Und schon wird wieder über die AfD gesprochen. Hoffen wir, dass sie rausfliegt. Das war es dann auch. Ihre Begründung interessiert mich dann nicht mehr.
Wirklich interessant für mich ist was anderes. Wir leben in stürmischen Zeiten. Auf vielen Politikfeldern. Die Menschen wollen Orientierung, wollen Sicherheit, jetzt und in Zukunft. Es ist eine Gemengelage, die für Führungspersōnlichkeit spricht, für Amtsträger, die Vertrauen beim Wahlvolk haben. BW, Thüringen, jetzt Hamburg sind Beispiele.
Nachdenken sollten alle Parteien, die Führungsprobleme hatten und haben. Die SPD wird im Bund mit Nowabo und Esken Probleme bekommen. Bei der CDU wird man sehen.
60revax schrieb: Nachdenken sollten alle Parteien, die Führungsprobleme hatten und haben. Die SPD wird im Bund mit Nowabo und Esken Probleme bekommen. Bei der CDU wird man sehen
Lol, in Phönix sprachen die interviewten Politikwissenschaftler gerade von Auflösungserscheinungen bei der CDU.
Und schon wird wieder über die AfD gesprochen. Hoffen wir, dass sie rausfliegt. Das war es dann auch. Ihre Begründung interessiert mich dann nicht mehr.
Wirklich interessant für mich ist was anderes. Wir leben in stürmischen Zeiten. Auf vielen Politikfeldern. Die Menschen wollen Orientierung, wollen Sicherheit, jetzt und in Zukunft. Es ist eine Gemengelage, die für Führungspersōnlichkeit spricht, für Amtsträger, die Vertrauen beim Wahlvolk haben. BW, Thüringen, jetzt Hamburg sind Beispiele.
Nachdenken sollten alle Parteien, die Führungsprobleme hatten und haben. Die SPD wird im Bund mit Nowabo und Esken Probleme bekommen. Bei der CDU wird man sehen.
Nein. Grinsen würde ich nicht. Es wäre eher ein Gefühl der Erleichterung. Viel zu lange schon liegt die spaltende Bürde dieser "Partei" auf diesem Land.
Nein. Grinsen würde ich nicht. Es wäre eher ein Gefühl der Erleichterung. Viel zu lange schon liegt die spaltende Bürde dieser "Partei" auf diesem Land.
Ich wäre erst erleichtert, wenn sich dieses Ergebnis wiederholt, ohne dass zuvor 10 Menschen ermordert werden.
Nein. Grinsen würde ich nicht. Es wäre eher ein Gefühl der Erleichterung. Viel zu lange schon liegt die spaltende Bürde dieser "Partei" auf diesem Land.
Ich wäre erst erleichtert, wenn sich dieses Ergebnis wiederholt, ohne dass zuvor 10 Menschen ermordert werden.
Es wäre definitiv das erste Mal seit 2015, dass due AfD in ner Wahl ne deutliche Niederlage einstecken muss. Leider ist das die einzige Landtsgswahl in diesem Jahr. Ich bin schon auf unsere Kommunalwshlen gespannt!
Die erste Niederlage. Damit können diese Hetzer gar nicht umgehen. Das kennen die gar nicht. In BaWü würde sie im Frühjahr 2021 wohl 2-3 % derzeit nach Umfragen verlieren, in Rheinland-Pfalz stagnieren, vermutlich ähnliches in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Problem für die AfD ist, dass zumindest im Westen allmählich die Wähler und Bürger wissen, welche braune Scheisse da am Dampfen ist und die ersten Zeichen setzen und dass ihre Siegesserie allmählich reißen wird und sie bestenfalls stagniert bzw. nur noch minimal steigt. Es hieß vor ca. 10 Jahren mal von Seiten von Politikwissenschaftlern, dass das Potenzial für eine rechte bzw. rechtspopulistische Partei bei ca. 15 % im Bund liegt, ca. 10-12 % im Westen , ca. 20-25 % im Osten. Und genau an diesen Grenzen bleibt jetzt die AfD in meinen Augen das erste Mal hängen.
Die erste Niederlage. Damit können diese Hetzer gar nicht umgehen.
Hast du absichtlich Bremen geschrieben, um die HSVer zu ärgern?
