passt, dass die Wähler einer völlig irrlichternden und desolaten Union den Rücken kehren und der letzten stabilen demokratischen Kraft in Thüringen ihre Stimme geben.
Mir aber macht die jetzt gezeigte Vernunft der Menschen Hoffnung.
Tröste dich, dieses Theater wird nicht ohne Folgen bleiben. Es ist der Anfang vom Ende der CDU als Volkspartei.
Ich unterstelle jetzt mal, dass Abgeordnete auch an sich denken.
Wenn man dort 6 Jahre im Parlament saß, bekommt man eine Altersvergütung ab dem 57. von erstmal 26% der Grundvergütung, zur Zeit von knapp 5.800 €. Auf die 26% kommen dann nochmal für jedes Jahr der Abgeordnetentätigkeit 3% oben drauf. Bei 6Jahren wären das gesamt 44% oder ca. 2550 €. Nicht schlecht, fürwahr.
(Findet sich noch jemand, der das überprüft?)
Wenn man nun mindestens bis zum April eines Jahres Abgeordneter war, dann wird dieses Jahr als volles Jahr gezählt. Also reichen 5 Jahre und, 4 Monate für die Rente.
Also ich wäre für den Monat März 2021 als Wahltermin. Sollte doch organisatorisch machbar sein.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht nachzuforschen, wieviele der 91 Abgeordneten Nutznießer sein könnten und welchen Fraktionen sie angehören.
70 Tage bis zur Neuwahl wären es gewesen, wenn die CDU sich freiwillig halbieren hätte wollen. So wird sich im April reduziert. Wenn dann der ein oder andere davon einen Nutzen aus dem oben von Dir beschriebenen Vorgang haben sollte, kann er es dem Kemmerich gleich tun und auf offensichtlich unlauter erworbene Zusatzeinnahmen freiwillig verzichten (bzw. es an die Staatskasse zurückzahlen).
Ich unterstelle jetzt mal, dass Abgeordnete auch an sich denken.
Wenn man dort 6 Jahre im Parlament saß, bekommt man eine Altersvergütung ab dem 57. von erstmal 26% der Grundvergütung, zur Zeit von knapp 5.800 €. Auf die 26% kommen dann nochmal für jedes Jahr der Abgeordnetentätigkeit 3% oben drauf. Bei 6Jahren wären das gesamt 44% oder ca. 2550 €. Nicht schlecht, fürwahr.
(Findet sich noch jemand, der das überprüft?)
Wenn man nun mindestens bis zum April eines Jahres Abgeordneter war, dann wird dieses Jahr als volles Jahr gezählt. Also reichen 5 Jahre und, 4 Monate für die Rente.
Also ich wäre für den Monat März 2021 als Wahltermin. Sollte doch organisatorisch machbar sein.
Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht nachzuforschen, wieviele der 91 Abgeordneten Nutznießer sein könnten und welchen Fraktionen sie angehören.
70 Tage bis zur Neuwahl wären es gewesen, wenn die CDU sich freiwillig halbieren hätte wollen. So wird sich im April reduziert. Wenn dann der ein oder andere davon einen Nutzen aus dem oben von Dir beschriebenen Vorgang haben sollte, kann er es dem Kemmerich gleich tun und auf offensichtlich unlauter erworbene Zusatzeinnahmen freiwillig verzichten (bzw. es an die Staatskasse zurückzahlen).
Ich würde fast wetten, das CDU und FDP den Nazi wählen, nur damit es Ramelow nicht wird.
Ich würde fast wetten, das CDU und FDP den Nazi wählen, nur damit es Ramelow nicht wird.
Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?
Vielleicht will er sicher gehen, dass die CDU Ramelow wählt, damit er den CDU Wählern sagen kann "seht her, die haben Euch verraten und wählen nun nen Kommunisten. Kommt zu uns".
Er hat es doch schon erreicht, Schlagzeilen. Die Presse ist doch so dämlich und springt auf jede Kleinigkeit von denen an.
Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?
Vielleicht will er sicher gehen, dass die CDU Ramelow wählt, damit er den CDU Wählern sagen kann "seht her, die haben Euch verraten und wählen nun nen Kommunisten. Kommt zu uns".
Und eigentlich erzählt die AFD sowas doch eh schon seit Jahren
Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?
Er hat es doch schon erreicht, Schlagzeilen. Die Presse ist doch so dämlich und springt auf jede Kleinigkeit von denen an.
Vielleicht will er sicher gehen, dass die CDU Ramelow wählt, damit er den CDU Wählern sagen kann "seht her, die haben Euch verraten und wählen nun nen Kommunisten. Kommt zu uns".
Und eigentlich erzählt die AFD sowas doch eh schon seit Jahren
Quelle: FR
Quelle: FR