Die Zahlen beim Landeswahlleiter sind für mich die ausschlaggebenden. Da steht es umgekehrt: Die FDP fliegt raus, die AfD ist wohl drin. Derzeit zwischen 5,4 und 5,5%. Ausgezählt: 1.743 von 1.884 Bezirken.
Nein. Grinsen würde ich nicht. Es wäre eher ein Gefühl der Erleichterung. Viel zu lange schon liegt die spaltende Bürde dieser "Partei" auf diesem Land.
Ich wäre erst erleichtert, wenn sich dieses Ergebnis wiederholt, ohne dass zuvor 10 Menschen ermordert werden.
Nein. Grinsen würde ich nicht. Es wäre eher ein Gefühl der Erleichterung. Viel zu lange schon liegt die spaltende Bürde dieser "Partei" auf diesem Land.
Ich wäre erst erleichtert, wenn sich dieses Ergebnis wiederholt, ohne dass zuvor 10 Menschen ermordert werden.
Es wäre definitiv das erste Mal seit 2015, dass due AfD in ner Wahl ne deutliche Niederlage einstecken muss. Leider ist das die einzige Landtsgswahl in diesem Jahr. Ich bin schon auf unsere Kommunalwshlen gespannt!
Nein. Grinsen würde ich nicht. Es wäre eher ein Gefühl der Erleichterung. Viel zu lange schon liegt die spaltende Bürde dieser "Partei" auf diesem Land.
Ich wäre erst erleichtert, wenn sich dieses Ergebnis wiederholt, ohne dass zuvor 10 Menschen ermordert werden.
Es wäre definitiv das erste Mal seit 2015, dass due AfD in ner Wahl ne deutliche Niederlage einstecken muss. Leider ist das die einzige Landtsgswahl in diesem Jahr. Ich bin schon auf unsere Kommunalwshlen gespannt!
Übrigens nach den ersten Ergebnissen wieder ca. 5 % ungültige Stimmen. Vermutlich waren die Nazis wieder so blöd und haben bei der AfD fünf Hakenkreuze rein gemacht.
Übrigens nach den ersten Ergebnissen wieder ca. 5 % ungültige Stimmen. Vermutlich waren die Nazis wieder so blöd und haben bei der AfD fünf Hakenkreuze rein gemacht.
Übrigens nach den ersten Ergebnissen wieder ca. 5 % ungültige Stimmen. Vermutlich waren die Nazis wieder so blöd und haben bei der AfD fünf Hakenkreuze rein gemacht.
Naja. Es gibt immer einen gewissen Prozentsatz von Leuten , die bewusst ungültig wählen und darin ihren Protest ausdrücken. Und was noch dazukommt ist, dass es komplizierter ist durch die Möglichkeit von Kumulieren und Panaschieren.
Übrigens nach den ersten Ergebnissen wieder ca. 5 % ungültige Stimmen. Vermutlich waren die Nazis wieder so blöd und haben bei der AfD fünf Hakenkreuze rein gemacht.
Übrigens nach den ersten Ergebnissen wieder ca. 5 % ungültige Stimmen. Vermutlich waren die Nazis wieder so blöd und haben bei der AfD fünf Hakenkreuze rein gemacht.
Bin mir noch nicht sicher, ob es mir besonders wichtig ist, ob die FDP noch rein kommt oder nicht. Die Hamburger FDP hat sich klar gegen die Sache von Kemmerich m.W. gestellt und ein Absinken auf 5,01 % wäre trotzdem ein Schlag in die Fresse. Vermutlich wäre es mir egal.
Bin mir noch nicht sicher, ob es mir besonders wichtig ist, ob die FDP noch rein kommt oder nicht. Die Hamburger FDP hat sich klar gegen die Sache von Kemmerich m.W. gestellt und ein Absinken auf 5,01 % wäre trotzdem ein Schlag in die Fresse. Vermutlich wäre es mir egal.
Aha- der Links-Grüne Mob war also schuld, dass die AFD keine Wahlkampfveranstaltung machen konnte in Hamburg meint dieser Baumann von der AFD, Interessant. Opferrolle können sie recht gut.
Aha- der Links-Grüne Mob war also schuld, dass die AFD keine Wahlkampfveranstaltung machen konnte in Hamburg meint dieser Baumann von der AFD, Interessant. Opferrolle können sie recht gut.
Eigentlich noch etwas mehr. SPD 37,6 + Grüne 25,4 + Linke 9,1 + PARTEI, Piraten mit zusammen wohl um die 2 bis 2,5 Prozent. Ob die Tierschutzparteien etc. noch da reinzurechnen sind, ist dann eher offen.
Eigentlich noch etwas mehr. SPD 37,6 + Grüne 25,4 + Linke 9,1 + PARTEI, Piraten mit zusammen wohl um die 2 bis 2,5 Prozent. Ob die Tierschutzparteien etc. noch da reinzurechnen sind, ist dann eher offen.
Die bisher ausgezählten Ergebnisse sehen die AfD übrigens bei noch fast 7 % , das ist aber nichts Neues, weil die städtischeren Gebiete meistens als letztes ausgezählt werden und dort die AfD schwächer ist. Die Grünen sind bisher bei den ausgezählten Werten auch nur bei 21 %
Wirklich interessant für mich ist was anderes.
Wir leben in stürmischen Zeiten. Auf vielen Politikfeldern. Die Menschen wollen Orientierung, wollen Sicherheit, jetzt und in Zukunft.
Es ist eine Gemengelage, die für Führungspersōnlichkeit spricht, für Amtsträger, die Vertrauen beim Wahlvolk haben. BW, Thüringen, jetzt Hamburg sind Beispiele.
Nachdenken sollten alle Parteien, die Führungsprobleme hatten und haben.
Die SPD wird im Bund mit Nowabo und Esken Probleme bekommen. Bei der CDU wird man sehen.
So stabil wie deren Führungsspitze gerade dran ist...
Wirklich interessant für mich ist was anderes.
Wir leben in stürmischen Zeiten. Auf vielen Politikfeldern. Die Menschen wollen Orientierung, wollen Sicherheit, jetzt und in Zukunft.
Es ist eine Gemengelage, die für Führungspersōnlichkeit spricht, für Amtsträger, die Vertrauen beim Wahlvolk haben. BW, Thüringen, jetzt Hamburg sind Beispiele.
Nachdenken sollten alle Parteien, die Führungsprobleme hatten und haben.
Die SPD wird im Bund mit Nowabo und Esken Probleme bekommen. Bei der CDU wird man sehen.
So stabil wie deren Führungsspitze gerade dran ist...
Eben.
So stabil wie deren Führungsspitze gerade dran ist...
Eben.
Viel zu lange schon liegt die spaltende Bürde dieser "Partei" auf diesem Land.
Ich wäre erst erleichtert, wenn sich dieses Ergebnis wiederholt, ohne dass zuvor 10 Menschen ermordert werden.
Es wäre definitiv das erste Mal seit 2015, dass due AfD in ner Wahl ne deutliche Niederlage einstecken muss.
Leider ist das die einzige Landtsgswahl in diesem Jahr.
Ich bin schon auf unsere Kommunalwshlen gespannt!
2013: Deutschland + 4,7
2013: Hessen + 4,1
2014: Europa + 7,1
2014: Thüringen + 10,6
2014: Sachsen + 9,7
2014: Brandenburg + 12,2
2015: Bremen + 5,5
2015: Hamburg + 6,1
2016: BaWü + 15,1
2016: Berlin + 14,2
2016: MV + 20,8
2016: RP + 12,6
2016: Sachsen-Anhalt + 24,3
2017: Deutschland + 7,9
2017: Niedersachsen + 6,2
2017: NRW + 7,4
2017: Saarland + 6,2
2017: Schleswig-Holstein + 5,9
2018: Bayern + 10,2
2018: Hessen + 9,0
2019: Brandenburg + 11,3
2019: Bremen + 0,6
2019: Sachsen + 17,8
2019: Thüringen + 12,8
2019: Europa + 3,9
2020: Bremen - 1,4 (vorläufig)
Die erste Niederlage. Damit können diese Hetzer gar nicht umgehen. Das kennen die gar nicht. In BaWü würde sie im Frühjahr 2021 wohl 2-3 % derzeit nach Umfragen verlieren, in Rheinland-Pfalz stagnieren, vermutlich ähnliches in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Problem für die AfD ist, dass zumindest im Westen allmählich die Wähler und Bürger wissen, welche braune Scheisse da am Dampfen ist und die ersten Zeichen setzen und dass ihre Siegesserie allmählich reißen wird und sie bestenfalls stagniert bzw. nur noch minimal steigt. Es hieß vor ca. 10 Jahren mal von Seiten von Politikwissenschaftlern, dass das Potenzial für eine rechte bzw. rechtspopulistische Partei bei ca. 15 % im Bund liegt, ca. 10-12 % im Westen , ca. 20-25 % im Osten. Und genau an diesen Grenzen bleibt jetzt die AfD in meinen Augen das erste Mal hängen.
Hast du absichtlich Bremen geschrieben, um die HSVer zu ärgern?
Die Zahlen beim Landeswahlleiter sind für mich die ausschlaggebenden.
Da steht es umgekehrt: Die FDP fliegt raus, die AfD ist wohl drin. Derzeit zwischen 5,4 und 5,5%.
Ausgezählt: 1.743 von 1.884 Bezirken.
Ich wäre erst erleichtert, wenn sich dieses Ergebnis wiederholt, ohne dass zuvor 10 Menschen ermordert werden.
Es wäre definitiv das erste Mal seit 2015, dass due AfD in ner Wahl ne deutliche Niederlage einstecken muss.
Leider ist das die einzige Landtsgswahl in diesem Jahr.
Ich bin schon auf unsere Kommunalwshlen gespannt!
Ist das jetzt ein ce?
Es wäre definitiv das erste Mal seit 2015, dass due AfD in ner Wahl ne deutliche Niederlage einstecken muss.
Leider ist das die einzige Landtsgswahl in diesem Jahr.
Ich bin schon auf unsere Kommunalwshlen gespannt!
Ist das jetzt ein ce?
Ne Zusammenfassung in Kürze!
Ist das jetzt ein ce?
Ne Zusammenfassung in Kürze!
SPD: 37,6
CDU: 11,4
Grüne: 25,4
Linke: 9,1
FDP: 5,0
AfD: 4,7
Also die AfD immer noch bei 4,7. Damit würde ich die Chancen jetzt auf 75 % erhöhen, dass die AfD nicht einzieht. Aber warten wir es ab.
Das riecht doch förmlich nach Wahlbetrug!
Naja. Es gibt immer einen gewissen Prozentsatz von Leuten , die bewusst ungültig wählen und darin
ihren Protest ausdrücken. Und was noch dazukommt ist, dass es komplizierter ist durch die Möglichkeit von Kumulieren und Panaschieren.
Das riecht doch förmlich nach Wahlbetrug!
Wie gesagt: Es wäre ein Traum!
Wie gesagt: Es wäre ein Traum!
Bin mir noch nicht sicher, ob es mir besonders wichtig ist, ob die FDP noch rein kommt oder nicht. Die Hamburger FDP hat sich klar gegen die Sache von Kemmerich m.W. gestellt und ein Absinken auf 5,01 % wäre trotzdem ein Schlag in die Fresse. Vermutlich wäre es mir egal.
Wie gesagt: Es wäre ein Traum!
Bin mir noch nicht sicher, ob es mir besonders wichtig ist, ob die FDP noch rein kommt oder nicht. Die Hamburger FDP hat sich klar gegen die Sache von Kemmerich m.W. gestellt und ein Absinken auf 5,01 % wäre trotzdem ein Schlag in die Fresse. Vermutlich wäre es mir egal.
73% sieht Er
73% sieht Er
Sind das wieder "alternative Fakten"?
Eigentlich noch etwas mehr. SPD 37,6 + Grüne 25,4 + Linke 9,1 + PARTEI, Piraten mit zusammen wohl um die 2 bis 2,5 Prozent. Ob die Tierschutzparteien etc. noch da reinzurechnen sind, ist dann eher offen.
Zusammen dürften es knapp 75 % sein.
73% sieht Er
Sind das wieder "alternative Fakten"?
73% sieht Er
Eigentlich noch etwas mehr. SPD 37,6 + Grüne 25,4 + Linke 9,1 + PARTEI, Piraten mit zusammen wohl um die 2 bis 2,5 Prozent. Ob die Tierschutzparteien etc. noch da reinzurechnen sind, ist dann eher offen.
Zusammen dürften es knapp 75 % sein.
Opfer-Partei opfert in topform!